LeJump 8FT User manual

MONTAGEANLEITUNG
PUMPKIN TRAMPOLIN & SICHERHEITSNETZ
□8FT (244cm) Trampolin
□10FT (305cm) Trampolin
□12FT (366cm) Trampolin
□14FT (427cm) Trampolin

- 1 -
Methode 1:
Scannen Sie den QR Code und finden Sie das Installationsvideo in
der Playlist “Lejump Trampolin Installationsanleitung”
Methode 2:
Gehen Sie auf die Webseite http://www.lejump.com und finden Sie das
Installationsvideo unter ‘’Support- Installation’’
REWARD YOURSELF
Lejump Trampoline
Folgen Sie uns auf Facebook. Posten und teilen Sie Ihre Lejump Trampolin Photos mit uns und erhalten Sie ein
Überraschungsgeschenk.
Lejumpsports_de
Folgen Sie uns auf Instagram. Posten Sie Ihre Lejump Trampolin Photos, markieren Sie uns als
@lejumpsports_de und erhalten Sie ein Überraschungsgeschenk.
www.lejump.com
Finden Sie wietere Produktinformationen, nützliche Links und Schritt-für-Schritt Installationsvideos.
Kontaktieren Sie uns für weitere Ünterstützung oder Fragen zu Produkten und Kundenservice.

- 2 -
△
!WARNUNG
- "Warnung. Maximal 100 kg für 8 Fuß und maximal 150 kg für 10 Fuß / 12 Fuß / 14 Fuß ”;
- "Warnung. Nur für den Hausgebrauch “;
- "Warnung. Nur für den Außenbereich bestimmt “;
- "Warnung. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile";
- "Warnung. Das Trampolin muss von einem Erwachsenen gemäß der Montageanleitung zusammengebaut
und anschließend vor dem ersten Gebrauch überprüft werden. “
- "Warnung. Nur ein Benutzer. Kollisionsgefahr “;
- "Warnung. Schließen Sie immer die Netzöffnung, bevor Sie springen “;
- "Warnung. Ohne Schuhe springen “;
- "Warnung. Verwenden Sie die Matte nicht, wenn sie nass ist. “
- "Warnung. Taschen und Hände vor dem Springen leeren “;
- "Warnung. Immer in der Mitte der Matte springen“;
- "Warnung. Nicht beim Springen essen“;
- "Warnung. Nicht durch einen Sprung verlassen “;
- "Warnung. Begrenzen Sie die Dauer der kontinuierlichen Nutzung (machen Sie regelmäßige Stopps) “;
- "Warnung. Nicht bei starkem Wind verwenden und das Trampolin sichern. “
△
!ANWEISUNG
- Das Trampolin darf nicht in den Boden eingegraben werden.
- Wenn das Trampolin, falls unbedingt erforderlich, versetzt werden muss, immer mit mindestens vier
Personen, gleichmäßig auf das Trampolin verteilt, das Trampolin gemeinsam anheben und bewegen;
- Es wird empfohlen, das Trampolin mindestens 2 m von einer Struktur oder einem Hindernis wie einem Zaun,
einer Garage, einem Haus, überhängenden Ästen, Wäscheleinen oder elektrischen Kabeln entfernt auf einer
ebenen Fläche aufzustellen.
- Trampoline dürfen weder über Beton, Asphalt oder einer anderen harten Oberfläche noch in der Nähe
anderer behindernder Installationen (z. B. Planschbecken, Schaukeln, Rutschen, Klettergerüste) installiert
werden.
- Vom Verbraucher vorgenommene Änderungen am Original-Trampolin (z. B. Hinzufügen eines Zubehörs) sind
gemäß den Anweisungen des Herstellers durchzuführen.
△
!INSTANDHALTUNG
Zu Beginn jeder Saison müssen Überprüfungen und Wartungsarbeiten an den Hauptteilen (Rahmen,
Aufhängungssystem, Matte, Polsterung und Gehäuse) durchgeführt werden. Wenn diese Überprüfungen nicht
durchgeführt werden, kann das Trampolin gefährlich werden. Die folgenden Überprüfungen sind ebenfalls
erforderlich und werden empfohlen:
- Alle Schrauben und Muttern auf festen Sitz prüfen und bei Bedarf festziehen.
- Überprüfen Sie, ob alle federbelasteten (Pit Pin) Gelenke noch intakt sind und sich während des Spiels nicht
lösen können.
- Überprüfen Sie alle Abdeckungen und scharfen Kanten und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
- Bewahren Sie die Wartungsanleitung auf.
- Trampoline im Freien sollten mit einer Vorrichtung ausgestattet sein, die bei starkem Wind eine
Verschiebung durch Wind (z. B. Stahlstangen im Boden oder Lasten wie Sandsack oder Wassersack) vermeidet,
und / oder Gegenstände, die Wind wie Netz und Matte fangen, sollten entfernt werden.
- In bestimmten Ländern können im Winter die Schneelast und die sehr niedrige Temperatur das Trampolin
beschädigen. Es wird empfohlen, den Schnee zu entfernen und die Matte und das Gehäuse im Innenbereich
aufzubewahren.
- Überprüfen Sie, ob Matte, Polsterung und Gehäuse fehlerfrei sind. Tauschen Sie das Gehäuse nach 2 Jahren

