Krüger & Matz KM0079 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER’S MANUAL
INSTRUKCJA OBSŁUGI
MANUAL DE UTILIZARE
RO PL EN DE
3-axis gimbal for smartphones
and action cameras
KM0079


Bedienungsanleitung
3
DE
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten
Gebrauch und bewahren Sie auf zum späteren Nachschlagen.
Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Beschädigungen,
hervorgerufen durch unsachgemäße Benutzung und Umgang
mit dem Gerät.
1. Das Gerät ist nicht Wasserdicht. Schützen Sie das Produkt vor
Wasser, Feuchtigkeit und andere Flüssigkeiten. Vermeiden
Sie die Benutzung/Lagerung in extremen Temperaturen.
Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung
und Wärmequellen
2. Stellen Sie sicher dass die Drehung der Kardangelenke nicht
durch externe Einwirkung blockiert wird, wenn das Gerät
eingeschaltet wird.
3. Keine Smartphones oder Aktionskameras montieren,
mit physikalischen Parametern, die den zulässigen Wert
überschreiten.
4. Gerät nicht einschalten wenn das Smartphone oder
Aktionskamera nicht richtig befestigt ist, dieses kann das
Gerät beschädigen.
5. Gerät nicht starken Stößen aussetzen, da dieses zur
Beschädigung des Gerätes führen kann.
6. Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör.
7. Benutzen Sie nur das mitgelieferte Ladegerät um die
Batterien aufzuladen.
8. Verwenden Sie nicht das Gerät wenn es beschädigt ist, oder
nicht normal funktioniert.
9. Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu reparieren.
Im falle einer Beschädigung, wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst für Überprüfung/Reparatur.
10. Reinigen Sie dieses Produkt mit einem weichen, trockenen
Tuch.

Bedienungsanleitung
4
DE
PRODUKTBESCHREIBUNG
1
2
3
4
5
678
9
10
12
11
13 14
16
17
19
18
15

Bedienungsanleitung
5
DE
1. Modusanzeige
2. Joystick
3. Multifunktionstaste
4. Taste Foto/Aufnehmen
5. Mikro USB Anschluss (Service)
6. Smartphone Halterung
7. Neigungsmotor
8. Stecker
9. Rollmotor
10. Schwenkmotor
11. Gri
12. 1/4” Gewindebohrung
13. Batterien
14. Gegengewicht
15. Batterie-Ladegerät
16. Mikro USB Kabel
17. Kamerahalterungsplatte
18. Kamerahalterungsbügel
19. 2 Montageschrauben
BATTERIEN
Einlegen
1. Gri aufschrauben.
2. 2x 18350 Batterien wie
angezeigt in den Gri
einlegen.
3. Gri wieder
anschrauben.
18350 18350

Bedienungsanleitung
6
DE
Hinweise:
• Benutzen Sie nur zugelassene Batterien!
• Die Batterien vor dem ersten Gebrauch voll auaden.
• Nicht alte und neue, oder Batterien verschiedenen Typs mischen.
• Wenn das Gerät für eine längere Zeit nicht verwendet wird, bitte
Batterien aus dem Gerät entfernen und an einem trockenen und
kühlen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Schützen Sie die Batterien vor Feuchtigkeit, Wasser und
andere Flüssigkeiten. Nicht extremen Temperaturen oder
Wärmequellen aussetzen.
• Batterien nie verwenden wenn diese Anzeichen von
Beschädigung aufweisen.
AUFLADEN
1. Legen Sie die Batterien in das Ladegerät unter Beachtung
der korrekten Polarität, wie angezeigt.
2. Verbinden Sie ein Ende des Mikro USB Kabels mit dem
Mikro USB Steckplatz des Batterie-Ladegerätes.
3. Verbinden Sie das andere Ende mit dem AC Netzgerät oder
einem kompatiblen PC USB Steckplatz.
4. Während des Ladevorgangs leuchtet die LED rot.
5. Wenn die Batterien voll aufgeladen sind, leuchtet die LED blau.
Hinweise:
• Wenn die Batterien voll aufgeladen sind, entfernen
Sie diese aus dem Ladegerät und trennen danach das
Ladegerät von der Stromversorgung.

