Jimmy B32 User manual

User’s Manual Blender
Bedienungsanleitung Standmixer
Manual de Usuario Licuadora
Manuale dell'utente Miscelatore
Mode d’emploi Mixer
Инструкция по эксплуатации Блендер для разрушения
оболочки
B32


1
Contents
English 2
русский язык 51
Français 41
Italiano 31
Español 21
Deutsch 11

2
Assembly
Unpacking
Open the package, take out the foam pad , all accessories and machine from the package, take
off the plastic bag and save them for the purpose of future maintenance and repair.
Parts Name
Part Name Main Machine Outer Lid Blending Jar Inner Cap Carry-on Cup User's Manual
Quantity 1 1 1 1 1 1
Packing List
Inner cap
Outer Lid with a hole
Gasket ring
Blending jar with 900mL capacity
Blade assembly
Gasket ring
Carry-on Cup Speed control knob
Main machine

3
Use of Product
Control Panel Instruction
Speed Control Knob
After the power is connected, the user can use the "speed control knob" to adjust the speed by
themselves according to different food materials, so as to process the food materials to the best
effect.
Level "0": It's used to turn off the machine.
Level "1": Low rotation speed, used for stirring some soft fruits, such as tomatoes, watermelon,
oranges, also used for crushing the boiled grains and beans.
Level "2": High rotation speed, used for crushing some hard fruits (such as carrots), grinding
nuts, dried grains, dried beans, and crushing hard crystals (such as rock candies, ice cubes).
"Pulse": Used for pulse blending or cleaning the blending jar.
Operation Steps
Only when all parts of this product are installed
correctly can they be used normally.
1. Place the blender on a stable table. To
ensure safety, please check whether the speed
control knob stays "0" before the power cord is
plugged in. (Figure 1)
2.Put fruits, vegetables or other food material
into the blending jar. The solid food material
should be cut into 1~ 2cm cubes, and be added
appropriate amount of liquid (not less than
200mL). Cover the blending jar with the outer lid
and the inner cap. (Figure 2, 3 & 4)
Notes: Liquid shall not exceed the upper limit of the
maximum water level by 900mL.
3.Aim the blending jar's bayonet at the main
machine's bayonet, and place it vertically on the
main machine, rotate it clockwise and finish the
installation when a "click" sound is heard. (Figure 5)
Display panel
Speed control knob
3 4
Inner cap
Outer lid
Cover
the inner
cap and
outer lid
1 2
Upper limit of
the maximum
water level
5 6
Rotate
clockwise

4
4.Rotate the speed control knob the machine will start. You can adjust the rotation speed by
switching between level "1"and level "2". (Figure 6)
Notes: Do not open the outer lid of the blending jar during stirring. Be sure to cover the inner cap tightly.
5.After the food material processing is completed, rotate the speed control knob to level"0" to
stop the operation.
Notes: Please wait until the blade stops completely before removing the blending jar or lid from the machine
(you can gently push the protruding edge of the lid above the blending jar mouth to open the lid).
6.Unplug the machine when it stops running.
Notes:
1. If the smoothie is to be made separately and there is no liquid in the jar, put no more than 10 ice cubes into the jar
(the ice cube’s size is about 2.5cm×2.5cm×2.5cm). You can switch between "level 0" and "level 1" several times for
better effect.
2. The continuous working time of the machine is not allowed to exceed 90 seconds. If the food material is still not
stirred well after 90 seconds, please turn off the power and continue to use after a rest of 3 minutes.
3. Do not add more than 900mL of food material in the jar, as overload will affect the lifetime of the machine.
4. During the operation of the product, do not open the lid or rotate to remove the jar. If you need to add fruits,
vegetables or other food, please turn off the power and add ingredients after the blade stops completely.
5. Do not add more than 200g of dry ingredients for grinding, otherwise the machine will be damaged.
Cleaning and Maintenance
Cleaning of Blending Jar
For your safety and health, please follow the following steps when using the machine for the rst
time.
1.Fill the jar with half the water and add a few drops of detergent. (Figure 7)
2.Lock the outer lid and the inner cap tightly.(Figure 8)
3.Rotate the speed control knob to "Pulse" (Figure 9) and the cleaning starts.
4.Turn off the machine until it stops spinning
and pour the liquid out of the jar.
Notes: When cleaning, do not touch the blade directly
with your hands, in case the blade cuts your fingers.
You can also use tools to assist in cleaning.
Cleaning of Inner Cap, Outer Lid,
Blade Assembly and Gasket Ring
Notes: The blending jar and the blade assembly
can be disassembled. First hold the jar body with
one hand, and then rotate the blade assembly
counterclockwise to open it for further cleaning.(Figure
10)
Separate the inner cap, outer lid, blade
assembly and gasket ring. Wash them with
8
Inner cap
Jar
Blade
assembly
Outer lid
9
7
Half a jar of
warm water
10

