K&M Gomezz 14000 User manual

14000 Drummersitz
»Gomezz«
- Drummersitz für den Profi: sehr stabil und standsicher
- Feinstufig in der Höhe verstellbar in 10 mm-Schritten
-von min. 475 bis max. 675 mm
- Drehbewegung des Sitzes individuell und stufenlos
-einstellbar von leicht- bis zähgängig
- Bester Sitzkomfort durch hochwertige Polsterung und
-ergonomisch geformte Sitzfläche
- Unverlierbare Parkettschoner mit hervorragender Dämpfung
- Tourtauglich: platzsparend zusammenlegbar, Gewicht: 6,1 kg
- Sitz kann mit einem Körperschallwandler oder Rückenlehne ausgestattet werden
SICHERHEITSHINWEISE WARNHINWEISE
AUFSTELLANLEITUNG 1. BESTANDTEILE
3. POLSTERSITZ
2. FUSSGESTELL
- Gewarnt wird ausdrücklich vor der Benutzung als Steighilfe.
- Der Polstersitz ist mit dem Auszugrohr nicht verschraubt, sondern auf-
-gesteckt und festgeklemmt und kann sich beim Anheben evtl. lösen.
-Deshalb: Polstersitz und Auszugrohr getrennt transportieren oder
-Deshalb: Fußgestell und Sitz gleichzeitig festhalten
- Die Parkettschoner sind aus hochwertigem Material und weitestgehend
-frei von Weichmachern. Trotzdem sollte ggf. eine rutschfeste Unterlage
-unter die Füße gelegt werden, da diese auf empfindlichen Böden
-(z.B. Parkett) Spuren hinterlassen können.
1. BESTANDTEILE
Bitte Sichtprüfung vornehmen, ob alle Teile vollständig
vorhanden und soweit erkennbar in Ordnung sind.
aFußgestell,
bPolstersitz,
cZubehörbeutel: 1 - Distanzscheibe (4x),
cZubehörbeutel: 2 - Schraube M6 x 30 mm (4x),
cZubehörbeutel: 3 - Inbusschlüssel SW5
Prüfen Sie ebenfalls die Gängigkeit der beweglichen
Teile (Auszugrohr, Fußstreben, Rastknopf, Klemmhebel).
2. FUSSGESTELL
Fußgestell bitte aus Karton entnehmen.
2.1 Füße an den Parkettschonern fassen und
2.1 auseinanderziehen.
2.2 Untere Schelle bis zum Anschlag des Grundrohres
2.2 schieben.
3. POLSTERSITZ
Polstersitz bitte aus Karton entnehmen
3.1 Flügelmutter an der Unterseite des Sitzes lösen.
3.2 Sitz bis zum Anschlag auf das Auszugrohr stecken.
3.3 Flügelmutter mehr oder weniger fest anziehen:
3.3 auf diese Weise kann die Drehbewegung des
3.3 Sitzpolsters von leichtgängig bis zäh eingestellt
3.3 werden (siehe Kapitel 6).
Es besteht die Möglichkeit auf der Unterseite des
Sitzes eine Rückenlehne (K&M Art-Nr. 14005) oder
einen sogenannten Körperschallwandler anzubringen
(siehe Kapitel 9. ZUBEHÖR).
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte lesen und beachten Sie vor
Aufbau und Betrieb dieses Produkts sorgfältig diese Anleitung. Sie informiert Sie über alle wichtigen
Schritte, um eine sichere Handhabung zu gewährleisten. Wir empfehlen, sie auch für den späteren
Gebrauch aufzubewahren.
