Korona 46100 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
Deutsch
Bedienungsanleitung
Glas Grill
English
Instruction Manual
Glass Grill
Nederlands
Handleiding
GlasGrill
Français
Manuel d‘instructions
Barbecue Gril Plaque Vitrocéramique
Italiano
Manuale delle Istruzioni
Piastra In Vetro
Español
Manual de instrucciones
Parrilla De Vidrio
Türkçe
Kullanma Kılavuzu
Camli Izgara
Polski
Instrukcja obsługi
Grill Szklany
Český
Návod k použití
Skleněný Gril
46100

2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden
Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei
Weitergabe des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch
diese Anleitung weiter.
Dieses Gerät ist nur zum Grillen und Warmhalten von
Lebensmitteln geeignet. Jede andere Verwendung gilt als
nichtbestimmungsgemäßundbirgterheblicheUnfallgefahren
für den Benutzer.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt!
Sicherheit:
Dieses Symbol warnt vor allgemeinen
Verletzungsgefahren / Beschädigungen am Gerät!
Dieses Symbol warnt vor heißen Oberflächen,
Verbrennungsgefahr!
Dieses Symbol warnt vor Gefahren durch Stromschlag!
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
• Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung
können zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des
Benutzers führen.
• Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen.
• Gerät nicht in der Nähe eines Wasch- oder Spülbeckens
benutzen.
• Gerät nicht mit feuchten Händen benutzen.
• Gerät nicht im Freien benutzen.
Elektrische Geräte sind kein Spielzeug!
• Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt
lassen.
• Erlauben Sie Kindern ab 8 Jahren und älter sowie
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Kenntnis nur dann eine unbeaufsichtigte
Benutzung des Gerätes, wenn diese eine umfangreiche
Unterweisung erhalten haben, die ihnen eine gefahrlose
Benutzung des Gerätes erlaubt und diese die Gefahren
bei unsachgemäßer Benutzung verstehen. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass diese nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Pflege des Gerätes
darf nicht von Kindern unter 8 Jahren vorgenommen
werden, es sei denn, diese sind älter als 8 Jahre und
werden beaufsichtigt.
• Gerät und Netzkabel vor Kindern unter 8 Jahren
unzugänglich aufbewahren.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät
nicht in Betrieb ist und vor dem Reinigen.
• Netzkabel nur am Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Gerät und Netzkabel dürfen nicht mit heißen Oberflächen
in Berührung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen
am Gerät kommt.

4
• Das Netzkabel sollte nicht über die Tischkante/
Arbeitsfläche herunterhängen, um ein Herunterreißen
des Gerätes zu verhindern. Es darf nicht an scharfen
Gegenständen scheuern.
• Das Netzkabel nicht knicken oder um das Gerät wickeln.
Das Gerät nicht verwenden,
• wenn das Netzkabel beschädigt ist.
• bei Funktionsstörungen.
• wenn das Gerät durch einen Sturz oder eine andere
Ursache möglicherweise Schaden genommen hat.
Schäden an der Netzanschlussleitung müssen durch eine
autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert werden.
Nehmen Sie selbst niemals Veränderungen oder Reparaturen
an dem Gerät vor.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile.
• Keinerlei Gegenstände in das Innere des Gehäuses
einführen.
• Niemals selbst versuchen, das Gehäuse zu öffnen!
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht zusammen mit
einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem.
Gerätebezogene Sicherheitshinweise
Warnung! Zur Vermeidung von Verletzungen/
Beschädigungen des Gerätes, elektrischem Schock,
eines Brandes, und Verbrennungen!
• Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck genutzt
werden, d.h. zum Zubereiten von Lebensmitteln.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
• Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder eine andere
ebene, rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche. Die
Benutzung einer wärmebeständigen, leicht zu reinigenden
Unterlage wird empfohlen, um den Tisch vor Fettspritzern
zu schützen.
• Stellen Sie es auf keine Metalloberfläche.
• Vorsicht! Während des Betriebes wird das Gerät sehr
heiß. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während
und nach der Benutzung des Gerätes nicht mit den
aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Gerät nur an
den Haltegriffen anfassen. Verbrennungsgefahr!
• Das Gerät während des Betriebes nicht bewegen oder
verschieben. Es besteht Verbrennungsgefahr!
• Das Gerät darf nichtunter oder in der Nähe von brennbaren
Materialien, wie Hängeschränken, Fenstervorhängen oder
Tischdecken, etc. genutzt werden.
• Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals
unbeaufsichtigt.
• Vorsicht: Besonders öl- bzw. fetthaltige Speisen können
sich bei hoher Hitze leicht entzünden.
• Vermeiden Sie zusätzliche Wärmezufuhr und
stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärme-
bzw Magnetquellen auf. Sorgen Sie für eine
trockene Umgebung.
• Benutzen Sie keine Plastikutensilien und stellen Sie keine
Plastikbehälter auf das auf Gerät.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das auf
Gerät.
• Benutzen Sie keine Mehrfachsteckdosen. Der Netzstecker
des Geräts muß im Notfall leicht erreichbar sein.
• Nach Gebrauch immer den Netzstecker ziehen.
• Gerät vor dem Reinigen unbedigt auskühlen lassen.