5
Name of Beverage Food Material Operation Steps
Orange Juice
Orange 330g, honey 2
tablespoons, 5-6 ice cubes,
cold water 180mL
1. Peel the orange and divide it
into four halves.
2. Put ingredients into blending
jar, add honey and ice cubes,
and pour 180mL of cold water
(adjust as needed).
3. Close the lid, plug in the
power, and select level "2" for
about 40s before turning off the
machine.
Carrot Cranberry
Juice
Carrot 110g, pineapple 250g,
cranberry 1 tablespoon
(about 10g), 5-6 ice cubes,
cold water 180mL
1. Wash and peel carrot and
pineapple and cut into pieces.
2. Put ingredients into blending
jar, add dried cranberries and
ice cubes, and pour 180mL
cold water (adjust as needed).
3. Close the lid, plug in the
power supply, select level "2"
running about 60s then close
the machine.
Recipe
detergent in warm water, and then rinse them
with flowing water and dry them (Figure 11).
Please reinstall before using.
Cleaning of Main Machine
1.Unplug before cleaning.
2.Soak a piece of soft cloth or sponge with
the mixture of detergent and warm water, then
clean the outer surface of the main machine
with the soft cloth or sponge. Do not put the
main machine directly in water to wash or rinse
directly with water. (Figure 12)
3.Thoroughly clean the panel, speed control
knob to ensure its exible operation. If any liquid
or sticky substance sticks to the surface of the
main machine during operation, please remove
it immediately.
Notes: Use soft cloth to wipe, so as not to scratch
the appearance of the host. Do not use corrosive
detergent or liquid to clean, and wait for the main
machine to dry thoroughly before storage.
12
11
Inner cap
Outer lid Gasket ring
Blade
assembly

6
Celery energy soup
Pea seedling 10g, celery
60g, apple 1 (about 170g),
pineapple 100g, mixed nuts
1 tablespoon, cold water
500mL
1. Wash celery, apple and
pineapple, peel and cut into
pieces.
2. Put ingredients into blending
jar, add nuts, and pour 500mL
cold boiled water (adjust as
needed).
3. Close the lid, plug in the
power supply, select level "2"
running about 60s then close
the machine.
Papaya milk Papaya 250g, fresh milk
360mL, 5-6 ice cubes
1. Place ingredients in blending
jar and add ice.
2. Close the lid, plug in the
power supply, select level
"2" operation and turn off the
machine after 60s
Red bean milk
smoothie
Honey red bean (about
200g), 90mL of milk, 8-10 ice
cubes
1. Place ingredients in blending
jar and add ice.
2. Close the lid, plug in the
power supply, and use level "1"
to run for 4s, then turn to level
"0" and then turn to level "1".
After running for a total of 10
cycles, turn off the machine.
Peanut Butter
Cooked peanut 200g,
small particles (less than
1cm3) rock sugar or yellow
granulated sugar 1 and a half
tablespoons, olive oil 100mL
1. Put the ingredients into
blending jar and add the olive
oil.
2. Close the lid, plug in the
power, select level "2" to run
10s, and then use level "1" to
run about 60s before turning off
the machine.
Banana milkshake 240g peeled banana, 500g
yogurt (refrigerated)
1. Peel and cut bananas into
slices. Place in blending jar.
Add yogurt.
2. Close the lid, plug in the
power supply, and choose level
"2" to run for about 30 seconds
before turning off the machine.

