LaserLiner AirBreeze 120 User manual

AirBreeze 120
4
AIRBREEZE 120
02
10
18
26
34
42
DE
EN
NL
DA
FR
ES
IT
PL
FI
PT
SV
TR
RU
UK
ET
RO
BG
EL
HR

02
DE DE
Allgemeine Sicherheitshinweise
– Das Gerät dient ausschließlich zur Reinigung der Umgebungsluft in geschlossenen Räumen.
– Das Gerät ist für den Gebrauch in gewerblichen Bereichen und in häuslichen Bereichen bestimmt.
– SetzenSiedasGerätausschließlichgemäßdemVerwendungszweckinnerhalbderSpezikationenein.
– Nicht geeignet für explosionsgefährdete Bereiche oder diagnostische Messungen im medizinischen Bereich.
– Das Gerät und sein Zubehör sind kein Kinderspielzeug.
– Umbauten oder Veränderungen am Gerät sind nicht gestattet, dabei erlischt die Zulassung und die
Sicherheitsspezikation.
– Unsachgemäßer Zusammenbau können einen Brand oder die Gefahr eines tödlichen Stromschlages mit sich bringen.
– Baulich darf das Gerät nicht verändert werden.
– Dringen Sie nicht mit Gegenständen in die Öffnungen des Gerätes ein und stellen Sie keine Gegenstände auf
das Gerät.
– Setzen Sie das Gerät, und dessen Steckverbindungen, keiner mechanischen Belastung, Feuchtigkeit, enormen
Temperaturen oder starken Vibrationen aus.
– Feuchtigkeit und Sand möglichst Vermeiden, nach Gebrauch gut reinigen.
– Nicht verwenden in der Nähe von offenen Feuer oder in stark fetthaltiger Luft.
– Das Gerät darf nicht mehr verwendet werden, wenn eine oder mehrere Funktionen ausfallen, oder bei
Beschädigungen des Gehäuses oder der Anschlussleitungen.
– Dieses Gerät nur innerhalb geschlossener Räume verwenden, weder Feuchtigkeit noch Regen aussetzen,
da ansonsten die Gefahr eines elektrischen Stromschlages besteht.
– Das Gerät vor Verunreinigungen und Beschädigungen schützen und auf eine trockene Lagerung achten.
– Das Gerät nicht in Umgebungen mit explosiven Gasen oder Dämpfen in Gebrauch nehmen.
– Nicht in ungesicherten Verkehrswegen aufstellen: Unfallgefahr
– Zur Vermeidung von Stolpergefahr die Anschlußkabel außerhalb von regelmäßig frequentierter Bereiche verlegen.
– Sturzgefahr! Sorgen Sie für einen sicheren Stand des Gerätes.
– Ein Sturz kann Verletzungen, Schäden am Gerät und Überhitzung mit Brandgefahr verursachen.
– Möbelstücke, auf die das Produkt gestellt wird, müssen eine ausreichende Größe und Stabilität aufweisen,
um ein versehentliches Umkippen, Herunterstoßen oder -ziehen zu verhindern.
– Verlegen Sie Stromleitungen so, dass ein Betreten, Verklemmen oder Zugspannungen am Kabel verhindert werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Luftreiniger eignet sich zum Filtern von Feinstaubpartikeln der Kategorie PM 2.5 und ermöglicht eine effektive
VerbesserungderRaumluftqualität.DerAnwenderwirdmiteiner4-stugenfarblichenAnzeigeüberdieRaumluft-
qualitätinformiert.DasGerätsenktdiePollenkonzentration,ltertMikrohaarevonTieren,entferntunangenehme
Gerüche und verfügt über eine Aromatherapie-Funktion.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, das beiliegende Heft „Garantie- und Zusatzhinweise“ sowie die aktuellen
Informationen und Hinweise im Internet-Link am Ende dieser Anleitung vollständig durch. Befolgen Sie die
darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlagen sind aufzubewahren und bei Weitergabe des Gerätes
mitzugeben.
!
DE

