LG 32LG7000.AEU User manual

담 당
관리자
Model Description
MODEL BRAND
Printing Specification
1. Trim Size (Format) : 185mm x 260 mm
2. Printing Colors
•Cover : 1 COLOR (BLACK)
•Inside : 1 COLOR (BLACK)
3. Stock (Paper)
•Cover : Coated paper, S/W 150 g/㎡
•Inside : Uncoated paper , 백상지 60 g/㎡
4. Printing Method : Off-set
5. Bindery : Perfect bind
6. Language : EN/GE/FR/IT/SP/PO/NE/GR/HU/PL/CZ/SK/RO/BU/
SW/NO/DA/FI/ES/LAT/LITH /SV/SER/CRO/TUR (25)
7. Number of pages : 204
Part No.
1.
2.
User’s Guide Specification
User’s Guide Specification
Changes
4.
REV.
NO. MM/DD/YY SIGNATURE CHANGE NO. CHANGE CONTENTS
1
2
3
4
5
7
6
SUFFIX
JMJ
08.07.03
LG
KIM JONG OK
08.07.03
(1) Origin Notification
* LGEIN : Printed in Indonesia * LGEWA : Printed in U.K.
* LGESP : Printed in Brazil * LGEMX : Printed in Mexico
* LGEND : Printed in China * LGEIL : Printed in India
* LGEMA : Printed in Poland
8
9
Special Instructions3.
Product Name
EU
10
“This part contain Eco-hazardous substances (Pb, Cd, Hg, Cr6+, PBB, PBDE, etc.) within LG standard level,
Details should be followed Eco-SCM management standard[LG(56)-A-2524].
Especially, Part should be followed and controlled the following specification.
(1)Eco-hazardous substances test report should be submitted
when Part certification test and First Mass Production.
(2) Especially, Don’t use or contain lead(Pb) and cadmium(Cd) in ink.
N
O
T
E
S
32/37/42/47/
52LG7000-ZA MFL41425818
(0812-REV03)
32/37/42/47/52LG7000-ZA
Sep.04.08 Jeon Mi Jeong S8-29370 Added the CE0678 mark.
Oct.15 .08 Jeon Mi Jeong S8-32335 1. Deleted the EPA logo
2. added the contents of troubleshooting (Home mode).
Dec.09 .08 Jeon Mi Jeong S8-36438 Updated the contents of safety instrutcion.

Pagination sheet
Pagination sheet P/NO. MFL41425818
Total pages :
204 pages
2
Front cover
<EN>
P/no. ….. …..
Front cover
<GE>
….. ….. …..
Front cover
<FR>
….. ….. …..
Front cover
<IT>
….. …..
Front cover
<SP>
….. ….. …..
Front cover
<PO>
….. ….. …..
Front cover
<NE>
….. ….. …..
Front cover
<GR>
….. ….. …..
Front cover
<HU>
….. ….. …..
Front cover
<PL>
….. ….. …..
…..
2…..
…..
2…..
2…..
2…..
2…..
2…..
2…..
2…..
2…..
……. ……. 8
……. 8
……. 8
……. 8
……. 8
……. 8
……. 8
……. 8
……. 8
……. 8

Pagination sheet
Pagination sheet P/NO. MFL41425818
Total pages :
204 pages
Front cover
<CZ>
….. ….. …..
Front cover
<SK>
….. ….. …..
Front cover
<RO>
….. ….. …..
Front cover
<BU>
….. ….. …..
Front cover
<SW>
….. ….. …..
Front cover
<NO>
….. ….. …..
Front cover
<DA>
….. ….. …..
Front cover
<FI>
….. ….. …..
Front cover
<EST>
….. ….. …..
Front cover
<LITH>
….. ….. …..
2…..
2…..
2…..
2…..
2…..
2…..
2…..
2…..
2…..
2…..
….. 8
….. 8
….. 8
….. 8
….. 8
….. 8
….. 8
….. 8
….. 8
8…..

Pagination sheet
Pagination sheet P/NO. MFL41425818
Total pages 204pages
Front cover
<LA>
….. ….. …..
2…..
10
Back cover
Front cover
<TUR>
….. ….. ….. …..
2…..
Blank
Front cover
<SER>
….. ….. …..
2…..
Front cover
<CRO>
….. ….. …..
2…..
Front cover
<SV>
….. ….. …..
2…..
….. 8
….. 8
….. 8
….. 8
9

An extended Owner’s Manual that contains informa-
tion on the advanced features of these LG TV sets is
located on the CD- ROM provided in an electronic
version.
To read these files, you will need to use a Personal
Computer (PC) equipped with a CD- ROM drive.
PP//NNOO::MMFFLL4411442255881188((00881122--RREEVV0033))
PPrriinntteeddiinnKKoorreeaa
Please read this manual carefully before operating
your TV.
Retain it for future reference.
Record model number and serial number of the TV.
Refer to the label on the back cover and quote this
information.
To your dealer when requiring service.
OWNER’S MANUAL
LCD TV
LCD TV MODELS
3322LLGG7700****
3377LLGG7700****
4422LLGG7700****
4477LLGG7700****
5522LLGG7700****
Trade Mark of the DVB Digital Video
Broadcasting Project (1991 to 1996)
IIDDNNuummbbeerr((ss))::5512: 32LG7000
5511: 37LG7000
5510: 42LG7000
5530: 47LG7000
5509: 52LG7000
0678