7
Notes
Please read this manual carefully before use and keep it for future reference. This product is
only for general household use.
Before connecting the product to the power supply, please conrm whether the voltage marked
at the bottom of the main machine is consistent with the local power supply voltage.
Please stop using the product when the power cord, plug or other parts are damaged.
Do not allow children or people without independent capacity or relevant experience to use this
product alone.
If the power cord is damaged, it must be replaced and repaired by a professional from the
manufacturer's maintenance department or similar department to avoid danger.
Do not use this product on the surface with water or uneven surface. Do not allow the jar body,
host or power cord to touch the hot surface.
Do not exceed the maximum volume marked on the jar body when using.
Please operate when the outer lid and inner cap are in place. Only remove the cap when adding
the ingredients. Turn off the machine until the blade stops running completely, then remove the
jar from the main machine. Do not touch moving parts.
Do not leave foreign objects (such as spoons, chopsticks, forks, etc.) in the blending jar. If there
is any foreign objects in the jar when starting the machine, it will damage the machine and may
cause personal injury.
Do not use accessories or components from other manufacturers or from non-recommended
manufacturers.
Before each use of the machine, check the jar body and the blade. If you nd any cracks in the
jar body, loose blade or damage, please do not use this product again and contact the nearest
service center.
Take extra care of the blade when emptying or cleaning the jar to avoid injury.
Do not put your hands or other objects into the jar during stirring to avoid personal danger or
machine damage. Before removing the jar body for cleaning, the jar body can only be removed
from the machine until the blade stops rotating completely.
Be sure to unplug the product after use.
Do not immerse the main machine in water or other liquids, and do not ush the body to prevent
electric shock.

8
Trouble Shooting
Please check the following issues before sending to designated repair ofces.
Symptoms Possible Causes Solutions
The blender doesn’t work
Not connected to the power
supply
Plug the power into a
suitable socket
The blender is equipped
with protection function.
If the jar is not properly
installed on the main
machine, the blender will
not work
Installed the blending jar
into position
Ingredients cannot be
stirred or the rotation is not
stable
Food dices are too big Cut the food materials into
even small pieces
Not adding liquid before
processing or not adding
enough liquid
At least 200mL of liquid
should be adde
Too much solid food Reduce the proportion of
solid foods
Smells weird
It runs too long time Don't let the machine run
too long time
Too many ingredients in t
the blending jar
Pay attention to the
appropriate proportion of
feeding
Crushing effect is not good
Too little liquid or water is
added
At least 200mL of liquid
should be added
Too much solid food is
added
Reduce the proportion of
solid food
Too much food to be stirred Stir food no more than
900mL
When preparing oily foods or grinding dry ingredients, the mixture should be continuously stirred
in the jar for no more than 60 seconds. Stirring too long may damage the jar or cause the motor
to overheat.

9
Product Specication
Technical Parameter
Model No.B32
Rated Voltage 220V-240V~
Rated Frequency 50Hz
Rated Power 700W
Capacity 900mL
Noise Level <88dB(A)
Power Cord Length 1.2m
Manufacturer Information
Manufacturer Kingclean Electric Co., Ltd
Address No.1 Xiangyang Road, Suzhou New District,
Jiangsu Province 215009, China
There is an outflow of fluid
during the operation
Blade assembly is not
tightened
Install the blade assembly
into position
The balde"s gasket ring is
not installed in position
Install the gasket ring into
position
There’s liquid outside the
jar
Dry the outside of the
blending jar
The lid's gasket ring is not
installed in position
Install the gasket ring into
position
If any other failures occurred, which need professional tools, in order to avoid danger, the machine must be
repaired or replaced by manufacturer, other maintenance ofces or professionals from similar ofces.

10
Disposal
The machine, accessories and packaging should be sorted for environmental-friendly recycling.
Do not dispose of the machine into household waste!
Subject to change without notice.
Warranty Information
This product enjoys two-year warranty for the main machine and one-year warranty for the
accessories. Service starts from the date of purchase.
Excluded from the guarantee is normal wear, commercial use, alterations to the appliance
as purchased, consequences of improper use or damage by the purchaser or a third person,
damage, that can be attributed to external circumstances.

