Icy Box IB-EW206B-T User manual

Manual IB-EW206B-T with control panel
Electrically height-adjustable sit-stand desk frame
Handbuch IB-EW206B-T mit Bedieneinheit
Elektrisch höhenverstellbares Sitz-Steh-Tischgestell

Please read carefully the following information to prevent injuries, damage to material and device as well as data loss:
Warning levels
Signal words and safety codes indicate the warning level and provide immediate information in terms of the probability of occurrence as well as the type and severity of the consequences if the measures to
prevent hazards are not complied with.
Warns of a directly hazardous situation causing death or serious injury.
Warns of a potentially hazardous situation that may cause death or serious injury.
Warns of a potentially hazardous situation that may cause minor injury.
Warns of a potential situation that may cause material or environmental damage and disrupt operative processes.
1. Risk of electrical shock
Contact with parts conducting electricity
Risk of death by electrical shock
• Read the operating instructions prior to use
• Make sure the device has been de-energised prior to working on it
• Do not remove contact protection panels
• Avoid contact with conducting parts
• Do not bring plug contacts in contact with pointed and metal objects
• Use in intended environments only
• Operate the device using a power unit meeting the specifications of the type plate only!
• Keep the device/power unit away from humidity, liquid, vapour and dust
• Do not modify the device
• Do not connect the device during thunderstorms
• Approach specialist retailers if you require repairs
2. Hazards during assembly (if intended)
Sharp components
Potential injuries to fingers or hands during assembly (if intended)
• Read the operating instructions prior to assembly
• Avoid coming into contact with sharp edges or pointed components
• Do not force components together
• Use suitable tools
• Use potentially enclosed accessories and tools only
3. Hazards caused by a development of heat
Insufficient device/power unit ventilation
Overheating and failure of the device/power unit
• Prevent externally heating up components and ensure an exchange of air
• Do not cover the fan outlet and passive cooling elements
• Avoid direct sunlight on the device/power unit
• Guarantee sufficient ambient air for the device/power unit
• Do not place objects on the device/power unit
4. Hazards caused by very small parts and packaging
Risk of suffocation
Risk of death by suffocation or swallowing
• Keep small parts and accessories away from children
• Store/dispose of plastic bags and packaging in an area that is inaccessible to children
• Do not hand over small parts and packaging to children
5. Potential data loss
Data loss during commissioning
Potentially irreversible data loss
• Always comply with the information in the operating instructions/quick installation guide
• Use the product only wonce the specifications have been met
• Back up data prior to commissioning
• Back up data prior to connecting new hardware
• Use accessories enclosed with the product
6. Cleaning the device
Harmful cleaning agents
Scratches, discolouration, damage caused by moisture or short circuit in the device
• Disconnect the device prior to cleaning
• Aggressive or intense cleaning agents and solvents are unsuitable
• Make sure there is no residual moisture after cleaning
• We recommend cleaning devices using a dry, anti-static cloth
7. Disposing of the device
Environmental pollution, unsuitable for recycling
Potential environmental pollution caused by components, recycling circle interrupted
This icon on product and packaging indicates that this product must not be disposed of as part of domestic waste. In compliance with the Waste Electrical and Electronic Equipment Directive
(WEEE) this electrical device and potentially included batteries must not be disposed of in conventional, domestic waste or recycling waste. If you would like to dispose of this product and potentially
included batteries, please return it to the retailer or your local waste disposal and recycling point.
The included batteries must be completely discharged before return.
Take precaution to protect the batteries from short circuits (e.g. by insulating the contact poles with adhesive tape)
If you have any questions, please do not hesitate to contact our support at
DANGER
WARNING
CAUTION
IMPORTANT
WARNING
CAUTION
IMPORTANT
WARNING
IMPORTANT
IMPORTANT
IMPORTANT
Safety information

