Inakustik REFERENZ AC-3502 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG | USER MANUAL
REFERENZ AC-3502

2
BEDIENUNGSANLEITUNG REFERENZ AC-3502
SICHERHEITSHINWEISE
ALLGEMEIN
Vielen Dank dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Lesen, beachten und befolgen Sie bitte folgende Sicherheitshinweise. Bewahren
Sie die Bedienungsanleitung bitte auf. Beachten Sie alle Warnhinweise auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Gerät ist ausschließlich für den Betrieb an Audio- und Videoequipment im privaten Umfeld und ausschließlich für den Betrieb innerhalb von
Gebäuden konzipiert. Schließen Sie es so an, wie es in der Bedienungsanleitung vorgegeben ist. Beachten Sie auch die Bedienungsanleitungen
der anzuschießenden Geräte. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Zubehör. Das Gerät darf nur in dem angegebenen Span-
nungsbereich betrieben werden!
SICHERHEITSHINWEISE
Setzen Sie das Gerät keinesfalls höherer Feuchtigkeit aus. Betreiben Sie es nur an einem Ort, welcher frei von hoher relativer Luftfeuchtigkeit oder
gar Nässe ist. Nässe kann die elektrische Isolierung überbrücken und damit ein lebensgefährliches Risiko darstellen.
Positionieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizungen o.ä. die Hitze entwickeln. Beachten Sie, dass sich Elektrogeräte
während dem Betrieb erwärmen können.
Starke Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und längere Lichtbestrahlung können dem Gerät Schaden zufügen und seine Optik verändern.
Stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Gerät gelangen.
Achten Sie darauf, dass die Stellfläche das Gewicht des Gerätes sicher tragen kann.
Kabel müssen so platziert werden, dass keine Gefahr der Beschädigung (z.B. durch Trittbelastung, scharfe Kanten o.Ä.) besteht. Kabel dürfen
nicht geknickt, gezogen oder verdrillt werden. Beim Entfernen von Kabeln niemals am Kabel, sondern ausschließlich an dem Stecker anfassen
und ziehen.
Achten Sie auf die Passgenauigkeit und den korrekten Sitz der Stecker bzw.Verbinder.Wenden Sie keine hohe Kraft oder Gewalt an um die Stecker
in die Gerätebuchsen einzustecken.
Die an der Power Station angeschlossenen Geräte werden im Stand-By Modus allpolig (Fase und Nullleiter) vom Netz getrennt. Die Spannungs-
freiheit des Gerätes ist jedoch nur bei gezogenem Netzstecker sichergestellt.
An das Stromnetz angeschlossene Geräte verbrauchen Strom und stellen immer eine potentielle Brandgefahr dar. Deshalb wird empfohlen die
Power-Station bei Abwesenheit vollständig vom Stromnetz zu trennen!
SICHERUNG
Die Absicherung der Steckdose im Gebäude durch eine übliche 16 Ampere Haushaltssicherung wird vorausgesetzt.
SCHUTZLEITER
Das Gerät entspricht der Schutzklasse 1 welche eine ordnungsgemäße Schutzerdung voraussetzt. Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist
daher nur dann gewährleistet, wenn der Schutzerdungsleiter des Gerätes mit dem Schutzerdungsleiter der elektrischen Anlage des Gebäudes
(Hausinstallation) verbunden ist. Um Sach- und Personenschäden (z. B. elektrischer Schlag) durch einen fehlenden oder unterbrochenen Schutzer-
dungsleiter zu vermeiden muss diese grundlegende Sicherheitsvoraussetzung gegeben sein.Verwenden Sie ausschließlich Anschlussleitungen mit
Schutzleiter und Steckdosen mit Schutzkontakt (SCHUKO). Lassen Sie die Hausinstallation im Zweifelsfall durch eine Elektro-Fachkraft überprüfen.
NETZTRENNUNG
Zur sicheren Netztrennung muss die Netzanschlussleitung ausgesteckt werden können. Zu diesem Zweck muss der Netzstecker frei zugänglich
sein um im Fehlerfall das Gerät schnell vom Stromnetz trennen zu können.