2
SAFETY INSTRUCTIONS
ENGLISH
• Please read these safety precautions carefully before using the product.
• In this manual, the illustration may be somewhat different from your product because it is just example to help the instruction.
If you ignore the warning message, you may be seriously injured or there is a possibility of accident or death.
If you ignore the caution message, you may be slightly injured or the product may be damaged.
PPrreeccaauuttiioonniinnIInnssttaalllliinnggtthheePPrroodduucctt
WARNING
WARNING
CAUTION
Keep away from heat sources like electrical heaters.
- Electrical shock, fire, malfunction or deformation may occur.
If you can smell smoke or other odors or hear a strange
sound unplug the power cord and contact the service
center.
- If you continue to use without taking proper measures, elec-
trical shock or fire can occur.
Do not use the product in damp place such as a bath-
room or any place where it is likely to get wet.
- This may cause a fire or could give an electric shock.
Install the product on a flat and stable place that
has no risk of dropping the product.
- If the product is dropped, you may be injured or the
product may be broken.
Keep the product away from direct sunlight.
- The product can be damaged.
Do not place the product in a built-in installation
such as bookcase or rack.
- Ventilation required.
EElleeccttrriiccaallPPoowweerrRReellaatteeddPPrreeccaauuttiioonnss
Make sure to connect the power cable to the ground-
ed current.
- You may be electrocuted or injured.
Do not touch the power plug with wet hands.
Additionally, it the cord pin is wet or covered with
dust, dry the power plug completely or wipe dust off.
- You may be electrocuted due to excess moisture.
During a thunder or lightning storm, unplug the
power cable or signal cable.
- You may be electrocuted or a fire can break out.
Protect the power cord from physical or mechanical
abuse, such as being twisted, kinked, pinched, closed in
a door, or walked upon. Pay particular attention to plugs,
wall outlets, and the point where the cord exits the
appliance.
PPrreeccaauuttiioonnssiinnMMoovviinnggtthheePPrroodduucctt
Do not shock the product when moving it.
- You may be electrocuted or the product can be dam-
aged.
Make the panel face forward and hold it with both
hands to move.
- If you drop the product, the damaged product can
cause electric shock or fire. Contact with the service
center for repair.
Make sure to turn off the product.
Make sure to remove all cables before moving the
product.
- You may be electrocuted or the product can be dam-
aged.
PPrreeccaauuttiioonnssiinnUUssiinnggtthheePPrroodduucctt
Do not disassemble, repair or modify the product at
your own discretion.
- Fire or electric shock accident can occur.
- Contact the service center for check, calibration or
repair.
To reduce the risk of fire or electric shock, do not
expose this apparatus to rain or moisture.
Apparatus shall not be exposed to dripping or
splashing and no objects filled with liquids, such as
vases, shall be placed on the apparatus.
WARNING
WARNING
CAUTION
CAUTION
CAUTION
CAUTION
WARNING
Refer all servicing to qualified service personnel.
Servicing is required when the apparatus has been
damaged in any way, such as power supply cord or plug
is damaged, liquid has been spilled or objects have
fallen into the apparatus, the apparatus has been
exposed to rain or moisture, does not operate normal-
ly, or has been dropped.
IIMMPPOORRTTAANNTTIINNFFOORRMMAATTIIOONNTTOOPPRREEVVEENNTT““IIMMAAGGEEBBUURRNN
//BBUURRNN--IINN””OONNYYOOUURRTTEELLEEVVIISSIIOONNSSCCRREEEENN
-
When a fixed image (e.g. logos, screen menus, video game, computer
display and teletext pages) is displayed on the television for an extend-
ed period it can become permanently imprinted on the screen. This
phenomenon is known as “image burn” or “burn-in”. Image burn is not
covered under the manufacturer’s warranty.
-
In order to prevent image burn, avoid displaying a fixed image on your
television’s screen for a prolonged period (2 or more hours for LCD, 1
or more hours for Plasma).
-
Image burn can also occur on the letterboxed areas of your television
if you use the 4:3 aspect ratio setting for an extended period.

3
ENGLISH
PREPARATION
STAND INSTALLATION
■
Image shown may differ from your TV
When assembling the desk type stand, check whether the
bolt is fully tightened. (If not tightened fully, the product
can tilt forward after the product installation.) If you tight-
en the bolt with excessive force, the bolt can deviate from
abrasion of the tightening part of the bolt.
1
3
4
Carefully place the TV screen side down on a
cushioned surface to protect the screen from
damage.
2Assemble the parts of the SSttaannddBBooddyywith
the CCoovveerrBBaasseeof the TV.
Assemble the TV as shown.
Fix the 4 bolts securely using the holes in the
back of the TV.
Stand Body
Cover Base
32/37/42LG70** only
■
Image shown may differ from your TV.
When installing the wall-mounted unit, use the pro-
tection cover for desk-type stand installation.
NOT USING THE DESK-TYPE
STAND
Insert the PPRROOTTEECCTTIIOONNCCOOVVEERRinto the
TV until clicking sound.
ATTACHING THE TV TO A
DESK (32/37LG70** only )
The TV must be attached to desk so it cannot be
pulled in a forward/backward direction, potentially
causing injury or damaging the product. Use only an
attached screw.
1-Screw
(provided as parts of the product)
Desk
Stand
WARNING
!
G To prevent TV from falling over, the TV should
be securely attached to the floor/wall per
installation instructions. Tipping, shaking, or
rocking the machine may cause injury.

