Konig & Meyer 19740 User manual

AUFSTELLANLEITUNG (A-I)
19740 Tablet PC Halter
- Flexibel und stabil! Ihr Tablet wird wunderbar in Szene gesetzt.
- Die Halterung garantiert eine effektive und sichere Montage von
-Tablet-PCs von 6 bis 10,1" Bildschirmgröße
- Übergreifende Klemmbacken mit integrierter Moosgummiauflage sorgen für
-sicheren Halt, eliminieren Vibrationsgeräusche und schützen das Tabletgehäuse
- Gleichermaßen geeignet für Bühne, Heim und Studio
- Mit großzügig dimensionierter Klammer für sicheren Halt an Rohren von ø 11 - 30 mm
- Mit Verstellmöglichkeiten die keine Wünsche offenlassen:
-Tabletgröße, Neigungswinkel, Ausrichtung, Hoch/Querformat: alles flexibel einstellbar
SICHERHEITSHINWEISE
- geeignete Stative verwenden - das setzt voraus: Standfestigkeit, Tragkraft sowie Rohrø 11-30 mm
-z.B. K&M-Stative 118/1, 11888, 11889, 199, 200, 21020, 21090, 210/6, 210/8 etc.
- das Tablet sorgfältig in der Halterung befestigen und auf sicheren Sitz prüfen
- Halterung umsichtig handhaben; v.a. bei Änderungen der Einstellungen
-(Neigung, Format und Ausrichtung) ist auf sicheren Halt des Tablets zu achten
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Anleitung informiert
Sie über alle wichtigen Schritte bei Aufbau und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für den
späteren Gebrauch aufzubewahren.
ASTATIV VORBEREITEN
A(s.o.: Sicherheitshinweise)
BBAUGRUPPEN des 19740 ZURECHTLEGEN
B1Tablet-Halterung
B2Haltearm mit Klammer (für Rohr-ø 30 mm max.)
B3Schwenkgelenk
B4Flügelschraube mit Gummischeibe
B5Sicherungswinkel
CTABLET-HALTERUNG VOREINSTELLEN
C6Stellen Sie sicher, dass der "große Riegel"'
C6ausgerastet ist, was an dem 3 mm-Spalt zu
C6erkennen ist (s.Abb.)
C6Dazu den "großen Riegel" mit etwas Kraft nach
C6oben schieben. Das Ausrasten bewirkt ein
C6deutlich hörbares Geräusch.
C7Oberen Bügel herausziehen:
C7das Innenmaß zwischen den Haltebügeln
C7sollte ca.10-15 mm kleiner sein als die Höhe bzw.
C7Breite des Tablet-PC.
C8"Großen Riegel" wieder nach unten schieben
C8(auf hörbares Einrastgeräusch achten)
DHALTEARM MIT SCHWENKGELENK VERBINDEN
D19Flügelschraube von unten durch Bohrung des
D19Haltearmes stecken,
D10 Gummischeibe über Gewinde schieben
D11 Flügelschraube in Schwenkgelenk eindrehen
D12 Klammer des Haltearms an Stativrohr halten und
D12durch Anziehen der Rändelschraube befestigen.
ESICHERUNGSWINKEL EINSETZEN
E13 Sicherungswinkel in die entsprechende
E13Aussparung des Schwenkgelenks einlegen.
E13Und zwar so, dass der seitliche Anschlag
E13am Tablet-PC anliegt (13a)
E14 Wichtig:
E14Der Tablet-PC sollte mittig ausgerichtet sein
E14(siehe Punkte 28 und 29),
E14ggf. Position des Sicherungswinkels korrigieren.