3
BEDIENUNGSANLEITUNG REFERENZ AC-3502
WARTUNG
Überlassen Sie die Wartung ausschließlich qualifiziertem Fachpersonal. Wartung ist notwendig bei jeglicher Art von Schäden, d. h. bei beschä-
digten Kabeln und Steckern sowie nach Verschütten von Flüssigkeiten oder nach Herabfallen von Objekten auf das Gerät, bei Herunterfallen von
Geräten, beim Hineingelangen von Fremdkörpern in das Geräte und wenn die Komponenten Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurden oder die
Funktion durch andere Einflüsse beeinträchtigt sein kann.
PFLEGE
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung bevor Sie sie reinigen. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen, trockenen und fusselfreien
Tuch bzw. mit einem Pinsel. Verwenden Sie auf keinen Fall Scheuermittel, Alkohol, Waschbenzin, Möbelpolitur oder Ähnliches.
NETZKABEL / NETZLEISTEN
Bei der Verwendung von Mehrfachsteckdosenleisten und Verlängerungsleitungen ist DIN VDE 0100 Teil 420 Abs. 4.1 (Brandgefahr in elektrischen
Anlagen) besonders zu beachten. Ferner verlangt die VDE 0100-410:2007-06 u.a. kurzeAbschaltzeiten von 0,4 s für das TN-System. Die Tempera-
tur der Leitung kann in solchen Fällen bis zur Entstehung eines Brandherdes ansteigen. Daher gilt für ALLE Steckdosenleisten: Nicht hintereinander
stecken und nicht abgedeckt betreiben!
BESCHREIBUNG
Bild- und Tonqualität beginnen bei der Steckdose. Leider ist das Stromnetz meistens stark belastet und mit einem breiten Spektrum an Störungen
angereichert. Viele insbesondere digitale Verbraucher, Schaltnetzteile, KFZ Ladestationen und PV Anlagen erzeugen starke Verzerrungen auf dem
Netz welche den angeschlossenen Audiogeräten schwer zu schaffen machen. Die Netzteile und Schaltkreise in den Audiokomponenten werden
strapaziert, können aber nur Teile dieser Störungen ausgleichen. Der Rest beeinflusst das Audiosignal und legt sich wie ein Schleier über den
Klang der HiFi Kette.
Die Referenz AC-3502 Power Station beinhaltet u.a. hochwertige Netzstromfilter die insbesondere für High-End Anwendungen konzipiert sind.
Speziell entwickelte Filternetzwerke leiten relevante Verzerrungen gegen Erde ab. So bleiben auch feine Facetten der Musik erhalten und werden
klarer abgebildet.
FEATURES
• Hocheffektiver Parallel Filter
• Symmetrische Sternverteilung
• Hochwertige Steckdosen
• Hochstrom Netzanschluss (IEC C20)
• Allpolige Netztrennung
• Überspannungsschutz
• Gebürstete Aluminium-Front
• Metallgehäuse
• Made in Germany
INBETRIEBNAHME
Stellen Sie die Power Station nach dem Auspacken an den gewünschten Platz. Beachten Sie hierbei die Sicherheitshinweise. Schließen Sie die
Geräte gemäß der jeweiligen Bedienungsanleitung an dem AC-3502 an. Wenn Sie Ihre Anlage phasenrichtig anschließen möchten helfen Ihnen
die Markierungen an den Steckdosen. Fragen Sie hierzu auch ihren Fachhändler. Verbinden Sie zum Schluss die Power Station mit der Steckdose.
Nachdem Sie alle Verbindungen noch einmal überprüft haben können Sie die Power Station auf der Vorderseite einschalten.