Zur Vermeidung körperlicher Schäden, sowie von Sach-, Geräteschäden und Datenverlust beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Warnstufen
Signalwort und Sicherheitszeichen kennzeichnen die Warnstufe und geben einen sofortigen Hinweis auf Wahrscheinlichkeit, Art und Schwere der Folgen, wenn die Maßnahmen zur Vermeidung der Gefahr nicht
befolgt werden.
warnt vor einer unmittelbar gefährlichen Situation, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen wird.
warnt vor einer möglicherweise gefährlichen Situation, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann.
warnt vor einer möglicherweise gefährlichen Situation, die zu leichten Verletzungen führen kann.
warnt vor einer möglichen Situation, die zu Sach- und Umweltschäden führen und den Betriebsablauf stören kann.
1. Gefahren durch elektrische Spannung
Kontakt mit elektrisch leitenden Teilen
Lebensgefahr durch Stromschlag
• vor Benutzung Betriebsanleitung lesen
• vor Arbeiten am Gerät, Spannungsfreiheit sicherstellen
• Kontaktschutzblenden nicht entfernen
• Kontakt mit spannungsführenden Komponenten vermeiden.
• Steckkontakte nicht mit spitzen und metallischen Gegenständen berühren
• Verwendung nur in dafür vorgesehenen Umgebungen
• Gerät ausschließlich mit typenschildkonformem Netzteil betreiben!
• Gerät/Netzteil fern von Feuchtigkeit, Flüssigkeit, Dampf und Staub halten
• Eigenständige Modifikationen sind unzulässig
• Gerät nicht während eines Gewitters anschließen
• Geben Sie Ihr Gerät im Reparaturfall in den Fachhandel
2. Gefahren während Montage (wenn vorgesehen)
Scharfkantige Bauteile
Finger- oder Handverletzungen bei Zusammenbau (wenn vorgesehen) möglich
• vor Montage Betriebsanleitung lesen
• Kontakt mit scharfen Kanten oder spitzen Bauteilen vermeiden
• Bauteile nicht mit Gewalt zusammensetzen
• geeignetes Werkzeug verwenden
• nur gegebenenfalls mitgeliefertes Zubehör und Werkzeug verwenden
3. Gefahren durch Wärmeentwicklung
Mangelhafte Belüftung des Geräts/Netzteils
Überhitzung und Ausfall des Geräts/Netzteils
• externe Erwärmung vermeiden und Luftaustausch zulassen
• Lüfterauslass und passive Kühlkörper freihalten
• direkte Sonneneinstrahlung auf Gerät/Netzteil vermeiden
• ausreichend Umgebungsluft für Gerät/Netzteil sicherstellen
• keine Gegenstände auf dem Gerät/Netzteil abstellen
4. Gefahren durch Kleinstteile und Verpackung
Erstickungsgefahr
Lebensgefahr durch Ersticken oder Verschlucken
• Kleinteile, Zubehör für Kinder unzugänglich verwahren
• Plastiktüten und Verpackung für Kinder unzugänglich verwahren/entsorgen
• Kleinteile und Verpackungen nicht in Kinderhände geben
5. Möglicher Datenverlust
Datenverlust bei Inbetriebnahme
Unwiederbringlicher Datenverlust möglich
• Unbedingt Hinweise in der Bedienungsanleitung/Schnellinstallationsanleitung beachten
• Produkt nur verwenden, wenn Spezifikationen erfüllt sind
• Datensicherung vor Inbetriebnahme durchführen
• Datensicherung vor Anschluss neuer Hardware durchführen
• dem Produkt beiliegendes Zubehör verwenden
6. Reinigung des Gerätes
Schädigende Reinigungsmittel
Kratzer, Farbveränderungen, Feuchteschäden oder Kurzschluss am Gerät
• vor Reinigung das Gerät außer Betrieb nehmen
• aggressive bzw. scharfe Reinigungs- und Lösungsmittel sind ungeeignet
• nach der Reinigung sicherstellen, dass keine Restfeuchtigkeit vorhanden ist
• Reinigung der Geräte am besten mit trockenem Antistatiktuch durchführen
7. Entsorgung des Gerätes
Umweltverschmutzung, Wiederverwertung nicht möglich
Mögliche Umweltbelastung durch Bestandteile, Recyclingkreislauf unterbrochen
Dieses auf dem Produkt und der Verpackung angebrachte Symbol zeigt an, dass dieses Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. In Übereinstimmung mit der Richtlinie über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) darf dieses Elektrogerät und ggf. enthaltene Batterien nicht im normalen Hausmüll oder dem Gelben Sack entsorgt werden. Wenn Sie dieses Produkt und ggf.
enthaltene Batterien entsorgen möchten, bringen Sie diese bitte zur Verkaufsstelle zurück oder zum Recycling-Sammelpunkt Ihrer Gemeinde.
Die enthaltenen Batterien müssen vor Rückgabe vollständig entladen sein.
Treffen Sie Vorsorge, um die Batterien vor Kurzschluss zu schützen (z.B. durch das Isolieren der Kontaktpole mit Klebeband)
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne unseren Support unter [email protected] oder besuchen Sie unsere Internetseite www.icybox.de.
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
ACHTUNG
WARNUNG
VORSICHT
ACHTUNG
WARNUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
Sicherheitshinweise