Tablet PC
Stativrohr

19740 Tablet PC Halter
AUFSTELLANLEITUNG (A-I)
Fortsetzung
FTABLET-HALTERUNG BEFESTIGEN
F15 Tablet-Halterung auf die 4 Haken des
F15Schwenkgelenk setzen
F16 Anschließend die Halterung bis zum
F16Anschlag Richtung feste Haltebügel
F16schieben (auf hörbares Einrastgeräusch
F16achten)
GTABLET-PC IN HALTERUNG EINSETZEN
G17 "Kleinen" Riegel bis zum Anschlag
G17 nach oben schieben (Rastgeräusch!)
G17 - dadurch kann der Arm gegen eine
G17 Federkraft nach oben bewegt werden
G18.a Halterung mit einer Hand festhalten...
G18.b ...Tablet-PC mittig an den oberen
G 18.b Klemmbacken ansetzen und so weit
G 18.b hoch schieben bis der...
G18.c ...Tablet-PC auch an den untern Klemm-
G 18.c backen vollends eingelegt werden kann
G19 die Federkraft des Armes drückt den
G19Tablet-PC in die vier Moosgummiauflagen
G19der Klemmbacken
G20 BEACHTE:
G20Der Tablet-PC soll am Sicherungswinkel
G20anliegen. Je nach Größe des Tablet-PCs
G20muss die Position des Sicherungswinkel
G20korrigiert werden. Siehe I 25 ,26 & 28, 29.
G21 "Kleinen Riegel" nun nach unten
G21schieben (Rastgeräusch!) - damit sind
G21die oberen Klemmbacken wieder arretiert
HTABLET-PC AUS HALTERUNG ENTNEHMEN
H22 "Kleinen Riegel" wieder nach oben
H22schieben - dadurch ist der Auszug entsperrt
H23 Tablet-PC nehmen und damit oberen
H23Haltebügel hochdrücken
H24 Tablet-PC unten herausklappen und
H24entnehmen
IDEMONTAGE (Abb.re.)
I(z.B. bei Anpassung des Sicherungwinkels 5)
I25 Verriegelung zwischen Tablet-Halterung
I25und Schwenkgelenk lösen:
I25.a Hebel nach unten drücken und halten
I25.b Tablet-Halterung bis zum Anschlag
I 25.b ca.6 mm nach oben schieben
I25.c Tablet-Halterung abheben
I26 Sicherungswinkel entnehmen
I27 Bei Bedarf kann durch Entfernen der Flügel-
I27schraube auch der Arm vom Schwenkgelenk
I27getrennt werden
IDEMONTAGE

19740 Tablet PC Halter
BENUTZERHINWEISE
TABLET-HALTER ANPASSEN
Dazu muss das Tablet aus der Halterung genommen werden
Passend für Tablet-PCs von 6 bis 10,1" Bildschirmgröße
Maßnahmen für korrekten und sicheren Halt sind:
- Vorspannung des Haltebügels richtig einstellen (C6-8)
28 Tablet im Halter mittig und ausbalanciert positionieren
29 Der Sicherungswinkel sollte stets am Tablet anliegen
29 und muß sich als zusätzliche Sicherung unten befinden,
29 wenn das Tablet hochkant eingestellt ist!
30 Die weichen Moosgummiauflagen sind äußerst schonend
30 für die Oberfläche des Tablet-PC und wirken zusätzlich
30 rutschhemmend
31 Die oberen Klemmbacken können in der Breite
31 verschoben werden, z.B. um Anschlüsse zugänglich
31 zu machen.
31 Prinzipiell jedoch, sollten diese Bügel so weit wie
31 möglich auseinander stehen.
Das Einlegen des Tablets ist unter Gbeschrieben.
JTABLET-GRÖSSE
Die Bandbreite reicht von:
- min. 160 bis max. 320 mm in der Breite
- min. 120 bis max. 220 mm in der Höhe
KTABLET-HALTER & STATIV
Für Stative mit Rohr-ø von 11 - 30 mm
Das Klappen um 90° ist jederzeit möglich.
