involight Stratus1500DMX User manual

Bedienungsanleitung
User Manual
Руководство по эксплуатации
Stratus1500DMX
Dunstnebler (Hazer)
Haze fogger (Hazer)
Генератор тумана

1
DEUTSCH
Inhaltsverzeichnis
Teil 1: Warnhinweise:...................................................................................................................2
1.1 Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signalwörter: ..........................................2
1.2 Sicherheitshinweise:...........................................................................................................3
Teil 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch:.....................................................................................4
Teil 3. Inbetriebnahme: ................................................................................................................4
Teil 4. Funktionen und Bedienung: ..............................................................................................5
4.1 Gehäuserückseiten:............................................................................................................5
4.2 Funkfernbedienung (Sender W-5) (nicht im nicht im Lieferumfang enthalten):...................6
4.3 Erklärungen zu Display und Funktionen:............................................................................6
4.4 TIMER Funktion:.................................................................................................................7
4.5 Lüfter Geschwindigkeit einstellen:......................................................................................7
4.6 Fluid Sensor aktivieren:......................................................................................................7
4.7 Funkfernbedienung aktivieren: ...........................................................................................7
Teil 5. Fehlerbehebung:...............................................................................................................8
Teil 6. Wartung:............................................................................................................................8
Teil 7. Technische Daten: ............................................................................................................9
Teil 8. Gewährleistungsbedingungen:........................................................................................10
Passendes Zubehör:..................................................................................................................10
INVGROUP Germany GmbH
Otto-Hahn-Straße 3
D-21509 Glinde

2
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf einer INVOLIGHT „Stratus1500DMX“!
Mit diesem Gerät sind Sie Eigentümer einer äußerst hochwertigen und professionellen
Nebelmaschine. Damit Ihnen Ihre „Stratus1500DMX“ lange Freude bereitet, lesen Sie
diese Anleitung vor Inbetriebnahme bitte sorgfältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich
bitte an Ihren INVOLIGHT Fachhändler. Viel Spaß mit Ihrem neuen INVOLIGHT Produkt!
Teil 1: Warnhinweise:
1.1 Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signalwörter:
GEFAHR!
Eine Kombination aus diesem Signalwort und einem Symbol weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod
oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird.
WARNUNG!
Eine Kombination aus diesem Signalwort und einem Symbol weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod
oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT!
Eine Kombination aus diesem Signalwort und einem Symbol weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zu
geringfügigen oder leichten Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
HINWEIS!
Eine Kombination aus diesem Signalwort und einem Symbol weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zu Sach-
und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Warnung vor einer Gefahrenstelle.
.
Warnung vor gefährlicher Spannung.
Warnung vor feuergefährlichen Stoffen.
Vor Benutzung erden.
Allgemeines Gebotszeichen.
Vor dem Öffnen Netzstecker ziehen.

3
1.2 Sicherheitshinweise:
WARNUNG!
Betriebsbedingungen.
Dieses Produkt wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starken Schmutz und starke Vibrationen. Betreiben Sie die
Nebelmaschine niemals ohne Nebelflüssigkeit! Das Gerät darf im Betrieb niemals schräger als 20°
positioniert werden. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und
Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpackung oder eigene, besonders dafür geeignete
Transport- bzw. Lagerungsverpackungen
GEFAHR!
Elektrischer Schlag durch unsachgemäßen Netzanschluss.
Dieses Produkt entspricht in seinem Aufbau der Schutzklasse I und darf nur an einer Steckdose mit
Schutzkontakt betrieben werden. Verwenden Sie zum Anschluss ausschließlich das im Lieferumfang
enthaltene Kaltgerätekabel. Nehmen Sie am Netzkabel und am Netzstecker keine Veränderungen vor und
überprüfen Sie die Isolierung des Kabels regelmäßig auf Beschädigungen. Bei Nichtbeachtung besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages, Brand- und Lebensgefahr. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich an eine
autorisierte Elektrofachkraft.
GEFAHR!
Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen innerhalb des Gerätes.
Im Gerät befinden sich Komponenten, an denen eine hohe elektrische Spannung zum Betrieb anliegt. Nehmen
Sie keine Veränderungen am Gerät vor und entfernen Sie niemals Abdeckungen. Innerhalb des Gerätes
befinden sich keine Komponenten, die durch den Benutzer gewartet werden können. Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages, Brand- und Lebensgefahr.
HINWEIS!
Trennung vom Stromnetz.
Der Netzstecker ist das Haupttrennelement. Ziehen Sie den Netzstecker um das Gerät vollständig von der
Stromquelle zu trennen. Sorgen Sie dafür, dass sich die Steckdose in der Nähe des Gerätes befindet und leicht
zugänglich ist.
WARNUNG!
Vor Befüllen des Tanks Netzstecker ziehen.
Das Befüllen des Tanks darf ausschließlich bei gezogenem Netzstecker erfolgen.
WARNUNG!
Brandgefahr bei Befüllung mit brennbaren Flüssigkeiten.
Der Tank des Gerätes darf ausschließlich mit Nebelfluiden befüllt werden, für die ein schriftlicher
Eignungsnachweis vorliegt. Bei Nichtbeachtung können schwere Personen und Sachschäden durch
Verbrennungen entstehen. Verwenden Sie niemals brennbare Flüssigkeiten und vermischen Sie keinesfalls
das eingesetzte Nebelfluid mit einer brennbaren Flüssigkeit.
GEFAHR!
Verbrennungsgefahr.
Der vom Gerät erzeugte Nebel ist unmittelbar nach dem Austritt aus dem Gerät heiß und kann Verbrennungen
verursachen. Gelegentlich können sich heiße Fluidtropfen von der Düse lösen. Der Abstand von Personen und
Objekten zur Nebeldüse muss mindestens 50cm betragen. Berühren Sie die Nebeldüse niemals während des
Betriebes oder so lange das Gerät nach Gebrauch nicht vollständig abgekühlt ist. Die Nebeldüse ist im Betrieb
heiß und kann Verbrennungen verursachen.
WARNUNG!
Vor Nässe und Feuchtigkeit schützen!
Achten Sie darauf, dass kein Nebelfluid oder sonstige Flüssigkeiten über das Gehäuse oder Gehäuseteile läuft
und in das Geräteinnere gelangen kann. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht durch Regen nass wird,
verwenden Sie es nicht in der Nähe von Wasser oder unter feuchten oder nassen Umgebungsbedingungen.
Sollte verschüttetes Nebelfluid oder sonstige Flüssigkeiten in das Gerät gelangt sein oder es besteht der
Verdacht einer Undichtigkeit innerhalb des Gerätes so darf dieses nicht in Betrieb genommen werden. Bei
Nichtbeachtung besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages, Brand- und Lebensgefahr!