- 3 -
Gebrauch aus:
- Stellen Sie sicher, dass die Klettverschlüsse während der Verwendung des Trampolins richtig geschlossen
sind. - Entfernen Sie bei starkem Wind das Gehäuse und / oder befestigen Sie das Trampolin am Boden.
EINFÜHRUNG
Lesen Sie alle Informationen in diesem Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie Ihr neues Trampolin
verwenden.
Wie bei jeder anderen Art von körperlicher Aktivität können die Teilnehmer verletzt werden, wenn die
korrekten Sicherheitsverfahren nicht befolgt werden. Befolgen Sie die entsprechenden Sicherheitsregeln und -
tipps, um das Verletzungsrisiko zu verringern.
Missbrauch dieses Trampolins ist gefährlich und kann schwere Verletzungen verursachen!
Trampoline sind Rückprallgeräte und treiben die Benutzer in ungewohnte Höhen und in eine Vielzahl von
Körperbewegungen, an die sie möglicherweise nicht gewöhnt sind. Daher ist bei jeder Art von Übung
auf einem Trampolin Vorsicht geboten.
Überprüfen Sie das Trampolin vor jedem Gebrauch auf Verschleißan der Sprungmatte und auf lose oder
fehlende Teile.
Montageanleitungen, Pflege- und Wartungsanweisungen, Sicherheitstipps, Warnungen und Sprung- /
Sprungtechniken sind in diesem Handbuch enthalten. Alle Benutzer und Vorgesetzten müssen diese
Anweisungen lesen und sich mit ihnen vertraut machen. Jeder, der dieses Trampolin benutzt, muss sich
seiner körperlichen Einschränkungen bewusst sein.
Dieses Trampolin MUSS auf eine ebene Fläche gestellt werden. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen
kommen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen können.

- 4 -
Warnung
NICHTMEHRALSEINEPERSONAUF
DEMTRAMPOLIN!MEHRFACHE
SPRINGERERHÖHENDASRISIKO
SCHWERERVERLETZUNGEN.
PARALYSEODERTODKÖNNENEINTRETEN,
WENNSIEAUFIHREMKOPFODERHALS
LANDEN!WIREMPFEHLENIHNEN,SALTOS
NICHTDURCHZUFÜHREN,DASIEDASRISIKO
EINERLANDUNGAUFKOPFODERHALS
ERHÖHEN.
INFORMATIONEN ZUR VERWENDUNG DES TRAMPOLINS
Zunächst sollten Sie sich daran gewöhnen, das Trampolin zu fühlen und zu springen. Der Fokus muss auf den
Grundlagen Ihrer Körperhaltung liegen, und Sie sollten jeden Sprung (die Grundsprünge) üben, bis Sie jede Fertigkeit
mit Leichtigkeit und Kontrolle ausführen können.
Um einen Sprung zu brechen, müssen Sie nur Ihre Knie beugen, bevor sie mit der Sprungmatte in Kontakt kommen.
Dies ist eine grundlegende Technik und sollte geübt werden, während Sie jeden der grundlegenden Sprünge lernen. Die
Fähigkeit „Bremsen“ sollte immer dann angewendet werden, wenn Sie das Gleichgewicht oder die Kontrolle über ein
Manöver verlieren oder wenn Sie gerade lernen, wie man auf einem Trampolin springt. Wenn Sie das Bremsmanöver
nicht verwenden, steigt das Verletzungsrisiko, wenn Sie vollständig auf dem Rahmen, den Federn oder vom Trampolin
landen, falls Sie die Kontrolle über Ihren Sprung verlieren. Ein kontrollierter Sprung gilt als Landung an derselben Stelle,
an der Sie gestartet sind. Wenn Sie beim Springen auf dem Trampolin die Kontrolle verlieren, verwenden Sie das
Bremsmanöver, wenn Sie landen. Auf diese Weise können Sie die Kontrolle wiedererlangen und Ihren Sprung stoppen.
* Maximales Benutzergewicht: 100 kg für 8 Fuß und 150 kg für 10 Fuß / 12 Fuß / 14 Fuß
* Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet

- 5 -
Somersaults (Flips): Wir empfehlen, dass Sie auf diesem Trampolin KEINE Saltos jeglicher Art (vorwärts oder rückwärts)
ausführen. Wenn Sie beim Versuch, einen Salto auszuführen, einen Fehler machen, können Sie auf Ihrem Kopf oder
Hals landen und sich schwer verletzen.
Foreign Objects: Verwenden Sie das Trampolin NICHT, wenn sich Haustiere, andere Personen oder Gegenstände unter
dem Trampolin befinden. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung. Halten Sie KEINE Fremdkörper in der
Hand und legen Sie KEINE Gegenstände auf das Trampolin, während jemand es benutzt. Bitte beachten Sie, was bei der
Benutzung des Trampolins über dem Kopf hängt. Äste, Drähte oder andere Gegenstände über dem Trampolin erhöhen
die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen.
Anzahl der Personen auf dem Trampolin: Es darf nicht mehr als eine Person gleichzeitig das Trampolin benutzen. Wenn
Sie mehr als eine Person gleichzeitig auf dem Trampolin haben, kann dies das Verletzungsrisiko erhöhen.
Schlechte Wartung des Trampolins: Ein Trampolin in schlechtem Zustand erhöht das Verletzungsrisiko. Bitte überprüfen
Sie das Trampolin vor jedem Gebrauch auf verbogene Stahlrohre, zerrissene Matten, lose oder gebrochene Federn und
die allgemeine Stabilität des Trampolins.
Position des Trampolins: Das Trampolin muss immer auf einer ebenen Fläche aufgestellt und benutzt werden. Wenn Sie
das Trampolin nicht auf einer ebenen Fläche verwenden, kann dies die Gefahr von Verletzungen und / oder Schäden
am Trampolin erhöhen.
Wetterbedingungen: Bitte beachten Sie die Wetterbedingungen, wenn Sie das Trampolin benutzen. Wenn die Matte
des Trampolins nass ist, kann der Springer ausrutschen und sich verletzen. Starke Winde können auch dazu führen, dass
Springer die Kontrolle verlieren.
Zugangsbeschränkung: Wenn das Trampolin nicht benutzt wird, bewahren Sie die Zugangsleiter immer an einem
sicheren Ort auf, damit unbeaufsichtigte Kinder nicht auf dem Trampolin spielen können.
TIPPS ZUR REDUZIERUNG DES UNFALLRISIKOS
Springer:
Der Schlüssel zur Vermeidung von Unfällen liegt darin, die Kontrolle über Ihre Sprünge zu behalten. Gehen Sie NICHT zu
komplizierteren und schwierigeren Manövern über, bevor Sie den grundlegenden Sprung nicht beherrschen. Bildung ist
auch der Schlüssel zur Sicherheit und sehr wichtig. Lesen, verstehen und üben Sie alle Sicherheitsvorkehrungen und
Warnungen, bevor Sie das Trampolin benutzen. Ein kontrollierter Sprung ist, wenn Sie am selben Ort landen und
starten. Weitere Sicherheitstipps und Anweisungen erhalten Sie von einem zertifizierten Trampolinlehrer.
Aufsichtsperson:
Bei der Überwachung anderer Benutzer des Trampolins müssen die Aufsichtspersonen alle Sicherheitsregeln und -
richtlinien verstehen und durchsetzen. Es liegt in der Verantwortung der Aufsichtsperson, allen Springern des
Trampolins sachkundige Ratschläge und Anleitungen zu geben. Wenn die Überwachung nicht verfügbar oder
unzureichend ist, kann das Trampolin an einem sicheren Ort aufbewahrt und zerlegt werden, um eine unbefugte
Verwendung zu verhindern, oder mit einer schweren Plane abgedeckt werden, die mit einem Schloss oder Ketten
verriegelt oder gesichert werden kann. Die Aufsichtsperson ist auch dafür verantwortlich, dass das Sicherheitsschild auf
dem Trampolin angebracht ist und dass die Springer über diese Warnungen und Anweisungen informiert werden.

- 6 -
TRAMPOLINSICHERHEITSHINWEISE
SPRINGER:
Verwenden Sie kein Trampolin, wenn Sie Alkohol oder Drogen konsumiert haben.
Entfernen Sie alle harten, scharfen Gegenstände von Ihrer Person, bevor Sie das Trampolin benutzen.
Sie sollten kontrolliert und vorsichtig ein- und aussteigen. Springen Sie niemals auf das Trampolin oder von
diesem weg und verwenden Sie das Trampolin niemals als Gerät, um auf oder in ein anderes Objekt zu springen
Lernen Sie immer das grundlegende Abprallen und beherrschen Sie jede Art von Abprallen, bevor Sie
schwierigere Arten von Abprallen ausprobieren. Lesen Sie den Abschnitt Grundkenntnisse, um zu erfahren, wie
Sie die Grundlagen anwenden.
Um das Abprallen zu stoppen, beugen Sie die Knie, wenn Sie auf der Sprungmatte landen.
Behalten Sie immer die Kontrolle, wenn Sie auf dem Trampolin springen. Ein kontrollierter Sprung ist, wenn Sie
an derselben Stelle landen, an der Sie gestartet sind. Wenn Sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt außer Kontrolle
geraten, versuchen Sie, das Abprallen zu stoppen.
Springen Sie nicht über längere Zeiträume oder zu hoch für mehrere aufeinanderfolgende Sprünge.
Behalten Sie die Matte im Auge, um die Kontrolle zu behalten.
Niemals mehr als eine Person gleichzeitig auf dem Trampolin haben.
Lassen Sie sich immer von einem Vorgesetzten beobachten, wenn Sie auf dem Trampolin sind.
AUSSICHTSPERSON
Informieren Sie sich über die grundlegenden Sprünge und Sicherheitsregeln. Um das Verletzungsrisiko zu
vermeiden und zu verringern, müssen Sie alle Sicherheitsregeln durchsetzen und sicherstellen, dass neue
Springer die grundlegenden Sprünge lernen, bevor Sie schwierigere und fortgeschrittenere Sprünge versuchen.
Alle Springer sollten überwacht werden, unabhängig von Können oder Alter.
Verwenden Sie das Trampolin niemals, wenn es nass, beschädigt, schmutzig oder abgenutzt ist. Das Trampolin
sollte vor dem Gebrauch immer auf Gebrauchsspuren überprüft werden.
Halten Sie alle Gegenstände, die den Jumper stören könnten, vom Trampolin fern. Achten Sie darauf, was sich
über, unter und um das Trampolin befindet.
Um eine unbeaufsichtigte und unbefugte Verwendung zu verhindern, sollte das Trampolin bei Nichtgebrauch
gesichert werden.
Generelle Sicherheit:
Hüpfen Sie nicht längere Zeit auf dem Trampolin, da Müdigkeit die Verletzungsgefahr erhöhen kann. Hüpfen Sie für
eine kurze Zeit und lassen Sie dann andere mitmachen! Lassen Sie niemals mehr als eine Person auf dem Trampolin
hüpfen.
Springer sollten T-Shirts, Shorts oder Sweatshirts sowie reguläre Gymnastikschuhe und schwere Socken tragen oder
barfuß sein. Wenn Sie gerade erst anfangen, sollten Sie langärmlige Hemden und Hosen tragen, um sich vor Kratzern
und Abrieb zu schützen, bis Sie die richtigen Landepositionen und Formen erreicht haben. Tragen Sie keine harten
Sohlenschuhe wie Tennisschuhe auf dem Trampolin, da dies zu übermäßigem Verschleiß des Mattenmaterials führen
kann. Sie sollten immer ordnungsgemäß auf- und absteigen, um Verletzungen zu vermeiden. Um richtig aufzusteigen,
sollten Sie Ihre Hand auf den Rahmen legen und dann über den Rahmen und die Federn auf die Trampolinmatte steigen
oder rollen. Sie sollten immer daran denken, Ihre Hände beim Auf- oder Absteigen auf den Rahmen zu legen. Treten Sie
nicht direkt auf das Rahmenpad und greifen Sie nicht nach dem Rahmenpad. Um richtig abzusteigen, gehen Sie zur
Seite des Trampolins und legen Sie Ihre Hand als Stütze auf den Rahmen und treten Sie von der Matte auf den Boden.
Kleinere Kinder sollten beim Auf- und Absteigen des Trampolins unterstützt werden.
Hüpfen Sie nicht rücksichtslos auf dem Trampolin, da dies Ihre Verletzungsgefahr erhöht. Der Schlüssel zur Sicherheit
und zum Spaß am Trampolin liegt in der Steuerung und Beherrschung der verschiedenen Sprünge. Versuchen Sie
niemals, einen anderen Springer in Bezug auf die Höhe zu überholen! Verwenden Sie das Trampolin niemals alleine
ohne Aufsicht.

