Klarstein SUMMERSHINE SLIM User manual

SUMMERSHINE
SLIM
Lichtdusche
Light Shower
Lámpara terapéutica
Lampe luminothérapie
Lampada Solare Bianca
www.klarstein.com
10030744
Version (ZP-LND018915V2-IM-2021-07-0A)


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugri auf die
aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen
rund um das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Daten 4
Über die Lichtdusche 5
Zeichen und Symbole 7
Sicherheits- und Leistungsanforderungen 7
Sicherheits- und Leistungsanforderungen (Fortsetzung) 9
Sicherheitshinweise 10
Geräteübersicht 12
Inbetriebnahme und Bedienung 12
Reinigung und Aufbewahrung 13
Fehlerbehebung 14
Hinweise zur Entsorgung 14
Konformitätserklärung 15
English 17
Français 31
Español 45
Italiano 59

4
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10030744
Abmessungen (B x H x T) 260 x 150 x 17 mm
Gewicht 450 g
Lichtquelle LEDs
Stromversorgung DC 12 V 1 A
Lichtintensität > 10.000 Lux auf 6 cm
Umgebungsbedingungen
0-40 °C, und eine relative
Luftfeuchtigkeit von 30-90 %.
Atmosphärischer Druck: 700-1060 hPa
Lagerungsbedingungen
-10–60 °C, und eine relative
Luftfeuchtigkeit von max. 90 %.
Atmosphärischer Druck: 700-1060 hPa
Transportbedingungen
-10–60 °C, und eine relativer
Luftfeuchtigkeit von max. 90 %.
Atmosphärischer Druck: 700-1060 hPa
Produktklassikation
1. Schutzklasse II
2. Kein Anwendungsteil
3. Schutz gegen Eindringen von
Wasser: IP21
4. Keine Kategorie AP / APG
Ausrüstung
5. Betriebsart: Dauerbetrieb
Maximale Länge des Netzkabels 2000 mm
Im Lieferumfang enthalten:
• Lichtdusche
• Netzteil
• Bedienungsanleitung

5
DE
Maximale Leistung der optischen Strahlung des Geräts
Strahlungsleistung Risikogruppe klassiziert
nach IEC 60601-2-57:2011
Max. Wert
EUVA: Auge UV-A Freie Gruppe 1.0×10-4 W·m-2
ES: Aktinische UV-Gefährdung Haut und Auge Freie Gruppe 1.0×10-4 W·m2
EIR: Grenzwerte für die Gefährdung durch
Infrarotstrahlung für das Auge
Freie Gruppe 1.0×101W·m2
EH: Thermische Gefahr für die Haut Freie Gruppe 2.0×101W·m-2
LB: Blaues Licht Freie Gruppe 5.0 ×101W·m-2·sr-1
LR: Thermische Netzhaut Freie Gruppe 5.0 ×101W·m-2·sr-1
ÜBER DIE LICHTDUSCHE
Hinweise zur Bedienung
Wir gratulieren Ihnen herzlich zum Kauf Ihrer Lichtdusche. Das Produkt ist sehr
robust und bietet Ihnen langjährigen Nutzen, sofern Sie es korrekt behandeln.
Bitte bewahren Sie Ihre Quittung, diese Anleitung und die Originalverpackung
zum Nachschlagen und Verstauen auf.
Bitte lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, um den größten Nutzen aus
Ihrem neuen Gerät zu ziehen. Die Bedienungsanleitung ersetzt jedoch nicht die
Beratung durch einen qualizierten medizinischen Berater.
Einsatzzweck
Das Gerät dient dazu, die saisonal bedingte Depression bzw. Winterdepression
zu behandeln. Das Tageslicht steigert bei vielen Menschen das Energieniveau
und hilft ihnen, sich besser an den Tagesrhythmus anzupassen und wacher zu
sein. Lichtduschen bewähren sich bereits seit einigen Jahren zur Behandlung des
Winter-Blues.
Wie funktioniert die Lichtdusche?
Im Herbst und Winter verringert sich die Sonneneinstrahlung, da die Tage immer
kürzer werden. Der Mangel an Sonnenlicht verursacht bei vielen Menschen ein
Problem mit bestimmten chemischen Substanzen im Gehirn und verhindert, dass
der Hypothalamus richtig arbeitet. Der Lichtmangel regt dafür die Produktion
des Hormons Melatonin an, das Sie schläfrig macht. Die Lichtdusche strahlt mit
der Stärke von Sonnenlicht und simuliert damit das fehlende Licht während
der dunklen Jahreszeiten. Gleichzeitig werden die im Sonnenlicht enthaltenen,
gefährlichen UV-Strahlen herausgeltert. Das zusätzliche Licht hilft dem Gehirn die