6
Produktbeschreibung
1
4
6
5
2
7
3
Abbildung 1
Rote LED-Anzeige
Knopf
Startposition
5
4
Max. Temperatur ca. 250°C.
1. SCHOTT Glas Keramik Grill Platte
2. Ölauffangschale
3. Haltegriff
4. Temperaturregler
5. Kontrollleuchte
6. Netzkabel mit Stecker
7. Reinigungsschaber

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
7
Vor Erstgebrauch
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie das Gerät auf Vollständigkeit und
Unversehrtheit.
• Wickeln Sie das Netzkabel (6) vollständig ab.
• Falls das Gerät oder die Glas Keramik Grill Platte Schäden aufweist, unter keinen Umständen
benutzen.
• Reinigen Sie das Gerät gemäß Reinigung und Pflege.
Die Heizelemente des Glas Grills verfügen über eine Schutzschicht.
Betreiben Sie das Gerät, ohne Lebensmittel, für ca. 10 Minuten, damit die aufgetragene Schutzschicht
einbrennen kann.
Während dieses Vorganges kann für kurze Zeit, bedingt durch eventuelle Beschichtungsrückstände auf
den Heizwindungen eine ungewohnte Geruchsbildung entstehen. Dies ist vollkommen normal und nicht
schädlich. Sorgen Sie dabei für eine ausreichende Belüftung.
Nach diesem Aufheizprozess lassen Sie das Gerät vollständig auskühlen und reinigen es gemäß “Reinigung
und Pflege”.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen, daher außerhalb der Reichweite von
Kleinkindern und Babies aufbewahren.
Bedienung
Grillen am Tisch
Benutzen Sie Ihren Glas Grill für ein besonderes Kocherlebnis. Versammeln Sie Ihre Familie und Freunde am
Tisch und bereiten Sie Ihre Lieblingsspeise in einer gesunden, einfachen und schnellen Art und Weise zu.
Grillen Sie Fleisch, Fisch oder backen Pfannkuchen.
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während und kurz nach der Benutzung des Gerätes,
nicht mit den aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Es besteht Verbrennungsgefahr! Fassen Sie
das Gerät nur an den dafür vorgesehenen Griffen an.
Tipp: Gerät vor dem Grillen aufheizen.
Achten Sie darauf, dass das Grillgut Zimmertemperatur hat.
Stellen Sie sicher, dass die Ölauffangschale (2) in das Gerät eingesetzt wurde.
1. Stellen Sie den Glas Grill in die Mitte des Tisches.
2. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte und frei zugängliche Steckdose an.
3. Zum aufheizen des Gerätes, wählen Sie die gewünschte Temperaturstufe (4) aus. Die Kontrollleuchte (5)
leuchtet auf. Sobald die jeweilige Temperatur erreicht ist erlischt die Kontrollleuchte (5). Geben Sie etwas
Pflanzenöl auf die Glas Keramik Grill Platte (1), um ein anheften des Grillguts zu vermeiden Wir empfehlen
nur hochhitzebeständiges, reines, geschmackneutrales Pflanzenöl, z.B. Canola, Sonnenblume, zu
benutzen.
4. Grillen Sie das Grillgut entsprechend Ihrer Vorlieben.
5. Benutzen sie den Reinigungsschaber (7) um Lebensmittelreste und überschüssiges Öl von der Grillfläche
in die Ölauffangschale zu schieben.
6. Nach der Benutzung, das Gerät ausschalten (4) und den Netzstecker (6) ziehen.
Das Gerät vor der Reinigung abkühlen lassen.

