IKEA HYGIENISK 004.756.11 User manual

HYGIENISK DE
GB
FR
IT

3
840 mm
900 mm
600 mm
818 mm
550 mm 898 mm
596 mm
150 mm
40 mm
min.
550 mm

SICHERHEITSINFORMATIONEN
Lesen Sie vor der Installation und Verwendung des Geräts
sorgfältig die mitgelieferten Anweisungen. Bei Verletzungen
oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder
Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem
sicheren und zugänglichen Ort auf.
WARNUNGEN ZUR SICHERHEIT
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem
Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von
dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät
sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht
ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8
Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder
Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten
werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Lassen
Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen. Halten Sie Kinder und
Haustiere vom Gerät fern, wenn die Tür geönet ist. Kinder
dürfen keine Reinigung und Wartung des Geräts ohne
Beaufsichtigung durchführen. Halten Sie alle Wasch- und
Reinigungsmittel von Kindern fern.
Warnung: Messer und andere Utensilien mit scharfen
Spitzen müssen mit den Spitzen nach unten in den Korb
geladen oder in horizontaler Position platziert werden.
Warnung: Lassen Sie das Gerät bei geöneter Tür nicht
unbeaufsichtigt, damit Sie nicht versehentlich auf diese treten.
Dieses Gerät ist für die Verwendung in den Bereichen
Haushalt und ähnliche Anwendungen vorgesehen, wie z. B.:
Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen
Arbeitsumfeldern, Bauernhöfe, für Gäste in Hotels, Motels
DEUTSCH 4
Die Vollversion kann unter www.ikea.com heruntergeladen werden.

und anderen Beherbergungsumgebungen oder in anderen
Wohnungsbereichen.
Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor.
Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) muss
zwischen 0.5 (0.05) / 10 (1.0) bar (MPa) liegen
Beachten Sie die Höchstzahl von 14 Maßgedecken.
Das Gerät muss mit den neuen mitgelieferten
Schlauchsätzen an die Wasserversorgung angeschlossen
werden. Alte Schlauchsätze dürfen nicht wiederverwendet
werden.
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten
durchgeführt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
einem autorisierten Kundendienst oder einer ähnlich
qualizierten Person zur Vermeidung einer Gefahrenquelle
ersetzt werden.
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Aufstellung
noch zugänglich ist.
Besitzt das Gerät Lüftungsschlitze im Boden, dürfen diese
zum Beispiel nicht von einem Bodenbelag blockiert werden.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Hochdruck- und/
oder Dampfreiniger.
Bestimmungsgemäße Nutzung
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Nehmen Sie kein Geschirr aus dem
Gerät, bevor das Programm beendet ist. Auf
dem Geschirr können Reste des
Geschirrspülmittels zurückbleiben.
Legen Sie keine Gegenstände auf die
oene Gerätetür und üben Sie keinen Druck
auf die oene Gerätetür aus.
Platzieren Sie keine entammbaren
Produkte oder Gegenstände, die mit
entammbaren Produkten benetzt sind, im
Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe des
Geräts.
Das Wasser im Gerät darf nicht
getrunken werden, und es darf nicht mit
dem Wasser gespielt werden.
DEUTSCH 5
Die Vollversion kann unter www.ikea.com heruntergeladen werden.

Wenn Sie die Tür während des Betriebs
des Programms önen, dann kann heißer
Dampf aus dem Gerät austreten.
Montage
Das Gerät muss von zwei oder mehr
Personen gehandhabt und installiert werden
- Verletzungsgefahr. Verwenden Sie
Schutzhandschuhe zum Auspacken und
Installieren - Gefahr von
Schnittverletzungen. Achten Sie beim
Bewegen des Geräts immer darauf, dass Sie
die beiliegenden Schuhe verwenden.
Die Installation, einschließlich
Wasserversorgung und elektrischer
Anschlüsse, sowie Reparaturen müssen von
einem qualizierten Techniker durchgeführt
werden. Halten Sie sich an die mitgelieferte
Montageanleitung. Entfernen Sie die
gesamte Verpackung und stellen Sie sicher,
dass sie während des Transports nicht
beschädigt wurde. Wenden Sie sich im Falle
von Problemen an den Händler oder das
nächstgelegene autorisierte Servicezentrum.
Montieren und benutzen Sie beschädigte
Geräte nicht.
Verwenden Sie das Gerät nicht, bevor es
in den Einbauschrank gesetzt wird. Das
Gerät muss vor jedem Installationsvorgang
von der Stromversorgung getrennt werden -
Gefahr eines Stromschlags. Stellen Sie
während der Installation sicher, dass das
Gerät das Stromkabel nicht beschädigt -
Gefahr von Feuer oder Stromschlag.
Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn die
Installation abgeschlossen ist.
Montieren Sie das Gerät an einem
sicheren und geeigneten Ort, der den
Montageanforderungen entspricht. Die
Mindestabstände zu anderen Geräten und
Küchenmöbeln sind einzuhalten. Installieren
oder verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
die Temperatur weniger als 0 °C beträgt.
Schließen Sie erst alle Schrank-
Schneidarbeiten ab, bevor Sie das Gerät in
die Möbel einsetzen, und entfernen Sie alle
Holzspäne und Sägemehl.
Achten Sie darauf, die Wasserschläuche
nicht zu beschädigen. Bevor Sie neue oder
lange Zeit nicht benutzte Schläuche, an
denen Reparaturarbeiten ausgeführt
wurden oder neue Geräte (Wasserzähler
usw.) an das Gerät anschließen, lassen Sie
Wasser durch die Schläuche ießen, bis es
sauber austritt. Stellen Sie sicher, dass es
keine sichtbaren Wasserlecks während und
nach dem ersten Gebrauch des Gerätes gibt.
Das Wasserschutzsystem funktioniert
nicht ohne Netzspannung. In diesem Fall
besteht Überschwemmungsgefahr.
Warnung: Gefährliche Spannung. Der
Wassereinlassschlauch hat ein
Sicherheitsventil und eine Hülle mit einem
inneren Netzkabel.
Drehen Sie sofort den Wasserhahn zu
und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, wenn der Wasserzulaufschlauch
beschädigt ist. Wenden Sie sich für den
Austausch des Wasserzulaufschlauchs an
den autorisierten Kundendienst.
DEUTSCH 6
Die Vollversion kann unter www.ikea.com heruntergeladen werden.