6
DE
Produktion des Hormons Melatonin zu reduzieren und einzupegeln, so dass die
Symptome der Winterdepression reduziert werden.
Symptome der Winterdepression
Die Winterdepression kann sich durch folgende Symptome bemerkbar machen:
• Sie fühlen sich lustlos, müde und schlapp.
• Sie haben Probleme sich zu konzentrieren.
• Sie fühlen sich energielos.
• Sie benötigen mehr Schlaf.
• Sie sind weniger aktiv als sonst.
Gegenanzeigen
Bei folgenden Krankheiten und Symptomes ist der Einsatz kontraproduktiv und
wird nicht empfohlen. Konsultieren Sie vor der Benutzung immer zuerst Ihren
Hausarzt, wenn Sie betroen sind:
• Schwere Depressionen.
• Frische Augenoperation oder Diagnosen, bei denen kein helles Licht in die
Augen dringen darf.
• Hoher Blutdruck.
• Lichtempndliche Haut oder Lupus erythematodes.
Mögliche Nebeneekte
Bei der Behandlung mit der Lichtdusche können folgende Nebeneekte auftreten:
• Kopfschmerzen
• Schlafprobleme
• Überanstrengung der Augen
• Übelkeit
Was Sie dagegen unternehmen können:
• Erhöhen Sie den Abstand zur Lichtdusche.
• Benutzen Sie das Gerät nicht am späten Abend oder kurz vor dem Einschlafen.
• Machen Sie ein paar Tage Pause, bis die Symptome verschwunden sind und
versuchen Sie es erneut.

7
DE
ZEICHEN UND SYMBOLE
Die folgenden Symbole können in dieser Anleitung, auf dem Gerät oder auf
dessen Zubehör auftauchen:
Lesen Sie die
Bedienungsanleitung vor
dem Gebrauch.
Achtung: Beachten
Sie die mitgelieferten
Dokumente.
Seriennummer des
Geräts.
Autorisierter Vertreter
in der Europäischen
Gemeinschaft.
Ein/Aus Klasse II Equipment
Herstellungsdatum Hersteller
Importeur DC-Polarität
Medizinisches Gerät IP21 Schutzgrad
SICHERHEITS- UND LEISTUNGSANFORDERUNGEN
Dieses Gerät wurde so konzipiert und hergestellt, dass es den höchsten Standards
der Sicherheit und Leistung einschließlich elektromagnetischer Verträglichkeit
(EMV) entspricht. Dieses Gerät entspricht den geltenden Anforderungen
einschließlich der folgenden:
Dieses Gerät entspricht der Anforderung der Medizinprodukte-
richtlinie 93/42/EWG / Medizinprodukteverordnung (EU) 2017/745
für medizinische Geräte.
Das Gerät erfüllt die folgenden Emissions- und Störfestigkeitsnormen und
Prüfpegel:
Emissionsprüfnorm Konformität
HF Emissionen
CISPR 11
Gruppe 1
HF Emissionen
CISPR 11
Klasse B
Harmonische Emissionen
IEC 61000-3-2
Klasse A
Spannungsschwankungen / Flackern
IEC 61000-3-3
Stimmt überein