11
Baugruppe
Auspacken
die Packung öffnen, Schaum Blindholz holen, die Maschine greifen, alle Zubehörteile and
Material holen , Plastiktüte herunterholen. äußere Packung halten, um den künftigen Transport
zu breiten.
Teile Name
Teile Name Hauptmaschine äußere Deckel Mischung Einmachbecher
Zahl 1 1 1
Teile Name innere Deckelung Begleite-Becher Bedienungsanleitung
Zahl 1 1 1
Packing Liste
innere Deckelung
äußere Deckel
Deckel Dichtungsring
Mischung Einmachbecher
Messerhalter
Zubehör
Messerhalter Dichtungsring
Geschwindigkeitsregler
Hauptmaschine
Begleite-Becher

12
Anwendung der Produkt
Beschreibung des Bedienfelds
Geschwindigkeitsregler
Nach dem Einschalten kann der Benutzer mit dem Geschwindigkeitsregler die Geschwindigkeit
je nach den verschiedenen Zutaten um 1 oder 2 Gänge einstellen. Die Zutaten werden optimal
verarbeitet.
"0" Gang: Gehört zum geschlossenen Gang.
"1" Gang: niedrige Geschwindigkeit, zum Umrühren einiger weicher Früchte wie Tomaten,
Wassermelonen, Orangen usw .; zerkleinerte gekochte Bohnen.
"2" Gang: hohe Geschwindigkeit, zum Zerkleinern einiger harter Früchte wie Karotten; zum
Mahlen der Nüsse, getrocknete Körner, getrocknete Bohnen;zum Zerkleinern harter Kristalle wie
Kandiszucker.
Pulse-Gang: Der Benutzer kann die Dauer
je nach Schwierigkeitsgrad der Reinigung
verstellen. Es wird für das manuelle verzögerte
Rühren verwendet.
Bedienschritte
Wenn alle Maschineteile zusanmmengestellt
werden, kann die Maschine normalerweise
funktionieren.
1. Stellen Sie den Standmixer auf einen stabilen
Tisch und prüfen Sie aus Sicherheitsgründen,
ob der Geschwindigkeitsregler auf 0 steht,
bevor Sie das Netzkabel einstecken. (Bild 1)
2. Geben Sie Obst, Gemüse oder andere
Lebensmittel in die Tasse, schneiden Sie die
festen Lebensmittel in kleine Quadrate von 1 bis
2 cm und geben Sie eine angemessene Menge
Flüssigkeit (mindestens 200mL) hinzu, äußere
Deckel und innere Deckelung abdecken(Bild 2,
Bild 3, Bild 4)
Anzeigefeld
Geschwindigkeitsregler
3 4
Inner innere Deckelungcap
äußere
Deckel
äußeren
Deckel
und innere
Deckelung
abdecken
1 2
maximaler
Wasserstand
5 6
im Uhrzeigersinn drehen

13
Hinweis: Die Flüssigkeit sollte 900 mL des maximalen Wasserstandes nicht überschreiten.
3. Richten Sie den Mischung Einmachbecher an der Halterung des Hauptgerätes aus und
platzieren Sie ihn senkrecht über dem Hauptgerät, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen. Ein
Klickgeräusch zeigt an, dass der Becher angebracht ist.(Bild 5)
4. Der Standmixer hat 1, 2 Geschwindigkeiten zum Umschalten, den Funktionsknopf drehen,um
auszuwählen, die Maschine läuft sofort. (Bild 6)
Hinweis: Öffnen Sie den Deckel während des Mischvorgangs nicht. Achten Sie darauf, die inneren Deckelung zu
schließen.
5.Nachdem die Verarbeitung der Zutaten abgeschlossen ist, drehen Sie den
Geschwindigkeitsregler auf die Position 0, um den Vorgang zu beenden.
Hinweis: die Klinge ist vollständig zum Stillstand gekommen , den Becher oder Deckel von der Maschine
entfernen (Sie können den Deckel öffnen, indem Sie leicht auf den Rand des Deckels über der Becheröffnung
drücken).
6. nach dem Gebrauch den Stecker auszuziehen
Hinweisen:
1.Wenn Sie einen Smoothie allein machen möchten, wenn sich keine Flüssigkeit in der Tasse befindet, geben Sie
nicht mehr als 10 Eisstücke in die Tasse (die Größe des Eises beträgt etwa 2.5 cm × 2.5 cm × 2.5 cm), und schalten
Sie auf "0" und "1", die wirkung ist besser.
2. Lassen Sie die Maschine nicht länger als 90 Sekunden ununterbrochen arbeiten. Wenn es nach 90 Sekunden
nicht gerührt wurde, schalten Sie das Produkt aus und warten Sie 3 Minuten, bevor Sie es weiter verwenden.
3. Geben Sie nicht mehr als 900mL Zutaten in die Tasse, da dies die Belastung der Maschine erhöht und die
Lebensdauer der Maschine beeinträchtigt.
4. Öffnen Sie während des Betriebs des Produkts nicht den Deckel und drehen Sie nicht, um die Tasse
zu entfernen. Wenn Sie Obst, Gemüse oder andere Lebensmittel hinzufügen müssen, schalten Sie die
Stromversorgung aus, bis die Klinge vollständig angehalten ist, und entfernen Sie die Tasse.
5.Zum Mahlen Geben Sie nicht mehr als 200g trockene Zutaten hinzu, da sonst die Maschine beschädigt wird.
Reinigung und Pege
Reinigung der Tasse
Für Ihre Sicherheit und Gesundheit bei der ersten Anwendung muss man die folgende Schritte
halten.
1.Geben Sie die Hälfte des lauwarmen Wassers in die Tasse und einige Tropfen Waschmittel.
(Bild 7)
2. Schließen Sie den äußeren Deckel und die innere Deckelung. (Bild 8)
3. Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler in die Pulse Position (Bild 9), um die Maschine zu
starten.
4. Schalten Sie die Maschine aus und aufhören zu drehen, die Flüssigkeit in die Tasse
ausgießen.
Hinweis: Berühren Sie die Klinge während der Reinigung nicht direkt mit den Händen, um zu verhindern,
dass sich die Klinge die Finger schneidet, und unterstützen Sie die Reinigung mit Werkzeugen.

