Jct JES-301K User manual

JCT
ANALYSENTECHNIK GMBH
BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATINGMANUAL
12/15
JES-301K

Inhalt Table of Content
© 2015 JCT Analysentechnik GmbH
Reproduktion im Ganzen oder auszugsweise ohne vor-
herige schriftliche Genehmigung verboten.
Alle verwendeten Markenzeichen sind Eigentum der ent-
sprechenden Rechteinhaber.
JCT bietet diese Betriebsanleitung "wie vorliegend" ohne
jede Garantie in irgendeiner Art, weder ausdrücklich
noch stillschweigend, einschließlich Garantien oder Be-
dingungen der Marktgängigkeit oder Eignung für einen
bestimmten Zweck.
Technische Änderungen vorbehalten.
© 2015 by JCT Analysentechnik GmbH
Reproduction in whole or in part in any form or medium
without written permission is prohibited
All trademarks not explicitly mentioned are property of
their legal owners.
JCT provides this operating manual "as is" without any
warranty of any kind, either express or implied, including
warranties or conditions of merchantability or fitness for
a particular purpose.
Subject to technical modifications without notice.
Manual JES-301K
BA_DE_JES-301K_v2.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 2 ] ––––––––––––––––––––––––––
Introduction 31.
Mounting 31.1.
General safety information 31.2.
Special instructions 41.3.
Construction 42.
Gas flow diagram 53.
Technical data 54.
Order codes 65.
Installation, unpacking 66.
Installation instructions 66.1.
Mounting 76.2.
Electrical connections 76.3.
Start up 97.
End of Operation 108.
Dimensions 119.
Einleitung 31.
Montage 31.1.
Allgemeine Sicherheitsinformation 31.2.
Besondere Bestimmungen 41.3.
Konstruktion 42.
Gasfluss Diagramm 53.
Technische Daten 54.
Bestellnummern 65.
Installation, Sichtkontrolle 66.
Installationsvorschriften 66.1.
Montage 76.2.
Elektrischer Anschluss 76.3.
Inbetriebnahme 97.
Beenden des Betriebs 108.
Abmessungen 119.

Manual JES-301K
BA_DE_JES-301K_v2.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 3 ] ––––––––––––––––––––––––––
Einleitung1.
Das Steuergerät für Rückspülung JES-301K für die be-
heizte Messgassonde JES-301 dient zur automatischen
Rückspülung des eingebauten beschichteten ilterele-
ments mit Instrumentenluft.
Im ersten Schritt wird das beschichtete ilterelement mit
Luftstößen von Staub und Verschmutzungen befreit. Im
zweiten Schritt werden die Verschmutzungen mit Luft
aus der Messgassonde gespült. Das automatische Steu-
ergerät für Rückspülung JES-301K steuert beide
Schritte.
ür eine vorhandene Prozessabsperrung ist ein Ansteu-
erausgang zur Aktuatorbetätigung vorgesehen.
Die Instrumentenluft zur Spülung wird über Magnetven-
tile gesteuert. Das Intervall zwischen den Rückspülzy-
klen kann zwischen mindestens 2 und maximal 24
Stunden gewählt werden.
Ein potentialfreier Statuskontakt signalisiert, wenn die
Rückspülung aktiv ist.
Die für die Rückspülung eingesetzte Luft darf nicht ät-
zend und nicht entflammbar sein. Sie muss trocken,
staub- und ölfrei sein und den Einsatzanforderungen
entsprechen (Instrumentenluft).
Ein robustes Wetterschutzgehäuse aus glasfaserver-
stärktem Kunststoff ermöglicht den Innen- und Außen-
einsatz in der sicheren Zone.
Montage1.1.
Das Steuergerät für Rückspülung besteht aus einem
SPS (Speicher programmierbare Steuerung) und Mag-
netventilen in einem glasfaserverstärkten Kunststoffge-
häuse. Die Montage erfolgt an einer flachen senkrechten
Wand.
