IKEA AVKYLD User manual

AVKYLD GB
DE
IT
FR



5
Safety Information
Table of contents
ENGLISH
Before using the appliance, read these
safety instructions. Keep them nearby for
future reference. These instructions and
the appliance itself provide important
safety warnings, to be observed at all
times. The manufacturer declines any
liability for failure to observe these safety
instructions, for inappropriate use of the
appliance or incorrect setting of controls.
Very young children (0-3 years) should
be kept away from the appliance. Young
children (3-8 years) should be kept away
from the appliance unless continuously
supervised. Children from 8 years old and
above and persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge can use this
appliance only if they are supervised or
have been given instructions on safe use
and understand the hazards involved.
Children must not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance must
not be carried out by children without
supervision. Children aged from 3 to 8
years are allowed to load and unload
refrigerating appliances.
PERMITTED USE
CAUTION: The appliance is not
intended to be operated by means of an
external switching device, such as a timer,
or separate remote controlled system.
This appliance is intended to be used
in household and similar applications
such as: sta kitchen areas in shops,
oces and other working environments;
farm houses; by clients in hotels, motels,
bed & breakfast and other residential
environments.
This appliance is not for professional
use. Do not use the appliance outdoors.
The bulb used inside the appliance
is specically designed for domestic
appliances and is not suitable for
general room lighting within the home
(ECRegulation 244/2009).
The appliance is designed for operation
in places where the ambient temperature
comes within the following ranges,
according to the climatic class given on the
rating plate. The appliance may not work
properly if it is left for a long time at a
temperature outside the specied range.
Climatic class ambient temperatures (°C)
SN: From 10 to 32
N: From 16 to 32
ST: From 16 to 38
T: From 16 to 43
This appliance does not contain CFCs.
The refrigerant circuit contains R600a
(HC). Appliances with Isobutane
(R600a): isobutane is a natural gas
without environmental impact, but is
ammable. Therefore, make sure the
refrigerant circuit pipes are not
damaged, especially when emptying
the refrigerant circuit.
WARNING!: Do not damage the
appliance refrigerant circuit pipes.
WARNING!: Keep ventilation openings,
in the appliance enclosure or in the built-in
structure, clear of obstruction.
WARNING!: Do not use mechanical,
electric or chemical means other than
those recommended by the Manufacturer
to speed up the defrost process.
WARNING!: Do not use or place
electrical devices inside the appliance
compartments if they are not of the type
expressly authorised by the Manufacturer.
WARNING!: Ice makers and/or water
dispensers not directly connected to the
water supply must be lled with potable
water only.
WARNING!: Automatic ice-makers and/
or water dispensers must be connected to
a water supply that delivers potable water
only, with mains water pressure between
0.17 and 0.81 MPa (1.7 and 8.1 bar).
Safety Information 5
Product description 8
First Use 8
Daily use 8
What to do if ... 10
Technical data 11
Environmental concerns 11
IKEA GUARANTEE 12
GB

ENGLISH 6
Do not store explosive substances such
as aerosol cans and do not place or use
gasoline or other ammable materials in
or near the appliance.
Do not swallow the contents (non-
toxic) of the ice packs (provided with some
models). Do not eat ice cubes or ice lollies
immediately after taking them out of the
freezer since they may cause cold burns.
For products designed to use an air
lter inside an accessible fan cover, the
lter must always be in position when the
refrigerator is in function.
Do not store glass containers with
liquids in the freezer compartment since
they may break. Do not obstruct the fan (if
included) with food items. After placing the
food check that the door of compartments
closes properly, especially the freezer door.
Damaged gaskets must be replaced as
soon as possible.
Use the refrigerator compartment only
for storing fresh food and the freezer
compartment only for storing frozen food,
freezing fresh food and making ice cubes.
Avoid storing unwrapped food in
direct contact with internal surfaces of
the refrigerator or freezer compartments.
Appliances could have special
compartments (Fresh Food Compartment,
Zero Degree Box,...). Unless dierently
specied in the specic booklet of product,
they can be removed, maintaining
equivalent performances.
C-Pentane is used as blowing agent
in the insulation foam and it is a
ammable gas.
The most appropriate compartments
of the appliance where specic types of
food are to be stored, taking into account
dierent temperature distribution in
dierent compartments in the appliance,
are as follows:
- Refrigerator compartment:
1) Upper area of the refrigerator
compartment & door - temperature zone:
Store tropical fruit, cans, drinks, eggs,
sauces, pickles, butter, jam
2) Middle area of the refrigerator
compartment - cool zone: Store cheese,
milk, dairy food, deli food, yoghurt
3) Lower area of the refrigerator
compartment - coldest zone: Store cold
cuts, desserts, meat and sh, cheesecake,
fresh pasta, sour cream, pesto/salsa,
home-cooked food, pastry cream, pudding
and cream cheese
4) Fruit & vegetable drawer at the bottom
of the refrigerator compartment: Store
vegetables and fruits (excluding tropical
fruits)
5) Chiller compartment: Only store meat
and sh in the coldest drawer
- Freezer compartment:
4 star zone (****) compartment is suitable
for freezing foodstus from ambient
temperature and for storing frozen food
as the temperature is evenly distributed
throughout the entire compartment.
Purchased frozen food has the storage
expiration date stated on the packaging.
This date takes into account the type of
food being stored and therefore this date
should be respected. Fresh food should be
stored for the following time periods: 1-3
months for cheese, shellsh, ice cream,
ham/sausage, milk, fresh liquids; 4 months
for steak or chops (beef, lamb, pork); 6
months for butter or margarine, poultry
(chicken, turkey); 8-12 months for fruits
(except citrus), roast meat (beef, pork,
lamb), vegetables. Expiration dates on the
packaging of foods in the 2-star zone must
be respected.
To avoid food contamination, please
observe the following:
– Opening the door for long periods
can cause a signicant increase of the
temperature in the compartments of the
appliance.
– Regularly clean surfaces that may come
into contact with food and accessible
drainage systems.
– Clean water tanks if they have not been
used for 48 h; ush the water system
connected to a water supply if water has
not been drawn for 5 days.
– Store raw meat and sh in suitable
containers in the refrigerator, so that it
does not come into contact with or drip
onto other food.
– Two-star frozen food compartments
are suitable for storing pre-frozen food,
storing or making ice cream and ice
cubes.
– Do not freeze fresh food in one, two or
three-star compartments.
– If the refrigerating appliance is left

