Krüger & Matz V-LED10 User manual

LED PROJECTOR
KM0370
BEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER’S MANUAL
MANUAL DE UTILIZARE
V-LED10
RO PL EN DE


3
Bedienungsanleitung
DE
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen Sie sorgfältig diese Bedienungsanleitung vor der ersten Benutzung des Gerätes und heben
diese auf für späteres Nachschlagen. Der Hersteller haftet nicht für Beschädigungen, hervorgerufen
durch unsachgemäße Benutzung und Umgang mit dem Gerät. Unsachgemäße Benutzung und
Umgang mit dem Gerät führt zu Beschädigungen und verkürzt die Lebensdauer des Gerätes.
Das dreieckige Blitzsymbol mit Pfeilkopf weist den Benutzer auf das Vorhandensein
von nicht isolierter „gefährlicher Spannung“ im Inneren des Gerätes hin, die
ausreichen kann, um die Gefahr eines elektrischen Schlags darzustellen.
Das dreieckige Symbol mit dem Ausrufezeichen weist den Benutzer auf
wichtige Bedienungs- und Wartungs- (Reparatur-) hinweise hin, die in dieser
Bedienungsanleitung enthalten sind.
Bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen, stellen Sie sicher, dass die auf
dem Gerät angegebene Spannung mit der Spannung der Netzsteckdose übereinstimmt.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn es für eine lange Zeit nicht
verwendet wird.
steht. Das Gerät muss ordnungsgemäß und sicher installiert und montiert sein. Befolgen
Sie die Anweisungen, um mögliche Schäden / Verletzungen zu vermeiden.
Halten Sie einen Mindestabstand (mindestens 15 cm) um das Produkt ein, um eine
ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
Schützen Sie das Gerät vor Staub, Wärmequellen, direkter Sonneneinstrahlung und
Flammen wie Kerzen. Verwenden / lagern Sie das Gerät nicht an Orten mit starken
Magnetfeldern. Schützen Sie das Netzkabel vor scharfen Kanten und anderen Faktoren, die
zu Beschädigungen führen können.
Die Objektivabdeckung sollte angebracht sein, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
Setzen Sie dieses Gerät NICHT Feuchtigkeit, Wasser oder anderen Flüssigkeiten aus. Fassen
Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an.
Gerät nur für den Innengebrauch.
Verhindern Sie das Gerät herunterfällt oder starken Schocks ausgesetzt wird.
Das Gerät kann von Kindern benutzt werden, die älter als 8 Jahre alt sind und von
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen, wenn sie von einer Person beaufsichtigt und geleitet
werden, die für ihre Sicherheit zuständig ist, in einer vorsichtigen Art und Weise und die
alle Sicherheitsvorkehrungen verstanden hat und befolgen wird. Kinder sollten nicht mit
diesem Gerät spielen. Kinder sollten nicht die Reinigung und Wartung des Gerätes ohne
Aufsicht durchführen.
Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern.
Schutz des Netzkabels: Das Netzkabel sollten so verlegt werden, dass es nicht durch darauf
oder dagegen gelegte Gegenstände eingeklemmt wird.
Wenn Sie das Netzkabel des Geräts abziehen, ziehen Sie am Stecker und nicht am Kabel.

4
Bedienungsanleitung
DE
Der Hersteller garantiert nicht die Kompatibilität mit jedem externen Gerät.
DerHerstellerübernimmtkeineHaftungfürDatenverlust,Schäden,diedurchunsachgemäße
Verwendung und Handhabung oder mechanische Beschädigungen verursacht wurden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch eine vom Benutzer nicht
ordnungsgemäße Aktualisierung verursacht wurden.
Verwenden Sie nur autorisiertes Zubehör.
Bei Verwendung mit Kopfhörern kann eine zu hohe Lautstärke zu Hörschäden
führen. Stellen Sie die Lautstärke auf einen moderaten Pegel ein und gleichen Sie die
Verwendungsdauer aus. Verringern Sie die Lautstärke vor dem Anschließen der Kopfhörer,
um Hörschäden durch plötzliche übermäßige Lautstärke zu vermeiden. Halten Sie die
Lautstärke während der gesamten Benutzung des Kopfhörers auf einem angemessenen
Niveau, um Gehörschäden zu vermeiden.
Trennen Sie das Gerät IMMER vom Stromnetz, bevor Sie es reinigen. Reinigen Sie dieses
Gerät regelmäßig (mindestens einmal im Monat) mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.
Verwenden Sie zur Reinigung dieses Produkts keine Scheuermittel oder chemischen Mittel.
Verwenden Sie dieses Gerät niemals, wenn das Netzkabel oder das Gerät selbst beschädigt ist.
Wenden Sie sich im Schadensfall zur Überprüfung oder Reparatur an eine autorisierte
Servicestelle.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren oder zu zerlegen. Das Gerät enthält keine
vom Benutzer zu wartenden Teile. Im Schadensfall, wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst für Überprüfung / Reparatur.
OBERE ANSICHT
1. Steuerfeld
2. Trapezkorrekturregler
3. Fokuseinstellungsregler
BEDIENFELD
1. Menü
2. Zurück
3. Quelle Auswahl
4. Betriebsanzeige
5. Netztaste
6. Taste OK (Auswählen/Bestätigen/
Ausführen)
7. Richtungstasten