Elektrische Warnungen
Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem
Typenschild mit den elektrischen
Nennwerten der Netzspannung
übereinstimmen.
Verwenden Sie keine
Verlängerungskabel, Mehrfachsteckdosen
oder Adapter. Das Gerät muss geerdet sein.
Verwenden Sie immer eine korrekt
installierte Schutzkontaktsteckdose. Die
elektrischen Komponenten dürfen nach der
Installation für den Benutzer nicht
zugänglich sein. Betreiben Sie dieses Gerät
nicht, wenn es ein beschädigtes Netzkabel
oder einen beschädigten Stecker aufweist,
wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert
oder beschädigt oder fallen gelassen wurde.
Stecken Sie den Netzstecker erst nach
Abschluss der Montage in die Steckdose.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um das Gerät
von der Spannungsversorgung zu trennen.
Ziehen Sie immer am Netzstecker.
Dieses Gerät ist mit einem 13 A-
Netzstecker ausgestattet. Muss die
Sicherung im Netzstecker ausgetauscht
werden, setzen Sie immer eine 13 A-
Sicherung des Typs ASTA (BS 1362) ein (nur
GB und Irland).
Wenden Sie sich an das autorisierte
Servicezentrum, um das Netzkabel oder die
interne Beleuchtung auszutauschen.
Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät
und separat verkaufter Ersatzleuchtmittel
gilt: Diese Lampen müssen extremen
physikalischen Bedingungen in
Haushaltsgeräten standhalten, wie z. B.
Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder
sollen Informationen über den
Betriebszustand des Gerätes anzeigen. Sie
sind nicht für den Einsatz in anderen
Geräten vorgesehen und nicht für die
Raumbeleuchtung geeignet.
Umweltbelange
WARNUNGEN ZUR SICHERHEIT
Geschirrspülmittel sind gefährlich.
Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen
auf der Geschirrspülmittelverpackung.
Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung. Schneiden Sie das
Netzkabel in der Nähe des Geräts ab, und
entsorgen Sie es. Entfernen Sie den
Türverschluss, um zu verhindern, dass
Kinder und Haustiere in das Gerät gelangen.
ENTSORGUNG VON
VERPACKUNGSMATERIALIEN
Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol .
Legen Sie die Verpackung in die
entsprechenden Container, um sie zu
recyceln.
ENTSORGUNG VON HAUSHALTSGERÄTEN
Dieses Gerät wird mit recycelbaren oder
wiederverwendbaren Materialien
hergestellt. Es ist verboten, Geräte, die mit
dem Symbol gekennzeichnet sind,
zusammen mit dem Hausmüll zu entsorgen.
Geben Sie den Artikel in Übereinstimmung
mit den vor Ort geltenden Verordnungen ab
beim lokalen Einzelhändler, an einem
Sammelpunkt oder kontaktieren Sie die
zuständigen kommunalen Behörden, um
mehr zu erfahren.
Um Ressourcen zu schonen, stellen Sie
sicher, dass entsorgte elektrische und
elektronische Geräte, Teile oder Materialien
gemäß der EU-Richtlinie über Abfälle von
elektrischen und elektronischen Geräten
2012/19/EU wiederverwendet oder recycelt
werden.
DEUTSCH 7
Die Vollversion kann unter www.ikea.com heruntergeladen werden.

