Kimo SoftCompact SM User manual

PB-SC-16-11-07
2201-101/01
Produktbeschreibung
Product Manual
SoftCompact
Elektronische Sanftanlaufmodule
Electronic soft-start modules
2.2...7.5 kW
Version: 16
SoftCompact SM, AM, SM2
SoftCompact SM2X

- 2 - KIMO SoftCompact PB-SC-16-11-07 - 2201-101/01
Inhalt Seite
Contents Page
Einsatzvorteile, Anwendungen, Merkmale
............................
3
User benefits, Applications, Features
................................
...
3
Funktionsbeschreibung
................................
..........................
4
Principle
o
f operation
................................
.............................
4
-
Ausführungen
................................
................................
.........
6
-
Available types
................................
................................
......
6
Technische Daten
................................
................................
...
7
Technical
d
ata
................................
................................
........
7
-
Allge
mein
................................
................................
...............
7
- Leistungsteil...........................................................................8
-
Steuerteil
................................
................................
................
9
-
General
................................
................................
..................
7
- Power circuit.......................................................................... 8
-
Control circuit
................................
................................
........
9
Projektierung
................................
................................
...........
9
Planning the installation
................................
........................
9
-
Allgemein
................................
................................
...............
9
- Maschinensicherheit............................................................11
-
EMV
................................
................................
.....................
11
-
General
................................
................................
..................
9
- Machine safety .................................................................... 11
-
EMC
................................
................................
....................
11
Anschlüsse
................................
................................
............
11
Connections
................................
................................
..........
11
-
Klemmenliste
................................
................................
.......
12
-
Klemmenliste
................................
................................
.......
12
Montage und Verdrahtung
................................
...................
12
Mounting and wiring
................................
...........................
12
-
Ü
berprüfungen beim Auspacken
................................
...........
12
- Montage...............................................................................12
-
Maßbilder
................................
................................
.............
13
-
I
nspection
before use
................................
..........................
12
- Mounting.............................................................................. 12
-
Outline drawings
................................
................................
..
13
Inbetriebnahmeanleitung
................................
......................
1
3
Commi
ssioning instructions
................................
...............
1
3
-
Warn
-
und
Sicherheitshinweise
................................
............
1
3
- Erstes Einschalten...............................................................14
-
Schrittweise Inbetriebnahme
................................
................
15
-
Warnings and safety
information
................................
.........
1
3
- Setting-up and energizing the drive ..................................... 14
-
Step
-
by
-
step putting into operation
................................
......
15
Störungen, Fehler
suche
................................
......................
15
Trips, Fault finding
................................
..............................
15
Anschlussempfehlungen
................................
......................
16
Recommended connections
................................
................
16
E
G
-
Richtlinien und Gesetze
................................
.................
1
8
E
C
directives and regulations
................................
.............
1
8
-
CE
-
Kennzeichnung
................................
..............................
1
8
-
EMV
-
, NIEDERSPANNUNGS
-
, MASCHINEN
-
RICHTLINIE
.
1
8
-
CE marking
................................
................................
..........
18
-
EMC,
LOW
-
VOLTAGE AND MACHINER
Y DIRECTIVE
......
1
8
Service
................................
................................
...................
19
Service
................................
................................
.................
19
-
Instandhaltung, Reparatur
................................
....................
19
-
Rücklieferungen, Entsorgung
................................
...............
19
-
Maintenance, Repair
................................
............................
19
-
Returned equipment, Disposal
................................
.............
19
Bestelldaten
................................
................................
...........
2
0
Ordering information
................................
............................
20
Garantie
................................
................................
.................
2
0
Guarantee
................................
................................
..............
20
- Technische Änderungen......................................................20
- Technical changes............................................................... 20
AnwendungdieserProduktbeschreibung Scopeofthisproductmanual
Die Produktbeschreibung beschreibt ausschließlich die
Funktion des SoftCompact Sanftanlaufmoduls.
Eine Funktionsbeschreibung der Maschine oder des
Systems, in dem das SoftCompact Sanftanlaufmodul
integriert ist, kann nicht von dieser Beschreibung abgeleitet
werden.
Diese Produktbeschreibung ist für Fachleute bestimmt, die
eine Anwendung mit dem SoftCompact Sanftanlaufmodul
projektieren, dieses montieren, einstellen, in Betrieb
nehmen, warten oder betreiben.
Diese Produktbeschreibung enthält aus Gründen der Über-
sichtlichkeit nicht sämtliche Detailinformationen zu allen
Typen des Produkts und kann auch nicht jeden denkbaren
Fall der Aufstellung, des Betriebs oder der Instandhaltung
berücksichtigen.
Sollten weitere Informationen erwünscht sein oder beson-
dere Probleme auftreten, die in der Produktbeschreibung
nicht ausführlich genug behandelt sind, erhalten Sie diese
von Ihrem Lieferanten.
This product manual describes the operation of
SoftCompact soft-start modules.
It is not intended that this product manual describes the
function of the apparatus or system into which the
SoftCompact soft-start module is installed.
This product manual is to be made available to all persons
who are required to design an installation using the
SoftCompact soft-start module or to install, set up,
commission, service operate or are in any way involved.
These instructions do not purport to cover all details or
variations in equipment, nor to provide for every possible
contingency to be met in connection with installation,
operation or maintenance.
Should further information be desired or should particular
problems arise which are not covered sufficiently for the
purchaser's purposes, the matter should be referred to the
supplier.
Copyright KIMO
Alle Rechte vorbehalten. Die Weitergabe sowie Vervielfälti-
gung dieser Unterlage, die Verwertung und Mitteilung ihres
Inhaltes ist nicht gestattet, soweit nicht ausdrücklich zuge-
standen. Zuwiderhandlung verpflichtet zu Schadenersatz.
Copyright KIMO
All rights strictly reserved. No part of this document may be
stored in a retrieval system, or transmitted in any form or by
any means without written permission from the copyright
holder. None observance of this copyright will result in
liability for damages.

PB-SC-16-11-07 - 2201-101/01 SoftCompact KIMO - 3 -
Einsatzvorteile User benefits
Direktanlauf / DOLstarting
HoherAnlaufruck / High starting jolt
SoftCompact AM
Anlaufdämpfung / Snatch-free start
SoftCompact SM, SM2, SM2X
Sanftanlauf / Soft-start
Direktanlauf / DOLstarting
Drehmoment / Torque
Drehzahl / Speed
SoftCompact AM
SoftCompact
SM, SM2, SM2X
Mechanisch
♦Niedrig einstellbares Anlaufmoment
♦Kostengünstige Ausführung der Antriebskomponenten
Mechanical
♦Low adjustable starting torque
♦Reduced costofdrive components
Förderbänder
♦Kippen, Schlagen oder Rutschen von Produkten, Paketen
usw. wird verhindert
Conveyor belts
♦Falling over, banging or slipping of products, parcels etc.
is eliminated
Elektrisch
♦Reduzierung des Anlaufstroms (nur mit SM, SM2X, SM2)
Electrical
♦Reduced starting current (with SM, SM2X, SM2 only)
Anwendungen Applications
♦Förderbänder
♦Verpackungsmaschinen
♦Kranfahrantriebe
♦Kompressoren
♦Wärmepumpen
♦Schwingförderer
♦Maschinen mit Getriebe-, Riemen und Kettenantrieben
♦Spezialausführung für polumschaltbare Motoren
♦Conveyor belts
♦Packing equipment
♦Long-travel drives for cranes
♦Compressors
♦Heat pumps
♦Vibration transporters
♦Machines with gearbox, belt or chain drives
♦Special version for pole-change motors
Merkmale Features
♦Einschaltmoment und Hochlauframpe der Spannung
getrennt einstellbar
♦Modul-Gehäuse für Montage auf 35 mm DIN-
Hutschienen.
Sehr kompakt mit Schützbreite (45 mm bzw. 90 mm bei
SM2X)
♦Klemmen und Einstellpotentiometer berücksichtigen
Unfallverhütungsvorschriften für Berührungsschutz
♦Leicht nachträglich einbaubar
♦Einsetzbar als Sanftanlauf-Bremskombination mit
elektronischen Bremsgeräten LEKTROMIK B1
♦Switch-on torque and run-up voltage ramp separately
adjustable.
♦Module housing for mounting on 35 mm DIN rails. Very
compact version with the width of a standard contactor
(45 mm or 90 mm with SM2X)
♦Terminals and potentiometers are well protected against
accidental contact
♦Easily retrofitted
♦Can be used as a combined soft-start and injection brake
using the electronic brake modules LEKTROMIK B1