DE DE
03
AirBreeze 120
Sicherheitshinweise beachten. Nichtbeachten der Sicherheitshinweise hat eine Gefährdung für Personen,
Umwelt und das Produkt zur Folge.
!
– Das Netzkabel nicht unter Teppichen, Läufern, Bodenbelägen oder Möbeln bzw. Geräten verlegen: Brandgefahr.
– Achten Sie besonders auf den Schutz der Steckverbindungen zum Gerät und zu Steckdosen.
– DasGerätistfürdieAufstellungaufeinerfesten,ebenenOberächevorgesehen.
– Überhitzungsgefahr! Blockieren oder Verdecken Sie keine Lüftungsöffnungen am Gerät, während des Betriebes
nicht abdecken.
– Vermeiden Sie einen Standort in der Nähe von offenen Flammen oder anderen Wärmequellen (Heizungen,
Öfen, Verstärker, usw.). Durch Überhitzung wir die Nutzungsdauer beeinträchtigt und es kann eine Brandgefahr
entstehen.
– Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters oder wenn es über einen längeren Zeitraum nicht verwendet
wird stets von der Stromversorgung.
– Der Netzstecker muss jederzeit leicht zugänglich sein.
– Beim Herausziehen aus einer Steckdose immer nur am Netzstecker anfassen, niemals am Kabel ziehen,
um Stromschlag und Brandgefahr durch Beschädigungen zu vermeiden.
– Reinigen Sie den Netzstecker in regelmäßigen Abständen.
– Stecken Sie den Netzstecker immer komplett in die Steckdose ein.
– Ablagerungen und Kontaktübergänge können zu Kurzschluss, Überhitzung und Brandgefahr führen.
– Fassen Sie das Netzkabel und den Stecker nicht mit feuchten Händen an.
– Nehmen Sie das Gerät bei einer der folgenden Situationen sofort vom Stromnetz:
- Ein Schalter, die Anzeige oder eine Funktion arbeitet nicht mehr korrekt.
- Ein RCD-Schutzschalter, ein Leistungsschalter oder eine Sicherung ist durchgebrannt.
- Das Netzkabel oder der Stecker haben sich erhitzt.
- Das Gerät gibt ungwöhnliche Gerüche, Geräusche oder Vibrationen von sich.
- Bei allen anderen ungewöhnlichen Vorgängen oder Fehlern.
– Trennen Sie die Stromverbindung, bevor Sie den Filter wechseln oder das Gerät reinigen.
– Betreiben Sie den Luftreiniger nicht ohne Filter.
– Die Filter dürfen nicht verpackt verbaut werden.
– Das Gerät zeigt einen anstehenden Filterwechsel an, es kann aber trotz der Anzeige normal weiterbetrieben werden.
– Beispielhafte Fehlanwendungen, die der Benutzer ausschließen muss:
- Der Einsatz: - in Feuchträumen (wie Badezimmer, Sanitärräume)
- als Ablage, insbesondere das Abstellen von mit Flüssigkeit gefüllten Behältern.
- mit Verwendung von nassen Gegenständen in unmittelbarer Nähe
- außerhalb der erlaubten Umgebungsbedingungen
- im Freien
- in explosiven oder brennbaren Atmosphären
- Das Abdecken der Lüftungsöffnungen.
- Das Einführen von leitfähigen Gegenständen durch die Lüftungsschlitze.
- Die Manipulation oder das Umgehen von Sicherheitseinrichtungen.
– Werden Sicherheitshinweise und Anweisungen nicht eingehalten können elektrischer Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen die Folge sein.
DE

04
Sicherheitshinweise
Umgang mit Elektromagnetischen Störungen
– Das Gerät hält die Vorschriften und Grenzwerte für die Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit gemäß
der Richtlinien 2014/35/EU (Niederspannung / LVD) und 2014/30/EU (elektromagnetische Verträglichkeit / EMV) ein.
– Hiermit erklärt Umarex GmbH & Co KG, dass das Elektrogerät AirBreeze 120 den Anforderungen und sonstigen
Bestimmungen der europäischen Niederspannungs-Richtlinie 2014/35/EU (LVD) und der EMV-Richtlinie 2014/30/EU
entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
https://laserliner.com
– Lokale Betriebseinschränkungen, z.B. in Krankenhäusern, in Flugzeugen, an Tankstellen, oder in der Nähe von
PersonenmitHerzschritmachern,sindzubeachten.DieMöglichkeiteinergefährlichenBeeinussungoderStörung
von und durch elektronische Geräte ist gegeben.
DE
Warnzeichen
StromschlaggefahrHeißeOberäche

AirBreeze 120
05
4
5
6
2
3
1
d
e
c
b
a
1Bedienfeld mit
Farbindikator für die
Luftqualität
2Sensor
3Netzanschluss
4HEPA13 Filter
52 Aromatherapeutische
Schwämme
6Filterabdeckung
aLüftergeschwindigkeit:
hoch, niedrig, Schlaf-
Modus
bAN-/AUS-Taste
cFilter-Reset-Taste
dKindersicherung
eTimer-Funktion
Mit dem HEPA13 Filter (4) werden gesundheitsschädliche Partikel, darunter Feinstaubpartikel, Pollen, Milben und
Rauchpartikel, entfernt.
Filter
DE