Allgemeine Sicherheitsinformation1.2.
Die Steuergeräte für Rückspülung sind hochentwickelte
Geräte, die nur von qualifiziertem Personal bedient wer-
den dürfen. Es ist notwendig, dass dieses Handbuch von
jenen, die diese Ausrüstung installieren, benutzen bzw.
warten, gelesen und verstanden wurde.
Eine Nichtbeachtung kann zu Sach- und / oder Perso-
nenschäden führen.
Bei Nichtbeachtung der Sicherheitsvorrichtungen und
der in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Hinweise
übernimmt JCT keine Haftung. Dies gilt sowohl bei der
Installation, beim Betrieb als auch bei Wartung und Re-
paratur des Gerätes, auch dann, wenn in dieser Bedie-
nungs- und Wartungsanleitung nicht ausdrücklich darauf
hingewiesen wird.
Die JCT Analysentechnik GmbH haftet nicht bei eigen-
mächtigen Änderungen des Gerätes oder für deren un-
sachgemäße Handhabung oder Verwendung.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb des
Gerätes nicht mehr möglich ist, muss das Gerät außer
Betrieb gesetzt und gegen unbeabsichtigten Betrieb ge-
sichert werden.
Introduction1.
The back purge controller JES-301K for the heated sam-
pling probe JES-301 allows automatic back purge of the
internal surface coated filter element by using instrument
air.
In a first step dust and dirt are removed from the surface
coated filter element by air pressure pulses. In the se-
cond step the dirt is blown out of the gas sampling probe
by a purging air pulse. The automatic back purge con-
troller JES-301K covers both steps.
If a process shut off valve is present a built-in controller
output can be used for actuator operation.
Solenoid valves are used for the purge gas control. The
interval between the back purge cycles can be selected
from 2 up to 24 hours.
A volt free status contact is available to indicate back
purge activities.
The air used for back purge must be non corrosive, non
flammable, dry and free of dust and oil and has to meet
application requirements (instrument air).
Rugged weatherproof glass fibre housing allows indoor
and outdoor installation in safe area zones.
Mounting1.1.
The complete unit consists of PLC (programmable logic
controller) and solenoid valves in a cabinet of glass fibre
composite plastic. This is designed for wall mounting on
a flat vertical surface.
General safety information1.2.
Back purge units are sophisticated devices intended for
use by qualified personnel only. It is necessary that this
manual is been read and understood by those who will
install, use and maintain this equipment.
Nonobservance may lead to personal injury and or ma-
terial damage.
JCT does not take liability for non observance of security
advices, rules and laws which are referenced in this ma-
nual. This includes installation, operation, maintenance
and service and also if it is not written in this manual.
JCT Analysentechnik GmbH is not responsible for arbi-
trary changes on the device neither for inappropriate
operation or use.
If hazardous free operation of the module is not possible,
the user must stop operation and prevent further use.

Reasons for putting the module out of order are:
Unit is visibly damaged•
if the equipment does not work any longer •
incorrect storage under inappropriate conditions•
if the device has been subject to frequent moving•
Special instructions1.3.
Back purge units are designed for use in gas analysis
systems only. Please observe the technical specificati-
ons with respect to operation purpose, material combi-
nation and admissible pressure and temperature limits.
The unit is not suitable for operation in hazardous areas.
Construction2.
Manual JES-301K
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht
mehr möglich ist, wenn:
das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist•
wenn das Gerät nicht mehr arbeitet•
nach langer Lagerung unter ungünstigen Verhältnis-•
sen
nach schweren Transportbeanspruchungen•
Besondere Bestimmungen1.3.
Die Steuergeräte für Rückspülung sind nur für den Ein-
satz in Gasanalysensystemen bestimmt. Beachten Sie
die Angaben in den technischen Spezifikationen hin-
sichtlich des Verwendungszwecks, Werkstoffkombina-
tionen sowie zulässige Druck- und Temperaturgrenzen.
