Kesseböhmer eTouch CONVOY Centro User manual

Bedienungsanleitung
für CONVOY-Hochschränke
CONVOY Centro CONVOY Lavido
Deutsch
Originalbetriebsanleitung
152383 0000 – Rev.: 006-2020-12-02

2lKESSEBÖHMER
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.................................................................................................................. 3
Symbolerklärung der Sicherheitshinweise ................................................................ 3
Sicherheit.................................................................................................................. 4
Bestimmungsgemäße Verwendung........................................................................... 5
Nutzungsbeschränkung ............................................................................................ 6
Technische Daten ..................................................................................................... 7
Lagerung und Transport............................................................................................ 7
Reinigung und Tätigkeit am Schrank......................................................................... 8
Veränderungen am System....................................................................................... 8
Beschreibung ............................................................................................................ 8
Bedingungen............................................................................................................. 9
Bedienung................................................................................................................. 9
Funktion Frontsensor................................................................................................ 9
Batteriewechsel Frontsensor .................................................................................. 10
Entsorgung.............................................................................................................. 11
EG-Konformitätserklärung....................................................................................... 12

eTOUCH · CONVOY CENTRO/LAVIDO l3
Deutsch
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres eTouch-Systems!
Dieses eTouch-System ermöglicht Ihnen das elektrisch unterstützte Öffnen und Schließen
Ihres CONVOY-Schrankes.
Symbolerklärung der Sicherheitshinweise
In dieser Bedienungsanleitung werden folgende Symbole als Sicherheitskennzeichnung
für den Benutzer verwendet.
Dieses Symbol bedeutet eine unmittelbar drohende Gefahr für das Leben und
die Gesundheit von Personen. Diese Hinweise sind strengstens zu beachten,
um schwere Verletzungen zu vermeiden.
Dieses Symbol soll Sie vor unsachgemäßem Umgang mit dem
System warnen. Werden diese Hinweise nicht beachtet, kann es zu
Funktionsstörungen am System kommen.
Dieses Symbol gibt Ihnen Anwendungshinweise und andere nützliche
Informationen. Diese helfen Ihnen, alle Funktionen Ihres Systems zu nutzen.
Warnung
Gefahr
Hinweis

4lKESSEBÖHMER
Sicherheit
Das eTouch-System entspricht dem zurzeit geltenden Stand der Sicherheitstechnik.
Trotzdem können Restrisiken bei Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verbleiben.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Kesseböhmer GmbH keinerlei Haung oder Gewähr-
leistung für Folgeschäden übernehmen kann, die durch Nichtbeachtung der Bedienungs-
anleitung entstehen.
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungsanleitung bitte aufmerksam durch. Be-
wahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf. Sollten
Sie dieses System an Dritte weitergeben, so händigen
Sie die Bedienungsanleitung bitte mit aus. Beachten
Sie alle Sicherheits- und Warnhinweise.
Folgen Sie allen Anweisungen dieser Bedienungsanlei-
tung.
Verwenden Sie das eTouch-System NICHT in der Nähe von Was-
ser oder in feuchten Räumen. Reinigen Sie das eTouch-System
NUR mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch. Sor-
gen Sie dafür, dass das eTouch-System nicht durch Gegenstände
(wie z. B. Lebensmittel, etc.) verschüttet oder verdeckt wird bzw.
diese ins Gehäuse eindringen.
Das eTouch-System darf nur mit dem gelieferten Netzanschluss-
kabel an eine Steckdose, entsprechend den technischen Daten
auf dem Typenschild, angeschlossen werden. Vermeiden Sie,
dass das Netzkabel belastet oder geknickt wird; bitte schützen
Sie das eTouch-System vor Öl und aggressiven Reinigungsmit-
teln.
Lassen Sie ALLE Reparaturen von geschulten Kundendienst-Techni-
kern durchführen. Eine Reparatur ist nötig, wenn das Gerät auf
irgendeine Weise beschädigt wurde, z. B. durch Schäden am Netz-
kabel oder Stecker, durch Verschütten von Flüssigkeiten, durch das
Hineinfallen von Objekten, durch Regen oder Feuchtigkeit, wenn es
Warnung

