Slackers SLA.480PEU Instruction Manual

27
ZIPLINE-KIT MIT SITZ ANLEITUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE
BITTE AUFMERKSAM LESEN!
ALTER: 8+
Nutzergewicht 90 kg.
SLA.480PEU
SET ENTHÄLT:
(1) Handschlitten mit kugelgelagerten Umlenkrollen
und rutschfesten Griffen
(1) 29m galvanisiertes Stahlseil (Durchmesser
5mm) mit Öse an einem Ende
(1) 1,5m Seilschlinge mit Öse
(1) Spannschloss aus Stahl (15cm) mit Ringschrau-
ben und Muttern
(3) U-Seilklemmen 5mm mit Gewindekappen
(1) Tellersitz mit verstellbarem Seil
(1) Klebeband
(1) Anleitung
WICHTIG: TRAGEN SIE DAS KAUFDATUM AUF IHREM STAHLSEIL-AUFKLEBER EIN!
ERFORDERLICHES
ZUBEHÖR
(NICHT ENTHALTEN):
(1) Stufenleiter
(6) 5 cm Nägel
(1) Rolle Isolierband
(1) Schutzbrille
(2) Verstellbare
Schraubenschlüssel
(1) Schutzhandschuhe
(1) 30,5 m Maßband
(2) 2 Helfer mit Besen
ACHTUNG: VOR
BENUTZUNG STRESS-ODER
LASTTEST DURCH
ERWACHSENE ERFORDERLICH.
Dieses Produkt muss mit einem
Gewicht/einer Last von 113 kg in
jeweils 1, 5 m Entfernung vom Start
- und Endpunkt getestet werden
ACHTUNG:
BENUTZUNG UNTER
UNMITTELBARER
AUFSICHT VON
ERWACHSENEN
Beim Ziplining stets größte
Aufmerksamkeit walten
lassen.
Dieses Produkt muss durch
einen Erwachsenen
ausgepackt
und installiert werden.
WARTUNG ERFORDERLICH – Dieses Produkt
hat Teile, die verschleißen oder sich während des Gebrauchs
lösen können. Alle Teile prüfen und nachziehen. Stahlseil
jährlich austauschen.
ACHTUNG:
NUR FÜR DEN
HAUSGEBRAUCH!
NUR IM FREIEN
BENUTZEN!
ACHTUNG:
Maximales Nutzergewicht
90kg (200 lbs)
SEIEN SIE SICHER! FOLGEN SIE STETS DIESEN REGELN.
ACHTUNG:
• NUR FÜR DEN HAUSGEBRAUCH! NUR IM FREIEN BENUTZEN!
•
ACHTUNG: BENUTZUNG UNTER UNMITTELBARER AUFSICHT VON
ERWACHSENEN
• Maximales Nutzergewicht 90kg
• Montage und Einrichtung nur durch Erwachsene.
• Diese Seilrutsche wurde für Kinder konzipiert.
• Tragen Sie geeignete Schuhe und eng anliegende Kleidung, keinen
Schal oder andere lose Kleidung und keinen Schmuck.
• Vergewissern Sie sich jedes Mal, dass alles korrekt installiert ist.
Untersuchen und testen Sie das Seil vor jedem Gebrauch.
• Werden verschlissene oder beschädigte Teile erkannt, dann
wenden Sie sich an uns für Ersatzteile. Verwenden Sie keine
fremden, nicht von Slackers gelieferten Teile, das kann zu
Verletzungen führen.
• Bleiben Sie während der gesamten Fahrt sitzen und warten Sie ab
bis Sie ANHALTEN, bevor Sie den Handschlitten loslassen oder
absteigen.Immer nur eine Person auf der Seilrutsche. Personen und
Tiere müssen mindestens 8 m von der Seilrutsche entfernt sein.
• Verwenden Sie die Seilrutsche nicht, wenn es nass ist, regnet oder
bei Frost oder Gewitter.
• Geraten Sie nicht mit Fingern oder Haaren in den Handschlitten,
dies kann zu schweren Verletzungen führen.
• Greifen Sie nicht nach dem Stahlseil um die Geschwindigkeit zu
verringern. Das kann zu schweren Verletzungen führen.
DE

28
ACHTUNG:
Ungesunde Bäume
Artikel nicht an Bäumen
oder Ästen installieren,
welche Beschädigungen
aufweisen oder erkrankt
sind.
100 cm Umfang
30 cm Durchmesser
oder mehr
1. WAHL DES INSTALLATIONSORTES FÜR DIE ZIPLINE
Wählen Sie den Installationsort mit größter Aufmerksamkeit.
• Wählen Sie einen Standort, dessen Verlauf vollständig überwacht werden kann.
• Die Bäume MÜSSEN gesund sein und mindestens 100 cm Umfang (30 cm Durchmesser) haben. Prüfen
Sie dies mit einem Maßband.
Hinweis: Messen Sie die Bäume mindestens 2 m über dem Boden.
• Niemals an einem Baum befestigen, der übermäßigen Verfall, Risse, offengelegte Wurzeln und
Witterungsschäden aufweist. Wählen Sie keine Bäume in einem Gebiet aus, das kürzlich gerodet wurde.
• Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Baum gesund ist, setzen Sie sich mit einem Baumpfleger in
Verbindung und lassen Sie die Gesundheit und Tauglichkeit des Baumes untersuchen.
• Wenn Sie an anderen Pfosten oder Masten montieren, müssen Sie das Gutachten eines qualifizierten
Ingenieurs einholen, da die Prüfung der „Seitenlastfestigkeit“ erforderlich ist. Min. Ankerfestigkeit: 1150
kg/11,5 kN.
• Achten Sie darauf, dass Sie genügend Seil haben, um beide Bäume zu erreichen. Ihr Stahlseil muss
beide Bäume gleichzeitig berühren können und am Zielpunkt mindestens 1,5 m überstehen.
• Vorsicht: Wir empfehlen einen weichen Rasenuntergrund, der von ALLEN Hindernissen befreit ist
(Büsche, andere Bäume, Steine, Geröll, harte Böden), die Verletzungen verursachen können.
• An einem steilen Hang darf der Kurs nicht angelegt werden, da dies zu gefährlichen Geschwindigkeiten
führen kann. Siehe Abschnitt Gefälleanpassung
• Legen Sie den Kurs nicht über Schwimmbäder, Teiche, Bäche, Flüsse oder andere Gewässer an, dies
kann zum Ertrinken führen.
• Legen Sie den Kurs nicht in öffentlichen Bereichen, Parks oder anderen Gebieten an, die das Ziplining
verbieten könnten.
• Achten Sie darauf, dass es keine Zweige oder Hindernisse am Start oder Ziel gibt, die einen Fahrer
verletzen könnten.
• Wählen Sie keinen Kurs in der Nähe von Strom-/Elektroleitungen. Der Abstand zwischen Ihrem Kurs und
dem Bereich, in den eine Stromleitung verläuft, muss mindestens 30 m oder das 1,5-fache der Höhe des
größten Baumes betragen.