5
Bedienungsanleitung
DE
UNTERE ANSICHT
1. Basisgewinde
2. Stativgewinde
3. Lautsprecher
FRONTANSICHT
1. Linsen
2. IR Empfänger
SEITLICHE ANSICHTEN
1. Netzkabelanschluss
2. HDMI 1 Eingang
3. HDMI 2 Eingang
4. Kopfhörerausgang
5. AV Eingang
6. USB 1 Steckplatz
7. USB 2 Steckplatz

6
Bedienungsanleitung
DE
VOL+VOL-
RÜCKSEITIGE ANSICHT
1. VGA Anschluss
2. IR Empfänger
3.
FERNBEDIENUNG
1. Taste Ein/Aus
2. Rücklauf
3. Richtungstasten (Aufwärts, Abwärts, Links, Rechts,
Lautstärkeregler)
4. Quelle Auswahl
5. Lautstärkeregler
6. Ton aus
7. Vorlauf
8. Wiedergabe/Pause
9. Taste OK (Auswählen/Bestätigen/Ausführen)
10. Verlassen
11. Menü
12. Lautstärkeregler
ACHTUNG
Die Lampe des Projektors kann sich abnutzten. Die Helligkeit kann während des normalen
Gebrauchs abnehmen und niedriger sein als beim neuen Gerät.
Um die Lebensdauer der Lampe zu erhalten, ziehen Sie nicht plötzlich den Stecker aus der
Steckdose! Warten Sie nach dem Ausschalten mindestens 5 Minuten, bevor Sie das Gerät
wieder einschalten.
Trennen Sie den Projektor nicht vom Stromnetz, wenn die Lüftung noch funktioniert.
Benutzen Sie den Projektor nicht Ununterbrochen!
Packen Sie das Gerät erst ein, wenn es vollständig abgekühlt ist!
Wählen Sie einen geeigneten Platz für den Projektor aus, bevor Sie Ihr Gerät verwenden. Befolgen
Sie die nachstehenden Anweisungen und Hinweise, um eine optimale Nutzung zu erzielen.

7
Bedienungsanleitung
DE
ACHTUNG:
Vergewissern Sie sich in jedem Fall, dass das Gerät sicher aufgestellt ist.
Halten Sie den richtigen Abstand zwischen dem Gerät und anderen Objekten ein.
stehen muss.
Verwenden und lagern Sie das Gerät an einem sauberen Ort mit Raumtemperatur. Die
Umgebung darf NICHT staubig sein! Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Klimaanlagen
Beschädigungen führen kann!
Die Helligkeit des Raums ist entscheidend für die Qualität des projizierten Bildes. Verringern
Sie die externe Helligkeit für ein optimales Bild.
Projektionsabstand und Größe
Befolgen Sie die nachstehende Abbildung und Tabelle, um ein optimales Projektionsergebnis
für 16:9 Standardeinstellung des Seitenverhältnisses.
Projektionsgröße 50” 72” 100” 120”
Abstand zwischen Linse und
Bildschirm
1,52 m 2,15 m 2,93 m 3,48 m
HINWEIS:
Die Bildgröße hängt vom Abstand zwischen Projektor und Bildschirm ab. Es kann zu
einer Abweichung von 3% von den oben aufgeführten Daten kommen. Unterschiedliche
Einstellungen verursachen unterschiedliche Entfernungen.