eTOUCH · CONVOY CENTRO/LAVIDO l5
nicht richtig funktioniert oder wenn es fallen gelassen wurde.
Dieses Produkt darf nur mit dem mitgelieferten Netzkabel ver-
wendet werden. Ein defektes Netzkabel muss durch ein Original-
Ersatzteil ersetzt werden.
Trennen Sie das eTouch-System, wenn es längere Zeit nicht ge-
nutzt wird oder bei Gewitter, vom Netz. Um das eTouch- System
auszuschalten, ziehen Sie bitte den Netzstecker. Um die Gefahr
eines Feuers oder Stromschlags zu verringern, ist dieses Gerät
vor Regen oder Feuchtigkeit zu schützen! Das Produkt darf kei-
nen tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten ausgesetzt wer-
den. Mit Flüssigkeit gefüllte Objekte dürfen nicht direkt auf dem
Gehäuse des Antriebes platziert werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses eTouch-System öffnet und schließt selbständig CONVOY-
Hochschränke Ihrer Küche und darf nur unter den folgenden Be-
dingungen verwendet werden:
• In trockenen geschlossenen Räumen.
• In Verbindung mit dem Kesseböhmer Hoch-
schrankbeschlag CONVOY Centro oder CONVOY
Lavido innerhalb der zulässigen, vorgegebenen
technischen Daten.
• Ausschließlich für die private Nutzung.
Für jegliche andere Verwendung übernimmt die Kesseböhmer
GmbH keine Haung.
Weitere Informationen finden Sie
im Internet unter:
http://support.kesseboehmer.de/etouch
Deutsch

6lKESSEBÖHMER
Nutzungsbeschränkung
Kinder können beim Öffnen und/oder Schließen des
Schrankes stürzen und/oder verletzt werden. Achten
Sie darauf, dass Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem
eTouch spielen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder unter 8 Jahren) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder man-
gels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie wer-
den durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist. Reinigung und Benutzer-
wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Garantie
Kesseböhmer gibt eine 24-monatige Garantie für Neugeräte, die entsprechend der Montage-
anleitung eingebaut wurden. Von der Garantie abgedeckt sind alle Konstruktions-, Material
und Fabrikationsfehler.
Ausgenommen von der Garantie sind:
• Fehlerhaer Einbau und Installation
• Nichtbeachtung der Montage- und Bedienungsanleitung
• Unsachgemäße Bedienung oder Beanspruchung
• Äußere Einwirkungen wie Stöße, Schläge oder Witterung
• Reparaturen und Abänderungen von Dritten, nicht autorisierten Stellen
• Verwendung ungeeigneter Zubehör- oder Ersatzteile
• Schäden durch unzulässige Überspannungen (z.B. Blitzeinschlag)
• Funktionsstörungen durch Funkfrequenzüberlagerungen und sonstigen
Funkstörungen
Innerhalb der Garantiezeit auretende Mängel beseitigt Kesseböhmer entwe-
der durch Reparatur oder durch Ersatz der betreffenden Teile oder durch Lie-
Gefahr
Hinweis

eTOUCH · CONVOY CENTRO/LAVIDO l7
ferung eines gleichwertigen oder neuen Ersatzgerätes. Durch Ersatzlieferung oder Reparatur
aus Garantiegründen tritt keine generelle Verlängerung der ursprünglichen Garantiezeit ein.
Technische Daten
Netzanschluss:
Netzanschlussleitung:
Netzanschluss geräteseitig:
IP-Schutzgrad:
Nennleistung:
Gewicht:
Temperaturbereich:
Betriebszeit
Typenschild
Auf der Rückseite des Gehäuses befindet sich
folgendes Typenschild:
Lagerung und Transport
Das eTouch-System vor Feuchtigkeit schützen.
Lagern/Transportieren Sie das eTouch-System nur an trockenen Orten bei Temperaturen
zwischen -20°C und +80°C.
In diesem Gerät gibt es lebensgefährliche Spannungen. Es enthält keine durch den Benutzer
zu wartenden Teile. Lassen sie alle Reparaturen von geschulten Kundendiensttechnikern
durchführen.
Das eTouch-System darf nur durch geschulte Kundendiensttechniker montiert
und installiert werden. Die Montage muss unter Berücksichtigung der bei-
liegenden Montageanleitung erfolgen.
Deutsch
100-240 V AC / 50/60 Hz
Stecker (länderspezifische Auslegung)
Euro8-Stecker (EN 60320/C8)
IP2X
60 W
1,2 kg
0°C bis 50°C
2 min. Ein / 18 min. Aus
Gefahr