Bedienungsanleitung
7
DE
MONTAGE AND BALANCE
Achtung! Smartphone oder Aktionskamera müssen auf dem
Kardangelenk montiert sein bevor Sie das Gerät einschalten.
Smartphone
1. Bevor Sie das Smartphone
montieren, stellen Sie sicher
dass die Schutzhülle vom
Smartphone entfernt ist.
2. DrückenunddieSmartphone
Halterung oen halten
3. Gleiten Sie das Smartphone
so nah wie möglich am
Neigungs-Motor und nach
Hinten gegen die Halterung
drücken.
4. Smartphone Halterung zuklemmen.
Aktionskamera
1. Montieren Sie die
Kamerahalterungsplatte
und den Bügel mit den
mitgelieferten Montage-
Schrauben.
2. Zusammengebaute
Kamerahalterung in die
Smartphone Halterung
einfügen.
3. Aktionskamera auf die Kamerahalterung so nah wie möglich
am Neigungs-Motor befestigen und nach Hinten gegen die
Halterung drücken (siehe Abbildung).
4. Schrauben so fest anziehen, dass die Kamera sicher
befestigt ist und nicht aus der Halterung gleitet.

Bedienungsanleitung
8
DE
Achtung!
Achten Sie darauf, dass die Schrauben ausreichend angezogen
sind, sonst können sie zusammen mit der Kamera aus der
Halterung fallen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
Schäden im Falle der Nichteinhaltung der oben genannten
Anweisung.
BALANCE
Wenn das Smartphone sicher montiert ist, müssen Sie es
ausbalancieren.DasSmartphoneistrichtigausbalanciert,wenn
seine Position waagerecht zur Oberäche ist. Gegengewicht
anbringen, wenn das Smartphone sine horizontale Position
nicht hält und aufgrund seines Gewichts kippt.
Achtung! Bitte beachten Sie, dieser Vorgang muss mit
ausgeschaltetem Gerät durchgeführt werden.
Es empehlt sich, das Gegengewicht zu montieren, wenn
das Smartphone oder die Aktionskamera mehr als 150 g
wiegt. Wenn trotz der oben genannten Empfehlungen das
Kardangelenk nicht in der Lage ist, das installierte Gerät
waagerecht zu halten, das Gegengewicht anzubringen. Dazu
den Stecker abschrauben und das Gegengewicht anschrauben.
Achtung!
• Die ordnungsgemäße Einstellung des Schwerkraftzentrums
sorgt für eine bessere Energieeinsparung während
des Betriebs. Das Kardangelenk kann immer noch gut
funktionieren, auch wenn das Schwerkraftzentrum
nicht richtig eingestellt ist, es kann jedoch zu mehr
Stromverbrauch an den Motoren führen.
• Die Betriebszeit der Kardanwelle hängt von der Nutzlast
ab. Je schwerer das Smartphone ist, desto mehr Leistung
benötigen die Motoren.

Bedienungsanleitung
9
DE
BEDIENUNG
Hinweis: Achten Sie darauf, die Kardangelenk nur
einzuschalten, wenn die Batterien vollständig aufgeladen
und ordnungsgemäß eingelegt sind, sowie das Smartphone
oder die Aktionskamera ordnungsgemäß montiert und
ausbalanciert ist.
Joystick
Multifunktionstaste
Taste Foto/Aufnehmen
Modusanzeige
Multifunktionstaste
• Drücken und halten der Multifunktionstaste für etwa 3
Sekunden um das Gerät einzuschalten.
• Drücken und halten der Multifunktionstaste für etwa 3
Sekunden um das Gerät auszuschalten.
• Modus Auswahl (siehe Abschnitt “Multifunktionstaste”).
Taste Kamera/Aufnehmen
• Drücken um ein Bild zu machen.
• Drücken und halten für etwa 3 Sekunden um die Aufnahme
zu starten. Erneut der für etwa 3 Sekunden drücken und
halten um die Aufnahme zu beenden.
Joystick
• Benutz um die Achsen zu steuern (siehe Abschnitt “Joystick”).