4
Teil 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Dieses Informationsblatt enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Gerätes. Sorgen Sie dafür,
dass diese Informationen allen Personen zur Verfügung stehen, die dieses Gerät verwenden.
Typenschild befindet sich auf der Unterseite des Gerätes.
Dieses Gerät ist zum Erzeugen von künstlichem Nebel durch Verdampfen des eingefüllten Nebelfluids
konzipiert und nur für professionelle Anwendung bestimmt. Dieses Produkt darf nicht in Privathaushalten
verwendet werden. Von diesem Produkt gehen Gefahren durch elektrische Schläge, Verbrennungen, Abstürze und
Atembeschwerden aus! Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an AC220-230V, 50Hz Wechselspannung
zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. Verwenden Sie die
Nebelmaschine ausschließlich wie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung beschrieben. Achten Sie bei der Wahl
des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit und Staub ausgesetzt wird.
Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre eigene und die Sicherheit Dritter!
Achten Sie unbedingt darauf, dass sich immer eine ausreichende Menge Nebelfluid im Tank befindet. Der Betrieb
ohne Nebelfluid führt zu Pumpenschäden und zur Überhitzung des Heizelementes. Nehmen Sie das Gerät erst in
Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen Sie das Gerät nicht von
Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Soll das Gerät transportiert werden, entleeren Sie
immer den Tank und verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu vermeiden.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die über ausreichende physische, sensorische und geistige
Fähigkeiten sowie über entsprechendes Wissen und Erfahrung verfügen. Andere Personen dürfen das Gerät nur
benutzen, wenn sie von einer für ihre Sicherheit zuständigen Person beaufsichtigt oder angeleitet werden.
Eine Nebelmaschine kann nur mit dem für die Maschine entwickeltem INVOLIGHT Nebelfluid sicher arbeiten. Verwenden Sie
nur Fluid, dass im Abschnitt „Passendes Zubehör“ auf der letzten Seite angegeben ist. Andernfalls können giftige,
gesundheitsschädliche Gase entstehen oder das Gerät beschädigt werden. Setzen Sie keine Personen mit Allergien oder
Atemwegserkrankungen (Asthma) dem Nebel aus. Erzeugen Sie keinen dichten Nebel in geschlossenen oder schlecht
belüfteten Räumen.
Dieses Gerät stößt heißen Dampf aus. Richten Sie niemals eine Nebelmaschine auf Menschen oder deren Kleidung!
Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht
bestimmungsgemäß und können zu Personen- oder Sachschäden führen. Für Schäden, die aus nicht
bestimmungsgemäßem Gebrauch entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Teil 3. Inbetriebnahme:
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen und trockenen Fläche auf. Füllen Sie den Tank mit INVOLIGHT
Nebelflüssigkeit. Alle anderen Fluidarten können Beschädigungen am Gerät zur Folge haben.
Nach dem Befüllen verschließen Sie den Tank bitte wieder mit dem Deckel. Stecken sie das Fernbedienungskabel
fest in die richtige Eingangsbuchse auf der Rückseite des Gerätes ein. Schließen Sie das Gerät an eine geeignete
Stromversorgung an. Schalten Sie die Maschine mit dem Netzschalter auf der Rückseite ein (Stellung ‘ON’).
Warten Sie ca. 3 Minuten, bis das Gerät auf Betriebstemperatur ist. Wenn die Maschine fertig ist mit dem
Heizvorgang zeigt das Display „Ready to Fog“. Das Gerät ist jetzt einsatzbereit.
Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt betrieben werden!
Sollte versehentlich Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangen, so ist sofort der Netzstecker zu ziehen und ein
Fachmann zu konsultieren.
Bei der Installation sind insbesondere die Bestimmungen der BGV C1 (vormals VBG 70) und DIN 15560 zu
beachten! Die Installation darf nur von autorisierten Fachkräften ausgeführt werden!