8lKESSEBÖHMER
Reinigung und Tätigkeiten am Schrank
Beim Eindringen von Feuchtigkeit in das eTouch-System besteht Lebensgefahr
durch Stromschlag.
Schalten Sie vor der Reinigung die Steckdose aus, an der das eTouch-System
angeschlossen ist bzw. trennen Sie das eTouch-System durch Ziehen des Ste-
ckers vom Netz. Eindringende Feuchtigkeit und aggressive Putzmittel können
die Elektronik des eTouch-Systems beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass beim Reinigen des Schrankes weder Wasser noch
aggressive Putzmittel das eTouch-System benetzen. Das eTouch-System niemals in Wasser
tauchen.
Das eTouch-System kann beim Bedecken mit Tüchern oder anderen Gegenständen auf Grund
von Überhitzung beschädigt werden.
Sowohl am eTouch-System als auch am Beschlag gibt es bewegbare Teile, die Haare o.ä. ein-
ziehen bzw. Körperteile quetschen können. Halten Sie aus diesem Grund Körperteile und
Haare von bewegbaren Teilen fern.
Veränderungen am System
Das eTouch-System ist wartungsfrei. Reparaturen können nur im Kundendienstcenter des
Herstellers vorgenommen werden.
Bauliche Veränderungen am eTouch-System sind strengstens verboten und beeinträchtigen
die Sicherheit und Funktion des Systems.
Lassen Sie das Wechseln von Komponenten oder Änderungen an der Stromversorgung und
Verkabelung nur von qualifizierten Fachkräen durchführen.
Beschreibung
Die Antriebseinheit des eTouch-Systems wird
direkt über die Steckdose mit Strom versorgt.
Der CONVOY Centro Frontsensor und der
CONVOY Lavido Griff werden über eine Batterie
(Typ CR2032) mit Energie versorgt.
Die Batterie ist im Lieferumfang enthalten.
Batteriewechsel s. Seite 10.
Gefahr
Ansicht eTouch-Antriebseinheit

eTOUCH · CONVOY CENTRO/LAVIDO l9
Deutsch
Bedingungen
Damit eine fehlerfreie Funktion des eTouch-Systems gewährleistet ist, müssen mindestens
folgende Bedingungen erfüllt sein:
CONVOY Centro
• Der Beschlag CONVOY Centro wurde gemäß der Vorgaben aus der Montageanleitung
von einer qualifizierten Fachkra verbaut
• Das eTouch-System ist gemäß der Vorgaben aus der Montageanleitung von einer
qualifizierten Fachkra verbaut
• Die Batterie des Frontsensors muss eingesetzt sein (Polung beachten!)
• Der Frontsensor wurde an die Antriebseinheit angelernt. Weitere Informationen zur
Montage und zum Anlernen in der Montageanleitung oder im Internet (s. Seite 5 unten)
• Der Frontsensor muss ordnungsgemäß installiert sein und beim Drücken der Front
Kontakt zur Front haben
CONVOY Lavido
• Der Beschlag CONVOY Lavido wurde gemäß der Vorgaben aus der Montageanleitung
von einer qualifizierten Fachkra verbaut
• Das eTouch System ist gemäß der Vorgaben aus der Montageanleitung von
einer qualifizierten Fachkra verbaut
• Die Batterie des Lavido-Griffes muss eingesetzt sein (Polung beachten!)
• Der Lavido-Griff wurde an die Antriebseinheit angelernt. Weitere Informationen zur
Montage und zum Anlernen in der Montageanleitung oder im Internet (s. Seite 5 unten)
Bedienung des CONVOY Centro
Die Aktivierung des Öffnungsvorganges erfolgt durch Drücken auf die
Front. Durch Zug an der Front wird die Auszugunterstützung aktiviert.
Die automatische Schließung erfolgt wahlweise durch kurzes Drü-
cken auf den seitlichen Taster am Frontsensor (s. Bild) oder durch das
Bewegen des Auszuges in Schließrichtung bis die automatische
Schließunterstützung einsetzt.
Funktion des Frontsensors für den CONVOY Centro
Der Frontsensor hat die Aufgabe, den Drückvorgang auf der Front
auszuwerten und den Bewegungsvorgang auszulösen. Der Frontsensor wird durch das Ein-
setzen der Batterie aktiviert und durch Herausnahme der Batterie deaktiviert. Eine Deaktivie-
rung des Frontsensors verhindert das automatische Öffnen/Schließen durch Drücken. Die
Bewegungsunterstützung bleibt weiter betriebsbereit.