Einige Materialien und Substanzen in einigen
entsorgten Altgeräten können potenziell
negative Auswirkungen auf die Umwelt und
die menschliche Gesundheit haben. Dieses
Produkt enthält keine gefährlichen Stoe
gemäß der EU-Richtlinie über die
Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoe in Elektro- und
Elektronikgeräten 2011/65/EU und deren
Änderungen; es kann jedoch sehr
bedenkliche Stoe (SVHC) gemäß der
REACH-Verordnung EG-Nr. 1907/2006
enthalten.
Für die Schweiz:
Wo sollten Sie Ihr Altgerät hinbringen?
Überall, wo neue Geräte verkauft werden
oder zu oziellen Sammelstellen oder
oziellen SENS-Recyclingrmen.
Die Liste der oziellen SENS-
Annahmestellen nden Sie unter
www.erecycling.ch
SERVICE UND ERSATZTEILE
Wenden Sie sich zur Reparatur des
Geräts an den autorisierten Kundendienst.
Dabei dürfen ausschließlich
Originalersatzteile verwendet werden. Bitte
beachten Sie, dass eigene Reparaturen oder
Reparaturen, die nicht von Fachkräften
durchgeführt werden, die Sicherheit des
Geräts beeinträchtigen und zum Erlöschen
der Garantie führen können.
Folgende Ersatzteile sind innerhalb von 7
Jahren nach Produkteinstellung des Modells
erhältlich: Motor, Umwälz- und
Ablaufpumpe, Heizungen und Heizelemente,
einschließlich Wärmepumpen,
Rohrleitungen und zugehörige Ausrüstung
einschließlich Schläuche, Ventile, Siebe und
Aquastops, Struktur- und Innenteile im
Zusammenhang mit Türbaugruppen,
Platinen, elektronische Displays,
Druckschalter, Thermostate und Sensoren,
Software und Firmware einschließlich Reset-
Software. Bitte beachten Sie, dass einige
dieser Ersatzteile nur an Reparaturbetriebe
geliefert werden können und nicht alle
Ersatzteile für alle Modelle relevant sind.
Folgende Ersatzteile sind innerhalb von 10
Jahren nach Produkteinstellung des Modells
erhältlich: Türscharniere und -dichtungen,
weitere Dichtungen, Sprüharme, Ablaulter,
Innenablagen und Kunststoteile wie Körbe
und Deckel.
TIPPS ZUR ENERGIEEINSPARUNG
Das Spülen im Geschirrspüler, wie in der
Bedienungsanleitung beschrieben,
verbraucht in der Regel weniger Wasser und
Energie als das Spülen von Hand Beladen Sie
den Geschirrspüler mit der maximalen
Füllmenge, um Wasser und Energie zu
sparen. Ordnen Sie die Gegenstände in den
Körben wie in der Bedienungsanleitung
beschrieben ein und überladen Sie die Körbe
nicht.
Geschirr nicht von Hand vorspülen. Dies
erhöht den Wasser- und Energieverbrauch.
Wählen Sie bei Bedarf ein Programm mit
Vorspülphase. Entfernen Sie größere
Speisereste von den Tellern und leeren Sie
Tassen und Gläser, bevor Sie sie in das Gerät
stellen. Weichen Sie Kochgeschirr mit
eingebrannten Speiseresten vor dem Spülen
im Gerät ein oder spülen Sie es ab.
Achten Sie darauf, dass das Geschirr in den
Körben sich weder berührt noch von
anderem Geschirr verdeckt wird. Nur so
erreicht das Spülwasser das ganze Geschirr.
Wählen Sie ein Programm, das für die
Beladung und den Verschmutzungsgrad
geeignet ist. ECO bietet den ezientesten
Wasser- und Energieverbrauch.
DEUTSCH 8
Die Vollversion kann unter www.ikea.com heruntergeladen werden.

Reinigung und Pege
WARNUNG! Schalten Sie das
Gerät immer aus und ziehen Sie
den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor
Wartungsarbeiten mit Ausnahme
des Progamms Machine Care
durchgeführt werden.
Verschmutzte Siebe und
verstopfte Sprüharme wirken sich
negativ auf das Spülergebnis aus.
Prüfen Sie diese Teile regelmäßig
und reinigen Sie sie, falls nötig.
Machine Care
Machine Care ist ein Programm, das den
Innenraum des Geräts optimal reinigt. Es
entfernt Kalk- und Fettablagerungen.
Wenn das Gerät erkennt, das die Reinigung
fällig ist, leuchtet die Anzeige . Starten Sie
das Machine Care Programm, um den
Innenraum des Geräts zu reinigen.
Starten des Machine Care Programms
Reinigen Sie die Siebe und
Sprüharme, bevor Sie das
Programm Machine Care starten.
1. Verwenden Sie einen Entkalker oder ein
Reinigungsmittel für Geschirrspüler.
Beachten Sie die auf der Verpackung
angegebenen Hinweise. Ordnen Sie kein
Geschirr in die Körbe ein.
2. Halten Sie gleichzeitig und
etwa 3 Sekunden gedrückt.
Die Anzeigen und blinken. Das Display
zeigt die Programmdauer an.
3. Schließen Sie die Gerätetür um das
Programm zu starten.
Nach Programmende erlischt die Anzeige
.
Reinigung der Innenseiten
• Reinigen Sie den Innenraum des Geräts
mit einem weichen, feuchten Tuch.
• Benutzen Sie keine Scheuermittel,
scheuernden Reinigungsschwämmchen,
scharfen Gegenstände, starken
Chemikalien, Schaber oder Lösungsmittel.
• Reinigen Sie die Tür, einschließlich der
Gummidichtung, einmal pro Woche.
• Verwenden Sie mindestens alle zwei
Monate ein spezielles Reinigungsmittel
für Geschirrspüler, um die
Leistungsfähigkeit des Geräts zu erhalten.
Halten Sie sich sorgfältig an die
Anweisungen auf der Verpackung des
Produkts.
• Starten Sie das Programm Machine Care,
um optimale Reinigungsergebnisse zu
erzielen.
Entfernen von Fremdkörpern
Überprüfen Sie die Siebe und die Wanne
nach jedem Gebrauch des Geschirrspülers.
Fremdkörper (z. B. Glasscherben,
Kunststoteilchen, Knochen oder
Zahnstocher usw.) verringern die
Reinigungsleistung und können Schäden an
der Ablaufpumpe verursachen.
Vorsicht! Können Sie die
Fremdkörper nicht entfernen,
wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst.
1. Bauen Sie das Siebsystem wie in diesem
Kapitel beschrieben aus.
2. Entfernen Sie alle Fremdkörper manuell.
3. Bauen Sie das Siebsystem wie in diesem
Kapitel beschrieben wieder ein.
Reinigen der Außenseiten
• Reinigen Sie das Gerät mit einem
weichen, feuchten Tuch.
• Verwenden Sie ausschließlich
Neutralreiniger.
DEUTSCH 9
Die Vollversion kann unter www.ikea.com heruntergeladen werden.

