Lakeland Elementi 16155 User manual

INSTRUCTION
BOOKLET
Elementi Kettle
MODELS: 16155/16158/16159
16160/16161/16163

2 3
LAKELAND KETTLE
Thank you for choosing this Lakeland Kettle. We are sure you will be delighted with the performance
and will enjoy many years of use from your kettle for heating water for hot drinks.
An award winning family- owned business, we have the same strong values of excellent quality,
value for money and exceptional customer care as we did when we first set up the Lakeland
company in the 1960’s. Our products are carefully selected by our highly experienced team of
experts and are thoroughly and rigorously tested to meet our consistently high standards so you
can be assured that any product you purchase will be functional, durable and easy to use. It is this
level of commitment to our customers that sets us apart.
Please take a little time to read this booklet before you use your kettle and then keep it in a safe
place for future reference.
This kettle holds up to 1.75l water at its maximum level. There is an easy to see measured guide on
the kettle which makes it simple to only add the water you will need.
CONTENTS
Product Features 4
Safety Cautions 4
Other Features 6
Before you use your kettle for the very first time 6
Instructions for use 6
Hints and tips 6
Troubleshooting 7
Care and cleaning 7
Recycling your electricals 8
Electrical connections 9

4 5
PRODUCT FEATURES
1. Push button to release lid for easy filling
2. Spout with removable filter
3. Kettle body (1.75l capacity)
4. Power base (2.5-3kw)
5. Wide soft touch handle
6. Water level indicator
7. ON/OFF switch for kettle – indicator light when ON
SAFETY CAUTIONS
Carefully read all the instructions before using the appliance and keep in a safe place for future
reference. Always follow these safety cautions when using the appliance to avoid personal injury or
damage to the appliance. This appliance should be used only as described in this instruction book.
• Makesureyourelectricitysupplymatchesthevoltageshownontheappliance.
• Ensureallpackagingmaterialsandanypromotionallabelsorstickersareremovedfromthe
appliance before the first use.
• Alwaysinspecttheappliancebeforeusefornoticeablesignsofdamage.Donotuseifdamaged
or has been dropped. In the event of damage, or if the appliance develops a fault contact the
Lakeland customer care team on 015394 88100.
• Donotusethisapplianceiftheleadisdamaged.Iftheleadisdamageditmustbereplaced
with a special lead. Only use the kettle with the lead supplied (and vice versa) Contact the
Lakeland customer care team on 015394 88100.
• Alwaysusetheapplianceonadry,level,heatresistantsurface.Donotusekettleinabathroom,
near water or outdoors. Do not place any part near a source of heat.
• Unplugfromthemainswhennotinuseandbeforecleaning.Allowtocoolbeforecleaningthe
appliance. To disconnect, turn the socket to “off “and remove the plug from the mains socket.
• Thisapplianceisnotintendedforusebypersons(includingchildren)withreducedphysical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been
given supervision or instruction concerning the use of the appliance by a person responsible
for their safety.
• Toprotectagainstre,electricshockorpersonalinjury,donotimmersecord,plugorunitin
water or other liquids.
• Thiskettlemustonlybeusedbyorunderthesupervisionofaresponsibleadult.Useandstore
the kettle out of reach of children.
• Donotuseanyaccessoriesorattachmentswiththisapplianceotherthanthoserecommended
by Lakeland.
• Scaldinghazardsexistlongafterthekettlehasboiled.Donotleavetheleadhangingover
the edge of a kitchen table or worktop. Wind excess cable beneath the stand. Avoid contact
between the lead and hot surfaces.
• Fordomesticuseonly.
• Don’tusethekettleforanypurposeotherthanheatingwater.
• Alwaysensurethatyourhandsaredrybeforeremovingtheplugfromthemainssocket.Never
pull the plug out of the mains socket by its lead.
• Toavoidinjuryorpossiblere,donotcovertheappliancewheninuse.
• Donotconnectthisappliancetoanexternaltimerorremotecontrolsystem.
• ThisappliancecomplieswiththebasicrequirementsofDirectives04/108/EC(Electromagnetic
Compatibility) and 06/95/EC (Safety of Domestic Electrical Appliances)
• Thekettlesurfacemaybehotwheninuse/justused.Usethelidreleasebuttonandhandle.
• Ensurethelidisfullyclosedbeforeswitchingon,otherwisekettlemaynotswitchoff.Don’t
open the lid when water is heating.
• Ensurekettleissecurelyonbasebeforeswitchingon.
• Thekettlemustonlybeusedwiththebasesuppliedbythemanufacturer.Donotusethebase
with any other appliances.

