JVC KD-G541 User manual

DEUTSCH
FRANÇAIS
ITALIANO
CD RECEIVER
CD-RECEIVER
RÉCEPTEUR CD
SINTOAMPLIFICATORE CON RIPRODUTTORE DI CD
KD-G541
Für den Einbau und die Anschlüsse siehe das eigenständige Handbuch.
Pour l’installation et les raccordements, se référer au manuel séparé.
Per le istruzioni d’installazione e di collegamento, edere il manuale a parte.
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D’INSTRUCTIONS
ISTRUZIONI
GET0495-001A
[E]
Zum Abbrechen der Displaydemonstration siehe Seite 5.
Pour annuler la démonstration des affichages, référez- ous à la page 5.
Per annullare la demo del display, edere a pagina 5.
Cover_KD-G541_001A_f.indd 2Cover_KD-G541_001A_f.indd 2 11/27/07 10:44:56 AM11/27/07 10:44:56 AM

2
DEUTSCH
Warnung:
Wenn Sie das Gerät beim Fahren bedienen müssen,
dürfen Sie nicht den Blick von der Straße nehmen,
da sonst die Gefahr von Verkehrsunfällen besteht.
Benutzerinformationen zur Entsorgung alter
Geräte
Dieses S mbol zeigt an, dass das damit
gekennzeichnete Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall entsorgt werden soll. Wenn Sie
dieses Produkt entsorgen möchten, halten Sie sich
dabei bitte an die entsprechenden Landesgesetze
und andere Regelungen in Ihrem Land bzw. Ihrer
Gemeinde. Die korrekte Entsorgung dieses Produkts
dient dem Umweltschutz und verhindert mögliche
Schäden für die Umwelt und die menschliche
Gesundheit.
Achtung bei der Lautstärkeeinstellung:
Discs erzeugen im Vergleich zu anderen Tonträgern
sehr wenig Rauschen. Senken Sie die Lautstärke
vor dem Abspielen einer Disc, um Beschädigung
der Lautsprecher durch plötzliche Tonspitzen zu
vermeiden.
Aus Sicherheitsgründen wird eine nummerierte ID-Karte
mit diesem Receiver mitgeliefert, und die gleiche ID-
Nummer ist auf dem Chassis des Receivers aufgedruckt.
Die Karte muss an sicherer Stelle aufbewahrt werden, da
sie den Behörden bei der Identifikation des Receivers im
Falle eines Diebstahls helfen kann
.
Für die Sicherheit
• Die Lautstärke nicht zu laut stellen, da dadurch
Außengeräusche überdeckt und das Autofahren
gefährlich wird.
• Das Auto vor dem Durchführen von komplizierten
Bedienschritten anhalten.
Temperatur im Auto
Wenn Sie das Auto für lange Zeit in heißem oder kaltem
Wetter parken, bitte warten, bis sich die Temperatur
im Auto sich normalisiert hat, bevor Sie das Gerät
einschalten.
Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts.
Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie
alles vollständig verstehen und die bestmögliche Leistung des Geräts erhalten.
WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE
1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1
2. ACHTUNG: Die obere Abdeckung nicht öffnen. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet
werden können. Wartungen nur von qualifziertem Fachpersonal durchführen lassen.
3. ACHTUNG: Sichtbare und/oder unsichtbare Laserstrahlung der Klasse 1M bei offenen Abdeckungen. Nicht
direkt mit optischen Instrumenten betrachten.
4. ANBRINGEN DES ETIKETTS: WARNHINWEIS-ETIKETT, AUSSEN AM GERÄT ANGEBRACHT.
Dieses S mbol ist nur in der
Europäischen Union gültig.
GE02-07_KD-G541[E]f.indd 2GE02-07_KD-G541[E]f.indd 2 24/11/07 12:31:24 pm24/11/07 12:31:24 pm

3
DEUTSCH
Zurücksetzen des Geräts
• Ihre aktuellen Voreinstellungen werden ebenfalls
gelöscht (mit Ausnahme des registrierten Bluetooth-
Geräts, siehe Seite 6).
Zwangsweises Ausschieben einer Dis
c
„PLEASE“ und „EJECT“ erscheinen abwechselnd im Displa .
• Achten Sie darauf, die ausgeschobene Disc nicht fallen
zu lassen.
• Wenn das nicht funktioniert, führen Sie einen Reset am
Gerät aus.
Wie Sie die M MODE-Taste verwenden
Wenn Sie M MODE drücken, schaltet der Receiver auf
Funktion-Modus, und die Zifferntasten sowie die 5 /
∞-Tasten arbeiten als andere Funktionstasten.
Beisp.: Wenn die Zifferntaste 2 als MO (Mono)-Taste
fungiert.
Zur Verwendung dieser Tasten für ihre
ursprünglichen Funktionen drücken Sie M MODE
erneut.
• Durch etwa 5 Sekunden langes Warten ohne
Betätigung von Tasten wird der Funktion-Modus
automatisch verlassen.
INHALT
Bedienfeld 4
Erste Schritte 5
Grundlegende Bedienung .................................... 5
Bedienung des Tuners 6
UKW-RDS-Funktionen 7
Suche nach bevorzugten UKW-RDS-Sendungen
..... 7
Bedienung der Disc 9
Abspielen einer Disc im Receiver ......................... 9
Abspielen von Discs im CD-Wechsler .................... 10
Klangeinstellungen 12
Allgemeine Einstellungen — PSM 13
Verwendung von Bluetooth ® Geräten
16
Verwendung des Bluetooth-Hand s ................... 17
Verwendung des Bluetooth-Audiopla ers ........... 19
Bluetooth-Einstellungen ...................................... 19
DAB-Tuner-Funktionen 20
iPod Bedienverfahren 22
Bedienung von anderen externen
Komponenten 23
Fernbedienung — RM-RK50 24
Wartung 26
Weitere Informationen zu Ihrem
Receiver 27
Störungssuche 31
Technische Daten 34
Zum Abnehmen/Anbringen des Bedienfelds siehe
Seite 30.
Der Receiver ist mit Lenkrad-
Fernbedienungsfunktion ausgestattet.
• Siehe Einbau/Anschlußanleitung (separate
Druckschrift) zum Anschluss.
GE02-07_KD-G541[E]f.indd 3GE02-07_KD-G541[E]f.indd 3 24/11/07 12:31:28 pm24/11/07 12:31:28 pm