ENGLISH 7
empty for long periods, switch o,
defrost, clean, dry, and leave the door
open to prevent mould developing inside
the appliance.
INSTALLATION
The appliance must be handled and
installed by two or more persons - risk of
injury. Use protective gloves to unpack and
install - risk of cuts.
Installation, including water supply (if
any), electrical connections and repairs
must be carried out by a qualied
technician. Do not repair or replace any
part of the appliance unless specically
stated in the user manual. Keep children
away from the installation site. After
unpacking the appliance, make sure that it
has not been damaged during transport.
In the event of problems, contact the
dealer or your nearest Aftersales Service.
Once installed, packaging waste (plastic,
styrofoam parts etc.) must be stored out
of reach of children - risk of suocation.
The appliance must be disconnected from
the power supply before any installation
operation - risk of electric shock. During
installation, make sure the appliance
does not damage the power cable - risk
of re or electric shock. Only activate the
appliance when the installation has been
completed.
Be careful not to damage the oors
(e.g. parquet) when moving the appliance.
Install the appliance on a oor or support
strong enough to take its weight and in a
place suitable for its size and use. Make
sure the appliance is not near a heat
source and that the four feet are stable
and resting on the oor, adjusting them
as required, and check that the appliance
is perfectly level using a spirit level. Wait
at least two hours before switching
the appliance on, to ensure that the
refrigerant circuit is fully ecient.
WARNING: When positioning the
appliance, ensure the supply cord is not
trapped or damaged.
WARNING: To avoid a hazard due to
instability, positioning or xing of the
appliance must be done in accordance
with the manufacturer instructions. It’s
forbidden to place the refrigerator in such
way that the metal hose of gas stove,
metal gas or water pipes, or electrical
wires are in contact with the refrigerator
back wall (condenser coil).
To guarantee adequate ventilation,
leave a space on both sides and above
the appliance. The distance between
the rear of the appliance and the wall
behind the appliance should be 50 mm, to
avoid access to hot surfaces. A reduction
of this space will increase the Energy
consumption of product. Please remove
the power cord from condenser hook
during installation before connecting
product to power supply.
ELECTRICAL WARNINGS
It must be possible to disconnect
the appliance from the power supply by
unplugging it if plug is accessible, or by
a multi-pole switch installed upstream of
the socket in accordance with the wiring
rules and the appliance must be earthed in
conformity with national electrical safety
standards.
Do not use extension leads, multiple
sockets or adapters. The electrical
components must not be accessible to
the user after installation. Do not use the
appliance when you are wet or barefoot.
Do not operate this appliance if it has
a damaged power cable or plug, if it is
not working properly, or if it has been
damaged or dropped.
If the supply cord is damaged, it must
be replaced with an identical one by the
manufacturer, its service agent or similarly
qualied persons in order to avoid a
hazard - risk of electric shock.
WARNING: Do not locate multiple
portable socket-outlets or portable power
supplies at the rear of the appliance.
Feets of the product: in Fs not available;
in built in - the “feet are not adjustable -
and the METOD cabinet should be levelled
with spririt level.

ENGLISH 8
Product description
First Use
Connect the appliance to the power supply. The ideal food
storage temperatures are already factory-set (intermediate).
To avoid food waste, please refer to the recommended setting
and storage times found in the user manual.
Note: after being switched on, the appliance needs 4-5 hours in
order to reach the correct temperature to store a typical volume
of food.
Important!
This appliance is sold in France.
In accordance with regulations valid in this
country it must be provided with a special
device (see gure) placed in the lower
compartment of the fridge to indicate the
coldest zone of it.
Daily use
Refrigerator and freezer operation
The appliance’s refrigerator compartment features a control
panel with LED lights. A dierent temperature can be set using
the C button as shown in the gure.
The three green LED indicators indicate the refrigerator
compartment set temperature.
The following adjustments are possible:
Leds on Set temperature
High (least cold)
Medium-high
Intermediate
Medium-low
Low (coldest)
Stand-by
Press the Cbutton for 3 seconds to deactivate the appliance
(the control panel and lights remain o). Press the button again
briey to reactivate the appliance.
Note: This operation does not disconnect the appliance from
the power supply.
Note: the ambient temperature, frequency of door opening and
position of the appliance can aect the temperature inside the
compartments.
These factors must be taken into account when setting the
thermostat.
Refrigerator compartment
(for storage of fresh food and beverages)
1Glass shelves
2Control panel with LED light
3Bottle rack
4 Rating plate (at the side of the crisper)
5Crisper
6Dairy balcony with lid
7Double balcony
8Door balcony
9Dividers
10 Bottle holder
11 Bottle balcony
Least cold zone
Intermediate temperature zone
Coldest zone
Characteristics, technical data and images may vary
according to the model.
Carefully read the operating instructions before
using the appliance.
6
7
8
9
10
11
1
3
1
4
5
1
2
Accessories
Egg tray
1x

ENGLISH 9
A B C
ALed light
B Refrigerator compartment temperature
CButton for temperature regulation and Stand-by function
LED light
LEDs last longer than traditional light bulbs, improve internal
visibility and are environmentally friendly.
Contact the Service Centre if replacement is necessary.
Refrigerator compartment
Defrosting of the refrigerator compartment is completely
automatic.
The formation of water droplets on the rear internal wall of
the refrigerator compartment indicates that the automatic
defrosting is underway.
The defrost water automatically runs into a drain outlet and
then into a container from where it evaporates.
Caution! The refrigerator accessories must not be placed in a
dishwasher.
Care and Maintenance
Regularly clean the appliance with a cloth and a solution of
hot water and neutral detergent specically formulated for
refrigerator interiors. Do not use abrasive cleaners or tools.
Use the tool provided to regularly clean the defrost water drain
outlet, located on the rear wall of the refrigerator compartment
near the crisper draw, in order to ensure defrost water is
removed correctly (see Fig. 1).
Before servicing or cleaning the appliance, unplug it from the
mains or disconnect the power supply.
Fig. 1
The push in gasket allows it to be
cleaned easily, simply removing it from
its place, starting from the upper corner
part as shown, and then reinserting it
using the reverse procedure used to
remove it.
Food storage
Wrap food to protect it from any water, humidity or
condensation; this will prevent the spread of any odours in the
refrigerator, while also ensuring better storage of frozen food.
Never place warm food in the freezer. Cooling hot foods before
freezing saves energy and prolongs the life of the appliance.
Load limits are determined by baskets, aps, drawers, shelves
etc. Make sure that these components can still close easily after
loading
If the event of prolonged disuse
Disconnect the appliance from the power supply, remove all
food, defrost and clean the appliance. Leave the doors open just
enough to allow air to circulate inside the compartments.
This will prevent the formation of mould and unpleasant odours.
In the event of a power cut
Keep the doors of the appliance closed. This will allow the food
to stay cold as long as possible. If food has defrosted even
partially, do not re-freeze it. Consume within 24 hours.

ENGLISH 10
What to do if ...
Before contacting the After-Sales Service:
Switch the appliance on again to see if the problem has
disappeared. If not, switch it o again and repeat the operation
after an hour.
If your appliance still does not work properly after carrying out
the checks listed in the troubleshooting guide and switching
the appliance on again, contact the After-sales service, clearly
explaining the problem and specifying:
• the type of fault;
• the model;
• the type and serial number of the appliance (given on the
rating plate);
• the Service number (the number after the word SERVICE on the
rating plate inside the appliance).
Problem Possible causes: Solutions:
The control panel is switched o and/or
the appliance does not work
There may be a problem with the power
supply to the appliance.
Check that:
• there is no power cut
• the power plug is properly inserted in
the socket and the bipolar power switch,
if present, is set to the correct position
(on)
• the household electrical system
protection devices are in good working
order
• the power supply cable is not damaged.
• switch the appliance on with the Temp.
button.
The inside light does not work. The light may need replacing.
Malfunction of a technical component
Contact an authorized Service Centre.
Temperature inside the compartments is
not low enough.
There could be various causes (see
"Solution").
Check that:
• the doors are closed properly
• the appliance is not installed near a
heat source
• the temperature is set appropriately
• air circulation inside the appliance is not
obstructed in any way (see installation)
Water collects at the bottom of the
refrigerator compartment.
The defrost water drain is blocked. Clean the defrost water drain outlet (see
"Cleaning and maintenance")
The drain hose is not in the compressor
tray
Check that:
• The tube is correctly inserted in the tray
The front edge of the refrigerator next to
the seal is hot.
This is not a problem. It prevents
condensation from forming.
No solution is required.
The inside light ashes “Door open” alarm active
It is activated when the refrigerator
compartment door remains open for a
prolonged period of time.
To stop the alarm, close the refrigerator
door.
On reopening the door, check the light
works
The temperature inside the refrigerator
compartment is too low
Freezing large quantities of food
also lowers the temperature in the
refrigerator compartment
• wait until food is fully frozen
• follow the indications on the rating plate
regarding the maximum amount of food
that can be frozen.
Excessive frost build-up in the freezer
compartment
The freezer compartment door does not
close properly
Defrost the freezer compartment and
check the door closes properly
One or more green lights ash
continuously.
Malfunction Alarm
The alarm indicates a fault in a technical
component
Call the authorised Service Centre.
Note:
Gurgling, hissing and humming noises from the refrigerating system are
normal.