6 7
• Thekettlemusthaveatleast2cupsofwaterinitbeforeitisswitchedon.
• DonotllbeyondtheMAXlevel,orthekettlemayspitboilingwater.
• Removethekettlefromthestandtollorpourwater.
• Pourslowlyanddonotover-tiltthekettle.
• SAFETYCUT-OUT;Theheatingelementinyourkettleisprotectedagainstdamagebyasafety
cut-out device which will automatically switch the kettle off if it is accidentally switched on and
allowed to boil without any water. If this occurs, disconnect the kettle from the mains supply
and allow the kettle to cool before filling with cold water. The kettle may then be operated
normally. If the kettle is lifted from the base while operating, it will automatically switch off.
• WARNING; A cut off plug inserted into a 13amp socket is a serious safety (shock) hazard.
Ensure the cut off plug is disposed of safely.
• CAUTION; The plastic bags used to wrap this appliance or the packaging may be
dangerous. To avoid risk of suffocation, keep these bags out of reach of babies and children.
These bags are not toys.
OTHER FEATURES
The internal filter in the spout unclips to allow it to be cleaned, rinse under running water or gently
brush with a washing up brush. In some areas, water appears cloudy. This is caused by calcium in
the water, which becomes transparent when boiled. This is normal.
BEFORE YOU USE YOUR KETTLE FOR THE VERY FIRST TIME
Before using for the first time, fill to max, boil, discard the water, and then rinse. Do this three
times, to remove manufacturing dust, etc.
INSTRUCTIONS FOR USE
1. Do not fill beyond the maximum level.
2. Do not use the kettle without at least 2 cups of water in it.
HINTS AND TIPS
• Onlyusethiskettletoheatwater.
• Onlyheattheamountofwateryouneedtouse.
• Cleananddescaleregularlyeveninsoftwaterareas.
• Thekettlewillbehottotouchwhenitisheatingandforsometimeafterithasboiled.Avoid
touching it and only touch the handle and lid release button.
TROUBLESHOOTING
Following are some common problems that can occur when using the kettle. Please revue the
problems, their possible cause and any corrective action that should be taken to ensure successful
water heating.
Problem Possible cause Solution
Kettle won’t light up when
switched on.
Not switched on at plug or not
securely on base.
Check power is switched on
and that kettle is on the base
properly.
Kettle does not switch off. Lid not securely closed. Ensure lid is properly closed.
Water is cloudy.
Some drinking water with lime
scale in it goes cloudy when
being boiled.
No need to do anything, this is
perfectly normal.
Drinks made with water from
the kettle leave a scum in the
cups.
Kettle may need descaling. Follow descaling instructions in
this manual.
Kettle spits water when it boils. Overfilling. Make sure you only fill with
wateruptotheMAXlevel.
CARE AND CLEANING
• Unplugthekettleandallowtocoolcompletelybeforecleaning.
• Before the first use , follow first use instructions in this manual.
• Periodically check all parts before use.
• Never immerse the kettle, base or cable in water or any other liquid.
Cleaning
• Check that the kettle is switched off, and unplug the stand, and let the kettle cool down fully.
• Wipethekettle,insideandout,withadampcloth.Youmayusealittlehouseholddetergent,
but if you do, rinse well with clean water to avoid tainting when kettle next used.
• Don’t use harsh or abrasive cleaning agents or solvents.