4
BEDIENUNGSANLEITUNG REFERENZ AC-3502
BEDIENUNG
Mit der Taste auf der Vorderseite des AC-3502 können Sie die Steckdosen ein- und ausschalten.Wenn die Power Station ausgeschaltet ist werden
die Phase und der Nullleiter der angeschlossenen Geräte vom Stromnetz getrennt (allpolig). Die LED über dem EIN/AUS-Taster gibt Ihnen Auskunft
über den Betriebszustand. Leuchtet die LED rot ist sind die Steckdosen ausgeschaltet. Leuchtet die LED blau sind die Steckdosen eingeschaltet.
ACHTUNG: Beachten Sie unbedingt die Bedienungsanleitungen der Angeschlossenen Geräte! Einige Geräte müssen VOR dem Trennen vom
Stromnetz wie ein Computer heruntergefahren werden um Datenverluste zu verhindern. Dies gilt insbesondere beim Ausschalten des AC-3502!
LIEFERUMFANG
Power Station Referenz AC-3502
Netzanschlussleitung
Bedienungsanleitung
TECHNISCHE DATEN
• Anzahl Ausgänge: 6
• Netzanschluss: IEC C-20 Dose
• Schutzklasse I
• Abmessungen: ca. 450 x 386 x 122mm
• Gewicht: ca. 10 kg
SCHUKO:
• Betriebsspannung: 230VAC / 50-60Hz
• Maximaler Betriebsstrom: 16 Ampere (Summe)
• Maximale Anschlussleistung: 3680 Watt (230VAC / 16 Ampere)
ENTSORGUNG
GETRENNTE ERFASSUNG VON ALTGERÄTEN
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten müssen diese einer vom
unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuführen. Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rück-
gabesysteme.
BATTERIEN UND AKKUS SOWIE LAMPEN
Besitzer von Altgeräten müssen Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlos-sen sind, vor der Abgabe an einer Erfas-
sungsstelle vom Altgerät trennen. Dies gilt auch für Lampen, die zerstörungsfrei aus demAltgerät entnommen werden können.Wenn dieAltgeräte
einer Vorbereitung zur Wiederverwendung unter Beteiligung eines öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers zugeführt werden sollen, müssen
Batterien und Akkus sowie Lampen nicht entnommen werden.
MÖGLICHKEITEN DER RÜCKGABE VON ALTGERÄTEN
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den
von Herstellern oder Vertreibern eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben.
Rücknahmepflichtig sind Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 m² für Elektro- und Elektronikgeräte sowie diejenigen Lebens-
mittelgeschäfte mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 m², die mehrmals pro Jahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte
anbieten und auf dem Markt bereitstellen. Dies gilt auch bei Online- oder Katalog-Vertrieb, wenn die Lager- und Versandflächen für Elektro- und
Elektronikgeräte mindestens 400 m² betragen oder die gesamten Lager- und Versandflächen mindestens 800 m² betragen. Vertreiber haben die
Rücknahme grundsätzlich durch geeignete Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten.
Die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe eines Altgerätes besteht bei rücknahmepflichtigen Vertreibern unter anderem dann, wenn ein

5
r
neues gleichartiges Gerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt, an einen Endnutzer abgegeben wird.
Wenn ein neues Gerät an einen privaten Haushalt ausgeliefert wird, kann das gleichartige Altgerät auch dort zur unentgeltlichen Abholung
übergeben werden. Dies gilt bei Online- oder Katalog-Ver-trieb für Geräte der Kategorien 1, 2 oder 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG, nämlich
„Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren Abmessung über 50 Zentimeter). Zu einer
entsprechenden Rückgabe-Absicht werden Endnutzer beim Abschluss eines Kaufvertrages befragt. Außerdem besteht die Möglichkeit der unent-
geltlichen Rückgabe bei Sammelstellen der Vertreiber unabhängig vom Kauf eines neuen Gerätes für Kleingeräte, die in keiner äußeren Abmes-
sung größer als 25 Zentimeter sind, und zwar beschränkt auf drei Altgeräte pro Geräteart.
DATENSCHUTZ-HINWEIS
Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstech-
nik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden
Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.
BEDEUTUNG DES SYMBOLS „DURCHGESTRICHENE MÜLLTONNE“
Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige
Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
SONSTIGE HINWEISE
Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Produktabbildungen ähnlich.
VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt die in-akustik GmbH & Co. KG, dass dieses Gerät der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, ERP Richtlinie 2009/125/EG, EMV
Richtlinie 2014/30/EU und RoHS Richtlinie 2011/65/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: www.in-akustik.com
WICHTIGE HINWEISE:
Beachten Sie etwaige weitere Hinweise zu diesem Produkt auf unserer Home Page www.in-akustik.com!
Dieses Produkt ist NICHT für den US-Amerikanischen und zur USA gehörende Länder und Staaten bestimmt und darf in diesen Ländern NICHT
betrieben werden!
MADE IN
GERMANY
BEDIENUNGSANLEITUNG REFERENZ AC-3502
Typ: Referenz Power Station AC-3502
Art.-Nr.: 007635027 / 007635027US / 007635027UK /
00763502x / 00763502xUS / 00763502xUK

