KONTRONIK ProgCARD II User manual

ProgCARD II Bedienungsanleitung
Eigenschaften der ProgCARD II
Die ProgCARD II dient zur Einstellung individueller Parameter der JIVE Drehzahlregler Familien. Mit der ProgCARD II
können auch Parameter verändert werden, die durch die Modusprogrammierung nicht oder nur eingeschränkt eingestellt
werden können. Eigenschaften die beim Drehzahlregler nicht verfügbar sind werden nicht angezeigt. Sie werden bei der
Selektion übersprungen.
Anschlüsse und Bedienelemente der ProgCARD II
Auswahl (Taster) Kurz drücken springt zur nächsten Option
Lang drücken speichert die angewählte Option ab
Anschluss „Regler“ Anschluss des zu programmierenden Drehzahlreglers
Anschluss „Akku“
Anschluss des Verbindungskabels eines Empfängerakkus bei
Drehzahlstellern ohne BEC Funktion.
Verwendung der ProgCARD II
Die ProgCARD II muss mit dem „Master“ Anschluss des JIVE Drehzahlreglers polrichtig verbunden werden.
Beim Anstecken eines Antriebsakkus an den Drehzahlregler werden zuerst die bereits eingestellten Parameter des
Drehzahlstellers ausgelesen und mittels der LEDs angezeigt. Bei Reglern ohne BEC muss sowohl der Antriebsakku als
auch ein Empfängerakku angeschlossen werden.
Hinweis: Eine direkte Verbindung vom Empfänger zum Drehzahlregler darf für den Programmiervorgang nicht
bestehen!
KONTRONIK – eine Marke der SOBEK Drives GmbH – Am Oberfeld 9 – D-72108 Rottenburg am Neckar
Tel: 07457/9435-0 – Fax: 07457/9435-90 – E-Mail: info@kontronik.com
Jive 100+ LV
>100A, 6
-
25V, BEC
JMP
LED
Slave Master

2
Einstellmöglichkeiten / Bedienung der ProgCARD II
Einstelloption Beschreibung
BEC Spannung Die Ausgangsspannung des BEC kann in 0,2V Schritten zwischen 5 und
6V eingestellt werden. Die Defaulteinstellung ist bei 5,6V.
Bremsstärke Die max. Bremsstärke kann in 10% Schritten eingestellt werden.
Feinjustage Die max. Bremsstärke kann in 2,5% Schritten ausgehend von der
eingestellten Bremstärke feinjustiert werden.
Drehzahlregelung Die Drehzahlregelung kann an die eigenen Bedürfnisse feinabgestimmt
werden.
Glättung + Die Drehzahlregelung arbeitet ruhiger und weicher. Das Heck steht ruhiger
und der Kreisel muss weniger arbeiten.
Glättung - Die Drehzahlregelung arbeitet schneller. Der Kreisel arbeitet mehr und das
Heck wird nervöser.
I-Anteil + Erhöhung der Integralverstärkung
: Drehzahlabweichungen werden
schneller ausgeregelt. Der Kreisel arbeitet entsprechend mehr.
I-Anteil - Verringern der Integralverstärkung. Drehzahlabweichungen werden
langsamer und sanfter ausgeregelt.
P-Anteil + Erhöhung der Proportionalverstärkung. Dr
ehzahlabweichungen werden
schneller ausgeregelt. Der Kreisel arbeitet entsprechend mehr.
P-Anteil -
Verringern der Proportionalverstärkung. Drehzahlabweichungen werden
langsamer und sanfter ausgeregelt.
Drehrichtungsumkehr Die Drehrichtung des Motors wird umgekehrt.
Hold 0,3s
Die voreingestellten 3s Hold bei ungültigen Signalen werden auf 0,3s
verkürzt. Die Originaleinstellung kann nur durch das Laden der
Defaulteinstellung hergestellt werden.
Lade Defaults Die Originalparameter der ProgCARD II bei Auslieferung werden geladen
Hinweise:
Zu viele “+“ Funktionen können die Regelung zum schwingen bringen, auch sind Wechselwirkungen mit
Kreiselsystemen möglich
Auch “-“Funktionen können zu einer Verbesserung der Regelung führen. Die richtige Kombination führt zum
besseren Ergebnis.
Die Verstellung der Drehzahlregelungsparameter erfolgt auf eigene Verantwortung, da eine unruhige oder
schwingende Regelung starke Kräfte verursachen kann, die zu einer Beschädigung an den Bestandteilen eines
Modells führen können
Beim Programmieren mit ProgCARD und ProgCARD II muss der Akku beim Wechsel der ProgCARDS immer
abgezogen werden.
Der Flugakku muss immer an den Drehzahlregler angeschlossen werden
Zum Rücksetzen der Regelungseinstellungen, sowie der „Hold“ Funktion müssen erst die Standardeinstellungen
geladen werden („Lade Defaults“)