Bedienungsanleitung
10
DE
Modusanzeige
Anzeige Modus
Einmal blinken Schwenk-Verfolgungsmodus
Zweimal blinken Schwenk- und Neigungs-
Verfolgungsmodus
Dreimal blinken Bereitschaftsmodus
Leuchtet Sperrmodus / Kalibrierung
wird durchgeführt
Joysticksteuerung
Modus Steuerbare
Achsen Joystickbewegung
Schwenk-
Verfolgungs-Modus Neigungsachse Aufwärts, abwärts
Schwenk- und
Neigungs-
Verfolgungsmodus
- -
Sperrmodus Neigungs- und
Schwenk-Achse
Aufwärts, abwärts,
links, rechts
Multifunktionstaste
Bedienung Funktion Erklärung
Einmal
drücken
Schwenk
Verfolgungsmodus*/
Sperrmodus
Einmal drücken um
zwischen Schwenk-
Verfolgungsmodus
und Sperrmodus zu
wechseln

Bedienungsanleitung
11
DE
Zweimal
drücken
Schwenk- und
Neigungs-
Verfolgungsmodus
Im Schwenk- und
Neigungs-Verfolgungs-
Modus, einmal drücken
um in den Sperrmodus
zu wechseln; erneut
drücken um vom
Sperrmodus zurück
in den Schwenk-
Verfolgungsmodus zu
wechseln
Dreimal
drücken
Verkehrter Modus Dreimal drücken
um den Verkehrten
Modus zu verlassen.
(Kardangelenk kehrt in
die Ausgangs-Position
zurück)
Viermal
drücken
Zurücksetzen Zurücksetzen des
Kardangelenks in die
Ausgangs-Position
Drücken
und für 1
Sekunde
halten
Bereitschaftsmodus Einmal drücken um
das Kardangelenk
aufzuwecken, oder
dreimal drücken um
die Kalibrierung zu
beginnen
* Schwenk-Verfolgungsmodus ist der Standardmodus – das
Kardangelenk wechselt in diesen Modus jedes Mal wenn es
eingeschaltet wird.

Bedienungsanleitung
12
DE
ARBEITSMODUS
Schwenk-Verfolgungsmodus (waagerecht zum Boden)
Kipp- und Rollachsen sind verriegelt. Nur die Schwenkachse dreht
sich sanft nach den Handgelenk-Bewegungen - sie dreht sich nach
links und rechts, horizontal zum Boden. Verwenden Sie den Joystick
(aufwärts / abwärts), um die Kippachse manuell zu steuern.
Schwenk- und Neigungs-Verfolgungsmodus (waagerecht
und senkrecht zum Boden)
Rollenachse ist verriegelt. Schwenk- und Neigungsachsen
folgen den Handbewegungen (links und rechts, aufwärts und
abwärts). In diesem Modus ist die Verwendung des Joysticks
nicht verfügbar.
Sperrmodus
Schwenk, Neigungs- und Rollachsen sind verriegelt.
Kardangelenk wird durch den Joystick gesteuert:
• Links und rechts bewegen um den Schwenkwinkel
einzustellen;
• Aufwärts und abwärts bewegen um den Neigungswinkel
einzustellen.
Hinweis: Die Rollenachse wird vom Benutzer unter keinen
Modus, weder mit dem Joystick gesteuert. Rollachse stabilisiert
ständig das Gerät.
ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN
Verkehrter Modus
Dieser Modus eignet sich zum lmen aus der unteren
Perspektive. Um den Verkehrten Modus aufzurufen, drücken
Sie dreimal die Multifunktions-Taste (Kardangelenk wechselt
automatisch in den Schwenk-Verfolgungs-Modus). Den Gri
um 180° Umkehren - stellen Sie sicher, dass er sich oben