06
Luftreiniger richtig aufstellen
1
Positionieren Sie den Luftreiniger mit einem Mindestab-
stand von 50 cm zu den nächsten elektrischen Geräten.
Radios und Fernseher können in ihrer Funktion beeinträch-
tigt werden, wenn deren Netzstecker und der Netzstecker
des Luftreinigers an derselben Steckdosenleiste eingesteckt
werden. Nutzen Sie aus diesem Grund getrennte Strom-
quellen. Zur Sicherstellung der einwandfreien Funktion
darf kein Abdecken oder oder Überbauen des Luftreinigers
erfolgen.
Inbetriebnahme
2
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein. Es ertönt
ein kurzer Piepton und alle Anzeigen blinken 2-mal. Danach
leuchtet die Stand-by-Anzeige rot. Nach Drücken der An/Aus-
Taste (b) wechselt das Gerät in den Automatik-Modus.
50 cm
Funktionen
3
Lüfterstärke einstellen
Es können vier Lüftergeschwindigkeiten eingestellt werden in der Reihenfolge „Niedrig“ ➝„Mittel“ ➝
„Schnell“ ➝„Schlafen“, mit anschließender Wiederholung der Schleife.
Im Schlaf-Modus arbeitet das Gerät besonders leise (20 dB (A)) und das Bedienfeld ist abgedunkelt.
Zum Ein- und Ausschalten des Schlafmodus drücken Sie das Lüftergeschwindigkeits-Symbol.
Filter-Reset-Taste
Im eingeschalteten Zustand zählt der Luftreiniger den Countdown herunter. Wenn Sie das Gerät abschalten
und erneut starten, wird der Countdown fortgesetzt. Wenn der Filter nach 2000 Stunden ausgetauscht
werden muss, ertönt der Piepton und die Kontrolllampe für den Filterwechsel blinkt. Nach Wechsel des Filters
drücken Sie das Symbol des Filter-Resets (c) 3 Sekunden lang. Das Bildzeichen leuchtet komplett auf, hört auf
zu blinken und der Piepton schaltet ab.
Timer-Funktion einstellen
Mit der Timer-Funktion können Sie festlegen, ob sich das Gerät nach 1, 2, 3 oder 8 Stunden abschalten
soll. Drücken Sie dazu das Zeit-Symbol (e) so oft, bis Sie die gewünschte Einstellung erreicht haben.
Kindersicherung
Zum Aktivieren der Kindersicherung drücken Sie das Schloss-Symbol (d) 3 Sekunden lang. Die Kinder-
sicherung ist deaktiviert, wenn das Symbol durchgängig leuchtet und aktiviert, wenn das Symbol blinkt.
DE

07
AirBreeze 120
Anzeige Indikator Feinstaubpartikel
4
PM 2.5 0 ~ 50 μg/m350 ~ 100 μg/m3100 ~ 150 μg/m3150 μg/m3 ~
Farbindikator blau grün violett rot
Status perfekt gut normal schlecht
Feinstaubpartikel PM 2.5 sind Industrieabgase, die aufgrund ihrer geringen Größe besonders tief in die Atemwege
eindringen und die Lunge nachhaltig schädigen.
Installieren des Filters vor der ersten Benutzung
5
FassenSiedenGriffderFilterabdeckung(1),welchersichanderUnterseitedesGerätesbendet.DrehenSieden
Griff nach links, bis Sie die Filterabdeckung abnehmen können. Anschließend nehmen Sie den HEPA13 Filter (2)
aus dem Gerät, entfernen den Filterverpackung und legen den Filter wieder in das Gerät ein. Setzen Sie die
Filterabdeckung wieder ein und drehen Sie zum Fixieren den Griff nach rechts bis zum Anschlag.
Vergewissern Sie sich vor dem ersten Einschalten des Geräts, dass Sie den Filterbeutel beseitigt haben.
!
1
3
1Drehgriff
2HEPA13 Filter
3Filterabdeckung
3
2
DE