5
Teil 4. Funktionen und Bedienung:
4.1 Gehäuserückseiten:
1. POWER IN: IEC Stromeingangsbuchse mit Sicherungshalter für F6,3AL230V Sicherung.
Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt:
Leitung
Pin
International
Braun
Außenleiter
L
Blau
Neutralleiter
N
Gelb/Grün
Schutzleiter
Der Schutzleiter muss unbedingt angeschlossen werden!
WICHTIGER HINWEIS: Ersetzen Sie die Sicherung ausschließlich durch eine Sicherung des gleichen Typs und
mit gleichen Werten (Aufdruck auf dem Gerät). Sollte die Sicherung wiederholt auslösen, wenden Sie sich bitte an
ein autorisiertes Servicezentrum.
2. Netzschalter: ON: Bedeutet, dass das Gerät eingeschaltet ist. OFF: Bedeutet, dass das Gerät ausgeschaltet
ist. Der Netzschalter schaltet einpolig ab, daher muss der Netzstecker gezogen werden, bevor das Gehäuse
geöffnet wird, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
3. DMX Out: 3-polige weibliche XLR-Buchse zum Weiterleiten des DMX-Steuersignals
4. DMX IN: 3-polige männliche XLR-Buchse zum Anschließen eines DMX-Kontrollgeräts (z.B. DMX-Mischpult).
5. DMX Out: 5-polige weibliche XLR-Buchse zum Weiterleiten des DMX-Steuersignals
6. DMX IN: 5-polige männliche XLR-Buchse zum Anschließen eines DMX-Kontrollgeräts (z.B. DMX-Mischpult).
7. On-Board Menü: Zeigt Betriebsmodus und den Wert einzelner Funktionen an.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.

6
4.2 Funkfernbedienung (Sender W-5) (nicht im nicht im Lieferumfang enthalten):
Ihre „Stratus1500DMX“ kann auch über einer Funkfernbedienung gesteuert werden. Das macht diese
Nebelmaschine sehr flexibel. Dazu gibt es optional ein Sender (W-5). Der Empfänger ist bereits im
Gehäuseinneren integriert und kann über das Menü aktiviert werden. Die Fernbedienung hat im Freien eine
maximale Reichweite von ca. 50 –80m. So können Sie die „Stratus1500DMX“ ideal auch für Theater- oder
Präsentationszwecke einsetzen.
4.3 Erklärungen zu Display und Funktionen:
Die Maschine muss nach dem Einschalten zunächst aufheizen. Das Display zeigt „Warming Up“ an. Nachdem
die Maschine aufgeheizt ist, zeigt die Fernbedienung „Ready To Fog“ an. Nun ist die Maschine bereit zum
Nebeln.
Menüstruktur:
Einstellung der DMX-Startadresse:
Drücken Sie die „Function“ Taste, bis „DMX512“ angezeigt wird. Hier können Sie die DMX Startadresse einstellen.
Nutzen Sie die Tasten „UP“ und „DOWN“ um den Wert zu erhöhen oder zu verringern.
Bedenken Sie, dass die Maschine 2 DMX Kanäle benötigt!
Kanal 1 ist der Nebelausstoß (0-255) min. bis max.
Kanal 2 ist die Lüfter Geschwindigkeit (0-255) min. bis max.
DMX ist die Abkürzung für Digital Multiplex und ermöglicht die digitale Steuerung von mehreren DMX-Geräten über
eine gemeinsame Steuerleitung.
Verbinden Sie den DMX-Eingang des Geräts mit dem DMX-Ausgang eines DMX-Controllers oder eines anderen
DMX-Geräts. Verbinden Sie den Ausgang des ersten DMX-Geräts mit dem Eingang des zweiten und so weiter, um
eine Reihenschaltung zu bilden.
DMX-Anschlüsse:
Eine dreipolige XLR-Buchse dient als DMX-Ausgang, ein dreipoliger XLR-Stecker dient als DMX-Eingang.
Für Anlagen mit sehr langen DMX-Kabelwegen oder hohen elektrischen Störeinflüssen, wie zum Beispiel in einer
Diskothek, ist es empfehlenswert, einen DMX-Terminator zu verwenden. Der DMX-Abschlusswiderstand wird in
einem XLR-Stecker als 120 Ω Widerstand zwischen Pin 2 und 3 ausgeführt der in die letzte Ausgangsbuchse der