6
BEDIENUNGSANLEITUNG REFERENZ AC-3502
SAFETY INSTRUCTIONS
Thank you for using this product. Read, observe and adhere to the following safety instructions. Please keep the operating manual. Observe all
the warning notices on the components and in the operating manual.
PROPER USE
The device is designed solely for operation on audio and video equipment in private environments and solely for indoor use. Connect it as speci-
fied in the operating instructions. Also observe the operating instructions of the devices to be connected. Only use accessories which have been
recommended by the manufacturer. The device may only be operated in the specified voltage range!
SAFETY INSTRUCTIONS
Do not expose the device to high levels of humidity under any circumstances. Only operate the device on places which does not have a high level
of relative humidity and is free of moisture. Moisture can bypass the electrical insulation and pose a lethal danger. Do not position the equipment
near sources of heat, heaters, ovens or other heat-producing devices. Note that electric devices may heat up during operation. Extreme tempera-
ture fluctuations, humidity and extended exposure to light can damage the cable and alter their appearance. Make sure that no foreign objects
or liquids enter the device. Make sure that the rack or board can safely support the weight of the device. All cables must be placed in such a
way that there is no danger to damage them (e.g. being stepped on, sharp edges etc.). The cable must not be bended, pulled or twisted. Never
remove cables by pulling the cable; instead, always hold the plug when disconnecting. Pay attention to the accuracy and correct fit of the plugs
or connectors. Do not use high force to plug the connectors into the device sockets.
In stand-by mode the devices connected to the Power Station are disconnected from the mains on all poles (phase and neutral conductor). Ho-
wever, the absence of voltage is only ensured when the power plug is pulled out. Devices which are connected to the mains consume electricity
and are always a potential fire hazard.Therefore it is recommended to completely disconnect the power station from the mains during absence!
FUSE
A fuse of 20A as part of the electrical installation of the building is assumed.
PROTECTIVE GROUNDING CONDUCTOR
The device corresponds to protection class 1, which requires proper protective earthing. The electrical safety of the device is therefore only gua-
ranteed if the protective grounding conductor of the device is connected to the protective grounding conductor of the electrical installation of the
building. In order to avoid property damage and personal injury (e.g. electric shock) due to a missing or interrupted protective earthing conductor,
this basic safety requirement must be met. Only use power cables with a protective conductor and sockets with a protective contact. If in doubt,
have the house installation checked by a qualified electrician.
POWER DISCONNECTION
The power cord must be able to be unplugged for safe disconnection from the mains. For this purpose, the power plug must be freely accessible
in order to disconnect the device quickly from the mains in case of a failure.
MAINTENANCE
Maintenance on the product may only be performed by persons qualified to do so. Maintenance is necessary in all cases of damage, i.e. in the
case of damaged cables and plugs, as well as after liquid spills or objects falling on the device, devices falling down, foreign objects entering the
device, exposure of device to rain or humidity, or other influences impairing the functioning of the component.