08
Aromatherapie-Funktion
7
Wechseln des Filters
6
In der Filterabdeckung des Gerätes benden sich
zwei Schwämme (a), auf die Sie einige Tropfen
Ihres gewünschten Dufts auftragen können. Im
eingeschalteten Zustand verbreitet das Gerät den
Duft per Luftstrom und sorgt für ein angenehmes
Wohnklima. Es besteht auch die Möglichkeit, eigene
Duftpartikel zu verwenden. Entfernen Sie dazu die
Schwämme und setzen Sie an deren Stelle die Duft-
partikel ein.
1. Ein fälliger Wechsel des Filters wird durch Blinken der Filter-Reset-Taste signalisiert.
2. Schalten Sie den Luftreiniger aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
3. Entfernen Sie die Filterabdeckung (3) an der Unterseite des Gerätes indem Sie den Griff (1) fassen,
nach links drehen und die Filterabdeckung abnehmen.
4. Nehmen Sie den alten HEPA13 Filter (2) aus dem Gerät heraus.
5. Entfernen Sie die Filterverpackung von dem neuen HEPA13 Filter.
6. Setzen Sie den neuen HEPA13 Filter in das Gerät ein.
7. Setzen Sie die Filterabdeckung wieder in das Gerät ein und drehen Sie zum Fixieren den Griff nach
rechts bis zum Anschlag.
8. Halten Sie die Filter-Reset-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Symbole vollständig aueuchten
und nicht mehr blinken.
a2 Schwämme zur
Aufnahme von Aromastoffen
aa
Hinweise zur Wartung und Pflege
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem leicht angefeuchteten Tuch und vermeiden Sie den Einsatz von Putz-,
Scheuer- und Lösungsmitteln. Reinigungs- u. oder Wartungsarbeiten nur bei gezogenem Netzstecker durchführen.
Das Gerät vor Verunreinigungen und Beschädigungen schützen und auf eine trockene Lagerung achten.
DE

09
AirBreeze 120
a2 Schwämme zur
Aufnahme von Aromastoffen
aa
Energieverbrauch und Umwelt
Das Gerät ist mit energieeffizienter Technologie nach dem Stand der Technik ausgestattet, um die immer knapper
werdenden natürlichen Ressourcen in unserer Umwelt zu schonen. Dennoch kann durch unsachgemäße Benutzung
ein erhöhter Energieverbrauch entstehen. Schalten Sie das Gerät aus, wenn die Luftqualität bereits gut ist, wenn
extern belüftet wird, wenn sich keine Personen im Raum befinden. Wird das Gerät längere Zeit nicht genutzt,
ziehen Sie den Netzstecker heraus.
EU und UK-Bestimmungen und Entsorgung
Das Gerät erfüllt alle erforderlichen Normen für den freien Warenverkehr innerhalb der
EU- und UK.
Dieses Produkt, inklusive Zubehör und Verpackung, ist ein Elektrogerät welches nach
den europäischen und UK Richtlinien für Elektro- und Elektronik-Altgeräte, Batterien
und Verpackungen einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden muss,
um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen.
Weitere Sicherheits- und Zusatzhinweise unter: https://laserliner.com
Technische Daten (Technische Änderungen vorbehalten. Rev22W24)
Messgröße Konzentration Feinstaub PM2.5
Feinstaub
Messbereich
Genauigkeit
0…5000μg/m3
25μg/m³
Sensortyp
Feinstaub
Stromversorgung Netzspannung 230V / 50 Hz
Arbeitsbedingungen 0°C … 60°C, Luftfeuchtigkeit max. 75% rH, nicht kondensierend
Lagerbedingungen
-10°C … 60°C
Kabellänge 1,5 m
Abmessungen (B x H x T) 225 x 310 x 225 mm
Gewicht
2500 g
DE

10
Intended use
ThisairpurierissuitableforlteringcategoryPM2.5nedustparticlesandprovideseffectiveimprovement
in indoor air quality. The user is provided with information on the indoor air quality by a 4-stage colour display.
Thedevicereducespollenlevels,ltersneanimalhairs,removesunpleasantsmellsandfeaturesanaromatherapy
function.
General safety instructions
– Thedeviceisintendedonlyforpuricationoftheambientairinclosedrooms
– Thedeviceissuitableforcommercialanddomesticuse.
– Thedevicemustonlybeusedinaccordancewithitsintendedpurposeandwithinthescopeofthespecications.
– Not suitable for use in environments that present a risk of explosion or for medical diagnostic measurements.
– This device and its accessories are not toys.
– Modicationsorchangestothedevicearenotpermitted,thiswillotherwiseinvalidatetheapprovalandsafety
specications.
– Incorrectassemblycanresultinreortheriskofafatalelectricshock.
– Thestructureofthedevicemustnotbemodiedinanyway.
– Do not insert objects into the openings on the device and do not place objects on the device.
– Donotexposethedeviceanditsplugtoanymechanicalstress,moisture,extremetemperatures,orsignicant
vibration.
– Avoid moisture and sand, clean thoroughly after use.
– Donotuseinthevicinityofanopenreorinaircontaininghighlevelsofgrease.
– The device must not be used if one or more of its functions fail or if the housing or connections are damaged.
– This device is to be used in enclosed spaces only; do not expose to moisture or rain as this may result in electric
shock.
– Protect the device from contamination and damage and store in a dry place.
– Do not use the device in environments containing explosive gases or vapour.
– Do not set up the tripod on unsecured roads: risk of accident.
– Ensuretheconnectingcableisplacedawayfromhightrafcareastoavoidtriphazards.
– Risk of falls! Ensure the device is securely located.
– Afallcanleadtoinjuries,damagetothedevice,andoverheatingleadingtoarerisk.
– Iftheproductisplacedonanitemoffurniture,thismustbesufcientlylargeandstabletopreventinadvertent
tipping or it being knocked or pulled over.
– Ensure connecting cables are placed such that they avoid being trodden on, clamped or put under tension.
Completely read through the operating instructions, the „Warranty and Additional Information“ booklet as well
as the latest information under the internet link at the end of these instructions. Follow the instructions they
contain. These documents must be kept in a safe place and passed on together with the device.
!
EN