4
DEUTSCH
Beschreibung der Teile
Displayfenster
Bedienfeld
1 4 /¢ -Tasten
2 (Standb /Ein/Dämpfung)-Taste
3 5 (höher) / ∞ (niedriger)-Tasten
4 Quelle-Taste / Steuerregler
5 Displa fenster
6 T/P (Verkehrsprogramm/Programmt p)-Taste
7 OPEN-Taste
• Zum Aufklappen des Bedienfelds.
• Zum Auswerfen der Disc klappen Sie das
Bedienfeld auf und drücken dann 0 an der
Einheit.
8 SEL (Wählen)-Taste
9 EQ (Equalizer)-Taste
p MO (Mono)-Taste
q SSM (Sequentieller Speicher für starke Sender)-
Taste
w Zifferntasten
e RPT (Wiederholung)-Taste
r RND (Zufall)-Taste
t M MODE-Taste
y DISP (Displa )-Taste
u BAND-Taste
i Fernbedienungssensor
• Sie können diesen Receiver mit einer optional
gekauften Fernbedienung steuern. Einzelheiten
siehe Seite 24 und 25.
• Setzen Sie den Fernbedienungssensor KEINEM
intensiven Licht (direkte Sonneneinstrahlung
oder künstliches Licht) aus.
o AUX (Hilfs-) Eingangsbuchse
; Status des Bluetooth-Geräts
(Gerätenummer, [1 – 5]; Signalstärke, [0 – 3]*;
Batterie-Erinnerung, [0 – 3]*)
* Je höher die Stufe, desto stärker wird die Signal-
/Batteriestärke.
a Tr (Titel)-Anzeige
s Quellenanzeige / Tracknummer / Ordnernummer
/ Zeit-Countdown-Anzeige
d AUX-Anzeige
f iPod-Anzeige
g LOUD (Loudness)-Anzeige
GE02-07_KD-G541[E]f.indd 4GE02-07_KD-G541[E]f.indd 4 24/11/07 12:31:28 pm24/11/07 12:31:28 pm

5
DEUTSCH
h Sound-Modus (iEQ: intelligenter Equalizer)-
Anzeigen—CLASSIC, HIP HOP, JAZZ, ROCK, POPS,
USER
j EQ (Equalizer)-Anzeige
k Bluetooth-Anzeige
l Discinformation-Anzeigen—
TAG (Tag-Information), (Ordner), (Track/
Datei)
/ Wiedergabequelle-Anzeigen—
DISC: Leuchtet für den eingebauten CD-Pla er auf.
CH: Leuchtet nur auf, wenn CD-CH als
Wiedergabequelle gewählt ist.
z RDS-Anzeigen—AF, REG, TP, PTY
Hauptdispla
c Wiedergabemodus / Gegenstand-Anzeigen—
RND
(Zufall), (Disc), (Ordner), RPT (Wiederholung)
v
Tuner-Empfangsanzeigen—ST (Stereo), MO (Mono)
Erste Schritte
Grundlegende Bedienung
~ Einschalten
Ÿ
FM1/FM2/FM3/AM = DAB1/DAB2/DAB3 *
= CD * = CD-CH */IPOD * (oder EXT IN)
= BT-PHONE * (Bluetooth-Telefon) =
BT-AUDIO * (Bluetooth Audio) = AUX IN =
(zurück zum Anfang)
* Sie können nicht diese Quellen wählen, wenn
sie nicht betriebsbereit oder angeschlossen
sind.
!
• Für UKW/AM-Tuner
• Für DAB-Tuner
⁄ Stellen Sie die Lautstärke ein
@ Stellen Sie den Klang nach Wunsch ein
(Siehe Seiten 12 und 13)
Zum abrupten Senken der
Lautstärke (ATT)
Um die Lautstärke wieder
anzuheben, drücken Sie die
Taste erneut.
Zum Ausschalten des Geräts
Grundlegende Einstellungen
• Siehe auch „Allgemeine Einstellungen — PSM“ auf
Seite 13 bis 15.
1
2
1 Abbrechen der Display-Demonstrationen
Wählen Sie „DEMO“, und dann „DEMO OFF“.
2 Einstellung der Uhr
Wählen Sie „CLOCK HOUR“, und stellen dann
die Stunde ein.
Wählen Sie „CLOCK MIN“ (Minute), und stellen
Sie die Minute ein.
Wählen Sie „24H/12H“ und dann „24 HOUR“
oder „12 HOUR“.
Hier erscheint der Lautstärkepegel.
Fortsetzung auf nächster Seite
GE02-07_KD-G541[E]f.indd 5GE02-07_KD-G541[E]f.indd 5 24/11/07 12:31:29 pm24/11/07 12:31:29 pm

6
DEUTSCH
3 Beenden Sie den Vorgang
Zum Prüfen der aktuellen Uhrzeit, wenn das
Gerät ausgeschaltet ist
Die Uhrzeit wird etwa 5 Sekunden
lang im Displa gezeigt. Siehe auch
Seite 14.
Bedienung des Tuners
~
Ÿ
! Starten Sie den Sendersuchlauf
Wenn ein Sender empfangen wird, stoppt der
Suchlauf.
Um den Suchlauf zu stoppen betätigen Sie
die Taste erneut.
So stellen Sie manuell Sender ein
Im Schritt ! links...
1
2
Wählen Sie eine gewünschte Senderfrequenz
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine UKW-
Sendung in Stereo zu empfangen
Der Empfang wird besser, jedoch geht der Stereo-Effekt
verloren.
Zum Wiederherstellen des Stereoeffekts,
wiederholen Sie das gleiche Verfahren. „MONO OFF“
erscheint, und die MO-Anzeige erlischt.
Speichern von Sendern
Sie können für jedes Frequenzband bis zu sechs Sender
voreinstellen.
Automatische Voreinstellung von
UKW-Sendern—SSM (Strong-Station
Sequential Memory)
1 Wählen Sie den UKW-Frequenzbereich (FM1
– FM3), auf dem Sie speichern möchten
2
Leuchtet auf, wenn eine UKW-Stereosendung mit
ausreichender Signalstärke empfangen wird.
Leuchtet auf, wenn Mono-Modus aktiviert ist.
GE02-07_KD-G541[E]f.indd 6GE02-07_KD-G541[E]f.indd 6 24/11/07 12:31:31 pm24/11/07 12:31:31 pm