8
Das integrierte Thermostat reguliert automatisch die Temperatur des Gerätes. Dabei leuchtet bzw.
erlischt die rote Kontrollleuchte jeweils.
Hinweis: Der Temperaturregler ist stufenlos regelbar.
Temperatureinstellung
Speck: 4 - 5
Rührei/ Omelette: 4 - 5
Gemüse: 4 - 5
Würstchen: 5 - 6
Kartoffeln: 6
Pfannkuchen/ Crêpe: 6
Käse Panini: 6
Steak: auf Stufe 7 für ca 1 - 2 Miuten auf beiden Seiten anbraten. Danach auf Stufe 5 od 6 reduzieren,
abhängig von der gewünschten Zartheit des Fleisches.
Fisch: auf Stufe 7 für ca 1 - 2 Miuten auf beiden Seiten anbraten . Danach auf Stufe 4 – 5 reduzieren.
Oben genannte Temperatureinstellungen sind nur als Empfehlung gedacht und können leicht variieren. Sie
können entsprechend Ihrer persönlichen Vorliebe adjustiert werden.
Warmhalten
Zum Warmhalten wählen Sie, mit dem Regler (4), eine geringe Temperaturstufe aus. Wir empfehlen eine
Einstellung unter “1“ auf der Skala.
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen, das Gerät nach jeder Benutzung reinigen. Lebensmittelreste und starke
Fettrückstände können überhitzen und zu Rauch- bzw. Brandentwicklung führen.
Vor der Reinigung immer den Netzstecker des Gerätes ziehen und komplett abkühlen
lassen.
Gerät und Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen. Elektrischer Schock!
Zum Reinigen des Gerätes keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel verwenden
Speiserückstände auf der Glas Keramik Grill Platte (1) können mit dem Reinigungsschaber (7) entfernt
werden.
Die Glas Keramik Grill Platte (1) und das Gehäuse mit einem leicht feuchten Tuch und etwas Spülmittel
reinigen. Danach mit einem feuchten Tuch nachreiben und gut abtrocknen.
Die Ölauffangschale (2) in warmem Spülwasser reinigen.
Kinder sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person
benutzen resp. reinigen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
9
Aufbewahrung
Nach Gebrauch Netzstecker des Gerätes ziehen und komplett abkühlen lassen.
Bewahren Sie das Gerät, außer Reichweite von Kindern, an einem trockenen und sauberen Ort auf.
Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden, sondern müssen fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am
Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen
ab.
Ihr Glas Grill 46100 befindet sich in einer Verpackung. Verpackungen sind Wertstoffe und somit
wiederverwendungsfähig oder können in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.

10
Technische Daten:
Netzspannung: 220 - 240 V ~ 50 / 60 Hz
Nennleistung: 800 W
Schutzklasse: I
Technische Änderungen vorbehalten!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
11
Garantie und Service:
Sie erhalten 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Material-
und Fabrikationsfehler der Produkte.
Die Garantie gilt nicht:
• im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung
beruhen
• für Verschleißteile (z.B. Batterien)
• für Mängel, die dem Kunden bereits beim Kauf bekannt
waren
• bei Eigenverschulden des Kunden
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben
durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines
Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den
Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen.
Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren ab
Kaufdatum gegenüber der
KORONA electric GmbH, Sundern.
Telefon Hotline: +49 2933 90284-80
Mail: [email protected]
web: www.korona-electric.de
geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht
zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns
autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden
dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.

12
Intended Use
Before use, please read these instructions carefully and keep
them in a safe place for future reference. When passing on
the appliance to a third party, make sure to include these
instructions for use.
This appliance is only intended for broiling and keeping
foods warm. This appliance is only intended for private
household use!
Safety:
This symbol identifies hazards which may cause
injuries!
This symbol warns of hot surfaces. Risk of burns!
This symbol identifies electric shock hazards!
General Safety Instructions
• Manufacturer takes no responsibility for any damage
caused by incorrect use.
• Incorrect or improper use can damage the appliance and
cause injuries to the user.
• Before connecting this appliance to the mains, make
sure your local voltage matches the technical data of the
appliance. Otherwise the appliance may overheat and get
damaged.