- 7 -
TRAMPOLIN PLATZIERUNG
Der erforderliche Mindestabstand über Kopf beträgt 7,3 Meter. Stellen Sie in Bezug auf den horizontalen Abstand
sicher, dass sich keine gefährlichen Gegenstände in der Nähe des Trampolins befinden, wie z. B. Äste, andere
Freizeitgegenstände (z. B. Schaukeln, Schwimmbäder), elektrische Stromkabel, Wände, Zäune usw. Für die sichere
Verwendung des Trampolins Bitte beachten Sie Folgendes, wenn Sie einen Platz für Ihr Trampolin auswählen:
Das Trampolin MUSS zur Verwendung auf eine ebene Fläche gestellt werden.
Der Bereich sollte gut beleuchtet sein.
Stellen Sie sicher, dass sich unter, über oder um das Trampolin keine Hindernisse befinden.
UNFALLKLASSIFIZIERUNG
Montage und Demontage: Seien Sie beim Ein- und Aussteigen aus dem Trampolin sehr vorsichtig. Montieren Sie das
Trampolin NICHT, indem Sie das Rahmenpolster greifen, auf die Federn treten oder von einem Gegenstand (z. B. einem
Deck, einem Dach oder einer Leiter) auf die Trampolinmatte springen. Dies erhöht Ihre Verletzungsgefahr! Steigen Sie
NICHT ab, indem Sie vom Trampolin springen und auf dem Boden landen, unabhängig von der Beschaffenheit des
Bodens. Wenn kleine Kinder auf dem Trampolin spielen, benötigen sie möglicherweise Hilfe beim Auf- und Absteigen.
Alkohol- oder Drogenkonsum: Konsumieren Sie KEINEN Alkohol oder Drogen, wenn Sie dieses Trampolin benutzen! Dies
erhöht Ihre Verletzungsgefahr, da diese Fremdstoffe Ihre Beurteilung, Reaktionszeit und allgemeine körperliche
Koordination beeinträchtigen.
Mehrfachspringer: Wenn Sie mehrere Springer haben (mehr als eine Person auf dem Trampolin zu einem bestimmten
Zeitpunkt), erhöhen Sie die Verletzungsgefahr. Verletzungen können auftreten, wenn Sie vom Trampolin fliegen, die
Kontrolle verlieren, mit den anderen Jumpern kollidieren oder auf den Federn landen. Im Allgemeinen wird die
leichteste Person auf dem Trampolin verletzt.
Auf den Rahmen der Federn schlagen: Wenn Sie auf dem Trampolin spielen, bleiben Sie in der Mitte der Matte. Dies
verringert das Verletzungsrisiko durch Landung auf dem Federrahmen. Halten Sie das Rahmenpolster immer über dem
Rahmen des Trampolins. Springen oder treten Sie NICHT direkt auf das Rahmenpolster, da es nicht dazu gedacht war,
das Gewicht einer Person zu tragen.
Kontrollverlust: Versuchen Sie KEIN schwieriges Manöver, bis Sie es gemeistert haben. Wenn Sie diese Richtlinien nicht
befolgen, erhöhen Sie das Verletzungsrisiko.
MONTAGEANLEITUNGEN
Für die Montage dieses Trampolins benötigen Sie das Ihrem Produkt beiliegende spezielle Federkraftwerkzeug. Bei
Nichtgebrauch kann dieses Trampolin leicht zerlegt und gelagert werden. Bitte lesen Sie die Montageanleitung
sorgfältig durch, bevor Sie mit der Montage des Produkts beginnen.
VOR DER MONTAGE
In der folgenden Tabelle finden Sie Teilebeschreibungen und Nummern, die für Ihre Trampolingröße relevant sind. Bei
den Montageschritten werden diese Beschreibungen und Nummern als Referenz verwendet. Stellen Sie sicher, dass
alle Teile aufgelistet sind. Wenn Sie Teile vermissen, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung und
versuchen Sie nicht, mit der Montage fortzufahren. Um Verletzungen Ihrer Hände durch Quetschstellen während der
Montage zu vermeiden, empfehlen wir die Verwendung von Handschuhen zum Schutz Ihrer Hände.