4
PREPARATION
ENGLISH
PLEASE SET IT UP CAREFULLY SO
THE PRODUCT DOESN’T FALL OVER.
AYou hould purcha e nece ary component to fix the TV
to the wall on the market.
APosition the TV close to the all to avoid the possibility
of it falling hen pushed.
AThe instructions sho n belo are a safer ay to set up
the TV, hich is to fix it to the all, avoiding the possi-
bility of it falling for ards if pulled. This ill prevent the
TV from falling for ard and causing injury. This ill also
prevent the TV from damage. Ensure that children do
not climb or hang from the TV.
NOTE
!
G When moving the TV undo the cords first.
G Use a platform or cabinet strong and large enough
to support the size and eight of the TV.
G To use the TV safely make sure that the height of the
bracket on the all and on the TV is the same.
3
1
2
U e the eye-bolt or TV bracket /bolt to fix the
product to the wall a hown in the picture.
(If your TV ha bolt in the eyebolt , loo en then
bolt .)
* In ert the eye-bolt or TV bracket /bolt and tight-
en them ecurely in the upper hole .
Secure the wall bracket with the bolt on the wall.
Match the height of the bracket that i mounted on
the wall.
3
U e a turdy rope to tie the product. It i afer to
tie the rope o it become horizontal between the
wall and the product.
2
1
BACK COVER FOR WIRE
ARRANGEMENT
■
Image hown may differ from your TV.
Connect the cable a nece ary.
To connect additional equipment, ee the
External Equi ment Setu ection of the manual.
1
Open the CCAABBLLEE MMAANNAAGGEEMMEENNTT CCLLIIPPa
hown and manage the cable .
2
CABLE MANAGEMENT CLIP
Fit the CCAABBLLEE MMAANNAAGGEEMMEENNTT CCLLIIPPa hown.
3
NOTE
!
GGDo not u e the CABLE MANAGEMENT CLIP
to lift the TV.
- If the TV i dropped, you may be injured or
the TV may be damaged.

5
ENGLISH
AThe TV can be installed in various ays such as on a all, or on a desktop etc.
A The TV is designed to be mounted horizontally.
Power Su ly
Circuit breaker
EARTHING
En ure that you connect the earth wire to prevent po ible
electric hock. If grounding method are not po ible, have a
qualified electrician in tall a eparate circuit breaker.
Do not try to earth the TV by connecting it to telephone
wire , lightening rod or ga pipe (comma incorrect).
DESKTOP PEDESTAL INSTALLATION
For adequate ventilation allo a clearance of 4” (10cm) all around the TV.
4 inche
4 inche 4 inche
4 inche
WALL MOUNT: HORIZONTAL INSTALLATION
For adequate ventilation allo a clearance of 4” (10cm) all around the TV. We recommend that you use a all
mount-ing bracket of LG brand hen mounting the TV to a all.
4 inches
4 inches
4 inches
4 inches
4 inches
Installing Batteries
■
Open the battery compartment cover on the back and in tall the batterie
matching correct polarity (+with +,-with -).
■
In tall two 1.5V AAA batterie . Do not mix old or u ed batterie with new one .
■
Clo e cover.

6
WATCHING TV /PROGRAMME CONTROL
ENGLISH
■
Image hown may differ from your TV
■
To connect an additional equipment, ee the EExxtteerrnnaall eeqquuiippmmeenntt SSeettuuppection in CD Manual.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
CONNECTING YOUR UNIT
VCR Connection
2
DVD/STB
2
Antenna Connection
1
Power Cord
3
TURNING ON THE TV
Fir tly, connect the power cord correctly.
At thi tage, the TV witche to tandby mode.
In tandby mode to turn TV on, pre the rr
/ I, INPUT or Pbutton on the TV or pre the
POWER, INPUT, P or NUMBER button on the remote control and the TV will witch on.
2
1
Initializing setup
Note:
a. It will automatically di appear after approx. 40 econd unle a button i pre ed.
b. Pre the RETURN button to change the current OSD to the previou OSD.
c. For tho e countrie without confirmed DTV broadca ting tandard , ome DTV feature might not
work, depending on the DTV broadca ting environment.
d "Home” mode i the optimal etting for home environment , and i the TV' default mode.
e. "In Store" mode i the optimal etting for tore environment . If a u er modifie image quality data, “In
Store” mode initialize the product to the image quality et by u after a certain period of time.
f. The mode (Home, In Store) can be changed by executing Factory Re et in the OPTION menu.
g. “IInn ttoorree” Mode i an optimal etting for di playing at tore . “In-Store” mode initialize the TV to et
the image quality and operate “TTrruuMMoottiioonn DDeemmoo” after a certain period of
time.(37/42/47/52LG70** only.)
If the OSD (On Screen Di play) i di played on the creen after turning on the TV, you can adju t the
LLaanngguuaaggee, SSeelleecctt MMooddee, CCoouunnttrryy, TTiimmee ZZoonnee, AAuuttoo pprrooggrraammmmee ttuunniinngg.
- When your TV is turned on, you ill be able to use its features.
DVD/STB back
USB memory tick