11
AirBreeze 120
Observe the safety instructions. Ignoring the safety instructions puts people, the environment and the
product at risk.
!
– Donotlaythemainscableundercarpets,oorcoverings,orfurniture/otherdevices.Firerisk!
– Take particular care to protect the plug connections to the device and sockets.
– Thedeviceisintendedforuseonasecure,atsurface.
– Risk of overheating! Do not block or cover any of the ventilation openings on the device during operation.
– Donotuseinthevicinityofopenamesorotherheatsources(heatingsystems,ovens,ampliers,etc.).
Overheatinghasadetrimentaleffectontheservicelifeandcanrepresentariskofre.
– Always disconnect the device from the power supply during thunder storms or if the device is left unused for an
extended period of time.
– The mains plug must always be easily accessible.
– When removing a plug from a socket, always pull the plug and never the cable in order to avoid electric shocks
andtheriskofreduetodamage.
– Clean the mains plug at regular intervals.
– Ensure the mains plug is always fully inserted into the socket.
– Depositsandconnectionscanleadtoshortcircuits,overheating,andtheriskofre.
– Ensure your hands are dry when handling the mains cable and plug.
– Disconnect the device from the mains immediately if any of the following circumstances occur:
- a switch, the display or a function is no longer working correctly.
- an RCD, circuit breaker or a fuse has blown.
- the mains cable or plug has overheated.
- the device is making unusual noises or vibrations or emitting unusual smells.
- any other unusual responses or defects.
– Disconnectfromthemainsbeforechangingthelterorcleaningthedevice.
– Donotoperatetheairpurierwithoutalter.
– Theltersmustberemovedfromtheirpackagingbeforetting.
– Thedeviceindicateswhenthelterneedstobechangedbutcanstillbeoperatednormallywiththisdisplay.
– Typical incorrect uses to be avoided by users:
- Use: - in wet areas (such as bathrooms, sanitary areas)
-asstorage,particularlyplacementofcontainerslledwithliquids.
- in the immediate vicinity of wet objects
- outside the permitted environmental conditions
- outside
-inexplosiveorammableatmospheres
- Covering the ventilation openings.
- Inserting conductive objects into the ventilation slots.
- Tampering with or bypassing safety equipment.
– If safety instructions are ignored, this can result in electric shocks, burns and/or severe injury.
EN

12
EN
Safety instructions
Dealing with electromagnetic disturbances
– The device complies with the provisions and limit values for safety and electromagnetic compatibility in
accordance with the Low Voltage Directive (LVD) 2014/35/EU and the Electromagnetic Compatibility (EMC)
Directive 2014/30/EU.
– Umarex GmbH & Co KG hereby declares that the electronic device AirBreeze 120 complies with the requirements
andotherconditionsoftheEuropeanLowVoltageDirective2014/35/EU(LVD)andtheEMCDirective2014/30/EU.
The complete text of the EC declaration of conformity is available at the following internet address:
https://laserliner.com
– Local operating restrictions – for example, in hospitals, aircraft, petrol stations or in the vicinity of people with
pacemakers – may apply. Electronic devices can potentially cause hazards or interference or be subject to hazards
or interference.
Warning signals
Risk of electric shockHot surface

AirBreeze 120
13
4
5
6
2
3
1
d
e
c
b
a
Filter
Particles injurious to health, including particulate matter, pollen, dust mites, and smoke particles are removed
byHEPA13lter(4).
aFan speed: high, low,
sleep mode
bON/OFF button
cFilter reset button
dChild lock
eTimer function
1Control panel with
colour air quality
indicator
2Sensor
3Mains connection
4HEPA13lter
52 aromatherapy
sponges
6Filter cover
EN