ENGLISH 11
Technical data
1. Packing
The packing material is 100% recyclable and bears the recycling
symbol . For disposal, comply with the local regulations. Keep
the packing materials (plastic bags, polystyrene parts, etc.) out of
the reach of children, as they are a potential source of danger.
2. Scrapping/Disposal
The appliance is manufactured using recyclable material.
This appliance is marked in compliance with European Directive
2002/96/EC on Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE).
By ensuring the correct disposal of this appliance, you can help
prevent potentially negative consequences for the environment
and the health of persons.
The symbol on the appliance, or on the accompanying
documents, indicates that this appliance should not be treated
as domestic waste but must be taken to a special collection
centre for the recycling of electrical and electronic equipment.
When scrapping the appliance, make it unusable by cutting o
the power cable and removing the doors and shelves so that
children cannot easily climb inside and become trapped.
Scrap the appliance in compliance with local regulations on
waste disposal, taking it to a special collection centre;
do not leave the appliance unattended even for a few days, since
it is a potential source of danger for children.
For further information on the treatment, recovery and
recycling of this product, contact your competent local oce,
the household waste collection service or the shop where you
purchased the appliance.
ENERGY SAVING TIPS
Install the appliance in a dry, well ventilated room far away from
any heat source (eg. radiator, cooker, etc.) and in a place not
exposed directly to the sun. If required, use an insulating plate.
To guarantee adequate ventilation follow installation
instructions.
Insucient ventilation at the back of the product increases
energy consumption and decreases cooling eciency. Frequent
door opening might cause an increase in Energy Consumption.
The internal temperature of the appliance and the Energy
Consumption may be aected also by the ambient temperature,
as well as location of the appliance. Temperature setting should
take into consideration these factors. Reduce door opening to
minimum.
When thawing frozen food, place it in the refrigerator. The
low temperature of the frozen products cools the food in the
refrigerator. Allow warm food and drinks to cool down before
placing in the appliance.
Positioning of the drawers, baskets and shelves in the
refrigerator has no impact on the ecient usage of energy. Food
should be placed on the shelves in such way to ensure proper
air circulation (food should not touch each other and distance
between food and rear wall should be kept).
You can increase storage capacity of frozen food by removing
baskets and, if present, Stop Frost shelf. Do not worry about
noises coming from the compressor which are normal operation
noises.
This appliance has been designed, manufactured and
marketed in compliance with:
- safety objectives of the “Low Voltage” Directive 2014/35/CE
(which replaces 2006/95/CEE and subsequent amendments);
- the protection requirements of Directive “EMC” 2014/30/EC.
Environmental concerns
Product dimensions (mm) AVKYLD
Height 1220
Width 540
Depth 550
Net Volume (l)
Refrigerator 209
Freezer n/a
Defrost system
Refrigerator Automatic
Freezer n/a
Star Rating n/a
Rising Time (h) n/a
Freezing capacity (kg/12 h) n/a
Energy consumption (KWh/Year) 127
Noise level (dba) 35
Energy class F
The technical information is situated in the rating plate on the
internal side of the appliance and in the energy label
The model information can be retrieved using the QR-Code
reported in the energy label. The label also includes the model
identier that can be used to consult the portal of the registry at
https://eprel.ec.europa.eu
XXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
00000
On the rating
plate the article
number is 8
digits
On the rating plate the
serial number is 12 digits

ENGLISH 12
IKEA GUARANTEE
How long is the IKEA guarantee valid?
This guarantee is valid for ve years from the original date of
purchase of your appliance at IKEA. The original sales receipt, is
required as proof of purchase. If service work is carried out under
guarantee, this will not extend the guarantee period for the
appliance.
Who will execute the service?
IKEA service provider will provide the service through its own
service operations or authorized service partner network.
What does this guarantee cover?
The guarantee covers faults of the appliance, which have been
caused by faulty construction or material faults from the date
of purchase from IKEA. This guarantee applies to domestic use
only. The exceptions are specied under the headline “What is
not covered under this guarantee?” Within the guarantee period,
the costs to remedy the fault e.g. repairs, parts, labour and travel
will be covered, provided that the appliance is accessible for
repair without special expenditure. On these conditions the EU
guidelines (Nr. 99/44/EG) and the respective local regulations are
applicable. Replaced parts become the property of IKEA.
What will IKEA do to correct the problem?
IKEA appointed Service Provider will examine the product and
decide, at its sole discretion, if it is covered under this guarantee.
If considered covered, IKEA Service Provider or its authorized
service partner through its own service operations, will then, at
its sole discretion, either repair the defective product or replace it
with the same or a comparable product.
What is not covered under this guarantee?
• Normal wear and tear.
• Deliberate or negligent damage, damage caused by failure
to observe operating instructions, incorrect installation or by
connection to the wrong voltage, damage caused by chemical
or electrochemical reaction, rust, corrosion or water damage
including but not limited to damage caused by excessive
lime in the water supply, damage caused by abnormal
environmental conditions.
• Consumable parts including batteries and lamps.
• Non-functional and decorative parts which do not aect
normal use of the appliance, including any scratches and
possible color dierences.
• Accidental damage caused by foreign objects or substances
and cleaning or unblocking of lters, drainage systems or
soap drawers.
• Damage to the following parts: ceramic glass, accessories,
crockery and cutlery baskets, feed and drainage pipes, seals,
lamps and lamp covers, screens, knobs, casings and parts of
casings. Unless such damages can be proved to have been
caused by production faults.
• Cases where no fault could be found during a technician’s
visit.
• Repairs not carried out by our appointed service providers
and/or an authorized service contractual partner or where
non-original parts have been used.
• Repairs caused by installation which is faulty or not according
to specication.
• The use of the appliance in a non-domestic environment i.e.
professional use.
• Transportation damages. If a customer transports the product
to his home or another address, IKEA is not liable for any
damage that may occur during transport. However, if IKEA
delivers the product to the customer’s delivery address, then
damage to the product that occurs during this delivery will be
covered by IKEA.
• Cost for carrying out the initial installation of the IKEA
appliance.
• However, if an IKEA appointed Service Provider or its
authorized service partner repairs or replaces the appliance
under the terms of this guarantee, the appointed Service
Provider or its authorized service partner will reinstall the
repaired appliance or install the replacement, if necessary.
• This does not apply within Ireland, customer should contact
the local IKEA dedicated after sales line or the appointed
Service Provider for further information.
(just for GB)
These restrictions do not apply to fault-free work carried out by
a qualied specialist using our original parts in order to adapt
the appliance to the technical safety specications of another EU
country.
How country law applies
The IKEA guarantee gives you specic legal rights, which cover
or exceed all the local legal demands. However these conditions
do not limit in any way consumer rights described in the local
legislation.
Area of validity
For appliances which are purchased in one EU country and
taken to another EU country, the services will be provided in
the framework of the guarantee conditions normal in the new
country.
An obligation to carry out services in the framework of the
guarantee exists only if the appliance complies and is installed in
accordance with:
- the technical specications of the country in which the
guarantee claim is made;
- the Assembly Instructions and User Manual Safety
Information.
The dedicated AFTER SALES for IKEA appliances
Please don’t hesitate to contact IKEA appointed Authorized
Service Centre to:
• make a service request under this guarantee;
• ask for clarications on installation of the IKEA appliance in
the dedicated IKEA kitchen furniture;
• ask for clarication on functions of IKEA appliances.
To ensure that we provide you with the best assistance, please
read carefully the Assembly Instructions and/or the User Manual
before contacting us.
How to reach us if you need our service
Please refer to the last page of
this manual for the full list of IKEA
appointed Authorized Service Centre
and relative national phone numbers.
In order to provide you a quicker service, we recommend
to use the specic phone numbers listed on this manual.
Always refer to the numbers listed in the booklet of the
specic appliance you need an assistance for. Please also
always refer to the IKEA article number (8 digit code)
and 12 digit service number placed on the rating plate of
your appliance.
SAVE THE SALES RECEIPT!
It is your proof of purchase and required for the guarantee
to apply. The sales receipt also reports the IKEA name and
article number (8 digit code) for each of the appliances you
have purchased.
Do you need extra help?
For any additional questions not related to After Sales of your
appliances please contact your nearest IKEA store call centre.
We recommend you read the appliance documentation carefully
before contacting us.