29
Startpunkt – ACHTUNG – Der beste und sicherste Weg einen Fahrer zu starten ist, ihn zuerst auf den
Zipline-Sitz im untersten Teil der Strecke (an der das Seil am meisten durchhängt) zu setzen und ihn dann
zum Ausgangspunkt zurückzuziehen. Diese Methode macht eine Plattform und Leiter überflüssig,
wodurch Stürze am ehesten passieren können. Es wird empfohlen, Polstermaterialien in und um den Kurs
herum auszulegen.
FALLS SIE EINE PLATTFORM WÄHLEN:
Ihre Startpunkt Plattform muss stabil und stark genug sein, um darauf sicher stehen zu können. Sie muss
auf einer ebenen Fläche stehen.
ACHTUNG: Falls Sie eine Zipline ohne Sitz verwenden. Kann der Fahrer eher seinen Halt verlieren und
fallen. Dies kann zu Verletzungen führen.
VORSICHT bei der Höhe Ihres Zipline-Kurses! Ihr Verlauf sollte so niedrig
wie möglich sein, damit Fahrer, wenn sie den Halt verlieren, nur aus geringer Höhe zu Boden fallen. Ihre
Füße dürfen nicht auf dem Boden schleifen während sie den Kurs hinunterfahren.
ZUM SCHUTZ DER BAUMRINDE VOR
MÖGLICHEN SCHÄDEN – Verwenden Sie
unseren „Tree Huggerz“ Baumschutz.
(separat erhältlich)
2. ZIPLINE-KURSAUFBAU
• ZIEL DES ZIPLINE-KURSAUFBAUS – Das Setup-Ziel ist es, den Fahrer zunächst beschleunigen zu
lassen, dann im letzten Drittel des Kurses zu verzögern und am Ende die Strecke tatsächlich leicht
bergauf anzuhalten, da die Zipline und der Fahrer "hängenbleiben" müssen. In den meisten Fällen rollt
der Fahrer am Ende bis zum Anschlag, rollt dann aber rückwärts in Richtung Mitte zurück.
ACHTUNG: GEFAHR DURCH HOHE GESCHWINDIGKEIT Ein steiler
oder zu stark gespannter Zipline-Kurs schafft einen unsicheren, gefährlichen
Hochgeschwindigkeitskurs, der zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen
kann. Lesen Sie ihre Zipline Anleitung für die richtige Einrichtung. Es ist wichtig,
dass der Fahrer schon vor dem Ende der Strecke langsamer wird. SICHER
SEIN, NICHT SCHNELL!
Start : Der Fahrer setzt
sich am untersten Punkt
auf den Sitz. Dann
ziehen Sie ihn zum
Startpunkt hoch.
Startpunkt
Endpunkt

30
BEFESTIGUNG AUF EBENEM KURS
Allgemein: Startpunkthöhe für Kurs (zwischen Bäumen)
Kurslänge: 30 m 27 m 24 m 21 m 18 m 15 m 12 m 9 m Endpunkt
Startpunkt: 335 cm 320 cm 305 cm 290 cm 274 cm 259 cm 244 cm 229 cm 198 cm
(vom Boden)
*Diese Tabelle zeigt die Einstellung bei geringen Höhen. Anpassungen für Fahrergröße und -gewicht sowie
Geländevariationen müssen berücksichtigt werden. Zu keinem Zeitpunkt darf der Handschlitten beim Testen die U-
Seilklemmen am Zielort berühren. Falls ja, senken Sie die Höhe des Startpunktes und wiederholen Sie den Test.
Beobachten Sie die
Geschwindigkeit und wie stark das
Seil während der Fahrt durchhängt.
Der Handschlitten darf nicht mit
den Seilklemmen des
Endpunkts in Kontakt kommen.
Endpunkt
höhe- 2 m
Beschleunigen >>>> Höchstgeschwindigkeit >>>> Verlangsamen >>>> Langsamer werden<<<<Langsam anhalten, etwas zurückrollen
Machen Sie das Stahlseil nicht steiler! Das verbessert die Fahrt nicht und bringt den Fahrer in Gefahr
GEFÄLLEANPASSUNG
Wenn die Strecke bergab geht, müssen Sie ermitteln, wie viel Gefälleunterschied vom Startpunkt bis zum
Zielpunkt zu berücksichtigen ist. Dieser Unterschied muss von der Startpunkthöhe abgezogen werden.
Beispiel: Ihr Kurs ist 24 m lang und Sie schätzen, dass der Höhenunterschied 60 cm beträgt. Sie müssen
Ihre Startpunkthöhe auf 2.5 m (3 m abzüglich 50 cm) einstellen. Siehe Tabelle für das Maximum, um die
Sie Ihre Startpunkthöhe REDUZIEREN können (STARTPUNKT NICHT WENIGER ALS 2 m VOM
BODEN ENTFERNT PLATZIEREN!).
Sofern möglich, installieren Sie Ihre Zipline
an einem schattigen Ort und nicht in
direktem Sonnenlicht, damit die Griffe des
Handschlittens nicht heiß werden.
Halten Sie zwischen der Zipline und anderen
Strukturen oder Hindernissen wie Zäunen, Gara-
gen, Häusern, überhängenden Ästen oder Wäsche-
leinen einen Abstand von mindestens 2 m ein.