8
DE
Störfestigkeitsprüfung IEC 60601-1-2 Prüfpegel Konformitätsniveau
Elektrostatische Entladung
(ESD)
IEC 61000-4-2
± 8 kV Kontakt
± 2 kV, ± 4 kV, ± 8 kV, ± 15 kV Luft
± 8 kV Kontakt
± 2 kV, ± 4 kV, ± 8 kV, ± 15 kV Luft
Störfestigkeit gegen
schnelle transiente
elektrische Störgrößen/
Bursts
IEC 61000-4-4
± 2 kV für Netzleitungen
± 1 kV Signaleingang/-ausgang
100 kHz Wiederholfrequenz
± 2 kV für Netzleitungen
Nicht zutreend
100 kHz Wiederholfrequenz
Stoßspannungen (Surges)
IEC 61000-4-5
± 0,5 kV, ± 1 kV Gegentaktmodus
± 0,5 kV, ± 1 kV, ± 1 kV Gleichtaktmodus
± 0,5 kV, ± 1 kV Gegentaktmodus
Nicht zutreend
Spannungseinbrüche,
kurze
Unterbrechungen und
Spannungsschwankungen
am Netzeingang
IEC 61000-4-11
0 % UT; 0,5 Zyklen. Bei 0°, 45°, 90°,
135°, 180°, 225°, 270° und 315°
0 % UT; 1 Zyklus und 70 % UT;
25/30 Zyklen;
Einphasig: bei 0°.
0 % UT; 250/300 Zyklen
0 % UT; 0,5 Zyklen. Bei 0°, 45°, 90°,
135°, 180°, 225°, 270° und 315°
0 % UT; 1 Zyklus und 70 % UT;
25/30 Zyklen;
Einphasig: bei 0°.
0 % UT; 250/300 Zyklen
Netzfrequenz (50/60 Hz)
magnetisches Feld
IEC 61000-4-8
30 A/m
50 Hz/60 Hz
3 A/m
50 Hz/60 Hz
Geleitete HF
IEC 61000-4-6
3 V
0,15 MHz – 80 MHz
6 V in ISM- und Amateurfunkbändern
zwischen 0,15 MHz und 80 Mhz
80 % AM bei 1 kHz
3 V
0,15 MHz – 80 MHz
6 V in ISM- und Amateurfunkbändern
zwischen 0,15 MHz und 80 Mhz
80 % AM bei 1 kHz
Abgestrahlte HF
IEC 61000-4-3
10 V/m
80 MHz – 2,7 GHz
80 % AM bei 1 kHz
10 V/m
80 MHz – 2,7 GHz
80 % AM bei 1 kHz
Hinweis: UTist die wechselstromversorgte Netzspannung vor der Prüfung.

9
DE
SICHERHEITS- UND LEISTUNGSANFORDERUNGEN
(FORTSETZUNG)
Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit
Abgestrahlte HF
IEC 61000-4-3
(Prüf-
Spezikationen
der GEHÄUSE-
ANSCHLUSS-
STÖRFESTIGKEIT
gegen drahtlose
HF-Fernmelde-
einrichtungen)
Prüf-
frequenz
(MHz)
Band
(MHz)
Dienst Modulation Max.
Leistung
(W)
Abstand
(m)
STÖRFESTIG-
KEITS-
PRÜFSTUFE
(V/m)
385 380 –
390
TETRA 400 Impulsmodulation
18 Hz
1,8 0,3 27
450 430 –
470
GMRS 460,
FRS 460
FM
± 5 kHz Abweichung
1 kHz Sinuswelle
2 0,3 28
710 704 –
787
LTE-Band
13, 17
Impulsmodulation
217 Hz
0,2 0,3 9
745
780
810 800 –
960
GSM
800/900
TETRA 800
iDEN 820
CDMA 850
LTE-Band 5
Impulsmodulation
18 Hz
2 0,3 28
870
930
1720 1700 –
1990
GSM 1800;
CDMA
1900;
DECT;
LTE-Band
1,3, 4, 25;
UMTS
Impulsmodulation
217 Hz
2 0,3 28
1845
1970
2450 2400 –
2570
BT,
WLAN,
802.11
b/g/n
RFID 2450,
LTE-Band 7
Impulsmodulation
217 Hz
2 0,3 28
5240 5100 –
5800
WLAN
802.11
a/n
Impulsmodulation
217 Hz
0,2 0,3 9
5240
5785