Dieses Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Berei-
chen betrieben werden.
Konstruktion2.
BA_DE_JES-301K_v2.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 4 ] ––––––––––––––––––––––––––
SPS (Speicher programmierbare Steuerung) -A01 PLC (programmable logic controller)
Klemmleiste: Netzanschluss -X01 Terminal strip: power supply
Klemmleiste: Statuskontakt -X02 Terminal strip: status contact
Magnetventil 1 Eingang -SV01 Solenoid valve 1 inlet
Magnetventil 2 Ausgang -SV02 Solenoid valve 2 outlet
Anschluss für Luftzufuhr IN Air supply port
Ausgang für Sonden Rückspülung OUT Back purge unit outlet
Kabelverschraubung 1 1 Cable gland 1
Kabelverschraubung 2 2 Cable gland 2
IN OUT

Gas flow diagram3.
Technical data4.
* Version for extended ambient temperature range on request
Subject to change without notice
Gasfluss Diagramm3.
Technische Daten4.
* Ausführung für erweiterte Umgebungstemperaturen auf Anfrage
Technische Änderungen vorbehalten
Manual JES-301K
BA_DE_JES-301K_v2.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 5 ] ––––––––––––––––––––––––––
Operation
low rate approx. 4 Nm3/hr @ 5 bara, 5 Nm3/h
@ 7 bara
Ambient tempera-
ture / humidity
0....+40 °C* / <95 % RH, non-con-
densing
Operating pressure 47 bara
Air for back purge instrument air according to ISO 8573-
1 Class 1.2.1
Place of installation Ex-free zone
Construction
Dimensions over all
(without mounting
brackets)
300 x 400 x 200 mm ( W x H x D )
Installation wall mounting, max. 5m away from
gas sample probe
Weight approx. 5 kg
Housing, colour RP, similar 7032
Back purge gas wet-
ted materials PVD , SS316, PA, brass, Viton®
Connections back
purge gas In / Out
Option
stainless steel fitting 6 mm
stainless steel fitting 1/4“
Required amount of
instrument air
max. 480 l/min respectively. max. 54
l/Zyklus @ 7 bara inlet pressure
Approvals / signs CE
Electrics
Power supply 230 VAC 50 Hz / 115 VAC 60 Hz / 24
VAC / 24 VDC
Electrical connection screw terminals 0,08 mm² - 2,5 mm²
Electrical fuse pro-
tection external on installation site
Protection class IP 56 (EN 60529)
Status relay volt free contact
Switching capacity
relay
max. 250 VAC / 5 A; min. 12 VDC 2,5
mA
Connection status
relay screw terminals 0,08 mm² - 2,5 mm²
Cable glands 2 x M16 x 1,5, clamping range 5 - 10
mm
Betriebsdaten
Durchfluss ca. 4 Nm3/h @ 5 bara, 5 Nm3/h @
7 bara
Umgebungstemperatur
/ Luftfeuchtigkeit
0....+40°C* / <95 % R , nicht kon-
densierend
Betriebsdruck 47 bara
Luft für Rückspülung Instrumentenluft nach ISO 8573-1
Class 1.2.1
Einsatzort Ex-freie Zone
Konstruktion
Abmessungen über
alles (ohne Befesti-
gungsklammern)
300 x 400 x 200 mm ( B x H x T )
Montageart Wandmontage, max. 5 m von
Messgassonde entfernt
Gewicht ca. 5 kg
Gehäuse, arbe GfK, ähnlich 7032
Rückspülgasberührte
Materialien PVD , 1.4401, PA, Messing, Viton®
Anschlüsse Rückspül-
gas Ein / Aus
Option
Edelstahlverschraubung 6 mm
Edelstahlverschraubung 1/4“
Spülgasbedarf max. 480 l/min bzw. max. 54
l/Zyklus @ 7 bara Eingangsdruck
Zulassungen / Zeichen CE
Elektrik
Anschlussspannung 230 VAC 50 Hz / 115 VAC 60 Hz /
24 VAC / 24 VDC
Elektrischer Anschluss Schraubklemmen 0,08 mm² - 2,5
mm²
Absicherung extern am Einsatzort
Schutzklasse IP 56 (EN 60529)
Statusrelais potentialfreier Kontakt
Schaltvermögen
Statusrelais
max. 250 VAC / 5 A; min. 12 VDC
2,5 mA
Anschluss Statusrelay Schraubklemmen 0,08 mm² - 2,5
mm²
Kabelverschraubungen 2 x M16 x 1,5, Klemmbereich 5 -
10 mm

Manual JES-301K
BA_DE_JES-301K_v2.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 6 ] ––––––––––––––––––––––––––
Order codes5.