31
3. ZIPLINE BEFESTIGEN
Die Installation darf nur von einem Erwachsenen und entsprechend dieser Anleitung durchgeführt werden.
Ihre Schlinge und das Stahlseil werden mit einer Schutzhülle für die Rinde Ihres Baumes geliefert.
Schritt 1: Schlingen Sie das Kabel um den Endpunktbaum herum und durch die Endschlaufe.
• Drehen Sie das Spannschloss auf die größte Länge und befestigen Sie das eine Ende mit Bolzen und
Mutter an der Stahlseilschlinge.
Siehe Abbildung zur Installation.
Befestigen Sie das Ende des Stahlseils mit der Öse mit Bolzen und Mutter am anderen Ende des
Spannschlosses.
• Wickeln Sie das Seil entlang des Zipline-Kurses ab und entfernen Sie dabei alle Verdrehungen.
• Führen Sie das Kabel durch den Handschlitten unterhalb der beiden Lager und oberhalb der Griffe.
• Wickeln Sie die Stahlseilschlinge um den Baum des Zielpunkts.
RICHTLINIEN FÜR DIE BEFESTIGUNGSHÖHE EINES KURSES MIT GEFÄLLE
Allgemein: Startpunkthöhe für Kurs (zwischen Bäumen)
Kurslänge: 30.5 m 27 m 24 m 21 m 18 m 15 m 12 m 9 m Endpunkt
Startpunkthöhe: 335 cm 320 cm 305 cm 290 cm 274 cm 259 cm 244 cm 229 cm 198 cm
Max. 137 cm 122 cm 107 cm 91 cm 76 cm 61 cm 46 cm 30 cm 198 cm
Höhenunterschied :
Jeder Kurs ist anders! Überprüfen Sie die Bodenfreiheit, damit
die Füße des Fahrers am Ende des Kurses nicht über den Boden schleifen.
Startpunkt
Endpunkt
60 cm
Höhenunterschied
Gefälle

32
Installation
Schritt 2: Seilklemmen installieren – Lassen Sie den Handschlitten und das Seil während der Installation
von Helfern mit einem Besen anheben und abstützen. So können Sie das Durchhängen des Seils
vermeiden und Ihre Seilklemmen befestigen. Wenn Sie Ihre Zipline um den Startpunktbaum wickeln,
müssen Sie eine Tropfenform um den Baum bilden - siehe Abbildung nächste Seite. Nicht fest um den
Baum spannen!
• Mit zwei Helfern, die den Handschlitten und das Seil stützen, ziehen Sie das umwickelte Seil so fest, wie
Sie es mit den Händen fassen können. Mit einer Hand festhalten, die erste Seilklemme 60 cm vor dem
Baum anbringen und leicht anziehen.
• Wiederholen Sie die obigen Schritte, bis Sie so viel Spiel von Hand wie möglich entfernt haben. Dann erst
die Seilklemmen auf 40 Nm Drehmoment anziehen. Nicht überdrehen!
• Umwickeln Sie Ihr überschüssiges Kabel, indem Sie es einfach aufwickeln und befestigen und mit
Gewebeband abdecken.
Startpunkt Endpunkt
Handschlitten
Spannschloss
Siehe Anweisungen für die richtigen Montagehöhen. Hängen Sie das Kabel nicht über
harten Oberflächen auf. Stabile Montageplattform für den sicheren und ordnungsgemäßen
Gebrauch erforderlich. Benötigte Werkzeuge: Zange und Schraubenschlüssel.
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder
unter 3 Jahren. Artikel enthält Kleinteile.
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr.
Kinder vom Installationsort fernhalten.
Klemme

33
Figure 3
KORREKTE KABELFÜHRUNG tropfenförmig FALSCH zu fest
Baum
oder Mast
{
Abstand U-Klemme:
1½ Mal Durchmesser
Beispiel: Hat der Baum einen Durchmesser von 35 cm, dann
muss die dichteste Schelle 54 cm vom Baum entfernt sein
Seilklemme /
U-Klemme
Gewinde
U-förmige
Klemme
Unterlegscheibe
Gewindeabdeckung
(Hutmuttern)
Dritte installierte
U-Klemme
Zweite installierte
U-Klemme
Erste installierte
U-Klemme
jeweils 8 cm Zwischenraum
Hutmuttern an allen freiliegenden Gewinden platzieren
Streckenende
des Kabels
an der
Unterseite
Baum
oder Mast
4. ZIPLINE FESTZIEHEN UND KLEBEBAND ANBRINGEN
• Verwenden Sie das Spannschloss zum Spannen – Überprüfen Sie die Montage sorgfältig. Die Zipline
hält ein Vielfaches des Gewichts der meisten Fahrer. Die Schlaufen, Seilklemmen und Befestigungs-
bäume sind bei unsachgemäßer Montage am ehesten defekt und sollten
daher besonders sorgfältig und oft kontrolliert werden.
• Spannen Sie die Zipline durch Anziehen des Spannschlosses, indem Sie den mittleren Teil drehen.
• Spannen Sie das Stahlseil bis es fast gerade erscheint. NICHT ZU FEST ANZIEHEN