• Benutzen Sie keine Scheuermittel,
scheuernde Reinigungsschwämmchen
oder Lösungsmittel.
Reinigen der Siebe
1
Achten Sie darauf,
dass sich keine
Lebensmittelreste
oder
Verschmutzungen in
oder um den Rand
der Wanne benden.
2
C
B
A
Das Siebsystem
besteht aus drei
Teilen.
3
Zum Entfernen der
Siebe (B) und (C)
drehen Sie den
Hebel gegen den
Uhrzeigersinn und
heben Sie die Siebe
heraus. Nehmen Sie
das Sieb (C) aus dem
Sieb (B). Reinigen Sie
die Siebe mit
Wasser.
4
Entfernen Sie das
ache Sieb (A).
Reinigen Sie das
Sieb mit Wasser.
5
D
Setzen Sie das ache
Sieb (A) wieder ein.
Stellen Sie sicher,
dass es korrekt
unter den beiden
Führungen (D)
eingesetzt wurde.
6
Bauen Sie die Siebe
(B) und (C) wieder
zusammen. Setzen
Sie sie in das Sieb (A)
ein. Drehen Sie den
Hebel im
Uhrzeigersinn, bis er
einrastet.
Eine falsche Anordnung der Siebe
führt zu schlechten
Spülergebnissen und kann das
Gerät beschädigen.
Reinigen des Filters des
Zulaufschlauchs
1
Schließen Sie den
Wasserhahn.
2
A
Nehmen Sie den
Schlauch ab. Drehen
Sie die Halterung A
nach rechts.
DEUTSCH 10
Die Vollversion kann unter www.ikea.com heruntergeladen werden.

3
Reinigen Sie den
Filter des
Zulaufschlauchs.
4
Reinigen des unteren Sprüharms
Wir empfehlen den unteren Sprüharm
regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern,
dass Verunreinigungen die Löcher
verstopfen. Verstopfte Löcher können die
Ursache für nicht zufriedenstellende
Spülergebnisse sein.
1
Um den unteren
Sprüharm zu
entfernen, ziehen
Sie ihn nach oben.
2
Reinigen Sie den
Sprüharm unter
ießendem Wasser.
Entfernen Sie
Verunreinigungen
aus den Önungen
des Sprüharms mit
einem spitzen
Gegenstand, z.B.
einem Zahnstocher.
3
Drücken Sie den
Sprüharm nach
unten, um ihn
wieder einzusetzen.
Reinigung des Deckensprüharms
Wir empfehlen den Deckensprüharm
regelmäßig zu reinigen, damit keine
Speisereste die Austrittsdüsen verstopfen.
Verstopfte Löcher können die Ursache für
nicht zufriedenstellende Spülergebnisse
sein.
1
Der
Deckensprüharm ist
an der Decke des
Geräts angebracht.
2
1
2
Stellen Sie den
Oberkorb auf die
niedrigste Höhe, um
den Sprüharm
leichter zu erreichen.
DEUTSCH 11
Die Vollversion kann unter www.ikea.com heruntergeladen werden.

3
C
B
A
Der Sprüharm (C) ist
im Überleitungsrohr
(A) mit dem
Montageelement (B)
montiert.
4
Drehen Sie das
Montageelement
gegen den
Uhrzeigersinn und
ziehen Sie den
Sprüharm nach
unten.
5
Reinigen Sie den
Sprüharm unter
ießendem Wasser.
Entfernen Sie
Verunreinigungen
aus den Önungen
des Sprüharms mit
einem spitzen
Gegenstand, z.B.
einem Zahnstocher.
Lassen Sie Wasser
durch die
Austrittsönungen
laufen, um
Verschmutzungen
aus dem Inneren zu
entfernen.
6
Setzen Sie das
Montageelement in
den Sprüharm und
befestigen Sie ihn
am
Überleitungsrohr,
indem sie ihn im
Uhrzeigersinn
drehen. Achten Sie
darauf, dass das
Montageelement
einrastet.
IKEA Garantie
Wie lang ist die IKEA Garantie gültig?
DEUTSCH 12
Die Vollversion kann unter www.ikea.com heruntergeladen werden.