8
Bedienungsanleitung
DE
Projektionsgrößen, die die angegebenen Werte überschreiten, führen zu einer schlechten
Bildqualität.
Montage
Der Benutzer kann den Projektor in ein Regal stellen oder einen der beiden Gewinde an der
Unterseite des Geräts verwenden.
In jedem Fall muss der Benutzer sicherstellen, dass der Projektor fest und horizontal oder in einem
leichten Winkel (vorne in Bezug auf hinten) aufgestellt ist. Stellen Sie das Gerät nicht senkrecht
oder schräg auf. Stellen Sie keine Gegenstände auf den Projektor oder in unmittelbarer Nähe.
WICHTIG: Der Benutzer muss sicherstellen, dass die Montage fest und stabil durchgeführt
wird. Stellen Sie bei Montage auf einer Halterung oder einem Stativ sicher, dass die Halterung
/ das Stativ das Gewicht des Projektors und weiterer Zubehörteile trägt. Achten Sie bei
verkehrter Montage besonders auf die Sicherheit und achten Sie auf festen und sicheren Sitz
der Halterungen und benutzten Schrauben!
Das Gerät verfügt an der Unterseite über
zwei Gewinde zur Montage:
1. Trägerbasis mit Gewinde: im Set
mitgeliefert. Schrauben Sie die Basis
in das Gewinde und stellen die Höhe
auf das gewünschte Niveau ein.
Anmerkung: Trägerbasis kann einen
maximalen Projektionswinkel von 15°
jedoch durch Projektionswinkelbereiche
von 0° - 8° auf der Trägerbasis erzielt.
2. Stativgewinde: Stativ nicht im
Lieferumfang.
Trapezkorrektur
Die Trapezkorrektur ermöglicht die Anpassung des projizierten Bildes hinsichtlich der
Trapezverzerrung. Solche Verzerrungen treten auf, weil der Projektor in Bezug auf die Wand /
Bildmitte und der Projektor auf
gleicher Höhe und senkrecht
Es wird empfohlen, den
Projektor vertikal auf der
derselben Höhe zu halten.

9
Bedienungsanleitung
DE
Verwenden Sie bei Trapezverzerrungen den Trapezkorrekturregler. Das projizierte Bild sollte
rechteckig sein.
Hinweis: Wenn durch die Trapezkorrektur die Bildform nicht gerichtet werden kann, verringern
Sie die vertikale Höhe des Projektors in Bezug auf die Bildschirmmitte.
Manueller Fokus
Das projizierte Bild ist möglicherweise unscharf oder schwer zu sehen, da der Fokus nicht
richtig eingestellt ist. Verwenden Sie den Fokusregler, um die Bildschärfe anzupassen.
Vor der ersten Benutzung und wen die Reichweite sich verringert, ersetzen Sie die Batterien
in der Fernbedienung:
1.
2. Legen Sie 2x AAA Batterien mit der korrekten Polarität ein, wie angezeigt. Batteriefach
schließen.
Hinweis:
Wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien heraus.
Batterien enthalten chemische Substanzen und müssen daher ordnungsgemäß entsorgt
werden.
Achtung: Explosionsgefahr! Halten Sie Batterien von Hitze, Sonnenlicht oder Feuer fern.
Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer.
Mischen Sie keine alten und neuen Batterien.
Bitte beachten Sie, dass die Reichweite der Fernbedienung je nach Helligkeit des Raums
abweichen kann.
Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem Gerät können die Reichweite verringern.
1. Schließen Sie das Netzkabel an den Projektor und an die Steckdose an. Die Anzeige
Objektivabdeckung ab.
2. Drücken Sie die Netztaste am Bedienfeld des Projektors oder auf der Fernbedienung, um
den Projektor einzuschalten.
3. Wenn das projizierte Bild eine verzerrte Form hat oder unscharf ist, verwenden Sie die
Trapezkorrektur oder die Fokusregler, um ein optimales Bild zu erzielen.
4. Schließen Sie das Eingangssignalgerät mit einem geeigneten Kabel oder einem USB-
Speicher an. Drücken Sie die Taste QUELLE auf der Fernbedienung oder die Taste „S“
auf dem Bedienfeld. Ein Fenster mit Auswahl der Eingänge wird angezeigt. Wählen Sie
entsprechend aus.
Hinweis: Der Hersteller garantiert nicht die Kompatibilität mit jedem externen Gerät!
!

