ivory ProphySilk P900K User manual

1
Ita
P900B-P900K-P900N-P900S-P900W
Bedienungsanleitung - Operation manual - Istruzioni per l’uso
Instructions pour l’utilisation-Instrucciones de uso
Airpolisher - Air Prophy - Sbiancante ad aria
Aéropolisseur - Aeropulidor

Deutsch: seite 1
English: page 23
Italiano: pagina 44
Français: page 65
Español: página 87

1
Deu
Deutsch

2
Deu
Inhalt
Seite
3
3
4
5
8
9
10
12
12
17
20
20
21
22
Kapitel
Hinweise für den Anwender
Symbole
Erläuterung der Hinweise
Sicherheitsanweisungen
Produktbeschreibung
Gebrauchsbestimmung
Technische Daten
Transport- und Lagerbedingungen
Verwendung
Hygiene und Wartung
Entsorgung
Technischer Kundendienst
Zertifizierung
Garantie

3
Deu
Hinweise für den Anwender
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Ivory-Produkts,
das auf Grundlage hoher Standards entwickelt und
gefertigt wurde, um hochwertige Leistung, Anwendungs-
und Wartungsfreundlichkeit zu erzielen. Vor der
Verwendung des Produkts lesen Sie bitte die vorliegende
Gebrauchsanleitung mit größter Sorgfalt und bewahren
Sie sie anschließend an einem allen Anwendern
zugänglichen Ort auf.
Dieses Dokument ist für Ärzte, Zahnärzte und Hilfspersonal
bestimmt.
Gefahr symbol.
Hinweis symbol.
Achtung symbol.
Beratung symbol.
Anleitung beachten.
CE-Zeichen (Europäische Union). Ein Produkt
mit diesem Zeichen entspricht den geltenden
EG-Richtlinien.
Symbole

4
Deu
Die Hinweise genau beachten, um Personen- und
Geräteschäden zu vermeiden.
GEFAHR!
Weist auf eine Gefahr hin, die, wenn sie nicht vermieden
wird, zu Tod und schweren Verletzungen führt.
HINWEIS!
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die, wenn sie nicht vermieden
wird, schwere oder mittelschwere Verletzungen verursachen kann.
ACHTUNG!
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die, wenn sie nicht vermieden
wird, mittelschwere oder leichte Verletzungen verursachen kann.
BERATUNG!
Allgemeine Erläuterungen, ohne Gefahr für Mensch und/
oder Sache.
Erläuterung der Hinweise
Herstellungsdatum.
Sterilisierbares Produkt.
Heiß desinfizierbares Produkt.
Nicht mit dem Hausmüll entsorgen.
Anforderung von Kundendienst.

5
Deu
HINWEIS!
Im Falle von Verletzungen von Weichgewebe in der
Mundhöhle oder bei kürzlich erfolgter Zahnextraktion
darf die Behandlung nicht mit druckluftbetriebenen
Instrumenten fortgesetzt werden. ES ist möglich, dass
infizierte Substanzen ins Innere eindringen und dort
Infektionen und Emboliegefahr verursachen.
ACHTUNG!
Nach der Behandlung das Instrument korrekt und ohne
Bikarbonat wieder in seine Halterung einsetzen. Nicht
fallen lassen.
HINWEIS!
Den Einsatz im Falle von Betriebsstörungen, übermäßigen
Vibrationen, Erhitzung oder anderen Anzeichen, die auf
Mängel der Vorrichtung hinweisen, sofort unterbrechen.
ACHTUNG!
Vor längerem Stillstand das Medizinprodukt entsprechend
Anleitung reinigen, warten und trocknen.
ACHTUNG!
Nach Ablauf der Garantie empfiehlt es sich,
regelmäßig Kontrollen der Betriebstüchtigkeit und
Wartungsmaßnahmen vorzunehmen.
Zur Reparatur und Wartung von Ivory-Produkten sind
zugelassen:
- Das technische Personal der Ivory-Werke in der ganzen Welt.
- Technisches Personal, das einen Schulungskurs bei Ivory
absolviert hat.
Der Kundendienst darf ausschließlich von Ivory qualifiziertem
technischem Personal anvertraut werden, das Originalersatzteile
verwendet.
Sicherheitsanweisungen