Diese Garantie ist 5 Jahre ab dem
Originalkaufdatum Ihres Gerätes bei IKEA
gültig. Als Kaufnachweis müssen der
Originalkassenbon oder die
Originalrechnung vorgelegt werden.
Arbeiten, die im Rahmen der Garantie
ausgeführt werden, verlängern nicht die
Garantiezeit für das Gerät.
Wer übernimmt den Kundendienst?
Der IKEA Kundendienst wird diesen Service
über seinen eigenen Kundendienst oder
über ein autorisiertes Partner-Netzwerk
durchführen lassen.
Was deckt die Garantie ab?
Die Garantie deckt Material- und
Produktionfehler ab. Sie gilt ab dem Datum,
an dem das Elektrogerät bei IKEA gekauft
wurde. Diese Garantie gilt nur für private
Haushalte. Die Ausnahmen sind unter der
Rubrik “Was ist nicht durch diese Garantie
abgedeckt?” beschrieben. Innerhalb des
Garantiezeitraums werden die Kosten zur
Behebung eines Fehlers wie Reparaturen,
Ersatzteile, Arbeitszeit und Fahrtkosten
abgedeckt, vorausgesetzt, dass das Gerät
ohne besonderen Kostenaufwand für die
Reparatur zugänglich ist und dass der Fehler
direkt auf einen Konstruktionsfehler oder
einen Materialfehler zurückgeht, der durch
die Garantie abgedeckt ist. Bei diesen
Bedingungen gelten die EU-Richtlinien (Nr.
99/44/EG) und die entsprechenden
gesetzlichen Vorschriften. Teile, die ersetzt
wurden, gehen in das Eigentum von IKEA
über.
Was wird IKEA zur Lösung des Problems
tun?
IKEA hat Kundendienste, die das Produkt
untersuchen und eigenständig entscheiden,
ob das Problem durch die Garantie
abgedeckt ist oder nicht. Wenn entschieden
wird, dass der Fall unter die Garantie fällt,
repariert der IKEA Kundendienst oder ein
autorisierter Service-Partner über seinen
eigenen Service eigenständig das defekte
Produkt, oder sie ersetzen es durch ein
gleiches oder durch ein gleichwertiges
Produkt.
Was ist nicht durch diese Garantie
abgedeckt?
• Der normale Verschleiß.
• Bewusste oder durch Fahrlässigkeit
entstandene Schäden, die durch eine
Missachtung der Bedienungsanweisung,
eine unsachgemäße Installation oder
durch den Anschluss an eine falsche
Spannung, sowie Schäden, die durch eine
chemische oder elektrochemische
Reaktion (Rost, Korrosion oder
Wasserschäden eingeschlossen - aber
nicht darauf beschränkt) - Schäden, die
durch übermäßigen Kalk in der
Wasserzuleitung entstanden sind, und
Schäden, die durch ungewöhnliche
Umweltbedingungen entstanden sind.
• Verbrauchsgüter wie Batterien und
Lampen.
• Nicht-funktionale und dekorative Teile,
die den normalen Betrieb des Gerätes
nicht beeinträchtigen, einschließlich
Kratzer und möglicher Farbunterschiede.
• Versehentliche Beschädigung durch
Fremdobjekte der Substanzen und
Reinigung oder Loslösen von Filtern,
Drainagesystemen oder
Reinigungsmittel-Schubladen.
• Beschädigung folgender Teile:
Glaskeramik, Zubehör, Geschirr und
Besteckkörbe, Zuleitungen und
Drainageschläuche-/rohre, Lampen und
Lampenabdeckungen, Knöpfe/
Wählschalter, Gehäuse und Teile des
Gehäuses; es sei denn, es kann
nachgewiesen werden, dass diese
Schäden durch Produktionsfehler
verursacht wurden.
• Fälle, in denen bei einem Besuch des
Kundendienstes kein Fehler gefunden
werden konnte.
• Reparaturen, die nicht durch unser
autorisiertes Kundendienstpersonal und/
oder das autorisierte
Kundendienstpersonal unserer
Vertragspartner ausgeführt wurden, oder
DEUTSCH 13
Die Vollversion kann unter www.ikea.com heruntergeladen werden.