7
APPENDIX
ENGLISH
18.5kg / 40.8 lb
15.8 kg / 34.8lb
22.1kg / 48.7 lb
19.4 kg / 42.8lb
with tand
without tand
37LG70**
37LG7000-ZA
13.0kg / 28.7 lb
11.5kg /25.4 lb
32LG70**
32LG7000-ZA
42LG70**
42LG7000-ZA
MODELS
29.8 kg / 65.7lb
25.1 kg / 55.3 lb
39.5 kg / 87.1 lb
34.8kg / 76.7lb
Weight
with tand
without tand
Weight
47LG70**
47LG7000-ZA
52LG70**
52LG7000-ZA
MODELS
MAINTENANCE
TO VIEW THE USER'S GUIDE ON THE CD-ROM
Early malfunction can be prevented. Careful and regular cleaning can prolong the life of your new TV.
Caution: Be ure to witch the power off and unplug the power cord before you begin any cleaning.
Cleaning the Screen
A good way to keep the du t off your creen for a while i to wet a oft cloth in a mixture of lukewarm water
and a little fabric oftener or di h wa hing detergent. Wring the cloth until it i almo t dry, and then u e it
to wipe the creen.
En ure there i no exce water on the creen. Allow any water or dampne to evaporate before witching on.
Cleaning the Cabinet
ATo remove dirt or du t, wipe the cabinet with a oft, dry, lint-free cloth.
ADo not to u e a wet cloth.
Extended Absence
GIf you expect to leave your TV dormant for prolonged period ( uch a a holiday), unplug the power
cord to protect again t po ible damage from lightning or power urge .
CAUTION
1
2
To view the U er' guide on the CD-ROM, Adobe Acrobat Reader mu t be in talled on your PC.
The "ACRORD" folder on the CD-ROM contain the in tallation program for Acrobat Reader.
If you want to in tall Acrobat Reader, Open "My Computer" Open the folder "LG" Open the folder "ACRORD"
double-click your language.
TToo vviieeww tthhee UUeerr'' gguuiiddee
The U er' guide file are included in the upplied CD-ROM.
Load the upplied CD-ROM into the CD-ROM drive of your PC.
After a while, the web page of the CD-ROM will open automatically.(Window u er only)
If the web page doe not appear automatically, open the U er' guide file directly.
Open "My computer" Open the folder "LG" Double click the "index.htm" file.
WEIGHT
■The pecification hown above may be changed without prior notice for quality improvement.
TO VIEW THE SIMPLE MANUAL
You can easily and effectively access the TV information by vie ing the simple manual on the TV.
Pre the MMEENNUUbutton and then IINNFFOObutton to enter the SSiimmppllee MMaannuuaallmenu.
Pre the RREETTUURRNNbutton to return to normal TV viewing.
1
2

TROUBLESHOOTING
TThhee TTVV ddooeess nnoott ooppeerraattee pprrooppeerrllyy..
The remote control
doe not work
Power i uddenly
turned off
ACheck to ee if there i any object between the TV and the remote control cau ing
an ob truction. En ure you are pointing the remote control directly at the TV.
AEn ure that the batterie are in talled with correct polarity (+ to +, - to -).
AEn ure that the correct remote operating mode i et : TV, STB etc.
AIn tall new batterie .
AI the leep timer et?
ACheck the power control etting . Ha the Power upply been interrupted.
AI Auto leep activated on thi tation?
No picture & No ound
No or poor colour
or poor picture
Poor reception on
ome channel
Line or treak
in picture
No picture
when connecting HDMI
Horizontal/vertical bar
or picture haking
Picture appear lowly
after witching on
ACheck whether the TV i witched on.
ATry another channel. The problem may be with the broadca t.
AI the power cord in erted correctly into the main ?
ACheck your antenna direction and/or location.
ATe t the main outlet by plugging another TV into the ame outlet.
AThi i normal, the image i muted during the TV tartup proce . Plea e contact
your ervice centre, if the picture ha not appeared after five minute .
AAdju t Colour in menu option.
AAllow a ufficient di tance between the TV and the VCR.
ATry another channel. The problem may be with the broadca t.
AAre the video cable in talled properly?
AActivate any function to re tore the brightne of the picture.
ACheck for local interference uch a an electrical appliance or power tool.
AStation or cable channel experiencing problem , tune to another tation.
AStation ignal i weak, repo ition the antenna to receive weaker tation .
ACheck for ource of po ible interference.
ACheck antenna (Change the po ition of the antenna).
ACheck HDMI cable over ver ion 1.3.
If the HDMI cable don’t upport HDMI ver ion 1.3, it can cau e flicker or no
creen di play. In thi ca e u e the late t cable that upport HDMI ver ion 1.3.
TThhee vviiddeeoo ffuunnccttiioonn ddooee nnoott wwoorrkk..
8
APPENDIX
ENGLISH
TThheerree ii aa pprroobblleemm wwiitthh PPIICCTTUURREE eettttiinngg..
AIt mean that the TV i currently et to IInn SSttoorreemode.
To witch to HHoommee mode you hould do the following :
From the TV Menu, choo e OOPPTTIIOONN-> FFaaccttoorryy RReeeett-> YYee(wait for a
few econd for the TV to download again) -> OSD "WWEELLCCOOMMEE" appear ->
Pre OOKKbutton -> Choo e LLaanngguuaaggee-> Choo e HHoommee-> Select your
CCoouunnttrryyand TTiimmee ZZoonnee-> Pre OOKKbutton. Program earch will begin
automatically (You can top the earch by pre ing the OOKKbutton). Now, you
have completed witching to the HHoommeemode.
When the u er change
the picture etting , the
TV automatically convert
back to the initial etting
after a certain period of
time.

BBeeddiieennuunnggssaannlleeiittuunngg
LCD TV
LCD TV-MODELLE
3322LLGG7700****
3377LLGG7700****
4422LLGG7700****
4477LLGG7700****
5522LLGG7700****
Ein ausführlicheres Benutzerhandbuch mit erweit-
erten Funktionen dieser LG TV-Geräte befindet sich
auf der C -ROM.
Um es lesen zu können, müssen Sie die ateien auf
einem Personal Computer (PC) mit C -ROM-
Laufwerk öffnen.
Bitte lesen Sie vor Gebrauch des Gerätes diese
Anleitung auf erksa durch.
Bewahren Sie die Anleitung für spätere Fragen sorgfältig
auf. Tragen Sie Modell- und Seriennu er des Gerätes
hier ein.
Sie finden die Angaben auf de Typenschild an der
Rückwand des Gerätes. Teilen Sie Ihre Kundendienst
die Nu ern it, wenn Sie Hilfe benötigen.

