Kärcher WU 90/72 User manual

2

3

4

Deutsch 5
Sehr geehrter Kunde,
Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Gerätes diese
Betriebsanleitung und handeln Sie danach. Bewahren
Sie diese Betriebsanleitung für späteren Gebrauch oder
für Nachbesitzer auf.
– Dieses Gerät wurde für den privaten Gebrauch entwickelt und ist
nicht für die Beanspruchungen des gewerblichen Einsatzes vor-
gesehen.
– Dieses Gerät ist zum Anschluss an einen Wasserhahn vorgese-
hen und regelt automatisch den Wasserfluss in Bewässerungs-
systemen.
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bitte werfen
Sie die Verpackungen nicht in den Hausmüll, sondern führen
Sie diese einer Wiederverwertung zu.
Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien,
die einer Verwertung zugeführt werden sollten. Batterien
und Akkus enthalten Stoffe, die nicht in die Umwelt gelan-
gen dürfen. Bitte entsorgen Sie Altgeräte, Batterien und Ak-
kus deshalb über geeignete Sammelsysteme.
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Vertriebsgesell-
schaft herausgegebenen Garantiebedingungen. Etwaige Störungen
an Ihrem Gerät beseitigen wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos,
sofern ein Material- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ihren Händler
oder die nächste autorisierte Kundendienststelle.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Umweltschutz
Garantie

6 Deutsch
Vorsicht
Bewässerungsautomat nicht in Trinkwassersystemen betreiben.
Bewässerungsautomat nur mit unbehandeltem, klarem Süßwas-
ser mit einer Temperatur bis maximal 30°C betreiben.
Bewässerungsautomat nur im Außenbereich installieren.
Bewässerungsautomat an der Unterseite vor Spritzwasser
schützen und nie in Wasser tauchen.
Bewässerungsautomat vor jedem Betrieb auf Schäden prüfen,
bei sichtbaren Beschädigungen Betrieb einstellen.
Bewässerungsautomat nur in vertikaler Position anbringen.
Keine Dichtmasse und keine Schmiermittel verwenden, um den
Bewässerungsautomat am Wasserhahn anzuschließen.
Nicht am angeschlossenen Schlauch ziehen.
Nur 9V Batterien (Typ 6LR61 / Alkaline) verwenden.
Keine aufladbaren Batterien verwenden.
Bewässerungsautomat nicht an Orten installieren, an denen sich
Kondenswasser bildet, da hierdurch die Batterie beschädigt wer-
den kann.
Bewässerungsautomat nicht in der Nähe von Wärmequellen in-
stallieren (maximale Umgebungstemperatur 40°C).
Bewässerungsautomat nicht in der Nähe von unter Spannung
stehenden Geräten betreiben.
Sicherheitshinweise

Deutsch 7
Prüfen Sie beim Auspacken den Packungsinhalt auf Vollständigkeit
und Beschädigungen. Benachrichtigen Sie bei Beanstandungen bitte
Ihren Händler.
Abbildungen siehe Ausklappseite!
1 Wasseranschluss (G 3/4) mit Filterdichtung
2 Schlauchanschluss
3 Kupplungsteil für Schlauchanschluss
4 Abdeckung Bedienfeld
5 Abdeckung Batteriefach
6 Abdeckung Anschluss für Regen- / Feuchtesensor (optionales
Zubehör)
7 Raste zum Sperren / Entsperren der Schwenkmöglichkeit am
Wasseranschluss
Bedienung
Gerätebeschreibung

8 Deutsch
A Bewässerungsprogramm deaktiviert
Das gespeicherte Bewässerungsprogramm ist unterbrochen. Es
erfolgt keine programmgesteuerte Bewässerung.
B Bewässerung aktiviert
Das Ventil des Bewässerungsautomaten ist geöffnet. Es erfolgt
eine Bewässerung.
C Batterie leer
Wenn dieses Symbol erscheint, muss die Batterie ausgetauscht
werden.
D Bewässerungsdauer
Zeigt die einstellbare / eingestellte Bewässerungsdauer in Minu-
ten (zum Beispiel 30 Minuten).
E Bewässerungshäufigkeit (HOUR)
Zeigt die einstellbare / eingestellte Bewässerungshäufigkeit in
Stunden (zum Beispiel alle 8 Stunden).
F Bewässerungshäufigkeit (DAYS)
Zeigt die einstellbare / eingestellte Bewässerungshäufigkeit in
Tagen (zum Beispiel alle 2 Tage).
Symbole im Display