Fälle, in denen keine Originalteile
verwendet wurden.
• Reparaturen, die durch fehlerhafte und
nicht gemäß der Anleitung durchgeführte
Installation verursacht wurden.
• Die Nutzung des Gerätes in einer
professionellen Art und Weise, d.h. nicht
im privaten Haushalt.
• Transportschäden. Wenn ein Kunde das
Produkt nach Hause oder an eine andere
Adresse transportiert, haftet IKEA nicht
für Schäden, die während dieses
Transports entstehen. Liefert IKEA das
Produkt an die Lieferadresse des Kunden
aus, dann sind Schäden, die während der
Auslieferung des Produktes entstehen,
von der Garantie abgedeckt.
• Die Kosten zur Durchführung der
Erstinstallation des IKEA Gerätes. Falls der
IKEA Kundendienst oder sein autorisierter
Service-Partner das Gerät als Garantiefall
instandsetzt oder ersetzt, installiert der
Kundendienst oder sein autorisierter
Service-Partner bei Bedarf das Gerät auch
wieder oder er installiert das Ersatzgerät.
Diese Einschränkung gilt nicht für fehlerfreie
Arbeiten, die von qualiziertem
Fachpersonal durchgeführt wurden, um das
Gerät an den technischen
Sicherheitsstandard eines anderen EU-
Landes anzupassen.
Wie gilt die geltende Gesetzgebung des
Landes
Die IKEA Garantie gibt Ihnen spezielle
gesetzliche Rechte, die alle lokalen
gesetzlichen Anforderungen abdecken oder
übertreen, die einer Änderung von Land zu
Land unterworfen sind.
Gültigkeitsbereich
Für Geräte, die in einem EU-Land gekauft
und in ein anderes EU-Land mitgenommen
werden, stehen die Kundendienstleistungen
im Rahmen der Garantiebedingungen bereit,
die im neuen Land gültig sind. Eine
Verpichtung, Dienstleistungen im Rahmen
der Garantie auszuführen, besteht nur dann,
wenn:
• das Gerät den technischen
Spezikationen des Landes, in dem der
Garantieanspruch gemacht wird,
entspricht, und es in Übereinstimmung
mit diesen technischen Spezikationen
des Landes installiert wurde;
• das Gerät in Übereinstimmung mit den
Montageanleitungen und den
Sicherheitsinformationen im
Benutzerhandbuch installiert wurde und
diesen Anleitungen und Informationen
entspricht.
Der spezielle Kundendienst (Service) für
IKEA Geräte:
Bitte zögern Sie nicht, den speziellen IKEA
Kundendienst (Service) zu kontaktieren für:
1. einen Anspruch unter dieser Garantie;
2. die Bitte um Klärung von Fragen zur
Installation des IKEA Gerätes im
speziellen IKEA Küchenmöbel. Der
Kundendienst kann keine Fragen
beantworten zu:
• der gesamten IKEA
Kücheninstallation;
• Anschlüsse an die Elektrik (falls das
Gerät ohne Netzkabel und Stecker
kommt), Anschlüsse an Wasser und
Gas, da diese Arbeiten von einem
autorisierten Kundendiensttechniker
ausgeführt werden müssen.
3. die Bitte um Klärung von Fragen zu
Inhalten des Benutzerhandbuchs und zu
Spezikationen des IKEA Geräts.
Um sicherzustellen, dass wir Sie stets
optimal unterstützen, lesen Sie bitte die
Montageanleitung und/oder den
Bedienungsanleitungsabschnitt dieser
Broschüre durch, bevor Sie sich an uns
wenden.
Wie können Sie uns erreichen, wenn Sie
uns benötigen?
Auf der letzten Seite dieser Broschüre nden
Sie eine vollständige Liste mit oziellen IKEA
DEUTSCH 14
Die Vollversion kann unter www.ikea.com heruntergeladen werden.

Kundendienststellen und den jeweiligen
nationalen Telefonnummern.
Damit Sie bei Fragen rasch die
zuständige Stelle erreichen,
empfehlen wir Ihnen, die am
Ende dieser Broschüre
aufgelisteten speziellen
Telefonnummern zu benutzen.
Beziehen Sie sich bitte stets auf
die Telefonnummern, die in der
Broschüre zu dem jeweiligen
Gerät aufgelistet sind, zu dem Sie
Fragen haben. Bevor Sie uns
anrufen, vergewissern Sie sich,
dass Sie die IKEA-Artikelnummer
(8-stelliger Code) und die
Seriennummer (8-stelliger Code,
der auf dem Typenschild zu
nden ist) für das Gerät, für das
Sie unsere Hilfe benötigen,
abgeben müssen.
BITTE BEWAHREN SIE DEN
KAUFBELEG AUF! Er ist Ihr
Kaufnachweis und für einen
Garantieanspruch unerlässlich.
Bitte beachten Sie, dass auf
diesem Kaufbeleg auch die IKEA
Artikelbezeichnung und die
Nummer (der 8-stellige
Zierncode) für jedes der Geräte,
die Sie gekauft haben, vermerkt
sind.
Benötigen Sie zusätzlich Hilfe?
Für alle weiteren Fragen, die sich nicht auf
den Kundendienst Ihres Gerätes beziehen,
wenden Sie sich bitte an das Call Center der
nächsten IKEA-Einrichtung. Wir empfehlen
Ihnen, die Dokumentation des Geräts
sorgfältig durchzulesen, bevor Sie uns
kontaktieren.
DEUTSCH 15
Die Vollversion kann unter www.ikea.com heruntergeladen werden.