14
50 cm
Child lock
Press the lock symbol (d) for 3 seconds to activate the child lock. The child lock is off when the symbol
iscontinuouslylitandonwhenthesymbolashes..
Set timer
You can use the timer function to set the device to switch off after 1, 2, 3 or 8 hours. Press the ‘Time’
symboluntilyoureachtherequiredsetting.
Filter reset button
Whenswitchedon,theairpuriercountsdown.Whenyouswitchthedeviceoffandstartitagain,the
countdowncontinues.Abeepindicatesthattheltermustbereplacedafter2000hoursandtheChange
lterlightashes.PresstheFilterresetsymbol(c)for3secondsafterchangingthelter.Thepictogram
lightupfully,stopsashing,andthebeepceases.
Adjusting the fan speed
Four fan speeds are available, from ‘Low’, ➝‘Medium’ ➝‘High’ ➝‘Sleep’ and then back to the start
of the sequence. In Sleep mode, the device operates particularly quietly (20 dB (A)) and the control panel
isdimmed.PressthefanspeedsymboltoswitchSleepmodeonandoff.
Functions
3
Operation
2
Insert the mains plug into the socket. A short beep sounds
andallthedisplaysashtwice.TheStand-bydisplaythen
lights up red. Pressing the ON/OFF button (b) switches the
device to automatic mode.
Ensurethepurierispositionedatleast50cmtothe
side and 10 cm to the rear away from adjacent objects
and electrical devices. The performance of radios and
televisions can be negatively affected if their mains plug
ispluggedintothesamesocketstripastheairpurier’s
mains plug. Use a separate power source for this reason.
Toensureperfectoperation,donotcovertheairpurier
or build constructions above it.
Correct setup of the air purier
1
EN

15
AirBreeze 120
Ensureyouhavedisposedofthelterbagbeforeswitchingthedeviceonforthersttime.
!
1
3
1Tab
2HEPA13lter
3Filter cover
3
2
Takeholdofthetabontheltercover(1)whichislocatedontheundersideofthedevice.Rotatethetabtothe
leftuntilyoucanremovetheltercover.ThenremovetheHEPA13lter(2)fromthedevice,removeallpackaging
fromthelterandinsertthelterbackintothedevice.Rettheltercoverandrotatethetabtotherightuntilit
cangonofurthertoxitinplace.
Fitting the lter before the device is used for the rst time
5
Explanation PM 2.5
4
PM 2.5 0 ~ 50 μg/m350 ~ 100 μg/m3100 ~ 150 μg/m3150 μg/m3 ~
Coloured indicator blue green purple red
Status perfect good normal poor
PM2.5neparticulatematterincludesindustrialemissionswhichcanpenetratedeepintotherespiratorytractdue
to their extremely small size, causing long-term damage to the lungs.
EN

16
Information on maintenance and care
Clean the housing with a damp cloth and do not use cleaning agents, scouring agents and solvents. Cleaning
and/or maintenance work may only be carried out when the device has been disconnected from the mains.
Protect the device from contamination and damage and store in a dry place.
aTwo sponges
to add scents
aa
Therearetwosponges(a)intheltercover.Youcan
add a few drops of the scent of your choice to the
sponges. When switched on, the device distributes
thescentwiththeairowtocreateapleasantatmo-
sphere. There is also an option for using your own
scent pearls. Remove the sponges and replace them
with the scent pearls.
Aromatherapy function
7
1.AashingFilterresetbuttonindicatesthelterisdueforreplacement.
2.Switchofftheairpurieranddisconnectfromthemains.
3.Removetheltercover(3)ontheundersideofthedevicebyrotatingthetab(1)totheleftandremoving
theltercover.
4.RemovetheoldHEPA13lter(2)fromthedevice.
5.RemovepackagingfromthenewHEPA13lter.
6.InsertthenewHEPA13lterintothedevice.
7.Rettheltercoverontothedeviceandrotatethetabtotherightuntilitcangonofurthertoxitinplace.
8.PresstheFilterresetbuttonfor3secondsuntilthesymbolsarealllitandarenotashing.
Changing the lter
6
EN