10 lKESSEBÖHMER
Bedienung des CONVOY Lavido
Die Aktivierung des Öffnungsvorganges erfolgt durch Drücken des Tasters im Lavido-Griff.
Durch Zug am Lavido-Griff wird die Auszugsunterstützung aktiviert. Die automatische Schlie-
ßung erfolgt wahlweise durch erneutes Drücken des Tasters im Lavido-Griff oder Bewegen des
Auszugs in Schließrichtung.
Funktion des Tasters im CONVOY Lavido-Griff
Der Taster im CONVOY Lavido-Griff hat die Aufgabe, den Bewegungsvorgang auszulösen. Der
Taster wird durch das Einsetzen der Batterie aktiviert und durch Herausnahme der Batterie
deaktiviert. Eine Deaktivierung des Tasters verhindert das automatische Öffnen/Schließen
durch Drücken. Die Bewegungsunterstützung bleibt weiterhin betriebsbereit.
Die Batterie lässt sich mit Hilfe eines dünnen
Drahtes (z.B. Büroklammer) heraus drücken.
Batteriewechsel Frontsensor des CONVOY Centro
Der Frontsensor ist mit einer handelsüblichen Knopfbatterie (Typ CR2032) ausgestattet. Sollte
der Frontsensor nicht auf ein Drücken an der Front reagieren, tauschen Sie bitte die Batterie
gegen eine baugleiche aus.
Entnehmen Sie den Frontsensor aus der Korpusseitenwand. Entnehmen Sie vorsichtig die alte
Batterie und ersetzen Sie diese durch eine Knopfzelle gleicher Größe und Spannung. Bitte
beachten Sie die Polarität!
Bei Stromausfall bzw. Ausfall des eTouch kann der Hochschrank manuell ge-
öffnet werden. Der Benutzer spürt einen leicht erhöhten Öffnungswiderstand.
Hinweis

eTOUCH · CONVOY CENTRO/LAVIDO l11
Deutsch
Batteriewechsel CONVOY Lavido-Griff
Der CONVOY Lavido Griff ist mit einer handelsüblichen Knopfbatterie (Typ CR2032) ausgestat-
tet. Sollte der Taster trotz Betätigens den Bewegungsvorgang nicht auslösen, tauschen Sie
bitte die Batterie gegen eine baugleiche aus.
Lösen Sie dazu die beiden Schrauben auf der Unterseite des Lavido-Griffs. Entnehmen Sie
vorsichtig die alte Batterie und ersetzen Sie diese durch eine Knopfzelle gleicher Größe und
Spannung.
Bei Stromausfall bzw. Ausfall des eTouch kann der Hochschrank manuell ge-
öffnet werden. Der Benutzer spürt einen leicht erhöhten Öffnungswiderstand.
Batterie-Entsorgung
Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Bitte bedienen Sie sich bei der Rückgabe verbrauch-
ter Batterien/Akkus eines in Ihrem Land evtl. vorhandenen Rücknahmesystems. Bitte geben
Sie nur entladene Batterien/Akkus ab.
Batterien sind in der Regel dann entladen, wenn das damit betriebene Gerät nicht mehr ein-
wandfrei funktioniert.
Zur Kurzschlusssicherheit sollten die Batteriepole mit einem Klebestreifen überdeckt werden.
Deutschland: Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzu-
geben. Sie können Ihre alten Batterien überall dort unentgeltlich abgeben, wo die Batterien
gekau wurden. Ebenso bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei Hg = Batterie enthält Quecksilber
Cd = Batterie enthält Cadmium Li = Batterie enthält Lithium
Verpackungs-Entsorgung
Alle eingesetzten Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. Über
aktuelle Entsorgungswege informieren Sie sich bitte bei Ihrem Händler oder über Ihre kommu-
nale Entsorgungseinrichtung.
Erstickungsgefahr!
Verpackung und deren Teile nicht Kindern überlassen.
Erstickungsgefahr durch Folien und andere Verpackungsmaterialien.
System-Entsorgung
Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen werden.
Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer um-
welt- und sachgerechten Entsorgung des Systems.
Hinweis
Gefahr