Drehpunkt/Mittelpunkt: - des Halters, - des Tablet PCs
ABMESSUNGEN
FUNKTIONEN
EINSTELLUNGEN (J-N) Höhe:
120-220 mm
Breite:
160-320 mm
Ausrichtung:
Tablet Halter:
Ausrichtung:
Haltearm:
Halter voll ausgezogen
Rohr-ø:
11 bis 30 mm
360°
rundum
360°
rundum
Format:
hoch-quer
Portrait-Landscape
90°-schwenkbar
Stativrohr
im Überblick
&
Schritt für Schritt

19740 Tablet PC Halter
EINSTELLUNGEN
Beim Verstellen der NEIGUNG, des FORMATS
und der AUSRICHTUNG braucht das Tablet
nicht entnommen werden.
LNEIGUNG
Das Tablet kann zwischen senkrechter und
waagerechter Endstellung in jeder Position
fixiert werden.
32 Tablet halten und Flügelmutter etwas lösen
33 Tablet neigen wie gewünscht und
34 Flügelmutter wieder festziehen
MFORMAT
Die Halterung verfügt über eine 90°-Verdrehfunktion.
35 Tablet halten und ins Quer- bzw. Hochformat
35 drehen - oder in die Schräge!
35 Unsichtbare Anschläge in der Halterung
35 begrenzen die Verdrehung
36 BEACHTE: Sicherungswinkel so installieren,
36 dass sich bei vertikaler Ausrichtung des Tablets
36 der Anschlag unten befindet;
36 gegebenenfalls Sicherungswinkel um 180°
36 verdreht in Schwenkgelenk einsetzten
36 (siehe Ebzw. I25, 26)
NAUSRICHTUNG
37 Flügelschraube leicht lösen,
37 Tablet-Halterung drehen,
37 Flügelschraube wieder festdrehen
38 Tragarm festhalten, Klemmschraube lösen,
38 Haltearm in gewünschte Richtung drehen,
38 Klemmschraube wieder festziehen
Material
Schwenkgelenk, Adapter, Griffe: Polyamid (PA-6)
Haltearm, Schrauben, Muttern, Scheiben, Federn: Stahl
Tablet-Halterung: PC-ABS
Klammer: Aluminiumprofil
Traglast Tablet-PCs (Abmessungen beachten)
Abmessungen für Tablets: Breite 160-320 mm, Höhe 120-220 mmm
für Rohre: ø 11-30 mm
Karton 300 x 75 x 220 mm
Gewicht netto: 0,77 kg, brutto: 1,0 kg
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B)
F: Tablet-PC wackelt
F: B: Vorspannung des oberen Haltebügels prüfen, und ggf. korrigieren (C6-8)
F: B: "Großen Riegel" der Halterung prüfen und falls locker diesen einrasten (C6-8)
F: Tablet-PC sitzt aussermittig
F: B: Seitenwinkel entsprechend positionieren (E, 28 und 29)
F: Tablet-Halterung wackelt
F: B: Verschraubungen prüfen und ggf. nachziehen (D11, K34)
F: B: Einrasten vergessen? Halterung aufsetzen und richtig einrasten (F15, 16)
F: Tablet-Halterung lässt sich nicht vom Gelenkkörper abziehen
F: B: Erst Hebel drücken, dann Tablet-Halterung entriegeln und abziehen (I25)
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATION
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
19740-000-55 Rev.04 03-80-186-00 1/13
Querformat
Hochformat

INSTALLATION (A-I)
19740 Tablet PC Holder
- Flexible and stable! The ideal presentation for your tablet PC.
- The cradle is an effective and secure mount for tablet PCs with a screen size 6 to 10.1"
- A universal clamping jaw with integrated moss rubber protectors ensures a strong grip, eliminates undesired
-vibration sound problems and protects the tablet housing
- Equally suitable for the stage, home or studio
- A large clamp secures the holder on tubes between ø 11 - ø 30 mm
- The holder is very flexible and can be adjusted to suit a range of tablet sizes,
-tilt, direction, portrait or landscape format
SAFETY NOTES
- Use a suitable stand - the stand must be stable, able to accommodate the weight and have a
-tube ø 11-30 mm
-e.g. K&M Stands 118/1 et seq., 11888, 11889, 199, 200, 21020, 21090, 210/6, 210/8, etc.