or spare part orders please submit component descrip-
tion and part. no. and also serial number registered on
type plate of the appliance.
Installation, unpacking6.
Check instrument for any damage caused by shipping.
If any damage is established, contact the carrier and dis-
tributor immediately.
Check instrument and any other parts against order.
Installation instructions6.1.
Disconnect mains before working on electrical part•
Bestellnummern5.
Bitte geben Sie bei der Ersatzteilbestellung die Artikel-
bezeichnung und die Art. Nr. des Ersatzteiles, sowie die
auf dem Typenschild des Gerätes eingetragene Serien-
nummer an.
Installation, Sichtkontrolle6.
Nach dem Auspacken ist das Gerät auf allfällige Trans-
portschäden zu untersuchen. Wurde ein Schaden fest-
gestellt, sind unverzüglich die verantwortliche Spedition
und der Händler zu benachrichtigen.
Es ist zu überprüfen, ob die Gerätelieferung Ihrer Bestel-
lung entspricht.
Installationsvorschriften6.1.
Bei Arbeiten am elektrischen Teil des Gerätes ist es•
Artikel-
nummer Beschreibung
35.00012
JES-301K, 230 VAC 50 Hz, inkl. 2 Magnetventi-
len und SPS, fertig verschlaucht, verdrahtet und
programmiert, Anschlussverschraubungen 6 mm
35.00013
JES-301K, 115 VAC 60 Hz, inkl. 2 Magnetventi-
len und SPS, fertig verschlaucht, verdrahtet und
programmiert, Anschlussverschraubungen 6 mm
Auf An-
frage
JES-301K, 24 VDC, inkl. 2 Magnetventilen und
SPS, fertig verschlaucht, verdrahtet und pro-
grammiert, Anschlussverschraubungen 6 mm
Auf An-
frage
JES-301K, 24 VAC, inkl. 2 Magnetventilen und
SPS, fertig verschlaucht, verdrahtet und pro-
grammiert, Anschlussverschraubungen 6 mm
Zubehör
K1039015
Druckluftspeicher aus Edelstahl, Volumen 0,75 l,
Anschlüsse 2 x G1“, 248 x 79 x 95 mm (B x H x
T)
K1039026 Druckluftspeicher aus Edelstahl, Volumen 2 l, An-
schlüsse 2 x G1“, 300 x 134 x 54 mm (B x H x T)
K1039023
Druckluftspeicher aus Edelstahl, Volumen 5 l, An-
schlüsse 2 x G1“, 330 x 195 x 162 mm (B x H x
T)
K1039024
Druckluftspeicher aus Edelstahl, Volumen 10 l,
Anschlüsse 2 x G1“, 558 x 195 x 162 mm (B x H
x T)
Auf An-
frage Druckluftspeicher aus Edelstahl, beheizt
35.90092 JBPRV Druckminderventil
35.00991 ¼“ ittinge für Ein-/Ausgang
Ersatzteile
K8822001 Magnetventil 230 VAC
K8822004 Magnetventil 115 VAC
Auf An-
frage Magnetventil 24 VDC bzw. 24 VAC
35.90300 SPS für Ventilsteuerung
Part
number Description
35.00012
JES-301K, 230 VAC 50 Hz, incl. 2 solenoid val-
ves and PLC in RP housing, fully tubed, wired
and programmed, connection fittings 6 mm
35.00013
JES-301K, 115 VAC 60 Hz, incl. 2 solenoid val-
ves and PLC in RP housing, fully tubed, wired
and programmed, connection fittings 6 mm
On re-
quest
JES-301K, 24 VDC, incl. 2 solenoid valves and
PLC in RP housing, fully tubed, wired and pro-
grammed, connection fittings 6 mm
On re-
quest
JES-301K, 24 VAC, incl. 2 solenoid valves and
PLC in RP housing, fully tubed, wired and pro-