DEUTSCH
2
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
• Lesen Sie diese Sicherheitsmaßnahmen vor der ersten Verwendung des Produkts sorgfältig durch.
• Die Abbildungen in diesem Handbuch können vom tatsächlichen Aussehen Ihres Produkts abweichen, da sie lediglich
zur Verdeutlichung der Bestimmungen dienen.
Wenn Sie eine Warnmeldung ignorieren, kann es zu ernsthaften Verletzungen oder zu Unfällen und Todesfällen kommen.
Wenn Sie eine zur Vorsicht mahnende Meldung ignorieren, kann es zu leichten Verletzungen kommen oder das
Produkt kann beschädigt werden.
Vorsichtsmaßnahme bei der Installation des Produkts
Halten Sie sich von Wärmequellen wie elektrischen
Heizungen fern.
- Es kann zu Stromschlägen, Feuer, Fehlfunktionen oder
Deformationen kommen.
Wenn es nach Rauch riecht, andere Gerüche wahrzunehmen
oder merkwürdige Geräusche zu hören sind, unterbrechen Sie
die Stromversorgung und kontaktieren Sie den Service.
- Wenn Sie weiterarbeiten, ohne die erforderlichen Maßnahmen zu tre-
ffen, kann es zu Stromschlägen oder Feuer kommen.
Verwenden Sie das Produkt nicht an feuchten Orten (z. B.
Badezimmer) oder an Stellen, an denen es nass werden
könnte.
- Dadurch kann es zu Bränden oder zu Stromschlägen kommen.
Installieren Sie das Produkt auf einer ebenen und sta-
bilen Fläche, damit das Produkt nicht herunterfallen
kann.
- Falls das Produkt zu Boden fällt, könnten Sie verletzt oder das
Produkt könnte beschädigt werden.
Setzen Sie das Produkt nicht direktem Sonnenlicht
aus.
- Das Produkt könnte beschädigt werden.
Stellen Sie das Produkt nicht an Orten wie in
Bücherregalen oder Racks auf.
- Das Produkt muss gut belüftet sein.
Strombezogene Sicherheitsmaßnahmen
Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel an den
Erdungsstrom angeschlossen ist.
- Ansonsten könnten Sie einen Stromschlag erleiden oder verletzt
werden.
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen. Falls
der Kontakt nass oder mit Staub bedeckt ist, trocknen Sie den
Netzstecker vollständig oder reinigen Sie ihn von Staub.
- Ansonsten könnten Sie durch Restfeuchtigkeit einen Stromschlag
erleiden.
Stecken Sie bei Gewittern das Strom- bzw. das
Signalkabel aus.
- Ansonsten könnten Sie einen Stromschlag erleiden oder
es könnte ein Feuer ausbrechen.
Schützen Sie das Stromkabel vor physikalischer oder
mechanischer Beeinträchtigung (Verdrehen, Knicken,
Einklemmen oder Darauftreten).
Achten Sie hierbei besonders auf Stecker, Steckdosen
und diejenigen Stellen, an denen das Kabel aus dem
Gerät herausführt.
Vorsichtsmaßnahme beim Bewegen des Produkts
Vermeiden Sie Erschütterungen beim Bewegen des
Produkts.
- Ansonsten könnten Sie einen Stromschlag erleiden oder das
Produkt könnte beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass der Monitor nach vorne zeigt und
halten Sie ihn zum Bewegen mit beiden Händen fest.
- Wenn Sie das Produkt fallen lassen, könnten Sie durch das
beschädigte Gerät einen Stromschlag erleiden oder es könnte
ein Brand verursacht werden. Wenden Sie sich bezüglich
Reparaturen an den Service.
Vergewissern Sie sich, dass das Produkt ausgeschaltet ist.
Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel entfernt wurden,
bevor das Produkt bewegt wird.
- Ansonsten könnten Sie einen Stromschlag erleiden oder
das Produkt könnte beschädigt werden.
Vorsichtsmaßnahme beim Verwenden des Produkts
Demontieren Sie das Produkt nicht und führen Sie
Reparaturen und Änderungen nicht selbst durch.
- Feuer und Stromschläge können die Folge sein.
- Wenden Sie sich an den Service, wenn das Gerät überprüft,
kalibriert oder repariert werden soll.
Um das Brand- oder Stromschlagrisiko zu senken, darf das
Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Das Gerät darf nicht tropfendem oder spritzendem Wasser
ausgesetzt sein und es sollten keine mit Flüssigkeiten gefüll-
ten Behälter (z. B. Vasen) auf dem Gerät abgestellt werden.
Überlassen Sie alle Servicearbeiten qualifizierten
Servicemitarbeitern. Servicearbeiten sind erforderlich, wenn
das Gerät in irgendeiner Form beschädigt wurde (z. B.:
Netzkabel oder -stecker ist beschädigt, Flüssigkeiten oder
Objekte sind in das Geräteinnere gelangt, Gerät war Regen
oder Feuchtigkeit ausgesetzt, normale Funktionsweise ist
gestört, Gerät wurde fallengelassen).
Ein Standbild (z. B. beim Anhalten des Videofilmes) sollte nicht
über einen längeren Zeitraum auf dem Bildschirm angezeigt
werden, da das Bild auf dem Bildschirm dauerhaft verbleiben
könnte. Dieser Effekt wird als Einbrennen bezeichnet.
Eingebrannte Bilder werden nicht von der Garantie abgedeckt.
WWIICCHHTTIIGGEEHHIINNWWEEIISSEEZZUURRVVEERRMMEEIIDDUUNNGGVVOONN„„EEIINNBBRREENNNNEENN
DDEESSBBIILLDDEESS““AAUUFFDDEEMMFFEERRNNSSEEHHBBIILLDDSSCCHHIIRRMM
-
Wenn ein Standbild (z. B. Logos, Bildschirmmenüs, Videospiele, ein
Computerbild oder Videotextseiten) über einen längeren Zeitraum auf
dem Fernsehbildschirm angezeigt wird, könnte sich das Bild auf dem
Bildschirm einbrennen. Dieser Effekt ist auch unter der Bezeichnung
„Einbrennen“ oder „Geisterbild“ bekannt. Eingebrannte Bilder werden
nicht von der Garantie abgedeckt.
- Um Geisterbilder zu vermeiden, sollten Standbilder nicht über einen
längeren Zeitraum auf dem Fernsehbildschirm angezeigt werden
(zwei oder mehr Stunden bei LCD-Bildschirmen, eine Stunde oder
mehr bei Plasmabildschirmen).
-
Geisterbilder können auch im Letterbox-Bereich des
Fernsehbildschirms auftreten, wenn das Bildformat 4:3 über einen län-
geren Zeitraum genutzt wird.