10
Bedienungsanleitung
DE
a. USB Verbindung
Verwenden Sie im USB Modus die Tasten der Fernbedienung oder auf dem Bedienfeld, um
durch das Menü zu blättern. Wählen Sie den entsprechenden Abschnitt aus. Drücken Sie die
Taste OK, zum auswählen / eingeben / anzeigen.
b. HDMI Verbindung
c. MHL Funktion (nur für MHL kompatible Geräte, im HDMI 2 Quellmodus)

11
Bedienungsanleitung
DE
d. AV Verbindung
e. Benutzer kann den Projektor mit einen externen Lautsprecher oder Kopfhörer über
den Kopfhöreranschluss verbinden.
f. VGA Verbindung (Bitte beachten Sie, dass VGA nur Bilder überträgt. Wenn Sie den Ton
auch übertragen möchten, müssen Sie zusätzliche Zubehörteile und Kabel verwenden,
z.B. VGA-Konverter. Hinweis: Möglicherweise müssen Sie Ihren Laptop einstellen, wenn
der Bildschirm nicht sofort nach dem Anschließen am Projektor erscheint. Weitere
5. Drücken Sie die Netztaste um den Projektor auszuschalten. Drücken Sie erneut die
Netztaste zum ausschalten, oder eine beliebige Taste zum abbrechen.

12
Bedienungsanleitung
DE
Einstellungen
1. Um das Menü aufzurufen, drücken Sie die Taste Menü [MENU] auf der Fernbedienung oder
die Taste M auf dem Bedienfeld des Projektors. Das Einstellungsfenster wird angezeigt.
2. Benutzen Sie die Richtungstasten um durch das Menü zu blättern und Taste OK um
ein Untermenü aufzurufen / Option auswählen / betätigen. Nach dem ändern der
Einstellungen, drücken Sie erneut Menü zum beenden.
a. Optionen:
OSD Sprache: Auswahl der Systemsprache
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
OSD Überblendung
OSD Dauer: Auswahl der Anzeigedauer der Untertitel
Software aktualisieren (USB): verfügbar nach dem Einstecken eines USB Speichers
mit der Software Aktualisierungsdatei in den USB Steckplatz des Projektors.
b. Bildmenü
Bildmodus: Auswahl von den verfügbaren Einstellungen (Standard, Weich,
Benutzer, Lebhaft)
Farbtemperatur: Auswahl der Farbtemperatur des angezeigten Bildes
Bildformat: Auto, 4:3, 16:9
Geräuschunterdrückung
Umkehren: Auswahl der Bilddrehung. Verfügbare Optionen sind: Vorne,
Rückseite, Vorne/Decke, Rückseite/Decke. Siehe Bild unten:
Bitte beachten Sie: Für die Deckenmontage benötigt der Benutzer eine kompatible
Halterung und für die Rückseite (Rückseite und Rückseite / Decke) ist eine spezielle
Projektionswand erforderlich.
1. Bildschirm
2. Projektor
HDMI Modus
PC Einstellung
!
Vorne/Decke
Deckenmontage (Kopfüber)
Tischmontage
Rückseite/Decke
Vorne Rückseite