Manual
Preface
This electrically height-adjustable table frame is perfect for customers looking for budget friendliness combined with functional reliability. Improved frame design reduces costs while providing easy assembly!
Three-stage leg columns provide wide height adjustable ranges for users of different sizes. Dual-motor design offers powerful and steady height adjustments. A modern digital touch controller incorporates a timer
feature that helps create a more active work style and includes memory settings to store and retrieve favorite height settings. An advanced collision avoidance system safeguards against accidents and injuries by
automatically stopping desk frame motion when an object is detected.
Package content

Manual
Preparation
Requirements
Required tools
Recommendation
Note before assembly Please check all of the components shown in the component
checklist. If any of the components are missing or damaged,
contact your point of purchase for a replacement.

Manual

Manual

Manual

Manual
IB-EW206B-T

Manual
Note: When using the control panel for the first time, please reset the system before any other operation.
Reset the system:
• To reset the system, press and hold the “Up” and “Down” buttons simultaneously. The unit emits one beep and the display shows
“ ” and the desk starts moving downward to the lowest position. Do not release the buttons until the unit emits a second beep.
The desk will move upward a little and the display shows the current desk height. The reset process is finished.
Height adjustment:
Press and hold the “UP”/“DOWN” button to lift/lower the desk to your desired height. Press and release the button to lift/lower the desk precisely.
Timer:
• Press the „T“ button to set the time at which you want to be reminded to stand up. Each press of the “T” button results in a 0.5 hour increment. The maximum setting for the reminder time is 2 hours. After
setting a time, the display flashes for a few seconds and then automatically shows the height of the table again. The indicator light at the top right of the control panel lights up.
• 5 beeps sound when the reminder time is reached.
• To deactivate the timer again, press the „T“ key repeatedly until the control light in the display goes out again.
Memory setting:
• To save altitude settings, press the „M“ button and “ ” appears in the display. While the display shows “ ”, press button 1, 2 or 3 to store the corresponding height position.
• To recall a stored position, press memory button 1, 2 or 3 and the table will move to the desired height. During the „UP and DOWN“ movement, the corresponding height units are shown in the display. To
stop the movement, press any key.
Setting up the display lock:
• For safety reasons this control panel has a lock function. To activate / cancel the lock function, follow the “PART3-Custom Programming Guide: To Change the Screen Lock Function”.
• To lock the control, press “M” for 3 seconds. When the control is locked, only a bar “ ” is shown in the display and any operation is invalid.
• To unlock the touch controller, press „M“ again for 3 seconds. The display now shows the current height position. 1 minute after the last input, the touch controller is locked again.
Switch between centimeters and inch:
Press and hold the “T” key for approx. 3 seconds and the current unit of measurement changes to the other.
Energy-saving mode:
If no input is made for more than 10 minutes, the touch controller will go into power saving mode and the display becomes dark. Touch any key to reactivate the control panel.
Digital Touch-Control Panel

Manual
Troubleshooting Guide
Before
Custom Programming Guide

Handbuch
Vorwort
Dieses elektrisch höhenverstellbare Tischgestell ist perfekt für Kunden, die Budgetfreundlichkeit in Kombination mit funktionaler Zuverlässigkeit suchen. Das verbesserte Rahmendesign reduziert die Kosten und
ermöglicht eine einfache Montage! Die dreistufigen Beinsäulen und der zweimotorige Antrieb bieten einen weiten und kraftvollen Höhenverstellbereich für Nutzer unterschiedlicher Größe. Der moderne digitale
Touch-Controller verfügt über eine Timer-Funktion, die ein aktiveres Arbeiten ermöglicht, sowie über Speichereinstellungen zum Speichern und Abrufen der bevorzugten Höheneinstellungen. Ein fortschrittliches
Kollisionsvermeidungssystem schützt vor Unfällen und Verletzungen, indem es die Bewegung des Tischrahmens automatisch stoppt, wenn ein Objekt erkannt wird.
Verpackungsinhalt
Traverse Seitenschienen
Füße
Hubsäulen
Befestigungsplatte
Inbusschraube
Kreuzschlitzschraube
Steuergerät
Inbusschraube
Kabel-Clip
Netzstecker
Kreuzschlitzschraube
Anti-Vibrationsunterlage
Kreuzschlitzschraube
Inbusschlüssel
Die Abbildung des Controllers dient
nur als Beispiel. Das tatsächliche