DEUTSCH
3
VORBEREITUNG
STAND INSTALLATION
ADie Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen
abweichen.
Stellen Sie beim Zusammenbau des Tischstandfußes sicher, ob
alle Schrauben festgezogen wurden. (Bei losen Schrauben könnte
das Gerät nach dem Aufstellen nach vorn kippen.) Beim
Festziehen der Schrauben mit zu hohem Kraftaufwand kann die
Schraube durch zu starke Reibung an den Verbindungspunkten
beschädigt werden.
1
3
4
Legen Sie das Fernsehgerät mit der Bildschirmseite nach
unten auf eine gepolsterte Oberfläche, um den
Bildschirm vor Beschädigungen zu schützen.
2Befestigen Sie die Standfußverbindung am
Fernsehgerät.
Befestigen Sie das Fernsehgerät wie in der
Abbildung gezeigt.
Befestigen Sie die vier Schrauben fest in den Öff-
nungen auf der Rückseite des Fernsehgerätes.
Standkörper
Bodenblende
nur
32/37/42LG70**
■
Die Ausführung des Fernsehers kann von den
Abbildungen abweichen.
Nutzen Sie bei der Wandmontage des Gerätes die
Schutzabdeckung zur Standfußmontage.
FALLS KEIN TISCH-STAND-
FUSS VERWENDET WIRD
Befestigen Sie die SCHUTZBLENDE(PROTEC-
TION COVER ) am Fernsehgerät, bis ein
Klickgeräusch zu hören ist.
MONTAGE DES FERNSEHERS AUF EINEM
TISCH
(
Nur Modelle
32/37LG70**)
Der Fernseher muss beim Aufstellen auf einem Tisch
befestigt werden, um ein Umkippen nach vorn/nach
hinten zu vermeiden, um Verletzungen oder
Beschädigungen am Produkt zu verhindern.
Verwenden Sie zur Montage ausschließlich die
beiliegenden Schrauben.
1-Schraube
(im Lieferumfang des Gerätes enthalten)
Tisch
Standfuß
ACHTUNG
!
GGUm ein Umkippen des Fernsehers zu vermeiden,
sollte das Gerät laut Montageanleitungen fest am
Untergrund/an der Wand befestigt werden. Beim
Anstoßen oder Berühren könnte der Fernseher
herunterfallen und Verletzungen verursachen.

DEUTSCH
4
VORBEREITUNG
DAS GERÄT MUSS SICHER MON-
TIERT ERDEN, SO DASS ES NICHT
UMFALLEN KANN.
HINWEIS
!
GGLösen Sie die Schnüre,bevor Sie das Produkt versetzen
GGVerwenden Sie eine Haltevorrichtung oder einen
Schrank,der nach Größe und Stabilität für die Größe
und das Gewicht des Produkts geeignet ist.
GGFür eine sichere Verwendung des Produkts sollten sich
die Halterungen an der Wand auf gleicher Höhe it
jenen a Fernsehgerät befinden.
3
1
2
Verwenden Sie die Ringschrauben oder TV-Halterungen und -
Schrauben,u das Produkt wie in der Abbildung dargestellt an
der Wand anzubringen.
(Falls sich bereits Schrauben in den Ringschrauben befinden, ent-
fernen Sie diese.)
* Setzen Sie die Ringschrauben oder TV-Halterungen und -
Schrauben ein und ziehen Sie sie in den oberen Bohrungen fest.
Befestigen Sie die Wandhalterungen it den Schrauben (nicht in
der Lieferung enthalten)an der Wand. Achten Sie auf die Höhe
der Halterungen an der Wand.
3
Verwenden Sie eine feste Schnur,u das Produkt festzubinden.
Die Schnur sollte für eine öglichst sichere Anbringung hori-
zontal zwischen Wand und Produkt ausgerichtet sein.
2
1
HINTERE ABDECKUNG FÜR
KABELANORDNUNG
ADie Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen
abweichen.
ADie erforderlichen Bauteile zur Montage der Fernsehgerätes an
der and erhalten Sie im Handel.
ADer Fernseher sollte möglichst nahe an der and montiert
werden, um ein Herunterfallen beim Anstoßen des Gerätes zu
vermeiden.
ADie folgenden Anleitungen dienen zur sicheren Montage des
Fernsehers an der and und können ein Herunterfallen nach
vorn beim Ziehen am Fernseher vermeiden. Auf diese eise
können ein mögliches Herunterfallen sowie Verletzungen ver-
mieden werden. Zusätzlich wird das Fernsehgerät vor
Beschädigungen geschützt. Achten Sie darauf, dass sich Kinder
nicht an den Fernseher hängen oder daran hochklettern.
Schließen Sie die erforderlichen Kabel an.
Hinweise zu Anschluss weiterer Geräte finden
Sie i Kapitel Anschluss von Zusatzgeräten.
1
Öffnen Sie die KABELHALTERUNG wie gezeigt
und verlegen Sie die Kabel.
2
Kabelhalterung
Befestigen Sie die KABELHALTERUNG, wie in der
Abbildung gezeigt.
3
HINWEIS
!
GGDas Fernsehgerät nie als an der KABELHAL-
TERUNG anheben.
- Wenn das Produkt fallen gelassen wird,können
Sie sich verletzen oder das Produkt könnte
Schaden neh en.