- 8 -
Teileidentifikationstabelle (nicht im tatsächlichen Maßstab)
Verwenden Sie die folgende Zeichnung, um alle Teile zu identifizieren
Rahmenrohr T-Rohr-Anschluss Beinstreckung
/aufrechtes Rohr
Beinrohr in W-Form Rahmenauflage Springmatte
Sprungfeder Federwerkzeug Sicherheitsnetz
Obere Sicherheitsnetzstangen Sicherheitsnetzstangen mit PVC-Hülsen für Sicherheitsnetzstange
mit Schaumstoff und Zylinder Schaumstoff absenken
Obere Glasfaserstangen Schraube Schlüssel Anleitung

- 9 -
Liste der Einzelteile
Bitte überprüfen Sie die Teileliste, die für die von Ihnen gekaufte Trampolingröße relevant ist.
Referenz
nummer
Beschreibung
8FT
10FT
12FT
14FT
1
Rahmenrohr
6
8
8
8
2
T-Rohr-Anschluss
6
8
8
8
3
Beinstreckung / aufrechtes Rohr
/
8
8
8
4
Beinrohr in W-Form
3
4
4
4
5
Rahmenauflage
1
1
1
1
6
Springmatte
1
1
1
1
7
Sprungfeder
48
64
72
88
8
Federwerkzeug
1
1
1
1
9
Sicherheitsnetz
1
1
1
1
10
Obere Sicherheitsnetzstangen mit
Schaumstoff und Zylinder
6
8
8
8
11
Sicherheitsnetzstangen mit Schaumstoff
absenken
6
8
8
8
12
PVC-Hülsen für Sicherheitsnetzstange
6
8
8
8
13
Obere Glasfaserstangen
Die Menge unterliegt dem tatsächlich
erhaltenen.
14
Schraube
6
8
8
8
15
Schlüssel
1
1
1
1
16
Anleitung
1
1
1
1
Denken Sie daran, während der Montage Handschuhe zu verwenden, um ein Einklemmen zu vermeiden. Es sind
mindestens zwei Personen erforderlich, um das Trampolin zusammenzubauen
Kontaktieren Sie uns für Support oder Fragen zu Produkten und Aftermarket-Service - support@lejump.com
Unser freundliches Team wird innerhalb von 24 Stunden antworten. Abends und am Wochenende kann es länger
dauern.
*************************************************************************

- 10 -
RAHMENKONSTRUKTION
WARNUNG!
Stellen Sie das Trampolin an seinem endgültigen Standort auf! Bewegen Sie das Trampolin nach der
vollständigen Einrichtung nach der Montage NICHT! Stellen Sie sicher, dass der Boden an der
Aufstellstelle eben ist, da sonst die Spannung der Federn den Rahmen verformen kann.
Wir empfehlen: Das Trampolin darf nur auf Rasenflächen aufgestellt werden. Nicht geeignet für Beton
oder andere harte Oberflächen.
WARNUNG: Für die folgende Montage sind 2-3 Erwachsene in guter körperlicher Verfassung
erforderlich. Sie müssen geschlossene Schuhe und Handschuhe tragen. Stellen Sie sicher, dass der
Bereich um den Montagebereich frei von Gefahren ist, die zu einem Sturz oder Gleichgewichtsverlust
führen können. Die Nichtbeachtung aller Anweisungen und Warnungen kann zu schweren
Verletzungen führen.
Legen Sie alle Trampolin- und Sicherheitsnetzteile in Gruppen aus. Überprüfen Sie vor dem
Zusammenbau, ob alle Teile gemäß der Teileliste vollständig sind.
Step 1
Step 2
Step 3
Setzen Sie alle Rahmenrohre und T-
Rohrverbinder wie gezeigt in einen Kreis.
Die beiden Enden des Rahmenrohrs
sind unterschiedlich. Ein Ende ist
kleiner, das andere ist größer. Um die
Montage zu vereinfachen, führen Sie
zuerst das größere Ende des
Rahmenrohrs in den T-Stecker und dann
das kleine Ende eines anderen
Rahmenrohrs in denselben T-Stecker
ein. Wiederholen, bis alle Rahmenrohre
und Stecker angeschlossen sind.
Hinweis: Das geschweißte Rohr des T-
Rohrverbinders muss nach außen
zeigen.
Verbinden Sie das
Beinverlängerungsrohr mit den
Beinrohren in W-Form, wie in der
Abbildung gezeigt. Stellen Sie sicher,
dass der Stift verriegelt ist.
(Aufrechte Röhre für 8-Fuß-
Trampolin nicht erforderlich)
Step 4
Step 5
Step 6