Handbuch
Arbeitsvorbereitung
Vorrausetzung
Benötigte Werkzeuge
Empfehlung
Vor der Montage beachten Bitte überprüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit.
Sollte etwas fehlen, wenden Sie sich bitte unverzüglich an Ihren
Verkäufer.
Eine Transportdecke, um Kratzer und Beschädigun-
gen am Gestell oder Boden zu vermeiden.
Max. Belastung
125 kg
Stromanschluss Betriebstemperatur
(-5˚C bis +40˚C)
Wasserwaage Inbusschlüssel
(enthalten)
Akkuschrauber Kreuzschlitz-
schraubendreher
Montage
1. Montage der Seitenschienen
• Legen Sie eine Transportdecke auf den Boden, um Kratzer zu vermeiden.
• Legen Sie die Tischplatte (nicht im Lieferumfang enthalten) mit der Oberseite auf die Decke.
• Legen Sie die Traverse Aund die Seitenschienen Boben auf.
• Montieren Sie die Antivibrationspads S-G von unten an den gezeigten Positionen.
• Montieren Sie die Seitenschienen am Ende der Traverse. (Dieser Schritt erfordert noch keine Schrauben).
Hinweis: Die Abbildung der Traverse und Seitenschienen sind die Rückseiten der Komponenten. Bitte stellen Sie sicher, dass die Traverse und Seitenschienen während der
Installation nach unten zeigen, da dies für die weiteren Schritte von Vorteil ist.

Handbuch
2. Montage der Hubsäulen und Füße
• Positionieren Sie die Hubsäulen am Ende der Seitenschienen
wie abgebildet. Stellen Sie sicher, dass die Löcher an den Hub-
säulen mit denen der Traverse vollständig übereinstimmen.
• Befestigen Sie die Hubsäulen mit der Traverse.
• Nutzen Sie 4 Inbusschrauben und verwenden Sie zum Fest-
ziehen den Inbusschlüssel
• Setzen Sie den Fuß auf die Hubsäule und richten Sie die Schraubenlö-
cher aufeinander aus. Befestigen Sie den Fuß mit den 4 Schrau-
ben , nutzen Sie dazu den Inbusschlüssel .
• Wiederholen Sie den gleichen Vorgang für die zweite Hubsäule und
den Fuß.
3. Einstellung des Rahmens
• Lösen Sie die Inbusschrauben, aber entfernen Sie die Schrauben nicht vollständig.
• Stellen Sie sicher, dass der Rahmen in der Mitte des Tisches platziert ist.
• Stellen Sie dann den Rahmen auf die Größe der Tischplatte ein.
• Ziehen Sie alle Inbusschrauben wieder an, um die Einstellung abzuschließen.
Achten Sie beim Einstellen der Rahmenposition darauf, dass sie die auf der inneren Querstange markierte Max nicht überschreitet.

Handbuch
4. Montage des Rahmens auf der Tischplatte (nicht im Lieferumfang enthalten)
• Befestigen Sie die Schrauben von der Rückseite der Tischplatte durch die 12 Befestigungslöcher wie angezeigt.
5. Montage des Touch-Controllers
• Befestigen Sie den Controller mit 2 Schrauben mittels Akkuschrauber unter der Tischplatte.
Hinweis: Die Abbildung des Controllers dient nur als Beispiel. Das tatsächliche Produkt kann abweichen.

Handbuch
6. Montage des Steuergerätes
• Montieren Sie die Befestigungsplatte mit 2 Schrauben mittels eines Kreuzschlitzschraubendrehers in der Mitte der Traverse.
• Folgen Sie der Pfeilrichtung auf der Befestigungsplatte, um das Steuergerät entsprechend zu verschieben.
7. Anschlusskabel verbinden
• Schließen Sie die Motorkabel an die Anschlüsse an, die sich auf beiden Seiten des Steuergerätes mit der Markierung „M1“ und „M2“ befinden.
• Schließen Sie das Steuerkabel wie in Bild „HS“ an das Steuergerät an.
• Stecken Sie den Netzstecker in den mit „AC“ gekennzeichneten Anschluss.
• Führen Sie die Kabel durch die Kabelklemmen und befestigen Sie die Kabelklemmen mit Schrauben an der Tischplattenunterseite.