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
14020-019-02 Rev.09 03-80-140-00 12/20
- Max. 100 kg Tragkraft
- Auf geeigneten, tragfähigen und ebenen Untergrund achten
- Die Möglichkeit das Produkt zusammenzuklappen und zu verstellen,
-birgt Einklemmgefahren. Umsichtige und aufmerksame Handhabung bei
-Aufbau, Betrieb und Abbau sind unverzichtbar
- Der Druckknopf-Rastbolzen muss stets eingerastet sein - andernfalls
-besteht die Gefahr des ungewollten und unkontrollierten Einfahrens
- Der graue Klemmhebel muss stets geschlossen sein
- Für beste Standsicherheit werden die Füße maximal ausgebreitet:
-das ist der Fall, wenn die bewegliche Schelle 2.2 bis zum Anschlag nach
-unten geschoben wird
Material
Stahlrohre und Stahlstreben: verchromt
Schellen: PA-6 schwarz
Klemmhebel und Rastknopf: POM grau
Parkettschoner: TPE-Evoprene, schwarz
Polstersitz: Kunstlederbezug, schwarz
Tragkraft bis 100 kg
Maße Sitzhöhe: 475-675 mm, Fußkreisdurchmesser: 680 mm
Transportmaße: Sitz 430 x 420 x 185 mm
Gewicht 6,1 kg
Verpackung Einzelkarton: L x B x H 510 x 395 x 210 mm
optionales
Zubehör
Rückenlehne K&M 14005-000-02
Zur Montage sogenannter Körperschallwandler
Buttkicker®sind unterhalb des Polstersitzes vier
Gewindebuchsen M6 vorhanden
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATIONEN

BENUTZERHINWEISE / FUNKTIONEN
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B)
F: Höhenverstellung des Auszugrohres sehr schwergängig B: Möglicherweise befinden sich Fremdkörper oder Schmutz zwischen den Rohren:
B: behutsame Reinigung der Rohrkombination durchführen
B: Voreinstellung des Spannhebels anpassen 4
F: Auszugrohr wackelt bzw. fährt ein unter Last B: Sicherstellen, dass die Rastschiene sich im Eingriff befindet 5.4
B: Voreinstellung des Spannhebels anpassen 4
F: Untergestell und Füße sehr schwergängig B: Etwas Silikonspray aufsprühen.
4. KLEMMSCHELLE VORSPANNEN
Um die einwandfreie Funktion der Klemmschelle zu
gewährleisten, muss das Schließen des Klemmhebels
mit einem gewissen Kraftaufwand erfolgen. Lässt sich
dieser Klemmhebel aber zu leicht oder gar zu schwer
schließen, muss seine Voreinstellung korrigiert werden.
VORGANG:
4.1 Klemmhebel öffnen
4.2 Inbusschraube nun anziehen oder lockern
4.3 Klemmhebel wieder schließen
Diesen Vorgang ggf. wiederholen bis der Klemmhebel
sich mit mittlerem Kraftaufwand bedienen lässt und
das Auszugrohr spielfrei sitzt.
ZIELE:
a. Bei geschlossenem Klemmhebel muss das
a. Auszugrohr durch die Klemmschelle fest, d.h.
a. unbeweglich eingespannt sein.
b. Bei geöffnetem Klemmhebel kann das Auszugrohr
b. in der Höhe verstellt werden.
5. SITZHÖHE EINSTELLEN
5.1 Grauen Klemmhebel öffnen 4.1
5.2 Rastknopf ziehen.
5.3 Auszugrohr in gewünschte Höhe bringen.
5.4 Rastknopf in verfügbaren Schlitz einrasten lassen.
4.4 HINWEIS:
4.4 Bei entriegeltem Rastknopf darf der Drummersitz
4.4 nicht benutzt werden. Das Auszugrohr könnte
4.4 ungewollt einfahren und den Nutzer dadurch
4.4 gefährden (Verletzungsgefahr).
5.5 Grauen Klemmhebel 4.3 wieder schließen.
6. DREHBEWEGUNG DES SITZES EINSTELLEN
6.1 Flügelmutter unterhalb des Sitzes mehr oder
6.1 weniger fest anziehen (siehe Kapitel 3.3):
6.1 so kann die Drehbewegung des Sitzpolsters von
6.1 leichtgängig bis zäh eingestellt werden.
6.2 Die vollständige Feststellung des Sitzpolsters ist
6.2 nicht vorgesehen und auch nicht möglich.
6.2 Überfestes Anziehen der Flügelmutter ist daher
6.2 zu vermeiden.
7. NACH DER BENUTZUNG
7.1 Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
7.1 wie beim Aufbau.
7.2 Für den Transport und die langfristige Aufbewahrung
7.2 empfehlen wir, das Fußgestell vom Polstersitz zu
7.2 trennen und im Originalkarton aufzubewahren.
8. ABMESSUNGEN
8.1 Transport-/Klappmaße
8.2 Aufstell- und Funktionsmaße
9. ZUBEHÖR (optional)
Zur Montage des Zubehörs 9.1/9.2 befinden sich auf der
Unterseite des Polstersitzes vier Gewindebuchsen M6,
welche vom Lederüberzug bedeckt, aber gut fühlbar sind.