13
Sicherheitshinweise
Inhaltsverzeichnis
DEUTSCH
Diese Sicherheitsanweisungen vor dem
Gebrauch durchlesen. Diese Anweisungen
zum Nachschlagen leicht zugänglich
aufbewahren. In diesen Anweisungen
sowie auf dem Gerät selbst werden
wichtige Sicherheitshinweise angegeben,
die stets beachtet werden müssen. Der
Hersteller übernimmt keine Haftung für die
Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise,
für unsachgemäße Verwendung des Geräts
oder falsche Bedienungseinstellung.
Babys und Kleinkinder (0-3 Jahre)
müssen vom Gerät ferngehalten werden.
Jüngere Kinder (3-8 Jahre) müssen vom
Gerät ferngehalten werden, es sei denn,
sie werden ständig beaufsichtigt. Dieses
Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie
Personen mit herabgesetzten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
und Mangel an Erfahrung und Kenntnissen
nur unter Aufsicht oder nach ausreichender
Einweisung durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person verwendet werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Pege des Gerätes
darf von Kindern nicht ohne Aufsicht
durchgeführt werden. Kinder im Alter von 3
bis 8 Jahren dürfen Kühlgeräte beladen und
entladen.
ZULÄSSIGE NUTZUNG
VORSICHT: Das Gerät ist nicht für den
Betrieb mit einer externen Schaltvorrichtung,
z. B. einem Timer oder einer separaten
Fernbedienung, ausgelegt.
Dieses Gerät ist für
Haushaltsanwendungen und ähnliche
Anwendungen konzipiert, zum Beispiel:
Mitarbeiterküchen im Einzelhandel, in
Büros oder in anderen Arbeitsbereichen;
Gutshäuser; für Gäste in Hotels, Motels,
Frühstückspensionen und anderen
Wohneinrichtungen.
Dieses Gerät ist nicht für den
professionellen Gebrauch ausgelegt. Das
Gerät ist nicht für die Benutzung im Freien
geeignet.
Die im Gerät verwendete Lampe ist
speziell für Elektrogeräte konzipiert und
ist nicht für die Beleuchtung von Räumen
geeignet (EU-Verordnung 244/2009).
Das Gerät ist für den Einsatz
in Räumen mit nachstehenden
Umgebungstemperaturbereichen ausgelegt,
die ihrerseits von der Klimaklasse auf
dem Typenschild abhängig sind. Wird
der vorgegebene Temperaturbereich für
das Gerät für einen längeren Zeitraum
unter- oder überschritten, kann es zu
Funktionsstörungen kommen.
Klimaklasse Umgebungstemperaturen (°C)
SN: Von 10 bis 32
N: Von 16 bis 32
ST: Von 16 bis 38
T: Von 16 bis 43
Dieses Gerät ist FCKW-frei. Der
Kältemittelkreislauf enthält R600a (HC).
Hinweis zu Geräten mit Isobutan
(R600a): Isobutan ist ein
umweltverträgliches, natürliches Gas, es
ist jedoch leicht entammbar. Aus
diesem Grund sicherstellen, dass die
Leitungen des Kühlmittelkreislaufs nicht
beschädigt sind, insbesondere beim
Entleeren des Kühlmittelkreislaufs.
WARNUNG!: Beschädigen Sie auf keinen
Fall die Leitungen des Kältemittelkreises.
WARNUNG!: Lüftungsönungen in der
Geräteverkleidung oder im Einbaumöbel
sind von Behinderungen frei zu halten.
WARNUNG!: Zum Beschleunigen des
Abtauvorganges niemals zu anderen
mechanischen, elektrischen oder
chemischen Hilfsmitteln greifen als zu den
vom Hersteller empfohlenen.
WARNUNG!: Verwenden Sie keine
elektrischen Geräte in den Fächern des
Geräts, wenn deren Einsatz nicht explizit vom
Hersteller zugelassen worden ist.
WARNUNG!: Eisbereiter und/oder
Wasserspender, die nicht direkt mit der
Wasserleitung verbunden sind, dürfen nur
mit Trinkwasser befüllt werden.
WARNUNG!: Automatische Eisbereiter
und/oder Wasserspender müssen an
eine Wasserleitung angeschlossen
Sicherheitshinweise 13
Produktbeschreibung 16
Erster Gebrauch 16
Täglicher Gebrauch 16
Was tun, wenn... 18
Technische Daten 19
Hinweise zum Umweltschutz 19
IKEA GARANTIE 20
DE

DEUTSCH 14
werden, die nur Trinkwasser mit einem
Wasserleitungsdruck zwischen 0,17 und
0,81MPa (1,7 und 8,1 bar) liefert.
Bewahren Sie keine
explosionsgefährdeten Stoe wie
Spraydosen im oder in der Nähe des
Gerätes auf. Das gleiche gilt für Benzin und
sonstige entammbare Stoe und deren
Verwendung.
Die in den Kühlakkus (bei manchen
Modellen vorhanden) enthaltene (ungiftige)
Flüssigkeit darf nicht verschluckt werden.
Verzehren Sie Eiswürfel oder Wassereis nicht
unmittelbar nach der Entnahme aus dem
Gefrierfach, da sie Kälteverbrennungen
hervorrufen können.
Bei Produkten, die für den Gebrauch
eines Luftlters hinter einer zugänglichen
Lüfterabdeckung ausgelegt sind, muss
der Filter bei laufendem Kühlschrank stets
eingesetzt sein.
Bewahren Sie keine Glasbehälter mit
Flüssigkeiten im Gefrierfach, sie könnten
zerbrechen. Blockieren Sie das Gebläse (falls
inbegrien) nicht mit Lebensmitteln. Prüfen
Sie nach dem Ablegen von Lebensmitteln,
ob die Tür der Fächer korrekt schließt,
besonders die Tür des Gefrierfachs.
Beschädigte Dichtungen müssen so
schnell wie möglich ausgetauscht werden.
Verwenden Sie das Kühlfach nur zur
Aufbewahrung von frischen Lebensmitteln
und das Gefrierfach nur zur Aufbewahrung
von gefrorenen Lebensmitteln, zum
Einfrieren von frischen Lebensmitteln und
zur Herstellung von Eiswürfeln.
Unverpackte Lebensmittel so lagern, dass
sie nicht mit den Innenwänden des Kühl-
bzw. Gefrierfachs in Berührung kommen.
Möglicherweise verfügt das Gerät über
Sonderfächer (Frischefach, Null-Grad-Box, ...).
Falls nicht anderweitig in der Anleitung des
Gerätes anders angegeben, können diese
für eine gleichmäßige Funktion im gesamten
Gerät herausgenommen werden.
Das brennbare Gas C-Pentan wird als
Treibmittel im Isolierschaum
eingesetzt.
Folgende Fächer des Geräts eignen sich am
besten zur Aufbewahrung verschiedener
Arten von Lebensmitteln, unter
Berücksichtigung der unterschiedlichen
Temperaturverteilung in verschiedenen
Fächern des Geräts:
- Kühlschrankfach:
1) Oberer Bereich des Kühlschrankfachs &
Tür - Temperaturbereich: Zur Aufbewahrung
von tropischen Früchten, Dosen, Getränken,
Eiern, Soßen, Gewürzgurken, Butter,
Marmelade
2) Mittlerer Bereich des Kühlschrankfachs -
kühler Bereich: Zur Aufbewahrung von Käse,
Milch, Milchprodukten, Feinkost, Joghurt
3) Unterer Bereich des Kühlschrankfachs -
kältester Bereich: Zur Aufbewahrung von
Aufschnitt, Desserts, Fleisch und Fisch,
Käsekuchen, frischen Nudeln, saurer Sahne,
Pesto/Salsa, selbstgemachtem Essen, Sahne,
Pudding und Frischkäse
4) Obst & Gemüsefach unten im
Kühlschrankfach: Zur Aufbewahrung von
Obst und Gemüse (außer tropische Früchte)
5) Kühlfach: Nur Fleisch und Fisch im
kältesten Fach aufbewahren
- Gefrierfach:
4 Sterne (****) Gefrierfach eignet sich zum
Einfrieren von Lebensmittel ausgehend
von Raumtemperatur und zum Lagern
von Tiefkühlkost, da die Temperatur
im gesamten Fach gleichmäßig verteilt
ist. Bei gekaufter Tiefkühlkost ist das
Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung
angegeben. Bei diesem Datum wird
die Art des gelagerten Lebensmittels
berücksichtigt und daher sollte dieses Datum
eingehalten werden. Frische Lebensmittel
sollten für folgender Zeiträume gelagert
werden: 1-3 Monate für Käse, Krustentiere,
Eiscreme, Schinken/Würste, Milch, frische
Flüssigkeiten; 4 Monate für Steaks oder
Koteletts (Rind, Lamm, Schwein); 6 Monate
für Butter oder Margarine, Geügel
(Hähnchen, Pute); 8-12 Monate bei Obst
(ausgenommen Zitrusfrüchte), Braten (Rind,
Schwein, Lamm), Gemüse. Haltbarkeitszeiten
auf der Verpackung von Lebensmitteln im
2-Stern-Fach müssen eingehalten werden.
Beachten Sie zur Vermeidung von
Lebensmittelverunreinigungen folgende
Regeln:
– Das Önen der Tür für längere Zeit kann zu
einer deutlichen Temperaturerhöhung in
den Fächern des Kühlgeräts führen.
– Reinigen Sie Oberächen, die mit
Lebensmitteln und Abwassersystemen in
Kontakt kommen können, regelmäßig.
– Reinigen Sie Wasserbehälter, wenn sie
48 Stunden lang nicht benutzt wurden;
spülen Sie das mit der Wasserversorgung
verbundene Wassersystem, wenn seit 5
Tagen kein Wasser entnommen wurde.
– Bewahren Sie rohes Fleisch und Fisch in
geeigneten Behältern im Kühlschrank auf,
damit es nicht mit anderen Lebensmitteln
in Kontakt kommt oder auf sie tropft.
– Zwei-Sterne-Gefrierfächer eignen sich
zur Aufbewahrung von tiefgekühlten