13
Bedienungsanleitung
DE
c. Tonmenü
Tonmodus: Standard, Benutzer (manuelle Einstellung von Bass und Höhen),
Musik, Film, Sport
Balance: manuelle Einstellung der Balance
Automatische Lautstärke: Ein/Aus
d. Zeitmenü
Schlaftimer: einstellen der Zeit nachdem der Projektor in den Schlafmodus
wechselt
Die Software kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die obige
Beschreibung dient nur als Referenz und kann vom tatsächlichen Gerät abweichen.
Wenn Unstimmigkeiten auftreten, beziehen Sie sich auf das tatsächliche Gerät.
USB Wiedergabe
Um Multimedia von einem USB-Speicher abzuspielen, schließen Sie den USB-Speicher an den
USB-SteckplatzdesProjektorsanundänderndieEingangsquelle.EinUSBWiedergabebildschirm
wird angezeigt. Wählen Sie den entsprechenden Abschnitt aus.
Reinigen Sie Ihr Gerät regelmäßig.
Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen aus und trennen es von der Stromversorgung.
Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung vollständig abkühlen! Vor dem Reinigen mindestens
1 Stunde warten!
Wischen Sie das Gerätegehäuse mit einem weichen, leicht feuchten Tuch ab. Verwenden Sie
Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
getaucht werden!
Verwenden Sie zum Reinigen der Linse nur Spezialtücher oder milde Reinigungsmittel.
KEINE Reinigungsmittel direkt auf die Linse auftragen!
Reinigen Sie das Gerät NICHT mit Druckluft. Durch Reinigen des Geräteinneren mit Druckluft
wird das Gerät beschädigt!
Stellen Sie sicher, dass das Lüftungsgitter staubfrei ist, da dies den Luftstrom verringert.
Die Lüftungsauslassabdeckung (an der Rückseite des Gehäuses) kann zum Reinigen des
angesammelten Staubs mit einem weichen Tuch entfernt werden.
Lassen Sie das Gerät vollständig trocknen, bevor Sie es erneut verwenden.
Es wird empfohlen, die Objektivabdeckung zu schließen, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur.
Bildschirmgröße: 50-120“
Kontrast: 1500:1
Bildformat: 16:9 / 4:3
Schärfe-Einstellung: manual
Bildumkehrung: 0/180°
Lampe: LED 70 W
Trapezkorrektur (Keystone): manuell (± 15 °)
Geräuschpegel: <45 dB
Projektionsabstand: 1,5-3,5 m
!

14
Bedienungsanleitung
DE
website für weitere produkte und zubehör.
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten
Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach
seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dam normalem Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie
dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch
unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von
die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche
Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des
Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Eingebauter Lautsprecher: 3 W; 4 Ohm
Tonkontrolle: Balance
Video: MPEG1, MPEG2, H.263, H.264, AVS, VC1, MJPEG, RV30, RV40, HEVC
Bilder: PNG, JPG, TIFF, BMP
Audio: MPEG1, MPEG2, LPCM, MP3
USB: Filme, Musik, Fotos, Text
Befestigungsgewinde: 1x M4, 1x 1/4“
ANSCHLÜSSE:
»Kopfhörer (Jack 3,5 mm)
»2x HDMI
»2x USB (2.0)
»AV Composite Eingang
»VGA
Stromversorgung: 220-240 V; 50/60 Hz
Energieverbrauch: 70 W
Betriebstemperatur: 0~30°C
Der Hersteller behält sich das Recht vor, die Produktübersicht, das System und die technischen Daten ohne
vorherige Ankündigung zu ändern.
Bitte beachten Sie: Abbildungen und Beschreibungen des Systems dienen nur als Referenz und können
von der tatsächlichen Software auf Ihrem Gerät abweichen! Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen
erlischt die Garantie.

Owner’s manual
EN
Producer does not claim liability for any damage caused by inappropriate use and handling or
any mechanical damage. Inappropriate use and handling will result in damage and shortening
of the device’s lifespan.
to alert the user the presence of uninsulated, dangerous voltage, within the product
persons.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended to alert the user
the presence of important operation and maintenance (servicing) instructions in
the literature accompanying the appliance.
Before connecting the device to power supply socket, make sure the voltage indicated on
the appliance corresponds to the voltage in the power supply socket.
Disconnect this device from power supply if it is not going to be used for a long period of time.
properly and securely installed and mounted. Follow the instructions to prevent any
possible damage/injury.
Protect the device from dust, heat sources, direct sunlight and extreme temperatures. Do
which could lead to their damage.
Lens cover should be on when the device is not in use.
DO NOT expose this appliance to humidity, water or any other liquid. Do not handle the
device with wet hands.
Device for indoor use only.
Prevent the device from falling on the ground or being strongly impacted.
This appliance may be used by children who are above 8 years old and by persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, if they are
supervised and guided by a person who is responsible for their safety in a cautious manner,
and all the safety precautions are understood and followed. Children should not play with this
device. Children should not perform cleaning and servicing of the device unsupervised.
This product is not a toy; keep it beyond children’s reach.
Power cord protection: power-supply cords should be routed so that they are not likely to
be pinched by items placed upon or against them.
When you disconnect the power cord of the device, grasp and pull the plug, not the cord/cable.
Producer does not guarantee compatibility with every external device.
Producer does not claim liability for any data loss, damage caused by inappropriate use and
handling or any mechanical damage.
Producer does not claim liability to any damages caused by inappropriate upgrade
15