Deutsch 9
ÎAbdeckung Batteriefach mit einer Münze öffnen.
Î9V Batterie (Typ 6LR61 / Alkaline) einlegen.
Alle Symbole auf dem Display leuchten 1 Sekunde auf, der Be-
wässerungsautomat ist nun für die Programmierung bereit.
ÎAbdeckung Batteriefach schließen.
ÎKupplungsteil auf Schlauchanschluss schrauben.
ÎRaste zum Entsperren der Schwenkmöglichkeit nach unten
schieben.
ÎBewässerungsautomat am Gehäuse halten und Wasseran-
schluss auf den Wasserhahn schrauben.
Vorsicht
Bewässerungsautomat nie ohne mitgelieferte Filterdichtung an den
Wasserhahn anschließen.
ÎZur optimalen Befestigung des Bewässerungsautomaten, Raste
zum Sperren der Schwenkmöglichkeit nach oben schieben und
Bewässerungsautomat ca. 1/4 Umdrehung vorsichtig weiter dre-
hen.
Hinweis: Nicht zu fest anziehen.
ÎRaste zum Entsperren der Schwenkmöglichkeit nach unten
schieben und Bewässerungsautomat ausrichten.
Hinweis: Bewässerungsautomat so ausrichten, dass das Bedi-
enfeld gut zugänglich ist.
Vor Inbetriebnahme

10 Deutsch
ÎBewässerungsdauer mit den Tasten [+] / [-] auswählen und Aus-
wahl mit [OK] bestätigen (voreingestellte Bewässerungsdauer ist
30 Minuten).
ÎBewässerungshäufigkeit mit den Tasten [+] / [-] auswählen (zum
Beispiel: alle 6, 8 oder 12 Stunden, beziehungsweise jeden Tag,
alle 2, 3, 4 oder 7 Tage).
Hinweis: Bei nächster Bestätigung mit [OK] erfolgt innerhalb von
10 Sekunden der Sofortstart. Der verzögerte Start kann innerhalb
der 10 Sekunden mit [+] / [-] aktiviert werden.
ÎAusgewählte Bewässerungshäufigkeit mit [OK] bestätigen.
ÎVerzögerungszeit 6, 8 oder 12 Stunden mit den Tasten [+] / [-]
auswählen und Auswahl mit [OK] bestätigen. Der Bewässe-
rungsvorgang startet je nach Auswahl in 6, 8 oder 12 Stunden.
Inbetriebnahme
Hinweis: Nachfolgende Programmierschritte sind immer nachein-
ander durchzuführen, ein Aufruf eines gezielten Programmpunktes
ist nicht möglich.
Durch bestätigen der Auswahl im jeweiligen Programmpunkt mit
[OK] wird automatisch der nächste Programmierschritt aufgeru-
fen.
Um wieder an den Anfang der Programmierung zu gelangen, Tas-
te [OK] 5 Sekunden drücken.
Ausgewählte Einstellungen im Programmierschritt werden durch
eine blinkende Anzeige dargestellt.
Bewässerungsdauer einstellen
Bewässerungshäufigkeit einstellen
Verzögerten Start aktivieren

Deutsch 11
Î10 Sekunden warten oder Voreinstellung (im Display blinkt „1“)
mit [OK] bestätigen. Der Bewässerungsvorgang startet sofort.
Um eine Eingabe zu korrigieren oder ein bereits eingestelltes Pro-
gramm zu löschen
ÎTaste [OK] 5 Sekunden drücken.
Alle Symbole auf dem Display leuchten 1 Sekunde auf, der Be-
wässerungsautomat ist nun für die neue Programmierung bereit.
Die Bewässerung erfolgt automatisch gemäß des eingestellten Pro-
grammes (zum Beispiel alle 2 Tage für 60 Minuten).
Hinweis: Bei leerer Batterie wird das Bewässerungsprogramm auto-
matisch unterbrochen. Wird der Bewässerungsautomat längere Zeit
unbeaufsichtigt verwendet, vorsorglich eine neue Batterie einlegen.
Bewässerungsprogramm deaktivieren
ÎTaste [+] und Taste [-] mindestens 3 Sekunden gleichzeitig drü-
cken.
Im Display erscheint das Symbol für Bewässerungsprogramm
deaktiviert.
Bewässerungsprogramm aktivieren
ÎTaste [+] und Taste [-] mindestens 3 Sekunden gleichzeitig drü-
cken.
Das Symbol für Bewässerungsprogramm deaktiviert im Display
erlischt.
Sofortstart aktivieren
Programmierung zurücksetzen (Reset)
Betrieb
Programmgesteuerte Bewässerung