7
DMX-Linie gesteckt wird.
4.4 TIMER Funktion:
Einstellungen für den Intervall Modus:
Drücken Sie die „Function“ Taste, bis „Interval Set“ angezeigt wird. Hier können Sie das Intervall zwischen den
Nebelausstößen einstellen. Nutzen Sie die Tasten „UP“ und „DOWN“ um den Wert zu verringern oder zu erhöhen.
Einstellungen für den Ausstoßdauer Modus:
Drücken Sie die „Function“ Taste, bis „Duration Set“ angezeigt wird. Hier können Sie die Ausstoßdauer je
Intervallausstoß einstellen. Nutzen Sie die Tasten „UP“ und „DOWN“ um den Wert zu verringern oder zu erhöhen.
Einstellungen für die Stärke des Ausstoßes im TIMER Betrieb:
Drücken Sie die „Function“ Taste, bis „TIMER Output“ angezeigt wird. Hier können Sie die Ausstoßstärke je
Intervallausstoß einstellen. Nutzen Sie die Tasten „UP“ und „DOWN“ um den Wert zu verringern oder zu erhöhen.
Automatischer Dauerausstoß:
Die „Stratus1500DMX“ kann auch einen in der Stärke einstellbaren Dauernebel erzeugen. Um den automatischen
Ausstoß zu aktivieren, drücken Sie die Taste „Volume“ unten in der Mitte. Um den Ausstoß wieder zu stoppen,
drücken Sie diese Taste erneut. Bitte beachten Sie, dass die Maschine bei hoher Ausstoßstärke und abhängig von
der Umgebungstemperatur von Zeit zu Zeit nachheizen muss! In dieser Zeit kann kein Nebel ausgestoßen werden.
Der Ausstoß startet automatisch, wenn die Maschine wieder aufgeheizt ist. Während der Heizphase steht im
Display „Warming Up“.
Einstellungen für die Stärke des Ausstoßes im Dauerausstoß Betrieb:
Um die Stärke des Ausstoßes einzustellen, drücken Sie die „Function“ Taste, bis „Volume“ angezeigt wird. Nutzen
Sie die Tasten „UP“ und „DOWN“ um den Wert zu verringern oder zu erhöhen.
Manueller Ausstoß:
Sie können den Nebel auch, wie bei herkömmlichen Nebelmaschinen, manuell per Knopfdruck selber auslösen.
Um den Nebel manuell auszustoßen, drücken und halten Sie die Taste „Manual“ solange, wie Sie Nebel ausstoßen
möchten. Wenn Sie die Taste wieder loslassen, stoppt der Ausstoß.
4.5 Lüfter Geschwindigkeit einstellen:
Um die Lüfter Geschwindigkeit einzustellen, drücken Sie die „Function“ Taste, bis „Fan Speed“angezeigt wird.
Nutzen Sie die Tasten „UP“ und „DOWN“ um den Wert zu verringern oder zu erhöhen.
4.6 Fluid Sensor aktivieren:
Der Fluid Sensor kontrolliert ob noch genügend Nebelfluid im Tank ist und schützt die Pumpe vor Leerlauf. Sie
können diesen Sensor wie folgt abschalten:
Drücken Sie die „Function“ Taste, bis „Fluid Sensor“ angezeigt wird. Nutzen Sie die Tasten „UP“ und „DOWN“
um den Wert von ON oder OFF einzustellen.
Beachten sie bitte, dass bei abgeschaltetem Fluid Sensor die Pumpe zerstört werden kann sollte sie leer laufen!
Wenn der Fluid Sensor aktiviert ist, und die Maschine kein Fluid mehr registriert, dann schaltet sie die Pumpe ab.
4.7 Funkfernbedienung aktivieren:
Drücken Sie die „Function“ Taste, bis „Wireless“ angezeigt wird. Nutzen Sie die Tasten „UP“ und „DOWN“ um
den Wert von ON oder OFF einzustellen.

8
Teil 5. Fehlerbehebung:
Wenn zu wenig Nebel ausgestoßen wird, die Pumpe Geräusche macht oder überhaupt kein Nebel zu sehen ist,
trennen Sie das Gerät sofort von der Stromversorgung. Versuchen Sie nicht, durch Drücken der Aktivierungstaste
auf der Fernbedienung das Gerät weiter zu betreiben, da dies zu Schäden am Gerät führen kann. Kontrollieren Sie
den Flüssigkeitsstand, die externe Sicherung und die Remote-Verbindung, und stellen Sie sicher, dass an der
Wandsteckdose Spannung anliegt. Wenn diese Punkte in Ordnung sind und das Gerät dennoch nicht funktioniert,
wenden Sie sich an einen Kundendiensttechniker.
Teil 6. Wartung:
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit der Nebelmaschine z.B. auf Beschädigung der
Anschlussleitungen und des Gehäuses. Starke Staubablagerungen, Nebel-Rückstände und Schmutz vermindern
die Leistung und können zum Ausfall des Geräts wegen Überhitzung führen. Bei einer längeren Aufbewahrung
empfiehlt es sich, die Maschine mindestens alle 1 bis 3 Monate laufen zu lassen. Längere Perioden außer Betrieb
können zu einer wesentlichen Verkürzung der Lebensdauer der Maschine führen. Schäden, die auf mangelnde
Reinigung des Geräts zurückzuführen sind, werden nicht von der Produktgarantie gedeckt.
Reinigung.
Trennen Sie das Gerät allpolig vom Netz und lassen Sie es vor der Reinigung vollständig abkühlen.
Verwenden Sie zur äußeren Reinigung nur ein trockenes, weiches Tuch, auf keinen Fall Chemikalien oder Wasser,
das in das Gerät laufen könnte. Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen mit einer weichen Bürste, Wattestäbchen,
einem Staubsauger oder Druckluft. Nebelmaschinen sind aufgrund der dickflüssigen Nebelflüssigkeit und der
hohen Verdampfungstemperatur für Verstopfungen anfällig. Darum wird empfohlen, nach ca. 60 Betriebsstunden
eine Reinigungsflüssigkeit, bestehend aus 90 % destilliertem Wasser und 10 % Essig, durch das Gerät laufen zu
lassen.
Vorgehensweise:
1. Die Nebelmaschine vom Netz trennen und ausreichend abkühlen lassen.
2. Den Tank vollständig entleeren.
3. Stellen Sie das Gerät an einem gut belüfteten Ort auf.
4. Den Tank mit der angegebenen Reinigungsflüssigkeit füllen.
5. Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz.
6. Warten Sie ab, bis die nötige Betriebstemperatur erreicht ist.
7. Das Gerät in gut durchlüfteter Umgebung mit der Reinigungsflüssigkeit so lange betreiben, bis der Tank leer ist.
8. Die Reinigung ist abgeschlossen. Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie, bis es vollständig abgekühlt ist,
bevor Sie wieder Nebelfluid einfüllen.
Sicherungswechsel.
WICHTIGER HINWEIS: Ersetzen Sie die Sicherung ausschließlich durch eine Sicherung des gleichen Typs und
mit gleichen Werten (Aufdruck auf dem Gerät). Sollte die Sicherung wiederholt auslösen, wenden Sie sich bitte an
ein autorisiertes Servicezentrum.
Vorgehensweise:
1: Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
2: Öffnen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite mit einem passenden Schraubendreher.
3: Entfernen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter.
4: Setzen Sie die neue Sicherung in den Sicherungshalter ein.
5: Setzen Sie den Sicherungshalter wieder im Gehäuse ein.
Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachpersonal vorbehalten!