8 9
Descaling
• Limescalemaybewhite,coloured,evenrusty-looking,butit’snormallyvisible.
• Phosphatescaleisn’tgenerallyvisible,butit’sthere,eveninsoftwaterareas.
• Allscalecausesoverheating,reducesthekettle’slife,andmaytriggertheboil-drycut-out.
• Evenwithsoftwater,descaleregularly,tohelpkeepyourkettleinworkingorder.Useadescaler
suitable for plastic products (all kettles have plastic parts).
• Storethekettlewiththepowercablelooselycoiledorstoredinthebase.Neverwrapittightly
around the base or kettle.
RECYCLING YOUR ELECTRICALS
Along with many other high street retailers, Lakeland has joined a scheme whereby customers can
take their unwanted electricals to recycling points set up around the country.
Visit www.recycle-more.co.uk to find your nearest recycling point.
ELECTRICAL CONNECTIONS
THIS APPLIANCE MUST BE EARTHED
This appliance is fitted with a fused three-pin plug to BS1363 which is suitable for use in all homes
fitted with sockets to current specifications. If the fitted plug is not suitable for your socket outlets,
it should be cut off and carefully disposed of. To avoid an electric shock, do not insert the discarded
plug into a socket.
FITTING A NEW PLUG
If for any reason you need to fit a new plug, the flexible mains lead must be connected as shown
here. The wires in the mains lead fitted to this appliance are coloured in accordance with the
following code:
ConnectBLUEtoNeutral(N)
ConnectGREEN&YELLOWtoEarth(E)
Connect BROWN to Live (L)
13 amp fuse to be used
If the colours of the wires in the mains lead of this appliance do not correspond with the coloured
markings identifying the terminals in your plug, proceed as follows. The wire which is coloured
greenandyellowMUSTbeconnectedtotheterminalwhichismarkedwiththeletterE(Earth)
orcolouredgreen.ThewirewhichiscolouredblueMUSTbeconnectedtotheterminalwhichis
markedwiththeletterN(Neutral)orcolouredblack.ThewirewhichiscolouredbrownMUSTbe
connected to the terminal which is marked with the letter L (Live) or coloured red.
Before refitting the plug cover, check that there are no cut or stray strands of wire inside the plug.
Usea13ampBS1362fuse.OnlyBSIorASTAapprovedfusesshouldbeused.Ifyouareatallunsure
which plug or fuse to use, always refer to a qualified electrician.
Note: after replacing or changing a fuse on a moulded plug which has a fuse cover, the cover must
berettedtotheplug;theappliancemustnotbeusedwithoutafusecover.Iflost,replacement
fuse covers can be obtained from an electrical shop. This appliance complies with the following EC
Directives: 2006/95/EC (Low Voltage Directive) and 2004/108/EC (EMC Directive)
E
Earth(green/yellow)
L
N
Neutral(blue)
13amp FUSE
13amp fuse
Live(brown)

GEBRAUCHS-
ANWEISUNG
Elementi Wasserkocher
MODELLE:16155/17842/16158/17843/16159
16160/17844/16161/16163

12 13
WASSERKOCHER VON LAKELAND
Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Wasserkocher von Lakeland entschieden haben. Unser
leistungsstarkesGerätwirdIhnensicherlichjahrelangguteDiensteundvielFreudebeimErhitzen
vonWasserfürwarmeGetränkebereiten.
In unserem mehrfach ausgezeichneten Familienbetrieb wird heute noch genauso viel Wert auf
ein Höchstmaß an Qualität, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und einen hervorragenden
Kundenservicegelegt,wiedamalsbeiderGründungvonLakelandinden1960erJahren.Unsere
Artikel werden mit größter Sorgfalt von unseren erfahrenen und hochqualizierten Experten
ausgewähltundimEinklangmitunserenstrengenStandardsgründlichgeprüft.SohabenSiedie
Gewähr,dassjederbeiunserworbeneArtikelfunktionsfähig,haltbarundbedienungsfreundlich
ist. Diesen herausragenden Service und unermüdlichen Einsatz wissen unsere Kunden sehr zu
schätzen.
LesenSiesichdieseGebrauchsanweisungvorInbetriebnahmeIhresWasserkochersinallerRuhe
durchundbewahrenSiesiefürdenweiterenGebrauchsicherauf.
Dieser Wasserkocher hat ein maximales Fassungsvermögen von 1,75 Liter. Damit Sie die genau
benötigteMengeWassererhitzenkönnen,verfügtdasGerätübereinegutsichtbareSkala.
INHALT
Ausstattungsmerkmale 14
Sicherheitshinweise 14
Weitere Ausstattungsmerkmale 16
Vor der ersten Verwendung Ihres Wasserkochers 16
Gebrauchsanweisung 17
Tipps und Tricks 17
Fehlersuche 17
Pflege und Reinigung 18