Instruction Manual
ENGLISH
13
Caution! Danger of electric shock!
• Never put the appliance, cord or plug into water or any
other liquid.
• Do not use the appliance near a sink or wash basin.
• Do not use the appliance with wet hands.
• Do not use the appliance outdoors.
An electric appliance is not a toy!
• Never leave the appliance unattended during use.
• This appliance can be used by children aged from 8 years
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge
if they have been given supervision or instruction
concerning the use of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved. Children shall not play
with the appliance. Cleaning and user maintenance shall
not be made by children unless they are older than 8 and
supervised.
• Keep the appliance and its cord out of reach of children
less than 8 years.
• Always unplug your appliance when it is not in use, and
before cleaning.
• Always pull the plug – not the cord.
• Keep the appliance and the cord well away from any hot
surfaces to avoid any damage to the appliance.
• Make sure the cord may not inadvertently be pulled or
cause anyone to trip when in use. Do not allow the cord
to hang over sharp edges.
• Do not bend the cord or wind it round the appliance.

14
Do not use the appliance,
• if the cord is damaged.
• in case of malfunction.
• if the appliance was dropped or is damaged otherwise.
Have it checked and, if necessary, repaired by a qualified
person/Customer Service. Never attempt to make any
modifications to or repair the appliance yourself.
• Only use accessories evaluated for use with this appliance.
• Never attempt to drive any objects into the appliance.
• Never attempt to open the housing yourself!
• The appliance is not intended to be operated by means of
an external timer or separate remote-control system.
Special Safety Instructions
Warning! To avoid the possibility of injury/damage to the
appliance, electric shock, fire, and risk of burns!
• Only use the appliance for its intended purpose and as
described in this manual.
• Place the appliance on a table or an even and heat-
resistant surface. We recommend to use a heat resistant
support in order to protect the table from grease splatters.
• Do not place it on top of a metal surface.
• Attention: The temperature of accessible surfaces may
be high during operation. Therefore, do not touch the
appliance during and/or immediately after operation. Only
use the resp. handles. Danger of serious burns!
• Do not move the appliance during operation.
• Do not use the appliance close to or under inflammable
objects, e.g. table cloth, curtains, wall cabinets.
• Do not leave appliance unattended while in use.

Instruction Manual
ENGLISH
15
• Make sure that the equipment is kept in a well ventilated
place.
• Attention: Foods with a high oil and fat content might
easily ignite and catch fire.
• Do not place any heat sources and magnetic objects
near or on top of the appliance and make sure that the
surrounding environment shall be dry and free of damp.
• Do not use plastic utensils and do not place plastic
containers on the appliance.
• Do not place any heavy objects on the appliance.
• Do not connect any other household appliances to the
same receptacle /multiple receptacle, as in an emergency
the plug must be quickly accessible.
• Always unplug the appliance after use and let it completely
cool down before cleaning.

16
Product Description
1
4
6
5
2
7
3
Figure 1
Red LED Indicator
Knob
Start Position
5
4
Max. temperature approx. 250°C.
1. SCHOTT glass ceramic grill plate
2. Oil collecting tray
3. Handles
4. Temperature control knob
5. Indicator light
6. Power cord and plug
7. Glass ceramic scraper

Instruction Manual
ENGLISH
17
Before First Use
• Remove all packaging material and check whether the appliance is complete and undamaged.
• Completely unwind the power cord (6).
• Do not use the appliance if the glass ceramic grill plate (1) shows any cracks or any other sign of
damage.
• Clean the glass grill as described under Cleaning and Care and dry it thoroughly.
Note: The heating elements of the glass grill have a protective coating. To remove the protective
layers on the heating elements, heat up the glass grill (without food) for approx. 10 minutes.
This could cause a slight build-up of smoke and odour. This doesn’t cause any harm nor does it mean that
your appliance does not work properly. Make sure that the room is well ventilated!
After this preheating process your glass grill is ready for operation. Let it completely cool down and clean it
as described under Cleaning and Care.
Warning: Plastic bags are a danger to toddlers and babies, therefore keep them away to avoid
suffocation.
Operation
Broiling at the table
Use your glass grill for a unique cooking experience. Gather your family and friends around the table and
prepare your favorite foods in a healthy, fast and easy way, like broiling meat and fish or preparing pancakes,
etc.
The temperature of accessible surfaces may be high during operation. Therefore, do not
touch the appliance during and/or immediately after operation.
Tip: Heat up the appliance before starting the broiling process.
Attention: Do not use any frozen food, bring meat and other food items to room temperature,
before cooking.
Always make sure that you have inserted the oil collecting tray (2) at the back of the appliance
before usage.
1. Place the glass grill in the middle of the table.
2. Connect the appliance to a properly installed and easily accessible socket.
3. Switch the appliance on by choosing the desired temperature setting (4) to heat up the appliance. The
indicator light lights up (5). Once the set temperature is reached, the indicator light (5) goes off.
In order to avoid that the food will stick to the grill surface, apply some oil on the glass ceramic grill plate
(1).
Only use a cooking oil with a high smoke point like Canola or Sunflower.
4. Grill your favorite food to your liking.
5. Use the glass ceramic scraper (7) to remove food residue and excess oil from the glass ceramic grill plate
(1) and move it into the oil collecting tray (2).
6. After use, always switch off the appliance and disconnect it from the mains.
Let the appliance completely cool down before cleaning.

