
19
DE
Benutzung des Geräts
Bedienung, Einstellung und Benutzung
des Geräts
Manuelle Einstellung und Starten
eines Garvorgangs
Um für einen Garvorgang sämtliche Parameter manuell
festzulegen, gehen Sie vor wie folgt:
• Um eine Garfunktion / Beheizungsart zu wählen,
betätigen Sie die Taste für Mikrowellen und Ofen-
funktionen oder die Taste für Dampfgarfunktionen
ggf. mehrmals oder mit anschließendem Betätigen der
Tasten und , bis die gewünschte Garfunktion auf
dem Display angezeigt wird, wie in der entsprechenden
Tabelle beschrieben.
• Mit der Wahl der Garfunktion werden die jeweiligen Vor-
einstellungen der Parameter (ggf. Mikrowellenleistung,
Gartemperatur, Grillstufe, Dampfwert) und der Gardau-
er in den entsprechenden Anzeigefeldern angezeigt.
• Um einen der voreingestellten Werte zu ändern, aktivie-
ren Sie die gewünschte Parametereinstellung, indem
Sie die Taste ggf. mehrmals betätigen, bis die
entsprechende Anzeige zu blinken beginnt.
• Solange die aktivierte Einstellungsanzeige blinkt,
wählen Sie mit den Tasten und den gewünschten
Wert aus den verfügbaren Optionen aus und warten Sie
dann wenige Sekunden, bis die Anzeige aufhört zu blin-
ken. Die aktuelle Einstellung wird damit übernommen.
• Für jede weitere Änderung der Parametereinstellungen
gehen Sie genauso vor.
• Um die voreingestellte Gardauer zu ändern, aktivieren
Sie deren Einstellung mit der Taste (Anzeige be-
ginnt zu blinken) und legen Sie mit den Tasten
s und die gewünschte Zeit innerhalb des einstell-
baren Bereichs fest, solange die Anzeige blinkt.
• Starten Sie den Garvorgang mit der Taste .
Der Heizprozess beginnt und die Zeitanzeige zeigt den
Countdown der eingestellten Gardauer an.
• Nach Ablauf der Gardauer stoppt der Betrieb automa-
tisch.
Allgemeine Hinweise zur Bedienung
Die folgenden Hinweise beziehen sich sowohl auf
manuell eingestellte Garvorgänge,
als auch auf Automatikprogramme (erst später im Fol-
genden beschrieben):
• Die Einstellungen können jeweils geändert werden,
solange die entsprechende Einstellungsanzeige aktiviert
ist und blinkt.
Wenn einige Sekunden lang keine Taste betätigt wird
und die Anzeige aufhört zu blinken, wird die aktuelle
Einstellung automatisch übernommen.
• Wenn während der Einstellung oder bei unterbroche-
nem Betrieb (Pause), 5 Minuten lang keine Taste betä-
tigt wird, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
• Beim Öffnen der Gerätetür während des Betriebs, wird
der Garvorgang automatisch unterbrochen (Pause).
Setzen Sie ihn nach dem Schließen der Tür fort, inden
Sie die Taste betätigen.
• Die Garraumbeleuchtung bleibt während des Betrieb
eingeschaltet, auch bei Unterbrechung des Betriebs
(Pause).
Ändern, Abbrechen, Pausieren und Beenden
• Um die aktuellen Einstellungen zu verwerfen und in den
Bereitschaftszustand zurückzukehren, betätigen Sie
die Taste während des Einstellungsvorgangs.
• Um die Parametereinstellungen während des Garvor-
gangs zu ändern, betätigen Sie während des Betriebs
die Taste bzw. ggf. die Taste für die Änderung
der Gardauer (bei Automatikprogrammen nur über die
Einstellung der Garmenge möglich) und benutzen Sie
dann die Tasten und ,
wie zuvor beschrieben.
• Um einen Garvorgang zu unterbrachen, betätigen Sie
die Taste während des Betriebs.
Der Garprozess wird pausiert.
• Um den Garvorgang nach dem Pausieren fortzusetzen,
betätigen Sie die Taste .
• Um den Garvorgang abzubrechen / vorzeitig zu been-
den, betätigen Sie die Taste nach dem Pausieren
ein weiteres Mal.