34
5. LETZTE ARBEITSSCHRITTE
• Nach dem Geschwindigkeitstest kann sich Ihr Zipline-Seil ein wenig dehnen (was normal ist). Dies
erfordert ein Nachspannen des Seiles.
• Überprüfen Sie Schrauben und Muttern aller Klemmen, des Spannschlosses und des Handschlittens
auf festen Sitz.
• Gehen Sie immer durch das Gelände und entfernen Sie Steine, Geröll oder Gegenstände, die den
Fahrern schaden könnten. NIEMALS davon ausgehen, dass der Kurs klar ist. Überprüfen Sie ihn vor
jeder Benutzung.
• Wenn Sie am Ende der Installation Stahlseil übrig haben, müssen Sie es entweder vorsichtig
aufwickeln oder mit Klebeband umwickeln, damit sich kein Fahrer daran verhaken kann. Alternativ
können Sie das Stahlseil nach der letzten Seilklemme abschneiden und ein Stück Klebeband auf den
Schnitt legen, um mögliche Verletzungen zu vermeiden.
• Kontrollieren Sie den Seilknoten an der Unterseite des Sitzes und vergewissern Sie sich, dass sich der
Knoten NICHT durch den Sitz zieht.
• Überprüfen Sie die Griffe des Handschlittens und achten Sie darauf, dass sie nicht verrutschen oder
sich verdrehen können.
• Vergewissern Sie sich stets, dass Ihre Fahrer ALLE ANWEISUNGEN KENNEN UND BEFOLGEN.
Installieren Sie an beiden Enden des Kabels Ihr Klebeband. Auf der Seite mit dem Spannschloss
wickeln Sie Ihr Klebeband um die Y-Öffnung herum bis zu dem Punkt, an dem die Kabeltrennung
mindestens 3 cm oder mehr beträgt. Wiederholen Sie den Vorgang am Zielpunkt (beginnend mit der
letzten Seilklemme).
ACHTUNG! -
Verwenden Sie keine im Boden
verankerte Bremssysteme, da
diese zu gefährlichen Projektilen
werden könnten.
Umwickeln, wenn
die Öffnung
mindestens 3 cm
beträgt

35
ACHTUNG:
STRESSTEST
Dieses Produkt muss mit
113 kg und 150 cm Abstand
zu jedem Endpunkt des
Seils getestet werden.
ACHTUNG:
GESCHWINDIGKEITSTEST
Die Geschwindigkeit des
Zipline-Kurses muss mit
einem 113 kg schweren
Gewicht an dem
Handschlitten getestet
werden.
6. OBLIGATORISCHE TESTS IHRER ZIPLINE-INSTALLATION
Nach abgeschlossenem Kurs Aufbau und vor der ersten Fahrt müssen Sie zwei wichtige Tests
durchführen.
A - – Stresstest
Testen Sie Ihre Installation 150 cm von
jedem Ende des Seils entfernt auf zwei Arten.
• Hängen Sie 113 kg am Seil an der Laufkatze an ODER
• Werfen Sie ein Seil über das Stahlseil und lassen Sie es von einer 113 kg schweren Person nach
unten ziehen
• Hinweis: Achten Sie auf alle Probleme. Dadurch wird sichergestellt, dass die Befestigung des Seils
stabil und sicher ist.
• ÜBERSCHREITEN SIE 113 kg für den Test NICHT.
B-Geschwindigkeitstest
Das Prüfgewicht darf nicht mit den Seilklemmen am Zielpunkt in Kontakt kommen!
Starten Sie den Geschwindigkeitstest des Zipline-Kurses mit einem Prüfgewicht von 113kg am
Handschlitten. Das Prüfgewicht muss über den Mittelpunkt des Kurses hinaus langsamer werden. Es
muss sich dann weiter verlangsamen und kurz vor der ersten Seilklemme völlig zum Stilstand kommen.
Trifft Das Prüfgewicht auf die Seilklemmen, dann muss die Seilspannung durch lösen des
Spannschlosses nachjustiert werden. Falls darüber hinaus eine weitere Geschwindigkeitsreduzierung
erforderlich ist, sind die Anbauhöhen neu einzustellen (z.B. Zielpunkt anheben oder Startpunkt
absenken).
1.5 M
1.5 M
Mit 1,5 m Abstand zu jedem Endpunkt durch Befestigung eines
113 kg Gewichts ODER durch Herabziehen mit einem Seil testen
Test häufig wiederholen!
Startpunkt
Endpunkt
Gewicht zu Startpunkt ziehen und loslassen.
Vorsicht walten lassen