DEUTSCH 15
Lebensmitteln, zur Aufbewahrung oder
Herstellung von Speiseeis und Eiswürfeln.
– Frieren Sie frische Lebensmittel nicht in Ein-
, Zwei- oder Drei-Sterne-Gefrierfächern ein.
– Wenn das Kühlgerät lange leer steht,
schalten Sie es aus, tauen Sie es ab,
reinigen und trocknen Sie es und lassen Sie
die Tür oen, um zu verhindern, dass sich
im Inneren des Geräts Schimmel bildet.
AUFSTELLUNG
Das Gerät muss von zwei oder mehr
Personen gehandhabt und aufgestellt
werden – Verletzungsgefahr. Tragen Sie
Schutzhandschuhe zum Auspacken und zur
Installation - Risiko von Schnittverletzungen.
Die Installation, der Wasseranschluss
(falls vorhanden), der elektrische Anschluss
und eventuelle Reparaturen dürfen nur
von einer Fachkraft durchgeführt werden.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst und
tauschen Sie keine Teile aus, wenn dies von
der Bedienungsanleitung nicht ausdrücklich
vorgesehen ist. Kinder vom Installationsort
fern halten. Prüfen Sie das Gerät nach
dem Auspacken auf Transportschäden.
Bei Problemen wenden Sie sich bitte
an Ihren Händler oder an den nächsten
Kundendienst. Nach der Installation müssen
Verpackungsabfälle (Kunststo, Styroporteile
usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahrt werden - Erstickungsgefahr.
Das Gerät vor Installationsarbeiten
von der Stromversorgung trennen -
Stromschlaggefahr. Während der Installation
sicherstellen, das Netzkabel nicht mit
dem Gerät selbst zu beschädigen - Brand-
oder Stromschlaggefahr. Das Gerät erst
starten, wenn die Installationsarbeiten
abgeschlossen sind.
Achten Sie beim Bewegen des Gerätes
darauf, den Boden (z.B. Parkett) nicht zu
beschädigen. Stellen Sie das Gerät auf
dem Boden oder einer für sein Gewicht
ausreichend starken Halterung auf. Der
Ort sollte der Größe und der Nutzung des
Geräts entsprechen. Sicherstellen, dass
sich das Gerät nicht in der Nähe einer
Wärmequelle bendet und dass die vier
Füße fest auf dem Boden auiegen. Die
Füße entsprechend einstellen und mit einer
Wasserwaage kontrollieren, dass das Gerät
vollkommen eben und standfest ist. Warten
Sie mindestens zwei Stunden, bevor Sie
das Gerät einschalten, um sicherzustellen,
dass der Kältemittelkreislauf einwandfrei
funktioniert.
WARNUNG: Stellen Sie beim Aufstellen
des Geräts sicher, dass das Netzkabel nicht
eingeklemmt oder beschädigt wird.
WARNUNG: Um Gefahren aufgrund von
Instabilität zu verhindern, muss das Gerät
gemäß Herstelleranweisungen platziert
oder befestigt werden. Der Kühlschrank
darf nicht so aufgestellt werden, dass
das Metallrohr eines Gasherdes, Metall-
bzw. Wasserrohre oder elektrische
Verkabelungen mit der Rückwand des
Gerätes in Berührung kommen (oder mit der
Kondensatorschlange).
Um eine ausreichende Belüftung
sicherzustellen, muss an beiden Seiten
und über dem Gerät etwas Platz gelassen
werden. Der Abstand zwischen der
Rückwand des Gerätes und der Wand
hinter dem Gerät muss 50 mm betragen,
um Zugang zu heißen Oberächen zu
vermeiden. Eine Verringerung dieses
Abstands erhöht den Energieverbrauch
des Gerätes. Entfernen Sie bitte das
Netzkabel während der Installation vom
Kondensatorhaken, bevor Sie das Gerät an
die Stromversorgung anschließen.
HINWEISE ZUR ELEKTRIK
Es muss gemäß den Verdrahtungsregeln
möglich sein, den Netzstecker des Gerätes
zu ziehen, oder es mit einem Trennschalter,
welcher der Steckdose vorgeschaltet
ist, auszuschalten. Das Gerät muss im
Einklang mit den nationalen elektrischen
Sicherheitsbestimmungen geerdet sein.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel,
Mehrfachstecker oder Adapter. Nach der
Installation dürfen Strom führende Teile
für den Benutzer nicht mehr zugänglich
sein. Das Gerät nicht bedienen, wenn Sie
nasse Hände haben oder barfuß sind. Das
Gerät nicht verwenden, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind, wenn
es nicht einwandfrei funktioniert, wenn es
heruntergefallen ist oder in irgendeiner
Weise beschädigt wurde.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss
es aus Sicherheitsgründen vom Hersteller,
von seinem Kundendienstvertreter oder
einer ähnlich qualizierten Fachkraft mit
einem identischen Kabel ersetzt werden -
Stromschlaggefahr.
WARNUNG: Bringen Sie keine
Mehrfachstecker oder tragbare
Stromversorgungsgeräte an der
Geräterückseite an.
Füße des Produkts: freistehend nicht
verfügbar; Einbaugerät - die Füße sind nicht
verstellbar - der METOD Schrank sollte mit
einer Wasserwaage eben ausgerichtet
werden.