9
Teil 7. Technische Daten:
MODELLBEZEICHNUNG:
Stratus1500DMX
Produktart:
Nebelmaschine
Betriebsspannung:
AC220-230V, 50Hz
Leistungsaufnahme:
1000W
Stromversorgungsanschluss:
IEC Stromeingangsbuchse mit Sicherungshalter
Tankinhalt:
3 Liter
Aufwärmzeit:
Ca.3 Minuten (ist von der Umgebungstemperatur abhängig)
Nebelausstoß:
100 m3 / min.
Fluidverbrauch:
9ml/min
Fernbedienung optional:
Funkfernbedienung „W-5“433MHz
DMX Modus:
2 Kanäle (Nebelausstoß und Lüfter Geschwindigkeit)
Anzeigeelemente:
LCD Display
Gehäusematerial:
Metall
Gehäusefarbe:
schwarz
Abmessungen:
587x330x289mm
Abmessungen mit Bügel:
685x405x350mm
Gewicht:
10,52kg
Weitere Eigenschaften:
Electronic Thermo Sensing (ETS), Sensor zum Abschalten bei einem
niedrigen Nebelfluid-Füllstand.
An alle Einwohner der Europäischen Union:
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2002/96/EG. Entsorgen Sie Ihr Alt Gerät
nicht mit dem normalen Hausmüll.
Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung zeigt an, dass die Entsorgung dieses
Produktes nach seinem Lebenszyklus der Umwelt Schaden zufügen kann. Entsorgen Sie die Einheit (oder
verwendeten Batterien) nicht als unsortiertes Hausmüll. die Einheit oder verwendeten Batterien müssen von einer
spezialisierten Firma zwecks Recycling entsorgt werden. Diese Einheit muss an den Händler oder ein örtliches
Recycling-Unternehmen retourniert werden. Respektieren Sie die örtlichen Umweltvorschriften.
Falls Zweifel bestehen, wenden Sie sich für Entsorgungsrichtlinien an Ihre örtliche Behörde.
WEEE-Reg.-Nr. Deutschland: DE91898274

10
Teil 8. Gewährleistungsbedingungen:
INVOLIGHT Geräte unterliegen den gültigen, gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Informieren Sie sich
bei Ihrem Fachhändler über die gültigen Gewährleistungsbestimmungen. Die folgenden Bedingungen treten mit
dem Kauf eines INVOLIGHT Produktes in Kraft:
Nur autorisierte Fachhändler, die von INVOLIGHT bestimmt werden, dürfen Reparaturen an INVOLIGHT Geräten
vornehmen. Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn ein nicht autorisierter Service, Techniker oder eine
Privatperson einen Reparaturversuch unternimmt oder das Gerät öffnet. Geräte, die innerhalb der
Gewährleistungsperiode einen Defekt aufweisen, können zum Zweck der Reparatur oder des Austausches dem
autorisierten Verkäufer zurückgesandt werden. Bitte klären Sie im Falle einer erforderlichen Reparatur oder eines
Austausches den genauen Ablauf für den Rückversand mit dem Verkäufer. Gegebenenfalls schauen Sie in den
allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Verkäufers, um Informationen über Gewährleistungsabwicklungen
zu erhalten. Verschleißteile werden von der Gewährleistung nur berücksichtigt, wenn diese bereits bei Auslieferung
des Gerätes einen Defekt aufweisen. Der Gewährleistungsanspruch besteht nicht, wenn das Gerät
selbstverschuldet zerstört wurde (z.B. Sturz oder Überspannung). Auch mechanische Defekte wie abgebrochene
Schalter oder Gehäuseteile sind vom Gewährleistungsanspruch ausgeschlossen. Für alle Service–bzw.
Reparaturleistungen kontaktieren Sie bitte den Fachhändler, bei dem das Gerät erworben wurde. Er wird Ihnen so
gut wie möglich weiterhelfen.
Stand: 03/2020–Technische und optische Änderungen im Rahmen der Produktverbesserung sind –auch ohne
vorherige Ankündigung –vorbehalten.
Für Druckfehler und daraus resultierender Fehlbedienung wird keine Haftung übernommen. Im Zweifelsfalle fragen
Sie Ihren INVOLIGHT Fachhändler!
Passendes Zubehör:
Artikelname:
Kurzbeschreibung:
Artikelnummer:
EAN:
FL-R-DJ
INVOLIGHT Nebelfluid, Standard Nebeldichte (Regular)
A-000000-01401
4052809320052
FL-HL
Involight FL HL Hazerfluid, 5 Liter
A-000000-04890
4052809320090
Artikelname:
Kurzbeschreibung:
Artikelnummer:
EAN:
FL COCONUT
INVOLIGHT Nebelfluid Duftstoff, Duftnote: Coconut
A-000000-01405
4052809320120
FL LEMON
INVOLIGHT Nebelfluid Duftstoff, Duftnote: Lemon
A-000000-01406
4052809320113
FL STRAWBERRY
INVOLIGHT Nebelfluid Duftstoff, Duftnote: Strawberry
A-000000-01407
4052809320106
FL TUTTIFRUTTIS
INVOLIGHT Nebelfluid Duftstoff, Duftnote: TUTTIFRUTTIS
A-000000-05954
4052809320069
FL VANILLA
INVOLIGHT Nebelfluid Duftstoff, Duftnote: Vanilla
A-000000-01410
4052809320168