IB-EW206B-T
Wasserwaage
Handbuch
8. Ausrichtung
Unter jedem Fuß befinden sich 2 verstellbare Fußpads. Sollte das Tischgestell auf einem unebenen
Boden stehen, kann durch Drehen der Fußpads das Tischgestell ausgerichtet werden.
Tipp: Nutzen Sie zum Ausrichten des Tischgestells eine Wasserwaage

Handbuch
Hinweis: Wenn Sie den Touch-Controller zu ersten Mal verwenden, setzen Sie bitte das System vor dem
normalen Betrieb zurück.
Timer
Speichertaste
/Touch-
controller
entsperren
Abwärts
Aufwärts
Speicher
1/2/3
Display
Kontrolleuchte
System zurücksetzen:
• Um das System zurückzusetzen, halten Sie die Tasten „Auf“ und „Ab“ gleichzeitig gedrückt. Das Gerät gibt einen Signalton aus und das Display zeigt“ ” und das Pult fährt nach unten in die unterste Posi-
tion. Lassen Sie die Tasten nicht los, bis das Gerät wieder einen Piepton abgibt. Der Tisch fährt ein Stück nach oben und das Display zeigt die aktuelle Tischhöhe an. Der Reset-Vorgang ist abgeschlossen.
Höhenverstellung:
Halten Sie die Taste „AUF / AB“ gedrückt, um den Tisch auf die gewünschte Höhe hoch- bzw. runterzufahren. Durch kurzes Antippen der Tasten kann die Höhe feinjustiert werden.
Timer:
• Drücken Sie die Taste „T“, um die Zeit einzustellen, in der Sie zum Aufstehen erinnert werden möchten. Jeder Druck auf die Taste „T“ führt zu einer 0,5 Stunden Schrittweite. Die maximale Einstellung der
Erinnerungszeit beträgt 2 Stunden. Nach dem Einstellen einer Zeitspanne blinkt das Display für einige Sekunden und zeigt dann automatisch wieder die Höhe des Tisches an. Es leuchtet die Kontrollleuchte
oben rechts auf dem Bedienfeld.
• Es ertönen 5 Signaltöne, wenn die Erinnerungszeit erreicht ist.
• Um den Timer wieder zu deaktivieren, drücken Sie wiederholt die Taste „T“ bis die Kontrollleuchte im Display wieder erlischt.
Speichereinstellung:
• Um Höheneinstellungen zu speichern, drücken Sie die Taste „M“ und im Display erscheint “ ”. Während im Display “ ” angezeigt wird, drücken Sie die Taste 1, 2 oder 3, um die entspre-
chende Höhenposition zu speichern.
• Um eine gespeicherte Position aufzurufen, drücken Sie die Speichertaste 1, 2 oder 3 und der Tisch fährt auf die gewünschte Höhe. Während des AUF- und AB-Fahrens werden die entsprechenden Höhen-
einheiten im Display angezeigt. Um das Fahren zu stoppen, drücken Sie eine beliebige Taste.
Display-Sperre:
• Das Display verfügt über eine Sperrfunktion, damit die aktuelle Arbeitshöhe nicht versehentlich durch Berühren des Displays verstellt wird.
• Um den Touch-Controller zu sperren, drücken Sie „M“ für 3 Sekunden. Sobald der Controller gesperrt ist, wird im Display „ „ angezeigt.
• Um den Touch-Controller wieder zu entsperren, drücken Sie „M“ erneut für 3 Sekunden. Im Display wird jetzt die aktuelle Höhenposition angezeigt. 1 Minute nach der letzten Eingabe wird der Touch-Con-
troller wieder gesperrt.
Wechseln zwischen Zentimeter (cm) und Inch:
Halten Sie die Taste „T“ ca. 3 Sekunden lang gedrückt und die aktuelle Maßeinheit wechselt in die andere.
Energiesparmodus:
Wenn mehr als 10 Minuten lang keine Eingabe erfolgt, geht der Touch-Controller in den Energiesparmodus und das Display wird dunkel. Berühren Sie eine beliebige Taste, um das Bedienfeld wieder zu aktivieren.
Digital Touch-Control Panel

