KYONE UC-01 User manual

U C-01
High Performance Barber Clipper

KYONE UC-01
1Blades
2Blade lever
3ON/OFF switch
4 Charging Light
(Blue is charging)
5 Attachment combs
(6 pcs.: 1,5 - 3 - 4,5 - 6 - 9 - 12 mm)
Oil before every use
High Carbon
Stainless
1
4
3
2
5

Durable Motor 6500 RPM
High Performance Litium Ion Optional 4 Click Combs
15 - 18 - 21 - 25 mm
Optional
Adapter
Only use this adapter otherwise
you damage the battery
Easy Click Combs
Optional Docking Station
/ Charging Base
Optional Fade Blade

KYONE UC-01
Advanced High Performance
Haarschneidemaschine
Herzlichen Dank für den Kauf dieser KYONE UC-
01 Haarschneidemaschine, die neue Maßstäbe
im Bereich der professionellen Haarschneide-
maschine setzt:
• Einsatz neuester Lithium Stage 3Technologie
• 180 Minuten zum vollständigen Auaden
des Akkus
• besonders lange Betriebsdauer: bis 300
Minuten (bei vollaufgeladenem Akku)
• Mikroprozessor-Steuerung: gleichmäßiger
Lauf unabhängig vom Ladezustand des Akkus,
kein Überladen des Akkus, kein Überhitzen
des Motors
• Langlebiger Edelstahl Schneidsatz
• Akku- und Kabelbetrieb
• Besonders ergonomische Form für ermü-
dungsfreies Arbeiten
• Angenehm geringes Gewicht (280g)
• Inklusive 6 Kammaufsätzen, Reinigungsbür-
ste, Öläschchen
Viel Spaß und angenehmes Arbeiten mit Ihrer
neuen KYONE Haarschneidemaschine.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung,
besonders die„Sicherheitshinweise“ sorgfältig
durch, bevor Sie die Haarschneidemaschine
in Betrieb nehmen. So schützen Sie sich vor
möglichen Gefahren und das Gerät vor Schäden
durch Fehlbedienung. Bewahren Sie diese
Gebrauchsanweisung zum späteren Nachlesen
auf. Bei Weitergabe des Gerätes geben Sie bitte
auch diese Gebrauchsanweisung mit.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die KYONE Haarschneidemaschine darf nur
zum Schneiden von menschlichem Haupthaar,
Barthaar oder Augenbrauen im professionellen
Einsatz verwendet werden.
Inbetriebnahme und Auaden des Akkus
Die Haarschneidemaschine ist im Ausliefe-
rungszustand nicht vollständig aufgeladen.
Daher sollten Sie die Maschine bitte vor der
ersten Inbetriebnahme vollständig auaden.
•Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung
mit der auf demTypenschild angegebenen
Spannung übereinstimmt.
• Schließen Sie das Netzteil an das Stromnetz an
und stecken Sie in die Haarschneidemaschine.
• Der vollständige Ladevorgang dauert ca. 180
Minuten.Während des Ladevorgangs leuchtet
die Betriebsanzeige BLAU, ist der Akku aufgela-
den, leuchtet die Betriebsanzeige nicht.
• Das Auaden eines nicht vollständig
entladenen Akkus hat keinen Einuss auf die
Leistungsfähigkeit Ihrer Haarschneidema-
schine.Trotzdem können Sie die Lebensdauer
des Akkus verlängern, wenn Sie die Maschine
von Zeit zu Zeit vollständig bis zum Stillstand
entladen und danach wieder vollständig (180
Minuten) auaden.
Anwendung
• Die Haarschneidemaschine wird über den
An-/Ausschalter bedient und ein- oder ausge-
schaltet. Bei eingeschalteter Maschine leuchtet
die Betriebsanzeige nicht.
• Für unterschiedliche Schnittlängen können
Kammaufsätze auf den Scherkopf aufgesetzt
werden. Diese liegen in den Größen 1,5 - 3 - 4,5
- 6 - 9 - 12 mm der Haarschneidemaschine bei.
Reinigung und Wartung
Zur Erhaltung der optimalen Schneideleistung
der Haarschneidemaschine sollte das Gerät
regelmäßig, am besten täglich gereinigt und