Safety Information
Before the installation and use of the appliance, carefully read
the supplied instructions. The manufacturer is not responsible
for any injuries or damage that are the result of incorrect
installation or usage. Always keep the instructions in a safe
and accessible location for future reference.
SAFETY WARNINGS
This appliance can be used by children aged from 8 years
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instruction concerning
the use of the appliance in a safe way and understand the
hazards involved. Children of less than 8 years of age and
persons with very extensive and complex disabilities shall be
kept away from the appliance unless continuously supervised.
Do not let children play with the appliance. Keep children and
pets away from the appliance when the door is open. Children
shall not carry out cleaning and user maintenance of the
appliance without supervision. Keep detergents away from
children.
WARNING: Knives and other utensils with sharp points must
be loaded in the basket with their points down or placed in a
horizontal position.
WARNING: Do not leave the appliance with the open door
unattended to avoid stepping accidentally onto it.
This appliance is intended to be used in household and
similar applications such as: sta kitchen areas in shops,
oces and other working environments; farm houses; by
clients in hotels, motels, bed & breakfast and other residential
type environments.
Do not change the specication of this appliance.
The operating water pressure (minimum and maximum)
must be between 0.5 (0.05) / 10 (1.0) bar (MPa).
ENGLISH 16
To download the full version visit www.ikea.com

Follow the maximum number of 14 place settings.
The appliance is to be connected to the water mains using
the new supplied hose-sets. Old hose sets must not be reused.
Before any maintenance operation, deactivate the
appliance and disconnect the mains plug from the socket.
If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, the Authorised Service Centre or similarly
qualied persons in order to avoid a hazard.
Make sure that there is access to the mains plug after the
installation.
If the appliance has ventilation openings in the base, they
must not be covered e.g. by a carpet.
Do not use high pressure water sprays or steam to clean
the appliance.
Permitted use
Do not use the appliance outdoors.
Do not remove the dishes from the
appliance until the programme is complete.
Some detergent may remain on the dishes.
Do not store items or apply pressure on
the open door of the appliance.
Do not put ammable products or items
that are wet with ammable products in,
near or on the appliance.
Do not drink and play with the water in
the appliance.
The appliance can release hot steam if
you open the door while a programme
operates.
Installation
The appliance must be handled and
installed by two or more persons - risk of
injury. Use protective gloves to unpack and
install - risk of cuts. Always take care when
move the appliance and use the enclosed
footwear.
Installation, including water supply and
electrical connections, and repairs must be
carried out by a qualied technician. Follow
the installation instructions supplied with
the appliance. Remove all the packaging and
make sure that it has not been damaged
during transport. In the event of problems,
contact the dealer or your nearest
Authorised Service Centre. Do not install or
use a damaged appliance.
Do not use the appliance before
installing it in the built-in structure. The
ENGLISH 17
To download the full version visit www.ikea.com

appliance must be disconnected from the
power supply before any installation
operation - risk of electric shock. During
installation, make sure the appliance does
not damage the power cable - risk of re or
electric shock. Only activate the appliance
when the installation has been completed.
Install the appliance in a safe and
suitable place that meets installation
requirements. Keep the minimum distance
from other appliances and units. Do not
install or use the appliance where the
temperature is less than 0 °C. Carry out all
cabinet cutting works before tting the
appliance in the furniture and remove all
wood chips and sawdust.
Do not cause damage to the water
hoses. Before connection to new pipes, pipes
not used for a long time, where repair work
has been carried out or new devices tted
(water meters, etc.), let the water ow until it
is clean and clear. Ensure that there are no
visible water leaks during and after the rst
use of the appliance.
Without electrical power, the water
protection system is not active. In this case
there is a risk of ooding.
WARNING: Dangerous voltage. The water
inlet hose has a safety valve and a sheath
with an inner mains cable.
If the water inlet hose is damaged,
immediately close the water tap and
disconnect the mains plug from the mains
socket. Contact the Authorised Service
Centre to replace the water inlet hose.
Electrical warnings
Make sure that the parameters on the
rating plate are compatible with the
electrical ratings of the mains power supply.
Do not use extension leads, multiple
sockets or adapters. The appliance must be
earthed. Always use a correctly installed
shockproof socket. The electrical
components must not be accessible to the
user after installation. Do not operate this
appliance if it has a damaged power cable or
plug, if it is not working properly, or if it has
been damaged or dropped.
Connect the mains plug to the mains
socket only at the end of the installation. Do
not pull the mains cable to disconnect the
appliance. Always pull the mains plug.
This appliance is tted with a 13 A mains
plug. If it is necessary to change the mains
plug fuse, use only a 13 A ASTA (BS 1362) fuse
(UK and Ireland only).
To replace the power cable or the
internal lighting, contact the Authorized
Service Centre.
Concerning the lamp(s) inside this
product and spare part lamps sold
separately: These lamps are intended to
withstand extreme physical conditions in
household appliances, such as temperature,
vibration, humidity, or are intended to signal
information about the operational status of
the appliance. They are not intended to be
used in other applications and are not
suitable for household room illumination.
ENGLISH 18
To download the full version visit www.ikea.com