DEUTSCH 16
Produktbeschreibung
Erster Gebrauch
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Die ideale
Temperatur zur Lagerung von Lebensmitteln sind bereits vom
Hersteller eingestellt (mittel).
Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden,
beachten Sie bitte die empfohlenen Einstellungen und
Aufbewahrungszeiträume, die Sie in der Bedienungsanleitung
nden.
Hinweis: Nach dem Einschalten des Geräts müssen Sie
4-5Stunden warten, bis die korrekte Lagertemperatur für ein
normal befülltes Gerät erreicht ist.
Wichtig!
Dieses Gerät wird in Frankreich verkauft.
Entsprechend den in diesem Land geltenden
Vorschriften muss eine spezielle Vorrichtung
(siehe Abbildung) im unteren Fach des
Kühlschranks angebracht werden, um die
kälteste Zone anzuzeigen.
Täglicher Gebrauch
Kühl- und Gefrierschrankbetrieb
Das Kühlfach des Geräts verfügt über ein Bedienfeld mit LED-
Lichtern. Die Temperatureinstellung kann mit der CTaste wie
in der Abbildung gezeigt geändert werden.
Die drei grünen LED-Leuchten zeigen die eingestellte
Temperatur des Kühlraums an.
Folgende Einstellungen sind möglich:
LEDs ein Temperatureinstellung
Hoch (geringste Kühlleistung)
Mittel-hoch
Mittlere Temperatur
Mittel-tief
Niedrig (höchste Kühlleistung)
Stand-by
Drücken Sie 3 Sekunden lang die CTaste, um das Gerät zu
deaktivieren (die Bedientafel und Lichter bleiben aus). Um das
Gerät wieder zu aktivieren, drücken Sie erneut kurz die Taste.
Hinweis: Durch diesen Vorgang wird das Gerät nicht von der
Stromversorgung getrennt.
Hinweis: Die Raumtemperatur, die Häugkeit der
Türönungen und der Aufstellungsort des Gerätes können die
Innentemperatur im Kühl- und Gefrierraum beeinussen.
Diese Faktoren müssen beim Einstellen des Thermostats
berücksichtigt werden.
Kühlfach
(zum Lagern frischer Lebensmittel und Getränke)
1Glasablagen
2Bedientafel mit LED-Licht
3Flaschenfach
4Typenschild (an der Seite des Gemüsefachs)
5Obst- und Gemüsefach
6Milchprodukte-Ablage mit Deckel
7Doppelte Ablage
8Türablage
9Trenner
10 Flaschenhalter
11 Flaschenablage
Bereich mit geringster Kühlleistung
Mittlerer Temperaturbereich
Kältester Bereich
Eigenschaften, technische Daten und Abbildungen
können von Modell zu Modell unterschiedlich
ausfallen.
Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die
Betriebsanleitung aufmerksam durch.
6
7
8
9
10
11
1
3
1
4
5
1
2
Zubehör
Eierbehälter
1x

DEUTSCH 17
A B C
ALED-Licht
BKühlraumtemperatur
CTaste für Temperaturregelung und Stand-by-Funktion
LED-Lampe
LEDs halten länger als herkömmliche Glühlampen, verbessern
die Sicht im Gerät und sind umweltfreundlich.
Falls ein Austausch nötig ist, wenden Sie sich bitte an eine
Kundendienststelle.
Kühlfach
Das Abtauen des Kühlfachs erfolgt vollautomatisch.
Die Bildung von Wassertropfen an der hinteren Innenwand des
Kühlfachs zeigt an, dass das automatische Abtauen läuft.
Das Tauwasser läuft automatisch in eine Abussönung und
dann in einen Behälter, wo es verdampft.
Vorsicht! Das Kühlschrankzubehör darf nicht in den
Geschirrspüler gegeben werden.
Pege und Wartung
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem Tuch und einer
Lösung aus warmem Wasser und speziellem Neutralreiniger
für Kühlschränke. Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel oder Werkzeuge. Verwenden Sie das
mitgelieferte Werkzeug, um die Tauwasserabussönung an
der Rückwand des Kühlfachs in der Nähe des Gemüsefachs
regelmäßig zu reinigen, um sicherzustellen, dass das Tauwasser
richtig abgeführt wird (siehe Abb. 1).
Ziehen Sie vor dem Warten oder Reinigen des Geräts den
Netzstecker oder trenne Sie die Stromversorgung.
Abb. 1
Die Dichtung zum Hineindrücken
ermöglicht eine einfache Reinigung.
Entfernen Sie sie einfach aus ihrem Sitz,
beginnend am oberen Eckteil wie
gezeigt, und setzen Sie sie dann in
umgekehrter Reihenfolge wie beim
Entfernen wieder ein.
Aufbewahrung von Lebensmitteln
Packen Sie Lebensmittel ein, um sie vor Wasser, Feuchtigkeit
oder Kondensation zu schützen; dies verhindert die Ausbreitung
von Gerüchen im Kühlschrank und sorgt gleichzeitig für eine
bessere Lagerung von Tiefkühlkost.
Niemals warme Speisen in den Gefrierschrank stellen. Das
Abkühlen heißer Lebensmittel vor dem Einfrieren spart Energie
und verlängert die Lebensdauer des Geräts.
Beladegrenzen werden durch Körbe, Klappen, Schubladen,
Ablageächen usw. bestimmt. Stellen Sie sicher, dass diese
Komponenten nach dem Einräumen noch einfach schließen
Bei längerer Zeit der Nichtbenutzung
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, entfernen Sie
alle Lebensmittel, tauen Sie das Gerät ab und reinigen Sie es.
Lassen Sie die Türen gerade weit genug oen, damit die Luft in
den Fächern zirkulieren kann.
Dadurch wird die Bildung von Schimmel oder unangenehmen
Gerüchen vermieden.
Bei Stromausfall
Halten Sie die Türen des Gerätes geschlossen. Lebensmittel
können so länger kalt bleiben. Frieren Sie Lebensmittel
nicht erneut ein, auch wenn sie nur teilweise angetaut sind.
Verzehren Sie diese innerhalb von 24 Stunden.