6
Deu
ACHTUNG!
Nicht versuchen, das Produkt auseinanderzubauen oder
den Mechanismus zu manipulieren. DAS Medizinprodukt ist
entsprechend den in dieser Gebrauchsanweisung erläuterten
Methoden unter Einsatz der erwähnten Pflege- und
Wartungsprodukte und –systeme zu behandeln. Die Anwender
sind verantwortlich für die Kontrolle von Funktionstüchtigkeit,
Wartung und ständiger Inspektion des Produkts.
HINWEIS!
Vor Inbetriebnahme Handstück und Zubehör sterilisieren.
ACHTUNG!
Verschmutzte und feuchte Kühlluft kann Funktionsstörungen
und vorzeitigen Verschleiß der Lager verursachen.
Die Kühlluft muss trocken, sauber und nicht verunreinigt
sein entsprechend Norm ISO 7494-2.
ACHTUNG!
Nur Bikarbonat für zahnärztliche Zwecke verwenden.
HINWEIS!
Vor jedem Einsatz das Handstück auf etwaige
Beschädigungen prüfen.
ACHTUNG!
Vor dem Einsatz den Versorgungsdruck messen.
Den Druckmesser zwischen Kabel und Kupplung
einsetzen. Folgende Druckwerte prüfen:
- Betätigungsdruck: 2,8 bar (40 psi)
- Wasser: von 0,8 bis 2,5 bar (12 - 36 psi)
Die angegebenen Druckwerte nicht überschreiten.
HINWEIS!
Sicherstellen, dass alle O-Ringe an der Kupplung
vorhanden und unbeschädigt sind.

7
Deu
GEFAHR!
Zur Vermeidung von Verletzungs- und Infektionsrisiken
während Kontroll-, Montage-, Demontage- und
Reinigungsvorgängen Handschuhe tragen.
ACHTUNG!
Die Verwendung von ungefiltertem kalkhaltigem Wasser
führt zu Verstopfungen von Schläuchen, Anschlüssen
und Verneblern, wodurch deren vorzeitiger Verschleiß
verursacht wird.
ACHTUNG!
Darauf achten, dass das freigesetzte Reinigungspulver
nicht in die Schleimhäute der Mundhöhle des Patienten
(Augen, Nase usw.) eindringt. Das Gesicht muss ebenfalls
mit einem Tuch oder einer Schutzbrille geschützt werden,
damit kein Reinigungsstaub in die Augen gelangt.
Wenn der Patient Kontaktlinsen verwendet, wird
empfohlen, diese zu entfernen, bevor mit der Reinigung
fortgefahren wird.
ACHTUNG!
Wenn sich auf dem Deckel des Pulverbehälters
Ablagerungen von chemischen Rückständen, Öl oder
anderen Substanzen bilden, wird empfohlen, diese sofort
zu entfernen. Wenn diese Vorsichtsmaßnahme nicht
beachtet werden, können Schäden entstehen.
GEFAHR!
Das Gerät nicht verwenden an Patienten mit:
- Einschränkungen bei der Aufnahme von Natrium
- schwere Geschwüre im Verdauungstrakt
- Leberfunktionsstörungen
- Herz- oder Lungenfunktionsstörungen
- Hyperämie, Blutung oder Entzündung in der Mundhöhle
- Schäden oder Anomalien in der Mundhöhle
- Neigung zur Entzündung der Mundschleimhäute
- Allergien
- Kontaktlinsen.

8
Deu
Produktbeschreibung
Zahnaufheller Prophy
kompatibler Aufsatz
Kavo®.
REF. P900K
Zahnaufheller Prophy
kompatibler Aufsatz
NSK®.
REF. P900N
Zahnaufheller Prophy
kompatibler Aufsatz
Sirona®.
REF. P900S
Zahnaufheller Prophy
kompatibler Aufsatz
BienAir®.
REF. P900B
Zahnaufheller Prophy
kompatibler Aufsatz
W&H®.
REF. P900W

