Klarstein CHAVAL User manual

CHAVAL
Heizstrahler
Patio Heater
Radiador
Radiateur
Radiatore
Hinweis: Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume
oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
Note: This product is only suitable for well insulated
spaces or occasional use.
Advertencia: Este producto está indicado únicamente en
lugares abrigados o para una utilización punctual.
Remarque : Ce produit ne peut être utilisé que dans
des locaux bien isolés ou de manière occasionnelle.
Nota: Questo prodotto è adatto solo per spazi
ben isolati o uso occasionale.
www.klarstein.com
10032004


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das
Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Benutzung 6
fernbedienung 7
Schutzfunktionen 8
Wartung 8
Hinweise zur Entsorgung 9
Hersteller & Importeur (UK) 9
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10032004
Stromversorgung 220-240 V ~ 50 Hz
Leistung Stufe 1: 1000 W
Stufe 2: 2000 W
English 11
Español 19
Français 27
Italiano 35V

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum
Nachschlagen auf. Um die Gefahr von Bränden, Stromschlägen, Verbrennungen und
anderen Verletzungen vorzubeugen, ist es wichtig. bei der Verwendung von Geräten
grundlegende Maßnahmen zu ergreifen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Die auf dem Gerät angegebene Spannung muss zur Spannung der
Stromversorgung passen. Verwenden Sie einen angemessenen Leitungsquerschnitt.
• Lufteinlass und -auslass des Gerätes dürfen unter keinen Umständen verdeckt
werden.
• Bewegen Sie das Heizgerät während des Betriebs nicht. Ziehen Sie den
Netzstecker, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist.
• Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät oder der Netzstecker beschädigt
sind.
Besondere Sicherheitshinweise
• Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und überprüfen Sie, ob das Gerät
unbeschädigt ist.
• Lassen Sie Kinder nicht mit Teilen der Verpackung spielen (z. B. Plastiktüten).
• Wenn das Gerät in der Nähe von Kindern oder gebrechlichen Personen verwendet
wird, ist genaue Aufsicht geboten.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Netzkabel, Netzstecker oder
nachdem das Gerät eine Fehlfunktion hatte, fallen gelassen wurde oder in einer
Weise beschädigt wurde.
• Vergessen Sie nicht, das Gerät auszuschalten, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
• Gewährleisten Sie, dass das Netzkabel völlig ausgerollt verlegt ist, bevor Sie das
Gerät verwenden.
• An einigen Stellen wird der Heizstrahler sehr heiß. Fassen Sie das Gerät am Griff
an, wenn Sie es umstellen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Bereichen wie Garagen, wo Benzin, Farbe oder
andere brennbare Stoffe verwendet oder aufbewahrt werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Möbeln, Tieren, Garten und
anderen brennbaren Gegenständen. Halten Sie diese brennbaren Gegenstände
mindestens 1 Meter zur allen Seiten entfernt.
• Verlegen Sie das Netzkabl nicht unter dem Teppich, Teppichbrücken oder Möbeln.
• Stellen Sie das Heizgerät nicht auf einen dicken bzw. Langhaarteppich, auf dem
die Lüftungsöffnungen blockiert werden.
• Stromschlaggefahr: Setzen Sie das Gerät oder das Netzkabel nicht Regen,
Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten aus.