36
8. ANLEITUNGEN FÜR FAHRER – MIT ALLEN FAHRERN LESEN!
1. Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen!
2. Immer nur ein Fahrer, das max. Nutzergewicht beträgt 90 kg.
3. Nicht vor, hinter oder in unmittelbarer Nähe eines Fahrers bewegen.
4. Der beste und sicherste Weg die Fahrer zu starten ist, sie zuerst auf den Zipline-Sitz am tiefsten
Punkt der Strecke (wo des Seil am meisten durchhängt) zu setzen und sie dann wieder an den
Ausgangspunkt zurückzuziehen und vorsichtig loszulassen.
5. Halten Sie die Handschlitten-Griffe fest während die Zipline in Bewegung ist.
6. Setzen Sie sich auf den Sitz, schieben Sie den Sitz einfach zwischen die Beine und greifen Sie dann
nach dem Griff der Handschlitten und schon kann es losgehen!
7. Der Fahrer muss sitzen bleiben - kein Stehen, Knien oder andere Positionen.
8. Absteigen – Warten Sie bis Sie zum Stillstand gekommen sind. Zwischen Handschlitten und Sitz an
der Leine festhalten. Während Sie das Seil festhalten steigen Sie ab (Abbildung 1).
9. Sitzhöhe einstellen – der Fahrerkopf muss immer unterhalb der Laufkatze liegen. Schieben Sie das
überschüssige Seil durch die untere Schlaufe des 8-förmigen Seileinstellers und ziehen Sie dann das
Seil auf der anderen Seite der oberen Schlaufe des Einstellers durch.
10. Vergewissern Sie sich, dass der Kopf des Fahrers durch Verstellen von Seil und Sitz deutlich unter
dem Handschlitten liegt (Abbildung 2). Sollte Ihre Ausrüstung keinen Sitz haben, halten Sie den Kopf mit
ausgestreckten Armen unter dem Handschlitten.
11. Überprüfen Sie die Griffe auf festen Sitz.
12. Lassen Sie keine Zuschauer die Fahrer nach unten ziehen oder schieben, da dies zu gefährlichen
Geschwindigkeiten und damit zu schweren Verletzungen führen kann. Vor dem Greifen der Griffe sollten
die Fahrer saubere, trockene Hände haben.
13. Halten Sie Haustiere vom Zipline-Kurs fern.
14. Um ein Drehen des Sitzes zu vermeiden weisen Sie den Fahrer an, die Laufkatze bis zum Ende der
Fahrt festzuhalten.
15. Warnung! Weisen Sie Kinder an, ihren Fahrrad- oder einen anderen Sporthelm abzunehmen bevor
Sie die Zipline benutzen.
16. Die Eigentümer sind für die Lesbarkeit der Warnschilder selbst verantwortlich.
17. Lassen Sie Kinder keine ungeeigneten Kleidungsstücke wie lose Kleidung, Kapuzen- und
Halskordeln, Schals, Umhängekragen und Ponchos tragen. Diese Gegenstände können durch
Strangulierung zum Tod führen.
18. Kinder dürfen keine Gegenstände an der Zipline befestigen, die nicht speziell für den Gebrauch mit
dem Gerät bestimmt sind. Zum Beispiel Springseile, Wäscheleinen, Hundeleinen, Kabel und Ketten, da
sie zur Strangulierung führen können.
19. Kindern gut sitzende Schuhe anziehen. Beispiele für ungeeignetes Schuhwerk sind Clogs, Flip-Flops
und Sandalen.
Seil anpassen,
damit sich der kopf
unterhalb der
Laufkatze befindet
Abbildung 2
Abbildung 1
BEFOLGEN SIE DIESE REGELN JEDERZEIT, SOLANGE DIE
ZIPLINE IN GEBRAUCH IST.

37
FRAGEN ZUM AUFBAU?
WICHTIG: NOTIEREN SIE AUF IHREM KABEL-AUFKLEBER DAS KAUFDATUM!
ERSETZEN SIE DAS HAUBTKABEL JEDES JAHR
ACHTUNG: WARTUNG
ERFORDERLICH – Dieses
Produkt hat Teile, die verschleißen
oder sich während des Gebrauchs
lösen können. Nur Slackers-Teile
verwenden.
ACHTUNG: STAHLSEIL
VERSCHLEIß - Das Stahlseil
kann VERSAGEN, wenn es
missbraucht wird, verschlissen
oder beschädigt ist. KEIN
beschädigtes Seil verwenden.
TAUSCHEN Sie es aus!