3
Sicherheitshinweise
Der Betrieb der ProgCARD II ist nur in Situationen zulässig, in denen Sach- und Personenschäden
ausgeschlossen sind.
Eine beschädigte ProgCARD II (z. B. durch mechanische oder elektrische Einwirkung, durch Feuchtigkeit, usw.)
keinesfalls weiter verwenden. Anderenfalls kann es zu einem späteren Zeitpunkt zu einem plötzlichen Versagen
kommen.
Die ProgCARD II ist nur zum Einsatz in Umgebungen vorgesehen, in denen keine Entladung von statischer
Elektrizität auftritt.
Nicht die ProgCARD II mit Kabelbindern o.ä. befestigen. Es können Bauteile beschädigt werden.
Die ProgCARD darf nur aus NiCd-, NiMH-, LiPo-Akkus gespeist werden. Ein Betrieb an Netzgeräten ist nicht
zulässig. Es darf in keinem Falle eine elektrische Verbindung zwischen der ProgCARD und dem 230V Wechsel-
stromnetz hergestellt werden.
Recycling
Elektronische Bauteile dürfen nicht in den Hausmüll geraten, sondern müssen nach Gebrauch sach- und
umweltgerecht entsorgt werden!
Die nationalen und regionalen Abfallbestimmungen müssen befolgt werden. Elektronische Abfälle sind
den dafür vorgesehenen Systemen der Getrenntentsorgung zu zuführen.
Beratung / Technische Hilfe / Hotline
Tel.: +49 / (0)7457 / 9435-0
FAX: +49 / (0)7457 / 9435-90
Email: info@kontronik.com
Homepage: www.kontronik.com
Gewährleistung
Wir bieten 24 Monate Gewährleistung auf dieses Produkt bei Kauf in der EU. Produktkäufe außerhalb der EU
entsprechen den jeweiligen gesetzlichen Vorschriften. Alle weitergehenden Ansprüche sind ausgeschlossen. Dies gilt
insbesondere für Schadensersatzansprüche die durch Ausfall oder Fehlfunktion ausgelöst wurden. Für Person-
enschäden, Sachschäden und deren Folgen, die aus unserer Lieferung oder Arbeit entstehen, können wir, außer bei
Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits, keine Haftung übernehmen, da uns eine Kontrolle der Handhabung
und Anwendung nicht möglich ist.
Zur Anerkennung der Garantie muss ein maschinenerstellter Originalkaufbeleg, auf dem das Produkt, das Kaufdatum
und die Bezugsquelle erkennbar sind, beigelegt sein. Eine genaue Fehlerbeschreibung ist ebenso notwendig.
(Verwendeter Motor, Luftschraube, Anzahl und Typ der Akkus. Wann trat der Fehler auf? Wurde vor dem Ausfall
etwas außergewöhnliches bemerkt?)
Bitte vergessen Sie nicht die korrekte Rücksendeadresse anzugeben.