7
DEUTSCH
3
„SSM“ blinkt, und verschwindet wenn die
automatische Voreinstellung ausgeführt ist.
Die lokalen UKW-Sender im ausgewählten
Frequenzband mit den stärksten Signalen werden
automatisch als Festsender gespeichert.
Manuelle Voreinstellung
Beisp.:
Speichern des UKW-Senders 92,50MHz unter der
Festsendernummer 4 des Frequenzbands FM1.
1
2
3
Hören eines Festsenders
1
2 Wählen Sie den gewünschten Festsender
(1 – 6)
Zum Prüfen der aktuellen Uhrzeit beim
Hören eines UKW-Senders (nicht RDS) oder
AM-Senders
• Für UKW RDS-Sender siehe Seite 9.
UKW-RDS-Funkti nen
Funktionen von RDS
Das RDS-Verfahren (Radio Data S stem) ermöglicht
UKW-Sendern, außer dem Programmsignal weitere
Informationen zu versenden.
Beim Empfang von RDS-Daten sind auf dem Receiver
folgende Funktionen verfügbar:
• Programmt psuche (PTY-Suchlauf) (siehe folgendes)
• TA (Verkehrsansage) und PTY-Bereitschaftsempfang
(siehe Seite 8, 9 und 14)
• Automatische Verfolgung des gleichen Programs—
Network-Tracking-Empfang (siehe Seite 9)
• Programmsuche (siehe Seite 9 und 14)
Suche nach bevorzugten UKW-
RDS-Sendungen
Um eine bestimmte Sendung einzustellen, können Sie
nach deren PTY-Code suchen.
• Zum Speichern Ihrer Lieblingsprogramm-T pen siehe
Seite 8.
~
Der zuletzt gewählte PTY-Code erscheint.
Ÿ Wählen Sie einen ihres gewünschten
Programmtypen
oder
Wenn einen der folgenden PTY-Codes
(siehe Seite 9)
Die Festsendernummer blinkt eine Zeit lang.
Frequenz Ô Uhrzeit
Fortsetzung auf nächster Seite
GE02-07_KD-G541[E]f.indd 7GE02-07_KD-G541[E]f.indd 7 24/11/07 12:31:32 pm24/11/07 12:31:32 pm

8
DEUTSCH
Verwenden des Standbyempfangs
TA-Standbyempfang
Verkehrsdurchsagen-Standby erlaubt es dem Receiver,
von allen Signalquellen außer AM kurzzeitig auf
Verkehrsdurchsagen TA) umzuschalten.
Die Lautstärke schaltet auf den voreingestellten TA-
Lautstärkepegel um, wenn der aktuelle Pegel niedriger
als der vorgegebene Pegel ist siehe Seite 14)
So aktivieren Sie den TA-Standbyempfang
Die TP-Anzeige Verkehrsprogramm)
leuchtet oder blinkt.
• Wenn die TP-Anzeige aufleuchtet, ist der TA-
Standbyempfang aktiviert.
• Wenn die TP-Anzeige blinkt, ist der TA-
Standbyempfang noch nicht aktiviert. Dies ist der
Fall, wenn Sie einen UKW-Sender hören, bei dem
die für den TA-Standbyempfang erforderlichen RDS-
Signale nicht mitgesendet werden).
Zum Aktivieren des TA-Standbyempfangs müssen
Sie einen anderen Sender einstellen, bei dem diese
Signale mitgesendet werden. Die TP-Anzeige geht
von Blinken auf Dauerleuchten über.
So deaktivieren Sie den TA-Standbyempfang
Die TP-Anzeige erlischt.
PTY-Standbyempfang
PTY-Standby erlaubt es dem Receiver, von der aktuellen
Signalquelle außer AM kurzzeitig auf Ihr bevorzugtes
PTY-Programm umzuschalten.
Zum Aktivieren und Wäh en Ihres bevorzugten
PTY-Codes für PTY-Standbyempfang, siehe Seite 14.
Die PTY-Anzeige leuchtet auf oder blinkt.
• Wenn die PTY-Anzeige aufleuchtet, ist der PTY-
Standbyempfang aktiviert.
• Wenn die PTY-Anzeige blinkt, ist der PTY-
Standbyempfang noch nicht aktiviert.
Zum Aktivieren des PTY-Standbyempfangs müssen
Sie einen anderen Sender einstellen, bei dem diese
Signale mitgesendet werden. Die PTY-Anzeige geht
von Blinken auf Dauerleuchten über.
! Beginnen Sie die Suche nach Ihrer
bevorzugten Sendung.
Wenn ein Sender eine Sendung mit dem PTY-
Code ausstrahlt, den Sie gewählt haben, wird
dieser Sender eingestellt.
Speichern Ihrer bevorzugten
Programmtypen
Sie können sechs bevorzugte Programmtypen
speichern.
Speichern Sie Programmtypen unter den
Zifferntasten (1 – 6):
1 Wäh en Sie einen PTY-Code (siehe Schritte ~
bis ! auf Seite 7 und 8).
2 Wäh en Sie die Festsendernummer (1 – 6),
unter der gespeichert werden so .
3 Wiederho en Sie die Schritte 1 und 2, um
weiteren PTY-Codes Festsendernummern
zuzuweisen.
4 Beenden Sie den Vorgang.
ROCK M MEMORY
Beisp.: Wenn „ROCK M“ gewählt ist
GE08-15_KD-G541[E]f.indd 8GE08-15_KD-G541[E]f.indd 8 24/11/07 12:31:54 pm24/11/07 12:31:54 pm

9
DEUTSCH
Zum Prüfen der aktue en Uhrzeit beim
Hören eines UKW-RDS-Senders
Sendername (PS) =
Senderfrequenz =
Programmtyp (PTY) = Uhrzeit
= zurück zum Anfang)
PTY-Codes
NEWS, AFFAIRS, INFO, SPORT, EDUCATE, DRAMA,
CULTURE, SCIENCE, VARIED, POP M Musik), ROCK M
Musik), EASY M Musik), LIGHT M Musik), CLASSICS,
OTHER M Musik), WEATHER, FINANCE, CHILDREN, SOCIAL,
RELIGION, PHONE IN, TRAVEL, LEISURE, JAZZ, COUNTRY,
NATION M Musik), OLDIES, FOLK M Musik), DOCUMENT
Bedienung der Disc
Abspie en einer Disc im Receiver
Die fo genden Markierungen kennzeichnen...
: Bedienungen des eingebauten CD-
Players.
: Bedienungen des externen CD-
Wechslers.
Alle Titel werden wiederholt abgespielt, bis Sie die
Quelle umschalten oder die Disc ausschieben.
Zum Stoppen der Wiedergabe und
Auswerfen der Disc
• Drücken Sie SOURCE, um eine andere
Wiedergabequelle zu wählen.
Zum Deaktivieren des PTY-Standbyempfangs,
wählen Sie „OFF“ für den PTY-Code siehe Seite 14). Die
PTY-Anzeige erlischt.
Verfo gen des g eichen Programms—
Network-Tracking-Empfang
Wenn Sie in einem Bereich unterwegs sind, in dem
kein guter UKW-Empfang möglich ist, sucht dieser
Receiver automatisch nach anderen Frequenzen, auf
denen das UKW-RDS-Programm möglicherweise besser
empfangen werden kann siehe Abbildung unten).
Bei Versand ab Werk ist der Network-Tracking-Empfang
aktiviert.
Zum Ändern der Einste ung des Network-
Tracking-Empfangs, siehe „AF-REG“ auf Seite 14.
Programm A wird in unterschiedlichen
Frequenzbereichen ausgestrahlt 01 – 05)
Automatische Senderauswah —
Programmsuche
Normalerweise wird beim Drücken der Zifferntasten der
betreffende Festsender abgestimmt.
Wenn die Signale vom Radio Data System-UKW-
Festsender nicht mit ausreichender Signalstärke
empfangen werden können, wählt das Gerät mithilfe
der AF Alternativfrequenz)-Daten eine andere
Frequenz mit demselben Programm wie der Festsender
aus.
• Das Gerät benötigt eine gewisse Zeit, um bei
Programm-Suchlauf auf einen anderen Sender
abzustimmen.
• Siehe auch Seite 14.
GE08-15_KD-G541[E]f.indd 9GE08-15_KD-G541[E]f.indd 9 24/11/07 12:32:00 pm24/11/07 12:32:00 pm