38
8. ERFORDERLICHE WARTUNGSARBEITEN
• Überprüfen Sie Ihre Zipline vor jeder Benutzung
•SEHEN SIE SICH DIE KOMPONENTEN AN! TAUSCHEN SIE DIESE AUS, WENN SIE DEN UNTEN
ABGEBILDETEN ZUSTAND AUFWEISEN:
STAHLSEIL HANDSCHLITTEN
ZERFRANST
Kabelstränge
ribbeln sich auf.
GEQUETSCHT
Lücken in den Strängen, wo
das Kabel gequetscht
wurde.
VERROSTET/ VERFÄRBT
Kabel ist rostig,
verfärbt oder stumpf.
GRIFFE PRÜFEN
ÜBERPRÜFUNG UND WARTUNG IHRER ZIPLINE ZU BEGINN JEDER SAISON
•Ersetzen Sie defekte Teile nur mit Slackers-Teilen.
• Stress- und Geschwindigkeitstests durchführen. Während der Saison müssen die Tests mindestens einmal im
Monat wiederholt werden.
• Wenn Sie eine Startpunktkonstruktion verwenden, prüfen Sie diese auf Lockerung, Stabilität und Verschleiß.
Wiederholen Sie die Kontrolle jeden Monat während der Saison.
• Prüfen Sie die Seilmontagehöhen auf Rutschfestigkeit oder Höhenveränderung. Wiederholen Sie die
Überprüfung mindestens einmal im Monat.
• Ziehen Sie die gesamte Hardware nach. Wiederholen Sie diesen Vorgang mindestens zweimal im Monat
während der Saison.
• Schmieren Sie alle metallischen beweglichen Teile (Lager) mit einer leichten Lithiumfettbeschichtung.
Wiederholen Sie diesen Vorgang mindestens einmal im Monat während der Saison.
• Überprüfen Sie alle Schutzverkleidungen, Schlittengehäuse, Griffe und Sitz. Ersetzen Sie diese, wenn sie lose,
beschädigt, gerissen sind oder fehlen. NUR original Slackers-Ersatzteile verwenden! Wiederholen Sie diesen
Vorgang mindestens zweimal im Monat während der Saison.
• Überprüfen Sie alle beweglichen Teile wie Zipline-Schaukelsitz, Seile, Kabel und Beschläge auf Verschleiß, Rost
oder andere Beschädigungen. Bei Bedarf ersetzen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mindestens einmal im
Monat während der Saison.
• Prüfen Sie Metallteile auf Rost und bessern Sie diese mit Rostschutzfarbe aus.
• X.3.1.1 Untergrundbeschaffenheit (lose Füllmaterialien)
• X.3.1.1 Für Geräte bis 2,40 m Höhe eine Mindesttiefe von 20 cm für lose gefüllte Materialien wie
Holzmulch/Späne, Holzwerkstofffasern (EWF) oder zerkleinerten/recycelten Gummimulch einhalten; und 20 cm
Sand oder Kies für Geräte bis 150 cm Höhe. HINWEIS: Ein anfänglicher Füllstand von 30 cm wird sich mit der
Zeit auf eine Tiefe von ca. 20 cm des Oberflächenbelags verdichten. Der Belag wird ebenfalls verdichtet,
verdrängt, setzt sich ab und sollte regelmäßig nachgefüllt werden. Wiederholen Sie diesen Vorgang mindestens
zweimal im Monat während der Saison.
Am Ende der Saison oder wenn die Temperatur unter 0 °C fällt:
• Nehmen Sie die Zipline ab (einschließlich Sitz) und bewahren Sie alles kühl und trocken auf.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUF

39
Produkthaftungsausschluss und wichtige Hinweise
Tätigkeiten, die mit der Installation und Nutzung von Ziplines verbunden sind, sind von Natur
aus gefährlich. Falsche Installation, schlechte Standortwahl, unzureichende Fahrereinweisung,
mangelhafte Aufsicht durch Erwachsene oder unsachgemäße Benutzung können schwere
Verletzungen oder den Tod zur Folge haben.
Der Käufer, Installateur und Nutzer der SLACKERS™ ZIPLINE muss folgendes beachten:
1. Lesen, verstehen und befolgen Sie die Installations- und Sicherheitshinweise.
2. Achten Sie auf die ordnungsgemäße Überwachung, Beaufsichtigung und Einweisung
Dritter in die sichere Nutzung und Bedienung der Zipline.
3. Vergewissern Sie sich, dass alle Geräte vor jedem Gebrauch ordnungsgemäß installiert,
benutzt, überprüft und gewartet werden.
4. Überprüfen Sie vor jeder Benutzung, ob Hindernisse und Gefahren aus dem Zipline-Pfad
entfernt sind und sich alle Nicht-Benutzer in sicherer Entfernung von diesem Pfad befinden.
5. Gehen Sie kein Risiko ein.
Der Käufer, Installateur und Benutzer dieses Produkts übernimmt das Risiko und die
Verantwortung für alle Schäden oder Verletzungen, einschließlich Tod, die sich aus der
Benutzung der SLACKERS™ ZIPLINE ergeben können.
Die Komponenten in diesem Produkt entsprechen den U.S. CPSC und ASTM Sicherheitsnormen
und den EU-Siche5rheitsstandards für Spielzeug.
Seien Sie vorsichtig und haben Sie Spaß im Freien

1
ZIP-LINE KIT WITH SEAT INSTRUCTIONS AND SAFETY RULES.
PLEASE READ CAREFULLY!
AGES: 8+
WEIGHT LIMIT:
200 Lbs (90 Kg)
SLA.480PEU
KIT CONTAINS:
(1) Trolley with sealed ball bearing pulleys. Non-slip
hand grips. Note: Actual trolley shape may vary.
(1) Main Cable 29 m, 5 mm galvanized steel
cable,with looped eye on one end.
(1) Sling Cable 1.5 m, 5 mm steel cable w/looped eye.
(1) Turnbuckle 15 cm Steel w/ 2 eye bolts & nuts.
(3) U-clamps 5 mm with thread cover caps.
(1) Seat and Rope Only included with kits with seats. Seat
color varies.
(1) Closure tape
(1) Instructions
(1) Zipline Registration Form
IMPORTANT: FILL IN YOUR DATE OF PURCHASE ON YOUR MAIN CABLE STICKER!
ITEMS REQUIRED
(NOT INCLUDED):
(1) Step Ladder
(6) 5 cm nails
(1) Roll of duct tape
(1) Pair of safety glasses
(2) Adjustable wrenches
(1) Pair of work gloves
(1) 30.5 m tape measure
(2) Helpers with brooms
BE SAFE! ALWAYS FOLLOW THESE RULES:
WARNING:
• For domestic, outdoor use only.
• To be used under the direct supervision of an adult.
• WARNING! Maximum user weight 90 kg.
• To be setup and installed only by an adult.
• This zipline is designed for children to ride a few feet off ground.
• Wear suitable shoes and close fitting clothing. No jewelry, scarves
or other loose clothing.
• Make sure everything is installed correctly. Inspect and test the line
before each use
• If worn or damaged parts are found, replacement parts – DO NOT
substitute with other, non-Slacker’s parts or failure resulting in injury may
result.
• Remain seated for the entire ride, wait until you have stopped
COMPLETELY before letting go of the trolley or dismounting seat. One
zipline rider only at a time. Keep people and animals at least 7.5 m away
from the zipline course.
• Never use the line when it is wet or if there is rain or lightning in the area.
• Do not place fingers or hair inside of trolley or serious injury may result.
• Do not reach up to grab cable while riding or as a spectator to slow down
rider or serious injury may result.
WARNING! ADULT
STRESS TEST REQUIRED
- This product should be
tested using 250 lbs (113
kg) at 5 ft. (150 cm) from
each end at the start and
finish points.
WARNING! ADULT
SUPERVISION
REQUIRED! SERIOUS
INJURY OR DEATH MAY
RESULT - Always exercise
extreme caution when
using the zipline. This
product should be
unpacked and assembled
by an adult, including site
and tree selection as well
as secure cable attachment
WARNING! MAINTENANCE REQUIREMENT - This
product has parts that can wear or loosen during use. Inspect and
tighten all hardware. Replace your cable after one year of use.
WARNING!
FOR DOMESTIC USE
ONLY! FOR OUTDOOR
USE ONLY!
WARNING!
MAX USER WEIGHT
200 LBS (90 KG)

