Impos 29924197 User manual

Seite/Page 1von/of 4
UNTERSTELLBOCK / JACK STAND
Lieferumfang / Product Contens
Unterstellbock / Jack Stand
Bedienungsanleitung / Using Manual
Technische Daten / Technical Data
Art. Nr.
Art. No.
Max. Belastung
Max. Load
Min. Höhe
Min. Height
Max. Höhe
Max. Height
Gewicht
Weight
29924197
2.000 kg
278 mm
423 mm
5,30 kg
29682209
3.000 kg
285 mm
400 mm
3,88 kg
29682210
5.000 kg
390 mm
660 mm
9,00 kg
29682211
10.000 kg
615 mm
975 mm
22,50 kg
29924198
20.000 kg
420 mm
680 mm
29,00 kg
29924199
20.000 kg
665 mm
1170 mm
39,50 kg
30936006
12.000 kg
456 mm
710 mm
19,50 kg
30936007
12.000 kg
710 mm
1.065 mm
26,50 kg
30936008
8.000 kg
1.400 mm
2.045 mm
50,90 kg
Allgemeines / General
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren.
Zur leichteren Lesbarkeit wird der Unterstellbock folgend nur „Gerät“ genannt.
Diese Bedienungsanleitung gehört zum Gerät. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme, Handhabung, Wartung
und Entsorgung des Geräts.
Lesen sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor sie das Gerät in Betrieb neh-
men.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann ggf. zu Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
Diese Bedienungsanleitung wurde auf Basis der innerhalb der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln erstellt.
Read and keep the operating instructions.
For ease of reading the jack stand is called just "jack" below.
This manual belongs to the jack. It contains important information on the commissioning, handling, maintenance and disposal of
the jack.
Read the operating instructions, in particular the safety instructions, carefully before putting the truck lift into operation.
Failure to follow these instructions may result in personal injury or equipment damage.
These operating instructions have been prepared on the basis of the norms and rules valid within the European Union.
Zeichenerklärung / Explanation
Das weltweit anerkannte GS-Zeichen stellt sicher, dass Produkte die Qualitäts- und Sicherheitsstandards des deutschen Pro-
duktsicherheitsgesetzes (kurz ProdSG) erfüllen.
The globally recognised GS mark ensures that products meet the quality and safety standards of the German Product Safety
Act (ProdSG).

Seite/Page 2von/of 4
Sicherheit / Safety
Anwendungsbereich
Das Gerät ist ausschließlich für das Sichern von angehobenen Fahrzeugen konzipiert. Angehobene Fahrzeuge sind mittels ge-
eigneter Hilfsmittel gegen Wegrollen abzusichern.
Verwenden sie das Gerät nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Anwendung gilt als nicht sachge-
mäß und kann zu Schäden führen. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemä-
ßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Das Gerät darf nicht benützt werden, wenn es beschädigt ist oder eine Sicherheitseinrichtung nicht mehr korrekt funktioniert.
Tauschen Sie abgenutzte oder beschädigte Teile bzw. Sicherheitseinrichtungen aus.
Belasten Sie das Gerät niemals über die maximale Belastung!
Beachten Sie, dass das Gerät am Boden steht und so zur Stolperfalle werden kann. Achten Sie daher auf eine aufgeräumte
Arbeitsumgebung, sodass das Gerät stets gut sichtbar bleibt.
Scope of Application
The device is designed exclusively for securing raised vehicles. Raised vehicles must be secured against rolling by means of
suitable aids. Use the device only as described in this manual. Any other use is not considered appropriate and may result in
property damage. The manufacturer or dealer assumes no liability for damage caused by improper or incorrect use.
The device must not be used if it is damaged or if a safety device no longer functions correctly. Replace worn or damaged parts
or safety devices.
Never load the device above the maximum load!
Note that the device is on the ground and can become a trip hazard. Make sure you have a clean work environment so that the
device is always visible.
ACHTUNG / ATTENTION
Anwenderkreis!
Lassen Sie Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teil-
weise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangels an Erfahrung
und Wissen (beispielsweise ältere Kinder) niemals unbeaufsichtigt im Umgang mit dem Gerät.
Halten Sie Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren generell vom Gerät fern. Ausnahme stellt die Bedienung unter Aufsicht im
Zuge einer Berufsausbildung dar.
Of users!
Never leave children and persons with reduced physical, sensory or mental abilities (for example partially disabled, older per-
sons with limitations in their physical and mental abilities) or lack of experience and knowledge (for example older children) un-
supervised in handling the jack.
Generally, keep children and adolescents under 16 years away from the jack. Exception is the operation under supervision in
the course of a vocational training.
Anwendung / Operation
29924197
2.1. Absichern / Make safe
Sicherungshebel leicht nach unten drücken, sodass vollstän-
dig arretiert / Press the safety lever down slightly so that it
locks completely
ACHTUNG –bevor Sie den Unterstellbock belasten, auf voll-
ständen Eingriff der Sicherheitsraste überprüfen!
ATTENTION - before loading the jack, check that the safety
catch is fully engaged!
2.2. Entsichern / Remove safe
Sicherungshebel anheben / Remove locking lever