10
DEUTSCH
Abspie en von Discs im CD-
Wechs er
Alle Discs im Magazin werden wiederholt abgespielt,
bis Sie die Quelle umschalten.
• Durch Ausgeben des Magazins wird die Wiedergabe
ebenfalls gestoppt.
~
* Wenn Sie die externe Eingangseinstellung auf
“EXT INPUT“ (siehe Seite 15) geändert haben
können Sie den CD-Wechsler nicht wählen.
Ÿ Wäh en Sie eine Disc.
Für Disc-Nummer von 01 – 06:
Für Disc-Nummer von 07 – 12:
Über den CD-Wechs er
Es wird empfohlen, einen MP3-kompatiblen CD-
Wechsler von JVC mit diesem Receiver zu verwenden.
• Sie können auch MP3-inkompatible CD-Wechsler
anschließen. Diese Geräte sind nicht mit MP3-Discs
kompatibel.
• Sie können nicht die CD-Wechsler der Serie CH-X99,
CH-X100 und KD-MK mit diesem Gerät verwenden.
• Sie können eine WMA-Disc nicht im CD-Wechsler
abspielen.
• In der CD-Text aufgezeichnete Textinformation kann
angezeigt werden, wenn ein mit CD-Text kompatibler
CD-Wechsler von JVC angeschlossen ist.
• Zu den Anschlüssen siehe auch die Einbau/
Anschlußanleitung separate Druckschrift).
So spu en Sie Tite vor oder zurück
So springen Sie zum nächsten oder zum
vorherigen Tite
Zum nächsten oder vorherigen Ordner gehen
(nur bei MP3- oder WMA-Disc)
Für MP3-Discs:
Für MP3-Discs:
Zum direkten Aufsuchen eines bestimmten
Tite s (für CD) oder Ordners (für MP3- oder
WMA-Discs)
Zum Wählen einer Zahl von 01 – 06:
Zum Wählen einer Zahl von 07 – 12:
• Zum direkten Zugriff auf Ordner bei MP3/WMA-Discs
müssen den Ordnern zweistellige Nummern am
Anfang der Ordnernamen zugewiesen werden—01,
02, 03 usw.
Zur Wahl eines bestimmten Stücks
in einem Ordner bei MP3- und
WMA-Disc):
GE08-15_KD-G541[E]f.indd 10GE08-15_KD-G541[E]f.indd 10 24/11/07 12:32:01 pm24/11/07 12:32:01 pm

11
DEUTSCH
Ändern der Disp ayinformation
Beim Einsetzen einer Audio-CD oder
CD-Text
A = B = Disc-Bezeichnung/Interpret *1
= Tite bezeichnung *1 [ ] = zurück
zum Anfang)
Beim Abspie en eines MP3- oder
WMA-Tracks
• Wenn „TAG DISPLAY“ auf „TAG ON“ geste t
ist (Siehe Seite 15).
A = B = Name des A bums/Interpret
(Ordnername *2) [ ] =
Tite bezeichnung (Dateiname *2)
[ ] = zurück zum Anfang)
• Wenn „TAG DISPLAY“ auf „TAG OFF“ geste t
ist
A = B = Ordner-Name [ ] = Datei-
Name [ ] = zurück zum Anfang)
A : Verflossene Spielzeit mit der aktuellen
Stücknummer
B : Uhrzeit mit der aktuellen Stücknummer
[ ] : Die entsprechende Anzeige leuchtet im Display
auf.
*1 Wenn die aktuelle Disc eine Audio-CD ist erscheint
„NO NAME“.
*2 Wenn die MP3/WMA-Datei keine Tag-Information
hat erscheinen Ordnername und Dateiname. In
diesem Fall leuchtet die TAG-Anzeige nicht auf.
Weitere Hauptfunktionen
Schne es Überspringen von Tracks
bei der Wiedergabe
Nur bei JVC MP3-kompatib em
CD-Wechs er mög ich
• Bei MP3- oder WMA-Discs können Sie Tracks
innerhalb des gleichen Ordners überspringen.
Beisp.: Zum Wählen von Track 32 während der
Wiedergabe eines Tracks mit einer einstelligen
Nummer 1 bis 9)
1
2
Bei jedem weiteren Drücken der Taste können Sie
anschließend 10 Titel überspringen.
• Nach dem letzten Titel wird der erste Titel
ausgewählt und umgekehrt).
3
Auswurfsperre
Sie können für die eingelegte Disc eine Auswurfsperre
aktivieren.
Um die Sperre aufzuheben, wiederholen Sie das
gleiche Verfahren.
GE08-15_KD-G541[E]f.indd 11GE08-15_KD-G541[E]f.indd 11 24/11/07 12:32:02 pm24/11/07 12:32:02 pm