11
ENGLISH
Table of contents
Part 1: Warnings:.......................................................................................................................12
1.1 Overview of the meaning of symbols and signal words:...................................................12
1.2 Safety instructions:...........................................................................................................13
Part 2. Intended use:..................................................................................................................14
Part 3. Commissioning:..............................................................................................................14
Part 4. Functions and operation:................................................................................................15
4.1 Housing Back: ..................................................................................................................15
4.2 Radio remote control (transmitter W-5) (not included in scope of delivery):.....................16
4.3 Explanations of the display and functions:........................................................................16
4.4 TIMER function:................................................................................................................17
4.5 Setting the fan speed:.......................................................................................................17
4.6 Activate the fluid sensor: ..................................................................................................17
4.7 Activate radio remote control:...........................................................................................17
Part 5. Troubleshooting:.............................................................................................................18
Part 6. Maintenance:..................................................................................................................18
Part 7. Technical specifications:.................................................................................................19
Part 8. Warranty conditions:.......................................................................................................20
INVGROUP Germany GmbH
Otto-Hahn-Straße 3
D-21509 Glinde

12
We congratulate you on the purchase of an INVOLIGHT "Stratus1500DMX"! With this
product you are owner of an extremely high-quality and professional haze fog machine.
In order to make your "Stratus1500DMX" a pleasure for you, please read this manual
carefully before using it. If you have any questions, please contact your local INVOLIGHT
dealer. Have fun with your new INVOLIGHT product!
Part 1: Warnings:
1.1 Overview of the meaning of symbols and signal words:
DANGER!
A combination of this signal word and a symbol indicates an imminently hazardous situation which leads to death or serious
injury if not avoided.
WARNING!
A combination of this signal word and a symbol indicates an imminently hazardous situation that can lead to death or serious
injury if not avoided.
ATTENTION!
A combination of this signal word and a symbol indicates an imminently hazardous situation, which can lead to minor or minor
injuries if not avoided.
NOTE!
A combination of this signal word and a symbol indicates a directly dangerous situation, which can lead to material and
environmental damage if not avoided.
Warning of a hazard.
.
Warning of dangerous voltage.
Warning of flammable substances.
Earth before use.
General prohibition sign.
Disconnect the mains plug before opening.

13
1.2 Safety instructions:
WARNING!
Operating Conditions.
This product has been designed for indoor use only.
To prevent damage, do not expose the unit to liquid or moisture.
Avoid direct sunlight, strong dirt and strong vibrations. Never operate the fog machine without mist. The device
must never be positioned more inclined than 20 ° during operation. To protect the device from vibration, dust
and moisture during transport and storage, use the original packaging or its own special transport or storage
packaging
DANGER!
Electric shock due to improper mains connection.
This product corresponds to the protection class I in its design and may only be operated at a socket with
protective contact. Use only the included power cable for connection. Do not modify the power cord or plug and
check the insulation of the cable regularly for damage. Failure to do so may result in electric shock, fire or life.
In case of uncertainties, contact an authorized electrician.
DANGER!
Electric shock due to high voltages inside the device.
The device contains components that are subject to a high electrical voltage. Do not modify or disassemble the
unit. There are no user-serviceable components inside the device. Failure to do so may result in electric shock,
fire or life.
NOTE!
Disconnection from the mains.
The mains plug is the main disconnect element. Unplug the power cord from the power source. Make sure that
the outlet is near the unit and is easily accessible.
WARNING!
Before filling the tank pull the mains plug.
The tank must be filled only when the mains plug is disconnected.
WARNING!
Risk of fire when filling with flammable liquids.
The tank of the unit may only be filled with fog fluids, for which a written suitability test is available. Failure to do
so may result in serious injury or property damage resulting from burns. Never use flammable fluids and do not
mix the fog fluid with a combustible liquid.
DANGER!
Risk of burns.
The fog generated by the appliance is hot immediately after it leaves the appliance and can cause burns.
Occasionally, hot fluid drops may be released from the nozzle. The distance between persons and objects to
the nozzle must be at least 50cm. Never touch the fogging nozzle during operation or as long as the appliance
has not been completely cooled after use. The nozzle is hot during operation and can cause burns.
WARNING!
Protect from humidity and moisture!
Ensure that no mist or other fluids run over the housing or housing parts and get into the interior of the unit. Be
careful not to allow the unit to get wet due to rain, do not use it near water or under humid or wet conditions. If
spilled fluid or other liquids have spilled into the unit or if there is a suspicion of a leak within the unit, this must
not be put into operation. Failure to do so may result in electric shock, fire or life!

