
Installati n und Funkti nen des Displays
1. Verbinden Sie einen 4-Pin-Anschluss des Net teils mit dem passenden Anschluss des Displays.
2. Plat ieren Sie den Temperaturfühler so nah wie möglich am CPU-Kern. Stecken Sie ihn jedoch nicht
wischen CPU-Kern und Kühlerbodenplatte, der Kontakt wischen beiden Elementen darf nicht
unterbrochen werden. Der Temperaturfühler des Displays kann naturgemäß keine absolut prä ise
Temperaturangabe liefern, dient jedoch Ihrer Orientierung, was die Temperaturentwicklung in CPU-Nähe
angeht. Sollte die Temperatur unnatürlich hoch ansteigen (je nach CPU mehr als ca. 65 Grad Celsius),
schalten Sie den Rechner sofort ab und suchen Sie nach der Fehlerquelle (in der Regel ein Defekt am
CPU-Kühler oder un ureichende Leistung des Kühlers).
3. Verbinden Sie den CPU-Kühler-Anschluss mit dem 3-Pin-Anschluss des Displays. Dies funktioniert
sowohl mit 3-Pin- als auch mit 4-Pin-Anschluss-CPU-Kühlern.
4. Einstellen der Uhr eit am Display:
4.1 Drücken Sie die Taste „Set“.
4.2 Mit den Tasten „Up“ und „Down“ können Sie die Stunde einstellen.
4.3 Drücken Sie die Taste „Set“.
4.4 Mit den Tasten „Up“ und „Down“ können Sie die Minute einstellen.
4.5 Drücken Sie die Taste „Set“, die Uhr eit wurde gespeichert.
4.6 Mit der Taste „Reset“ lassen sich die An eigen des Displays urückset en.
UP SET (POWER) DOWN RESET
Tachosignal: eigt die aktuelle Temperatur in Grad Celsius (innere Skala) oder Grad Fahrenheit
(äußere Skala) an
Time: eigt die aktuelle Uhr eit an
Vierstellige Digital-
an eige: eigt die Lüftergeschwindigkeit an (Umdrehungen pro Minute)
Links davon: An eige der Lüfteraktivität
Rechts davon: An eige der Festplattenaktivität
.: www.lc-power.co :. .: www.lc-power.co :. .: www.lc-power.co :.