7
BEDIENUNGSANLEITUNG REFERENZ AC-3502
LOOKING AFTER THE PRODUCT
Disconnect the components from the power supply before cleaning them Always clean the components with a soft, dry and lint-free cloth, or with
a brush. Do not under any circumstances use scouring powder, alcohol, benzine, furniture polish or similar substances.
POWER CABLES / POWER BARS
When using multiple power boards and extension cables, pay special attention to the DIN VDE 0100 part 420, para. 4.1 (risk of fire in electrical
installations). Furthermore, the VDE 0100-410:2007-06 also requires short breaks of 0.4 s for the TN system. The temperature of the cable may
rise in such cases to the point of causing a fire. Therefore, the following applies to ALL power boards: Do not connect them in a row and do not
use if covered!
For power bars with two-pin relay, the units connected to the switched sockets will be reliably and 2-pin (also known as all-pin) disconnected from
the mains. However, the absence of voltage in the unit is only ensured when the mains plug is disconnected.
DESCRIPTION
Video and audio quality starts at the mains. Unfortunately, the power grid is usually heavily loaded and enriched with a wide range of interferen-
ces. Many especially digital equipment, switched-mode power supplies, car charging stations and photovoltaic systems generate strong distortions
on the network, which cause problems for the connected audio devices. The power supplies and audio circuits in the audio devices are stressed,
but can only compensate parts of this interference. The rest influences the audio signal and covers the sound of the HiFi System like a veil.
The Referenz AC-3502 Power Station includes, among other things, high-quality mains current filters that are specially designed for high-end
applications. Specially developed filter networks divert relevant distortions to ground. In this way, fine facets of the music keep alive and can be
discovered more clearly.
FEATURES
• High Effective Filters
• Symmetrical Star Power Distribution
• High Quality Sockets
• High Current Mains Connector IEC C-20 Sockets
• All Pole Power Disconnecting
• Over Voltage Protection
• Brusched Aluminum Front
• Metal Housing
• Made in Germany
INSTALLATION
After unpacking the Power Station, place it in the desired location. Please note the safety instructions. Connect the devices to the AC-3502 accor-
ding to the respective operating instructions. If you want to connect your system in the correct phase, the markings on the sockets will help you.
Ask your specialist dealer about this. Finally, connect the Power Station to the mains.After checking all connections switch on the Power Station on
the front. BEFORE being disconnected from the mains in order to prevent data losses.This is particular important when switching off the AC-3502!

8
OPERATION
Use the button on the front of the AC-3502 to turn the power outlets on and off.When the Power Station is switched off, the phase and the neutral
conductor of the connected devices are disconnected from the mains (all-pole).The LED above the ON / OFF button indicates the operating status.
If the LED lights up red, the sockets are switched off. If the LED lights up blue, the sockets are switched on.
ATTENTION: It is essential to follow the operating instructions for the connected devices! Some devices have to be shut down like a computer
BEFORE being disconnected from the mains in order to prevent data losses. This is particular important when switching off the AC-3502!
SCOPE OF DELIVERY
• Power Station Referenz AC-3502
• Power Cord
• Manual
TECHNICAL DATA
• Amount of outlets: 6
• Power input: IEC C-20 Dose
• Protection class I
• Dimensions: ca. 450 x 386 x 122mm
• Weight: ca. 10 kg
SCHUKO
• Operating Voltage SCHUKO: 230VAC / 50-60Hz
• Maximum Operating Current: 16 Ampere (Summary)
• Maximum Power Load: 3680 Watt (230VAC / 16 Ampere)
NEMA-15P
• Operating Voltage: 125VAC / 50-60Hz
• Maximum Operating Current: 15 Ampere (Summary)
• Maximum Power Load: 1875 Watt (125VAC / 15 Ampere)
BS1363
• Operating Voltage: 230VAC / 50-60Hz
• Maximum Operating Current: 13 Ampere (Summary)
• Maximum Power Load: 2990 Watt (230VAC / 13 Ampere)
DISPOSAL
According to WEEE directive 2012/19/EU old or defective devices that are labeled with a crossed-out rubbish bin may not be disposed of with
conventional household waste. They must be handed in at local recycling centres in accordance with the applicable national legislation. Proper
disposal helps to conserve resources and protect the environment.
MISC
Indication without guarantee. All product images similar. We reserve the right to make changes.