- 11 -
Platzieren Sie alle Beinrohre innerhalb des
Rahmenkreises, um sie mit den T-
Rohrverbindern auszurichten.
Heben Sie den Rahmen auf einer Seite
an und führen Sie das T-Rohr in das
darunter liegende W-förmige Bein ein.
Wiederholen Sie diesen Schritt, um die
restlichen W-förmigen Beine zu
verbinden.
Hinweis: Zum Anheben des Rahmens
auf der gegenüberliegenden Seite sind
zwei oder mehr Personen erforderlich.
Führen Sie die Dreiecksringe der
Springmatte nacheinander durch
die Löcher der
Sicherheitsnetzkante.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass
das Logo der Springmatte zum
Eingang des Sicherheitsnetzes
zeigt.
Step 7
Step8
Step 9
Legen Sie die Springmatte mit dem
Sicherheitsnetz in den Rahmen.
Hinweis: Stellen Sie vor dem Anbringen
der Federn sicher, dass sich der Eingang
des Sicherheitsnetzes zwischen den
beiden Beinen und in der Mitte
befindet.
Befestigen Sie ein kleines
Hakenende der Feder in einem der
Dreiecksringe auf der Matte und
führen Sie ein weiteres großes
Hakenende der Feder mit einem
Federbelastungswerkzeug in das
Loch des Rahmenrohrs neben einem
T-Verbinder ein.
Wiederholen Sie diesen
Vorgang, um die Federn neben
jedem T-Stecker anzubringen,
indem Sie die Anzahl der
Federn und die entsprechenden
Löcher im Rahmenrohr wie
oben abgebildet zählen.
Step 10
Step 11
Step 12
Befestigen Sie alle anderen Federn
gleichmäßig.
WARNUNG: Das Trampolin steht unter
starker Spannung. Möglicherweise sind
weitere Anstrengungen erforderlich, um
die Federn am Rahmen zu befestigen.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht die
Finger einklemmen oder verrutschen. Es
kann zu schweren Verletzungen kommen.
Legen Sie das Rahmenpolster nur mit
über dem Außenrahmen hängenden
Klappen auf die Federn und kleben Sie
den Klettverschluss zusammen.
Passen Sie die Platzierung des Pads an
und stellen Sie sicher, dass jede Naht
mit jedem T-Rohr-Anschluss
übereinstimmt.
Binden Sie alle schwarzen Gurte
unter dem Sicherheitspad wie
oben abgebildet an die
Rahmenrohre.

- 12 -
Step 13
Step 14
Step 15
Hängen Sie alle elastischen Streifen
unter das Sicherheitspad an die
nächsten Federhaken.
Führen Sie die Glasfaserstangen
nacheinander in den oberen Pfad des
Sicherheitsnetzes ein. Verbinden Sie
die Enden zweier Glasfaserstangen mit
einem silbernen Stecker. (Wenn es
eine kürzere Stange gibt, bauen Sie sie
zum Schluss zusammen.)
Verbinden Sie jeden oberen und
unteren Sicherheitspfosten mit dem
Stift miteinander und stellen Sie
sicher, dass der Stift verriegelt ist.
Step 16
Step 17
Step 18
Decken Sie die gesamte Stange mit Ärmeln
ab
Führen Sie die gekrümmten
Gehäusestangen nacheinander in die
beiden geschweißten Rohre des
Beinrohrs ein, wie in der Abbildung
gezeigt.
Ziehen Sie die Sicherheitspole mit den
daran befestigten Schrauben an den
unteren geschweißten Rohren fest.
(Bitte benutzen Sie den Sechskant-L-
Schraubenschlüssel.)
Stellen Sie sich auf die Sprungmatte,
nehmen Sie die Glasfaserstangen des
Sicherheitsnetzes und setzen Sie sie
nacheinander in die schwarzen
Zylinder ein.
Step 19
Jetzt ist Ihre Trampolininstallation abgeschlossen.

- 13 -
UNTERRICHTSPLAN
Die folgenden Lektionen werden vorgeschlagen, um grundlegende Schritte und Sprünge zu lernen, bevor Sie
zu schwierigeren, komplizierteren Sprüngen übergehen. Bevor Sie das Trampolin betreten und benutzen,
sollten Sie alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. Eine vollständige Diskussion und Demonstration der
Richtlinien für Körpermechanik und Trampolin sollte auch zwischen dem Betreuer und dem Schüler
stattfinden.
Lektion 1
A. Montage und Demontage - Demonstration der richtigen Techniken
B. Die grundlegende Bounce-Demonstration und Übung
C. Bremsen (Check the Bounce) - Demonstration und Übung. Lernen Sie auf Befehl zu bremsen
D. Hände und Knie - Demonstration und Übung. Der Schwerpunkt sollte auf der Vierpunktlandung und -
ausrichtung liegen
Lektion 2
A. Überprüfung und Übung der in Lektion 1 erlernten Techniken
B. Kniesprung - Demonstration und Übung. Lernen Sie die Grundlagen bis zum Knie und zurück, bevor Sie
versuchen, sich nach links und rechts zu drehen
C. Sitzsprung - Demonstration und Übung. Lernen Sie die grundlegende Sitzbewegung und fügen Sie dann
eine Knie-Sprungkraft, Hände und Knie hinzu; wiederholen
Lektion 3
A. Überprüfen und üben Sie die Fähigkeiten und Techniken, die Sie in früheren Lektionen gelernt haben
B. Front Drop-Um Mattenverbrennungen zu vermeiden und die Front Bounce-Position zu lernen, sollten alle
Schüler aufgefordert werden, die Bauchlage (mit dem Gesicht nach unten auf dem Boden) einzunehmen,
während der Ausbilder nach fehlerhaften Positionen sucht, die zu Verletzungen führen können.
C. Beginnen Sie mit einem Sprung von Händen und Knien und strecken Sie den Körper in Bauchlage, landen
Sie auf der Matte und kehren Sie zu den Füßen zurück
D. Üben Sie Routine-Hände und Knie Bounce, Front Bounce, Rücken zu Füßen, Sitzsprung, Rücken zu Füßen
Lektion 4
A. Überprüfen und üben Sie die Fähigkeiten und Techniken, die Sie in früheren Lektionen gelernt haben
B. Halbe Umdrehung
i. Beginnen Sie in der vorderen Fallposition und drücken Sie beim Kontakt mit der Matte mit den Armen nach
rechts oder links ab und drehen Sie Kopf und Schultern in die gleiche Richtung.
ii. Achten Sie beim Drehen darauf, dass Sie parallel zur Matte zurückbleiben und nach oben gehen.
iii. Nach Beendigung des Zuges landen Sie in der vorderen Drop-Position
Nach Abschluss dieser Lektion verfügt der Schüler nun über eine grundlegende Grundlage für
Trampolinsprünge. Springer sollten ermutigt werden, ihre eigenen Routinen zu entwickeln, wobei der
Schwerpunkt auf Kontrolle und Form liegt.
Ein Spiel, das gespielt werden kann, um die Schüler zu ermutigen, Routinen zu entwickeln, ist ‘’BOUNCE“. In
diesem Spiel zählt der Spieler von 1 bis X. Der Spieler beginnt mit einem Manöver. Spieler zwei muss das
Manöver von Spieler Eins ausführen und ein anderes hinzufügen. Spieler Drei führt die Manöver Eins und
Zwei aus und fügt dann ein drittes Manöver hinzu. Dies wird so lange fortgesetzt, bis ein Spieler die Routine
erst ausführen kann, wenn jemand das Wort ‘’BOUNCE“ buchstabiert. Der letzte verbleibende Teilnehmer
gilt als Gewinner! Selbst wenn Sie dieses Spiel spielen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Routinen unter Kontrolle
ausführen und keine schwierigen oder hochqualifizierten Bounces ausprobieren, die Sie noch nicht
beherrschen.
Ein zertifizierter Trampolinlehrer sollte kontaktiert werden, um Ihre Trampolinfähigkeiten
weiterzuentwickeln.