Hersteller:
Kesseböhmer GmbH
Mindener Str. 208
49152 Bad Essen
Germany
erklärt hiermit, dass das nachstehende Produkt
in seiner Konzipierung und Bauart sowie in der von uns
in Verkehr gebrachten Ausfü hrungen den Bestimmungen
der unten genannten Richtlinien entspricht.
Produktbezeichnung:
eTouch CONVOY Centro/Lavido
1999/5/EG (R&TTE-Richtlinie)
2006/95/EG (EG Niederspannungsrichtlinie)
Angewendete Normen und technische Spezifi kationen:
DIN EN ISO 12100
ETSI EN 301 489
ETSI EN 300 440
DIN EN 60335-1:2012
DIN EN 15338:2010-06
IEC 60950-1 (ed.2)
Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung des Produktes oder
einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung,
verliert diese Erklärung ihre Gü ltigkeit.
Ort/Datum:
Dahlinghausen, 03.02.2015
Herr Gerd W. Langenberg
(Technische Leitung – Möbelbeschläge)
EG-Konformitätserklärung
12 lKESSEBÖHMER

Operating instructions
for CONVOY larder units
CONVOY Centro CONVOY Lavido
English

14 lKESSEBÖHMER
Contents
Introduction ........................................................................................................... 15
Symbols used in the safety notes ........................................................................... 15
Safety...................................................................................................................... 16
Intended use........................................................................................................... 17
Limitations on use................................................................................................... 18
Technical data......................................................................................................... 19
Storage and transport............................................................................................. 19
Cleaning and handling the cabinet.......................................................................... 20
Changes to the system ........................................................................................... 20
Description ............................................................................................................. 20
Operating................................................................................................................ 21
Front panel sensor function .................................................................................... 21
Changing the sensor battery................................................................................... 22
Declaration of Conformity....................................................................................... 24

eTOUCH · CONVOY CENTRO/LAVIDO l15
Introduction
Congratulations on owning an eTouch system!
It gives you all the benefits of electrically-assisted opening and closing for your CONVOY larder
unit.
Symbols used in the safety notes
The following symbols are used in these operating instructions to indicate the importance for
user safety of the adjacent notes.
This symbol indicates immediate risk of danger to life and health. The instruc-
tions marked with this symbol must be followed exactly to avoid the risk of
serious injury.
This symbol warns you against using and handling the system in ways not in
compliance with these instructions. Inappropriate use can result in functional
problems with the system.
This symbol indicates instructions for using the system and other practical
information. The notes help you to get best use of all the functionality of your
system.
Warning
Danger
Note
English

16 lKESSEBÖHMER
Safety
Das The eTouch system is fully compliant with all current safety requirements. There is nonet-
heless a residual risk if you do not comply with these operating instructions. Please unders-
tand that Kesseböhmer GmbH cannot accept any liability or warranty for consequential
damage resulting from disregarding these instructions.
Important safety instructions
Please read these instructions carefully. Keep them in
a safe place. If the system is handed over to a third
party, please make sure these operating instructions
are passed on too. You must comply with all safety
notes and warnings. Follow all instructions exactly.
Do NOT use the eTouch system near water or in damp rooms.
Clean the eTouch system ONLY with a dry or slightly moistened
cloth. Make sure that the eTouch system is not blocked or cove-
red by any objects (like cloths or food packages) and that these
do not leak into the housing.
The eTouch system must be connected to the mains only by
means of the power cable supplied with the system and in accor-
dance with the technical data on the rating plate. Make sure that
the power cable is not weighted down or bent and protect the
eTouch system from ingress of oil or aggressive cleaning agents.
ALL repairs must be carried out by trained customer-service
technicians. A repair is necessary if the device is damaged in any
way, eg, through damage to the power cable or plug, if liquids are
spilt on it, if anything falls into it, if it is exposed to rain or mois-
ture, if it fails to work properly or if has been dropped.
This product must be used only with the power cable supplied.
Warning

eTOUCH · CONVOY CENTRO/LAVIDO l17
English
A defective or damaged power cable must be replaced by an
original spare part.
Unplug the eTouch system if it is not going to be used for any
length of time and during thunderstorms. To switch off the eTouch
system, unplug the power cable. Protect the device from rain or
moisture in order to minimise the risk of a fire or short circuit.
Never let liquid drip or spray onto this device. Do not place con-
tainers or objects containing liquids directly on top of the housing
of the electric motor.
Intended use
This eTouch system opens and closes CONVOY larder units auto-
matically; it may be used only under the following conditions:
• In enclosed, dry rooms.
• In conjunction with the Kesseböhmer larder unit
fittings CONVOY Centro or CONVOY Lavido
• In compliance with the approved, technical specifi-
cations.
• Exclusively for use in private households
Kesseböhmer GmbH accepts no responsibility or liability for any
other use whatsoever.
You will find further information at:
http://support.kesseboehmer.de/etouch