Environmental concerns
SAFETY WARNINGS
Dishwasher detergents are dangerous.
Follow the safety instructions on the
detergent packaging.
Disconnect the appliance from the mains
supply. Cut o the mains cable close to the
appliance and dispose of it. Remove the
door catch to prevent children and pets to
get closed in the appliance.
DISPOSAL OF PACKAGING MATERIALS
Recycle materials with the symbol . Put
the packaging in relevant containers to
recycle it.
SCRAPPING OF HOUSEHOLD APPLIANCES
This appliance is manufactured with
recyclable or reusable materials. It is
prohibited to dispose of equipment marked
with the symbol along with household
waste. Return the item to the local retailer in
line with local legislation, collection point, or
contact the competent municipal authorities
to nd out more.
In order to preserve resources, ensure that
discarded Electrical and Electronic
Equipment, parts or materials are re-used or
recycled according to the EU Directive on
Waste of Electrical and Electronic Equipment
2012/19/EU.
Some materials and substances in some
discarded EEE can potentially have a
negative impact on the environment and
human health. This product does not contain
hazardous substances as specied by the EU
Directive on the Restriction of the use of
certain Hazardous Substances in Electrical
and Electronic Equipment 2011/65/EU and its
amendments ; however, it may contain
Substances of Very High Concern (SVHC)
according to REACH Regulation EC No
1907/2006.
For Switzerland:
Where should you take your old equipment?
Anywhere that sells new equipment or hand
it in to ocial collection points or ocial
SENS recycling rms.
The list of ocial SENS collection points can
be found at www.erecycling.ch
SERVICE AND SPARE PARTS
To repair the appliance contact the
Authorised Service Centre. Use original
spare parts only. Please note that self-repair
or non-professional repair can have safety
consequences and might void the
guarantee.
The following spare parts will be available
for 7 years after the model has been
discontinued: motor, circulation and drain
pump, heaters and heating elements,
including heat pumps, piping and related
equipment including hoses, valves, lters
and aquastops, structural and interior parts
related to door assemblies, printed circuit
boards, electronic displays, pressure
switches, thermostats and sensors, software
and rmware including reset software.
Please note that some of these spare parts
are only available to professional repairers,
and that not all spare parts are relevant for
all models.
The following spare parts will be available
for 10 years after the model has been
discontinued: door hinge and seals, other
seals, spray arms, drain lters, interior racks
and plastic peripherals such as baskets and
lids.
ENERGY SAVING TIPS
Washing dishes in the dishwasher as
instructed in the user manual usually
consumes less water and energy than
washing dishes by hand. Load the
dishwasher to its full capacity to save water
and energy. For best cleaning results,
arrange items in the baskets as instructed in
the user manual and do not overload the
baskets.
ENGLISH 19
To download the full version visit www.ikea.com

Do not pre-rinse dishes by hand. It increases
the water and energy consumption. When
needed, select a programme with a prewash
phase. Remove larger residues of food from
the dishes and empty cups and glasses
before putting them inside the appliance.
Soak or slightly scour cookware with rmly
cooked-on or baked-on food before washing
it in the appliance.
Make sure that items in the baskets do not
touch or cover each other. Only then can the
water completely reach and wash the dishes.
Select a programme according to the type of
load and the degree of soil. ECO oers the
most ecient use of water and energy
consumption.
Care and cleaning
Warning! Before any
maintenance other than running
the programme Machine Care,
deactivate the appliance and
disconnect the mains plug from
the main socket.
Dirty lters and clogged spray
arms negatively aect the
washing results. Check these
elements regularly and, if
necessary, clean them.
Machine Care
Machine Care is a programme designed to
clean the appliance interior with optimal
results. It removes limescale and grease
buildup.
When the appliance senses the need for
cleaning, the indicator is on. Start the
Machine Care programme to clean the
appliance interior.
How to start the Machine Care
programme
Before starting the Machine Care
programme, clean the lters and
spray arms.
1. Use a descaler or a cleaning product
designed specically for dishwashers.
Follow the instructions on the packaging.
Do not put dishes in the baskets.
2. Press and hold simultaneously and
for about 3 seconds.
The indicators and ash. The display
shows the programme duration.
3. Close the appliance door to start the
programme.
When the programme is complete, the
indicator is o.
Internal cleaning
• Clean the appliance interior with a soft
damp cloth.
• Do not use abrasive products, abrasive
cleaning pads, sharp tools, strong
chemicals, scourer or solvents.
• Wipe clean the door, including the rubber
gasket, once a week.
• To maintain the performance of your
appliance, use a cleaning product
designed specically for dishwashers at
least once every two months. Carefully
follow the instructions on the packaging
of the product.
• For optimal cleaning results, start the
programme Machine Care.
Removal of foreign objects
Check the lters and the sump after each
use of the dishwasher. Foreign objects (e.g.
pieces of glass, plastic, bones or toothpicks,
etc) decrease the cleaning performance and
can cause damage to the drain pump.
Caution! If unable to remove the
foreign objects, contact an
Authorised Service Centre.
1. Disassemble the lters system as
instructed in this chapter.
ENGLISH 20
To download the full version visit www.ikea.com
Table of contents
Languages:
Other IKEA Dishwasher manuals