- 14 -
GRUNDLEGENDE TRAMPOLINSPRÜNGE
GRUNDLEGENDER TRAMPOLINSPRUNG
KNIESPRUNG
1. Beginnen Sie mit dem Grundsprung und halten Sie ihn niedrig.
2. Landen Sie auf den Knien und halten Sie den Rücken gerade, den
Körper aufrecht und verwenden Sie Ihre Arme, um das Gleichgewicht zu
halten.
3. Hüpfen Sie durch Hochschwingen der Arme in die grundlegende
Sprungposition zurück.
1.Landen Sie in einer flachen Sitzposition.
2.Legen Sie die Hände neben die Hüften auf die Matte
3.Kehren Sie durch Drücken mit den Händen in die aufrechte Position
zurück.
1. Beginnen Sie mit der vorderen Sprungposition
2. In Bauchlage landen (mit dem Gesicht nach unten)
3. Positionieren und halten Sie Hand und Arme nach vorne auf der Matte
4. Drücken Sie die Matte mit den Armen ab, um in die stehende Position
zurückzukehren
1. Beginnen Sie mit der vorderen Sprungposition
2. Mit der linken oder rechten Hand und den Armen abstoßen (je
nachdem, in welche Richtung Sie sich drehen möchten)
3. Halten Sie Kopf und Schultern in die gleiche Richtung und halten Sie
sich parallel zur Matte und zum Kopf nach oben zurück
4. Landen Sie in Bauchlage, indem Sie mit Händen und Armen in die
Standposition zurückkehren
1.Beginnen Sie im Stehen mit schulterbreit auseinander liegenden
Füßen und mit Perle nach oben und Augen auf der Matte
2.Schwingen Sie die Arme in kreisenden Bewegungen nach vorne und
oben
3.Bringen Sie die Füße in der Luft zusammen und zeigen Sie mit den
Zehen nach unten
4.Halten Sie die Füße schulterbreit auseinander, wenn Sie auf der
Matte landen.

ASSEMBLY INSTRUCTION
MANUAL
PUMPKIN TRAMPOLINE & SAFETY ENCLOSURE
□8FT (244cm) Trampoline
□10FT (305cm) Trampoline
□12FT (366cm) Trampoline
□14FT (427cm) Trampoline

- 1 -
Method 1:
Scan the QR code and find the installation video in “Lejump Trampoline
Installation Instruction” playlist.
Method 2:
Visit http://www.lejump.com and find the installation video in “support -
installation” page.
REWARD YOURSELF
Lejump Trampoline
Follow us on the Facebook. Post your Lejump trampoline photos and share with us, we will have a surprise
gift for you.
Lejumpsports_de
Follow us on the Instagram. Post your Lejump trampoline photos and then @lejumpsports_de, we will have a
surprise gift for you.
www.lejump.com
Find more product information, useful links and step-by-step installation videos.
Contact us for any support or any questions about products and aftermarket services.