grammed, connection fittings 6 mm
Accessories
K1039015
Compressed air accumulator, stainless steel, vo-
lume 0,75 l, connections 2 x G1“, 248 x 79 x 95
mm (W x H x D)
K1039026
Compressed air accumulator, stainless steel, vo-
lume 2 l, connections 2 x G1“, 300 x 134 x 54
mm (W x H x D)
K1039023
Compressed air accumulator, stainless steel, vo-
lume 5 l, connections 2 x G1“, 330 x 195 x 162
mm (W x H x D)
K1039024
Compressed air accumulator, stainless steel, vo-
lume 10 l, connections 2 x G1“, 558 x 195 x 162
mm (W x H x D)
On re-
quest
Compressed air accumulator, stainless steel,
heated
35.90092 JBPRV pressure reduction valve
35.00991 ¼“ fittings for both ports
Spare parts
K8822001 Solenoid valve 230 VAC
K8822004 Solenoid valve 115 VAC
On re-
quest Solenoid valve 24 VDC or 24 VAC
35.90300 PLC for valve control

of equipment.
The equipment has to be connected and grounded•
according to the local rules and regulations.
The relative humidity can be up to 95%RH, but con-•
densation has to be avoided.
It is essentially necessary to keep the electronics•
away from radiant heating. (Thermal insulation) The
ambient temperature must not exceed 40°C.
The environment must not contain corrosive/haz-•
ardous fumes or vapours.
The mounting has to be done always on a flat verti-•
cal wall, all connectors showing downwards.
The length of the pneumatic tube between the back•
purge unit and the gas sampling probe should not
exceed 5 metres.
or longer distances the inner diameter of the supply•
pneumatic tube needs to be increased.
or outdoor installation it is necessary to protect the•
unit against rain and direct sunlight.
Mounting6.2.
Mount the back purge unit as close as possible to•
the gas sampling probe.
Use only clean tubes according to technical require-•
ments.
Pressure regulation and shut off valve have to be•
supplied externally.
Connect tube to air supply port (IN) of back purge•
unit.
Connect other pneumatic tube to back purge unit•
outlet (OUT) and to back purge port of gas sampling
probe.
NOTE
If the JES-301 sampling probe is not equipped with the
optional back purge port, the probe needs to be upgra-
ded: a non return valve and a short piece of 6x1mm SS
tube with a 6mm bulkhead fitting must be applied. or
support, please contact your local dealer or JCT directly.
Electrical connections6.3.
Check local voltage, frequency and power consump-•
tion against type plate.
The equipment has to be connected and additionally•
grounded with a wire of sufficient diameter on the on
ground connection of the case according to the local
rules and regulations.
Always operate contacts under specified ratings. or•
connection of inductive and capacitive loads use
Manual JES-301K
vom Netz zu trennen.
Das Gerät muss entsprechend den örtlich geltenden•
Vorschriften angeschlossen und geerdet werden.
Die relative euchtigkeit kann bis zu 95%R betra-•
gen, solange Kondensation vermieden wird.