12
DEUTSCH
Klangeinstellungen
Sie können eine Vorwahl-Klangmodus wählen, der dem
Musikgenre entspricht iEQ: intelligenter Equalizer).
1
2
Anzeige (Für)
BAS
MIDDLE
TREBLE
LOUD
USER
Unbeeinflusster Klang)
00 00 00 OFF
ROCK
Rock- oder
Discomusik)
+03 00 +02 OFF
CLASSIC
Klassische Musik) +01 00 +03 OFF
POPS
Leichte Musik) +02 +01 +02 OFF
HIP HOP
Funk oder Rap) +04 –02 +01 OFF
JAZZ
Jazz-Musik) +03 00 +03 OFF
Einste en des K angs
Sie können die Klangeigenschaften nach Wunsch
einstellen.
1
2
Vorgabewerte
Auswäh en von Wiedergabemodi
Sie können jeweils einen der folgenden Wiedergabe-
Modi verwenden.
1
2 Wäh en Sie Ihren gewünschten
Wiedergabemodus.
7 Wiederho ungswiedergabe
Modus Wiederho t die Wiedergabe
TRACK RPT : Aktuelle Titel. [ ]
FOLDER RPT *1 : Alle Titel des aktuellen Ordners.
[ ]
DISC RPT *2 : Alle Titel auf der aktuellen Disc.
[ ]
RPT OFF : Hebt auf.
7 Zufa swiedergabe
Modus Spie t in zufä iger
Reihenfo ge ab
FOLDER RND *1 : Alle Titel des aktuellen Ordners,
dann die Titel des nächsten
Ordners usw. [ ]
DISC RND *2 : Alle Titel auf der aktuellen Disc.
[ ]
ALL RND : CD : Alle Tracks der eingesetzten
Disc. [ ]
CD-CH : Alle Tracks der Discs im
Magazin. [ ]
RND OFF : Hebt auf.
*1 Nur beim Abspielen einer MP3 oder WMA-Disc.
*2 Nur während der Wiedergabe von Discs im CD-
Wechsler.
[ ] : Die entsprechende Anzeige leuchtet im
Display auf.
GE08-15_KD-G541[E]f.indd 12GE08-15_KD-G541[E]f.indd 12 24/11/07 12:32:03 pm24/11/07 12:32:03 pm

13
DEUTSCH
Allgemeine Einstellungen
— PSM
Sie können die PSM-Gegenstände Preferred Setting
Mode—Bevorzugter Einstellmodus), die in der Tabelle
auf Seite 14 und 15 aufgeführt sind, ändern.
1
2 Wäh en Sie einen PSM-Gegenstand.
3 Ste en Sie den gewäh ten PSM-Gegenstand
ein.
4 Wiederho en Sie die Schritte 2 und 3 zur
Einste ung der anderen PSM-Gegenstände,
wenn erforder ich.
5 Beenden Sie den Vorgang.
Anzeige, [Bereich]
BASS *1, [von –06 bis +06]
Stellen Sie die Tiefen ein.
MIDDLE *1 Mittenbereich), [von –06 bis +06]
Stellen Sie den Klangpegel der Mittenbereich-
Frequenzen ein.
TREBLE *1, [von –06 bis +06]
Stellen Sie die Höhen ein.
FADER *2, [von R06 bis F06]
Stellen Sie die Ausgangsbalance zwischen vorderen
und hinteren Lautsprechern ein.
BALANCE *3, [von L06 bis R06]
Stellen Sie die Ausgangsbalance zwischen linken und
rechten Lautsprechern ein.
LOUD *4 Loudness), [LOUD ON oder LOUD OFF]
Verstärken Sie niedrige und hohe Frequenzen um eine
gute Klangwirkung auch bei niedriger Lautstärke zu
erhalten.
SUB.W Subwoofer), [von 00 bis 08, Anfänglich: 04]
Stellen Sie den Ausgabepegel des Subwoofers ein.
VOL ADJ Lautstärke-einstellung), [von –05 bis +05;
Anfänglich: 00]
Stellen Sie den Lautstärkepegel für jede Quelle
ausgenommen UKW) in Bezug auf den UKW-
Lautstärkepegel ein. Der Lautstärkepegel wird
automatisch angehoben oder abgesenkt, wenn Sie
die Quelle ändern.
• Bevor Sie eine Einstellung vornehmen, wählen Sie
eine anzupassende Quelle aus.
VOLUME, [00 bis 50 oder 00 bis 30] *5
Stellen Sie die Lautstärke ein.
*1 Wenn Sie Tiefen Mitten oder Höhen oder einstellen
werden die vorgenommenen Einstellungen für den
aktuell gewählten Klangmodus (iEQ) einschließlich
“USER” gespeichert.
*2 Wenn Sie eine Anlage mit zwei Lautsprechern
verwenden stellen Sie den Fader-Pegel auf „00“.
*3 Die Einstellung kann nicht den Subwoofer-Ausgang
beeinflussen.
*4 Die vorgenommene Einstellung (LOUD ON/LOUD OFF)
wird für alle Soundmodi übernommen.
*5 Je nach Verstärker-Verstärkungsgradeinstellung.
(Weitere Informationen finden Sie auf Seite 15).
Fortsetzung auf nächster Seite
GE08-15_KD-G541[E]f.indd 13GE08-15_KD-G541[E]f.indd 13 24/11/07 12:32:04 pm24/11/07 12:32:04 pm

14
DEUTSCH
Anzeigen Gegenstand
: Anfänglich)
Wäh bare Einste ungen, [Bezugsseite]
DEMO
Display-Demonstration
• DEMO ON
• DEMO OFF
: Display-Demonstration wird automatisch aktiviert, wenn 20
Sekunden lang keine Bedienung erfolgt, [5].
: Hebt auf.
CLOCK DISP *1
Uhrzeitanzeige
• CLOCK ON
• CLOCK OFF
: Die Uhrzeit wird immer beim Einschalten im Display gezeigt.
: Bricht ab; Durch Drücken von DISP wird die Uhrzeit etwa 5
Sekunden lang beim Ausschalten gezeigt, [6].
CLOCK HOUR
Stundeneinstellung
0 – 23 (1 – 12) [Anfänglich: 0 0:00)], [5].
CLOCK MIN
Minuteneinstellung
00 – 59 [Anfänglich: 00 0:00)], [5].
24H/12H
Zeitanzeige-Modus
• 24 HOUR
• 12 HOUR
: Siehe auch Seite 5 zur Einstellung.
CLOCK ADJ *2
Uhreinstellung
• AUTO
• OFF
: Die eingebaute Uhr wird automatisch mit den CT-Daten Uhrzeit)
im RDS-Signal eingestellt.
: Hebt auf.
AF-REG *2
Alternativ-Frequenzen/
Regionalisierung-
Empfang
• AF
• AF-REG
• AF OFF
: Wenn die aktuell empfangenen Signale schwach werden,
schaltet das Gerät auf einen anderen Sender um das Programm
kann sich von dem aktuell empfangenen unterscheiden), [9, 21].
• Die AF-Anzeige leuchtet auf.
: Wenn die aktuell empfangenen Signale schwach werden,
schaltet das Gerät auf einen anderen Sender mit dem gleichen
Programm um.
• Die AF- und REG-Anzeigen leuchten auf.
:
Hebt auf nicht wählbar, wenn „DAB AF“ auf „AF ON“ gestellt ist).
PTY-STANDBY *2
PTY-Standby
OFF, PTY-Codes Aktiviert PTY-Standbyempfang mit einem der PTY-Codes, [8, 9].
TA VOLUME *2
Verkehrsansage-
Lautstärke
VOLUME 00
– VOLUME 50
oder VOLUME 00
– VOLUME 30) *3
[Anfänglich: VOLUME 15]
P-SEARCH *2
Programmsuchlauf
• ON
• OFF
: Aktiviert den Programmsuchlauf, [9].
: Hebt auf.
*1 Wenn die Stromversorgung beim Ausschalten der Zündung des Fahrzeugs nicht unterbrochen wird wird empfohlen
“CLOCK OFF“ zu wählen um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
*2 Nur für UKW-RDS-Sender.
*3 Je nach Verstärker-Verstärkungsgradeinstellung.
GE08-15_KD-G541[E]f.indd 14GE08-15_KD-G541[E]f.indd 14 24/11/07 12:32:05 pm24/11/07 12:32:05 pm