ProgCARD II Operation Manual
Features of ProgCARD II
The ProgCARD II programs ESCs of the JIVE series. Even options that cannot be programmed via mode programming
of the ESC can be programmed by using ProgCARD II.
Connectors of the ProgCARD II
`Select`-Button Press shortly for selecting next option
Press long for saving the selected option
ESC-Connector ESC connection port
Battery-Connector RX-battery connection port
Using ProgCARD II
The ProgCARD II must be connected to the Master port of the JIVE ESC. As soon as the ESC is connected to the
ProgCARD, set parameters are read out and are being displayed by LEDs on the ProgCARD II.
Warning: The JIVE ESC must not be connected to the receiver when using the
ProgCARDII!
KONTRONIK – a brand of SOBEK Drives GmbH – Am Oberfeld 9 – D-72108 Rottenburg am Neckar
Tel: 07457/9435-0 – Fax: 07457/9435-90 – E-Mail: info@kontronik.com
Jive 100+
LV
>100A, 6
-
25V, BEC
JMP
LED
Master Slave

5
Using ProgCARD II
Option Description
BEC Voltage BEC voltage can be adjusted between 5V and 6V in 0.2V steps. Default
setting is 5,6V
Brake intensity Brake intensity can be adjusted between 10% and 100% in 10% steps
Fine tune brake intensity Fine tuned brake intensity can be adjusted in 2,5% steps from the actual
selected intensity.
RPM Control The governor mode can be tuned by three different parameters.
Smooth + Governor works softer, less work for the gyro
Smooth - Governor works harder, tail may get nervous
I-Gain +
Integral gain ratio is increased, deviation of rotation speed will be reduced
faster. Gyro will work more.
I-Gain- Integral gain ratio is decreased, deviation of rotation speed will be reduced
slower. Less work fort the gyro.
P-Gain +
Proportional gain ratio is increased, deviation of rotation speed will be
reduced faster. Gyro will work more.
P-Gain -
Integral gain ratio is decreased, deviation of rotation speed will be reduced
slower. Less work fort the gyro.
Reverse Rotation drection The rotation direction of the motor can be reversed.
Hold 0,3s Sets throttle hold when receiver signal is lost to 0.3s (default 3s)
Load Defaults Restores factory defaults
Hints:
Too many “+“ options may follow to a non stable governor, interaction with the gyro is possible
The governor can be optimized by using the “-“ Options too
Changing the governor options may result in an oscillating rotation speed. This causes very high loads to all
components of a model. Damage cannot be excluded.
The battery must be disconnected when chaning between the ProgCARD and ProgCARD II
For using the ProgCARD II a battery must be connected to the ESC.
To reset governor options and hold option the factory defaults must be restored.

6
Safety Notes
The use of the ProgCARD II is only permissible in situations in which damage of objects and injuries to persons are
excluded.
Under no circumstances use a damaged ProgCARD II
The ProgCARD II is constructed only for use in environments in which no discharge of static electricity occurs.
Do not attach the ProgCARD II with cable ties, or similar. Electronic parts may be damaged.
The ProgCARD II may only be used with NiCd, NiMH, Lipo batteries. A use of power supply units is not
permissible. Any contact to the AC mains network is prohibited.
Recycling
Electronic components must not be disposed with household waste but have to be disposed according to
legal and environmental regulations. National and local disposal regulation have to be respected.
Technical Support / Hotline / Service
tel.: +49 (0)7457 9435 0
fAX: +49 (0)7457 9435 90
email: info@kontronik.com
web: www.kontronik.com
Warranty
We guarantee this product to be free from factory defects in material and workmanship for a period of 24 months from
date of purchase and purchase within the EU. Warranty for purchases made outside the EU is inline with the respective
legal regulations. This warranty does not cover: suitability for specific application, components worn by use, application of
reverse or improper voltage, tampering, misuse or shipping. Our warranty liability shall be limited to repairing ore
replacing the unit to our original specifications. Because we have no control over the installation or use of these products,
in no case shall our liability exceed the original cost of the product. To accept guarantee the original bill on which the
product the date of purchase and the dealer is named must be send with the product. Also a detailed fault description is
necessary (used motor, propeller, count and type of batteries. When was the fault seen? Was there anything else
unsuspected?). And don’t forget to write your address on the package!
By the act of using this speed controller the user accepts all resulting liability.
Table of contents
Languages:
Other KONTRONIK Motherboard manuals