17
AirBreeze 120
Technical data (Subject to technical changes without notice. Rev22W28)
Variable Concentration of particular matter PM2.5
Fine particulate matter
Measuring range
Accuracy
0…5000μg/m3
25μg/m³
Sensor type
Fine particulate matter
Power supply Mains voltage 230V / 50 Hz
Operating conditions
0°C … 60°C, max. humidity,
75% rH, no condensation
Storage conditions
-10°C … 60°C, max. humidity,
85% rH, no condensation
Cable length 1.5 m
Dimensions (W x H x D)
225 x 310 x 225 mm
Weight 2500 g
EU and UK directives and disposal
This device complies with all necessary standards for the free movement of goods
within the EU - and the UK.
This product, including accessories and packaging, is an electrical appliance that must
be recycled in an environmentally appropriate manner in accordance with European
and UK directives on waste electrical and electronic equipment, batteries and
packaging, in order to recover valuable raw materials.
Further safety and supplementary notices at:
https://laserliner.com
Energy use and environmental considerations
State-of-the art, energy-efficient technology has been fitted in this device to conserve increasingly scarce natural
resources in our environment. This means that incorrect usage can increase energy consumption. Switch the device
off if the air quality is already good, there is external ventilation, or there are no people in the room. Remove the
mains plug if the device is not in use for extended periods.
aTwo sponges
to add scents
EN

18
Doelmatig gebruik
DezeluchtreinigerisgeschiktvoorhetlterenvanjnestofdeeltjesvandePM2,5categorieenmaakteeneffectieve
verbeteringvandeluchtkwaliteitinbinnenruimtenmogelk.Degebruikerwordtgeïnformeerdoverdebinnenlucht-
kwaliteitdooreen4-traps-identicatorinkleur.Hetapparaatverlaagtdepollenconcentratie,ltertmicroharenvan
dieren,verwdertonaangenamegeurtjesenheefteenaromatherapiefunctie.
Algemene veiligheidsaanwzingen
– Het apparaat wordt uitsluitend gebruikt voor het reinigen van de omgevingslucht in gesloten ruimten.
– Hetapparaatisbestemdvoorgebruikinzowelcommerciëlealsparticuliereruimten.
–Gebruikhetapparaatuitsluitenddoelmatigbinnendeaangegevenspecicaties.
– Niet geschikt voor gebruik in explosiegevaarlijke zones of voor diagnostische metingen op medisch gebied.
– Het apparaat en zijn toebehoren zijn geen kinderspeelgoed.
– Ombouwwerkzaamheden of veranderingen aan het apparaat zijn niet toegestaan, hierdoor komen de
goedkeuringendeveiligheidsspecicatietevervallen.
– Door een onjuiste assemblage bestaat het risico van brand of een dodelijke elektrische schok.
– De bouwwijze van het apparaat mag niet worden veranderd!
– Voorkom het binnendringen van voorwerpen in de openingen van het apparaat en plaats geen voorwerpen
op het apparaat.
– Stel het apparaat en zijn steekverbindingen niet bloot aan mechanische belasting, vocht, extreme temperaturen
of sterke trillingen.
– Vocht en zand zo veel mogelijk vermijden, na gebruik goed reinigen.
– Gebruik het niet in de buurt van open vuur of in zeer vettige lucht.
– Het apparaat mag niet meer worden gebruikt als een of meer functies uitvallen of als de behuizing of de
aansluitkabels beschadigd zijn.
– Gebruik dit apparaat alleen in gesloten ruimtes en stel het niet bloot aan vocht of regen, omdat dit kan leiden
tot een elektrische schok.
– Bescherm het apparaat tegen verontreinigingen en schade en zorg voor een droge opslag.
– Gebruik het apparaat niet in omgevingen met explosieve gassen of stoom.
– Niet plaatsen op onbeveiligde verkeerswegen: gevaar voor ongevallen
– Om het risico van struikelen te vermijden, moeten de aansluitkabels buiten regelmatig bezochte plaatsen worden
gelegd.
– Gevaar voor vallen! Zorg ervoor dat het apparaat stevig staat.
– Een val kan verwondingen, schade aan het apparaat en oververhitting met brandgevaar veroorzaken.
– Meubilair waarop het product wordt geplaatst, moet voldoende groot en stabiel zijn om te voorkomen dat het
apparaat per ongeluk omvalt, wordt omgestoten of er van af wordt getrokken.
– Leg elektriciteitskabels dusdanig, dat er niet op getrapt kan worden, dat de kabel niet klem kan komen te zitten
of dat er geen trekspanning op de kabel komt te staan.
Lees de handleiding, de bijgevoegde brochure ‚Garantieen aanvullende aanwijzingen‘ evenals de actuele
informatie en aanwijzingen in de internet-link aan het einde van deze handleiding volledig door.
Deze documenten moeten worden bewaard. Geef ze mee als u het apparaat aan derden doorgeeft.
!
NL

