K&M 11935 User manual

SICHERHEITSHINWEISE
a. Der Wagen dient ausschließlich zum Transport von bis zu 12 Orchesternotenpulten Art.-Nr. 11930.
a. Andere Lasten sind nicht zulässig; insbesondere Personentransporte sind untersagt.
b. Der beste Schutz des Wagens, der Notenpulte und der Umgebung ist das vorsichtige Fahren
b. mit dem 11935.
c. Der Wagen muss immer geführt werden. Freies Fahren ist nicht erlaubt und eine Risikoquelle.
d. Der Untergrund muss für den Einsatz von Rollen geeignet sein. Dazu zählt ein ebener, tragfähiger Boden.
e. Bei Hindernissen auf dem Boden (Leisten, Absätze, Kabel etc.) besondere Vorsicht walten lassen.
f. Wagen und insbesondere die Lenkrollen regelmäßig auf Sauberkeit und Funktion prüfen.
g. Lenkrollen stets mit den Füßen bedienen - bei Handbetätigung besteht Quetschgefahr.
h Nach dem Abstellen des Wagens sollten die beiden beweglichen Lenkrollen festgestellt werden.
i. Platzieren und sichern Sie die Notenpulte auf dem Wagen stets in der vorgesehenen Art und Weise.
BESTANDTEILE
- Teile vorsichtig der Verpackung entnehmen und auf
-dem Boden auslegen.
- Sichtprüfung vornehmen, ob alle Teile vorhanden und
-in Ordnung sind.
1Transportwagen mit 2 Feststellrollen und 2 Bockrollen
2Griffrohr
Zubehörbeutel:
3Gummiseil mit 2 Haken, ø8 x 400 mm
44x Inbusschraube M6 x 16 mm
5Inbusschlüssel SW4
MONTAGE
6Griffrohr 2in die Bohrungen am Rahmen des
6Transportwagens 1eintauchen lassen
7Inbusschrauben 4seitlich am Rahmen ansetzen und
7damit beide Enden des Griffrohres fest mit dem
7Transportwagen verschrauben (4x).
7Dazu den Inbusschlüssel 5benutzen.
BELADEN des WAGENS
mit den dafür vorgesehenen
Orchesternotenpulten 11930 (=ONP)
8Klappen Sie die Platten des Notenpultes senkrecht
8nach unten und fahren Sie das Auszugrohr so weit
8wie möglich ein. Gründe:
8- Dies ermöglicht minimale Abstände zwischen
8-den ONP (70 mm) und führt zur maximalen Aus-
8-nutzung der Transportkapazitäten von bis zu 12 ONP.
8- Ein tiefer Schwerpunkt der Ladung verbessert die
8-Fahreigenschaften.
19Dreifuß des ONP auf dem Wagen abstellen
10 Heben Sie den Einzelfuß der in Richtung des Griff-
10 rohres 2zeigt, etwas an...
11 ...und verdrehen den Dreifuß so weit, bis der er-
11 hobene Fuß in der mittleren Schiene platziert werden
11 kann. Die beiden anderen Füße tauchen dabei auto-
11 matisch unter die seitlichen Führungsschienen.
12 Schieben Sie nun das Stativ in Richtung Griffrohr bis
12 zum Anschlag.
13 Zur Kontrolle: ein kleines Stück des Fußes ragt aus
13 dem Rahmen hervor.
14 Verfahren Sie mit den weiteren ONP genauso wie in
14 den Punkten 8-12 beschrieben.
15 ALTERNATIV können Sie die Dreifüße auch ganz
15 vorne in die Schiene setzen und dann Richtung
15 Griffrohr schieben.
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Anleitung informiert Sie
über alle wichtigen Schritte bei Aufbau und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für den
späteren Gebrauch aufzubewahren.
AUFSTELLANLEITUNG BESTANDTEILE
MONTAGE
BELADEN des WAGENS
11935 Wagen für
Orchesternotenpulte »Overture«
- Perfekt für bis zu 12 Notenpulte 11930
- Sicher, robust, platzsparend und schnell
- Einfach in der Montage und Handhabung
- Mit hochwertigen, große Rollen
- Ein Gummiseil sichert die Notenpulte
- Breite 510 x Tiefe 1180 x Höhe 170 (930) mm, 18 kg