14
Part 2. Intended use:
This information sheet contains important information on the safe operation of the device. Ensure that this
information is available to all persons using this device.
Type plate is located on the bottom of the unit.
This device is designed to create artificial mist by evaporation of the nebulised fluid and is intended for
professional use only. This product is not intended to be used in residential areas. This product is dangerous for
electric shocks, burns, crashes and personal injury! This product is only approved for connection to AC220-230V,
50Hz alternating voltage and has been designed for indoor use only. Only use the fog machine as described in the
supplied operating instructions. When choosing an installation location, make sure that the unit is not exposed to
excessive heat, moisture, or dust. Make sure there are no cables around. You endanger your own and the safety of
third parties! Make sure that there is always a sufficient amount of mist fluid in the tank. Operation without mist fluid
results in pump damage and overheating of the heating element. Do not operate the unit until after you have
familiarized yourself with its functions. Do not allow the appliance to be used by persons who are not familiar with
the appliance. If the device is to be transported, always empty the tank and use the original packaging in order to
avoid transport damage.
The device may only be used by persons who have adequate physical, sensory and mental abilities as well as
appropriate knowledge and experience. Other persons may only use the appliance if they are supervised or
directed by a person responsible for their safety.
A mist machine can only work safely with the INVOLIGHT mist fluid developed for the machine. Only use fluid that is specified
in the "Matching accessories" section on the last page. Doing so may result in toxic, harmful gases or damage to the unit. Do
not expose the fog to persons with allergies or respiratory diseases (asthma). Do not create a dense fog in closed or poorly
ventilated rooms.
This unit ejects hot steam. Never aim a fog machine at people or their clothes!
Any other use or use under other operating conditions is considered to be improper and can lead to personal injury
or property damage. No liability is assumed for damages resulting from non-intended use.
Part 3. Commissioning:
Place the unit on a flat, dry surface. Fill the tank with INVOLIGHT fog liquid. All other types of fluid may cause
damage to the unit.
After filling, close the tank with the lid. Plug the remote control cable firmly into the correct input jack on the back of
the unit. Connect the device to an appropriate power supply. Switch the machine on with the mains switch on the
back (position 'ON'). Wait about 3 minutes for the unit to reach operating temperature. When the machine is
finished with the The display shows "Ready to Fog". The device is now ready for use.
The unit must never be operated unattended!
Should any liquid fall into the interior of the device, immediately disconnect the mains plug and consult a specialist.
During installation, the provisions of BGV C1 (formerly VBG 70) and DIN 15560 have to be observed! The
installation may only be carried out by authorized specialists!

15
Part 4. Functions and operation:
4.1 Housing Back:
1. POWER IN: IEC current input socket with fuse holder for F6,3AL230V fuse.
The assignment of the connection leads is as follows:
Wire
Pin
International
Brown
Outer conductor
L
Blue
Neutral conductor
N
Yellow/Green
Protective conductor
The protective conductor must be connected!
IMPORTANT NOTE: Replace the fuse only with a fuse of the same type and with the same values (imprint on the
device). If the fuse is triggered repeatedly, please contact an authorized service center.
2. Power switch: ON: Indicates the power is on. OFF: Indicates that the unit is switched off. The mains switch
switches off unipolar, so the mains plug must be disconnected before the housing is opened to avoid electric
shock.
3. DMX Out: 3-pin female XLR connector for forwarding the DMX control signal
4. DMX IN: 3-pin male XLR connector for connecting a DMX control device (e.g., DMX mixer)).
5. DMX Out: 3-pin female XLR connector for forwarding the DMX control signal
6. DMX IN: 3-pin male XLR connector for connecting a DMX control device (e.g., DMX mixer)).
7. On-Board Menu: Displays the operating mode and the value of individual functions.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.

16
4.2 Radio remote control (transmitter W-5) (not included in scope of delivery):
Your "Stratus1500DMX" can also be controlled via radio remote control. This makes this fog machine very flexible.
There is an optional transmitter (W-5). The receiver is already integrated into the enclosure and can be activated
via the menu. The remote control has a maximum range of 50 - 80m outdoors. So you can use the
"Stratus1500DMX" ideally also for theater or presentation purposes.
4.3 Explanations of the display and functions:
The machine must first heat up after switching on. The display shows "Warming Up". After the machine is heated
up, the remote control will show "Ready To Fog". Now the machine is ready for fogging.
Menu Structure:
Setting the DMX start address:
Press the "Function" button until "DMX512" is displayed. Here you can set the DMX start address. Use the "UP"
and "DOWN" buttons to increase or decrease the value.
Remember, the machine needs 2 DMX channels!
Channel 1 is the fog output (0-255) min. up to max.
Channel 2 is the fan speed (0-255) min. up to max.
DMX is the abbreviation for digital multiplex and allows the digital control of several DMX devices via a common
control cable.
Connect the DMX input of the unit to the DMX output of a DMX controller or other DMX device. Connect the output
of the first DMX device to the input of the second and so on to form a series circuit.
DMX connectors:
A three-pin XLR socket serves as a DMX output, a three-pin XLR connector serves as a DMX input.
For installations with very long DMX cable paths or high electrical interference, such as in a discotheque, it is
recommended to use a DMX terminator. The DMX terminator is connected in an XLR connector as a 120 Ωresistor
between pins 2 and 3 which is plugged into the last output socket of the DMX line.