14
Reinigen Sie die innere Deckelung,
den Deckel, das Messerhalter Zubehör
und die Deckel dichtungsring
Hinweis: Die Becher und Messerhalter Zubehör kann
separat zerlegt werden. Halten Sie zuerst den Becher
in einer Hand und drehen Sie dann das Messerhalter
Zubehör gegen den Uhrzeigersinn, um sie zur
weiteren Reinigung zu öffnen. (Bild 10)
Nehmen Sie die innere deckelung, den Deckel,
das Messerhalter Zubehör und die Deckel
dichtungsring vollständig auseinander. Waschen
Sie die obigen Teile mit Reinigungsmittel in
lauwarmem Wasser, spülen Sie sie dann unter
fließendem Wasser ab und trocknen Sie sie
ab (Bild 11). Bitte installieren Sie es vor dem
Gebrauch neu.
Reinigung der Hauptmaschiene
1.Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker.
2.Die Mischung aus Reinigungsmittel und
lauwarmem Wasser mit einem weichen
Tuch oder Schwamm einweichen und die
Außenfläche der Hauptmaschiene reinigen.
Tauchen Sie das Hauptgerät nicht in Wasser
und waschen Sie es nicht direkt mit Wasser.
(Bild 12)
3.Reinigen Sie das Bedienfeld und den
Geschwindigkeitsknopf gründlich, um einen
flexiblen Betrieb zu gewährleisten. Wenn
während des Betriebs üssiges oder klebriges
Material an der Oberfläche des Hauptgeräts
haftet, entfernen Sie es sofort.
Hinweis: Mit einem weichen Tuch abwischen, um
Verkratzer auf dem Hauptgerät zu vermeiden.
Verwenden Sie zum Reinigen niemals ein ätzendes
Reinigungsmittel oder eine ätzende Flüssigkeit und
warten Sie, bis das Hauptgerät gründlich getrocknet
ist, bevor Sie es lagern.
12
11
Inner cap
Outer lid Gasket ring
Blade
assembly
8
innere
Deckelung
äußere
Deckel
9
7
zur Hälfte
lauwarmes
Wasser
Becher
Messerhalter
Zubehör
10