Es ist zwingend notwendig, die Elektronik vor Strah-•
lungshitze zu schützen. (Thermische Isolation). Die
maximale Umgebungstemperatur darf 40°C nicht
überschreiten.
Die Umgebungsluft darf keine ätzenden/gefährli-•
chen Gase oder Dämpfe enthalten.
Die Sonde ist mit allen Ausgängen nach unten zei-•
gend an einer flachen, senkrechten Wand zu mon-
tieren.
Die Länge des Druckluftschlauches zwischen dem•
Steuergerät und der Messgassonde sollte 5 Meter
nicht überschreiten.
Ist ein längerer Druckluftschlauch notwendig, muss•
der innere Durchmesser der Leitung größer gewählt
werden.
Bei Außenmontage ist das Steuergerät vor Regen•
und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Montage6.2.
Steuergerät für Rückspülung so nah wie möglich bei•
Messgassonde montieren.
Es sind nur saubere Schläuche zu verwenden, die•
den technischen Anforderungen entsprechen.
Druckregulierung und Sperrventil sind anlagenseitig•
zur Verfügung zu stellen.
Druckluftschlauch mit Anschluss für Luftzufuhr des•
Steuergeräts (IN) verbinden.
Anderen Druckluftschlauch mit Ausgang des Steu-•
ergeräts (OUT) und Anschluss für Rückspülung der
Messgassonde verbinden.
HINWEIS
Wenn die Messgassonde JES-301 nicht mit dem optio-
nalen Anschluss für Rückspülung ausgestattet ist, ist fol-
gende Aufrüstung notwendig: der Einbau eines
Magnetventils und eines kurzen Stücks 6x1mm SS
Schlauch mit einer 6mm Schottverschraubung. Wenden
Sie sich an den lokalen Distributor oder direkt an JCT.
Elektrischer Anschluss6.3.
Örtliche Netzspannung, Netzfrequenz und Leis-•
tungsaufnahme mit den Angaben am Typenschild
vergleichen.
Das Gerät muss entsprechend den örtlich geltenden•
Vorschriften angeschlossen, sowie zusätzlich über
den Erdungsanschluss am Gehäuse, mit einem Lei-
ter ausreichenden Querschnitts geerdet werden.
Die Kontakte sind zu jeder Zeit innerhalb der spezi-•
fizierten Werte zu betreiben. Induktive und kapazi-
BA_DE_JES-301K_v2.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 7 ] ––––––––––––––––––––––––––

suitable protection circuits (f.i. recovery diodes for
inductive and serial resistance for capacitive loads).
Relays are illustrated in current- less conditions (fail
safe).
The unit contains no fuse; external fuse on site is re-•
quired.
Terminals are suitable for flexible or solid braided•
wires from 0,2 ... 2,5mm2
Connect power supply to terminal –X01 according•
to wiring diagram.
Connect status contact to terminal –X02 according•
to wiring diagram.
CA TION
Cabinet doors and covers may be removed during in-
stallation or maintenance only if there is a negligible risk
of pollution of the electric / electronic circuits inside. Co-
vers and doors must be closed immediately after com-
pletion of installation works, maintenance or during
storage periods.
Disconnect power before repair or maintenance.
Manual JES-301K
tive Lasten sind mit entsprechenden Schutzmaß-
nahmen anzuschließen (z.B. reilaufdioden bei in-
duktive Lasten und Serienwiderstände bei
kapazitiven Lasten) Relais sind in stromlosen Zu-
stand ( ail safe) dargestellt.
Das Steuergerät verfügt über keine Sicherungen.•
Diese sind extern zu stellen.
Klemmen sind für ein- oder mehrdrähtige Kabel von•
0,2 2,5mm2 geeignet.
Netzanschluss mit Klemme –X01 verbinden (siehe•
Schaltplan).
Statuskontakt mit Klemme –X02 verbinden (siehe•
Schaltplan).