14 15
AUSSTATTUNGSMERKMALE
1. DruckknopfzumÖffnendesDeckelszurleichtenBefüllung
2. Ausguss mit abnehmbarem Filter
3. Wasserkocher (1,75 Liter Fassungsvermögen)
4. Sockel (2,5-3 kW)
5. BreiterSoft-Touch-Griff
6. Wasserfüllstandsanzeige
7. EIN/AUS-Schalter–leuchtetinderPositionEIN
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich diese Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durch und
bewahrenSiesiefürdenweiterenGebrauchsicherauf.BefolgenSiebeimGebrauchdesGerätsstets
dieseSicherheitshinweise,umKörperverletzungenoderSchädenamGerätzuvermeiden.Dieses
GerätistnurfürdenvorgesehenenZweckgemäßderBeschreibungindieserGebrauchsanweisung
bestimmt.
• VergewissernSiesich,dassdieaufdemGerätvermerkteSpannungderNetzspannungIhres
Haushalts entspricht.
• Entfernen Sie vor der ersten Verwendung alle Verpackungsmaterialien sowie sämtliche
Werbeetikettenund-aufklebervomGerät.
• VergewissernSiesichstetsvorGebrauchdesGeräts,dasseskeineerkennbarenSchädenaufweist.
VerwendenSieesnicht,fallsesSchädenaufweistoderversehentlichfallengelassenwurde.
• VerwendenSiedasGerätnicht,fallsdasNetzkabelbeschädigtist.FallsdasKabelbeschädigtist,muss
esdurcheinpassendesNetzkabelersetztwerden.BenutzenSiedenWasserkocherausschließlichmit
demmitgeliefertenKabelundbenutzenSiedasKabelausschließlichfürdiesesGerät.
• StellenSiedasGerätzumGebrauchstetsaufeinertrockenen,ebenenundhitzebeständigen
Flächeauf.BenutzenSiedenWasserkochernichtimBadezimmer,inderNähevonWasseroder
imFreien.HaltenSiedasGerätvonWärmequellenfern.
• TrennenSiedasGerätbeiNichtgebrauchsowievorderReinigungvonderStromversorgung.
LassenSiedasGerätvorderReinigungvollständigabkühlen.SchaltenSiedenEin/Aus-Schalter
zunächstaufdiePosition"Aus"undtrennenSiedanndenNetzsteckervonderNetzsteckdose.
• Dieses Gerät darf von Personen mit verminderter körperlicher, sensorischer oder geistiger
Fähigkeit oder mit fehlender Erfahrung oder fehlenden Kenntnissen (sowie von Kindern)
nur verwendet werden, wenn sie von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist,
beaufsichtigtundhinsichtlichderBedienungdesGerätsangeleitetwerden.
• TauchenSieNetzkabel,NetzsteckeroderGerätnichtinWasseroderandereFlüssigkeitenein.
EsbestehtBrand-,Stromschlag-undVerletzungsgefahr!
• DieserWasserkocherdarfnurvonverantwortungsbewusstenErwachsenenbzw.unterderen
Aufsicht verwendet werden. Verwenden und verstauen Sie den Wasserkocher außerhalb der
Reichweite von Kindern.
• VerwendenSienurdievonLakelandempfohlenenZubehörteileoderEinsätze.
• Verbrühungsgefahr besteht auch noch längere Zeit, nachdem das Wasser im Gerät den
Siedepunkterreichthat.•Lassen Sie das Netzkabel nicht vom Küchentisch oder von der
Arbeitsplatteherunterhängen.WickelnSieüberüssigesKabelunterdemSockelauf.Sorgen
Siedafür,dassdasNetzkabelnichtmitheißenOberächeninBerührunggerät.
• NurfürdenhäuslichenGebrauch.
• BenutzenSiedenWasserkocherausschließlichzumErhitzenvonWasser.
• ZiehenSiedenNetzsteckerausschließlichmittrockenenHändenausderNetzsteckdose.Ziehen
SiedenNetzsteckernieamNetzkabelausderNetzsteckdoseheraus.
• Decken Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht ab. Es besteht Verletzungs- und
möglicherweiseBrandgefahr!
• SchließenSiedasGerätnichtaneineexterneZeitschaltuhroderaneinSystemmitFernbedienungan.
• Dieses Gerät entspricht den Grundanforderungen der EMV-Richtlinie 2004/108/EG
(ElektromagnetischeVerträglichkeit)undderNiederspannungsrichtlinie2006/95/EG(Sicherheit
elektrischer Betriebsmittel).
• DieOberächedesWasserkocherskannwährenddesGebrauchssowiefüreinegewisseZeit
nachseinemGebrauchheißsein.BenutzenSiedaherdenKnopfzumÖffnendesDeckelsund
fassenSiedasGerätanseinemGriffan.
• VergewissernSiesichvordemEinschaltendesGeräts,dassderDeckelgeschlossenist,dader
Wasserkocheransonsteneventuellnichtabschaltet.ÖffnenSiedenDeckelnicht,währenddas
Wassererhitztwird.