Bei Bedarf den Lederüberzug an jenen Stellen aufstechen.
9.1 KÖRPERSCHALLWANDLER
9.1 (Produkte: Buttkicker®Concert sowie ButtKicker®LFE)
7.1 Der Körperschallwandler wird befestigt unterhalb des
7.1 Sitzes mit den vier Schrauben und Distanzscheiben
7.1 des Zubehörbeutels 1.c.
9.2 RÜCKENLEHNE (14005-000-02)
9.2 Bei Bedarf kann der Drummersitz »Gomezz« mit
9.2 einer Rückenlehne ausgestattet werden. Sie ist in
9.2 Tiefe und Höhe verstellbar. Die passende Verschrau-
9.2 bung gehört zum Lieferumfang der Rückenlehne.
4. KLEMMSCHELLE VORSPANNEN
5. SITZHÖHE EINSTELLEN
9. ZUBEHÖR
9.1 KÖRPERSCHALLWANDLER 9.2 RÜCKENLEHNE
8. ABMESSUNGEN
®"ButtKicker" is a registered Trademark
of the Guitammer Company Inc.
Vertrieb Fischer Amps
Verstellbereich Höhe
Verstellbereich Tiefe

SAFETY NOTES WARNINGS
SETUP INSTRUCTIONS
- Please expressly note that this is not to be used as a ladder or stepping aid.
- The cushion seat is not screwed on to the extension tube, rather it is
-simply placed on the tube and fastened and can dislodge when lifting it.
-Be sure: to transport the extension tube and cushion seat separately or
-Be sure: hold onto the base and the seat at the same time.
- The caps are made of high-quality material and to the extent possible
-free from softening agents. In spite of this, the use of a slip-resistant pad
-to place the legs on is recommended, because they can leave marks on
-delicate floors (e.g. certain wood floor types).
1. COMPONENTS
Please check to ensure that all components are
included and to the extent possible in working order.
aBase,
bCushion seat,
cAccessories bag: 1 - Spacer washer (4x),
cAccessories bag: 2 - Screw M6 x 30 mm (4x),
cAccessories bag: 3 - Allen wrench SW5
Also check that the movable parts are in working order
(extension tube, leg struts, pull-button, clamping lever).
2. BASE
Remove the base from the box.
2.1 Starting with the leg caps pull the legs until they
2.1 are fully extended.
2.2 Be sure the lower bracket goes as far as it will go
2.2 on the base tube.
3. CUSHION SEAT
Remove the cushion seat from the box
3.1 Remove the wing nut from the bottom of the seat.
3.2 Place the seat on the extension tube as far as it
will go.
3.3 Tighten the wing nut to your specifications:
3.3 this is how the spinning movement of the seat can
3.3 be adjusted from easy to move and less easy to
3.3 move (see chapter 6).
It is possible to attach a backrest (K&M Art. no. 14005)
or a Buttkicker®to the underside of the seat (see
chapter 9. ACCESSORIES).
Thank you for choosing this product. Please read and follow the instructions carefully. They inform
you about all the important steps concerning assembly and handling. We recommend you to keep
them for future reference.
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
14020-019-02 Rev.09 03-80-140-00 12/20
- Max. 100 kg weight bearing load
- Be sure that the surface is suitable, sturdy, level and load bearing.
- The fact that the product is collapsible and adjustable, can result in the
-risk of pinching/wedging. Careful and attentive handling during setup,
-operation and disassembly is indispensable.
- The locking knob must be clicked fully into place, otherwise there is a
-risk of it retracting on its own.
-The gray clamp-lever must always be in the locked position.
- The best stability is achieved by extending the legs as far as they will go,
-which is when the movable bracket 2.2 is as far as it will go in the
-downward direction.
14000 Drummer's throne
»Gomezz«
- Drummer Throne for the Professional Drummer: very stable and robust
- Variable height adjustment in 10mm steps
-from min 475 to max 675 mm
-The spin movement of the seat can be adjusted individually and variably
-from easy movement to less movement.