12 Deutsch
Der Bewässerungsautomat kann jederzeit manuell gestartet werden,
die eingestellten Programme bleiben davon unberührt.
Start manuelle Bewässerung
ÎTaste [ON / OFF] 3 Sekunden drücken.
Der Bewässerungsvorgang startet, im Display erscheint das
Symbol für Bewässerung aktiviert.
Hinweis: Nach 60 Minuten wird der Bewässerungsvorgang au-
tomatisch beendet.
Stopp manuelle Bewässerung
ÎTaste [ON / OFF] 3 Sekunden drücken.
Der Bewässerungsvorgang wird beendet, das Symbol für Be-
wässerung aktiviert im Display erlischt.
Am Ende der Bewässerungssaison
ÎWasserhahn schließen.
ÎBewässerungsautomat von Wasserhahn und Wasserschlauch
trennen.
ÎManuelle Bewässerung aktivieren, damit restliches Wasser aus
dem Bewässerungsautomaten abfließen kann.
ÎBatterie entfernen.
Manuelle Bewässerung
Betrieb beenden

Deutsch 13
Filterdichtung reinigen
ÎFilterdichtung im Wasseranschluss regelmäßig entnehmen und
unter fließendem Wasser ausspülen.
Batterie wechseln
Vor jeder Bewässerungssaison
ÎNeue 9V Batterie (Typ 6LR61 / Alkaline) einlegen.
Hinweis: Die Sicherheitseinrichtung des Bewässerungsautoma-
ten schließt bei leerer Batterie automatisch das Ventil.
Erscheint im Display das Symbol „Batterie leer“ wird das Bewäs-
serungsprogramm oder ein aktiver Bewässerungsvorgang unter-
brochen.
Erfolgt der Wechsel der Batterie innerhalb von 10 Sekunden,
bleibt das eingestellte Programm gespeichert und wird nach Ein-
bau der neuen Batterie wieder aktiviert.
Das Gerät ist wartungsfrei.
ÎBewässerungsautomat vollständig von Wasser entleeren.
ÎBatterie entfernen.
ÎBewässerungsautomat an einem trockenen und frostsicheren
Ort lagern.
Pflege und Wartung
Wartung
Lagerung

14 Deutsch
Hilfe bei Störungen
Störung Ursache Behebung
Display schaltet
nicht ein.
Batterie leer. Neue 9V Batterie
(Typ 6LR61 / Al-
kaline) einlegen.
Batterieanschlusskon-
takte oxidiert.
Kontakte reini-
gen.
Display ganz oder
teilweise verdun-
kelt.
Umgebungstemperatu-
ren zu hoch.
Bewässerungs-
automat vor ho-
hen
Temperaturen
schützen.
Bewässerung er-
folgt trotz Program-
mierung nicht.
Wasserhahn geschlos-
sen.
Wasserhahn öff-
nen.
Batterie leer. Neue 9V Batterie
(Typ 6LR61 / Al-
kaline) einlegen.
Batterieanschlusskon-
takte oxidiert.
Kontakte reini-
gen.
Filterdichtung verstopft. Filterdichtung rei-
nigen.

Deutsch 15
Bei Fragen oder Störungen hilft Ihnen unsere Kärcher-Niederlassung
gerne weiter. Adresse siehe Rückseite.
Technische Änderungen vorbehalten!
Bewässerungspro-
gramm manuell unter-
brochen (im Display
wird das Symbol für Be-
wässerung deaktiviert
angezeigt).
Bewässerungs-
programm akti-
vieren.
Leckage am Was-
seranschluss.
Filterdichtung defekt. Filterdichtung er-
setzen.
Wasseranschluss am
Wasserhahn hat sich
gelöst.
Wasseran-
schluss wieder
festschrauben.
Technische Daten
Betriebsdruck 0,1 - 1 (1 - 10) MPa (bar)
Zulauftemperatur (max.) 30 °C
Umgebungstemperatur +1 -> +40 °C
Batterietyp 9V (6LR61 / Alkaline)
Störung Ursache Behebung