- Clip the tablet carefully into the holder and check it is held securely
- Manoeuvre the holder with care, particularly when adjusting (tilt, format and direction) and always
-ensure that the tablet is held securely in the cradle
Thank you for choosing this product. These instructions contain information about the installation
and use of the tablet PC holder. We suggest you keep the instructions in a safe place for later use.
APREPARE THE STAND (see Safety Notes above)
BLAY OUT THE COMPONENTS FOR 19740 IN
ORDER
B1Tablet cradle
B2Supporting arm with clamp (for tubes ø 30 mm max.)
B3Swivel joint
B4Wing screw with rubber washer
B5Guard arm
CPRE-ADJUSTING THE TABLET CRADLE
C6Ensure that the "large latch" is disengaged -
C6look for the 3 mm gap (see Fig.)
C6Slide the "large latch" upwards, applying gentle
C6strength. There will be an audible click.
C7Slide out the upper section:
C7The distance between the sides should be
C7approx.10-15 mm less than the height or width
C7of the tablet PC.
C8Slide the "large latch" back down (there should
C8be an audible click)
DCONNECTING THE SUPPORT ARM TO THE SWIVEL JOINT
D19Insert the wing screw into the bore hole from
D19under the supporting arm,
D10 Position the rubber washer above the thread
D11 Screw the wind screw into the swivel joint
D12 Hold the supporting arm clamp on the tube
D12and fix by tightening the knurled screw.
EATTACHING THE GUARD ARM
E13 Place the guard arm in a suitable groove of the
E13swivel joint in such a way that the end sits closely
E13with the tablet (13a)
E14 Important:
E14The tablet PC must be aligned centrally
E14(see points 28 and 29), if necessary, correct the
E14position of the guard arm.
Tablet PC
tube

19740 Tablet PC Holder
INSTALLATION (A-I)
Continuation
FATTACHING THE CRADLE
F15 Place the cradle on the four hooks of the
F15swivel joint
F16 Slide the cradle to the stop position (you will
F16hear a click)
GCLIP THE TABLET PC IN THE CRADLE
G17 "Move the "small latch" upwards (click!)
G17 - this allows the arm to be moved upwards
G17 against a spring tension
G18.a Hold the cradle firmly with one hand...
G18.b ...align the tablet PC centrally in the
G 18.b clamping jaw and slide upwards until...
G18.c ...the tablet PC can also be clipped into
G 18.c the lower side of clamping jaw
G19 The spring tension of the arm will push the
G19tablet PC onto the four moss rubber
G19protectors of the clamping jaw
G20 NOTE:
G20The tablet PC should sit neatly with the
G20guard arm. The position of the guard arm
G20may need to be corrected depending on the
G20size of the tablet PC. See I 25 ,26 & 28, 29.
G21 Now slide the "small latch" down (click!) -
G21the upper jaws are now securely fixed
HREMOVING THE TABLET PC FROM THE CRADLE
H22 Slide the "small latch" up again - the pull-out
H22section is now released
H23 Hold the tablet PC and use it to push out
H23the top side of the cradle
H24 Unclip the tablet-PC in a downwards motion
H24and remove
IDISMANTLING (Fig.re.)
I(e.g. to re-position the guard arm 5)
I25 Release the lock between the tablet cradle
I25and the swivel joint as follows:
I25.a Press the lever down and hold down
I25.b Slide the tablet cradle upwards to stop
I 25.b approx. 6 mm
I25.c Lift the tablet cradle
I26 Remove the guard arm
I27 If required, the supporting arm can also be
I27separated from the swivel joint by undoing
I27the wing screw
IDISMANTLING

30 The soft moss rubber protects are effective protectors for
30 the surface of the tablet and also prevent slip
31 The upper clamping jaw can be extended widthways, e.g.
31 to access connections.