- 2 -
△
!WARNING
— “Warning. Max 100kg for 8ft & Max 150kg for 10ft/12ft/14ft”;
— “Warning. Only for domestic use”;
— “Warning. Only intended for outdoor use”;
— “Warning. Not suitable for children under 36 months. Small parts”;
— “Warning. The trampoline shall be assembled by an adult in accordance with the assembly instructions and
thereafter checked before the first use”;
— “Warning. Only one user. Collision hazard”;
— “Warning. Always close the net opening before jumping”;
— “Warning. Jump without shoes”;
— “Warning. Do not use the mat when it is wet”;
— “Warning. Empty pockets and hands before jumping”;
— “Warning. Always Jump in the middle of the mat”;
— “Warning. Do not eat while jumping”;
— “Warning. Do not exit by a jump”;
— “Warning. Limit the time of continuous usage (make regular stops)”;
— “Warning. Do not use in strong wind conditions and secure the trampoline”.
△
!INSTRUCTION
— The trampoline is not intended to be buried into the ground;
— If the trampoline only, if absolutely necessary, must have at least four people evenly distributed on the
trampoline, and that they all lift and move the trampoline together;
— Recommend to place the trampoline on a level surface at least 2 m from any structure or obstruction such
as a fence, garage, house, overhanging branches, laundry lines or electrical wires;
—Trampolines shall neither be installed over concrete, asphalt or any other hard surface nor at proximity of
other conflicting installations (e.g. paddling pools, swings, slides, climbing frames);
— Modifications made by the consumer to the original trampoline (e.g. the adding of an accessory) shall be
carried out according to the instructions of the manufacturer.
△
!MAINTENANCE
Need to carry out checks and maintenance of the main parts (frame, suspension system, mat, padding, and
enclosure) at the beginning of each season and that if these checks are not carried out, the trampoline could
become dangerous.
Below checks are also necessary and recommended:
— check all nuts and bolts for tightness and tighten when required;
— check that all spring-loaded (pit pin) joints are still intact and cannot become dislodged during play;
— check all coverings and sharp edges and replace when required;
— retain the maintenance instruction manual;
— Outdoor trampolines should be equipped with a device that in strong wind conditions avoid displacement
due to wind (e.g. steel bars in the ground or loads like sand bag or water bags) and/or items catching wind like
net and mat should be removed;
— in certain countries during winter period, the snow load and the very low temperature can damage the
trampoline. It is recommended to remove the snow and store the mat and the enclosure indoor;
— check that mat, padding and enclosure are without defects; replace the enclosure after 2 year(s) of use:
— make sure that the hook-and-loop fasteners are closed correctly during use of trampoline.
— at strong wind conditions, removing enclosure and / or fixing the trampoline to the ground.

- 3 -
INTRODUCTION
Prior to using your new trampoline, please carefully read all the information in this manual.
Just as with any other type of physical activity, participants can be injured if the correct safety procedures are not followed. To
reduce the risk of injury, please follow the appropriate safety rules and tips.
Misuse and abuse of this trampoline is dangerous and can cause serious injury!
Trampolines, being rebounding devices, propel the performer to unaccustomed heights and into a variety of body
movements that they may not be used to, so care should be taken when performing any type of exercise on a
trampoline.
Always inspect the trampoline before each use for wear to the jumping mat and any loose or missing parts.
Assembly instructions, care and maintenance guidance, safety tips, warnings, and jumping/bouncing techniques are all
included in this manual. All users and supervisors must read and familiarize themselves with these instructions.
Anybody using this trampoline must be aware of their own physical limitations.
This trampoline MUST be placed on a flat surface; Failure to do so may result in malfunction and could lead to serious
injury or death.

- 4 -
Warning
NO MORE THAN ONE
PERSONATATIMEONTHE
TRAMPOLINE! MULTIPLE
JUMPERS INCREASE THE
RISKOFSERIOUSINJURY.
PARALYSIS OR DEATH CAN
RESULT IF YOU LAND ON
YOUR HEAD OR NECK!
WE RECOMMEND YOU DO
NOT PERFORM
SOMERSAULTS ASTHEY CAN
INCREASE YOUR CHANCES
OFLANDINGON YOUR HEAD
OR NECK
INFORMATION ON USE OF THE TRAMPOLINE
Initially, you should get accustomed to feel and bounce of the trampoline .The focus must be on the fundamentals of
your body position an you should practice each bounce (the basic bounces) until you can perform each skill with ease
and control.
To break a bounce, all you need to do is flex your knees before they come in contact with the jump mat. This is a
basic technique and should be practiced while you are learning each of the basic bounces. The skill of ‘braking’ should
be used whenever you lose balance or control of a manoeuvre, or if you are just learning how to jump on a trampoline.
Failure to use the ‘braking’ manoeuvre will increase your risk of getting injured by landing on the frame, springs or off
the trampoline completely should you lose control of your jump. A controlled jump is considered landing on the same
spot that you took off from. If you do lose control when you are jumping on the trampoline, use the ‘braking’
*Max user weight: 100kg for 8ft & 150kg for 10ft/12ft/14ft
*Not suitable for children under 36 months
Other manuals for 8FT
1
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other LeJump Sport & Outdoor manuals
Popular Sport & Outdoor manuals by other brands

Sport-thieme
Sport-thieme Single wall bars 122 6557 Assembly instructions

Gill
Gill S Series Instruction & owner's manual

MORPHO
MORPHO MORPHOALP ULTRA LIGHT User Instruction Sheet

Slackers
Slackers SLA.480PEU INSTRUCTIONS AND SAFETY RULES

Stiga
Stiga T8491W owner's manual

SPALDING
SPALDING M716243 owner's manual

RS Barcelona
RS Barcelona Diagonal floor cue rack outdoor user manual

JumpSport
JumpSport 280 user manual

Haspo
Haspo Roll-Liner Assembly instruction

b4Adventure
b4Adventure slackers ZIPLINE SLA.512 manual

killerspin
killerspin Indoor Series Assembly instructions

First Team
First Team RETROFIT42 Assembly instructions