18
During operation, the integrated thermostat switches the appliance on and off to ensure a constant
temperature. This is indicated by the red indicator light (5) cycling on and off.
Note: The temperature control knob (4) is continuously variable.
Temperature Settings
Bacon: 4 - 5
Scrambled eggs/ Omelettes: 4 - 5
Vegetables: 4 - 5
Sausages/hot dogs: 5 - 6
Potatoes: 6
Pancakes/Crepes: 6
Grilled cheese panini: 6
Steak: Sear at 7 for 1-2 minutes on each side to lock in the flavor. Reduce to Setting 5 or 6 depending on
desired tenderness.
Fish: Sear 7 for 1-2 minutes; then reduce to 4 - 5.
Above mentioned temperature settings are recommendations only and might vary slightly. They can be
adjusted based on personal preference.
Keeping Warm Function
In order to keep food warm, select a low temperature setting with the temperature control knob (4). We
recommend a setting under 1 on the scale.
Cleaning and Care
Due to hygienic reasons clean your glass grill on a regular basis, best after each use, and remove any
food residues. Not doing so could possibly result in a hazardous situation.
Before cleaning, always switch off the appliance, disconnect it from the mains and let it
completely cool down.
Never immerse the appliance in water. Danger! Electric Shock!
When cleaning the appliance or accessories never use any aggressive cleaning agents and/or other hard
objects.
Food residues on the glass ceramic grill surface (1) can be removed with a glass ceramic scraper (7).
Clean the housing and the glass ceramic grill surface (1) with a moistened soft cloth and some dishwashing
detergent. Afterwards, wipe again with a moistened soft cloth and dry it thoroughly.
The oil collecting tray (2) can be cleaned in warm water using some dishwashing detergent.
Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.

Instruction Manual
ENGLISH
19
Storage
After use disconnect the appliance from the mains and let it completely cool down.
Keep it away from children and store it in a clean and dry place.
Disposal Instructions
Waste electrical devices marked with this sign must not be disposed of with your household waste,
but are to be collected separately. Therefore, please return this device at the end of its life cycle to
special collection points for disposal or your local dealer.
Your Glass Grill 46100 packed in a retail box. Such boxes are recyclable waste, i.e. they are
reusable or recyclable.

20
Technical Data:
Voltage: 220 - 240 V ~ 50 / 60 Hz
Rated Power: 800 W
Protection Class: I
Technical data subject to change!
Table of contents
Languages:
Other Korona Grill manuals
Popular Grill manuals by other brands

Brixton
Brixton BQ-6314 instruction manual

KitchenAid
KitchenAid 860-0003 Installation Instructions and Use & Care Guide

inventum
inventum CG600 instruction manual

Electrolux
Electrolux E51LB60ESS Use & care guide

PERMASTEEL
PERMASTEEL PG-50601SRLA-1 user manual

Taurus
Taurus ASTERIA ESSENTIAL Instructions for use

Falcon
Falcon DOMINATOR PLUS G3512 User instructions

Miele
Miele CS1312BG Operating and installation instructions

Clas Ohlson
Clas Ohlson 31-1161 owner's guide

croydon
croydon SCGE-10413-700 instruction manual

Morphy Richards
Morphy Richards MRGP24SS instruction manual

Napoleon
Napoleon P500RSIBNK-3-PHM owner's manual