BENUTZERHINWEISE / FUNKTIONEN
ABMESSUNGEN
Aussenmaße, BxTxH: 510 x1180 x 930 mm
Höhe Transportplatte: 145 (170) mm
Rollen: ø100 mm
Bodenfreiheit: 120 mm
Griffrohr: ø30 mm
KAPAZITÄT
1 - 12 Orchesternotenpulte (ONP)
ROLLEN
18 2 Lenkrollen mit Feststeller
19 2 Bockrollen
PRÜFEN, INSTANDHALTEN
- Bei Wartungsarbeiten auf evtl. Gefährdungen achten
-(Einklemmen...)
- Zur Reinigung am besten ein leicht feuchtes Tuch und ein
-nicht scheuerndes Reinigungsmittel benutzen
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B)
F: Griffrohr 2wackelt
F: B: Schraubverbindungen 7überprüfen und
F: B: ggf. nachziehen oder ersetzen
F: Wagen kippelt oder rollt nicht richtig
F: B: Fußrollen überprüfen, ggf. ersetzen 20
F: B: Untergrund auf Eignung prüfen
F: Orchesternotenpulte (ONP) wackeln
F: B: ONP wie beschrieben (siehe 9-14) platzieren
F: B: Spanngurt anbringen 16, 17
F: B: ONP so weit wie möglich einfahren 8
ABMESSUNGEN
KAPAZITÄT
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
11935-000-55 Rev.3 03-80-676-00 3/16
TECHNISCHE DATEN
Material
Rohre, Schienen: Stahl pulverbeschichtet
Verbindungselemente: Stahl, verzinkt
Bodenplatte: Siebdruckplatte
Rollen: TPE
Traglast bis zu 12 Orchesternotenpulte 11930
Abmessungen B x T x H: 510 x 1180 x 170 (930) mm
Rollen: ø100 mm, Bodenfreiheit: 120 mm
Gewicht 18 kg
Karton 1230 x 570 x 220 mm
SICHERN der LADUNG
Um ungewollte Bewegungen der Ladung zu
verhindern, wird über den letzten Dreifuß
stets ein Gummiseil 3gespannt.
16 Führen Sie einen Haken des Gummi-
16 seils in das passende Loch eine der
16 beiden seitlichen Führungsschienen
17 Spannen Sie das Seil über die beiden Füße
17 und haken Sie es in das entsprechende
17 Loch der anderen Schiene ein
SICHERN der LADUNG