15
Namen der Getränke Lebensmittel Bedienschritte
Orange Saft
Orange 330g, Honig 2
Esslöffel, Eiswürfel 5-6,
kaltes gekochtes Wasser
180mL
1. Orangenschale, in viereinhalb
geteilt.
2. Geben Sie die Zutaten in die
Tasse, fügen Sie Honig und
Eiswürfel hinzu und gießen Sie
180mL kaltes Wasser (kann nach
Bedarf angepasst werden).
3. Schließen Sie den Deckel ,
stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose und schalten Sie die
Maschine nach ca. 40 Sekunden
aus.
Möhren--
Moosbeeren-Saft
110g Karotten, Ananas
250g, getrocknete
Moosbeeren 1 Esslöffel
(ca. 10g), die Eiswürfel
5-6, 180mL kaltes
gekochtes Wasser
1. Karotte Ananas gewaschen
und geschält und in Stücke
geschnitten.
2. Geben Sie die Zutaten in die
Tasse, fügen Sie Moosbeeren
und Eiswürfel hinzu und gießen
Sie 180 mL kaltes gekochtes
Wasser hinein (kann nach Bedarf
angepasst werden).
3. Schließen Sie den Deckel,
stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose, wählen Sie für ca. 60
Sekunden den zweiten Gang und
schalten Sie die Maschine aus.
Sellerie-
Energiesuppe
Erbsensämling 10g,
Sellerie 60g, Apfel 1 (ca.
170g), Ananas 100g,
integrierte Nüsse 1
Esslöffel, kalt gekochtes
Wasser 500mL
1 Sellerie, Apfel, Ananas
gewaschen und geschält und in
Stücke geschnitten.
2 Geben Sie die Zutaten in die
Tasse, fügen Sie die Nüsse
hinzu und gießen Sie 500mL
kaltes Wasser (kann nach Bedarf
angepasst werden).
3 Schließen Sie den Deckel,tecken
Sie den Netzstecker in die
Steckdose, wählen Sie für ca. 60
Sekunden den zweiten Gang und
schalten Sie die Maschine aus.
Kochrezept

16
Papaya-Milch
Papaya 250g, frische
Milch 360mL, Eiswürfel
5-6
1. Geben Sie die Zutaten in die
Tasse und fügen Sie das Eis hinzu.
2. Schließen Sie den Deckel und
stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose, wählen Sie für ca. 60
Sekunden den zweiten Gang und
schalten Sie die Maschine aus.
Rote Bohnen-Milch-
Smoothie
Honig rote Bohnen 1
Reisbecher (ca. 200g),
Milch 90mL, Eiswürfel
8-10
1. Geben Sie die Zutaten in die
Tasse und fügen Sie das Eis hinzu.
2. Schließen Sie den Deckel,
stecken Sie den Netzstecker ein,
schalten Sie den ersten Gang für
4 Sekunden ein, drehen Sie dann
in den 0. Gang und dann in den
1. Gang, fahren Sie die Maschine
insgesamt 10 Zyklen herunter.
Erdnussbutter
Gekochte Erdnüsse
200g, kleine Partikel
(weniger als 1cm3)
Kandiszucker oder gelber
Zucker 1 Löffel Hälfte,
Olivenöl 100mL
1. Geben Sie die Zutaten in die
Tasse und fügen Sie das Olivenöl
hinzu.
2. Schließen Sie den Deckel,
stecken Sie den Netzstecker
ein, wählen Sie für 10 Sekunden
den zweiten Gang, und nach
60 Sekunden schalten Sie die
Maschine aus.
Bananenmilchshake Geschälte Banane 240g,
Joghurt 500g (gekühlt)
1. Schälen und schneiden Sie die
Banane in Stücke und fügen Sie
Joghurt hinzu.
2. Schließen Sie den Deckel
des Bechers, schließen Sie das
Netzteil an, schalten Sie den 2.
Gang für ca. 30 Sekunden ein und
schalten Sie die Maschine aus.