16 English
Dear Customer,
Please read and comply with these instructions prior to
the initial operation of your appliance. Retain these oper-
ating instructions for future reference or for subsequent possessors.
– This appliance has been designed for use in private households
and is not intended for commercial use.
– This device is designed to be connected to a water tap and auto-
matically regulates the water flow in irrigation systems.
The packaging material can be recycled. Please do not place
the packaging into the ordinary refuse for disposal, but ar-
range for the proper recycling.
Old appliances contain valuable materials that can be recy-
cled. Please arrange for the proper recycling of old applianc-
es. Batteries and accumulators contain substances that must
not enter the environment. Please dispose of your old appli-
ances, batteries and accumulators using appropriate collec-
tion systems.
The terms of the guarantee that is applicable in each country have
been published by our respective national distributors. Any fault that
occurs with your appliance during the guarantee period will be re-
paired free of charge, provided that it has been caused by a material
or manufacturing defect. Guarantee claims should be addressed to
your dealer or the nearest authorized customer service depot, and
supported by documentary evidence of purchase.
Proper use
Environmental protection
Warranty

English 17
Caution
Do not use the irrigation device in drinking water systems.
Only operate the irrigation device with untreated, clear fresh wa-
ter at a temperature of max. 30 °C.
Only install the device outside.
Protect the irrigation device from water spray from the bottom
and never submerge in water.
Check the irrigation device for damages prior to each use and
stop using it if there are visual damages.
Only mount irrigation device in a vertical position.
Do not use sealant or lubrication to connect the irrigation device
to the water tap.
Do not pull on the attached hose.
Only use 9V batteries (type 6LR61 / Alkaline).
Do not use rechargeable batteries.
Do not install the irrigation device in areas where condensation
water may be generated, as this may damage the battery.
Do not install the irrigation device near heat sources (max. ambi-
ent temperature 40 °C).
Do not install the irrigation device near powered devices.
Safety instructions

18 English
Check the contents of the packaging for completeness and damages
when unpacking. If you detect any damages please contact your
dealer.
Illustrations on fold-out page!
1 Water connection (G 3/4) with filter gasket
2 Hose connection
3 Coupling element for hose connection
4 Cover control panel
5 Cover of the battery compartment
6 Cover for connection for rain/moisture sensor (optional accesso-
ry)
7 Latch to lock/unlock the swivel mechanism on the water connec-
tion
Operations
Description of the Appliance

English 19
A Irrigation programme deactivated
The saved irrigation programme has been interrupted. There will
be no programme-controlled irrigation.
B Irrigation activated
The valve of the irrigation device is open. There will be a pro-
gramme-controlled irrigation.
C Battery depleted
If this symbol is displayed, the battery must be replaced.
D Irrigation duration
Displays the adjustable/adjusted irrigation duration in minutes
(e.g. 30 minutes).
E Irrigation frequency (HOUR)
Shows the adjustable/adjusted irrigation frequency in hours (e.g.
every 8 hours).
F Irrigation frequency (DAYS)
Shows the adjustable/adjusted irrigation frequency in days (e.g.
every 2 days).
Symbols on the display

20 English
ÎUse a coin to open the cover for battery compartment.
ÎInsert a 9V battery (type 6LR61 / Alkaline).
All symbols on the display will illuminate for 1 second, the irriga-
tion device is now ready to be programmed.
ÎClose the battery compartment cover.
ÎScrew the coupling element onto the hose connection.
ÎSlide the latch down to unlock the swivel mechanism.
ÎHold the irrigation device to the casing and screw the water con-
nection onto the water tap.
Caution
Never connect the irrigation device to the water tap without using the
supplied filter gasket.
ÎFor an optimal attachment of the irrigation device, slide the latch
upwards to lock the swiveling mechanism and carefully rotate the
irrigation device approx. 1/4 turn.
Note: Do not overtighten.
ÎSlide the latch down to unlock the swivel mechanism and align
the irrigation device.
Note: Align the irrigation device so that the control panel can be
accessed comfortably.
Before Startup
Table of contents
Languages:
Other Kärcher Irrigation System manuals
Popular Irrigation System manuals by other brands

Tyco Fire Product
Tyco Fire Product CENTRAL Omega Prohibitor QR instruction manual

Reliable
Reliable Non-Ferrous Concealer quick start guide

CENTRAL
CENTRAL A-1 manual

Johnson Controls
Johnson Controls tyco TY-B Series manual

Rain Bird
Rain Bird T-Bird T-22 installation instructions

Tyco Fire Product
Tyco Fire Product TY-B Series manual