2
WARNING!
UNHEALTHY TREE
HAZARD - Do not attach
to or use a tree that is
diseased, unhealthy, or
damaged. It may fail,
causing serious injury or
death
100 cm in
circumference or
30 cm in diameter.
1. CHOOSING THE ZIPLINE COURSE
USE EXTREME CARE WHEN SELECTING YOUR ZIPLINE COURSE!
• Select a location where the whole course can be easily supervised
• Attachment trees MUST be healthy and at least 100 cm in circumference or 30 cm in diameter. Use tape
measure to check this.
Note: Measure the trees at least 2 m from the ground.
• Never attach to a tree showing excessive decay, cracks, exposed roots, disease, excessive lean,
damage from weather or poor tree architecture. Select trees in stable, non-saturated soils (not in areas
with eroding soils or in a wet area of the yard). Do not select trees in an area that has recently been
cleared.
• If you are unsure of your trees’ health, contact an arborist and have them asses your trees’ health and
suitability.
• If you are attaching to other types of posts or poles, you must get the option of a qualified engineer as
suitability of the “side load” strength is required. Min. anchor strength is: 1150kg/11.5 kN.
• Make sure you have enough cable to reach and secure to both trees! Your long course cable should be
able to touch both trees at the same time and have at least 1.5 m of extra cable left over at the Finish
Point.
• Course should be free of obstacles, including but not limited to: bushes, other trees, rocks, debris, hard
surfaces, or anything that could cause injury.
• Do not set course on a steep hill, as unsafe speeds may result. See SLOPING COURSE ADJUSTMENT
section for more info.
• Do not set course over swimming pools, ponds, streams, rivers or any other body of water, as drowning
may result.
• Do not set up in public lands, parks, or other areas that may prohibit ziplining
• Make sure there are no branches or other obstacles at the Start or Finish Point that could injure a rider.
• Do not select a course near power/electrical lines. Your course must be at least 30.5 m or 1.5 times the
height of your highest tree, whichever is the greater distance) from where any power line would fall.

3
START POINT LAUNCHING - WARNING: The best and safest way to launch your riders, is to have them
first get on the zipline seat at the LOWEST part of your course (where the most dipping/sagging occurs)
and then town them back up to the starting point. This method helps eliminate the need for a platform and
ladder where falling accidents are most likely to occur. It is recommended that you place cushioning
materials in and around your course
IF YOU CHOOSE TO USE A PLATFORM - Your start point platform must be stable and strong enough to
stand on and must be placed on a flat, level surface.
WARNING: If you decide to use a zipline without a rider seat, you increase the chance of a rider losing
their grip on the trolley and falling, resulting in possible injury. USE CAUTION in the height of your zipline
course. Your riders should be as low as possible so that if they do lose their grip, they only fall a few feet
to the ground. However, their feet should not drag on the ground as they ride the course.
TO PROTECT YOUR TREE BARK FROM
POSSIBLE DAMAGE-Tree Huggerz
SLA.814 are available
(Sold Separately)
2. ZIPLINE COURSE SETUP
• ZIPLINE COURSE SETUP GOAL: The set up goal is to have the rider accelerate at first, then at the last
third of the course, start decelerating and finish the course going slightly uphill at the end (due to
dipping/sagging of the zipline and rider as they progress down the course. In most cases, the rider will roll
to a stop at the end, but will then roll backwards toward the middle.
WARNING! SPEED HAZARD - DO NOT SET UP AN UNSAFE ZIPLINE.
A steep zipline course or one that has too much line tension will create an
unsafe, dangerous, high-speed course that could cause serious injury or death.
See your zipline instructions for proper setup. It is critical that the rider will
already be slowing down before they finish the course. BE SAFE, NOT FAST!
Launching the rider
Have the rider mount the
seat at the lowest point
on the line. Then push or
pull them up to the Start
Point and release.
Start Point
Finish Point