16
Owner’s manual
EN
performed by the user.
Use only authorized accessories.
While using with earphones, if the volume is excessively high it may cause hearing damage.
Adjust the volume to a moderate level and balance the time of using. Minimize the volume
before connecting the headphones in order to avoid hearing damage from sudden
exposure to excessive volume. Keep the volume at a reasonable level throughout entire
time of using the headphones to prevent damage to your hearing.
ALWAYS disconnect this device from power supply mains before cleaning. Clean this device
periodically (at least once a month) with soft, slightly damp cloth. Do not use any abrasives
or chemical agents to clean this product.
Never use this device if the power cable or the device itself is damaged.
In case of damage, contact authorized service point for check-up or repair.
Do not attempt to repair/disassemble this device yourself. The device has no user
serviceable parts inside. In case of damage, contact with an authorized service point for
check-up/repair.
TOP VIEW
1. Control panel
2. Keystone correction knob
3. Focus adjustment knob
CONTROL PANEL
1. Menu
2. Return
3. Source selection
4. Indicator light
5. Power button
6.
7. Directional buttons

17
Owner’s manual
EN
BOTTOM VIEW
1. Support base thread
2. Tripod stand thread
3. Speaker
FRONT VIEW
1. Lens
2. IR receiver
SIDE VIEWS
1. Power cable socket
2. HDMI 1 input
3. HDMI 2 input
4. Headphone output
5. AV input
6. USB 1 port
7. USB 2 port

18
Owner’s manual
EN
REAR VIEW
1. VGA port
2. IR receiver
3. Ventilation outlets
REMOTE CONTROL
1. Power button
2. Backward
3. Directional buttons (up, down, left, right, volume
control)
4. Source selection
5. Volume control
6. Mute
7. Forward
8. Play/pause
9.
10. Exit
11. Menu
12. Volume control
Projector's lamp is subject to wear out. It's brightness over the period of normal using may
decrease and be lower than in the new device.
To maintain lifespan of the lamp, do not unplug device suddenly from the power supply!
Do not disconnect the projector from the power supply mains if the vents are still working.
Do not use the projector non-stop!
Do not pack up the device until it’s fully cooled down!
Before using your device, select an appropriate spot for the projector. Follow instructions and
hints below for optimum usage.
VOL+VOL-

19
Owner’s manual
EN
IMPORTANT:
In any case, make sure the device is securely and safely placed.
Keep the appropriate distance between the device and any other object. Do not block or
cover ventilation outlets.
Remember the projector needs to be parallel and perpendicularly to the wall or projection
screen.
Use and store the device in clean place with room temperature. The environment MUST
NOT be dusty! Do not place the device near air conditioning! Do not cover the ventilation
openings as it will lead to overheat and eventually damage!
Brightness of the room is crucial to quality of the image projected. Reduce the external
brightness for optimum image.
Projection distance and size
For optimum result of projection, follow the illustration and chart below. Distance provided is
measured from lens to projected surface, for default 16:9 aspect ratio settings.
Projection size 50” 72” 100” 120”
Distance between lens and screen 1,52 m 2,15 m 2,93 m 3,48 m
NOTE:
The image size depends on the distance between projector and screen. There may be 3%
Projection sizes exceeding given values result in poor image quality.
Image quality is heavily dependent on the projected surface (projection screen or a wall
covered with special projection screen paint).

20
Owner’s manual
EN
Mounting
User can place the projector at a shelf, or using one of the two threads at the bottom of the
device.
slight angle (front in relation to back). Do not install the device vertically nor at an angle. Do not
place any objects on the projector not around it in close vicinity.
way. If mounted on a mount or a tripod, make sure the mount/tripod will hold the weight of
the projector and additional attachments. If mounted upside down, pay special attention to
The device has two threads at the bottom
for mounting:
1. Support base thread: included in
set. Screw the support base into
the thread and adjust the height to
desired level.
Remark: support base can assure
maximum projection angle of 15°.
obtained by projection angle ranges of 0° -
8° when on the support base.
2. Tripod stand thread: tripod not included.
Keystone correction
Keystone correction allows for adjusting projected image in regards of trapezoid distortion.
Such distortion happens because the projector is placed unevenly (both horizontally and
vertically) in relation to wall/projection screen.
Ideally, the center of the image and the projector would be at the same level and perpendicular
to the projected surface. It is suggested to keep the projector vertical with projector screen and
keep it on the same level.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Krüger & Matz Projector manuals