9
Deu
Dieses Medizinprodukt ist unter Beachtung der
entsprechenden nationalen gesetzlichen Bestimmungen
ausschließlich zur Behandlung von Zahnerkrankungen
im zahnärztlichen Bereich bestimmt. Änderungen in der
Verwendung des Produkts oder Änderungen am Produkt,
die zu gefährlichen Situationen führen können, sind nicht
zugelassen.
Das Medizinprodukt ist für folgende Anwendungen
bestimmt:
• Reinigung und Aufhellung von Zahnoberflächen und
Implantaten.
GEFAHR!
Jeglicher unvorschriftsmäßiger Einsatz dieses Geräts
bzw. die Verwendung von nicht von Ivory zugelassenen
Zubehör- und Ersatzteilen sind verboten und können sich
Gebrauchsbestimmung
als gefährlich erweisen.
Die Nichterfüllung dieser Vorschriften befreit das
Unternehmen von jeglicher Garantieleistung und
anderen Ansprüchen. Dieses Produkt darf ausschließlich
von zahnärztlichem Fachpersonal in Zahnarztpraxen
oder –labors verwendet werden. Auf Grundlage dieser
Bestimmungen darf das Medizinprodukt ausschließlich von
spezialisiertem Personal für den beschriebenen Gebrauch
verwendet werden. In diesem Fall sind folgende Auflagen
einzuhalten:
• Die geltenden Bestimmungen zum Schutz am Arbeitsplatz.
• Die geltenden Maßnahmen zum Unfallschutz.
• Die vorliegende Gebrauchsanleitung.
DER Anwender ist verpflichtet:
• Ausschließlich einwandfreie Ausrüstung zu verwenden.
• Die korrekten Anwendungsbestimmungen zu beachten.
• Die eigene Person, den Patienten und Dritte vor
möglichen Gefahren zu schützen.
• Kontaminationen durch das Gerät zu vermeiden.

10
Deu
Technische Daten
Produktcode Prophy Silk
Betriebsdruck 2,8 (40 psi)
Luftverbrauch 10 - 13 Nl/min
Wasserdruck
0,8 - 2,5 bar (12 - 36 psi)
Sprühwasserleistung circa 35 - 80 cm3
Sprühwasserdruck 1,5 - 2,5 bar (22 - 36 psi)
Autoklavierbar Nur Spitze, 135°C
Abmessungen der Verpackung
LxTxH (mm) 190 x 125 x 75
Verpackungsgewicht ca. (g) 500
Zertifizierung CE

11
Deu
A
B
C
D
F
E
A. Pulverbehälterdeckel
B. Pulverbehälter
C. Luftdüse
D. Spitzenaufsatz
E. Autoklavierbare Spitze 135°C
F. Kabelaufsatz

12
Deu
+70°C/158°F
-40°C/40°F
Temperatur: von -40 °C bis +70 °C (von 40 °F
bis +158 °F)
80% Relative Luftfeuchtigkeit von 10% bis 80%
nicht kondensierend
Luftdruck: von 500 hPa bis 1060 hPa (von 7
psi bis 15 psi)
Vor Feuchtigkeit schützen
Zerbrechlich
Transport- und Lagerbedingungen
ACHTUNG!
Die Hinweise vor Inbetriebnahme und Gebrauch
sorgfältig lesen.
ACHTUNG!
Zu Beginn jedes Arbeitstags und nach jedem Patienten
die wasserführenden Systeme mindestens 2 Minuten lang
spülen (ohne montierte Instrumente).
ACHTUNG!
Das Handstück nicht von der Kupplung abnehmen wenn
es in Betrieb ist.
GEFAHR!
Beim Prüfen, Einsetzen, Herausziehen und Reinigen Hand-
schuhe tragen, um das Risiko einer Infektion zu vermei-
den.
Verwendung

13
Deu
ACHTUNG!
Vor dem Zusammenbau des Handstücks wird empfohlen, alle verschiedenen Teile mit einem Luftstrahl zu trocknen, um Staub-
oder Wasserspuren vom Gerät zu entfernen.
Verbindung der Spitze
1) Die Spitze mit dem Handstück verbinden, bis ein Klicken hörbar ist.
Dann vorsichtig an der Spitze ziehen, um sicherzustellen, dass die Verbindung richtig hergestellt wurde.