18 lKESSEBÖHMER
Limitations on use
Children can fall and/or be injured during opening
and/or closing of the larder unit. Do not let children
operate the eTouch unsupervised or play with it.
This appliance is not intended for use by persons
(including children) with reduced physical, sensory or
mental capabilities, or lack of experience and know-
ledge, unless they have been given supervision or ins-
truction concerning use of the appliance by a person
responsible for their safety. Children should be super-
vised to ensure that they do not play with the appli-
ance.
Warranty
Kesseböhmer gives a 24-month warranty on new devices which have been installed in accor-
dance with the assembly instructions. The warranty covers all design, material and manufac-
turing faults.
The following are excluded from the warranty:
• Incorrect assembly and installation
• Non-compliance with the assembly and operating instructions
• Improper or excessive use of the device
• External influences such as impacts, blows or weather
• Repairs or modifications by non-authorised third parties
• Use of unsuitable accessories or spare parts
• Damage due to inadmissable overvoltage (eg, lightning strike)
• Functional problems due to wireless frequency interference
and other wireless problems
Any defects arising within the warranty period will be remedied by Kesseböhmer, either
Danger
Note

eTOUCH · CONVOY CENTRO/LAVIDO l19
through repair or replacement of the affected components or by supplying a replacement
device of equal value or a new device. Replacement or repair for warranty reasons do not
automatically extend the original warranty period.
Technical Data
Power supply:
Power cable:
Power connection on device side:
IP protection class:
Rated power:
Weight:
Operating temperature range:
Operating time:
Type plate
The following type plate is located on the back
of the housing:
Storage and transport
The eTouch system must be protected from moisture.
Store/transport the eTouch system only in dry conditions and at temperatures between
-20°C and +80°C.
Lethal voltages exist in this device. It contains no components that need maintenance by the
end-user. All repairs must be carried out by trained customer-service technicians.
The eTouch system may be assembled and installed only by trained customer-
service technicians. It must be assembled in accordance with the enclosed
assembly instructions.
English
100-240 V AC / 50/60 Hz
plug (country-specific)
Euro8 plug (EN 60320/C8)
IP2X
60 W
1.2 kg
0°C to 50°C
2 min. on / 18 min. off
Danger

20 lKESSEBÖHMER
Cleaning and handling the cabinet
Moisture ingress into the eTouch system can result in danger to life through an electric shock.
Before cleaning the cabinet, either switch off the socket to which the eTouch system is con-
nected, or unplug the eTouch power cable from the socket. Moisture ingress and/or aggres-
sive cleaning agents can damage the electronics of the eTouch system.
When cleaning the cabinet, make sure that neither water nor aggressive cleaning agents are
in contact with the eTouch system.
Never submerge the eTouch system in water. Covering the eTouch system
with cloths or other objects can result in damage due to overheating.
The moving parts in the eTouch system and the CONVOY fitting can trap and
draw in hair and clothing or crush parts of the body. Keep hair and body parts
away from the moving components.
Changes to the system
eTouch system is maintenance-free. Repairs can be carried out only in the manufacturers
customer service centre.
Any structural changes to the eTouch system are absolutely forbidden, they would impact on
the safety and functioning of the system.
Any changes to components or to the power supply may be made only by trained specialists.
Description
The eTouch system is supplied with power
directly from a power socket.
The CONVOY Centro front sensor and the
CONVOY Lavido grip sensor are supplied
with power from a battery (type CR2032).
The battery is part of the product package.
See page 22 for battery changes.
Danger
View of an eTouch motor unit
Other manuals for eTouch CONVOY Centro
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Kesseböhmer Door Opening System manuals
Popular Door Opening System manuals by other brands

Design Hardware
Design Hardware 2000V Series installation instructions

Bohle
Bohle Juna instruction manual

Sargent
Sargent POWERGLIDE 281 installation instructions

Stanley
Stanley QDC-300 installation instructions

International Door Closers
International Door Closers 854 installation instructions

Erreka
Erreka VIVO-D103 Quick installation and programming guide