5
DE
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der unmittelbaren Nähe von Wasser (z. B. einer
Badewanne, Wasserbecken, Schwimmbecken usw), wo es wahrscheinlich ist, dss
es zu Eintauchen oder Spritzern kommt.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät
nicht verwenden. Fassen Sie den Netzstecker an, statt am Netzkabel zu ziehen.
• Eine häuge Ursache für Überhitzungen sind Staubansammlungen und Staub und
Fusseln, die in das Gerät dringen. Entfernen Sie diese Ansammlungen regelmäßig.
Ziehen Sie dazu den Netzstecker, lassen Sie das Gerät abkühlen und reinigen Sie
es, wie es im einschlägigen Kapitel beschrieben ist.
• Achten Sie darauf, dass in der Nähe keine anderen elektrischen Geräte betrieben
werden.
• Vermeiden Sie die Verwendung eines Netzkabels, da dies überhitzen kann und
eine Brandgefahr darstellt.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß.
• Verwenden Sie das Heizgerät nicht im Freien. Nur für den Innengebrauch.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es eingeschaltet ist.
• Legen Sie auf das Gerät keine Gegenstände. Bedecken Sie die Lüftungsöffnungen
nicht mit Gegenständen. Betreiben Sie das Gerät nicht nahe an Wänden,
Vorhängen usw. Decken Sie das Gerät nicht ab, wenn es in Betrieb ist.
• Stellen Sie das Heizgerät nicht direkt unter Wandsteckdosen.
• Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen oder vertrieben
wird, kann zu Beschädigungen des Eigentums oder zu Personenschäden führen.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den Betrieb im Heimbereich bestimmt.
• Verwenden Sie das Heizgerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben. Andere Verwendungen, die nicht vom Hersteller empfohlen wurden,
können Sie einem Brand, Stromschlag oder Personenverletzungen führen.

6
DE
BENUTZUNG
1. Bevor Sie den Stecker an eine Steckdose anschließen, vergewissern Sie sich, dass
die Stromversorgung in Ihrem Haushalt mit der auf dem Typenschild angegebenen
Stromversorgung übereinstimmt.
2. Schalten Sie das Gerät am Netzschalter auf der Rückseite ein.
3. Das Gerät bendet sich nun im Standby-Modus und reagiert ausschließlich auf
einen Druck auf die Ein/Aus-Taste im Bedienfeld. Mit einem Druck auf die Ein/Aus-
Taste leuchtet die LED Anzeige auf und zeigt die Raumtemperatur an. Mit einem
erneuten Druck auf die Ein/Aus-Taste deaktivieren Sie das Bedienfeld wieder.
Ein/Aus
Zwischen Heizstufe 1+2
wechseln
Timer
Schwenk-
bewegung
Temperatur
erhöhen
Temperatur
senken
Warnhinweis: Mit dem Gerät
keine Wäsche trocknen!
Einstellmöglichkeiten
Taste Einstellung
Niedrige Heizstufe (1000 W)
Taste drücken, um zwischen den Heizstufen zu wechseln
Hohe Heizstufe (2000 W)
Taste drücken, um zwischen den Heizstufen zu wechseln
Timer
Die Taste wiederholt drücken, um die Abschaltzeit einzustellen. (0-8
Stunden)
+/- Einstellung der gewünschten Raumtemperatur (10-35 °C)
Aktivierung der Schwenkbewegung. Erneut drücken, die Bewegung
wieder zu beenden
Gerät ein- oder ausschalten. Der Lüfter läuft 30 Sekunden nach.

7
DE
Ein/Aus
Zwischen Heizstufe 1+2
wechseln
Timer
Schwenk-
bewegung
Temperatur
erhöhen
VORSICHT
Verbrennungsgefahr! Das Heizgerät bleibt einige Zeit nach dem
Ausschalten heiß. Lassen Sie das Gerät erst abkühlen und fassen Sie es
an den Griffen an.
FERNBEDIENUNG
Die Fernbedienung bietet dieselben Funktionen wie das Bedienfeld auf dem Gerät.
Temperatur
senken
Batteriewechsel der Fernbedienung
Benutzen Sie Lithium-Knopfzellen des Typs CR2025/3 V.