16 17
• VergewissernSiesichvordemEinschaltendesGeräts,dassderWasserkochersicheraufdem
Sockel steht.
• Der Wasserkocher darf nur mit dem Sockel verwendet werden, der zum Lieferumfang des
Gerätsgehört.VerwendenSiedenSockelnichtfürandereGeräte.
• DerWasserkochermussvordemEinschaltenmitmindestens2TassenWasserbefülltwerden.
• BefüllenSiedenWasserkochernichtüberdenmitMAXgekennzeichnetenFüllstandhinaus,da
ansonstenkochendesWasserausdemGerätherausspritzenkann.
• NehmenSieden WasserkocherzumBefüllen undAusgießenvonWasservonseinemSockel
herunter.
• GießenSieheißesWasserlangsamausundneigenSiedenWasserkochernichtzustark.
• ÜBERHITZUNGSSCHUTZ:DerWasserkocheristmiteinemÜberhitzungsschutzversehen,derdas
Gerätautomatischabschaltet,wennesversehentlichohneWasserimGeräteingeschaltetwird.
Hierdurchwirdgewährleistet,dassdasHeizelementimWasserkochernichtbeschädigtwird.
Sollte sich der Wasserkocher automatisch abschalten, trennen Sie ihn von der Stromversorgung
und lassen Sie ihn abkühlen. Anschließend kann der Wasserkocher erneut mit kaltem Wasser
befüllt werden. Der Wasserkocher kann dann wieder normal betrieben werden. Wird der
WasserkocherwährenddesBetriebsvomSockelgenommen,schaltetersichautomatischaus.
• WARNHINWEIS:BeiderVerwendungeinesabgeschnittenenSteckersineiner13A-Netzsteckdose
besteht schwere Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag! Sorgen Sie dafür, dass der
abgeschnitteneSteckerordnungsgemäßentsorgtwird.
• VORSICHT: Die verwendeten Kunststoff-Verpackungsmaterialien können eine Gefahr
darstellen.SiedürfennichtindieHändevonBabysundKinderngelangen,daErstickungsgefahr
besteht.DieseVerpackungsmaterialiensindkeinSpielzeug.
WEITERE AUSSTATTUNGSMERKMALE
DerinterneFilterimAusgussdesWasserkocherskannzurReinigungentnommenwerden.Spülen
Sie ihn unter fließendem Wasser ab oder bürsten Sie ihn sanft mit einer Spülbürste. In einigen
GegendenkanndasTrinkwassermilchig-trübaussehen.UrsachehierfürsindKalkablagerungenim
Wasser, die beim Kochen des Wassers sichtbar werden. Das ist normal.
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG IHRES WASSERKOCHERS
BefüllenSiedenWasserkochervordererstenVerwendungbiszummaximalenFüllstand,kochen
SiedasWasser,gießenSieeswegundspülenSiedasGerätanschließendaus.WiederholenSie
diesenSchrittzweimal,umHerstellungsrückständezuentfernen.
GEBRAUCHSANWEISUNG
1. ÜberschreitenSienichtdenmaximalenFüllstand.
2. Betreiben Sie den Wasserkocher nur, wenn er mit mindestens 2 Tassen Wasser befüllt ist.
TIPPS UND TRICKS
• VerwendenSiediesenWasserkocherausschließlichzumErhitzenvonWasser.
• ErhitzenSienurdiebenötigteWassermenge.
• Der Wasserkocher muss auch in Gegenden mit weichem Wasser regelmäßig gereinigt und
entkalkt werden.
• DieOberächedesWasserkochersistwährenddesGebrauchssowiefüreinegewisseZeitnach
seinemGebrauchheiß.BerührenSiedieOberächendahernicht,sondernbenutzenSieden
KnopfzumÖffnendesDeckelsundfassenSiedasGerätanseinemGriffan.
FEHLERSUCHE
ImFolgendenhaben wirgängigeProblemeundFehlerzusammengestellt, die beim Betrieb des
Wasserkochersauftretenkönnen.VersuchenSie,dermöglichenUrsachedesjeweiligenProblems
aufdieSpurzukommenunddieseszubeheben,damitdasGeräterfolgreicheingesetztwerden
kann.
Problem/Fehler MöglicheUrsache(n) Lösung
Der Wasserkocher startet beim
Einschalten nicht.
DerNetzsteckeristnicht
korrekt angeschlossen oder
der Wasserkocher steht nicht
korrekt auf seinem Sockel.
PrüfenSie,obderNetzstecker
korrekt angeschlossen ist und
der Wasserkocher korrekt auf
seinem Sockel steht.
Der Wasserkocher schaltet sich
nicht ab.
Der Deckel ist nicht richtig
geschlossen.
Prüfen Sie, ob der Deckel
richtig geschlossen ist.
Das Wasser ist trüb.
InmanchenGegenden
enthältdasTrinkwasser
Kalkablagerungen, die beim
Kochen des Wassers sichtbar
werden.
Siebrauchennichtszutun,
dies ist völlig normal.
Mit dem Wasser aus dem
Wasserkocherzubereitete
Getränkehinterlassen
SchmutzränderindenTassen.
Eventuell muss der
Wasserkocher entkalkt werden.
Befolgen Sie die in dieser
Gebrauchsanweisung
enthaltenenHinweisezum
Entkalken.
BeimKochenspritztWasseraus
demGerätheraus.
Der maximale Füllstand wurde
überschritten.
Achten Sie darauf, den
Wasserkochernurbiszum
mitMAXgekennzeichneten
Füllstandzubefüllen.