19
AirBreeze 120
– Leg de netkabel niet onder tapijten, vloerkleden, vloerbedekking of meubels of apparaten: brandgevaar.
– Let met name op de bescherming van de steekverbindingen met het apparaat en met contactdozen.
– Het apparaat is bedoeld voor opstelling op een stevige, vlakke ondergrond.
– Gevaar voor oververhitting! Ventilatieopeningen van het apparaat mogen tijdens het gebruik niet worden
geblokkeerd of afgedekt.
– Vermijd een plaats in de buurt van open vuur of andere warmtebronnen (verwarmingen, kachels, versterkers, enz.).
– Oververhittingbeïnvloedtdelevensduurenkanbrandveroorzaken.
– Koppel het apparaat altijd los van de stroomvoorziening tijdens onweer of wanneer het gedurende een lange
periode niet gebruikt zal worden.
– De netstekker moet te allen tijde gemakkelijk bereikbaar zijn.
– Bij het uittrekken van de netstekker uit het stopcontact, altijd alleen de stekker vastpakken en nooit aan de kabel
trekken om elektrische schokken en brandgevaar door beschadiging te voorkomen.
– Reinig de netstekker eens in de zoveel tijd.
– Steek de netstekker altijd volledig in het stopcontact.
– Afzettingen en contactovergangen kunnen leiden tot kortsluiting, oververhitting en brandgevaar.
– Raak de netkabel en de stekker niet aan met vochtige handen.
– Koppel het apparaat onmiddellijk los van het elektriciteitsnet, wanneer:
- een schakelaar, het display of een functie niet meer correct werkt;
- een aardlekschakelaar, een contactverbreker of een zekering is doorgebrand;
- de netkabel of de stekker warm is geworden;
- het apparaat ongewone geuren, geluiden of trillingen verspreidt.
- zich enige andere ongewone voorvallen of fouten voordoen.
– Onderbreekdestroomtoevoeralvorenshetltertevervangenofhetapparaattereinigen.
– Gebruikdeluchtreinigernietzonderlter.
– Deltersmogennietverpaktwordengeïnstalleerd.
– Hetapparaatgeeftaandathetltermoetwordenvervangen,maarkanondanksdemeldingnormaalblijven
werken.
– Voorbeelden van verkeerde toepassingen die de gebruiker moet uitsluiten:
- De inbedrijfstelling: - in vochtige ruimten (zoals badkamers, sanitaire ruimten)
- als neerzetvlak, met name voor het plaatsen van gevulde bekers/glazen enz.
- met gebruik van natte voorwerpen in de directe nabijheid
- buiten de toegestane omgevingsvoorwaarden
- in de open lucht
- in explosieve of ontvlambare atmosferen
- Afdekken van de ventilatieopeningen.
- Het inbrengen van geleidende voorwerpen via de ventilatiesleuven.
- Het manipuleren of omzeilen van veiligheidsinrichtingen.
– Het niet in acht nemen van de veiligheidsrichtlijnen en instructies kan leiden tot elektrische schokken,
brand en/of ernstig letsel.
NL
Neem de veiligheidsrichtlijnen in acht. Het niet in acht nemen van de veiligheidsrichtlijnen brengt personen,
het milieu en het product in gevaar.
!

20
NL
Veiligheidsinstructies
Omgaan met elektromagnetische storingen
– Het apparaat voldoet aan de voorschriften en grenswaarden voor de veiligheid en de elektromagnetische
compatibiliteit conform de richtlijnen 2014/35/EU (laagspanning / LVD) en 2014/30/EU (elektromagnetische
compatibiliteit / EMC).
– Bij dezen verklaart Umarex GmbH & Co KG dat het elektrische toestel AirBreeze 120 voldoet aan wezenlijke
vereisten en andere bepalingen van de Europese laagspanningsrichtlijn 2014/35/EU (LVD) en de EMC-richtlijn
2014/30/EU.DevolledigetekstvandeEG-verklaringvanovereenstemmingisbeschikbaaronderhetvolgende
internetadres: https://laserliner.com
– Plaatselijke gebruiksbeperkingen, bijv. in ziekenhuizen, in vliegtuigen, op pompstations of in de buurt van personen
met een pacemaker, moeten in acht worden genomen. Een gevaarlijk effect op of storing van en door elektronische
apparaten is mogelijk.
Waarschuwingstekens
Gevaar voor
elektrische schokken
Heet oppervlak
Other manuals for AirBreeze 120
1
Table of contents
Languages:
Other LaserLiner Air Cleaner manuals