9
IMPORTANT REMARK:
Please also refer to further remark about this product on our homepage www.in-akustik.com!
This product is NOT intended for the US or any other US territory and may NOT be operated in these countries!
r
MADE IN
GERMANY
Typ: Referenz Power Station AC-3502
Item-No.: 007635027 / 007635027US / 007635027UK /
00763502x / 00763502xUS / 00763502xUK

Jetzt kostenlos
zu Hause
Probe hören!
PROBEHOEREN.IN-AKUSTIK.DE

Sie spielen mit dem Gedanken sich ein Kabel oder eine HIFI-Komponente zu kaufen? Sie würden diese vorher
aber gerne einmal zu Hause testen und probehören? Dann machen Sie das doch! Wir bieten Ihnen an, die
Komponenten, für die Sie sich interessieren, eine ganze Woche zu testen. In aller Ruhe und der vertrau-
ten Umgebung Ihres Wohnzimmers, genau dort aufgestellt wie Sie es wollen, testen Sie die ausgewählten
High-End-Komponenten auf Herz und Nieren. Sind Sie zufrieden, holen Sie sich Ihre Neugeräte bei einem
HIFI-Händler in Ihrer Nähe ab. Andernfalls organisieren wir die Abholung und alles ist erledigt.
PROBE HÖREN
„FAZIT: LEIDER GEIL!“ - THOMAS R.
Nach seiner kostenlosen Probewoche über unseren Verleihshop hat uns Thomas R. ein ausführliches Feedback
zu unserem LS-4004 AIR geschickt.
Sein Fazit: „Nachdem das Kabel angekommen war, wurde es sogleich in meine bestehendeAnlage - bestehend
aus T+A PA 3000HV,T+A PDP 3000HV, Martin Logan Expression 13a,Transrotor ZET 1/TR 5009/TR Figaro und
kompletter in-akustik Air Verkabelung (Strom, Signal, Lautsprecher) integriert. Ich ging davon aus, dass eine
klangliche Steigerung zu meinem LS 2404 Air schon nicht so groß sein würde.
Da wurde ich allerdings bereits nach kurzer Hördauer eines besseren belehrt. Der Gewinn an Detailreichtum,
Auösung und Durchhörbarkeit der einzelnen Instrumente/Stimmen ist erheblich, der Bass kommt noch deut-
lich präziser und knackiger als mit meinem jetzigen LS 2404 Air Kabel.
Die Musikwiedergabe bekommt mit dem LS 4004 Air deutlich mehr Raum und das ganze Klanggeschehen
ndet auf einer wesentlich größeren Bühne statt.
Nun ist das LS 4004 Air aber auch in einem noch höheren Bereich der Preisskala angesiedelt als mein LS- 2404
Air und benötigt schon eine gut gefüllte Schatulle, das ist hier nicht außer Acht zu lassen.
Fazit: LEIDER GEIL! Das Kabel ist vorbehaltlos zu empfehlen. Ich komme an dem LS 4004 Air nicht vorbei, das
nächste Investment steht also an.“
Weitere Erfahrungsberichte unserer Probehörer nden Sie auf www.probehoeren.in-akustik.de

in-akustik GmbH & Co. KG
Untermatten 12-14
79282 Ballrechten-Dottingen
Germany
Tel.: +49 (0) 7634 5610-70
Fax: +49 (0) 7634 5610-80
E-Mail: [email protected]
Web: www.in-akustik.de
01085D53
Table of contents
Languages:
Popular Portable Generator manuals by other brands

Gentech
Gentech Power Master PM-1200 reference guide

Joy-it
Joy-it JT-DPS6600 manual

MULTIQUIP
MULTIQUIP Power Ultra-Silent DCA-85USJ Operation and parts manual

Parker
Parker Balston NitroFlow TG2 Series Installation, operation and maintenance manual

ALTER
ALTER PM 740 T Technical note

Kenwood
Kenwood FG-273 instruction manual