DEUTSCH
5
ADas Fernsehgerät kann auf unterschiedliche Arten installiert werden,z.B.an der and oder auf einem
Schreibtisch.
A Das Gerät ist auf den Betrieb in horizontaler Position ausgelegt.
Stromanschluss
Short-circuit
Breaker
ER UNG
Achten Sie darauf,den Erdungsleiter anzuschließen,u
Stro schläge zu ver eiden.Wenn keine Erdung öglich ist,
lassen Sie einen Elektriker einen separaten
Sicherungsauto aten installieren.Versuchen Sie nicht,das
Gerät durch den Anschluss an Telefonleitungen,Blitzableiter
oder Gasleitungen zu erden.
AUFSTELLEN MIT EINEM TISCHSTANDFUß
Lassen Sie für ausreichende Lüftung an jeder Seite und zur and einen Abstand von ca.10 cm.
10 c
10 c 10 c
10 c
ANDMONTAGE: HORIZONTALE LAGE
Lassen Sie für ausreichende Lüftung an jeder Seite und zur and einen Abstand von ca.10 cm. Zur Montage
des Fernsehgerätes an der and empfehlen wir eine andhalterung des Herstellers LG.
10 c
10 c
10 c
10 c
10 c
Einlegen der Batterien
■
Entfernen Sie den Deckel vo Batteriefach auf der Rückseite.
■
Legen Sie zwei 1,5 V-AAA-Batterien korrekt ein (+ zu +, - zu -). Verwenden Sie
nicht gle-ichzeitig alte oder gebrauchte und neue Batterien.

DEUTSCH
6
FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG
EINSCHALTEN DES FERNSEHGERÄTS
Schließen Sie zunächst das Stromkabel ordnungsgemäß an. Das Fernsehgerät wechselt dann in den Standby-Modus.
Schalten Sie das Fernsehgerät ein, indem Sie die Tasten rr
/ I, INPUT oder Pam Fernsehgerät oder die Tasten
POWER, INPUT, P oder die Zahlentasten ahlentasten (0~9) auf der Fernbedienung betätigen.
2
1
In t al s erung der E nstellungen
Hinweis:
a. Die Anzeige verschwindet nach etwa 40 Sekunden automatisch, wenn keine Taste gedrückt wird.
b. Drücken Sie
RETURN
, um vom aktuellen OSD-Menü zum vorherigen zurückzuwechseln.
c. In Ländern ohne festgelegte Standards für DTV-Sendungen können, je nach DTV-Sendungsumgebung, bes-
timmte DTV-Funktionen u. U. nicht genutzt werden.
d. Der Modus “zu Hause” eignet sich zum Fernsehen in privaten Haushalten und ist als Standardmodus für diesen
Fernseher voreingestellt.
e. Der Modus “Geschäft” dient zur Vorführung des Gerätes im Verkaufsraum. Nachdem der Anwender die
Bildqualität zufällig geändert hat, wird die eingestellte Bildqualität nach einer bestimmten Dauer für den Modus
“Geschäft” übernommen.
f. Der Modus kann nach einem Wechsel (zu Hause, Geschäft) durch Wiederherstellung der Werkseinstellungen
(Standardeinstellungen) im Einstellungsmenü zurückgesetzt werden.
g. Die Betriebsart “
Geschäft”
” dient zu Vorführungszwecken im Geschäft. Während der “
Geschäft”
” wird das
Fernsehgerät zur Einstellung der Bildqualität initialisiert und nach einer festgelegten Dauer in den
“TruMotion Demo”-Betrieb umgeschaltet. (nur Modelle 37/42/47/52LG70**.)
Nach dem ersten Einschalten des Gerätes wird die OSD-Anzeige (Bildschirmmenü) eingeblendet, in dem Sie
die Sprache einstellen, eine Betriebsart auswählen, die Ländereinstellung vornehmen, die eitzone angeben
und eine automatische Sendereinstellung vornehmen können.
- Wenn das Gerät e ngeschaltet st, stehen Ihnen untersch edl che Funkt onen zur Verfügung.
■
Die Ausführung Ihres Fernsehgerätes kann von den Abbildungen abweichen.
■
Hinweise zum Anschluss weiterer Geräte finden Sie im Kapitel Anschluss von usatzgeräten des CD-Handbuchs.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ANSCHLUSS DES GERÄTES
Videorekorder-Anschluss
2
DVD STB
2
Antennenanschluss
1
Netzkabel
3
Rückse te DVD/STB
USB-Speicherstick