Seite/Page 3von/of 4
29682209 / 29682210 / 29682211
2.1. Absichern / Make safe
Sicherungsbolzen komplett in passende Bohrung einführen /
Insert the locking bolt complete into the appropriate hole
2.2. Entsichern / Remove safe
Sicherungsbolzen entfernen / Remove locking bolt
29924198 / 29924199 / 30936006 / 30936007 / 30936008
2.1. Absichern / Make safe
Verstellspindel drehen, bis gewünschte Höhe erreicht / Turn
the adjusting spindle until the desired height is reached
2.2. Entsichern / Remove safe
Verstellspindel entgegengesetzt drehen, um abzusenken /
Turn the adjusting spindle counter-clockwise to lower
Vor dem Anheben der Last ist das Gerät auf sicheren Stand zu prüfen. Achten Sie auch darauf, dass das Gerät und das abzusi-
chernde Fahrzeug immer waagerecht und auf tragfähigem Untergrund stehen, ansonsten kann das Gerät –vor allem bei ange-
hobener Last - umkippen. Sichern Sie das abzusichernde Fahrzeug gegen Wegrollen mittels dafür geeigneter Hilfsmittel, wie
Unterlegkeile. Setzen Sie den Bock nur an vom Fahrzeughersteller freigegebenen Stellen an und vergewissern Sie sich, dass
Gerät und Fahrzeug festen Halt zueinander haben.
Wenn das Fahrzeug mit einem geeigneten Wagenheber auf seine Bestimmungshöhe angehoben wurde, sichern Sie es mit dem
Gerät gegen Absinken. Unter angehobenen Fahrzeugen darf nur gearbeitet werden, wenn diese gegen wegrollen, absinken
oder umkippen gesichert sind.
Versuchen Sie niemals das angehobene Fahrzeug zu bewegen. Dies kann zum Abstürzen des Fahrzeuges und folglich zu Per-
sonen- sowie Sachschäden führen.
Auch bei sachgemäßer und richtiger Verwendung, können noch Restrisiken bestehen.
Zum Entfernen des Geräts heben Sie das Fahrzeug soweit mit einem geeigneten Wagenheber an, bis das Gerät entlastet ist
und frei entnommen werden kann. Achten Sie vorher darauf, dass sich keine Personen in unmittelbarer Nähe des Fahrzeuges
befindet.
Before lifting the load, the unit must be checked for safety. Also make sure that the device and the vehicle to be secured are
always level and on a stable surface, otherwise the device may tip over, especially when the load is raised. Secure the vehicle
to be secured against rolling away using suitable aids, such as wheel chocks. Only use the trestle at points approved by the
vehicle manufacturer and make sure that the device and vehicle are firmly in place.
If the vehicle has been lifted to its intended height with a suitable jack, secure it with the device against lowering. Under lifted
vehicles may only be worked if they are secured against rolling away, sinking or overturning.
Never try to move the lifted vehicle. This can lead to a crash of the vehicle and consequently to personal injury and property
damage.
Even with proper and correct use, there may be residual risks.
To remove the device, lift the vehicle with a suitable jack until the device is unloaded and can be removed freely. Before doing
so, make sure that there are no persons in the immediate vicinity of the vehicle.

Seite/Page 4von/of 4
Wartung / Maintenance
Wartungen und Reparaturen am Gerät dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal und unter Verwendung von Originalersatztei-
len durchgeführt werden. Dies gewährleistet die volle Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Geräts.
Führen Sie keinerlei Änderungen am Gerät durch. Änderungen gelten nicht als bestimmungsgemäß und können zu Verletzun-
gen sowie Schäden führen.
Maintenance and repairs to the jack must only be carried out by qualified personnel and using original spare parts. This ensures
the full functionality and safety of the jack.
Do not make any changes to the jack. Changes are not considered as intended and may result in injury or damage.
Entsorgung / Waste Management
Verpackung entsorgen
Entsorgen sie die Verpackung gemäß den gesetzlichen Richtlinien Ihres Landes.
Bock entsorgen
Entsorgen Sie schadhafte und/oder zu entsorgende Geräte an den dafür vorgesehenen Recycling-Stellen.
Dispose of packaging
Dispose of the packaging in accordance with the legal guidelines of your country.
Dispose of the jack
Dispose of damaged and / or disposable jack at designated recycling points.
Dieses Produkt wurde hergestellt für / This product was manufactured for
RWA Raiffeisen Ware Austria Aktiengesellschaft
A-2100 Korneuburg, Raiffeisenstraße 1
Telefon: +43 2262 75550 - 0
mailto: office@rwa.at
URL: www.rwa.at
This manual suits for next models
7
Table of contents
Popular Rack & Stand manuals by other brands

Bosch
Bosch GTA 60 W Professional Original instructions

peerless-AV
peerless-AV ACC976 installation instructions

Sanus Systems
Sanus Systems VisionMount VMA202 instruction manual

ADJ
ADJ ACCU-STAND PRO EVENT TBL 2 user guide

AFi
AFi ReFrame cube RC040 Assembly instructions

Triton
Triton Router Track Adaptor Operating/safety instructions