15
DEUTSCH
Anzeigen Gegenstand
( : Anfänglich)
Wählbare Einstellungen, [Bezugsseite]
DAB AF *4
Alternativfrequenzempfang
• AF ON
• AF OFF
: Verfolgt das Programm unter DAB Diensten und UKW RDS
Sendern, [9, 21].
: Hebt auf.
DIMMER
Abblendung
• ON
• OFF
: Blendet die Display und Tastenbeleuchtung ab.
: Hebt auf.
EY ILLUM
Beleuchtungsschalter
• RED
• GREEN
: Sie können die Tastenbeleuchtung nach Wunsch wählen.
TEL MUTING
Telefon stummschalten
• MUTING 1/
MUTING 2
• MUTING OFF
: Wählen Sie eine davon, die den Ton bei der Verwendung
eines Mobiltelefons stummschalten kann.
: Hebt auf.
SCROLL *5
Blättern
• ONCE
• AUTO
• OFF
: Scrollt die angezeigte Information einmal.
: Wiederholt das Scrollen (in 5 Sekunden Intervallen).
: Hebt auf.
• Durch Drücken von DISP für länger als eine Sekunde wird die
Anzeige ungeachtet der Einstellung weitergeblättert.
SUB.W FREQ
Subwoofer
Schwellenfrequenz
• LOW
• MID
• HIGH
: Niedrigere Frequenzen als 90 Hz werden zum Subwoofer
geleitet.
: Niedrigere Frequenzen als 135 Hz werden zum Subwoofer
geleitet.
: Niedrigere Frequenzen als 180 Hz werden zum Subwoofer
geleitet.
EXT INPUT *6
Externer Eingang
• CHANGER
• EXT INPUT
: Zur Verwendung eines CD Wechslers von JVC, [10], eines
Apple iPod, [22].
: Zur Verwendung einer anderen externen Komponente,
[23, 24].
TAG DISPLAY
Markenanzeige
• TAG ON
• TAG OFF
: Schaltet die Tag Information bei der Wiedergabe von MP3/
WMA Tracks ein, [11].
: Hebt auf.
AMP GAIN
(Lautsprecher-
verstärkung)
Verstärker
Verstärkungsgradregelung
• LOW POWER
• HIGH POWER
: VOLUME 00 – VOLUME 30 (Wählen Sie dies, wenn die
Maximalleistung des Lautsprechers weniger als 50 W beträgt,
um Schäden zu verhindern).
: VOLUME 00 – VOLUME 50
IF BAND
Zwischenfrequenz
Wellenbereich
• AUTO
• WIDE
: Die Tuner Trennschärfe steigern, um Rauschen zwischen
nahen Sendern zu verringern. (Stereo Effekt kann
verlorengehen.)
: Ist Interferenz von benachbarten Sendern ausgesetzt, aber die
Klangqualität wird nicht verringert, und der Stereoeffekt wird
bewahrt.
*4 Nur angezeigt, wenn der DAB-Tuner angeschlossen ist.
*5 Manche Zeichen oder Sym ole werden nicht richtig im Display angezeigt (oder werden ausge lendet).
*6 Nur angezeigt wenn eine der folgenden Quellen gewählt ist—FM, AM, DAB, CD, Bluetooth, oder AUX IN.
GE08-15_KD-G541[E]f.indd 15GE08-15_KD-G541[E]f.indd 15 30/11/07 11:02:44 am30/11/07 11:02:44 am

16
DEUTSCH
Verwendung von
Bluetooth ® -Geräten
Für Bluetooth-Bedienvorgänge ist es erforderlich, den
Bluetooth-Adapter (KS-BTA200) an die D-Wechsler-
Buchse an der Rückseite anzuschließen.
• Siehe mit dem Bluetooth-Adapter und dem
Bluetooth-Gerät mitgelieferte Bedienungsanleitung.
• Siehe Liste (im Karton) zur Bestätigung der Länder,
in denen die Bluetooth®-Funktion verwendet werden
kann.
Zur ersten Verwendung eines Bluetooth-Geräts mit dem
Gerät („BT-PHONE“ und „BT-AUDIO“) müssen Sie die
Bluetooth wireless -Verbindung zwischen der Einheit
und dem Gerät herstellen.
• Wenn die Verbindung hergestellt ist, ist sie in
der Einheit registriert, auch wenn Sie Ihre Einheit
zurücksetzen. Bis zu fünf Geräte können insgesamt
registriert werden.
• Nur ein Gerät zur Zeit kann an jede Quelle
angeschlossen werden („BT-PHONE“ und „BT-
AUDIO“).
Registrieren eines Bluetooth-Geräts
Registrierungsmethoden (Pairing)
Verwenden Sie einen der folgenden Punkte im
Bluetooth-Menü zum Registrieren und Herstellen der
Verbindung mit einem Gerät.
• Wählen Sie „BT-PHONE“ oder „BT-AUDIO“ als Quelle
zur Bedienung des Bluetooth-Menüs.
OPEN Bereiten Sie die Einheit zum Herstellen
einer neuen Bluetooth-Verbindung vor.
Die Verbindung wird durch Bedienung des
Bluetooth-Geräts hergestellt.
SEARCH Bereiten Sie die Einheit zum Herstellen
einer neuen Bluetooth-Verbindung vor.
Die Verbindung wird durch Bedienung
dieser Einheit hergestellt.
Registrierung mit OPEN“
Vorbereitung:
Bedienen Sie das Gerät zum Ausschalten seiner
Bluetooth-Funktion.
1 Wählen Sie BT-PHONE“ oder BT-AUDIO“.
2 Wählen Sie NEW DEVICE“.
3 Wählen Sie OPEN“.
4 Geben Sie einen PIN- (Personal Identification
Number) Code in die Einheit ein.
• Sie können jede beliebige Zahl eingeben (1-
stellige bis 16-stellige Zahl). [Anfänglich: 0000]
* Manche Geräte haben ihren eigenen PIN-Code.
Geben Sie den festgelegten PIN-Code in die Einheit
ein.
1 Gehen Sie zur nächsten (oder vorherigen)
Zahlenposition.
2 Wählen Sie eine Zahl oder Leerstelle.
3 Wiederholen Sie Schritt 1 und 2, bis die
PIN-Code-Eingabe beendet ist.
4 Bestätigen Sie die Eingabe.
„OPEN..“ blinkt im Display.
GE16-21_KD-G541[E]f.indd 16GE16-21_KD-G541[E]f.indd 16 24/11/07 12:33:37 pm24/11/07 12:33:37 pm