17
4.4 TIMER function:
Settings for the interval mode:
Press the "Function" button until "Interval Set" is displayed. Here you can set the interval between the fog
ejections. Use the "UP" and "DOWN" buttons to decrease or increase the value.
Settings for the ejection time mode:
Press the "Function" button until "Duration Set" is displayed. Here you can set the ejection time per interval
ejection. Use the "UP" and "DOWN" buttons to decrease or increase the value.
Settings for the intensity of the output in TIMER mode:
Press the "Function" button until "TIMER Output" is displayed. Here you can set the output per intervaluation. Use
the "UP" and "DOWN" buttons to decrease or increase the value.
Automatic continuous output:
The "Stratus1500DMX" can also produce a permanent fog adjustable in strength. To enable automatic ejection,
press the "Volume" button at the bottom of the center. To stop the ejection, press this button again. Please note
that the machine must heat up from time to time at high output and depending on the ambient temperature! During
this time, no mist can be emitted. The output starts automatically when the machine is reheated. During the heating
phase, the display shows "Warming Up".
Settings for the intensity of the ejection in continuous ejection Operation:
To adjust the amount of ejection, press the "Function" button until "Volume" is displayed. Use the "UP" and
"DOWN" buttons to decrease or increase the value.
Manual output: As with conventional fog machines, you can also trigger the fog manually by pressing a button. To
manually eject the fog, press and hold the "Manual" button as long as you want to eject fog. When you release the
button, the ejection stops.
4.5 Setting the fan speed:
To set the fan speed, press the "Function" button until "Fan Speed" is displayed. Use the "UP" and "DOWN"
buttons to decrease or increase the value.
4.6 Activate the fluid sensor:
The fluid sensor checks whether there is still enough mist fluid in the tank and protects the pump from idling. You
can turn off this sensor as follows:
Press the "Function" button until "Fluid Sensor" is displayed. Use the "UP" and "DOWN" buttons to set the value
of ON or OFF.
Please note that the pump can be destroyed if the fluid sensor is switched off. When the fluid sensor is activated,
and the machine no longer detects any fluid, it turns off the pump.
4.7 Activate radio remote control:
Press the "Function" button until "Wireless" is displayed. Use the "UP" and "DOWN" buttons to set the value of
ON or OFF.

18
Part 5. Troubleshooting:
If there is too little fog, the pump makes noise, or if there is no fog at all, disconnect the unit immediately from the
power supply. Do not try to operate the unit further by pressing the activation button on the remote control, as this
can damage the device. Check the liquid level, the external fuse and the remote connection, and make sure that
the wall socket is connected to the power supply. If these points are correct and the unit still does not work, contact
a service technician.
Part 6. Maintenance:
Regularly check the technical safety of the fogging machine. To damage the leads and the housing. Strong dust
deposits, fog residues and dirt reduce the performance and can lead to failure of the device due to overheating. For
longer storage, it is recommended to run the machine at least every 1 to 3 months. Longer periods out of service
can lead to a significant reduction in the service life of the machine. Damage caused by a lack of cleaning of the
device is not covered by the product warranty.
Cleaning.
Disconnect the unit from the mains and allow it to cool down completely before cleaning.
For external cleaning, use a dry, soft cloth, never use chemicals or water that could enter the unit. Clean the
ventilation openings with a soft brush, cotton swab, a vacuum cleaner or compressed air. Fog machines are
susceptible to clogging due to the thick liquid mist and high evaporation temperature. Therefore, it is recommended
to run a cleaning liquid consisting of 90% distilled water and 10% vinegar after approx. 60 operating hours.
Method:
1. Disconnect the fogging machine from the mains and let it cool down sufficiently.
2. Fully drain the tank.
3. Place the unit in a well-ventilated place.
4. Fill the tank with the specified cleaning fluid.
5. Connect the device to the power supply.
6. Wait until the required operating temperature is reached.
7. Operate the unit in a well-ventilated area with the cleaning liquid until the tank is empty.
8. Cleaning is completed.
Turn the unit off and wait until it has cooled down completely before refilling the mist fluid.
Fuse replacement.
IMPORTANT: Replace the fuse only with a fuse of the same type and with the same values (printed on the device).
If the fuse is triggered repeatedly, please contact an authorized service center.
Method:
1: Unplug the power cord from the wall outlet.
2: Open the fuse holder on the back of the unit with a suitable screwdriver.
3: Remove the defective fuse from the fuse holder.
4: Insert the new fuse into the fuse holder.
5: Replace the fuse holder in the housing.
Maintenance and service work is reserved for the authorized personnel only!

19
Part 7. Technical specifications:
MODEL NAME:
Stratus1500DMX
Product Type::
Haze-fogmachine (Hazer)
Operating voltage:
AC220-230V, 50Hz
Power consumption:
1000W
Power supply:
IEC power input socket with fuse holder
Fuel tank capacity:
3 Liter
Warm-up time:
Approx.3 minutes (depends on ambient temperature)
Fog output:
100 m3 / min.
Fluid consumption:
9ml/min
Remote control optional
Wireless remote control „W-5“ 433MHz
DMX Mode:
2 Channels (fog output and fan speed)
Indicators:
LCD Display
Housing material:
Metal
Housing color:
Black
Dimensions:
587x330x289mm
Dimensions with bracket:
685x405x350mm
Weight:
10.52kg
Other features:
Electronic Thermo Sensing (ETS), sensor for shutdown at low fluid level.
To all inhabitants of the European Union:
This product is subject to European Directive 2002/96 / EC. Dispose of your old device Not with normal
household waste.
This symbol on the product or on the packaging indicates that the disposal of this product can
damage the environment after its life cycle. Do not dispose of the unit (or used batteries) as unsorted household
waste. The unit or used batteries must be disposed of by a specialized company for recycling. This unit must be
returned to the dealer or a local recycling company. Respect the local environmental regulations.
If in doubt, contact your local authority for disposal guidelines.
WEEE-Reg.-Nr. Germany: DE91898274
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other involight Fog Machine manuals

involight
involight FM400-E User manual

involight
involight Fume1500DMX User manual

involight
involight Fume3000DMX User manual

involight
involight FOG400 User manual

involight
involight FOG900 User manual

involight
involight FOG1200 User manual

involight
involight FM400-2 User manual

involight
involight Stratus700DMX User manual

involight
involight FOG1500 User manual

involight
involight FM2000 DMX User manual