8
DE
SCHUTZFUNKTIONEN
Überhitzungsschutz
Das Heizgerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der das Gerät im Falle
einer Überhitzung automatisch ausschaltet. Dies kann durch eine völlige oder teilweise
Bedeckung des Gitters geschehen. Ziehen Sie in diesem Fall den Netzstecker und
warten 30 Minuten, bis das Gerät abgekühlt ist. Entfernen Sie den Gegenstand, der die
Lüftungsöffnungen blockiert.
Schalten Sie das Gerät wieder ein wie oben beschrieben. Das Gerät sollte wieder
normal funktionieren. Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Kipp-Abschaltung
Das Gerät ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet, der das Gerät automatisch
ausschaltet, wenn das Heizgerät umfällt oder in einem extremen Winkel vom aufrechten
Stand abweicht. Dies hilft, Unfälle zu vermeiden. Das Heizgerät geht wieder in den
Standby-Modus, wenn es aufrecht hingestellt wird. Drücken Sie die Tasten auf dem
Bedienfeld, um das Gerät zurückzusetzen.
WARTUNG
Wenn das Heizgerät gereinigt werden muss, wischen Sie die äußeren Oberächen mit
einem angefeuchteten Tuch. Nicht direkt mit Wasser spülen!
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.
Ziehen Sie die Filter heraus und reinigen Sie sie, falls sie schmutzig sind.
Zerlegen Sie das Gerät bei einer Fehlfunktion nicht selbst. Geben Sie das Heizgerät an
einen Kundendienst.

9
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten
gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der
Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im
Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu
einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten gebracht werden. Durch
regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Informationen zum Recycling und zur Entsorgung dieses
Produkts, erhalten Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder
Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst.
Dieses Produkt enthält Batterien. Wenn es in Ihrem Land
eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von Batterien
gibt, dürfen die Batterien nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur
Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
HERSTELLER & IMPORTEUR (UK)
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom


11
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read the
following instructions carefully and follow them to prevent
possible damages. We assume no liability for damage caused
by disregard of the instructions and improper use. Scan the QR
code to get access to the latest user manual and more product
information.
CONTENT
Safety Instructions 12
Operation 14
Remote Control 15
Safety Switches 16
Maintenance 16
Disposal Considerations 17
Manufacturer & Importer (UK) 17
TECHNICAL DATA
Item number 10032004
Power supply 220-240 V ~ 50 Hz
Power Heating level 1: 1000 W
Heating level 2: 2000 W

12
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Please read these instructions carefully and keep for future reference. In order to prevent
the risks of a re, an electrical shock, burns and other injuries, it is imperative to observe
basic safety measures when using electrical appliances.
General safety instructions
• The specied voltage must match the mains voltage. Use an adequate wire cross-
section.
• The appliance air inlet and outlet openings must not be obstructed in any way!
• Never move the heater during operating, always unplug heater when not in use.
• Never use the appliance if the appliance or cord is damaged. The appliance may
only be opened up and repaired by authorized qualied personnel.
Special safety instructions
• Remove the unit from its packaging and check to make sure it is in good condition
before using.
• Do not let children play with parts of the packing ( such as plastic bags)
• Close supervision is necessary when the product is used by or near children or
inrm persons. Do not allow children to use it as a toy.
• Do not operate any product with a damaged cord or plug, or after the product
malfunctions, or is dropped or appears damaged in any way. Return the complete
product to the place of purchase for inspection, repair or replacement.
• Before unplugging the power cord, be sure to turn the power off. When touching
the unit, be sure your hands are dry to prevent electrical shock.
• Ensure the cord is fully extended before use and arrange it so that it is not in contact
with any part of the heater.
• In use, some parts of the heater are hot. When moving, hold the heater only by the
handle provided.
• Do not use the heater in areas such as garages where petrol, paint or other
ammable substances are used or stored.
• Do not use near or point the heater to furniture, animals, curtains or other
inammable objects. Keep combustible materials such as furniture, bedding and
any other combustible materials at least 1 metre from the front and sides, and from
the rear of the heater.
• Do not place the cord under carpet or cover with throw rugs or furniture. Arrange
the cord so that it cannot be tripped over.
• Do not place the heater on bedding or on thick and long pile carpet where the
openings may be blocked.
• To reduce the risk of electric shock, do not immerse or expose the product or
exible cord to rain, moisture or any liquid other than those necessary for correct
operation of the product.