4
FLAT OR LEVEL COURSE ATTACHMENT HEIGHT GUIDELINE
General Set Up: Start point Height for Course (space between trees)
Course Length: 30 m 27 m 24 m 21 m 18 m 15 m 12 m 9 m End Point
Initial setting: 335 cm 320 cm 305 cm 290 cm 274 cm 259 cm 244 cm 229 cm 198 cm
(from ground)
*This table is meant to aid set up, showing minimum heights. Adjustments for rider height and weight as well as terrain
variations should be taken into consideration. At no time should the trolley hit the U-clamps at the finish point when testing. If
so, lower the start point attachment height and retest.
Note how the line sags/dips
as the rider goes down the
course, slowing them down. TROLLEY SHOULD NOT
HIT FINISH POINT CLAMPS
Finish Point
Height - 2 m
ACCELERATING >>>> PEAK SPEED >>>> START TO SLOW >>>> SLOW TO A STOP<<<<ROLL BACKWARDS
Do not add additional slope to the cable! It will not improve the ride and may create a danger to the rider.
SLOPING COURSE ADJUSTMENT ATTACHMENT HEIGHT GUIDELINE
If the course is sloping downhill, you need to measure how much to drop in inches at ground level it is
from your Start Point compared to Finish Point and then subtract that from your starting point height. For
example: Your course is 24 m, and you estimate the ground level drop is 60 cm, you would need to set
your Start Point height at 2.5 m (3 m less 50 cm). See chart for the maximum you can REDUCE your
Start Point height. (NEVER HAVE YOUR START POINT LESS THAN 2 m FROM THE GROUND).
If possible, place your zipline in a shaded
location-not in direct sunlight, so the trolley
grips do not become hot to the touch.
Place your zipline at least 2 m from any
structure or obstruction such as a fence,
garage, house, overhanging branches
or laundry lines.

5
3. ATTACHING YOUR ZIPLINE
The installation should only be performed by an adult and in accordance with these instructions. Your
course cable comes with protective tubing for the bark of your tree.
• STEP 1: Loop cable around the Start Point Tree.
• Fully extend the turnbuckle and attach one turnbuckle end to the sling cable ends with the nut and bolt.
See install overview diagram on pg. 6.
• Take the looped eye end of the main cable and attach it to the other end of the turnbuckle (with the nut
and bolt).
• Unwind the course cable along the zipline course removing any twists.
• Thread the cable through the trolley, below the two trolley bearings and above the grips shaft.
• Wrap the sling cable end around your Finish Point tree.
SLOPING COURSE ATTACHMENT HEIGHT GUIDELINE
General Set Up: Start point Height for Course (space between trees)
Course Length: 30.5 m 27 m 24 m 21 m 18 m 15 m 12 m 9 m End Point
Initial Set Up
Start Point (In.): 335 cm 320 cm 305 cm 290 cm 274 cm 259 cm 244 cm 229 cm 198 cm
Maximum Slope
Height Reduction: 137 cm 122 cm 107 cm 91 cm 76 cm 61 cm 46 cm 30 cm 198 cm
*Every course is different, examine the course clearances so the riders feet do not drag near the end of the course
Start Point
Finish Point
60 cm
of drop

6
WARNING! CHOKING HAZARD
This product contains small parts. Do not
allow children under 3 years of age near
the parts or assembly area.
Starting Point Finish Point
Trolley
See instructions for proper mounting heights. Do not suspend cable
over any hard surface. Stable mounting platform required for safe and
proper use. Tools needed: Pliers & wrench.
Clamps
INSTALL OVERVIEW DIAGRAM
STEP 2: U-Clamp installation - Have your helping friends use their brooms to lift and support the trolley and
cable while you perform the installation. This will help you pull out the slack and attach your U-Clamps.
when you wrap your zipline around the Finish Point tree, you want to form a “tear drop” shape wrapped
around the tree - see Figure 3 on next page. DO NOT TIGHTEN UP AGAINST THE TREE!
• With two helpers supporting the trolley and cable, pull the wrapped cable as tight as you can with your
hands. While holding tight with one hand attach the first U-Clamp and tighten slightly 60 cm from tree.
• Repeat the above until you removed as much slack by hand as possible. Then tighten the first U-Clamp to
40 Nm of torque, or as snug as you can with hand tools. DO NOT OVER-TIGHTEN.
• Tidy up your excess cable by simply coiling it up and securing and covering the coil with duct tape.
Turnbuckle

7
Figure 3
CORRECT CABLE WRAP - TEAR DROP INCORRECT - TOO TIGHT!
TREE/
POLE TREE/
POLE
{
U-Clamp Distance
1 1/2 times tree Diameter
Example: Tree Diameter = 35 cm, closest U-Clamp
after final tightening should be 50 cm from the tree
U-shape
thread
U-Clamp
Washer
Thread cover
cap
Third installed
U-Clamp
First installed
U-Clamp
Second installed
U-Clamp
8 cm between bolts
Place thread cover caps on each exposed thread
Course end
of cable
on bottom
4. TIGHTENING ZIPLINE
• Using the turnbuckle to tighten - inspect your initial installation work carefully and thoroughly. The
zipline cable can hold weight many times that of most riders. The loops, u-clamps and attachment trees
are the most likely to fail if not assembled correctly, and therefore should be inspected extra carefully
and often.
• Tune the zipline by twisting the center section of the turnbuckle to tighten.
• Tighten the line until it appears to be nearly level or straight. DO NOT OVER-TIGHTEN
•you can now remove your six small nails used to hold the cables in position during installation.
Table of contents
Languages:
Other Slackers Sport & Outdoor manuals

Slackers
Slackers SLACKLINE 980010 User manual

Slackers
Slackers SLACKLINE SLA.475EU User manual

Slackers
Slackers NINJALINE SLA.817M User manual

Slackers
Slackers ZIPLINE Bungeez Brake Kit Deluxe User manual

Slackers
Slackers SLA.475 Classic Slackline User manual

Slackers
Slackers SLA.880 User manual

Slackers
Slackers ZIPLINE Instruction Manual

Slackers
Slackers ZIPLINE User manual

Slackers
Slackers TREE CLIMBERS 980040 User manual