17
DEUTSCH
5 Verwenden Sie das Bluetooth-Gerät zum
Suchen und Anschließen.
An anzuschließenden Gerät geben Sie den
gleichen PIN- ode ein wie gerade für diese Einheit
eingeben. „ ONNE TED“ erscheint im Display.
Jetzt ist die Verbindung hergestellt, und Sie
können das Gerät durch die Einheit verwenden.
Das Gerät bleibt registriert, auch wenn es
abgetrennt wird. Verwenden Sie „ ONNE T“ (oder
aktivieren Sie „AUTO NN T“) zum Anschließen
des gleichen Geräts von nächsten Mal an. (Siehe
folgendes, und Seite 19 und 20.)
Anschließen eines Geräts
Führen Sie Schritt 1 und 2 auf Seite 16 aus, und dann...
1 • Wählen Sie SEARCH“ zum Suchen nach
verfügbaren Geräten.
Die Einheit sucht nach verfügbaren Geräten und
zeigt deren Liste.
Wenn kein verfügbares Gerät erkannt wird,
erscheint die Meldung „UNFOUND“.
• Wählen Sie SPECIAL“ zum Anschließen
eines Spezialgeräts.
Die Einheit zeigt die Liste der vorgewählten
Geräte.
2 Wählen Sie ein zum Anschluss gewünschte
Gerät.
3 • Nach verfügbaren Geräten...
Geben Sie den spezifischen PIN- ode des Geräts
in die Einheit ein.
Siehe mit dem Gerät mitgelieferte
Bedienungsanleitung zum Prüfen des PIN- odes.
Verwenden Sie das Bluetooth-Gerät zum
Anschließen.
Jetzt ist die Verbindung hergestellt, und Sie
können das Gerät durch die Einheit verwenden.
• Nach Spezialgerät...
Verwenden Sie „OPEN“ oder „SEAR H“ zum
Verbinden.
Anschließen/Abtrennen/Löschen eines
registrierten Geräts
1 Wählen Sie BT-PHONE“ oder BT-AUDIO“.
2 Wählen Sie ein zum Anschließen/Abtrennen/
Löschen gewünschtes registriertes Gerät.
3 • Wählen Sie CONNECT“ oder DISCONNECT“
zum Anschließen/Abtrennen des
gewählten Geräts.
• Wählen Sie DELETE“ und dann YES“ zum
Löschen des gewählten Geräts.
Sie können die Einheit auf automatische Verbindung
eines Bluetooth-Geräts einstellen, wenn die Einheit
eingeschaltet wird. (Siehe „AUTO NN T“ auf Seite
19 und 20.)
Verwendung des Bluetooth-
Handys
~
Ÿ Schalten Sie auf das Bluetooth-Menü.
! Machen Sie einen Anruf oder ädern Sie
die Einstellungen mit dem Bluetooth-
Einstellmenü. (Siehe Seiten 18, 19 und
20).
Fortsetzung auf nächster Seite
GE16-21_KD-G541[E]f.indd 17GE16-21_KD-G541[E]f.indd 17 24/11/07 12:33:41 pm24/11/07 12:33:41 pm

18
DEUTSCH
Wenn ein Anruf empfangen wird...
Die Signalquelle schaltet automatisch auf „BT-PHONE“
um.
Wenn AUTO ANSWER“ aktiviert ist....
Die Einheit nimmt die ankommenden Rufe automatisch
entgegen, siehe Seite 19 und 20.
• Wenn „AUTO ANSWER“ deaktiviert ist, drücken Sie
eine beliebige Taste (ausgenommen ) zum
Entgegennehmen des ankommenden Rufs.
• Sie können den Mikrofon-Lautstärkepegel einstellen
(siehe Seiten 19 und 20).
Zum Beenden des Rufs
Halten Sie eine beliebige Taste gedrückt
(ausgenommen ).
Wenn eine Textmeldung empfangen wird...
Wenn das Handy mit Textmeldungen kompatibel ist
(benachrichtigt über JV Bluetooth-Adapter) und „MSG
INFO“ (Meldungsinformation) auf „AUTOMATI “ gestellt
ist (siehe Seite 19 und 20), klingelt die Einheit, um auf
den Empfang der Meldung hinzuweisen.
• „R V MESSAGE“ (Meldung wird empfangen)
erscheint im Display.
Einen Ruf tätigen
Sie können den Ruf auf die folgenden Weisen tätigen.
Wählen Sie „BT-PHONE“, und führen Sie dann die
folgenden Schritte aus, um den Ruf zu tätigen:
1 Rufen Sie das Anwählen-Menü auf.
2 Ruf-Historie:
1 Wählen Sie eine Ruf-Historie (REDIAL *,
RE EIVED *, MISSED *).
2 Wählen Sie dann einen Namen (falls
übernommen) oder Telefonnummer.
Telefonbuch:
1 Wählen Sie „PHONE BOOK *“. Die Liste der
Telefonnummern erscheint.
2 Wählen Sie einen Namen aus der Liste.
Direkt-Anwählen:
1 Wählen Sie „NUMBER“.
2 Geben Sie die Telefonnummer ein.
* Nur angezeigt, enn das Handy mit diesen Funktionen
ausgestattet und mit dieser Einheit kompatibel ist.
Mit Sprachbefehl
1
„SAY NAME“ erscheint im Display.
2 Sprechen Sie den Namen der Stelle, die
angerufen werden soll.
• Sie können auch den Sprachbefehl aus dem
Anwählen-Menü verwenden. Wählen Sie „VOI E
DIAL“ aus dem Anwählen-Menü.
• Wenn Ihr Handy das Spracherkennungssystem
nicht unterstützt, erscheint die Meldung
„ERROR“ im Display.
Mit Vorgabe-Telefonnummer
• Siehe Seite 19 zur Voreinstellung.
GE16-21_KD-G541[E]f.indd 18GE16-21_KD-G541[E]f.indd 18 24/11/07 12:33:42 pm24/11/07 12:33:42 pm