17
Hinweis
Bitte lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden, und
bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Dieses Produkt ist nur für den Heimgebrauch
bestimmt.
Überprüfen Sie vor dem Anschließen dieses Produkts an die Stromversorgung, ob die auf dem
Typenschild angegebene Spannung mit der örtlichen Spannung übereinstimm.
Wenn das Netzkabel, der Stecker oder anderes Zubehör und die Komponenten beschädigt sind,
verwenden Sie das Produkt nicht mehr.
Lassen Sie nicht zu, dass Kinder oder Personen, die sich nicht vollständig unabhängig verhalten
und über keine einschlägigen Erfahrungen verfügen, dieses Produkt allein verwenden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder seiner Reparaturabteilung
oder einer dafür bestimmten Person einer ähnlichen Abteilung ausgetauscht werden, um
Gefahren zu vermeiden.
Verwenden Sie dieses Produkt nicht auf Oberächen mit Wasser oder unebenen Oberächen,
und lassen Sie den Becher, das Hauptgerät oder das Netzkabel nicht mit heißen Oberächen in
Kontakt kommen.
Überschreiten Sie nicht die maximale Skala, die auf der Tasse angegeben ist, wenn Sie diese
verwenden.
Bitte arbeiten Sie mit aufgesetztem Deckel und innere Deckelung und öffnen Sie die innere
Decklung nur, wenn Sie Zutaten hinzufügen und einen Rührer verwenden.
Bitte verwenden Sie den Dosier-Rührer. Verwenden Sie keine Löffel, Stäbchen, Gabeln usw.
Warten Sie vor dem Ausschalten der Maschine, bis sich die Klinge nicht mehr dreht, bevor Sie
den Becher aus dem Gegrät nehmen und niemals die beweglichen Teile berühren.
Lassen Sie keine Fremdkörper (wie Löffel, Gabeln, Stäbchen usw.) in der Tasse. Wenn der
Becher beim Starten der Maschine Fremdkörper enthält, wird das Gegrät beschädigt.Verwenden
Sie niemals Zubehör oder Komponenten von anderen Herstellern oder Herstellern, die nicht
empfohlen werden.
Überprüfen Sie den Becher und die Klinge vor jedem Gebrauch der Maschine. Wenn der
Becher Risse aufweist, die Klinge locker oder beschädigt ist, verwenden Sie die Maschine nicht
und wenden Sie sich an ein nahe gelegenes Servicecenter.
Beim Entleeren oder Reinigen des Bechers ist Vorsicht geboten, um Verletzungen zu
vermeiden.
Stecken Sie Ihre Hände oder andere Utensilien während des Mischens nicht in die Tasse, um

18
Fehlerbehebung
Bevor Sie die Reparaturabteilung beauftragen, überprüfen Sie bitte zuerst die folgenden Punkte.
Maschinenfehler Mögliche Ursache Lösung
Funktioniert nicht
Die Hauptmaschine-
Stromversorgung ist nicht
angeschlossen
Stecken Sie den
Netzstecker in eine
geeignete Steckdose
Dieses Produkt ist mit
einer Schutzfunktion
ausgestattet. Wenn die
Tasse nicht richtig am
Gerät angebracht ist,
funktioniert das Produkt
nicht
Installieren Sie die Tasse
richtig
Material kann nicht gerührt
werden
Das Essenstück ist zu groß
Schneiden Sie das
Essen in gleichmäßige
Kleinstücke
Keine oder zu wenig
Flüssigkeit bei der
Verarbeitung zugeben
Es sollten mindestens
200mL Flüssigkeit
hinzugefügt werden
Zu viel festes Essen
Reduzieren Sie den Anteil
an festen Lebensmitteln
richtig
Geruch haben
Ob die Nutzungzeit zu lang Die kontinuierliche Laufzeit
ist nicht zu lang
Ob zu viel Material
dazugeben
Achten Sie bei jedem
Hinzufügen auf das
entsprechende Verhältnis
Verletzungen oder Maschinenschäden zu vermeiden. Nach dem Gebrauch ziehen Sie den
Stecken vom Produkt aus.
Tauchen Sie das Hauptgerät nicht in Wasser oder anderen Flüssigkeiten und spülen Sie es
nicht aus, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
Bei der Zubereitung von fettigen Lebensmitteln oder beim Mahlen trockener Zutaten sollte die
Mischzeit der Mischung in der Tasse eine Minute nicht überschreiten. Zu lange Mischzeiten
können den Becher beschädigen oder den Motor überhitzen lassen.
Table of contents
Languages:
Other Jimmy Blender manuals
Popular Blender manuals by other brands

OBH Nordica
OBH Nordica Miami Safety instruction & user manual

Galaxy Equipment
Galaxy Equipment 177IMBL7 user manual

Black & Decker
Black & Decker Power Pro BLP14600DG Use and care book

Xantia
Xantia 81135 instructions

Westfalia
Westfalia 82 69 67 instruction manual

KitchenAid
KitchenAid KPCB348SPM0 parts list