- 4 - KIMO SoftCompact PB-SC-16-11-07 - 2201-101/01
Funktionsbeschreibung Principle of operation
Funktionsbild
Diagram of operation
SoftCompact SM ist ein Steuermodul für den sanften Anlauf
von einphasigen Kondensatormotoren mit Betriebs- und ggf.
mit Anlaufkondensator. Gutes Sanftanlaufverhalten mit
nennenswerter Reduzierung des Anlaufstroms wird erreicht.
SoftCompact AM ist eine Anlaufdämpfung für Drehstrom-
Asynchronmotoren nach dem Prinzip des einphasigen Pha-
senanschnitts. Zwei Phasen des Motors sind direkt mit der
Versorgungsspannung verbunden. Die Spannung in der
dritten Phase steigt bis zur maximalen Spannung während
des Hochlaufs. Das Anzugsmoment wird begrenzt und die
mechanische Belastung des Antriebs reduziert.
SoftCompact SM2X/SM2 sind Sanftanlaufmodule für Dreh-
strom-Asynchronmotoren und arbeiten nach dem Prinzip des
zweiphasigen Phasenanschnitts. Eine Phase des Motors ist direkt
mit der Versorgungsspannung verbunden. Die Spannung in den
beiden anderen Phasen steigt langsam bis zur maximalen
Spannung während des Hochlaufs. SoftCompact SM2X/SM2
kann den Momentenverlauf fein dosieren und gutes Sanftanlauf-
verhalten erreichen. Aufgrund der verwendeten Leistungshalblei-
ter (Reihenschaltung Triacs) ist SoftCompact SM2X besonders
für den Anlauf von Motoren kleinerer Leistung geeignet.
SoftCompact SM2 basiert auf dem gleichen Verfahren wie
SoftCompact SM2X. Die verwendeten Leistungshalbleiter
(
Alternistoren) ermöglichen einen äußerst kompakten Aufbau.
Allerdings ist SoftCompact SM2
nicht für sehr kleine Motoren
geeignet, siehe Technische Daten.
Ein Steuereingang BH "Befehl Hochlauf" ermöglicht die
folgenden zusätzlichen Funktionen mit SoftCompact SM2:
- Sanftanlauf / Sanftauslauf
- Elektronisches Schütz
- Betrieb mit polumschaltbaren Motoren (Sonderversion)
Bei allen Modulgeräten werden die Versorgungsspannungen
für die Elektronik intern gebildet. Triacs/Alternistoren vari-
ieren die Spannung der Phase U1-U2 durch Phasenan-
schnitt. Bei SoftCompact SM2X und SoftCompact SM2
wird die Spannung W1-W2 zusätzlich gesteuert. Ein Steuer-
satz bildet die notwendigen Zündpulse. Der Steuersatz ver-
wendet die verkettete Spannung, um die richtigen netzsyn-
chronen Zündpunkte abzuleiten. Eine Verbindung zum
Mittelpunktsleiter ist nicht notwendig.
Ein internes Relais überbrückt die Leistungshalbleiter am
Ende des Hochlaufs. Die Verluste sind deshalb sehr gering.
SoftCompact SM is a control module for the soft start of
single-phase capacitor motors also with separate start
capacitor. Good soft-
start performance with a useful reduction
of starting current can be achieved.
SoftCompact AM is a snatch-free soft-start module with
phase-control in one of the phases. The other two motor
phases are connected directly to the supply terminals. The
voltage in the controlled phase is increased to full voltage
during ramp up. The starting torque is limited and the
mechanical stress on the drive components is reduced.
SoftCompact SM2X/SM2 is a soft-start module for three-
phase induction motors and makes use of phase-control in
two phases. One motor phase is connected directly to the
supply terminals. The voltage in the two controlled phases
increases gradually to full voltage during ramp up.
SoftCompact SM2X/SM2 can control the starting torque
very finely and achieves a good soft-start characteristic.
The use of a series connection of triacs as power semi-
conductors makes SoftCompact SM2X especially suited
for starting small fractional h.p. motors.
SoftCompact SM2 operates in a similar manner to the
previous SoftCompact SM2X. The power semiconductors
(alternistors) used enable SoftCompact SM2 to be mounted
in a very compact housing. However SoftCompact SM2 is
not suitable for very low power motors, see Technical data.
A control input BH "Command ramp-up" provides for the
following additional functions with SoftCompact SM2:
- Soft start / Soft stop
- Electronic contactor
- Operation with pole-change motors (special version)
With all modules a powersupplyforthe internal control
circuitis incorporatedinthemodule.Special triacs/
alternistors varythe voltagebetweenterminals U1-U2with
phasecontrol.With SoftCompact SM2X and SoftCompact
SM2 the voltage between terminals W1-W2 is also
controlled. A firing circuit uses the available line-to-line
voltages to determine the trigger pulses which are
synchronised with supply frequency. A neutral connection
is not required.
A relay is used to bridge the power semiconductors after
ramp up. The losses are therefore very small.

PB-SC-16-11-07 - 2201-101/01 SoftCompact KIMO - 5 -
CA: Anlauf/Start
CB: Betrieb/Run
1/3
H
N1
SoftCompact SM
Hochlaufgeber
Ramp function generator Steuersatz
Firing circuit
U1
N2 U2 4
SoftCompact SM2X
SoftCompact SM2
H/R
Hochlaufgeber
Ramp function generator Steuersatz
Firing circuit
Freigabe
Enable
Nur/Only
SoftCompact SM2
Hochlauf/
Ramp-up
Blockschaltbilder
Block diagrams
SoftCompact SM2X, SoftCompact SM2
Sanftanlauf für Drehstrom-Asynchronmotoren
Soft start for three-phase induction motors
SoftCompact AM
Anlaufdämpfung für Drehstrom-Asynchronmotoren
Snatch-free start for three-phase induction motors
SoftCompact SM
Sanftanlauf für Einphasen-Kondensatormotoren
Soft start for single-phase capacitor motors

- 6 - KIMO SoftCompact
PB-SC-16-11-07 - 2201-101/01
Ausführungen Available types
Ausführungen / Available Types SoftCompact SM SoftCompact AM SoftCompact SM2X
SoftCompact SM2
Motoren / Motors Einphasig mit
Kondensator/
Single-phase
with capacitor
Drehstrom-Käfigläufermotoren/
Three-phase induction motors
Grundfunktion / Basic function Sanftanlauf/
Soft start Anlaufdämpfung/
Snatch-free start Sanftanlauf/
Soft start
Phasenanschnitt /Phase control Einphasig / Single-phase Zweiphasig / Two-phase
Weitere
Funktionen/
Sanftauslauf/
Soft stop
Other
functions Polumschaltbare Motoren/
Pole-change motors
Elektronisches Schütz
mit Kontaktansteuerung/
Electronic contactor
with contact control
Elektronisches Schütz
mit DC 24V-Ansteuerung/
Electronic contactor
with DC 24V control
Kombination mit elektro-
nischem Bremsmodul/
Combination with injection-
brake module
Leistungsbereich bei Nennspannung/
Power range at rated voltage 0,25...2,2 kW/
1/N 230 V 0,25...5,5 kW/
3AC 400 V 0,25...1,1 kW/
3AC 400 V 0,55...7,5 kW/
3AC 400 V
Rücksetzzeiten berücksichtigen, siehe "Projektierung und Montage". Sonderausführung (-S03) für hohe Anforderungen./
Reset times must be planned for, see "Planning and Installing". Special version (-S03) is available for fast requirements.
SoftCompact SM
Elektronisches Sanftanlaufmodul für einphasige Kondensatormotoren
Electronic soft
-
start modules for single
-
phase capacitor motors
Einschaltmoment und Hochlauframpe g e t r e n n t
einstellbar
Überbrückungsrelais serienmäßig eingebaut
Switch-on torque and run-up ramp s e p a r a t e l y
adjustable
Bridging relay incorporated in housing
SoftCompact AM
Elektronische Anlaufdämpfungen für Drehstrom-Asynchronmotoren (einphasiger Phasenanschnitt)
Electronic snatch-free module for three-phase induction motors (single-phase phase control)
Einschaltmoment und Hochlauframpe der
Spannung
g e t r e n n t einstellbar
Drehstromanschluss ohne Mittelpunktsleiter
Überbrückungsrelais serienmäßig eingebaut
Switch-on torque and run-up ramp s e p a r a t e l y
adjustable
Three-phase supply without neutral connection
Bridging relay incorporated in housing
SoftCompact SM2X, SoftCompact SM2
Elektronische Sanftanlaufmodule für Drehstrom-Asynchronmotoren (zweiphasiger Phasenanschnitt)
Electronic soft-start modules for three-phase induction motors (two-phase phase control)
Einschaltmoment und Hochlauframpe der
Spannung
g e t r e n n t einstellbar
Drehstromanschluss ohne Mittelpunktsleiter
Überbrückungsrelais serienmäßig eingebaut
Sanftauslauf mit
SoftCompact
SM2
Switch-on torque and run-up ramp s e p a r a t e l y
adjustable
Three-phase supply without neutral connection
Bridging relay incorporated in housing
Soft stop with
SoftCompact
SM2

PB-SC-16-11-07 - 2201-101/01
SoftCompact KIMO - 7 -
Technische Daten Technical data
Allgemein General
Netzpannung,
Isolation
System
voltage,
insulation
Spannung / Voltage:
Frequenz / Frequency:
Anlaufstrom in gesteuerten
Phasen / Ramp-up current
in controlled phases:
Überspannungskategorie/
Overvoltage category
(EN 60664-1):
Bemessungs-Isolations-
spannung gegen PE /
Rated insulation voltage to PE:
-
15...+10 %
50...60 Hz ±2 %
SM: 2,5 x
AM, SM2X, SM2: 4 x
III
AC 230 V
Nennspannung / Rated voltage
Nennstrom / Rated current
Nur zur Verwendung an TT/TN Netzen
mit geerdetem Sternpunkt/
Only for use with TT/TN supplies
with earthed neutral
C
Umgebungs-
bedingungen
Environment
Zulässige Temperaturen/
Permissible temperatures; 0 ... +40 °C
+40 ... +50 °C
-25 ... +55 °C
-25 ...+70 °C
−Normaler Betrieb / Normal Operation
−Betrieb bei höherer Temperatur mit Ein-
schränkungen, siehe "Thermische Aus-
legung", Seite 10/
Operation at increased temperatures with
limitation as in "Thermal considerations",
page 10
−Lagerung / Storage
−Transport (kurzzeitig / short term)
Klimatische Bedingungen/
Climatic conditions;
Klasse / Class 3K3
(EN 60721
-
3
-
3):
5...85 %
relative Luftfeuchte /
relative humidity
Sonstiges /
Other requirements: Die Kühlluft muss weitgehend staubfrei,
nicht korrossiv, nicht entflammbar sein/
The cooling air must have little dust and be
non corrosive and non flammable
Verschmutzung/
Pollution; Verschmutzungsgrad 2/
Degree 2 pollution
(EN 60664-1):
Nurtrockene,nicht leitfähige Verschmutzung,
gelegentlicheleichteBetauungimausge-
schalteten Zustandzulässig/
Dry non-conducting dust or particles,
infrequent light condensation when
switched off permissible
Aufstellungshöhe/
Altitude:
max. 2000 m über NN /
above sea level
≥1000 m: 1,5 % / 100 m Leistungs-
reduzierung / power derating
!
Sicherheit
Safety
Angewandte Normen/
Relevant standards:
EN 60947-4-2, EN 50178
Schutzklasse /
Protective class: I (EN 61140) Basisisolierung und Schutzleiter. Der Anwen-
der ist für den sachgemäßen Anschluss des
Schutzleiters (PE) verantwortlich/
Basic insulation with PEconnection
(protective earth). The user is responsible for
the PE connection.
IP
-
Schutzart / Protection:
IP20 (EN 60529)
Fingersicherhei
t / Finger protection
Signal- und Steuerklemmen/
Signal and control terminals: DerSteuerkreisist durchBasisisolierungvomNetzpotentialgetrennt.An den
Steuerkreis angeschlosseneKomponenten(z.B.Bedienelemente)müssendurch
zusätzlicheIsolierung gegendirektesBerühren geschützt werden./
The control circuit is protected by basic insulation from the supply voltage.
Any components connected to the control circuit (e.g. push buttons) must
be protected against direct contact by additional insulation.
EMV
EMC
EMV-RICHTLINIE/
EMC DIRECTIVE Bei Dauerbetrieb wird Stör-Grenzwert B für Betrieb im Wohn-, Geschäfts-
und
Gewerbebereich sowie Kleinbetrieben am öffentlichen Stromversorgungsnetz
(einschließlich Behörden, Banken, Krankenhäuser usw.) eingehalten./
During continuous operation Interference Limit B for use in residential,
commercial and light industry supplied directly from public electricity supply
(including public buildings, banks, hospitals etc.) is adhered to.
NIEDERSPANNUNGS-
RICHTLINIE/
LOW-VOLTAGE DIRECTIVE
Die Anforderungen der Europäischen NIEDERSPANNUNGS-RICHTLINIE
für CE-Kennzeichnung sind erfüllt/
The requirements of the European LOW-VOLTAGE DIRECTIVE for CE
marking are fulfilled.
Typ/ Type Nennspannung/
Max. Nennleistung des Motors / Max. rated motor power [kW]
Rated voltage
1,1
2,2
3
5,5
7,5
SM 1/N AC 230 V
AM 3AC 400 V
Leistungen
und
3AC 230 V
Spannungen
SM2X 3AC 400 V
Powers a
nd
SM2 3AC 400 V
voltages
3AC 230 V

- 8 - KIMO SoftCompact
PB-SC-16-11-07 - 2201-101/01
Leistungsteil Power circuit
Sonstige
Daten des
Leistungsteils
Other data of
power circuit
Bezeichnung/ Designation SoftCompact
2.2SM/S230-16 SoftCompact
2.2AM/T400-16 SoftCompact
5.5AM/T400-16 SoftCompact
3.0AM/T230-16
Nennleistung des Motors /
Rated motor power 2,2 kW 2,2 kW 5,5 kW 3 kW
Mindestleistung des Motors/
Minimum motor power 0,25 kW 0,25 kW 1,1 kW 0,55 kW
Nennspannung / Rated voltage 1/N AC 230 V 3AC 400 V 3AC 400 V 3AC 230 V
Nennstrom / Rated current 12 A 5,5 A 12 A 12 A
Max. Anlaufdauer /
Max. starting duty:
angereiht / side-by-side
Zwischenraum 10 mm/
intermediate spacing 10 mm
12 %
15 % 13 %
16 % 8 %
10 % 8 %
10 %
EN60947-4-2
1)
:
-
Anwendungsklasse nach/
Utilization category
12 A: AC
-
53b:
2.5
-
15: 110
5.5 A: AC
-
53b:
4
-
15: 100
12 A: AC
-
53b:
4
-
15: 170
12 A: AC
-
53b:
4
-
15: 170
-
Ausführungsart/
Form designation
2
2
2
2
Verlustleistung nach Hochlauf/
Loss after ramp up 3 W 2 W 3 W 3 W
Sicherungen / Fuses
2)
30 A 20 A 50 A 50 A
Anschlussleitungen/
3)
Power connections 1,5...2,5 mm
2
1,0...2,5 mm
2
1,5...2,5 mm
2
1,5...2,5 mm
2
Gewicht / Weight 400 g 400 g 400 g 400 g
Höhe / Height 75 mm 75 mm 75 mm 75 mm
Breite / Width 45 mm 45 mm 45 mm 45 mm
Tiefe / Depth
120 mm 120 mm 120 mm 120 mm
Maßbild / Outline drawing 1 1 1 1
Bezeichnung/ Designation SoftCompact
1.1SM2X/
T400-16
SoftCompact
2.2SM2/
T400-16
SoftCompact
5.5SM2/
T400-16
SoftCompact
7.5SM2/
T400-16
SoftCompact
3.0SM2/
T230-16
Nennleistung des Motors /
Rated motor power 1,1 kW 2,2 kW 5,5 kW 7,5 kW 3 kW
Mindestleistung des Motors/
Minimum motor power 0,18 kW 0,55 kW 1,1 kW 1,1 kW 0,55 kW
Nennspannung / Rated voltage 3AC 400 V 3AC 400 V 3AC 400 V 3AC 400 V 3AC 230 V
Nennstrom / Rated current I
N
3 A 5,5 A 12 A 16 A 12 A
Max. Anlaufdauer/
Max. starting duty
angereiht / side-by-side
Zwischenraum 10 mm/
intermedi
ate spacing 10 mm
20 %
25 % 10 %
12 % 4 %
5 % - %
2 % 4 %
5 %
EN60947-4-2
1)
:
-
Anwendungsklasse/
Utilization category
3 A: AC
-
53b:
4-15: 60
5.5 A: AC
-
53b:
4-10: 90
12 A: AC
-
53b:
4-10: 240
16 A: AC
-
53b:
4
-
5: 495
12 A: AC
-
53b:
4-10: 240
-
Ausführungsart/
Form designation
2
1
1
1
1
Verlustleistung nach Hochlauf/
Loss after ramp up 4 W 3 W 4 W 5 W 4 W
Sicherungen / Fuses
2)
16 A 20 A 50 A 50 A 50 A
Anschlussleitungen/
3)
Power connections 1,0...2,5 mm
2
1,0...2,5 mm
2
1,5...2,5 mm
2
1,5...2,5 mm
2
1,5...2,5 mm
2
Gewicht / Weight 700 g 450 g 450 g 450 g 450 g
Höhe / Height 75 mm 75 mm 75 mm 75 mm 75 mm
Breite / Width 90 mm 45 mm 45 mm 45 mm 45 mm
Tiefe / Depth
120 mm 120 mm 120 mm 120 mm 120 mm
Maßbild / Outline drawing 2 1 1 1 1
1) Erläuterungen
siehe Seite 10/
Refer to page10
for explanation
2) Nicht im Lieferumfang enthalten/ To be ordered separately
Wir empfehlen/ 16/20/30/50 A
We recommend: Siemens SILIZED 5SD4-420/430/480/460
Für Kurzschlussstrom bis/ 50 kA
For prospective short-circuit current up to
3) Kabelquerschnitt (feindrähtig mit Aderend-
hülsen) in Anlehnung an EN60204-1 mit
geeignetem Überlastschutz/
Size of power cables (multi-strand with end
ferrules) in accordance with EN60204-1 with
suitable overload protection

PB-SC-16-11-07 - 2201-101/01
SoftCompact
KIMO - 9 -
Steuerteil Control circuit
Steuereingang
Control Input
Bezeichnung, Bedeutung
Designation, Meaning Ausführung/
Types Klemmen/
Terminals
___/ ___
_______ Erläuterung/Explanation
BF - Befehl "Freigabe"/
Command "Enable
"
SM2X,
SM2
V2 - 1 Gesperrt/
Inhibited
Freigabe/
Enable
Vorsicht Netzspannung/
Caution, supply voltage
BH - Befehl "Hochlauf
"/
Command
"Ramp
-
up"
SM2 2 - 3 Auslauf/
Ramp-
down
Hochlauf/
Ramp-up Schaltspannung DC 12 V/
Switched voltage DC12 V
Nur/Only
SoftCompact
SM2
Der unterstrichene Steuereingang kann alternativ DC 24 V Industrielogik verwenden (Eingangsbelastung
ca. 4 mA). Der Klemmbereich der Steuerklemmen ist 2 x 0,75...2,5 m
2
feindrähtig mit Aderendhülsen/
The control input underlined is also suitable for DC 24 V industry logic (input loading is approx. 4 mA). The
terminals are suitable for 2 x 0.75...2.5 m
2
multi-strand cables with end ferrules
Einstellungen
Adjustments
Bezeichnung, Bedeutung /
Designation, Meaning Ausführung/
Types Skalierung/
Scaling Erläuterung
/
Explanation
M - Einschaltmoment/
Switch-on torque
Alle/All
Nennmoment (ca. Wert)/
Rated torque (approx.
value)
H - Hochlauframpe/
Ramp-up ramp AM,
SM2X,
SM
Zeit für Hochlauf der
Spannung/
Run-up time for voltage
rampe
R - Rampe/
Ramp
SM2
nur/only
7.5SM2
Zeit für Hochlauf und
Auslauf der Spannung/
Ramp-up and ramp-down
time for voltage ramp
Bereichsanpassung auf Anfrage / for other ramps refer to supplier
-
Vorschlag für Erst-Einstellung (Voreinstellung werkseitig) / Suggestion for initial setting (initial factory setting)
Optische
Meldungen
Bezeichnung, Bedeutung
Designation, Meaning Ausführung/
Types dunkel/
dark leuchtet/
light Erläuterung/Explanation
ME- Meldung
"Eingeschaltet
"/
Monitoring signal
"In operation"
SM2 Störung, nicht
freigegeben, keine
Netzspannung/
Fault, not enabled,
no supply
In Betrieb/
In operation
Grüne LED/
Green LED
Indicating
LED's
MH- Meldung "Hochlauf-
ende"/
Monitoring signal
"End of ramp"
SM2 Sonstige Betriebs-
zustände/
Any other
condition
Hochlauf
Ende/
End of ramp
Rote LED/
Red LED
Projektierung Planning the installation
Allgemein General
Bestimmungsgemäße Verwendung:
SoftCompact Sanftanlaufmodule sind Einbaugeräte zur
Montage in ein geeignetes Gehäuse (in der Regel Schalt-
schrank) als Teil einer Maschine oder elektrischen Anlage.
Die Technischen Daten und Angaben zu Anschlussbedingun-
gen sind dem Leistungsschild und der Produktbeschreibung zu
entnehmen und sind unbedingt zu beachten.
Intended use:
SoftCompact soft-start modules are equipment to be
mounted in a suitable enclosure (e.g. equipment cabinet) as
part of a machine or electrical system.
The technical data as well as information concerning the
supply conditions are to be taken from rating plate and from
the product manual and must be strictly observed.
Spannungsversorgung:
ZurErfüllung derAnforderungen derNIEDERSPANNUNGS-
RICHTLINIEdürfenSoftCompact Sanftanlaufmodulenur an
TT/TN-SystememitgeerdetemMittelpunktangeschlossenwerden.
FürEinsatzin anderen Systemenbitte Rücksprache.
Voltage supply system:
To meet the requirements of the LOW-VOLTAGE
DIRECTIVE SoftCompact soft-start modules may only be
used with earthed neutral, TT/TN supply systems. Please
refer to supplier for use in other systems.

- 10 - KIMO SoftCompact
PB-SC-16-11-07 - 2201-101/01
Geräteschutz gegen Kurz- und Erdschluss:
Zum Schutz des Sanftanlaufmoduls gegen Kurz- und Erd-
schlüsse auf der Motorseite sind schnelle Halbleitersiche-
rungen erforderlich.
Short-circuit and earth faults protection of controller:
Fast semiconductor fuses are required for protection of the
soft-start module against short circuits and earth faults on
the output terminals of the controller.
Leitungsschutz:
Kurzschluss- und Überlastschutz der Verdrahtung, auf den
Kabelquerschnitt (z.B. nach EN 60439-1, EN 60204-1 bei
Maschinen) abgestimmt ist vorzusehen. Weitere Leistungs-
oder Motorschutzschalter oder Sicherungen sind erforderlich.
Wiring protection:
Short-circuit and overload protection of the wiring corre-
sponding to the size of cable used (e.g. as in EN 60439-1,
EN 60204-1 for machines) must be provided for. A circuit
breaker, motor starter, or additional fuses are required.
EN60947-4-2:
EN60947-4-2 ist eine Produktnorm für elektronische Sanftan-
laufmodule, die die Angabe folgender Daten vorschreibt:
- Anwendungsklasse, z.B. 12 A: AC-53b: 2.5-15: 110;
wobei 12 A: Nennstrom I
N
AC-53b: Sanftanlauf mit Überbrückung
während Betrieb
2.5-15: Max. Anlaufstrom ist 2,5 I
N
während 15 s
110: Minimale Wartezeit [s]zwischen einem
erfolgten und einem neuen Anlauf bei
max. Anlaufstrom und Zeit
- Ausführungsart: 2: Sanftanlauf
1: Sanftanlauf mit Sanftauslauf
EN60947-4-2:
EN60947-4-2 is a standard for electronic soft-start modules.
Information on the following data must be provided:
- Utilization category e.g. 12 A: AC-53b: 2.5-15: 110;
with 12 A: Rated current I
N
AC-53b: Soft start with bypass during running
2.5-15: Max. starting current is 2.5 I
N
for 15 s
110: Minimum time [s]between a completed
and a new soft-start at maximum starting
current and time
- Form designation: 2: Soft start
1: Soft start with soft stop
Thermische Auslegung:
SoftCompact Sanftanlaufmodule sind fürDauerbetrieb mit Moto-
ren bis zur angegebenen Leistung ausgelegt. Voraussetzung für
den thermischen Schutz der Anlaufgeräte und des Motors ist ein
thermisch verzögertes Überstromrelais, ein Motorschutzschalter
bzw. ein Motor mit Thermistorschutz. Ein Motor mit Thermistor-
schutz ist für Antriebe mit hoher Schalthäufigkeit vorzuziehen.
Thermal considerations:
SoftCompact soft-start modules are designed forcontinuous
operation with motors up to the indicated power. Overload pro-
tection of the controller and the motor must be provided for.
Suitable protection can be provided bya thermal overload relay,
a motor starter or thermistor protection of the motor. Thermistor
motor protection is recommended for motors with frequent
starting.
Wichtig! Anlaufdauer = Hochlaufzeit
Wiederholzeit
Important: Starting duty = Ramp-up time
Cycle time
Werte gemäß den Technischen Daten auf Seiten 7…9 dürfen
nicht überschritten werden (Montageabstand beachten).
Bei Betrieb im Bereich +40...50 °C ist folgendes zu beachten:
- Einbau mit 10 mm Zwischenraum
- Max. Anlaufdauer gemäß Angaben in den Technischen
Daten, Seiten 7...9, um 10 % / °C reduziert
Values of starting duty as in the Technical data on
pages 7...9 may not be exceeded (check spacing).
Operation with +40...50 °C is permissible provided:
- mounting with 10 mm intermediate spacing
- max. starting duty as in Technical data, pages7...9
is reduced by 10 % / °C
Anlaufverhalten:
SoftCompact AM bewirkt eine Dämpfung des Anlaufvo
rganges
mit nützlicher Reduzierung des Anlaufmoments. Der Anlauf-
strom wird nicht vermindert. Bei hoher Schalthäufigkeit kann es
zu Problemen mit der Phasenempfindlichkeit beim Einsatz von
Motorschutzschaltern kommen.
SoftCompact SM, SM2X und SoftCompact SM2 bewirken
gutes Sanftanlaufverhalten mit Reduzierung des
Anlaufmoments und Minimierung des Einschaltstromes. Das
mechanische Anlaufverhalten wird durch die Trägheits- und
Reibungsverhältnisse der Last maßgebend beeinflusst.
Anlaufzeiten von einigen Sekunden sind nur mit ausreichender
Massenträgheit realisierbar.
Starting performance:
SoftCompact AM has a snatch-free performance with a
useful reduction of switch-on torque. The starting current is
not reduced. Application with a high starting frequency can
lead to problems with the phase sensitivity of the motor
overload protection.
SoftCompact SM, SM2X and SoftCompact SM2 have a
good soft-start performance with reduced starting torque
and lower starting current. The achievable soft-start
characteristic is influenced by the inertia and friction of the
load. Run-up times of a few seconds are only possible if the
load has significant inertia.
Polumschaltbare Motoren:
Folgende Rücksetzzeiten sind zu beachten:
♦SoftCompact AM, SM2X, SM2 0,25 s
♦SoftCompact SM2-S03 (Spezialausführung) 0,05 s
Sollte ein schnelles Umschalten zwischen den Drehzahlen
notwendig sein, dann bestehen folgende Alternativen:
♦Rücksetzzeit wie oben berücksichtigen
♦Ein Gerät für jede Wicklung vorsehen
♦Einsatz SoftCompact SM2-S03
Pole-change motors:
The following reset times must be provided for:
♦SoftCompact AM, SM2X, SM2 0,25 s
♦SoftCompact SM2-S03 (Special version) 0,05 s
The following alternatives can be used for fast changing
between speeds:
♦Allow for reset times as above
♦Provide a soft starter for each winding
♦Use SoftCompact SM2-S03
Anschlussempfehlungen: Siehe Seiten 16-17. Connection suggestions: Refer to pages 16-17.

PB-SC-16-11-07 - 2201-101/01
SoftCompact
KIMO - 11 -
Kombination mit elektronischen Bremsmodulen:
Alle Sanftanlaufmodule dieser Produktbeschreibung sind mit
Bremsmodulen der Baureihe LEKTROMIK B1 kombinierbar.
Ein Anschlussvorschlag dazu ist auf Seite 17 abgebildet.
Combination with electronic injection-brake modules:
All motor soft-start modules in this product manual can be
combined with brake modules of the LEKTROMIK B1 range.
A suitable connection suggestion is shown on page 17
Maschinensicherheit Machine safety
SoftCompact Sanftanlaufmodule sind wegen der geringen
Anzahl der elektronischen Bauelemente sehr zuverlässig.
Trotzdem darf die Sicherheit von Menschen, Maschinen oder
Anlagen nicht von der korrekten Funktion oder Einstellung
abhängen, ggf. sind zusätzliche Einrichtungen für die
Sicherheitsabschaltung vorzusehen (z.B. zwangsgeführte
Federspeicherbremsen, Fangbremsen).
SoftCompact
soft-start modules
are very reliable due to
the relatively small number of electronic components
used.
However
it
is
not
permissible
that
the
safety
of
persons,
machines
or other equipment depends on the correct
function or adjustment of the controller.
Additional
means
of
providing
the required
safety
must be provided for. (e.g.fail-
safe brakes,
overspeed
grabs etc.).
EMV EMC
Erhöhung der Störfestigkeit (nur mit
SoftCompact SM2
):
Beim Abschalten von Schütz- und Relaisspulen bzw. Elektri-
schen Bremsen können Funkstörungen eines sehr hohen
Störpegels ausgestrahlt werden. Bei ungünstigen Verhältnis-
sen kann eine Störung des Sanftanlaufmoduls resultieren. Es
sind grundsätzlich geeignete Maßnahmen zu treffen.
- Gleichstrombetätigung: Entstördiode
- Wechselstrombetätigung: RC-Glieder
Der Steuereingang ist möglichst kurz und fern von Netz-,
Motor- oder Steuerkabeln, die hohe Störpegel aufweisen
könnten, zu verdrahteten.
Die direkte Verdrahtung außerhalb des Schaltschrankes ist
nicht vorgesehen.
Obtaining maximum immunity (with
SoftCompact SM2
only):
When opening contactor or relay coils, or electric brakes,
high energy R.F. interference can occur. In extreme
conditions this can result in a malfunction of the Soft Start
Modules. For this reason the coils should be fitted with
suitable interference suppressors:
- DC coils: Suppressor diodes
- AC coils: RC-suppressors
The control input should be wired as short as possible and
away from supply, motor or control cables which could carry
significant interference.
A direct connection to equipment external to the enclosure
should not be made
Anschlüsse Connections
Anschlussbild Basic connection
Siehe Blockschaltbild auf Seite 5.
Refer to block diagram on page 5.
Anordnung der Komponenten Component placement
3 N2 U24 5
SoftCompact
SM
N
2 N1 U1
L1
N T1
H
025
50
75
100
M
025
50
75
100
1
W2U2
2
V2
SoftCompact
AM
L2
W1U1
L1
T2T1
H
025
50
75
100
M
025
50
75
100
V1 3
L3
T3
1
W2
U2
2
V2
SoftCompact
SM2X
L2
W1U1
L1
T2T1
H
025
50
75
100
M
025
50
75
100
V1 3
L3
T3
1
W2U2
2
V2
SoftCompact
SM2
L2
W1U1
L1
T2T1
R
025
50
75
100
M
025
50
75
100
V1 3
L3
T3
ME MH
SoftCompact SM SoftCompact AM SoftCompact SM2X SoftCompact SM2

- 12 - KIMO SoftCompact
PB-SC-16-11-07 - 2201-101/01
Klemmenliste Terminal list
Leistungs-
klemmen
Power
terminals
Klemme/
Terminal Bezeichnung/
Designation Signal, Funktion/
Signal, function Erläuterung / Explanation
L1, L2, L3, N
Netzspannung / Supply voltage
T1, T2, T3, N
Motor
PE
Schutzerdung / Protective earth
Klemme/
Terminal Bezeichnung/
Designation Signal, Funktion/
Signal, function Erläuterung / Explanation
Steuer-
klemmen
Control
terminals
V2, 1 BF
Befehl "Freigabe" / Command "Enable" Nur SM2X, SM2 / SM2X, SM2 only
2, 3 BH
Befehl "Hochlauf"/ Command "Ramp-up"
Nur SM2 / SM2 only
4
Anlaufkondensator / Starting capacitor Nur SM / SM only
5
Steuerspannung / Control voltage Nur SM / SM only
Siehe auch Steuerteil, Seite 9 / Also refer to control circuit, page 9.
Montage und Verdrahtung Mounting and wiring
VORSICHT!
Beim Betrieb dieses elektronischen Gerätes
stehen bestimmte Teile des Gerätes unter ge-
fährlicher Spannung. Diese Teile sind bei der
Montage abzudecken.
CAUTION
Hazardous voltages are present in the controller
during operation. Suitable protective zones of
line parts must be provided when mounting the
brake controller.
Überprüfung beim Auspacken Inspection before use
SoftCompact Sanftanlaufmodule vor Montage bzw. sachge-
mäßer Lagerung überprüfen auf:
♦Anzeichen eines Transportschadens
♦Übereinstimmung der Bestellbezeichnung und Nenndaten
auf dem Typenschild mit den Anforderungen des Antriebs
Lagerung, falls das Gerät nicht sofort installiert wird, in einem
gut durchlüfteten Raum ohne Belastung durch hohe Tempe-
raturen, Feuchtigkeit, Staub oder Metallpartikel.
Check the following before mounting or storing the
SoftCompact soft-start modules:
♦Signs of transit damage
♦The type code and ratings on the name plate are
conform to the requirement
If the unit is not being installed immediately, store the unit
in a well-ventilated place away form high temperatures,
humidity, dust, or metal particles.
Montage Mounting
1.
Die SoftCompact Sanftanlaufmodule sind senkrecht auf
35 mm DIN-Schiene in einem Schaltschrank zu montieren.
Oberhalb und unterhalb des Moduls ist mindestens 20 mm
Freiraum für Kühlung einzuhalten. Die zulässige Anlauf-
dauer hängt davon ab, ob die Module angereiht oder mit
Zwischenraum (≥10 mm) montiert werden.
1. The SoftCompact soft-start modules are designed for vertical
mounting on 35 mm DIN rails in an enclosure. Ensure that a
free space of at least 20 mm height is provided above and
below the module for cooling. The permissible starting duty
depends on whether the modules are mounted side-by-side or
with intermediate space (≥10 mm).
2. Das Sanftanlaufmodul ist gemäß Projektierung (Seiten
9…11) und den Anschlussempfehlungen (Seiten 17-18)
zu verdrahten. Eine andere Beschaltung sollte nicht ohne
Rücksprache mit dem Lieferanten vorgenommen werden.
3. Messgeräte mit hoher Prüfspannung, z.B. Isolations-
messer, können das Steuergerät beschädigen.
Vor der Durchführung solcher Messungen sind die Sanft-
anlaufmodule vollständig abzuklemmen.
2. Connect the soft-start module as described in Planning the
installation (page 9…11) and as shown in the Recommended
connections on pages 17-18. Consult the supplier before
making another connection to the module.
3. The use of test equipment with a high voltage (e.g. Megger)
can damage the controller.
Remove all connections to the soft-start modulesbefore
using such equipment.

PB-SC-16-11-07 - 2201-101/01
SoftCompact
KIMO - 13 -
Maßbilder Outline drawings
Maßbild 1 Maßbild 2
Outline drawing 1 SoftCompact SM, AM, SM2 Outline drawing 2 SoftCompact SM2X
Inbetriebnahmeanleitung Commissioninginstructions
Warn- und Sicherheitshinweise
Warnings and safety information
Der sichere und einwandfreie Betrieb dieser Geräte setzt
sachgemäße Anlagenprojektierung, Transport, Lagerung,
Montage und Inbetriebnahme voraus. Bei unsachgemäs-
sem Einsatz, falscher Installation oder Bedienung besteht
die Gefahr von schweren Personen- oder Sachschäden.
Diese Geräte können die Bewegungen von Maschinen oder
Anlagenteilen (z.B. fahrenden Konstruktionen) beeinflussen;
gemäß ihrer Schutzart sind ggf. heiße Oberflächen oder span-
nungsführende Teile zugänglich.
Vor der Inbetriebnahme sind daher folgende Sicherheitsmaß-
nahmen durchzuführen:
- Sicherung der Maschine oder Anlage gegen Zutritt von
anderen Personen
- Überprüfung ob alle Schutz- und Sicherheitsvorkehr-
ungen zur EMV-, NIEDERSPANNUNGS- und MASCHI-
NEN-RICHTLINIE erfüllt sind (z.B. NOT-AUS etc.)
- Maßnahmen zur Sicherstellung, dass keine Einstrah-
lung durch elektromagnetische Hochfrequenzfelder
(z.B. von Funktelefonen) stattfindet
- Installation nur von qualifiziertem Fachpersonal
Qualifiziertes Fachpersonal sind Personen die mit den Pro-
jektierungshinweisen, Technischen Daten, Inbetriebnahmean-
leitungen, Schaltungsvorschlägen und allen Warnungen für
die Geräte vertraut sind und die über entsprechende Qualifi-
kationen verfügen, wie z.B.
- Ausbildung in allen Anforderungen zur Einhaltung der EMV-
NIEDERSPANNUNGS- und MASCHINEN- RICHTLINIE
- Ausbildung bzw. Berechtigung, Stromkreise und Geräte/
Systeme gemäß dem Standard der Sicherheitstechnik ein-
und auszuschalten, zu erden und zu kennzeichnen
- Ausbildung in den einschlägigen Verdrahtungs- und Monta-
gevorschriften, (z.B. VDE-, ggf. auch lokale Vorschriften)
- Ausbildung in Pflege und Gebrauch angemessener Sicher-
heitsausrüstung
- Ausbildung in Erste Hilfe.
(siehe VDE 0100, DIN 0110, IEC 364/-Report 664 und
CENELEC 384)
The safe and successful operation of this equipment is
dependent on proper installation planning, transport,
storage, installing and commissioning. In case of
improper usage, incorrect installation or operation there is
danger of serious personal injuryand damage of property.
This equipment can effect the movement of machinery or
plant (e.g. moving constructions). Hot surfaces or
uninsulated live parts may be accessible depending on the
degree of protection.
The following safety precautions must be taken before
commissioning:
- Preventing access to the machine or plant from other
persons
- Verification that all measures to complywith the EMC-,
Low-Voltage- and MACHINERY-DIRECTIVE are
implemented (e.g. EMERGENCY-STOP; etc.)
- Take precautions that no electromagnetic high-
frequencyfields (e.g. from portable telephones) are
radiated near the equipment
- Installation only by qualified personnel
Qualified personnel are persons who are familiar with
planning and installing recommendations, technical data,
commissioning instructions, connection recommendations
and all warnings. In addition, these persons must have the
following qualifications:
- Trained in the safety requirements to comply with the EMC-,
LOW-VOLTAGE- and MACHINERY-DIRECTIVE
- Trained and authorized to energize, de-energize, clear
ground and tag circuits and equipment in accordance with
established safety practices
- Trained in the appropriate wiring and installation regulations
(e.g. VDE requirements or local regulations)
- Trained in the proper care and use of protective
equipment
- Trained in rendering first aid.
(see VDE 0100, DIN 0110, IEC 364/-Report 664 and
CENELEC 384)

- 14 - KIMO SoftCompact
PB-SC-16-11-07 - 2201-101/01
Erstes Einschalten Setting-up and energizing the drive
WARNUNG! WARNING!
Arbeiten am Antriebssystem oder Entfernen von Klemmen-
abdeckungen sind nur unter folgenden Bedingungen ge-
stattet:
- Vollständige sichere Trennung von netz- und steuer-
ungsseitiger Spannungsversorgung (Freischalten)
- Gegen Wiedereinschalten der Spannungsversorgung
sichern
- Überprüfung der Spannungsfreiheit aller Anschlüsse
Bei Nichtbeachtung besteht Lebensgefahr !
Working on any part of the drive system or removing
terminal covers is only allowed when the following is
adhered to:
- Complete and full isolation of the power and control
voltage supplies
- Verification that all conducting parts are free of voltage
before touching these parts
- Taking measures to ensure that voltage supplies cannot
be reapplied
Potentially lethal injury can occur if the above is not
observed !
Prüfungen vor dem ersten Einschalten: First-time check of electrical system:
Vor dem erstmaligen Einschalten der Spannungsversorgung
ist folgendes zu überprüfen:
1. Die Spannungsversorgung ist ordnungsgemäß vorhan-
den und richtig angeschlossen.
2. Die Motor-Nennspannung entspricht der Spannungsver-
sorgung und der Motor ist korrekt im Stern oder Dreieck
verschaltet und an das SoftCompact Sanftanlaufmodul
angeschlossen.
3. Die externe Verdrahtung wie Leistungsanschlüsse,
Steueranschlüsse, Motoranschlüsse und insbesondere
die Sicherheitserdung ist sachgerecht ausgeführt.
HINWEIS: Vor einer Hochspannungs-Isolationsprüfung
des Motors oder der Verdrahtung (z.B. mit
einem Kurbelinduktor) ist das SoftCompact
Sanftanlaufmodul unbedingt vom zu
überprüfenden Teil zu trennen.
4. Sichtbare Beschädigungen am SoftCompact Sanftan-
laufmodul oder an der Verdrahtung sind nicht feststellbar.
5. Motorwelle und, soweit vorhanden, Fremdlüfter lassen
sich leicht von Hand drehen.
Before power is applied to the system the following items
should be checked:
1. Single-phase voltage supply is correct and within the
specification.
2. Motor is of correct voltage rating and is connected to the
SoftCompact soft-start module in either star or delta as is
appropriate.
3. All external wiring circuits; such as power connections,
control connections, motor connections and in particular
protective earth connections have been wired correctly.
NOTE: Completely disconnect the SoftCompact soft-
start module before point-to-point checking with
a buzzer or when checking insulation with a
Meggar.
4. Check for visual damage to SoftCompact soft-start
module or associated equipment.
5. If possible check that the motor can be turned freely and
that the cooling fan is intact and free of obstructions.
Sicherheit des Antriebssystems: Safety considerations:
Die Sicherheit des kompletten Antriebssystems ist zu überprü-
fen. Insbesondere ist sicherzustellen, dass
1. ein Antrieb der Maschine in beiden Richtungen nicht zu
Schäden führen kann,
2. niemand an der Maschine oder der Steuerung arbeitet
der durch das Zuschalten der Spannungsversorgung oder
Bewegen des Antriebs gefährdet werden kann,
3. ein Beschädigen anderer Einrichtungen oder Teile durch
das Zuschalten der Spannungsversorgung oder Bewegen
des Antriebs ausgeschlossen ist.
Ensure the safety of the complete system when the drive is
energised. In particular ensure:
1. That rotation of the motor in either direction will not cause
damage.
2. That nobody else is working on another part of the
equipment which will be affected by powering up or drive
movements.
3. That other equipment will not be adversely affected
before energizing by powering up or drive movements.
Voreinstellungen: Initial settings:
Die Einstellpotentiometer M und H/R sind mittig einzustellen. Set both potentiometers M and H/R to mid range.

PB-SC-16-11-07 - 2201-101/01
SoftCompact
KIMO - 15 -
Schrittweise Inbetriebnahme Step-by-step putting into operation
1. Die Einstellpotentiometer Einschaltmoment (M) und
Hochlauframpe (H/R) mittig einstellen.
2. Mit Potentiometer (M) gewünschtes Einschaltmoment
justieren. Drehen im Uhrzeigersinn erhöht das
Moment.
3. Mit Potentiometer (H/R) gewünschte Hoch- und Auslauf-
rampe justieren. Drehen im Uhrzeigersinn erhöht die
Beschleunigung.
4. Einstellung überprüfen. Zur Minimierung der Anlaufbe-
lastung für Motor und Anlaufgerät sollten beide Potentio-
meter möglichst weit nach rechts eingestellt werden.
1. Turn potentiometers for starting torque (M) and
run-up ramp (H/R) to their mid position.
2. Adjust switch-on torque with potentiometer (M) as
required. Clockwise rotation increases switch-on
torque.
3. Adjust required ramp-up and ramp-down with potentio-
meter (H/R). Clockwise rotation increases acceleration.
4. Check settings. Both potentiometers should be adjusted
as for clockwise as possible to minimize the thermal
loading of the motor and soft-start module during
starting.
Störungen, Fehlersuche Trips, fault finding
Fehler / Fault Ursache / Possible cause Abhilfe / Cure
1. Motor läuft nicht an/
Motor does not start SM:
Brücke 5-N2 fehlt/
Link 5-N2 missing
SM2X, SM2:
Freigabebrücke fehlt/
Enable link missing
SM2:
Befehl "Hochlauf" BH nicht aktiviert/
Command "Ramp-up" BH not
activated
- Brücke verdrahten/
Connect link
- Freigabebrücke verdrahten/
Connect enable link
- Brücke BH verdrahten/
Connect BH
2. Antrieb beschleunigt unkontrolliert/
Drive accelerates in an uncontrolled
manner
Hochlaufende mit Durchsteuern der
Thyristoren kommt zu früh/
End of ramp with full voltage comes
too early
Gerät defekt / Controller faulty
- Einstellungen H/R zu hoch, H/R
nach links drehen/
Adjustment H/R too high, turn
H/R ccw.
- Gerät an Lieferant zurück/
Return controller to supplier
3. Gerät vermutlich defekt (z.B. nach
Kurzschluss)/
Controller suspected to be faulty
(e.g. following short circuit)
Nur SM2:
Keine LED’s leuchten, obwohl Netz
vorhanden,
und Freigabebrücke und BH gebrückt/
SM2 only:
LED’s do not light even though supply
present and enable and BH links
bridged.
Leistungshalbleiter durchlegiert. Mit
Ω-Meter auf Kurzschluss überprüfen./
Power semiconductors damaged.
Check the appropriate terminals do not
have a short circuit using a Ω-meter.
- Gerät an Lieferant zurück/
Return controller to supplier
4. Alles oben ausprobiert, Fehler nicht
gefunden/
Everything tried without success
- Anwendungsschaltung mit Poten-
tiometereinstellung per Fax an
Ihren zuständigen Vertriebspartner/
Send circuit diagram of applica-
tion and potentiometer settings
by fax to your supplier

- 16 - KIMO SoftCompact
PB-SC-16-11-07 - 2201-101/01
Anschlussempfehlungen Recommended connections
SoftCompact
SM
CA CB
CA - Anlaufkondensator
Start capacitor
CB - Betriebskondensator
Run capacitor
Nur/Only SM2X
* Nur/Only SM2X *
SoftCompact
AM
SoftCompact SM SoftCompact AM, SoftCompact SM2X
Anschlussempfehlung für Sanftanlauf Anschlussempfehlung für Sanftanlauf
Recommended connection for soft starting Recommended connection for soft starting
SoftCompact
SM2
M
R
Freigabe
Enable
Hochlauf
Ramp-up
BH
SoftCompact SM2 SoftCompact SM2-S03
Anschlussempfehlung für Sanftanlauf Anschlussempfehlung für Sanftanlauf
und ggf. Sanftauslauf mit polumschaltbaren Motoren (z.B. Dahlander)
Recommended connection for soft starting Recommended connection for soft-start
and soft-stop if required with pole-change motors (e.g. Dahlander)

PB-SC-16-11-07 - 2201-101/01
SoftCompact
KIMO - 17 -
SoftCompact
SM2
Anschlussempfehlung für Sanftanlauf oder
elektronisches Schalten mit SPS-Ansteuerung in DC 24 V Industrielogik beim Einsatz SoftCompact SM2
Recommended connection for soft starting or
electronic switching using a PLC in DC 24 V industrial logic with SoftCompact SM2
Anschlussempfehlung für eine Sanftanlauf-Bremskombination für Drehstrom-Asynchronmotoren
mit SoftCompact SM2 und LEKTROMIK B1
Recommended connection for a combined soft-start and brake for three-phase induction motors
with SoftCompact SM2 together with LEKTROMIK B1
Weitere Anschlussempfehlungen für Sanftanlauf-Bremskombinationen siehe Produktbeschreibung LEKTROMIK B1
Furtherrecommended connections for combined soft-starts and brakes are described in the productmanual LEKTROMIK B1

- 18 - KIMO SoftCompact
PB-SC-16-11-07 - 2201-101/01
EG-Richtlinien und Gesetze EC directives and regulations
'CE'-Kennzeichnung 'CE' marking
Die 'CE'-Kennzeichnung der SoftCompact Sanftanlaufgeräte
gilt zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Produktbeschreibung
für die EG-RICHTLINIEN:
- 2004/108/EG EMV-RICHTLINIE
- 2006/95/EG NIEDERSPANNUNGSRICHTLINIE
Hersteller von anschlussfertigen Geräten und Maschinen sind
alleine verantwortlich für die Erstellung von Konformitäts-
erklärungen und Aufbringung der 'CE'-Kennzeichnung.
The 'CE' marking of the SoftCompact soft-start modules is
at the date at which this product manual is issued valid for
the EEC DIRECTIVES:
- 2004/108/EC EMC DIRECTIVE
- 2006/95/EC LOW-VOLTAGE DIRECTIVE
Manufacturers of apparatus and machines sold as functional
units are solely responsible for issuing a Declaration of
Conformity and applying the 'CE' mark.
EMV-RICHTLINIE EMC DIRECTIVE
SoftCompact
Sanftanlaufgeräte sind Komponenten deren
Wirkungsweise erst im Maschinen-/Anlagenbezug festgelegt
wird. Die Einhaltung der EMV-RICHTLINIE liegt im Verant-
wortungsbereich des Anwenders. Folgende Normen sind zu
berücksichtigen:
Produktnorm für AC Anlasser EN 60947-4-2
auf Halbleiterbasis:
Produktnorm für Anlage/Maschine soweit vorhanden
Funkentstörung: EN 61000-6-3/-4
Störfestigkeit: EN 61000-6-1/-2
SoftCompact
soft-start modules are components with a
function which is determined by the construction and layout
of the complete installation. It is the responsibility of user to
ensure that the EMC DIRECTIVE is adhered to. The
following standards are particularly relevant:
Product standard for EN 60947-4-2
AC semiconductor motor starters:
Product standard for the machine/installation if applicable
RF interference: EN 61000-6-3/-4
Immunity: EN 61000-6-1/-2
Die Konformitätserklärung (bitte anfordern) bescheinigt die
Konformität dieser Sanftanlaufgeräte mit der EMV-Richtlinie auf
Basis der Produktnorm EN 60947-4-2 welche Bezug auf die oben
angeführten Normen für Funkentstörung nimmt. Auf die
Notwendigkeit der Einhaltung der Projektierungshinweise (Seite 9
)
bezüglich Entstörmaßnahmen und Erhöhung derStörfestigkeit
wird besonders verwiesen.
The Declaration of Conformity (please enquire) declares
conformance of these soft start modules with the EMC
DIRECTIVE based on the Product Standard EN 60947-4-2
which references the above standards for RF interference
and immunity. Particular reference should be made to the
instructions for planning the installation (page 9) concerning
interference suppression and immunity.
Der Anwender sollte sich über folgende Themen informieren:
- EMV 'CE'-Verantwortung insbesondere nach der CEMEP-
Empfehlung zur Anwendung der EMV-RICHTLINIE beim
Einsatz der elektronischen Antriebstechnik
- Unterschiedliche EMV-Grenzen beim Einsatzgebiet
- Wohnbereich (Grenzwert B)
- Industriebereich mit eigener Trafostation (Grenzwert A)
- Verantwortung des Herstellers von anschlussfertigen
Geräten und Maschinen
The user should inform them self about the following issues:
- EMC 'CE' Responsibility, and in particular the CEMEP
recommendations for application of the EMC DIRECTIVE
to electronic power drive equipment
-
Limit values of permissible EMC interference when used in:
- Residential areas (Class B)
- Industrial areas with own transformer station (Class A)
- Responsibility of manufacturers of apparatus and
machines sold as complete functional units.
NIEDERSPANNUNGS-RICHTLINIE LOW-VOLTAGE DIRECTIVE
Die Einhaltung der NIEDERSPANNUNGS-RICHTLINIE im
Rahmen der Gesamtanlage liegt im Verantwortungsbereich
des Anwenders. Folgende Normen sind zu berücksichtigen:
- Produktnorm für Anlage/Maschine, soweit vorhanden
Ausrüstung mit Leistungselektronik: EN 50178
- Bestimmungen für die Aus- EN 60439-1
führung von Schaltschränken:
- Elektrische Ausrüstung von Maschinen: EN 60204-1
It is the responsibility of the user to ensure that the complete
installation adheres to the LOW-VOLTAGE DIRECTIVE. The
following standards should be considered as is appropriate:
- Product standard for the machine / installation if applicable
Installation with power electronic equipment: EN 50178
- Installation regulations EN 60439-1
in electrical enclosures:
- Electrical equipment of machines: EN 60204-1
DieKonformitätserklärung (bitteanfordern) bestätigt die Konformi
tätdieser Sanftanlaufgeräte mit derNIEDERSPANNUNGS-
RICHTLINIEauf Basisder Produktnorm EN60947-4-2.
Auf die Notwendigkeit der Einhaltung der Technischen Daten
(Seite 7) und der Projektierungshinweise (Seite 9) wird
besonders verwiesen.
The Declaration of Conformity (please enquire)declares
conformance of these soft start modules with the Low-Voltage
Directive based on the product standard EN60947-4-2.
Particular reference should be made to the Technical data
(page 7) and to the instructions for Planning the installation
(page 9).
MASCHINEN-RICHTLINIE MACHINERY DIRECTIVE
SoftCompact
Sanftanlaufgeräte sind als nicht selbständig
betreibbare Komponenten einer Maschine zuzuordnen.
Des Weiteren wird auf folgende Norm verwiesen:
- Elektrische Ausrüstung von Maschinen EN 60204-1
SoftCompact
soft-startmodules arecomponents tobe
incorporatedintomachineryandmaynotbeoperatedalone.
Payparticularreferencetothefollowingstandard:
- Electrical equipment of machines EN 60204-1

PB-SC-16-11-07 - 2201-101/01
SoftCompact KIMO - 19 -
Service Service
Instandhaltung Maintenance
Die Geräte sind weitgehend wartungsfrei. Trotzdem sind in
regelmäßigen Abständen folgende Überprüfungen zu
empfehlen:
- Ist das Gerät richtig befestigt ?
- Sind alle Anschlüsse fest angeklemmt ?
The units are practically free of maintenance. However the
following should be periodically inspected:
- Make sure the unit is securely mounted
- Make sure all wires are securely clamped
Reparatur Repair
Grundsätzlich ist jedes elektronische Gerät durch elektrosta-
tische Entladung gefährdet. Personen sind zu entladen bevor
das Gerät inspiziert wird.
Der Anwender sollte das Gerät nicht selbst reparieren. Im
Fehlerfall ist das defekte Gerät zur Reparatur einzuschicken.
Ausbau eines defekten Gerätes:
Generally all electronic equipment is prone to damage
caused by electrostatic discharge. Persons should discharge
themselves to earth before examining the converter.
The unit must not be repaired by the user. If repair is
necessary return the unit to your supplier.
Removing a damaged unit:
WARNUNG !
Das Gerät ist vollständig vom Netz zu trennen
bevor mit dem Ausbau begonnen wird. Alle
Klemmen müssen spannungsfrei sein.
WARNING !
Before disconnecting the unit, ensure isolation
of the voltage supply to all terminals.
Rücklieferung Returned equipment
Sollte ein Fehlerfall die Rücksendung eines Gerätes
erforderlich machen, empfehlen wir folgende
Vorgehensweise:
♦Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten und halten Sie für
Ihr Telefonat folgende Informationen bereit:
- Geräte-Typ
- Serien-Nummer
- Fehlerbeschreibung
♦Die Formalitäten für Rückgabe, Reparatur oder Austausch
müssen vor Rücksendung mit dem Lieferanten geklärt
werden.
♦Die Rücksendung der Geräte soll in umweltfreundlicher,
wiederverwertbarer und transportsicherer Verpackung
erfolgen.
♦Eine aussagefähige Fehlerbeschreibung muss dem Gerät
unbedingt beigelegt werden. Das verkürzt die
Reparaturzeit und senkt die Reparaturkosten.
♦Falls Schütt-Verpackungsmaterial verwendet wird, ist das
Gerät durch eine staubdichte Kunststoffhülle (antistatisch)
zu schützen, damit keine Fremdkörper ins Innere des
Gerätes gelangen können.
The following procedures are recommended in the unlikely
event of a fault which necessitates return of a unit to your
supplier:
♦Contact your supplier to arrange return of the controller, if
necessary. Your supplier will request the following
information:
- Type of unit
- Serial number
- Fault description
♦The return, repair or replacement procedure must be
agreed with your supplier before returning equipment.
♦Package and despatch the controller taking care that the
packaging is environmentally suitable, recyclable and
provide adequate transport protection.
♦Make sure to include a detailed fault report. This will help
shorten the repair time and reduce the repair cost.
♦If packing chips, or equivalent, are being used as a
packing material then the unit must first be sealed in a
polythene bag (antistatic) to prevent ingress of the
packing material.
Entsorgung Disposal
Für den Transport sind unsere Geräte durch die Verpackung
soweit wie nötig geschützt. Die Verpackung besteht durch-
wegs aus umweltverträglichen Materialien, die als wertvolle
Sekundär-Rohstoffe der örtlichen Entsorgung zugeführt
werden sollten.
Entsorgungsmöglichkeiten, auch für ausgediente Geräte,
erfahren Sie von Ihrer Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung.
During transport, our products are protected by packaging
as far as necessary. The packaging consists entirely of
environmentally compatible material that should be taken for
central disposal as valuable secondary raw materials.
Contact the relevant Local Authority department to find out
about disposal, including disposal of old appliances.

- 20 - KIMO SoftCompact
PB-SC-16-11-07 - 2201-101/01
Bestelldaten Ordering information
Bezeichnung
Equipment code Elektrische Daten
Electrical data Bestell-Nr.
Part No.
SoftCompact SM Elektronisches Sanftanlaufmodul für einphasige
Kondensatormotoren/
Electronic soft-start module for single-phase capacitor motors
SC 2.2SM/S230-16
2.2 kW, 230 V +10-15%, 12 A 7202.212/16
SoftCompact AM Elektronische Anlaufdämpfungen für Drehstrom-Käfigläufermotoren
(einphasiger Phasenanschnitt)/
Electronic snatch-free modules for three-phase induction motors
(single-phase control)
SC 2.2AM/T400-16
SC 5.5AM/T400-16
SC 3.0AM/T230-16
2.2 kW, 400 V +10-15%, 5.5 A
5.5 kW, 400 V +10-15%, 12 A
3.0 kW, 230 V +10-15%, 12 A
7201.312/16
7201.315/16
7201.213/16
SoftCompact SM2X
SoftCompact SM2 Elektronische Sanftanlaufmodule für Drehstrom-Käfigläufermotoren/
Electronic soft-start modules for three-phase induction motors
SC 1.1SM2X/T400-16
SC 2.2SM2/T400-16
SC 5.5SM2/T400-16
SC 7.5SM2/T400-16
SC 2.2SM2/T400-S03-16
SC 5.5SM2/T400-S03-16
SC 3.0SM2/T230-16
1.1 kW, 400 V +10-15%, 3 A
2.2 kW, 400 V +10-15%, 5.5 A
5.5 kW, 400 V +10-15%, 12 A
7.5 kW, 400 V +10-15%, 16 A
2.2 kW, 400 V +10-15%, 5-5 A
5.5 kW, 400 V +10-15%, 12 A
3.0 kW, 230 V +10-15%, 12 A
7204.310/16
7205.312/16
7205.315/16
7205.316/16
7205.312-003/16
7205.315-003/16
7205.213/16
Garantie Guarantee
Die Garantiezeit für diese SoftCompact Sanftanlaufmodule
beträgt 1 Jahr ab Lieferdatum, gemäß den Allgemeinen
Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der
Elektroindustrie. Die Garantie gilt nur wenn der empfohlene
Geräteschutz eingesetzt wird.
SoftCompact soft-start modules have a 1 year guarantee
according to the "General Conditions" of supply and delivery
for products and for service of the electrical industry in the
Federal Republic of Germany. The guarantee is only valid if
the recommended equipment protection is used.
Technische Änderungen Technical changes
Der Hersteller behält sich das Recht vor, technische Änderun-
gen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Diese Produktbeschreibung ist sehr sorgfältig erstellt worden.
Notwendige Anpassungen bzw. Ergänzungen erfolgen ohne
Bekanntgabe.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, Ver-
letzungen bzw. Aufwendungen, die auf vorgenannte Gründe
zurückzuführen sind.
The manufacturer reserves the right to change the content
and product specification without notice.
Although every effort has been taken to ensure the accuracy
of this product manual it may be necessary, without notice, to
make amendments or correct omissions.
The manufacturer cannot accept responsibility for damage,
injury, or expenses resulting there from.
This manual suits for next models
3
Table of contents