13
EN
• This product should not be used in the immediate vicinity of water, such as bathtub,
washbowls, bathroom swimming pool etc. where the likelihood of immersion or
splashing could occur.
• Switch off and unplug from outlet when not in use, before assembling or
disassembling parts and before cleaning. Remove by grasping the plug - do not
pull on the cord.
• A common cause of overheating is deposits of dust and uff entering the heater.
Ensure these deposits are removed regularly by unplugging the heater, allowing it
to cool and cleaning as described in the Care, Cleaning and Storage section.
• Be sure that no other high current appliances are plugged into the same circuit with
your heater as an overload can occur.
• Avoid the use of an extension cord as the extension cord may overheat and cause a
risk of re.
• Do not use the appliance for other than its intended use.
• Do not use outdoors. FOR INDOOR USE ONLY.
• Do not leave the appliance unattended when switched on.
• Do not place objects on the product or allow objects to obstruct the inlet or outlet
openings, or operate in close proximity to walls or curtains, etc. Do not cover the
unit when in operation.
• Do not locate the heater immediately below a socket-outlet.
• The use of attachments or accessories not recommended or sold by the product
distributor may cause personal or property hazards or injuries.
• This product is intended for normal domestic/household use only.
• Use this heater as described in this manual. Any other uses, not recommended by
the manufacturer, may cause re, electric shock, or injury to persons and may void
the warranty

14
EN
OPERATION
1. Before inserting the plug into an electrical outlet, make sure that the electrical supply
in your area matches that on the rating label on the unit.
2. When plugged in, turn on the Main power switch at the back of the unit.
3. When in Standby mode, only the switch on the control panel will respond to
your touch, and the LED display shows the room temperature. Press to access the
rest of the control panel.
On/off
Switch between 1+2Timer
Oscillation
Increase
temperature
Decrease
temperature
Warning: Do not dry clothes with
this appliance!
Settings
Button Setting
Low heating level (1000 W)
Press key to switch between heating levels.
Low heating level (2000 W)
Press key to switch between heating levels.
Timer
Press this button repeatedly to set a period after which the heater will
turn itself off (From 0 hour – 8 hours)
+/- Adjust the desired room temperature (10-35 °C)
Press this button to activate oscillation. Press it again to cancel.
Press to turn off the heater, the unit will keep working 30 seconds of
cool air after turn off it . this design can protect item use longer.

15
EN
On/off
Switch between heat-
ing levels
Timer
Oscillation
Increase
temperature
CAUTION
Danger of scalding! The heater will remain hot for some time after it is
turned off; handle with care.
REMOTE CONTROL
The remote control buttons perform the same functions as those on the control panel on
the unit.
Decrease
temperature
Replacing batteries of the remote control
Replace with Lithium battery CR2025 3V.

16
EN
SAFETY SWITCHES
Overheat protection
This heater is protected with an overheat protection that switches off the appliance
automatically in case of overheat, e.g. due to the total or partial obstruction of the grids.
In this case, unplug the appliance, wait about 30 minutes for it to cool and remove the
object which is obstructing the grids. Then switch it back on as described above. The
appliance should operate normally. Should the problem persist, please contact the
nearest customer service.
Tip-over protection
This heater is protected with a safety switch that turns off the appliance automatically
when the heater falls over, or is at an excessive angle from the horizontal. This helps
prevent accidents, and the heater will back to the standby mode when it is put back
upright, press the buttons on control panel or remote control to reset the heater.
MAINTENANCE
When your heater needs cleaning, wipe exterior surfaces of the heater with a moistened
cloth. Not rinse with water directly. Be sure to unplug before cleaning.
Pull out lters and clean them, when it is very dirty.
To prolong the heater life, not disassemble it personally when malfunction occurs.
Send your heater to relative identication after-sold service center or provider for the
convenience inspecting.