Bedienungsanleitung
13
DE
bendet. Drücken Sie die Multifunktionstaste dreimal im
Verkehrten Modus, um zum Standard-Modus zurückzukehren
(Schwenk-Verfolgungs-Modus).
Hinweis: Im Verkehrten Modus, ist es noch möglich ist,
zwischen drei Arbeitsmodi zu wechseln.
Zurücksetzen
Drücken Sie die Multifunktionstaste viermal um das
Kardangelenk in die Ausgangs-Position zurückzusetzen.
Bereitschaftsmodus
Halten Sie die Multifunktions-Taste für etwa 1 Sekunde
gedrückt, um in den Bereitschafts-Modus zu wechseln. In
diesem Modus ist das Kardangelenk noch eingeschaltet,
aber die Motoren arbeiten nicht mehr. Betriebsanzeige blinkt
dreimal. Drücken Sie die Multifunktionstaste einmal, um das
Gerät aufzuwecken.
KRUGERMATZ HORIZON ANWENDUNG
KrugerMatz Horizon Anwendung Ermöglicht es, die Funktionen
Ihres Smartphones zu steuern, wie z.B. Fotos oder Aufnahmen
aus dem Kardangelenk. Die Anwendung von Google Play
oder App Store herunterladen, diese auf Ihrem Smartphone
installieren (Sie nden die Anwendung, indem Sie „KrugerMatz
Horizon App” eingeben) und dann das Smartphone mit dem
Kardangelenk über Bluetooth verbinden.

Bedienungsanleitung
14
DE
Koppeln
1. Stellen Sie sichere dass die Bluetooth Funktion auf Ihrem
Smartphone eingeschaltet ist.
2. Stellen Sie sicher dass das Kardangelenk eingeschaltet ist.
3. Anwendung KrugerMatz Horizon starten.
4. Drücken Sie das Bluetooth Symbol in der rechten oberen Ecke.
5. Gerät (KM0079) auswählen und verbinden.
Anwendungs-Menü
1. Foto- / Aufnahmemodus-Taste: Drücken Sie, um zwischen
Foto- und Aufnahmemodus zu wechseln.
2. Foto / Aufnahmetaste: drücken, um ein Foto im Fotomodus
zu machen; Drücken, um die Aufnahme im Aufnahmemodus
zu starten / zu beenden.
3. Kamerataste: drücken, um zwischen der vorderen und
hinteren Kamera umzuschalten.
4. Bluetooth-Funktion: drücken Sie diese Taste, um sich mit
dem Kardangelenk zu verbinden.
5. Objektverfolgungsfunktion: drücken, um diese Funktion
einzuschalten (das Symbol leuchtet auf). Benutze deinen
Finger, um das Objekt zu markieren, das du verfolgen
Bluetooth Bluetooth
KM0079 KM0079
1
2
3
4
5
6

Bedienungsanleitung
15
DE
möchtest - das Kardangelenk wird diesem Objekt
automatisch folgen.
6. Fotoalbum: drücken, um die Fotogalerie aufzurufen.
Hinweis: Wenn Sie mit der Anwendung verbunden sind,
können Sie die Batterieladung des Gerätes überprüfen.
KALIBRIERUNG
Es ist erforderlich das Gerät zu kalibrieren wenn:
• Die Roll- oder Neigungsachse nicht waagerecht zum Boden ist;
• Wenn die Schwenk-Achse nach rechts oder links abweicht.
Um dies zu tun:
1. Stellen Sie sicher das Smartphone bendet sich in der
Smartphone Halterung.
2. Kardangelenk einschalten.
3. Multifunktionstaste für eine Sekunde gedrückt halten, um
in den Bereitschaftsmodus zu wechseln (Modus-Anzeige
sollte drei Mal blinken).
4. Kardangelenk auf eine ache und stabile Oberäche
stellen und unbewegt halten.
5. Drücken Sie die Multifunktionstaste drei Mal (Modus-
Anzeige leuchtet- Kalibrierung wird durchgeführt).
6. Wenn de Prozess beendet ist, blinkt die Modus-Anzeige
drei Mal.