ACHT NG
Die Tür des Gehäuses darf für Installations- und War-
tungszwecke nur geöffnet werden, wenn die Verschmut-
zungsgefahr für die Elektrik geringfügig ist.
Die Tür ist sofort nach Beenden der Arbeiten und für La-
gerzwecke wieder zu schließen.
Bei jeglichen Arbeiten am Steuergerät ist das Gerät ab-
zuschalten bzw. vom Netz zu nehmen.
BA_DE_JES-301K_v2.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 8 ] ––––––––––––––––––––––––––

This unit is not intended for use in explosion hazardous
areas or with explosives or flammable gases and must
not be operated under these conditions.
If these warning notices are ignored possible serious in-
juries and/or damages may be caused.
Only qualified staff who have been trained according to
this manual should operate and maintain this instrument.
or certain and safe operation the instrument needs to
be transported carefully, be part of a well planned appli-
cation, installed correctly as well as operated and main-
tained according to these instructions.
Requirements of qualifications of staff:
Qualified staff in the sense of this manual and/or the war-
ning references are persons, who are familiar with setup,
mounting, start-up and operating of this product and
have sufficient qualification.
Start up7.
1. Check of the proper installation.
2. Review the equipment for damage.
3. Check whole back purge supply line to gas sam-
pling probe for leaks.for leaks.
4. Open cabinet door.
5. Choose timing intervals according table:
CA TION!
Selection wire is operated with line voltage. Shut down
power supply before manipulating the interval selection
circuit.
6. Switch unit on or supply power.
Manual JES-301K
Dieses Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Berei-
chen oder mit zündfähigen und leicht entflammbaren
Gasen betrieben werden.
Bei Nichtbeachtung der Warnhinweise können schwere
Personenschäden und/oder Sachschäden auftreten.
Nur entsprechend qualifiziertes und geschultes Perso-
nal, welches mit allen Warnungen und Instandhaltungs-
maßnahmen gemäß dieser Betriebsanleitung vertraut
ist, darf an diesem Gerät oder in dessen Nähe arbeiten.
Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Gerätes
setzt sachgemäßen Transport, fachgerechte Lagerung,
Aufstellung und Montage sowie sorgfältige Bedienung
und Instandhaltung voraus.
Anforderungen an die Qualifikation des Personals:
Qualifiziertes Personal im Sinne dieser Betriebsanlei-
tung bzw. der Warnhinweise sind Personen, die mit Auf-
stellung, Montage, Inbetriebsetzung und Betrieb dieses
Produktes vertraut sind und die über eine ihrer Tätigkeit
entsprechenden Qualifikation verfügen.
Inbetriebnahme7.
1. Kontrolle der vorschriftsgemäßen Installation
2. Überprüfung des Gerätes auf Beschädigung
3. Dichtheitsprüfung für die gesamte Verschlauchung
zwischen Steuergerät und Messgassonde durch-
führen
4. Gehäusetüre öffnen.
5. Rückspül-Intervall nach folgender Tabelle einstel-
len:
ACHT NG!
Der Auswahldraht steht unter Netzspannung. Vor dem
Einstellen des Rückspülintervalls unbedingt Gerät vom
Netz nehmen.
6. Netzanschluss herstellen.
BA_DE_JES-301K_v2.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 9 ] ––––––––––––––––––––––––––
PLC Input Intervall
I1 2 Stunden
I2 4 Stunden
I3 8 Stunden
I4 12 Stunden
I5 24 Stunden
PLC Input Interval
I1 2 hours
I2 4 hours
I3 8 hours
I4 12 hours
I5 24 hours

HINWEIS
Nach Netzanschluss durchläuft das Steuergerät auto-
matisch einen kompletten Rückspülzyklus.
HINWEIS
Statuskontakt ist während des Rückspülzyklus aktiv.