17
EN
DISPOSAL CONSIDERATIONS
If there is a legal regulation for the disposal of electrical
and electronic devices in your country, this symbol on the
product or on the packaging indicates that this product must
not be disposed of with household waste. Instead, it must be
taken to a collection point for the recycling of electrical and
electronic equipment. By disposing of it in accordance with
the rules, you are protecting the environment and the health of
your fellow human beings from negative consequences. For
information about the recycling and disposal of this product,
please contact your local authority or your household waste
disposal service.
This product contains batteries. If there is a legal regulation
for the disposal of batteries in your country, the batteries must
not be disposed of with household waste. Find out about local
regulations for disposing of batteries. By disposing of them in
accordance with the rules, you are protecting the environment
and the health of your fellow human beings from negative
consequences.
MANUFACTURER & IMPORTER (UK)
Manufacturer:
Chal-Tec GmbH, Wallstrasse 16, 10179 Berlin, Germany.
Importer for Great Britain:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom


19
ES
Estimado cliente:
Le felicitamos por la adquisición de este producto. Lea
atentamente el siguiente manual y siga cuidadosamente las
instrucciones de uso con el n de evitar posibles daños. La
empresa no se responsabiliza de los daños ocasionados por
un uso indebido del producto o por haber desatendido las
indicaciones de seguridad. Escanee el siguiente código QR
para obtener acceso al manual de usuario más reciente y otra
información sobre el producto.
ÍNDICE
Indicaciones de seguridad 20
Utilización 22
Mando a distancia 23
Funciones de protección 24
Mantenimiento 24
Indicaciones para la retirada del aparato 25
Fabricante e importador (Reino Unido) 25
DATOS TÉCNICOS
Número de artículo 10032004
Alimentación 220-240 V ~ 50 Hz
Potencia Nivel 1: 1000 W
Nivel 2: 2000 W

20
ES
INDICACIONES DE SEGURIDAD
Lea atentamente todas las indicaciones de seguridad y conserve este manual de
instrucciones para futuras consultas. Para prevenir el peligro de incendios, descarga
eléctrica, quemaduras y otras lesiones es importante tomar precauciones básicas al
utilizar los aparatos.
Indicaciones generales de seguridad
• La tensión especicada en el aparato debe coincidir con la tensión de la fuente de
alimentación. Aplique una sección de cable adecuada.
• El conducto de entrada y salida de aire del aparato no debe estar cubierto en
ningún caso.
• No mueva el calefactor durante el funcionamiento. Desenchufe el aparato de la
toma de corriente cuando ya no lo utilice.
• No utilice el aparato si el cable de alimentación o el enchufe están dañados.
Indicaciones de seguridad especiales
• Extraiga el aparato del embalaje y compruebe si el aparato está intacto.
• No permita que los niños jueguen con partes del embalaje (p. ej. bolsas de
plástico)
• Si el aparato se usa cerca de niños o personas con discapacidad se requiere una
estrecha vigilancia.
• No opere el aparato con un cable de red o enchufe dañados, así como después
de que el aparato haya funcionado mal, se haya caído o de alguna manera
dañado.
• No olvide apagar el aparato antes de extraer el enchufe.
• Asegúrese de que el cable de red esté completamente desenrollado antes de
utilizar el aparato.
• En algunos lugares el calefactor se calienta mucho. Agarre el aparato por el
mango si lo cambia de sitio.
• No utilice el aparato en zonas como garajes, donde se usan o se almacenan
gasolina, pinturas u otros materiales inamables.
• No utilice el aparato cerca de muebles, animales, jardín u otros objetos
inamables. Mantenga los objetos inamables como mínimo a una distancia de un
metro por todos los lados.
• No coloque el cable de alimentación por debajo de alfombras, alfombras de
pasillo o muebles.
• No coloque el calefactor sobre alfombras gruesas o de pelo largo, en la que las
ranuras de ventilación estén bloqueadas.
• Riesgo de descarga eléctrica: no exponga el aparato o el cable de alimentación a
la lluvia, humedad o líquidos.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Patio Heater manuals by other brands

Mestek
Mestek RW35-N2 Assembly, installation and operation instructions

MaxxGarden
MaxxGarden 21687 user manual

Calcana
Calcana PH-40 Installation, operation and service manual

ElectrIQ
ElectrIQ eiQSTAR user manual

Runwin
Runwin ZHQ1520-FHC-II instruction manual

HEATSTRIP
HEATSTRIP Classic THH1500AUL instruction manual