DEUTSCH 18
Was tun, wenn...
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
Das Gerät aus und wieder einschalten, um festzustellen, ob die
Störung verschwunden ist. Falls nicht, schalten Sie es erneut aus,
und wiederholen Sie den Vorgang nach einer Stunde.
Falls die Störung nach den vorstehend beschriebenen Kontrollen
und dem erneuten Einschalten des Geräts weiter besteht,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, erläutern Sie klar Ihr
Problem und geben Sie nachstehende Daten an:
• Art der Störung;
• Modell;
• Bauart und Seriennummer des Gerätes (siehe Typenschild);
• die Servicenummer (die Zahl hinter dem Wort SERVICE auf dem
Typenschild im Geräteinnern).
Problem Mögliche Ursachen: Abhilfe:
Die Bedientafel ist ausgeschaltet und/oder
das Gerät funktioniert nicht Das Gerät könnte ein Problem mit der
Stromversorgung haben. Prüfen, ob:
• ein Stromausfall vorliegt,
• der Stecker richtig in die Steckdose
eingesteckt ist und der zweipolige
Hauptnetzschalter, falls vorhanden, sich in
der richtigen Position (ein) bendet
• die Schutzvorrichtungen der elektrischen
Anlage im Haushalt funktionieren
• das Netzkabel nicht beschädigt ist.
• das Gerät mit der Temperaturtaste
einschalten.
Die Innenbeleuchtung funktioniert nicht. Die Lampe muss möglicherweise
ausgetauscht werden. Störung eines
technischen Bauteils
Kontaktieren Sie den technischen
Kundendienst.
Die Temperatur in den Fächern ist nicht
niedrig genug. Es können verschiedene Gründe vorliegen
(siehe „Abhilfe“). Prüfen, ob:
• die Türen richtig geschlossen sind
• das Gerät neben einer Wärmequelle
aufgestellt wurde
• die Temperatur korrekt eingestellt ist
• die Luftzirkulation im Gerät in
irgendeiner Weise behindert ist (siehe
Installationsanleitung)
Wasser sammelt sich auf dem Boden des
Kühlraums. Der Tauwasserablaufkanal ist verstopft. Reinigen Sie die Tauwasser-Abussönung
(siehe „Reinigung und Pege“)
Der Ablaufschlauch bendet sich nicht in
der Kompressorschale. Prüfen, ob:
• der Schlauch richtig in die Schale
eingesetzt ist
Die vordere Gerätekante in der Nähe der
Dichtung ist warm. Es liegt keine Störung vor. Hierdurch wird
die Bildung von Kondenswasser verhindert. Keine Gegenmaßnahme nötig.
Die Innenleuchte blinkt Aktiver Alarm „Tür oen“
Wenn die Tür des Kühlfachs längere Zeit
oen steht, ist sie aktiviert.
Schließen Sie die Tür, um den Alarm
abzuschalten.
Prüfen Sie beim Önen der Tür, ob die
Leuchte wieder funktioniert
Die Temperatur des Kühlfachs ist zu niedrig Das Einfrieren von großen Mengen an
Lebensmitteln senkt auch die Temperatur
im Kühlfach
• warten, bis die Lebensmittel gänzlich
gefroren sind
• den Anweisungen am Typenschild
in Bezug auf die maximale Menge an
Lebensmitteln, die eingefroren werden
können, folgen.
Übermäßige Frostbildung im Gefrierfach Die Tür des Gefrierfachs schließt nicht
ordnungsgemäß Das Gefrierfach abtauen und prüfen, ob
sich die Tür ordnungsgemäß schließt
Eine oder mehrere grüne Leuchten blinken
ständig. Störungsalarm
Dieser Alarm weist auf eine Störung in
einem technischen Bauteil hin
Die autorisierte Servicestelle anrufen.
Hinweis:
Gurgel-, Zisch- und Summgeräusche aus dem Kühlsystem sind normal.

DEUTSCH 19
Technische Daten
1. Verpackung
Das Verpackungsmaterial ist 100% recycelbar und trägt das
Recyclingsymbol. Bei der Entsorgung die örtlichen Vorschriften
beachten. Die Verpackungsmaterialien (Kunststobeutel,
Polystyrolteile, usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren, da sie eine mögliche Gefahrenquelle darstellen.
2. Verschrottung/Entsorgung
Das Gerät ist aus Recyclingmaterialien hergestellt.
Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/
EG für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Indem Sie die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Geräts
sicherstellen, können Sie negative Folgen für die Umwelt und die
Gesundheit von Personen verhindern.
Das Symbol auf dem Gerät bzw. auf dem beiliegenden
Informationsmaterial weist darauf hin, dass dieses Gerät kein
normaler Haushaltsabfall ist, sondern in einer Sammelstelle für
Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgt werden muss.
Machen Sie das Gerät beim Verschrotten unbrauchbar, indem Sie
das Stromkabel abschneiden und die Türen und Regale entfernen,
sodass Kinder nicht hineinklettern und versehentlich darin
eingeschlossen werden können.
Verschrotten Sie das Gerät in Übereinstimmung mit den örtlichen
Vorschriften zur Abfallentsorgung und bringen sie es zu einem
speziellen Sammelzentrum;
lassen Sie das Gerät auch nicht wenige Tage unbeaufsichtigt, da
es eine potenzielle Gefahrenquelle für Kinder darstellt.
Genauere Informationen zu Behandlung, Entsorgung und
Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Behörde,
der Müllabfuhr oder dem Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft
haben.
ENERGIESPARTIPPS
Stellen Sie das Gerät in einem trockenen, gut belüfteten Raum
fernab von jeglichen Wärmequellen (z.B. Heizkörper, Herd, usw.)
und an einem nicht direkt der Sonne ausgesetzten Platz auf.
Wenn erforderlich, eine Dämmplatte verwenden.
Befolgen Sie die Aufstellanweisungen, um angemessene
Belüftung sicherzustellen.
Eine unzureichende Belüftung hinten am Gerät erhöht den
Energieverbrauch und verringert die Kühlkapazität. Häuges
Önen der Tür kann zu einem erhöhten Energieverbrauch führen.
Die Innentemperatur des Gerätes und der Energieverbrauch
können sowohl von der Umgebungstemperatur als auch
vom Standort des Gerätes beeinusst werden. Bei der
Temperatureinstellung sind diese Faktoren zu berücksichtigen.
Önen Sie die Tür so wenig wie notwendig.
Platzieren Sie Lebensmittel zum Auftauen im Kühlschrank. Die
niedrige Temperatur der gefrorenen Lebensmittel kühlt das
Essen im Kühlschrank. Lassen Sie warme Speisen und Getränke
abkühlen, bevor Sie diese im Gerät platzieren.
Die Position der Schubladen, Körbe und Ablageächen
im Kühlschrank hat keinen Einuss auf den ezienten
Energieverbrauch. Lebensmittel müssen so auf den Ablageächen
platziert werden, dass eine korrekte Luftzirkulation sichergestellt
wird (Lebensmittel dürfen sich nicht berühren und zwischen
Lebensmitteln und Rückwand muss Abstand gehalten werden).
Sie können die Lagerkapazität der gefrorenen Lebensmittel durch
Entnahme der Körbe und, wenn vorhanden, der Stop-Frost-
Ablage, erhöhen. Es gibt keinen Grund zur Beunruhigung im
Falle von Geräuschen durch den Kompressor, diese sind normale
Betriebsgeräusche.
Dieses Gerät wurde konzipiert, hergestellt und vermarktet
im Einklang mit:
- Sicherheitsanforderungen der Niederspannungsrichtlinie
2014/35/EG (die die Richtlinie 2006/95/EWG und nachfolgende
Änderungen ersetzt);
- Schutzanforderungen der EMV-Verordnung 2014/30/EG.
Hinweise zum Umweltschutz
Produktabmessungen (mm) AVKYLD
Höhe 1220
Breite 540
Tiefe 550
Nutzinhalt (l)
Kühlschrank 209
Gefrierraum n/a
Abtausystem
Kühlschrank Automatisch
Gefrierraum n/a
Sternebewertung n/a
Aufbewahrungsdauer bei Stromausfall (h) n/a
Gefrierleistung (kg/12 h) n/a
Energieverbrauch (kwh/Jahr) 127
Geräuschentwicklung (dba) 35
Energieklasse F
Die technischen Daten sind auf dem Typenschild an der
Geräteinnenseite und auf der Energieverbrauchskennzeichnung
angegeben
Die Modellinformation ist über den QR-Code auf der
Energieverbrauchskennzeichnung aufrufbar. Die Kennzeichnung
enthält auch die Modellnummer, die den Zugang zum
Verzeichnisportal unter https://eprel.ec.europa.eu ermöglicht
XXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
00000
Auf dem
Typenschild
bendet sich
eine 8-stellige
Artikelnummer
Auf dem Typenschild
bendet sich eine 12-stellige
Seriennummer