10
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Benutzen Sie die Lichtdusche nicht an feuchten Orten.
• Entfernen Sie vor der Benutzung sämtliche Verpackungsteile und prüfen das
Gerät auf Beschädigungen. Wenn Sie sich unsicher sind, kontaktieren Sie den
Kundenservice.
• Das Gerät darf nur von geeigneten Personen verwendet werden.
• Kinder sollte bei der Benutzung beaufsichtigt werden. Diese Lichtdusche ist
kein Spielzeug.
• Für dieses Gerät brauchen sie kein spezielles Training.
• Halten Sie das Netzkabel fern von Hitze und oenem Feuer.
• Der Mindestabstand zwischen der Lichtdusche und brennbaren
Gegenständen muss 1 m betragen.
• Die Betriebsspannung muss der auf dem Typenschild angegebenen
entsprechen.
• Ziehen Sie nach dem Gebrauch der Lichtdusche den Netzstecker und lassen
Sie das Gerät abkühlen.
• Fassen Sie die Lichtdusche nie mit feuchten Händen an. Halten Sie diese von
Feuchtigkeit fern.
• Schützen Sie die Lichtdusche vor starken Stößen.
• Ziehen Sie nie am Netzkabel, fassen Sie zum Ziehen des Steckers diesen an.
• Sollte das Netzkabel beschädigt sein, muss es umgehend von Fachpersonal
ausgetauscht werden.
• Versuchen Sie nie, die Lichtdusche selbst zu reparieren.
• Das Trennen vom Stromnetz kann nur durch Ziehen des Netzsteckers
erfolgen. Verwenden Sie immer eine gut zugängliche Steckdose.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von leicht üchtigen Stoen, reinem
Sauersto oder nitrosen Gasen verwendet werden.
• Das Gerät bedarf keiner Einstellung.
• Das Gerät besitzt keine reparierbaren und zu wartenden Bauteile.
• Der Anwender darf nicht gleichzeitig das Gerät und die zu behandelnde
Person berühren.
• Das Gerät darf nicht verändert werden.
• Bei gesundheitlichen Bedenken jeglicher Art konsultieren Sie Ihren Hausarzt!
Wichtige Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
• Die Verwendung dieses Geräts neben oder mit einem anderen Gerät sollte
vermieden werden, da dies zu einem unsachgemäßen Betrieb führen kann.
Wenn eine solche Verwendung notwendig ist, sollten dieses Gerät und
das andere Gerät beobachtet werden, um zu überprüfen, ob sie normal
funktionieren. Wenn das Gerät nicht leuchtet oder ackert, bedeutet dies,
dass das Gerät nicht normal funktioniert.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von aktiven HF-Chirurgie-
geräten und dem HF-abgeschirmten Raum eines ME-Systems für
Magnetresonanztomographie, wo die Intensität der EM-Störungen hoch ist.
• Ändern Sie keine Kabel ohne Genehmigung des Herstellers. Die Verwendung

11
DE
von anderen als den vom Hersteller dieses Geräts angegebenen oder
gelieferten Kabeln kann zu erhöhten elektromagnetischen Emissionen oder
einer verringerten elektromagnetischen Störfestigkeit dieses Geräts führen
und einen fehlerhaften Betrieb zur Folge haben.
• Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich Peripheriegeräte wie
Antennenkabel und externe Antennen) sollten nicht näher als 30 cm an
irgendeinem Teil dieses Geräts, einschließlich des Netzkabels, verwendet
werden. Andernfalls kann es zu einer Beeinträchtigung der Leistung dieses
Geräts kommen.
• Wenn das Gerät aufgrund von elektromagnetischen Störungen nicht
aueuchtet oder ackert, verwenden Sie es nicht und versuchen Sie, das Gerät
an einem anderen Ort aufzustellen.
• Zur Aufrechterhaltung der grundsätzlichen Sicherheit und der wesentlichen
Leistungsmerkmale in Bezug auf elektromagnetische Störungen während der
erwarteten Lebensdauer sollten Sie Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, wenn
sich der Einsatzort in der Nähe (z. B. weniger als 1,5 km entfernt) von AM-, FM-
oder TV-Rundfunkantennen bendet.
Wichtige Hinweise zur Bedienung
• Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen oder klinischen Gebrauch
bestimmt, sondern ausschließlich zur Eigenanwendung im privaten
Haushalt! Die Anwendung der Tageslicht-Lichtdusche ist KEINE medizinische
Behandlung.
• Bei Einnahme von Medikamenten wie Schmerzmittel, Blutdrucksenkern und
Antidepressiva sollte vorher mit dem Arzt über den Einsatz der Tageslicht-
Lichtdusche gesprochen werden.
• Bei Menschen mit Netzhauterkrankungen sollte vor Beginn der
Tageslichtanwendung genauso wie bei Diabetikern eine Untersuchung beim
Augenarzt gemacht werden.
• Bitte nicht anwenden bei Augenkrankheiten wie Grauer Star, Grüner
Star, Erkrankungen des Sehnervs allgemein und bei Entzündungen des
Glaskörpers.
Wartung und Reparaturen
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Dies könnte zu schweren
Verletzungen führen. Bei Nichtbeachtung wird die Garantie ungültig.
• Wenn dieses Gerät in irgendeiner Weise beschädigt ist oder nicht funktioniert,
benutzen Sie es nicht weiter. Versuchen Sie das Problem mit Hilfe der
Fehlersuche (siehe Fehlersuche und Fehlerbehebung) zu beheben. Wenn es
weiterhin besteht, kontaktieren Sie den Kundendienst oder den Händler, da
Spezialwerkzeuge erforderlich sind, um Reparaturen vorzunehmen. Versuchen
Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren.
• Setzen Sie den Bildschirm keinem direkten Sonnenlicht, Scheinwerfern oder
anderen Wärmequellen aus.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Bildschirms keinen Alkohol oder
Flüssigkeiten auf Ammoniakbasis.