19
DEUTSCH
Voreingeben der Telefonnummer
Sie können bis zu 6 Telefonnummern voreingeben.
1 Rufen Sie das Anwählen-Menü auf.
2 Wählen Sie PHONE BOOK *“, MISSED *“,
REDIAL * “ oder RECEIVED *“, je nachdem
welche verwendet werden soll. Wählen Sie
dann eine Telefonnummer.
* Nur angezeigt, enn das Handy mit diesen
Funktionen ausgestattet und mit dieser Einheit
kompatibel ist.
3
Verwendung des Bluetooth-
Audioplayers
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch startet,
bedienen Sie den Bluetooth-Audio-Player zum Starten
der Wiedergabe.
• Wenn die Wiedergabe nicht beim Ändern der Quelle
auf Pause schaltet, bedienen Sie den Bluetooth-
Audioplayer, um die Wiedergabe auf Pause zu
schalten.
Rückwärts-Sprung/Vorwärts-Sprung
Pausieren/Starten Sie die
Wiedergabe *
* Die Bedienung kann je nach
dem angeschlossenen Telefon
unterschiedlich sein.
Schalten Sie zum Einstellmenü
(Geräteliste)
• Siehe auch Seite 17 zum Anschließen/Abtrennen/
Löschen eines registrierten Geräts.
Bluetooth-Einstellungen
Sie können die auf Seite 20 aufgeführten Einstellungen
nach Wunsch ändern.
1 Wählen Sie BT-PHONE“ oder BT-AUDIO“.
2 Schalten Sie auf das Bluetooth-Menü.
3 Wählen Sie SETTINGS“.
4 Wählen Sie einen Einstellpunkt.
*1 Erscheint nur, enn ein Bluetooth-Tuner
angeschlossen ist.
*2 Erscheint nur, enn ein Bluetooth-Telefon
angeschlossen und mit Textmeldung kompatibel
ist (benachrichtig über JVC-Bluetooth-Adapter).
*3 Bluetooth Audio: Zeigt nur „VERSION“.
5 Ändern Sie die Einstellung entsprechend.
Fortsetzung auf nächster Seite
GE16-21_KD-G541[E]f.indd 19GE16-21_KD-G541[E]f.indd 19 24/11/07 12:33:44 pm24/11/07 12:33:44 pm

20
DEUTSCH
Einstellmenü ( : Anfänglich)
AUTO CNNCT (verbinden)
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird die Verbindung
automatisch hergestellt mit...
OFF : Kein Bluetooth-Gerät.
LAST : Das letzte angeschlossene Bluetooth-Gerät.
ORDER : Das erste gefundene registrierte verfügbare
Bluetooth-Gerät.
AUTO ANSWER
Nur für das für „BT-PHONE“ angeschlossene Gerät.
ON : Die Einheit nimmt die ankommenden
Rufe automatisch entgegen.
OFF : Die Einheit nimmt keine Rufe nicht
automatisch entgegen. Nehmen Sie die
Rufe manuell entgegen.
REJECT : Die Einheit weist alle ankommenden
Rufe ab.
MSG INFO (Meldungsinformation)
Nur für das für „BT-PHONE“ angeschlossene Gerät.
AUTOMATIC : Die Einheit informiert Sie über die
Ankunft einer Meldung durch Klingeln
und Anzeige von „R V MESSAGE“
(Meldung wird empfangen).
MANUAL : Die Einheit informiert Sie nicht über die
Ankunft einer Meldung.
MIC SETTING (Mikrofoneinstellung)
Nur für das für „BT-PHONE“ angeschlossene Gerät.
Stellen Sie die am Bluetooth-Adapter angeschlossene
Mikrofonlautstärke ein, [LEVEL 01/02/03].
VERSION
Die Software- und Hardware-Versionen für Bluetooth
werden angezeigt.
Bluetooth-Information:
Wenn Sie weitere Informationen über Bluetooth
wünschen, besuchen Sie bitte die folgende JV -
Website: <http://www.jvc-victor.co.jp/english/car/>
DAB-Tuner-Funktionen
Was ist das DAB-System?
Digitalfunk (DAB) kann Klang in Digitalqualität
ohne störende Interferenzen und Signalverzerrung
liefern. Außerdem kann dieser Dienst Text, Bilder und
Daten übermitteln. Bei der Sendung kombiniert DAB
mehrere Programme („Dienste“ genannt), um ein
sogenanntes „Ensemble“ zu bilden. Außerdem kann
jeder „Dienst“—„Primärdienst“ genannt—in seine
Komponenten („Sekundärdienst“ genannt) unterteilt
werden. Ein typisches Ensemble hat sechs oder mehr
Programme (Dienste), die zur gleichen Zeit senden.
Zum automatischen Verfolgen des Programms
(Alternativfrequenz-Empfang) ist es erforderlich, den
DAB-Tuner (KT-DB1000) an der D-Wechslerbuchse an
der Rückseite dieser Einheit anzuschließen.
• Siehe auch „DAB AF“ auf Seite 15.
Es wird empfohlen, den DAB Tuner KT-DB1000
mit Ihrem Receiver zu verwenden. Wenn Sie
einen anderen DAB-Tuner haben, lassen Sie
sich von Ihrem Fachhändler für JVC Autostereo-
Fachhändler beraten.
• Siehe auch mit Ihrem DAB-Tuner mitgelieferte
Bedienungsanleitung.
~
Ÿ
! Starten Sie die Suche nach einem
Ensemble.
Wenn ein Ensemble empfangen wird, stoppt der
Suchlauf.
Um den Suchlauf zu stoppen, betätigen Sie
die gleiche Taste erneut.
GE16-21_KD-G541[E]f.indd 20GE16-21_KD-G541[E]f.indd 20 24/11/07 12:33:45 pm24/11/07 12:33:45 pm
Other manuals for KD-G541
2
Table of contents
Languages:
Other JVC Car Receiver manuals
Popular Car Receiver manuals by other brands

Panasonic
Panasonic CQC700U - AUTO RADIO/CD DECK operating instructions

Blaupunkt
Blaupunkt Acapulco MP54 US operating instructions

Infinity
Infinity BASSLINK DC quick start guide

Fiat
Fiat Idea owner's manual

Sony
Sony CDX-M600 - Fm/am Compact Disc Player Service manual

Pioneer
Pioneer DEH-1300R Operation manual