7. Versorgung mit Instrumentenluft von 3,0 ... 6,0 bar
herstellen.
8. Gehäusetür schließen.
HINWEIS
Bei Rückspülung können kurzzeitig Druckstöße im an-
geschlossenen System auftreten. Gegebenenfalls sind
entsprechende Maßnahmen zu treffen, z.B. der Einbau
des Druckminderventils JBPRV.
Abhängig vom Gegendruck der Messgassonde (Staub-
und Schmutzbelastung) kann der Druck im Analysesys-
tem bis zum Druck der aufgegebenen Instrumentenluft
steigen.
Die Rückspülung des ilter erfolgt von innen nach
außen. Daher kann etwas Staub im ilterghäuse zurück-
bleiben. Das ist normal und beeinträchtigt die unktion
der Entnahmesonde nicht.
NOTE
After power supply the unit performs immediately one
complete back purge cycle.
NOTE
The status contact is closed while back purge cycle is
active.
7. Supply instrument air with 3,0 ... 6,0 bar.
8. Close cabinet door.
NOTE
During back purging short pressure impulses may occur
in the connected system. Where applicable take precau-
tions, eg. use the pressure reduction valve JBPRV.
Depending on back pressure of gas sampling probe
(dust load and pollution) on the pressure to the analytical
system may increase up to gas supply pressure.
With the back purge pulses the filter is cleaned from the
inner to the outer side of the filter , this means that some
dust may remain in the filter housing. This is normal and
does not harm the function of the probe in any way.
Manual JES-301K
BA_DE_JES-301K_v2.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 10 ] ––––––––––––––––––––––––––

End of Operation8.
1. Remove power supply.
2. Shut off instrument air supply.
NOTE
If an item is returned to JCT Analysentechnik, for main-
tenance or repair reasons, it will only be accepted with
accompanied “Return Authorisation” and “Decontamina-
tion Statement”, fully completed and signed. This is to
ensure the security of JCT staff. The forms including a
valid “Return Authorisation Number” (RAN) are available
on request at the JCT service department or for down-
load on the JCT website.
Recycling
The unit contains elements which are suitable for recy-
cling, and components which need special disposal. You
are therefore requested to make sure that the unit will
be recycled by the end of its service life.
Dimensions9.
Manual JES-301K
Beenden des Betriebs8.
1. Netzanschluss lösen.
2. Luftzufuhr schließen.
HINWEIS
Ist es zu Wartungs- oder Reparaturzwecken notwendig,
das Gerät an JCT Analysentechnik zu schicken, sind die
„Return Authorisation“ und die „Erklärung zur gesund-
heitlichen Unbedenklichkeit“ vollständig ausgefüllt und
unterzeichnet beizulegen. Andernfalls kann das Gerät
zum Schutz der JCT Mitarbeiter nicht übernommen wer-
den. Die ormulare sind mit einer gültigen Return Aut-
horisation Number (RAN) auf Anfrage bei der
Serviceabteilung von JCT erhältlich und stehen auf der
JCT Website zum Download bereit.
Recycling
Das Gerät enthält Bauteile, die wiederverwertet werden
können, sowie Bauteile, die speziell entsorgt werden
müssen. Sorgen Sie deshalb dafür, dass das Gerät nach
der Verwendung der Wiederverwertung zugeführt wird.
Abmessungen9.
BA_DE_JES-301K_v2.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 11 ] ––––––––––––––––––––––––––

Werner Heisenberg - Str. 4 / A-2700 Wr. Neustadt / Tel +43 (0)2622 87 201 / ax +43 (0)2622 87 2011
[email protected] / irmenbuchgericht: Kreisgericht Wr. Neustadt N 119682 d / UID - Nummer ATU 20559900
–––––––––––––––––––––––––– [ 12 ] ––––––––––––––––––––––––––
Manual JES-301K
BA_DE_JES-301K_v2.0
Manual JES-301K
Table of contents