14
Deu
Einsetzen und Entfernen des Handstücks (Aufsätze Kavo®, Sirona®, Nsk®, BienAir®, W&H®)
1) Das Handstück am Aufsatz verbinden, bis ein Klicken hörbar ist.
2) Den Schnellanschluss und den Kabelring fest halten, das Handstück durch leichtes Drehen entfernen.
Nicht am Netzkabel ziehen und es nicht abbinden.
- Aufsatz KaVo®
- Aufsatz Sirona®

15
Deu
- Aufsatz Nsk®
- Aufsatz BienAir®
- Aufsatz W&H®

16
Deu
Den Pulverbehälter füllen
ACHTUNG!
Das restliche Pulver oder das Pulver, das einige Tage im
Beutel gelassen wurde, nicht wieder verwenden. Denn
es kann feucht werden und somit eine Verstopfung des
Pulverdurchgangs verursachen.
ACHTUNG!
Verwenden Sie nur das für zahnärztliche Zwecke her-
gestellte Reinigungspulver. Pulvergranulate anderer Mar-
ken können unterschiedliche Abmessungen haben und
möglicherweise eine Verstopfung im Inneren des Geräts
verursachen, wodurch die Wirksamkeit der Reinigung be-
einträchtigt wird.
1- Den Pulverbehälterdeckel gegen den Uhrzeigersinn
abschrauben.
2- Vor dem Befüllen des Behälters das Pulver im Nachfüll-
beutel gut schütteln.
3- Einen Beutel mit Reinigungspulver öffnen und den ge-
samten Inhalt in den Behälter füllen.
4- Den Pulverbehälter bis zur Markierung füllen
5- Den Behälterdeckel fest schließen, indem er im Uhrzei-
gersinn gedreht wird.
GEFAHR!
Wenn ungewöhnliche Geräusche oder Veränderungen
gegenüber dem normalen Betrieb bemerkt werden, das
Handstück nicht verwenden und sich an den autorisierten Ivory-
Händler wenden.

17
Deu
Hygiene und Wartung
HINWEIS!
Die Richtlinien, Normen und nationalen Bestimmungen im
Bereich Reinigung, Desinfektion und Sterilisation einhalten.
GEFAHR!
Zur Vermeidung von Verletzungs- und Infektionsrisiken
während Kontroll-, Montage-, Demontage- und
Reinigungsvorgängen Handschuhe tragen.
ACHTUNG!
Das Handstück nicht in ein Desinfektionsmittel oder
eine Ultraschalllösung eintauchen! Nur chlorfreie
Desinfektionsmittel verwenden, die von offiziell
anerkannten Instituten zertifiziert wurden.
- Äußere Desinfektion
Das Handstück nach jeder Behandlung reinigen und
desinfizieren um Flüssigkeiten (z.B. Blut, Speichel usw.) zu
entfernen und zu verhindern, dass sie sich in den inneren
Teilen absetzen.
1) Schmutz und Verunreinigungen vom Produkt entfernen.
Keine Drahtbürste verwenden.
2) Den Staubbehälterdeckel öffnen und alle Rückstände
entfernen.
3) Einen Vakuumluftstrahl zuführen, um Staub und Wasser
von den Düsen zu entfernen.
Kein Wasser, sondern nur Luft zuführen.

18
Deu
4) Die Spitze vom Handstück entfernen. Wenn sich Pulver auf
dem O-Ring angesammelt hat, dieses entfernen und sowohl
den O-Ring als auch die umgebenden Rillen gut reinigen.
5) Das Handstück vom Kabel entfernen.
6) Die Düsennadel wie in der Abbildung gezeigt in die Spitzen
einsetzen und das Pulver mit einer Drehbewegung entfernen.
Die Nadel entfernen und die Kanüle mit Druckluft ausblasen.
ACHTUNG!
Den Draht nicht mit Gewalt in den Kanal einführen,
da er im Inneren des Kanals brechen und die normale
Freisetzung von Wasser oder Luft unterbrechen könnte.
7) Den Deckel abschrauben.
Die Teile mit fließendem Wasser abwaschen, um das im
Behälter oder auf dem Deckel angesammelte Pulver zu
entfernen.
8) Alle Teile sorgfältig trocknen und wieder
zusammenbauen.
9) Das Handstück mit Desinfektionstüchern reinigen.
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other ivory Dental Equipment manuals
Popular Dental Equipment manuals by other brands

KaVo
KaVo SURGmatic S11 L Instructions for use

W&H
W&H Endea Endo Cursor EB-62 Instructions for use

Boston Scientific
Boston Scientific Solyx Product review

Guilin Woodpecker Medical Instrument
Guilin Woodpecker Medical Instrument Minipex instruction manual

CMS Dental
CMS Dental FlashMax P3 Module Replacement Instructions

RAM PRODUCTS
RAM PRODUCTS iCUBE owner's manual