geölt werden:
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Nehmen Sie den Aufsteckkamm ab, sofern in
Gebrauch.
• Säubern Sie die Haarschneidemaschine
von Haaren bzw.Verunreinigungen mit dem
Reinigungsbürstchen.
Ölen Sie den Scherkopf bei regelmäßigem
Gebrauch am besten täglich:
• Nehmen Sie den Scherkopf ab, indem Sie
von oben gegen den Scherkopf drücken. Jetzt
drücken Sie vorsichtig auf die Motoraufnahme,
so dass sich das Messer vom Schneidekopf
leicht hebt. Ölen Sie alle Stellen, wo sich Messer
und Schneidekopf vorher berührt haben.
Verwenden Sie nur das beiliegende Spezialöl
(verdunstet nicht, behindert nicht den Lauf des
Messers).
• Zur Reinigung des Gehäuses und der Ladesta-
tion verwenden Sie bitte einen feuchtesTuch. •
Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven
oder kratzenden Reinigungsmittel.
Sollte der Schneidekopf imVerlaufe der
Nutzungsdauer eine nachlassende Schneide-
leistung aufweisen, kann dieser ausgetauscht
werden (als Ersatzteil erhältlich).
Problembehandlung /Wenn die Haarschneide-
maschine nicht funktioniert…
• Die Maschine läuft nicht bzw. lässt sich nicht
einschalten?
• Ist der Akku leer? Bitte stellen Sie die
Maschine in die Ladestation (mit Stromnetz
verbunden) oder schließen Sie das Netzteil
direkt an die Maschine an. Sie können auch im
Kabelbetrieb weiterarbeiten.
• Überprüfen Sie die Stromversorgung, ob die
korrekte Netzspannung vorhanden ist.
• Die Haarschneidemaschine schaltet sich von
selbst ab.
• Bitte laden Sie den Akku der Maschine auf
oder arbeiten Sie im Kabelbetrieb weiter.
• Die Haarschneidemaschine„reißt“?
• Reinigen und ölen Sie die Maschine
regelmäßig, bei intensivem Gebrauch am
besten täglich. Gehen Sie bitte vor wie oben
beschrieben.
• Hautverletzungen
• Haben Sie bei der Anwendung die Maschine
zu stark aufgedrückt?Verringern Sie den
Anpressruck.
• Beschädigter Scherkopf? Überprüfen Sie den
Scherkopf auf Beschädigungen oder unrunden
Lauf. Ggf. Scherkopf austauschen.
Sicherheitshinweise
• Diese Haarschneidemaschine ist ausschließlich
für den professionellen Einsatz vorgesehen.
• Das Gerät darf nicht geönet werden.
• Niemals versuchen, Staub oderVerunreinigun-
gen mit Hilfe eines spitzen Gegenstandes wie
Nadel oder Kammspitze aus dem Inneren der
Haarschneidemaschine zu entfernen.
• Das Netzteil darf nur an Wechselstrom
angeschlossen werden. Bitte überprüfen Sie, ob
die Spannung Ihrer Stromversorgung mit der
Spannung auf demTypenschild des Netzteils
übereinstimmt.
• Das Gerät, Netzteil und die Anschlussleitung
nicht unterWasser tauchen oder unter ießen-
demWasser abspülen.
• In das Geräteinnere dürfen keine Flüssigkeiten
gelangen.
• Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe
von Badewannen, Duschen,Waschbecken oder
anderen Gefäßen, dieWasser enthalten und
bedienen Sie es nicht mit nassen Händen.
• Sollte das Gerät insWasser gefallen sein,
ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie es wieder
herausholen. Das Gerät darf danach nicht
wieder benutzt werden.
•Wenn das Gerät in einem Badezimmer
Table of contents
Languages:
Other KYONE Hair Clipper manuals