DEUTSCH 20
IKEA GARANTIE
Wie lange ist die IKEA-Garantie gültig?
Diese Garantie gilt für fünf Jahre ab dem ursprünglichen
Kaufdatum Ihres Geräts bei IKEA. Als Kaufnachweis ist das Original
des Kaufbelegs erforderlich. Werden im Rahmen der Garantie
Arbeiten ausgeführt, verlängert sich dadurch nicht die Garantiezeit
für das Gerät.
Wer übernimmt das Service?
Der IKEA-Kundendienst übernimmt diesen Service über den
eigenen Kundendienst oder über ein Vertragspartner-Netzwerk.
Was deckt diese Garantie ab?
Die Garantie deckt Gerätefehler ab, die aufgrund einer
fehlerhaften Konstruktion oder aufgrund von Materialfehlern
nach dem Datum des Einkaufs bei IKEA entstanden sind. Die
Garantie gilt nur für den Hausgebrauch des betreenden Gerätes.
Ausnahmen sind unter der Überschrift „Was deckt diese Garantie
nicht ab?“ erläutert. Innerhalb der Garantiezeit werden die Kosten
für Reparatur, Ersatzteile, Arbeits- und Reisekosten übernommen,
vorausgesetzt, das Gerät ist ohne besonderen Aufwand für die
Reparatur zugänglich. Die EU-Richtlinien (Nr. 99/44/EG) und
die jeweiligen örtlichen Bestimmungen gelten unter diesen
Bedingungen. Ersetzte Teile gehen in das Eigentum von IKEA über.
Was unternimmt IKEA, um das Problem zu beheben?
Der IKEA-Kundendienst begutachtet das Produkt und prüft, ob ein
Garantieanspruch besteht. Wenn die Garantie geltend gemacht
werden kann, wird IKEA durch seinen eigenen Kundendienst
oder einen Servicevertragspartner nach eigenem Ermessen das
schadhafte Produkt entweder reparieren oder durch ein gleiches
oder vergleichbares Produkt ersetzen.
Was deckt diese Garantie nicht ab?
• Normale Abnutzungen und Beschädigungen.
• Vorsätzlich oder fahrlässig herbeigeführte
Schäden, Beschädigungen infolge Missachtung der
Bedienungsanleitung, unsachgemäßer Installation, falschen
Spannungsanschlusses, Beschädigung durch chemische
oder elektrochemische Reaktionen, Korrosions- oder
Wasserschäden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf
Schäden durch ungewöhnlich hohen Kalkgehalt im Wasser
oder anormale Umweltbedingungen.
• Verbrauchs- und Verschleißteile wie Batterien und Glühlampen.
• Nichtfunktionelle und dekorative Teile, die den normalen
Gebrauch nicht beeinussen, sowie Kratzer und mögliche
Farbveränderungen.
• Zufallsschäden durch Fremdkörper, Substanzen
oder Reinigungsarbeiten an Filtern, Abüssen oder
Spülmittelfächern.
• Schäden an folgenden Teilen: Glaskeramik, Zubehör, Geschirr-
und Besteckkörbe, Zu- und Ablaufschläuche, Dichtungen,
Glühlampen und deren Abdeckungen, Siebe, Knöpfe, Gehäuse
und Gehäuseteile. Soweit nicht nachgewiesen wird, dass solche
Schäden auf Herstellungsmängel zurückzuführen sind.
• Fälle, in welchen der gerufene Servicetechniker keinen Fehler
nden konnte.
• Reparaturen, die nicht von unserem eigenen Kundendienst
und/oder einem Servicevertragspartner ausgeführt oder bei
denen keine Originalersatzteile verwendet wurden.
• Durch fehlerhafte oder unvorschriftsmäßige Installation
erforderliche Reparaturen.
• Verwendung des Gerätes nicht im Haushalt, sondern zu
gewerblichen Zwecken.
• Transportschäden. Wenn der Kunde das Produkt selbst nach
Hause oder zu einer anderen Adresse transportiert, ist IKEA
von der Haftung für Transportschäden jeder Art freigestellt.
Liefert IKEA das Produkt direkt an die Kundenadresse, werden
eventuelle Transportschäden durch IKEA gedeckt.
• Kosten für die Erstinstallation des IKEA-Gerätes.
• Wenn jedoch der IKEA-Kundendienst oder ein
Servicevertragspartner im Rahmen der Garantie
Reparaturen ausführen oder das Gerät ersetzen, installiert
der Kundendienst oder der Servicevertragspartner das
ausgebesserte Gerät oder das Ersatzgerät, falls dies
erforderlich sein sollte.
• Dies gilt nicht innerhalb Irlands, der Kunde sollte
sich für weitere Informationen an die örtliche IKEA-
Kundendienstnummer oder den Servicevertragspartner
wenden.
(nur für GB)
Als Ausnahme gilt die fehlerfreie Installation durch qualizierte
Fachleute unter Verwendung von Originalteilen, um das Gerät
den technischen Sicherheitsvorschriften eines anderen EU-Landes
anzupassen.
Gültigkeit der länderspezischen Bestimmungen
Die IKEA-Garantie räumt Ihnen spezische gesetzliche Rechte
ein, die alle lokalen gesetzlichen Anforderungen abdecken oder
übertreen. Allerdings schränken diese Bedingungen in keiner
Weise die landesweit geltenden Verbraucherrechte ein.
Gültigkeitsbereich
Für Geräte, die einem EU-Land gekauft und in ein anderes EU-
Land mitgenommen werden, wird der Kundendienst gemäß den
Garantierichtlinien im neuen Land übernommen.
Eine Verpichtung zur Durchführung von Leistungen im
Rahmen der Garantie besteht nur dann, wenn das Gerät in
Übereinstimmung mit und gemäß den folgenden Bedingungen
installiert wurde:
- die technischen Spezikationen des Landes, in dem der
Garantieanspruch geltend gemacht wird;
- Montageanweisungen und Sicherheitshinweise im
Benutzerhandbuch.
KUNDENDIENST für IKEA-Geräte
Wenden Sie sich bitte an den autorisierten IKEA-Kundendienst:
• wenn Sie eine Serviceanfrage im Rahmen dieser Garantie
stellen;
• wenn Sie Rückfragen hinsichtlich der Installation des IKEA-
Gerätes in IKEA-Küchenmöbeln haben;
• wenn Sie Fragen zu den Funktionen eines IKEA-Gerätes haben.
Damit wir Ihnen die beste Unterstützung bieten können, lesen Sie
die Montageanleitung und/oder das Benutzerhandbuch sorgfältig
durch, bevor Sie uns kontaktieren.
So erreichen Sie uns, wenn Sie unseren Service in Anspruch
nehmen möchten
Die vollständige Liste aller
autorisierten IKEA Kundendienste
sowie die zugehörigen
Telefonnummern nden Sie auf der
letzten Seite in diesem Handbuch.
Um Ihnen einen schnelleren Service zu bieten, empfehlen
wir Ihnen, die Telefonnummern zu verwenden, die in
diesem Handbuch aufgeführt sind. Bitte geben Sie immer
die in der Broschüre des jeweiligen Geräts aufgeführte
Nummer an, für das Sie Hilfe benötigen. Geben Sie bitte
immer auch die IKEA-Artikelnummer (8-stelliger Code)
und die 12-stellige Seriennummer an, die sich auf dem
Typenschild Ihres Gerätes bendet.
BITTE DEN KAUFBELEG GUT AUFBEWAHREN!
Dieser Nachweis ist erforderlich, damit die Garantien geltend
gemacht werden können. Der Kaufbeleg zeigt ebenfalls den
IKEA-Namen und die Artikelnummer (8-stelliger Code) für
jedes von Ihnen erworbene Gerät an.
Benötigen Sie zusätzlich Hilfe?
Für alle weiteren Fragen, die sich nicht auf den Kundendienst
Ihres Gerätes beziehen, wenden Sie sich bitte an das Call Center
der nächsten IKEA-Einrichtung. Wir empfehlen Ihnen, die
Dokumentation des Geräts sorgfältig durchzulesen, bevor Sie uns
kontaktieren.
Other manuals for AVKYLD
5
Table of contents
Languages:
Other IKEA Refrigerator manuals
Popular Refrigerator manuals by other brands

Miele
Miele KFN 16947 D ed/cs Operating and installation instructions

KitchenAid
KitchenAid KSSS48FMX03 parts list

Veripart
Veripart VPKK143W Instructions for use

Beko
Beko HSA 13530 - Instructions for use

Summit Professional
Summit Professional SPR316OS instruction manual

Amica
Amica EVKS 351 190 E operating instructions