SAFETY NOTES
a. The trolley is only to be used for the transportation of up to 12 11930 Orchestra Music Stands.
a. Other loads are not permissible; in particular the transport of individuals is prohibited.
b. The best way to protect the trolley, the music stands and the surroundings is to maneuver
b. the 11935 Trolley carefully.
c. The trolley must always be guided. Pushing the trolley is not permitted and is a source of risk.
d. The surface must be suitable for casters. The surface must be even and weight-bearing.
e. In the case of obstacles (moldings, carpets, rugs, landings among others) be sure to maneuver
e. the trolley very carefully.
f. Inspect the trolley, in particular the casters to ensure that they are clean and in functioning order.
d. Casters are always to be operated using one's foot - using one's hand bears the risk of pinching or wedging one's hand.
h. When the trolley is not in use the two movable casters brakes should be set.
i. Place and secure the music stands on the trolley according to the instructions.
COMPONENTS
- Carefully remove the parts from the package and
-place them on the floor.
- Perform a visual inspection to ensure that all of the
-parts are there and in working condition.
1Transport trolley with 2 locking casters and 2 fixed casters.
2Handle tube
Accessory bag:
3Rubber cable with 2 hooks, ø8 x 400 mm
44x hexagon socket screws M6 x 16 mm
5Allen wrench/hexagon key SW4
ASSEMBLY
6Place the handle tube into 2the drill hole located on
6the frame of the transport trolley 1
7Place the hexagon socket screws (4) into the side of
7the frame and screw both ends of the handle tube to
7the transport trolley (4x). To accomplish this use the
7Allen wrench / hexagon key 5.
LOADING the TROLLEY
Load the trolley with the 11930 Orchestra Music Stands
designed for the trolley.
8Flip the music desk of the music stand down and
8retract the extension tube as far as it will go. Reasons:
8- This ensures the minimum distance between the
8-Orchestra Music Stands (70 mm) and results in the
8-maximum use of the transport capacity of up to 12
8-Orchestra Music Stands.
8- A lower center of gravity of the load improves the
8-maneuverability of the trolley.
19Place the tripod of the Orchestra Music Stand on the
19 trolley
10 Lift the individual leg in the direction of the handle
10 tube 2a bit...
11 ...and turn the tripod until the lifted leg can be placed
11 in the middle rail. The other two legs automatically
11 are placed under the side guide rails.
12 Now move the stand in the direction of the handle
12 tube as far as it will go.
13 Check: a small portion of the leg sticks out from the
13 frame.
14 Continue with the other Orchestra Music Stands in
14 the same manner as described in Points 8-12.
15 ALTERNATIVELY the tripod can also be placed at
15 the front in the guide rails and then we pushed in the
15 direction of the handle tube.
Thank you for choosing this product. The instructions provide directions and the important setup
and handling steps. We recommend you keep these instructions for future reference.
SETUP INSTRUCTIONS COMPONENTS
ASSEMBLY
LOADING the TROLLEY
11935 Trolley for orchestra music
stands »Overture«
- Perfect for up to 12 Music Stands 11930
- Sturdy, robust, compact and quick
- Simple installation and handling
- With high quality, large casters
- A rubber cable secures the music stands
- Width 510 x Depth 1180 x Height 170(930) mm, 18 kg

USAGE NOTES / FUNCTION
DIMENSIONS
External Dimensions, WxDxH: 510 x 1180 x 930 mm
Transport Flat Bed Height: 145 (170) mm
Casters: ø100 mm
Ground Clearance: 120 mm
Handle Tube: ø30 mm
CAPACITY
1 - 12 Orchestra Music Stands
CASTERS
18 2 swivel casters with brakes
19 2 fixed casters
CHECK, MAINTENANCE, CLEANING
- In the event of workstation maintenance pay attention to
-possible risks (wedging…)
- To care for the product use a damp cloth and a non-
-abrasive cleaning agent
FAULT-FINDING (F) and REPAIR (R)
F: Handle tube 2is not stable
F: R: Check screw connections 7and
F: R: tighten or replace as needed
F: The trolley tips or does not roll properly
F: R: Check the casters, replace if needed 20
F: R: Check if the surface is suitable
F: Orchestra Music Stands moves back and forth
F: R: Place Orchestra Music Stands (see 9-14) as
F: R: described above
F: R: Place rubberized cable 16, 17
F: R: Place the Orchestra Music Stand as far as they
F: R: will go towards the handle tube 8
DIMENSIONS
KAPAZITÄT
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
11935-000-55 Rev.3 03-80-676-00 3/16
TECHNICAL DATA
Material
Tubes, guide rails: Steel, powder coating
Connection elements: Steel, galvanized
Bed: Flat bed
Casters: TPE
Load up to 12 Orchestra Music Stands 11930
Dimensions W x D x H: 510 x 1180 x 170 (930) mm
Casters: ø100 mm, Ground clearance: 120 mm
Weight 18 kg
Packaging 1230 x 570 x 220 mm
SECURING the LOAD
To avoid unintentional movement of the
load a rubber cable 3is used to secure the
load.
16 Guide the rubber cable hook into the
16 drill holes on both sides of the side
16 guide rails
17 Secure the cable over both legs and hook it
17 into the hole located on the other guide rail
SECURING the LOAD
Table of contents
Languages:
Popular Outdoor Cart manuals by other brands

ShelterIt
ShelterIt 21500 Assembly instructions

MSW Motor Technics
MSW Motor Technics MSW-HT-250L user manual

Gima
Gima SKR054-MT user manual

Gorilla Carts
Gorilla Carts GOR0865-D owner's manual

MedViron
MedViron Height Adjustable Medical Carts Operation & maintenance manual

PEERLESS
PEERLESS Jumbo JCT 2642 Installation and assembly