
4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Hinweise zur Sicherheit von Kindern und gefährdeten Personen
•
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und
Kenntnissen verwendet werden, wenn sie bei der Benutzung beaufsichtigt werden
oder eine Einweisung in die sichere Handhabung des Geräts erhalten haben und
die damit verbundenen Gefahren verstehen.
•
Lebensmittel entnehmen.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
•
•
•
schneiden Sie das Netzkabel ab und entfernen Sie die Tür. Dadurch wird
verhindert, dass sich spielende Kinder am Gerät verletzen, einen Schlag
bekommen oder sich darin einschließen.
•
an der Tür oder am Deckel ersetzt, machen Sie das Federschloss und den Riegel
unbrauchbar, bevor Sie das alte Gerät entsorgen. Dadurch wird verhindert, dass
sich Kinder darin einschließen und ersticken.
Allgemeine Hinweise
• Halten Sie Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse oder im Einbauschrank frei von
Hindernissen.
•
Beschleunigung des Abtauvorgangs.
• Beschädigen Sie den Kältemittelkreislauf nicht.
•
von Kühlgeräten, es sei denn, sie sind vom Hersteller für diesen Zweck zugelassen.
•
längeren Zeitraum eingeschaltet war, kann sie sehr heiß werden. Die mit diesem
Gerät gelieferte Glühbirne ist eine Speziallampe, die nur mit dem mitgelieferten
Gerät verwendet werden darf. Diese Glühbirne ist nicht für die Beleuchtung im
Haushalt geeignet. Benutzen Sie das Gerät nicht ohne die Glühbirne.
• Achten Sie beim Aufstellen des Geräts darauf, dass das Netzkabel nicht
eingeklemmt oder beschädigt wird.
• Lagern Sie in diesem Gerät keine explosiven Stoffe wie Spraydosen mit einem
brennbaren Treibmittel.
• Achten Sie während des Transports und der Installation des Geräts darauf, dass
keine Komponenten des Kältemittelkreislaufs beschädigt werden.