18 19
PFLEGE UND REINIGUNG
• ZiehenSievorderReinigungdenNetzsteckerdesGerätsausderSteckdoseundlassenSiees
vollständigabkühlen.
• Befolgen Sie vor der ersten Verwendung die entsprechenden Hinweise in dieser
Gebrauchsanweisung.
• ÜberprüfenSiealleKomponenteninregelmäßigenAbständen,bevorSiedasGerätverwenden.
• Tauchen Sie den Wasserkocher, den Sockel oder das Kabel niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein.
Reinigung
• VergewissernSiesich,dassderWasserkocherabgeschaltetist,ziehenSiedenNetzsteckerund
lassenSiedasGerätvollständigabkühlen.
• WischenSie den Wasserkocher innen und außenmit einem feuchten Tuch ab.Hierzu kann
etwas Haushaltsreiniger verwendet werden. Spülen Sie den Wasserkocher anschließend
jedochgründlichab,damitbeidernächstenVerwendungderGeschmackdesWassersnicht
beeinträchtigtwird.
• Verwenden Sie keine harten oder scheuernden Reinigung- oder Lösungsmittel.
Entkalken
• Kalkablagerungenkönnenweiß,farbig,jasogar rostfarbensein,sindjedoch normalerweise
gut sichtbar.
• Phosphatablagerungensinddagegenmeistunsichtbar,tretenjedochselbstinGegendenmit
weichem Wasser auf.
• AlleAblagerungenführenzuÜberhitzung,verringerndieLebensdauerdesWasserkochersund
könnendenÜberhitzungsschutzaktivieren.
• SelbstinGegendenmitweichemWasseristderWasserkocherregelmäßigzuentkalken,damit
er ordnungsgemäß funktioniert. Verwenden Sie einen für Kunststoffprodukte geeigneten
Entkalker (alle Wasserkocher verfügen über Kunststoffteile).
• VerstauenSiedenWasserkochermitloseaufgewickeltemoderimSockelverstautemNetzkabel.
WickelnSiedasKabelniefestumdenSockeloderdasGerät.

Lakeland
AlexandraBuildings,Windermere,CumbriaLA231BQ,GroßbritannienTel.:+44(0)1539488100
Web: www.lakeland.co.uk
www.lakeland.de
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other Lakeland Kettle manuals

Lakeland
Lakeland Timeless 12678 User manual

Lakeland
Lakeland 18924 User manual

Lakeland
Lakeland 61402 User manual

Lakeland
Lakeland 12678 User manual

Lakeland
Lakeland Timeless 15857 User manual

Lakeland
Lakeland 13661 User manual

Lakeland
Lakeland Timeless 15539 User manual

Lakeland
Lakeland 12680 User manual

Lakeland
Lakeland 15539 User manual

Lakeland
Lakeland 13661 User manual