12
DE
GERÄTEÜBERSICHT
1Lampenschirm 4Stauraum für den Ständer
2Ein/Aus-Taste 5Netzanschluss
3Loch für den Ständer 6Ständer
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Vor dem Betrieb
1. Nehmen Sie den Ständer aus dem Stauraum.
2. Stecken Sie das eine Ende des Ständers in das Loch an der Rückseite des
Geräts.
3. Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen Untergrund, etwa 20 cm von Ihren
Augen entfernt auf. Das Licht sollte leicht seitlich auf das Gesicht auftreen.
4. Schließen Sie das Gerät an eine 220-240 V Steckdose an. Stecken Sie den
Stecker fest in die Steckdose und verwenden Sie eine Steckdose, die sich in
der Nähe des Aufstellortes bendet. Verlegen Sie das Kabel so, dass keiner
darüber stolpert.

13
DE
Bedienung
1. Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste, um das Gerät einzuschalten.
2. Während der Anwendung können Sie lesen, schreiben, telefonieren oder
Arbeit erledigen. Solange Sie das Gerät verwenden, versuchen Sie den
empfohlenen Abstand von 20 cm zwischen Ihren Augen und dem Gerät
einzuhalten. Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt etwa 2 Stunden.
Wichtig: Blicken Sie während der Anwendung nicht die ganze Zeit direkt
in das Licht. Im Zuge der ersten Anwendungen können gegebenenfalls
Augen- und Kopfschmerzen auftreten, welche in den Folgesitzungen
ausbleiben. Unterbrechen Sie in diesem Fall die Anwendung und reduzieren
Sie die Nutzungsdauer. Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
3. In der dunkelsten Jahreszeit sollten Sie die Anwendung an mindestens
7 aufeinanderfolgenden Tagen oder länger durchführen, je nach Ihrer
persönlichen Bendlichkeit.
4. Wenn Sie mit den Anwendung fertig sind, drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste,
um das Gerät auszuschalten.
REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG
• Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose.
• Fassen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Lappen und etwas Spülmittel.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser ins Gerät eindringt.
• Reinigen Sie das Gerät einmal im Monat.
• Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen, bewahren Sie es an einem
trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen.

14
DE
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Lösungsansatz
Kein Licht. Ausgeschaltet. Einschalten.
Kein Strom. Mit Stromnetz verbinden.
Kein Strom. Das Kabel ist kaputt und
muss von einem Fachbetrieb
ersetzt werden.
LEDs haben das Ende ihrer
Lebensdauer erreicht.
Wenn das Gerät repariert
werden muss, wenden Sie
sich an den Hersteller oder
einen Fachbetrieb in Ihrer
Nähe.
Die LEDs sind kaputt.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder
auf der Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt
nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen
muss es zu einer Sammelstelle für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten gebracht
werden. Durch regelkonforme Entsorgung schützen
Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen
vor negativen Konsequenzen. Informationen zum
Recycling und zur Entsorgung dieses Produkts,
erhalten Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst.

15
DE
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Europäischer Bevollmächtigter:
Globalmind Consumer Electronics GmbH
Ernst-Mantius-Str.11,
21029 Hamburg, Germany
Hersteller:
Zero-Plus International Limited
Room 1004, 10/F., Join-In Hang Sing Centre,
71-75 Container Port Road, Kwai Chung,
New Territories, Hong Kong
E-Mail: [email protected]
Importiert von:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen
Richtlinien:
93/42/EWG
2011/65/EU
2017/745/EU

16

17
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read the
following instructions carefully and follow them to prevent
possible damages. We assume no liability for damage
caused by disregard of the instructions and improper use.
Scan the QR code to get access to the latest user manual
and more product information.
CONTENTS
Technical Data 18
About the Light Shower 19
Signs and Symbols 21
Safety and Performance Standards 21
Safety and Performance Standards (Continued) 23
Safety Instructions 24
Device Overview 26
Commissioning and Operation 26
Cleaning and Storage 27
Troubleshooting 28
Disposal Considerations 28
Declaration of Conformity 29