Bedienungsanleitung
16
DE
SPEZIFIKATION
Technische daten
Neigungswinkelbereich: 320°
Rollwinkelbereich: 100°
Schwenkwinkelbereich: 360°
Kippachse Steuergeschwindigkeit: 2°/s ~ 75°/s
Schwenkachse Steuergeschwindigkeit: 3°/s ~ 150°/s
Bluetooth 4.0
Betriebszeit: bis 4 h
Betriebstemperatur: -20°C ~ 65°C
Mikro USB Anschluss (Service)
Kompatibilität
Smartphone:
Max. Abmessungen: 160 x 85 x 9,5 mm
Max. Gewicht: 250 g
Aktionskamera:
Max. Abmessungen: 52 x 36 x 32 mm
Max. Gewicht: 200 g
Stromversorgung
2x 18350 Li-Ionen-Akku: 3,7 V; 900 mAh (jeweils)
Akkuladegerät:
Eingang: 5 V / 2 A
Ausgang: 4,2 V / 0,5 A x2
Im set
52 g Gegengewicht
2x 18350 Batterie
Kamerahalterungsplatte
Kamerahalterungsbügel
2 Befestigungsschrauben

Bedienungsanleitung
17
DE
Akkuladegerät
Mikro USB Kabel
Physikalische parameter
Abmessungen: 122,6 x 257 x 87,7 mm
Gewicht (ohne Batterien und Gegengewicht): 338 g

Bedienungsanleitung
18
DE
Die Spezikationen können ohne Ankündigung geändert werden.
LERNEN SIE MEHR
Weitere Informationen zu diesem Produkt nden Sie auf www.krugermatz.com.
Besuchen Sie www.krugermatz.com Website für weitere Produkte und Zubehör.
Im Falle irgendwelcher Zweifel oder Fragen siehe unsere Häug gestellte Fragen-Seite.
“Hiermit erklär die Firma Lechpol dass sich das Gerät KM0079 im Einklang mit den grundlegenden
Anforderungen und anderen relevanten. Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/UE bendet.
Konformitätserklärung zum Download auf www.lechpol.eu”
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit
einem separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es
nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dam normalen Haushaltsmüll entsorgt werden
darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der
menschilchen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln
Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stoichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen
Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche
Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die
Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit
anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Hergestellt in China für LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1, 08-400 Miętne.

Owner’s manual
19
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Read the instruction manual carefully before rst use and
keep it for future reference. Producer is not responsible for
damages caused by inappropriate handling and use of the
device.
1. The device is not waterproof. Protect it from moisture,
humidity, water and any other liquid. Avoid using/storing
it in extreme temperatures. Do not expose it to direct
sunlight and sources of heat.
2. Make sure the rotation of the gimbal axes is not blocked
by external force when the device is turned on.
3. Do not install smartphones or action cameras with
physical parameters exceeding the allowed value.
4. Do not turn on the device if smartphone or action
camera is not properly mounted as this may damage
the device.
5. Do not expose the device to strong impacts as this may
lead to damage.
6. Use only authorized accessories.
7. Use only the included charger to charge the batteries.
8. Do not use this device if it has been damaged or its
operation is abnormal.
9. Do not attempt to repair this device yourself. In case of
damage, contact with an authorized service point for
check-up/repair.
10.Clean this device with a soft and dry cloth.

Owner’s manual
20
EN
PRODUCT DESCRIPTION
1
2
3
4
5
678
9
10
12
11
13 14
16
17
19
18
15
Table of contents
Languages:
Other Krüger & Matz Camera Accessories manuals