31 In general, the jaw should extended as wide as possible.
How to clip in the tablet is described in G.
19740 Tablet PC Holder
USER INSTRUCTIONS
ADJUSTING THE TABLET CRADLE
First the tablet must be removed from the cradle
Suitable for tablet PCs with a screen size 6 to 10.1"
Ensure the cradle tension is adjusted correctly so the tablet
is held securely (C6-8)
28 Position the tablet in the holder centrally and properly
28 balanced
29 The guard arm must always touch the side of the tablet
29 and be under the tablet as additional security when the
29 tablet is positioned in the portrait format!
JTABLET SIZES
Range:
- min. 160 to max. 320 mm width
- min. 120 to max. 220 mm height
KTABLET HOLDER & STAND
For stands with a tube diameter of 11 - 30 mm
Can always be flipped 90°.
fulcrum/centre point: - of the holder, - of the Tablet PC
DIMENSIONS
FUNCTIONS
SETTINGS (J-N) height:
120-220 mm
width:
160-320 mm
adjustment:
tablet holder:
adjustment:
supporting arm:
holder fully extended
tube-ø:
11 - 30 mm
360°
all around
360°
all around
format:
portrait-landscape
90°-swivelling
tube
At a Glance
&
Step by Step

ADJUSTMENT
The tablet does not have to be removed to
adjust the TILT, FORMAT or DIRECTION of
the tablet.
LTILT
The tablet can be fixed in any position between
portrait and landscape format.
32 Hold the tablet and loosen the wing nut
32 slightly
33 Tilt the tablet as required and
34 Re-tighten the wind nut
MFORMAT
The cradle can be moved through 90°.
35 Hold the tablet and turn to portrait or landscape
35 format - or position at an angle!
35 Invisible stops in the cradle prevent the cradle
35 from slipping out of position
36 NOTE: the guard arm must be placed so that
36 when the cradle is in the portrait position it is at
36 the lower edge of the tablet;
36 it may be necessary to turn the guard arm 180°
36 before inserting in the swivel joint (see Ebzw.
36 I25, 26)
NDIRECTION
37 Loosen the wing screw slightly,
37 turn the tablet cradle,
37 re-tighten the wing screw
38 Hold the supporting arm firmly, loosen the
38 clamping screw, turn the supporting arm to
38 the required direction, re-tighten the
38 clamping screw
Materials
Swivel joint, adapter, grip: polyamide (PA-6)
Supporting arm, screws, nuts, washers, spring: steel
Tablet cradle: PC-ABS
Clamp: aluminium profile
Load Tablet-PCs (check dimensions)
Dimensions For tablets with width 160-320 mm, height 120-220 mm
For tubes: ø 11-30 mm
Carton 300 x 75 x 220 mm
Weight net: 0.77 kg, gross: 1.0 kg
FAULT FINDING (F) and SOLUTION (S)
F: Tablet PC wobbles
F: S: Check the tensioning of the upper cradle jaw and if necessary readjust (C6-8)
F: S: Check the "large latch" of the cradle and if loose click back in place (C6-8)
F: Tablet PC is not positioned centrally
F: S: Re-position the guard arm (E, 28 and 29)
F: Tablet cradle wobbles
F: S: Check the screw connections and if necessary tighten (D11, K34)
F: S: Has the cradle been clipped in correctly? Repeat clipping in procedure (F15, 16)
F: Tablet cradle cannot be released from the joint component
F: S: Press the lever, then release the tablet and remove (I25)
TECHNICAL DATA
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
19740-000-55 Rev.04 03-80-186-00 1/13
19740 Tablet PC Holder
Landscape
Portrait
Table of contents
Languages:
Other Konig & Meyer Computer Accessories manuals