- Best seat comfort through high quality cushions and
-ergonomically formed seat
- Permanent rubber caps with excellent noise dampening
- Suitable for touring: space-saving foldable, Weight: 6.1 kg
- Seat can be equipped with a Buttkicker®or backrest
1. COMPONENTS
3. CUSHION SEAT
2. BASE
TECHNICAL DATA
Material
Steel tubes, steel struts: Chrome
Brackets: PA-6 black
Clamp lever, locking knob: POM gray
End caps: TPE-Evoprene, black
Cushion seat: Imitation leather, black
Load up to 100 kg
Dimensions Seat height: 475-675 mm, Base diameter: 680 mm
Transport dimensions: seat 430 x 420 x 185 mm
Weight 6.1 kg
Packaging Single box: L x B x H 510 x 395 x 210 mm
optional
accessories
Backrest K&M 14005-000-02
Four M6 threaded bushings are provided underneath
the cushion seat for mounting a Buttkicker®.

USAGE NOTES / FUNCTIONS
4. PRELOAD THE CLAMPING BRACKET
To ensure the proper functioning of the clamping
bracket, the closure of the clamp lever must be done
with a certain amount of force. If, however, the clamp
lever closes too easy or is very difficult to close the
preloaded setting must be adjusted accordingly.
PROCEDURE:
4.1 Open the clamp lever
4.2 Tighten or loosen with an Allen wrench
4.3 Close the clamp lever
Repeat this procedure as needed until the
clamp lever can be operated with medium force
and the extension tube is in proper position.
OBJECTIVES:
a. In the case of a closed clamp lever the extension
a. tube must be placed through the clamping bracket,
a. i.e. it needs to be clamped immovable.
b. When the clamp lever is open the extension
b. tube height can be adjusted.
5. ADJUST THE SEAT HEIGHT
5.1 Open the gray clamp lever 4.1
5.2 Pull on the locking knob.
5.3 Adjust the extension tube to the desired height.
5.4 Let the locking knob click into the slit.
5.4 NOTE:
5.4 The Drummer throne may not be used if the locking
5.4 knob is not clicked into place. The extension tube
5.4 could retract inadvertently and put the drummer at
5.4 risk (risk of injury).
5.5 Close the gray clamp lever 4.3.
6. SET THE SPINNING MOVEMENT OF THE SEAT
6.1 Tighten wing nut below the seat more or less firmly
6.1 (see chapter 3.3):
6.1 so the rotation of the seat cushion can be adjusted
6.1 from smooth to tough
6.2 The seat is not designed to be stationary and
6.2 this is also not possible.
6.2 Do not over-tighten the wing nut.
7. AFTER USE
7.1 Disassembly is done in reverse order of the setup.
7.2 For transportation and long-term storage, we
7.2 recommend that the base be separated from
7.2 the cushion seat and be stored in the original
7.2 packaging.
8. DIMENSIONS
8.1 Transport- / folded dimensions
8.2 Setup and functional dimensions
9. ACCESSORIES (optional)
For mounting the accessories 9.1/9.2, there are four
M6 threaded bushes on the underside of the cushion
seat, which are covered with the leather cover but can
be easily felt.
If necessary, pry open the leather cover at those points.
9.1 BUTTKICKER®
9.1 (Products: Buttkicker®Concert and ButtKicker®LFE)
9.1 The Buttkicker®is fixed underneath the seat with the
9.1 four screws and spacers of the accessory bag 1.c.
9.2 BACKREST (14005-000-02)
9.2 If necessary, the drummer's seat »Gomezz« can be
9.2 equipped with a backrest. It is adjustable in depth
9.2 and height. The matching screw connection is
9.2 included in the scope of delivery of the backrest.
4. PRELOAD THE CLAMPING BRACKET
5. ADJUST THE SEAT
4. HEIGHT
9. ACCESSORIES
8. DIMENSIONS
FAULT-FINDING (F) and REPAIR (R)
F: The height adjustment of the extension tube is difficult R: There may be dirt or foreign objects between the tubes:
R: carefully clean the tube combination
R: Adjust the pre-setting of the clamping lever 4
F: The extension tube is not stable and R: Ensure that the locking mechanism is set properly 5.4
F: retracts under a weight bearing load R: Adjust the pre-setting of the clamp lever 4
F: The base and legs are difficult to move R: Spray on some silicone spray.
9.1 BUTTKICKER®9.2 BACKREST
®"Buttkicker" is a registered Trademark
of the Guitammer Company Inc.
Sale: Fischer Amps
adjustment range height
adjustment range depth
Table of contents
Languages: