Kingstone S (12") Instruction Manual

S (12”) - Green
Art.-Nr. 24871516
M (18”) - Green
Art.-Nr. 24787181
M (18”) - Black
Art.-Nr. 24896087
L (21”) - Green
Art.-Nr. 24790134
L (21”) - Black
Art.-Nr. 24900915
XL (24”) - Black
Art.-Nr. 25585926
Keramik-Holzkohlegrill Aufbau- und Bedienungsanleitung
Ceramic charcoal barbecue Instructions and user’s manual
Keramický gril na dřevěné uhlí Návod na sestavení a obsluhu
Keramický gril na drevené uhlie Návod na zostavenie a obsluhu
Barbacoa cerámica para carbón de leña Estructura e instrucciones de manejo
Keramički roštilj na drveni ugljen Upute za montažu i rukovanje
Keramik-träkolgrill Monterings- och bruksanvisning
Keramični žar na lesno oglje Navodila za sestavo in uporabo
Seramik Odun Kömürü MangalıKurulum ve Kullanım Kılavuzu
Керамичен грил на дървени въглища Ръководство за монтаж иексплоатация
Barbecue céramique au charbon de bois Notice de montage et mode d'emploi
Griglia in ceramica a carbonella Istruzioni di montaggio e uso
Keramisk trækulsgrill Montering og brugsanvisning
Keramikk-trekullgrill Monterings- og bruksanvisning
Keramik-viðarkolagrill Leiðbeiningar fyrir uppsetningu og notkun
SK
CZ
HR
ES
SI
SE
TR
DE
EN
FR
BG
DK
IT
IS
NO
GB-BAHAG KINGSTONE KAMADO ANLTG 2017 RZ 18.10.17 11:06 Seite 1

2
Wichtig: Bedienungsanleitung sorgfältig lesen und aufbewahren!
Keramik-Holzkohlegrill - Anleitung und Rezepte
Eine vollständige Anleitung zum Grillen mit Ihrem Keramik-Holzkohlegrill
ÜBER IHREN KERAMIK-HOLZKOHLEGRILL
Keramik-Holzkohlegrills sind äußerst vielseitig einsetzbar. Sie können nicht nur zum Grillen oder Räuchern
verwendet werden, sondern man kann mit ihnen auch mühelos Pizza, Brot, Kuchen und Plätzchen backen.
Aufgrund ihrer hervorragenden Wärmespeicher-Eigenschaften können hohe Temperaturen durch eine präzise
Steuerung des Luftstroms mit den oberen und unteren Lüftungsöffnungen erreicht und auch beibehalten werden.
Hohe Temperaturen sind ideal zum schnellen Garen von Burgern und Würstchen, während geringere Hitze zum
Garen von größeren Stücken über einen längeren Zeitraum geeignet ist.
Probieren Sie ruhig einmal einige Holzspäne (gewässert) auf die Holzkohle aufzulegen, oder versuchen Sie, Holz-
hackschnitzel aus verschiedenen Holzsorten zu kombinieren (Räucher-Effekt), um Ihr Fleisch noch schmackhafter
zu machen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Produkt ist nur für die Verwendung im Freien gedacht. Nicht innen benutzen.
Lassen Sie ein brennendes Feuer nie unbeaufsichtigt.
Halten Sie Kinder und Haustiere immer in sicherer Entfernung vom Grill, solange dieser an ist.
BRANDGEFAHR
Der Grill kann im Betrieb heiße Glut verteilen.
GEFAHR DER KOHLENMONOXIDVERGIFTUNG
Sie dürfen dieses Produkt auf keinen Fall in Räumen anzünden, schwelen oder abkühlen lassen.
Benutzen Sie dieses Produkt nicht in Zelten, Wohnwagen, Autos, in Kellern, auf Dachböden oder Booten.
Benutzen Sie diesen Keramik-Grill nicht als Brennofen.
ACHTUNG
Verwenden Sie kein Benzin, Spiritus, Grillanzünder, Alkohol oder andere ähnliche Chemikalien zum Anzünden oder
Wiederanzünden. Verwenden Sie nur Grillanzünder, welche die Norm EN 1860-3 erfüllen.
Wir raten dazu, in Ihrem Keramik-Grill nur hochwertige Holzkohle oder Holzkohlebriketts zu verwenden.
Letztere brennen länger und produzieren weniger Asche, die den Luftstrom behindern kann.
Verwenden Sie in diesem Produkt keine Stein- oder Braunkohle.
WICHTIG
Wenn Sie den Deckel bei hohen Temperaturen öffnen, ist es wichtig, ihn zunächst nur leicht anzuheben, damit die
Luft langsam und sicher hineinfließen kann; so verhindern Sie Rauchgas-Verpuffungen und Stichflammen, die zu
Verletzungen führen können. Benutzen Sie den Grill nicht unter Markisen, Sonnenschirmen oder in Pavillons.
Befolgen Sie immer die Gartemperatur-Anweisung in dieser Bedienungsanleitung.
Verwenden Sie den Keramik-Holzkohlegrill nicht auf Parkett oder anderen brennbaren Oberflächen wie trockenem
Gras, Holzspänen, Blatt- oder Holzmulch oder dekorativer Holzrinde. Stellen Sie sicher, dass der Keramik-Holzkohlegrill
mindestens zwei Meter von entflammbaren Gegenständen entfernt aufgestellt wird.
ACHTUNG
Dieses Produkt wird im Betrieb in jedem Fall sehr heiß. Verwenden Sie immer hitzebeständige Handschuhe, wenn sie
heiße Keramik- oder Garflächen berühren wollen. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es bewegen
oder einlagern. Versetzen Sie es nicht während des Betriebs. Überprüfen Sie das Gerät vor Benutzung immer auf
Material-Ermüdung und Beschädigungen und ersetzen Sie bei Bedarf beschädigte Teile umgehend.
GB-BAHAG KINGSTONE KAMADO ANLTG 2017 RZ 18.10.17 11:06 Seite 2

3
TEILELISTE
Vor dem Zusammenbau überprüfen Sie anhand der Teileliste, ob alle Teile vorhanden sind.
Führen Sie den Zusammenbau auf einer weichen Oberfläche durch, um Kratzer an der Farbe zu vermeiden.
Für einen einfachen Zusammenbau setzen Sie die Schrauben zunächst nur locker ein und ziehen Sie diese
erst dann vollständig fest, wenn der Zusammenbau abgeschlossen ist.
WARNUNG: Überdrehen Sie die Schrauben nicht. Ziehen Sie alle Schrauben nur mit mäßiger Kraft an,
um eine Beschädigung der Schrauben oder Komponenten des Keramik-Holzkohlegrills zu vermeiden.
Entfernen Sie vor dem Gebrauch alle Verpackungsteile, aber bewahren die Sicherheitshinweise zusammen
mit diesem Produkt auf. Vergewissern Sie sich, dass der Deckel vor dem Zusammenbau geschlossen ist.
ID Bezeichnung Menge Abbildung
A Schraube (18” / 21” / 24”) 16
B Schraubendreher (18” / 21” / 24”) 1
1 Halterung (18” / 21” / 24”) 4
2 Laufrolle mit Bremse (18” / 21” / 24”) 2
3 Laufrolle (18” / 21” / 24”) 2
4 Querstrebe (18” / 21” / 24”) 2
5 Grillrost 1
6 Kohlenplatte 1
7 Feuerkasten 1
8 Keramik-Körper 1
9 obere Lüftung 1
10 Griff 1
11 Seitenablage 2
12 Ablagehalterungen 4
DE
GB-BAHAG KINGSTONE KAMADO ANLTG 2017 RZ 18.10.17 11:06 Seite 3

4
ZUSAMMENBAU
1 ANBRINGEN DER LAUFRÄDER
Befestigen Sie die vier Laufräder (2 und 3) mit dem Gewindeansatz jeweils in
den vier Haltern (1). Schrauben Sie diese nur von Hand in das jeweilige Loch.
2 ZUSAMMENBAU DES WAGENS
Um den Wagen zu montieren, legen Sie die beiden Querstreben (4)
in zwei der vier Halterungen (1), sowohl oben als auch unten, ein.
3 FERTIGSTELLEN DES WAGENS
Setzen Sie die Querstreben (4) weiter in die beiden anderen Halterungen (1)
ein. Sichern Sie die Halterungen (1) mit den 16 Schrauben (A) an den Streben
(4). Bitte beachten Sie die Stellung gemäß der Abbildung.
4 ANHEBEN DES KERAMIK-KÖRPERS AUF DEN WAGEN
Vergewissern Sie sich, dass der Wagen sicher steht und dass alle Schrauben
angezogen sind, bevor Sie den Keramik-Körper (8) darauf aufsetzen. Drücken
Sie auf die Laufrollen (2), um diese festzurasten und sicherzustellen, dass sich
der Keramik-Holzkohlegrill nicht bewegen kann.
Um den Keramik-Körper (8) auf den Wagen zu setzen, entfernen Sie zuerst alle
Elemente daraus, um das Anheben leichter zu machen. Legen Sie eine Hand in
die untere Lüftung des Keramik-Körpers und die andere unter den Grill.
ACHTUNG:
Heben Sie den Keramik-Körper mindestens mit zwei Personen auf den Wagen.
Das Anheben am Gelenk oder an den Seitenablagen kann zu Verletzungen und
Schäden am Produkt führen. Legen Sie den Keramik-Holzkohlegrill auf den
Wagen mit der unteren Lüftung in Richtung der Vorderseite des Wagens.
Die Lüftung muss sich ohne Unterbrechung öffnen und schließen lassen.
2+3
1
1
8
4
GB-BAHAG KINGSTONE KAMADO ANLTG 2017 RZ 18.10.17 11:06 Seite 4

5
5 ANBRINGEN DES OBEREN LÜFTERS
Sobald der Grill sicher auf dem Wagen ruht, befestigen Sie die obere
Lüftung (9). Richten Sie das KINGSTONE LOGO mit dem Thermometer
nach vorne aus und setzen Sie diese über der oberen Öffnung auf.
6 INSTALLIEREN DER SEITENABLAGEN
Bringen Sie mit den 16 vormontierten Schrauben und den entsprechenden
Unterlegscheiben, Federscheiben und Muttern die 4 Ablagehalterungen (12)
am Keramik-Körper (8) für jeden Halter an. Bitte beachten Sie die Zeichnung.
7 MONTAGE DER SEITENABLAGEN
Stecken Sie die 2 Tisch-Scharniere (11) jeweils in die Tischhalter (12).
8 POSITIONIERUNG DER ROSTE
Setzen Sie den Feuerkasten (7) so ein, dass die untere Aussparung nach
vorne zur unteren Lüftung zeigt, legen Sie die Kohlenplatte (6) und den
Hauptgrillrost (5) in den Keramik-Körper (8) ein.
Bitte beachten Sie die Zeichnung.
9 ANBRINGEN DES DECKELGRIFFS
Bringen Sie den Deckelgriff (10) am Keramik-Körper (8) mit den
2 vormontierten Schrauben und den entsprechenden Unterlegscheiben,
Federscheiben und Muttern für jeden Halter an.
Der Keramik-Holzkohlegrill ist nun einsatzbereit.
Bitte lesen Sie sich die Einbrenn-Anleitung gut durch, bevor Sie den Grill benutzen.
9
8
8
12
7
5
8
10
6
11
12
DE
GB-BAHAG KINGSTONE KAMADO ANLTG 2017 RZ 18.10.17 11:06 Seite 5

6
BETRIEB & GEBRAUCH
ERSTER EINSATZ - EINBRENNEN DES GRILLS
Das Einbrennen Ihres Keramik-Holzkohlegrills ist wichtig für den langfristigen Betrieb und die Pflege. Das Auslassen
des Einbrennens kann zu Schäden am Grill führen. Wenn die ersten Grillvorgänge zu heiß erfolgen, könnten sie die
Filz-Dichtung beschädigen, bevor diese die Chance hatte, sich zu setzen.
So starten Sie Ihren ersten Grillvorgang: Legen Sie einen Grillanzünder oder feste Zündhilfen und eine Handvoll
stückiger Holzkohle oben auf die Holzkohlenplatte (6). Öffnen Sie die untere Lüftung und zünden den Grillanzünder
mit einem Stabfeuerzeug oder Streichhölzern an.
Verwenden Sie kein Benzin, Spiritus, Grillanzünder, Alkohol oder andere ähnliche Chemikalien zum Anzünden oder
Wiederanfachen. Sobald die Kohlestücke Feuer gefangen haben, brennen Sie den Grill ein, indem Sie den Deckel
schließen und die beiden Zugöffnungen fast ganz geschlossen lassen. Siehe den Gartemperatur-Leitfaden für das
Räuchern (83 °C - 108 °C / 180 °F - 225 °F).
Lassen Sie den Grill brennen, bis der gesamte Brennstoff aufgebraucht ist und das Feuer erlischt.
Dies sollte etwa zwei Stunden dauern. Überladen Sie den Grill nicht mit Brennstoff.
Kontrollieren Sie nach dem ersten Gebrauch alle Befestigungen.
Das Metallband, das den Deckel mit dem Unterteil verbindet, wird sich durch die Hitze ausdehnen und könnte sich
lockern. Wir empfehlen, das Band zu überprüfen und bei Bedarf mit einem Schraubenschlüssel nachzuziehen.
Danach können Sie Ihren Keramik-Holzkohlegrill normal verwenden.
ANZÜNDEN
Wenn Sie den Keramik-Holzkohlegrill verwenden, rasten Sie beide Radverriegelungen ein, damit das Gerät
während des Gebrauchs nicht hin- und herrollt. Vergewissern Sie sich, dass der Keramik-Grill auf einer
durchgehenden, flachen, ebenen, hitzebeständigen und nicht entzündlichen Oberfläche und in ausreichender
Entfernung von entflammbaren Gegenständen steht.
Stellen Sie den Keramik-Holzkohlegrill so auf, dass darüber und an den Seiten mindestens 2 m Freiraum zu
den nächsten Gegenständen in der Umgebung gewahrt werden.
1. Um ein Feuer zu entfachen, legen Sie einige Grillanzünder oder feste Zündhilfen auf die Holzkohleplatte (6) im
Unterteil des Keramik-Holzkohlegrills. Legen Sie dann zwei oder drei Hände voll stückiger Holzkohle oben auf
die Anzünder. Die maximale Brennstoffmenge beträgt:
12” max. 1,5 kg | 18” max. 4 kg | 21” max. 6 kg | 24” max. 8 kg
2. Verwenden Sie kein Benzin, Spiritus, Grillanzünder, Alkohol oder andere ähnliche Chemikalien zum Anzünden
oder Wiederanfachen.
3. Öffnen Sie die untere Lüftung und zünden Sie die Anzünder mit einem Kaminfeuerzeug oder Streichhölzern an.
Sobald diese zu brennen beginnen, lassen Sie die obere und untere Lüftung für etwa 10 Minuten offen, damit
sich ein kleines Bett aus heißer Glut bildet.
4. Lassen Sie die Holzkohle aufheizen und halten Sie diese für mindestens 30 Minuten heiß, bevor Sie mit dem
ersten Gardurchgang auf dem Keramik-Holzkohlegrill beginnen. Grillgut erst auflegen, wenn der Brennstoff
mit einer Ascheschicht bedeckt ist.
5. Wir empfehlen, die Kohle nicht mehr zu schüren oder zu wenden, nachdem sie einmal brennt.
Das ermöglicht ein gleichmäßigeres und effizienteres Abbrennen der Holzkohle.
6. Sobald die Kohle brennt, verwenden Sie immer hitzebeständige Handschuhe, wenn Sie heiße Keramik- oder
Garflächen anfassen wollen.
Lesen Sie sich dieses Handbuch ganz durch, damit Sie eine vollständige und ausführliche Anleitung über die
Gartemperaturen beim Grillen erhalten.
GB-BAHAG KINGSTONE KAMADO ANLTG 2017 RZ 18.10.17 11:06 Seite 6

7
KOHLE NACHLEGEN
Wenn die obere und untere Lüftung geöffnet ist, bleibt der Keramik-Holzkohlegrill für mehrere Stunden auf hoher
Temperatur. Wenn Sie eine längere Garzeit benötigen und die Lüftungen weiter schließen (z. B. wenn Sie einen
ganzen Braten grillen oder beim langsamen Räuchern), kann es notwendig sein, mehr Kohle nachzulegen. Öffnen
Sie den Deckel, geben Sie zusätzliche Holzkohle hinzu und garen Sie weiter, wie in diesem Handbuch beschrieben.
LÖSCHEN
Zum Löschen gehen Sie so vor: Geben Sie keinen neuen Brennstoff mehr hinzu und schließen Sie alle Lüftungen
sowie den Deckel. Das Feuer erstickt dann von selbst.
Verwenden Sie kein Wasser, um die Kohle abzulöschen, da dies den Keramik-Holzkohlegrill beschädigen könnte.
LAGERUNG
Wenn der Grill nicht benutzt und draußen gelagert wird, decken Sie ihn nach dem vollständigen Abkühlen mit einer
geeigneten Regenschutz-Abdeckung ab. Wir empfehlen, den Keramik-Holzkohlegrill zum besseren Schutz den Winter
über unter einem Dach, in einer Garage oder einem Schuppen zu lagern.
REINIGUNG & WARTUNG
Der Keramik-Holzkohlegrill ist selbstreinigend. Heizen Sie ihn für 30 Minuten auf 260 °C / 500 °F auf, dann werden
alle Speisereste von selbst weggesengt, bzw. verkohlt.
HINWEIS
Verwenden Sie kein Wasser oder andere Arten von Reinigungsmitteln, um das Innere des Keramik-Holzkohlegrills
zu reinigen. Die Wände sind porös und absorbieren alle Flüssigkeiten. Dies würde zu Rissen im Keramik-Holzkohlegrill
führen.
Nachdem der Keramik-Holzkohlegrill abgekühlt ist, und falls sich zu viel Asche angesammelt hat, verwenden Sie
das Asche-Werkzeug (optional), um die Kohlenreste vor dem nächsten Gebrauch auszukratzen.
Öffnen Sie vorsichtig die untere Lüftung und harken Sie Ruß und Asche in einen kleinen Abfallbehälter unter der
Lüftungsöffnung. Entsorgen Sie den Behälter oder lagern Sie ihn für eine spätere Verwendung (Ruß).
Um die Roste zu reinigen, verwenden Sie ein nicht scheuerndes Reinigungsmittel, sobald das Gerät vollständig
abgekühlt ist.
Um die Außenflächen zu reinigen, warten Sie, bis der Keramik-Holzkohlegrill kalt ist und verwenden Sie ein feuchtes
Tuch mit einem milden Reinigungsmittel. Es ist wichtig, die Bänder zu überprüfen und zu straffen und die Scharniere
zweimal im Jahr oder bei Bedarf auch öfter zu ölen. Überprüfen Sie regelmäßig die Muttern und ziehen Sie diese bei
Bedarf fest.
WARNHINWEISE
ACHTUNG! Dieses Grillgerät wird sehr heiß und darf während des Betriebes nicht bewegt werden!
Nicht in geschlossen Räumen nutzen!
ACHTUNG! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin verwenden!
Nur Anzündhilfen entsprechend EN 1860-3 verwenden!
ACHTUNG! Kinder und Haustiere fernhalten!
DE
GB-BAHAG KINGSTONE KAMADO ANLTG 2017 RZ 18.10.17 11:06 Seite 7

8
ALLGEMEINE LEBENSMITTELSICHERHEIT
Lesen und befolgen Sie diese Tipps, wenn Sie mit Ihrem Keramik-Holzkohlegrill garen:
• Beginnen Sie mit dem Grillen erst, wenn der Brennstoff eine Ascheschicht ausgebildet hat.
• Vor dem Grillen sollten die Grillflächen und Utensilien sauber und frei von alten Speiseresten sein.
RÄUCHERN
Befolgen Sie immer die Gartemperatur-Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung.
Verwenden Sie immer hitzebeständige Handschuhe, wenn sie heiße Keramik- oder Garflächen berühren wollen.
Siehe GARTEMPERATUR-ANWEISUNG.
1. Zünden Sie stückige Holzkohle gemäß der Anzünd-Anleitung in dieser Bedienungsanleitung an.
Bewegen oder schüren Sie die Kohlen nicht mehr, wenn diese einmal brennen.
2. Öffnen Sie die untere Lüftung ganz und lassen Sie den Deckel für etwa 10 Minuten offen,
bis sich ein kleines Glutbett gebildet hat.
3. Überwachen Sie den Keramik-Holzkohlegrill, bis er die gewünschte Temperatur erreicht hat.
4. Lassen Sie die untere Lüftung leicht geöffnet. Schließen Sie die obere Lüftung und prüfen Sie die Temperatur
noch für ein paar Minuten.
5. Schütten Sie die Holzspäne mit hitzebeständigen Handschuhen in einem Kreis über die glühende Holzkohle.
Verwenden Sie immer hitzebeständige Handschuhe, wenn sie heiße Keramik- oder Garflächen berühren wollen.
Sie sind nun bereit, den Keramik-Holzkohlegrill zum Räuchern zu verwenden.
Tipp: Wässern Sie die Holzspäne oder Garbohlen für 30 Minuten in Wasser, um den Räuchervorgang zu verlängern.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf der Verpackung der Räucherspäne.
NIEDRIGE TEMPERATUREN
1. Zünden Sie stückige Holzkohle gemäß der Anzünd-Anleitung in dieser Bedienungsanleitung an.
Bewegen oder schüren Sie die Kohlen nicht mehr, wenn diese einmal brennen.
2. Öffnen Sie die untere Lüftung ganz und lassen Sie den Deckel für etwa 10 Minuten offen,
bis sich ein kleines Glutbett gebildet hat.
3. Überwachen Sie den Keramik-Holzkohlegrill, bis er die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Schließen Sie die untere Lüftung ganz, um die Temperatur beizubehalten.
HOHE TEMPERATUREN
1. Zünden Sie stückige Holzkohle gemäß der Anzünd-Anleitung in dieser Bedienungsanleitung an.
Schließen Sie den Deckel und öffnen Sie die oberen und unteren Lüftungen vollständig.
2. Schließen Sie die obere Lüftung halb und prüfen Sie die Temperatur noch ein paar Minuten lang.
WICHTIG: Wenn Sie den Deckel bei hohen Temperaturen öffnen, ist es wichtig, ihn zunächst nur leicht anzuheben,
damit die Luft langsam und sicher hineinfließen kann; so verhindern Sie Rauchgas-Verpuffungen und Stichflammen,
die zu Verletzungen führen können.
GB-BAHAG KINGSTONE KAMADO ANLTG 2017 RZ 18.10.17 11:06 Seite 8

9
GARTEMPERATUR-ANWEISUNG
WICHTIG: Verstellen Sie die obere oder untere Lüftung nicht mit bloßen Händen, solange der Keramik-Holzkohlegrill
in Betrieb ist. Dies könnte zu schweren Verletzungen führen! Es wird empfohlen, immer hitzebeständige Handschuhe
zu verwenden, wenn sie mit heißen Geräten arbeiten.
LANGSAMES GAREN / RÄUCHERN (83 °C - 108 °C / 180 °F - 225 °F)
Rinderbrust: ca. 4,5 Stunden pro kg
Schweinefleisch am Stück: ca. 4,5 Stunden pro kg
Ganze Hähnchen: ca. 3 - 4 Stunden
Rippen: ca. 3 - 5 Stunden
Braten: mind. 9 Stunden
GRILLEN / RÖSTEN / BACKEN (163 °C - 191 °C / 325 °F - 375 °F)
Meeresfrüchte (Krabben, Hummer, Garnelen): bis diese undurchsichtig und fest sind
Meeresfrüchte (Muscheln, Austern): bis sich die Schalen öffnen
Fisch: ca. 15 - 20 Minuten
Schweinefilet: ca. 15 - 30 Minuten
Hähnchenstücke: ca. 30 - 45 Minuten
Ganze Hähnchen: ca. 1 - 1,5 Stunden
Lammkeule: ca. 3 - 4 Stunden
Truthahn: ca. 2 - 4 Stunden
Schinken: ca. 2 - 5 Stunden
ANBRATEN (260 °C - 330 °C / 500 °F - 625 °F)
Große Jakobsmuscheln: bis diese undurchsichtig und fest sind
Steak: ca. 5 - 8 Minuten
Schweinekoteletts: ca. 6 - 10 Minuten
Burger: ca. 6 - 10 Minuten
Würste: ca. 6 - 10 Minuten
OBERE LÜFTUNG UNTERE LÜFTUNG OFFEN GESCHLOSSEN
OBERE LÜFTUNG UNTERE LÜFTUNG OFFEN GESCHLOSSEN
OBERE LÜFTUNG UNTERE LÜFTUNG OFFEN GESCHLOSSEN
DE
GB-BAHAG KINGSTONE KAMADO ANLTG 2017 RZ 18.10.17 11:06 Seite 9

10
REZEPTE
PERFEKT GEGRILLTE STEAKS - Ergibt 2 - 4 Portionen
Zutaten:
2 Rippenknochen-Steaks (etwa 3 cm dick)
Louisiana Grills Chop House Steak Rub Gewürz
Anleitung:
1. Lassen Sie die Steaks nicht mehr als eine Stunde vor dem Grillen auf Raumtemperatur aufwärmen.
2. Würzen Sie die Steaks auf beiden Seiten und lassen Sie genügend Zeit, damit die Würze in das
Fleisch eindringen kann.
3. Heizen Sie Ihren Keramik-Kohlegrill auf 205 °C / 400 °F. Legen Sie die Steaks direkt auf den Grill.
Für ein medium-gegrilltes Steak, beidseitig scharf anbraten (5 - 7 Minuten) und die Steaks dabei nur einmal
wenden. Passen Sie die Garzeit dem gewünschten Gargrad an.
4. Nehmen Sie die Steaks vom Grill, decken Sie sie mit Alufolie ab und lassen Sie sie vor dem Schneiden und
Servieren 10 Minuten ruhen.
HINWEIS: Verwenden Sie eine Grillzange, um die Steaks zu wenden. Wenden Sie die Steaks nicht mit einer Gabel
und schneiden Sie nicht in das Fleisch, bevor es servierfertig ist. Alle Schnitte oder Einstiche im Fleisch verursachen
Saftverlust und trocknen Ihr Steak aus.
SANFT GEGRILLTE HÄHNCHENFLÜGEL - Ergibt 2 - 4 Portionen
Zutaten:
16 ganze Hähnchenflügel (ca. 500 g)
45 ml Honig & etwas Grillgewürz
75 ml Limettensaft
Anleitung:
1. Spülen Sie die Hähnchenflügel unter fließendem kaltem Wasser ab und tupfen Sie sie mit Papiertüchern trocken.
Ordnen Sie die Flügel in Längsrichtung in einer Auflaufform an.
Tröpfeln Sie Limettensaft gleichmäßig über die Flügel.
2. Gießen Sie den flüssigen Honig und das Grillgewürz über die Flügel.
Wenden Sie diese, um sie gleichmäßig zu benetzen.
3. Heizen Sie Ihren Keramik-Holzkohlegrill auf 177 °C / 350 °F an.
Setzen Sie den Wärmeverteiler in den Grill und platzieren Sie den Rost darüber.
4. Verteilen Sie die Flügel direkt auf dem Rost.
Grillen Sie diese über der indirekten Hitze, bis sie knusprig sind, etwa 20 - 25 Minuten pro Seite.
5. Legen Sie die Flügel auf eine Servierplatte und servieren Sie diese zusammen mit Ihrer Lieblings-Dip-Sauce.
GEGRILLTE FLANK STEAKS FAJITAS - Ergibt 4 - 6 Portionen
Zutaten:
1 Flank Steak (450 g)
50 ml BBQ Sauce
45 ml Olivenöl
1 rote Paprika, halbiert, Stängel und Samen entfernt
1 gelbe Paprika, halbiert, Stängel und Samen entfernt
1 grüne Paprika, halbiert, Stängel und Samen entfernt
1 milde Zwiebel, groß, in dicke Scheiben geschnitten
8 Mais-Tortillas
GB-BAHAG KINGSTONE KAMADO ANLTG 2017 RZ 18.10.17 11:06 Seite 10

11
Zusätzliche Zugaben:
Salsa
Guacamole
Sauerrahm
Cheddar-Käse, gestiftet
Eisbergsalat, in dünne Scheiben geschnitten
Anleitung:
1. Reiben Sie das Flank Steak mit 1 EL Olivenöl und BBQ Sauce ein. Abgedeckt im Kühlschrank für 1 Stunde
marinieren lassen.
2. Bestreichen Sie Paprika und Zwiebel leicht mit Olivenöl (Pinsel).
3. Heizen Sie Ihren Keramik-Holzkohlegrill auf 205 °C / 400 °F an. Legen Sie Paprika und Zwiebeln auf den Grill
und rösten Sie diese 5 Minuten pro Seite. Achten Sie sorgfältig darauf, dass die Paprika und Zwiebeln nicht
anbrennen.
4. Nehmen Sie Paprika und Zwiebeln vom Grill und vermischen Sie diese leicht mit dem restlichen Olivenöl in einer
mittelgroßen Schüssel. Schneiden Sie Paprika und Zwiebeln anschließend in Scheiben. Beiseite stellen.
5. Legen Sie das Flank Steak direkt auf den Grill. Garen, bis es mitteldurch ist, ca. 4 Minuten pro Seite, oder bis das
Fleisch eine Kerntemperatur von mindestens 74°C / 165 °F erreicht hat.
6. Nehmen Sie das Seitensteak vom Grill und legen Sie es auf ein Schneidebrett. Lassen Sie das Fleisch 5 Minuten
ruhen, dann quer zur Maserung in Streifen schneiden.
7. Legen Sie Flank Steak, Paprika und Zwiebeln auf eine Servierplatte und sofort mit warmen Tortillas, Salsa,
Guacamole, Sauerrahm, geriebenem Käse, in dünne Scheiben geschnittenem Eisbergsalat oder Ihren
Lieblings-Fajita-Dips servieren.
HIMBEER-PAPRIKA-SCHWEINE-KEBAB - Ergibt 4 - 8 Portionen
Zutaten:
450 g Schweinelende ohne Knochen, in Würfel geschnitten (2,5 cm)
30 ml Himbeermarmelade
15 ml Olivenöl
15 ml Honig
30 ml Obstessig
3 Paprika in verschiedenen Farben, in Stücke geschnitten (2,5 cm)
1 rote Zwiebel, in Stücke geschnitten
8 Holz- oder Metallspieße (30 cm)
Anleitung:
1. In einer mittelgroßen Schüssel verrühren Sie Apfelessig, Himbeermarmelade, Olivenöl und Honig.
Fügen Sie die in Würfel geschnitte Schweinelende zum Marinieren hinzu, vermengen Sie alles durch Schütteln.
Mit Plastikfolie abdecken und für 30 Minuten bis 1 Stunde marinieren lassen.
2. Sobald das Fleisch mariniert ist, aus der Marinade nehmen und die in Würfel geschnittene Schweinelende
abwechselnd mit Paprika und Zwiebelstücken auf die Spieße stecken.
3. Heizen Sie Ihren Keramik-Holzkohlegrill auf 205°C / 400 °F an. Grillspieße direkt auf den Grill geben,
so oft wenden, bis alle Seiten des Fleisches gut gebräunt und das Gemüse weich ist (ca. 15 Minuten).
4. Umgehend servieren.
HINWEIS: Wenn Sie Holzspieße verwenden, sollten Sie diese vor Benutzung für 30 - 45 Minuten
in Wasser legen.
DE
GB-BAHAG KINGSTONE KAMADO ANLTG 2017 RZ 18.10.17 11:06 Seite 11

12
KERAMIK-ZUBEHÖR (OPTIONAL)
Dieses ist separat käuflich erhältlich.
PIZZASTEIN & PIZZAHEBER
Unverzichtbares Accessoire für gleichmäßig knusprige Pizzen,
Fladen und andere Köstlichkeiten.
HITZE-VERTEILER
Genießen Sie das Grillen ohne offene Flamme und
mit gleichmäßiger Hitze-Verteilung über die Roste.
HÄHNCHEN-STÄNDER
Ständer zum Garen Ihrer Hähnchen mit Ihrer Lieblings-Marinade.
ROST-GREIFER
Hiermit können Sie den Pizzastein oder die Grillroste anheben,
wenn sie zu heiß zum Anfassen sind.
GRILL-ABDECKUNG
Wenn der Keramik-Holzkohlegrill abgekühlt ist und nicht verwendet wird,
können Sie ihn mit diesem Regenschutz zusätzlich abdecken.
ASCHEHAKEN
Über weiteres Zubehör informiert Sie Ihr Fachberater.
GB-BAHAG KINGSTONE KAMADO ANLTG 2017 RZ 18.10.17 11:06 Seite 12

13
GARANTIE UND SERVICE
GARANTIE-BEDINGUNGEN
Die Keramik-Grillgeräte von KINGSTONE, beinhaltet eine eingeschränkte lebenslange Garantie
ab dem Zeitpunkt des Verkaufs nur für den ursprünglichen Besitzer.
Die Garantie-Abdeckung beginnt mit dem Datum des Erstkaufs bzw. des Kauf-Nachweisdatums oder der
ursprünglichen Kaufrechnung. Diese ist erforderlich, damit die Garantie gültig ist.
KERAMIK-TEILE
Wir gewähren eine eingeschränkte lebenslange Garantie auf alle Keramik-Teile, die bei der Herstellung des
Keramik-Holzkohlegrills verwendet wurden. Wir garantieren, dass alle Teile für die Dauer der Nutzung und den
Besitz durch den Erstkäufer frei von Fehlern in Material und Verarbeitung sind.
Die Garantie gilt nicht für Schäden, die durch Abnutzung entstehen, wie Kratzer, Beulen, Dellen, Splitter oder kleinere
kosmetische Risse. Diese rein optischen Veränderungen des Grills haben keinen Einfluss auf seine Leistung.
Bei näherer Betrachtung der Oberfläche der Keramik Ihres Keramik-Holzkohlegrills kann es so aussehen, als ob
Risslinien vorhanden wären. Es handelt sich dabei aber nicht um Risse in der Keramik.
Dies ist als Haarrissbildung bekannt und wird durch die unterschiedlichen Wärmeausdehnungs-Koeffizienten von
Glasur und Ton verursacht.
Das Spinnennetz-Muster von einem Haarriss unterscheidet sich von einem Bruch darin, dass es nicht an der
Oberfläche ertastet werden kann, es sei denn mit dem Fingernagel; allerdings wird es optisch besser sichtbar,
wenn die Oberfläche staubig ist oder mit einer Lupe betrachtet wird. Obwohl sie als Unvollkommenheit erscheinen mag,
beeinträchtigt Haarrissbildung die Leistung oder die Lebensdauer Ihres Keramik-Holzkohlegrills nicht und ist damit kein
Garantiefall. Im Gegenteil, der Prozess der Haarrissbildung erhöht die Zähigkeit des Gerätes.
Während der Garantie-Laufzeit beschränkt sich die Leistung auf die Lieferung von Komponenten.
Die Garantie umfasst nicht den Austausch und die Lieferkosten.
DE
GB-BAHAG KINGSTONE KAMADO ANLTG 2017 RZ 18.10.17 11:06 Seite 13

14
METALL- UND GUSSEISEN-TEILE
Wir gewähren eine dreijährige Garantie auf alle Metall- und Gusseisen-Teile, die bei der Herstellung des Keramik-
Holzkohlegrills verwendet wurden. Wir garantieren, dass alle Teile für die Dauer der Nutzung und den Besitz durch
den Erstkäufer frei von Fehlern in Material und Verarbeitung sind.
Hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit, Chlor, Industrie-Abgase, Chemikalien und Salz sind nur einige der
Substanzen, die Metall-Teile schädigen können. Aus diesen Gründen deckt die Garantie keine Rost- oder
Oxidbildung ab.
Bitte schauen Sie in der Betriebsanleitung nach, wie Sie Ihren Keramik-Holzkohlegrill richtig reinigen und warten.
Wir empfehlen, eine Schutzabdeckung mit voller Länge zu erwerben und Ihren Grill bei der Lagerung damit
abzudecken. Selbst mit diesen Vorsichtsmaßnahmen kann der Keramik-Holzkohlegrill durch verschiedene
Substanzen und Bedingungen beeinträchtigt werden.
HOLZTEILE
Wir gewähren eine einjährige Garantie auf alle Komponenten aus Holz und Verbundwerkstoffen, die bei der
Herstellung des Keramik-Holzkohlegrills verwendet werden. Die Garantie gilt nicht für kosmetische oder farbliche
Veränderungen, Verwitterung oder Risse, es sei denn, die strukturelle Stabilität ist betroffen.
Die Garantie gilt nicht für Schäden, die durch Abnutzung entstehen, wie Kratzer, Beulen, Dellen, Splitter oder kleinere
kosmetische Risse. Diese rein optischen Veränderungen des Grills haben keinen Einfluss auf seine Leistung.
THERMOMETER
Wir gewähren eine einjährige Garantie auf das Thermometer im Keramik-Holzkohlegrill. Die Garantie deckt Rost,
Oxidation oder andere Schönheitsfehler wegen mangelhafter Reinigung oder Wartung nicht ab.
LAUFRÄDER
Wir gewähren eine einjährige Garantie auf die Laufräder des Keramik-Holzkohlegrills. Die Garantie deckt Rost,
Oxidation oder andere Schönheitsfehler wegen mangelhafter Reinigung oder Wartung nicht ab.
GARANTIE-VERLUST
Der Gebrauch oder Missbrauch dieses Produkts für andere Zwecke als die, für die es ausgelegt ist, führt zum
Erlöschen der Garantie. Schäden, die durch Fehlgebrauch, falschen Zusammenbau, falsche Aufstellung oder
fehlende Wartung entstehen, sind nicht abgedeckt. Wenn Sie flüssige Grillanzünder oder andere Flüssigkeiten
auf Ihren Grill schütten, erlischt die Garantie. Dies könnte zu Schäden oder schweren Verletzungen seitens des
Benutzers des Keramik-Holzkohlegrills und zu übermäßigen Schäden am Grill und seinen vielen Teilen und
Komponenten führen.
Diese Garantie gilt nur, wenn der Keramik-Holzkohlegrill über einen autorisierten Händler erworben wurde.
Beim Kauf des Produkts durch Dritte oder nicht autorisierte Händler erlischt die Garantie.
GARANTIE-AUSNAHMEN
Diese Garantie basiert auf normalem und häuslichem Gebrauch und Service des Produkts.
Weder der Hersteller, noch die Lieferanten an den Käufer übernehmen eine rechtliche oder sonstige Haftung für
Neben- oder Folgeschäden am Eigentum oder Personen, die aus der Verwendung dieses Produkts entstehen.
Diese Garantie gilt nicht, wenn Ihr Gerät nicht in genauester Übereinstimmung mit der Gebrauchsanleitung installiert,
betrieben, gereinigt und gewartet wurde. Das Verbrennen schlechter oder minderwertiger Kohle kann die Garantie
zunichte machen.
GB-BAHAG KINGSTONE KAMADO ANLTG 2017 RZ 18.10.17 11:06 Seite 14

15
BRENN-PROBLEME
1. Wenn Sie Probleme beim Anzünden des Grills haben, stellen Sie sicher, dass sowohl die obere als auch die
untere Lüftung offen ist.
Das Feuer braucht Sauerstoff, um sich zu entzünden. Sobald es zu brennen beginnt, lassen Sie die obere und
untere Lüftung für etwa 10 Minuten offen, damit sich ein kleines Bett aus heißer Glut bildet.
2. Der Grill kann schnell Leistung verlieren, wenn nicht genügend Holzkohle im Keramik-Körper liegt.
Die empfohlene maximale Kohlemenge an stückiger Holzkohle beträgt knapp 1,5 Kilo pro Brennvorgang.
Überladen Sie den Grill nicht mit Brennstoff. Wenn das Feuer zu intensiv ist, könnte die übermäßige Hitze
den Keramik-Holzkohlegrill beschädigen.
3. Um Rauchgas-Verpuffungen und Stichflammen zu vermeiden, sollten Sie den Deckel zunächst nur leicht anheben
(lupfen), damit die Luft langsam und sicher hineinfließen kann.
OBERFLÄCHEN-PROBLEME
Das Spinnennetz-Muster von einem Riss unterscheidet sich von einem Bruch darin, dass es nicht an der
Oberfläche ertastet werden kann, es sei denn mit dem Fingernagel; allerdings wird es optisch besser sichtbar,
wenn die Oberfläche staubig ist oder mit einer Lupe betrachtet wird. Obwohl sie als Unvollkommenheit erscheinen
mag, beeinträchtigt Haarrissbildung die Leistung oder die Lebensdauer Ihres Keramik-Holzkohlegrills nicht und ist
damit kein Garantiefall. Im Gegenteil, der Prozess der Haarrissbildung erhöht die Zähigkeit des Gerätes.
Das Einbrennen Ihres Keramik-Holzkohlegrills ist wichtig für den langfristigen Betrieb und die Pflege.
Wenn die ersten Grillvorgänge zu heiß erfolgen, könnten sie die Filz-Dichtung beschädigen, bevor diese die Chance
hatte, sich zu setzen.
Wenn der Deckel auf dem Unterteil festklemmt oder festbrennt, nehmen Sie ein Messer und lösen Sie ihn vorsichtig von
der Filzdichtung, welche die Deckelöffnung ausrichtet. Spätestens nach dem Entfernen der Dichtung können Sie den
Deckel wieder öffnen.
Bevor Sie das Gerät weiter benutzen, ersetzen Sie die hochtemperaturfeste Dichtung, die Sie bei Ihrem örtlichen
Kamin-Shop erwerben können.
MÖGLICHE TEMPERATUR-PROBLEME
1. Mein Grill wird zu heiß.
Schließen Sie den Deckel, schließen Sie beide Lüftungen ganz und lassen Sie den Grill mit Sauerstoffmangel
vor sich hin glimmen. Für Garen bei niedrigen Temperaturen sollten Sie weniger Brennstoff benutzen.
2. Mein Grill wird nicht heiß genug.
Fügen Sie mehr Brennstoff hinzu und lassen Sie beide Lüftungen vollständig geöffnet.
Dann fließt mehr Sauerstoff hinein und das Feuer brennt heftiger und verbrennt mehr Holzkohle.
DE
GB-BAHAG KINGSTONE KAMADO ANLTG 2017 RZ 18.10.17 11:06 Seite 15

16
ID Bezeichnung Menge Teile-Nr. Modell S (12”)
24871516 (Grün)
Teile-Nr. Modell M (18”)
24787181 (Grün)
24896087 (Schwarz)
A Schraube 16 5131850
B Schraubendreher 1 5131851
1 Halterung 4 5131852
2 Laufrolle (mit Bremse) 2 5131853
3 Laufrolle 2 5131854
4 Querstrebe 2 5131855
5 Grillrost 1 5131656 5131856
6 Kohlenplatte 1 5131657 5131857
7 Feuerkasten 1 5131658 5131858
8 Keramik-Körper
(bitte immer Art.-Nr
und Farbe angeben)
1Deckel: 5131659
Korpus: 5131660
Deckel Ring: 5131661
Korpus Ring: 5131662
Schraube: 5131663
Unterlegscheibe: 5131664
Sicherungsscheibe: 5131665
Mutter: 5131666
Deckel: 5131859
Korpus: 5131860
Deckel Ring: 5131861
Korpus Ring: 5131862
Schraube: 5131863
Unterlegscheibe: 5131864
Sicherungsscheibe: 5131865
Mutter: 5131866
9 obere Lüftung 1 5131667 5131867
10 Griff 1 Klammern: 5131668
Griff: 5131669
Klammern: 5131868
Griff: 5131869
11 Seitenablage 2 5131670 5131870
12 Ablagehalterungen 4 links: 5131671
rechts: 5131672
links : 5131871
rechts : 5131872
ERSATZTEILE
GB-BAHAG KINGSTONE KAMADO ANLTG 2017 RZ 18.10.17 11:06 Seite 16

17
ID Teile-Nr. Modell L (21”)
24790134 (Grün)
24900915 (Schwarz)
Teile-Nr. Modell XL (24”)
25585926 (Schwarz)
Abbildung
A 5132150 5132450
B 5132151 5132451
1 5132152 5132452
2 5132153 5132453
3 5132154 5132454
4 5132155 5132455
5 5132156 5132456
6 5132157 5132457
7 5132158 5132458
8Deckel: 5132159
Korpus: 5132160
Deckel Ring: 5132161
Korpus Ring: 5132162
Schraube: 5132163
Unterlegscheibe: 5132164
Sicherungsscheibe: 5132165
Mutter: 5132166
Deckel: 5132459
Korpus: 5132460
Deckel Ring: 5132461
Korpus Ring: 5132462
Schraube: 5132463
Unterlegscheibe: 5132464
Sicherungsscheibe: 5132465
Mutter: 5132466
95132167 5132467
10 Klammern: 5132168
Griff: 5132169
Klammern: 5132468
Griff: 5132469
11 5132170 5132470
12 links : 5132171
rechts : 5132172
links : 5132471
rechts : 5132472
DE
GB-BAHAG KINGSTONE KAMADO ANLTG 2017 RZ 18.10.17 11:06 Seite 17

18
Important: Read carefully, retain for future reference
Ceramic charcoal barbecue - Instructions and user’s manual
ABOUT YOUR CERAMIC CHARCOAL BARBECUE
Ceramic charcoal barbecues are extremely versatile. Not only can they be used for grilling or smoking,
but also pizzas, bread, pies and cookies can be baked effortlessly inside them.
Due to their excellent heat retention properties, high temperatures can be achieved and maintained by
precise control of airflow via the top and bottom vents. High temperatures are ideal for quickly
cooking burgers and sausages, while low heats can cook larger cuts over a longer period of time.
Try adding some wood chips to the charcoal, or try combining different flavour wood chips to make your
meats even more flavourful.
IMPORTANT SAFEGUARDS
This product is intended for outdoor use only. Do not use indoors.
Never leave a burning fire unattended.
Always keep children and pets at a safe distance from the oven when in use.
FIRE HAZARD
May emit hot embers while in use.
DANGER OF CARBON MONOXIDE POISONING
Never light this product, let it smolder or cool down in confined spaces.
Do not use this product in a tent, caravan, car, cellar, loft or boat.
Do not use this ceramic unit as a furnace.
CAUTION
Do not use gasoline, white spirit, lighter fluid, alcohol or other similar chemicals for lighting or relighting.
Use only firelighters complying to EN 1860-3.
It is highly recommended that you use lump charcoal in your ceramic barbecue.
It burns for longer and produces less ash, which can restrict the airflow. Do not use coal in this product.
IMPORTANT
When opening the lid at high temperatures it is essential to lift the lid only slightly, which allows air to enter slowly
and safely, preventing any back-draft or flare-ups that may cause injury. Do not use under any awnings, parasols
or gazebos.
Always follow the cooking temperature guide stated in this instruction manual.
Do not use the ceramic charcoal barbecue on decking or any other combustible surfaces such as dry grass,
wood chips, leaf mulch, or decorative bark. Ensure that the ceramic charcoal barbecue is positioned at least two
meters away from flammable items.
CAUTION
This product will become very hot. Always use heat resistant gloves when handling hot ceramics or cooking surfaces.
Allow the unit to cool down completely before moving or storing. Do not move it during operation. Always inspect the
unit prior to use for fatigue and damage, and replace as and when necessary.
GB-BAHAG KINGSTONE KAMADO ANLTG 2017 RZ 18.10.17 11:06 Seite 18

19
PARTS LIST
Prior to assembly, check all parts against the parts list. Carry out assembly on a soft surface to avoid scratching
the paint. For ease of assembly, only loosely tighten bolts and then tighten fully when assembly is complete.
WARNING: Do not over-tighten bolts. Only tighten all bolts with moderate pressure to avoid damaging the bolts
or components of the ceramic charcoal barbecue.
IMPORTANT: Remove all packaging before use, but retain the safety instructions and store them with this product.
Ensure that the lid is closed prior to assembly.
ID Part name QTY Part image
A Bolt (18” / 21” / 24”) 16
B Screwdriver (18” / 21” / 24”) 1
1 Support bracket (18” / 21” / 24”) 4
2 Locking caster wheel (18” / 21” / 24”) 2
3 Caster wheel (18” / 21” / 24”) 2
4 Bracket crosspiece (18” / 21” / 24”) 2
5 Main cooking grid 1
6 Charcoal plate 1
7 Firebox 1
8 Ceramic body 1
9 Top damper vent 1
10 Lid handle 1
11 Side shelf 2
12 Side shelf brackets 4
EN
GB-BAHAG KINGSTONE KAMADO ANLTG 2017 RZ 18.10.17 11:06 Seite 19

20
ASSEMBLY
1 ATTACHING THE CASTER WHEELS
Attach the four pre-threaded caster wheels (2 & 3) to each
of the four brackets (1) by hand-tightening them into the hole.
2 ASSEMBLING THE CART
To assemble the cart, insert the two crosspieces (4) into two
of the four brackets (1) from both the top and bottom.
3 COMPLETING THE CART
Continue to insert the crosspieces (4) into the other two brackets (1).
Secure the brackets (1) to the crosspieces (4) by using the 16x screws (A).
Please note the position shown in the diagram.
4 LIFTING THE CERAMIC BODY ONTO THE CART
Make sure the cart is secure, and all of the bolts are tight before placing the
ceramic body (8) into it. Press down on the caster levers (2) to lock the caster
wheels to ensure the ceramic charcoal barbecue cannot move.
To place the ceramic body (8) on the cart, first remove all of the items that are
inside of the grill to make lifting easier. Place one of your hands in the bottom
vent of the ceramic body and the other under the grill.
CAUTION:
Use a minimum of two people when lifting the ceramic body onto the cart. Lifting
by the hinge or the side tables could result in injury and damage to the product.
Place the ceramic charcoal barbecue on the cart with the bottom vent facing to
the front of the cart allowing the vent to open and close without any interruption.
2+3
1
1
8
4
GB-BAHAG KINGSTONE KAMADO ANLTG 2017 RZ 18.10.17 11:06 Seite 20
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Kingstone Grill manuals
Popular Grill manuals by other brands

Clatronic
Clatronic BQ 2977 N manual

KBS Gastrotechnik
KBS Gastrotechnik NGW74ED Instructions for installation, operation and maintenance

Napoleon
Napoleon PRO665 manual

Kenmore
Kenmore 415.162040 Assembly instructions/use and care manual

BIG JOHN
BIG JOHN M-13FB owner's manual

ROYAL GOURMET
ROYAL GOURMET KX0802 Assembly instructions