Handbuch
Fehlerbehebung
Vorher
E01/E07
HOT
E02
E04
E05
E06
E08
E11/E21
E12/E22
E13/E23
E14/E24
E15/E25
E16/E26
E17/E27
E18/E28
E42
E43
Diese Reparaturanleitung soll Ihnen helfen, Fehlfunktionen zu erkennen und zu beheben, die während des Betriebes des
elektrisch höhenverstellbaren Sitz-Steh-Tischgestells auftreten könnten.
Wenn die folgende Anleitung die Fehlfunktion nicht beheben kann, wenden Sie sich bitte über Ihren Verkäufer an den Service
für einen eventuellen Austausch des Zubehörs.
Fehler Nr. Beschreibung
Einstellung
- bestätigen
- weiter
- speichern
- zurück
- abbrechen
Tastenfunktion
Einstellung der min.
Höhenbegrenzung
(62 - 118 cm / 24,4" - 46,4")
Schritt 1:
Vorbereitung
Schritt 2:
Programmierung
Schritt 3:
Speichern
Einstellung der max.
Höhenbegrenzung
(62 - 118 cm / 24,4" - 46,4")
Ändern Sie die
aktuelle Höhe und
Tischplattenstärke
(Level 0-8)
Einstellung der
Bildschirmsperre
(Level 0: OFF / Level 1: ON)
Wenn in der Anzeige "S-1"
blinkt, drücken Sie die
"M"-Taste einmal und die
aktuelle minimale Höhe wird
angezeigt (62 =
Voreinstellung). Drücken Sie
"AUF"/"AB", um die
gewünschte Höhe einzustellen.
Drücken Sie “M” zum
Speichern.
“L-S”- erfolgreich
“L-F”- Fehler
Drücken Sie “M” zum Speichern.
“H-S”- erfolgreich
“H-F”- Fehler
Drücken Sie “M” zum Speichern.
“S-S”- erfolgreich
“S-F”- Fehler
Drücken Sie “M” zum Speichern.
“S-S”- erfolgreich
“S-F”- Fehler
Drücken Sie “M” zum
Speichern.
“S-S”- erfolgreich
“S-F”- Fehler
Drücken Sie “M” zum
speichern.
“T-S”- erfolgreich
“T-F”- Fehler
Drücken Sie “M” zum
speichern.
“A-S”- erfolgreich
“A-F”- Fehler
Wenn in der Anzeige "S-2" blinkt,
drücken Sie die "M"-Taste
einmal und die aktuelle maximale Höhe
wird angezeigt (128 =
Voreinstellung). Drücken Sie
"AUF"/"AB", um die gewünschte Höhe
einzustellen.
(Hinweis: bei metrischer Einstellung wird während
der Einstellung keine Ziffer angezeigt.)
Wenn in der Anzeige "S-6"
blinkt, drücken Sie die
"M"-Taste einmal und die
aktuelle Tischplattenstärke wird
angezeigt (0,0 =
Standardeinstellung).
Drücken Sie "AUF"/"AB", um
die gewünschte Höhe
einzustellen.
Wenn in der Anzeige "S-7"
blinkt, drücken Sie die
"M"-Taste einmal und die
aktuelle Sperreinstellung wird
angezeigt (1 =
Standardeinstellung).
Drücken Sie "AUF"/"AB", um
zu sperren / entsperren.
Hinweis:
• Die im benutzerdefinierten Modus angezeigte minimale/maximale Höhenbegrenzung beinhaltet nicht die Dicke der Tischplatte.
• Um einen benutzerdefinierten Vorgang abzubrechen, drücken Sie die Taste „T“ oder warten Sie ca. 8 Sekunden, bis das Display
automatisch zur Anzeige der Tischhöhe zurückkehrt.

© Copyright 2021 by RaidSonic Technology GmbH. All Rights Reserved
The information contained in this manual is believed to be accurate and reliable. RaidSonic Technology
GmbH assumes no responsibility for any errors contained in this manual. RaidSonic Technology
GmbH reserves the right to make changes in the specifications and/or design of the above
mentioned product without prior notice. The diagrams contained in this manual may also not
fully represent the product that you are using and are there for illustration purposes only. RaidSonic
Technology GmbH assumes no responsibility for any differences between the product mentioned
in this manual and the product, you may have. Apple and macOS, MAC, iTunes and Macintosh
are registered trademarks of Apple Computer Inc. Microsoft, Windows and the Windows logo
are registered trademarks of Microsoft Corporation.
Table of contents
Languages:
Other Icy Box Rack & Stand manuals

Icy Box
Icy Box IB-170 Series User manual

Icy Box
Icy Box IB-267 Series User manual

Icy Box
Icy Box IB-172 Series User manual

Icy Box
Icy Box IB-2216 Series User manual

Icy Box
Icy Box IB-2531StS User manual

Icy Box
Icy Box MS03-EU1.0 User manual

Icy Box
Icy Box IB-2217 Series User manual

Icy Box
Icy Box IB-AC652 User manual

Icy Box
Icy Box IB-173SSK User manual

Icy Box
Icy Box IB-2207 Series User manual