18
EN
TECHNICAL DATA
Item number 10030744
Dimensions (W x H x D) 260 x 150 x 17 mm
Weight 450 g
Lighting elements LEDs
Light intensity > 10.000 lux in 6 cm
Mains connection 12 V DC 1 A
Operating Environment
0 to +40 °C, and relative humidity from
30 % to 90 %. Atmospheric pressure:
700-1060 hPa
Storage Environment
-10 to +60 °C, and relative humidity
of max. 90 %. Atmospheric pressure:
700-1060 hPa
Transport Environment
-10 to +60 °C, and relative humidity
of max. 90 %. Atmospheric pressure:
700-1060 hPa
Product Classication
1. Class II equipment
2. No applied part
3. Protection against ingress of
water: IP21
4. Not category AP / APG equipment
5. Mode of operation: Continuous
operation.
Maximum length of power cord 2000 mm
Included in delivery:
• Light shower
• Power adapter
• Instruction manual

19
EN
Maximum output of optical radiation for the appliance
Radiance Output Risk group classied by
IEC 60601-2-57:2011
Max. Wert
EUVA: Eye UV-A Exempt group 1.0×10-4 W·m-2
ES: Actinic UV skin and eye Exempt group 1.0×10-4 W·m2
EIR: Infrared radiation hazard exposure limits
for the eye
Exempt group 1.0×101W·m2
EH: Thermal hazard for the skin Exempt group 2.0×101W·m-2
LB: Blue light Exempt group 5.0 ×101W·m-2·sr-1
LR: Retinal thermal Exempt group 5.0 ×101W·m-2·sr-1
ABOUT THE LIGHT SHOWER
Notes on operation
Congratulations on the purchase of your light shower. The product is very durable
and will provide you with many years of use, provided you handle it correctly.
Please keep your receipt, these instructions and the original packaging for
reference and storage.
Please read the instructions carefully to get the most benet from your new
device, However, the instructions are not a substitute for advice from a qualied
medical advisor.
Intended use
The device is used to treat seasonal depression or winter depression. Daylight
increases the energy level of many people and helps them to better adapt to the
rhythm of the day and to be more alert. Light showers have been proven to treat
the winter blues for several years.
How does the light shower work?
In autumn and winter, the amount of sunlight decreases as the days become
shorter. The lack of sunlight causes a problem with certain chemicals in the brain
in many people and prevents the hypothalamus from working properly. The lack of
light, in return, stimulates the production of the hormone melatonin, which makes
you sleepy. The light shower radiates with the strength of sunlight, simulating the
lack of light during the dark seasons. At the same time, the dangerous UV rays
contained in sunlight are ltered out. The extra light helps the brain reduce and
level the production of the hormone melatonin, reducing the symptoms of winter
depression.

20
EN
Symptoms of winter depression
Winter depression can manifest itself through the following symptoms:
• You feel low, listless and fatigued.
• You have trouble concentrating.
• You feel lacking in energy.
• You need more sleep.
• You are less active than usual.
Contraindications
Use is counterproductive and not recommended for the following diseases and
symptomes. Always consult your family doctor rst before use if you are aected:
• Severe depression.
• Recent eye surgery or diagnoses where bright light should not be allowed to
enter the eyes.
• High blood pressure.
• Photosensitive skin or lupus erythematosus.
Possible side eects
The following side eects may occur during treatment with the light shower:
• Headache
• Sleep problems
• Eyestrain
• Nausea
What you can do about it:
• Increase the distance from the light shower.
• Don‘t use it late at night or just before going to sleep.
• Take a break for a few days until symptoms go away and try again.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Light Fixture manuals by other brands

Lightolier
Lightolier Calculite C3MRD specification

Chauvet DJ
Chauvet DJ Intimidator Spot 475ZX user manual

TI
TI 29320/1 Assembly instruction

Gerard Lighting
Gerard Lighting PIERLITE BWP584E6 Installation/Warranry Instructions

Cooper Lighting
Cooper Lighting TQS1000QD instruction manual

Lightolier
Lightolier Lytecaster 302MREX specification

Lighting & Electronics
Lighting & Electronics Houselite Assembly and operation manual

Evo-lite
Evo-lite Evo Spot 120 user manual

HQ Power
HQ Power VDP200MH5R user manual

HAMPTON BAY
HAMPTON BAY HD33685 instructions

Delta
Delta AMBIS installation manual

LIVARNO LUX
LIVARNO LUX 14106204L Operation and safety notes