DEUTSCH
7
ANHANG
18,5 kg / 40,8 lbs
15,8 kg / 34,8 lbs
22,1kg / 48,7 lbs
19,4 kg / 42,8lbs
inklusive Standfuß
exklusive Standfuß
37LG70**
37LG7000-ZA
13,0kg / 28,7 lbs
11,5kg /25,4 lbs
32LG70**
32LG7000-ZA
42LG70**
42LG7000-ZA
MO ELLE
29,8 kg / 65,7lbs
25,1 kg / 55,3 lbs
39,5 kg / 87,1 lbs
34,8kg / 76,7lbs
Gewicht
inklusive Standfuß
exklusive Standfuß
Gewicht
47LG70**
47LG7000-ZA
52LG70**
52LG7000-ZA
MO ELLE
GEWICHT
■iese Angaben können ohne Ankündigung bei Qualitätsverbesserungen geändert werden.
INSTANDHALTUNG
ANZEIGEN DES BENUTZERHANDBUCHS AUF DER CD-ROM
Frühzeitige Funktionsstörungen können verhindert werden. urch die sorgfältige und regelmäßige Reinigung des
Geräts kann die Lebensdauer Ihres neuen Fernsehgeräts verlängert werden.
VORSICHT: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Reinigung des Bildschirms
Auf folgende Art und Weise halten Sie Ihren Bildschirm eine Zeit lang staubfrei. Befeuchten Sie ein weiches
Tuch mit einer Lösung aus lauwarmem Wasser und etwas Weichspüler oder Geschirrspülmittel. Wringen Sie
das Tuch aus, bis es fast trocken ist, und wischen Sie dann damit den Bildschirm ab.
Vergewissern Sie sich, dass kein überschüssiges Wasser am Bildschirm ist, und lassen Sie ihn dann
lufttrocknen, bevor Sie das Fernsehgerät wieder einschalten.
Reinigung des Gehäuses
■Entfernen Sie Schmutz und Staub mit einem weichen, trockenen und flusenfreien Tuch vom Gehäuse.
■Verwenden Sie dafür kein nasses Tuch.
Längere Abwesenheit
GWenn Sie das Fernsehgerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden (z. B. im Urlaub), ist es sin nvoll, den
Netzstecker zu ziehen, um das Gerät vor der Beschädigung durch Blitzschlag oder vor Spannungsanstiegen zu schützen.
ORSICHT
1
2
Um das Benutzerhandbuch auf der C -ROM anzeigen zu können, muss auf Ihrem Computer Acrobat Reader von
Adobe installiert sein. er Ordner "ACROR " auf der C -ROM enthält das erforderliche Installationsprogramm.
Wenn Sie diese Programme installieren möchten, wählen Sie unter "Arbeitsplatz" "LG" "ACROR "
doppelklicken auf Ihre Sprache.
AAnnzzeeiiggeenn ddeess BBeennuuttzzeerrhhaannddbbuucchhss::
ie entsprechenden ateien befinden sich auf der beiliegenden C -ROM. Legen Sie die beiliegende C -ROM
in das C -ROM-Laufwerk Ihres Computers ein. Nach einer kurzen Zeit wird die Webseite der C -ROM
automatisch geöffnet. Wird die Webseite nicht automatisch angezeigt, öffnen Sie die entsprechende atei direkt.
Öffnen Sie hierfür unter “Arbeitsplatz" den Ordner “LG" und dann die atei “index.htm" (nur für Windows).
KURZANLEITUNG ANZEIGEN
Die Kurzanleitun zei t einfache und kurze Bedienun shinweise auf dem Fernsehbildschirm an.
Betätigen Sie die Taste MMEENNUUund anschließend die Taste IINNFFOO, um das Menü eeiinnffaacchheess HHaannddbbuuccaufzurufen.
Betätigen Sie die Taste RREETTUURRNN, um zum normalen Fernsehbild zurückzukehren.
1
2

DEUTSCH
8
ANHANG
KKeeiinn BBiilldd bbeeiimm HHMMII--
AAnnsscchhlluussss
FEHLERBEHEBUNG
eerr BBeettrriieebb iisstt nniicchhtt wwiiee ssoonnsstt mmöögglliicchh..
iiee FFeerrnnbbeeddiieennuunngg
ffuunnkkttiioonniieerrtt nniicchhtt..
aass GGeerräätt wwiirrdd
ppllööttzzlliicchh
aabbggeesscchhaalltteett..
iiee VViiddeeooffuunnkkttiioonn ffuunnkkttiioonniieerrtt nniicchhtt..
KKeeiinn BBiilldd && kkeeiinn TToonn
KKeeiinnee//sscchhlleecchhttee
FFaarrbbeenn ooddeerr
sscchhlleecchhtteess BBiilldd
SScchhlleecchhtteerr EEmmppffaanngg
aauuff eeiinniiggeenn KKaannäälleenn
LLiinniieenn ooddeerr SSttrreeiiffeenn
iimm BBiilldd
HHoorriizzoonnttaallee//vveerr--ttiikkaallee
BBaallkkeenn ooddeerr zziitttteerrnnddeess BBiilldd
aass BBiilldd wwiirrdd nnaacchh
ddeemm EEiinnsscchhaalltteenn nnuurr
llaannggssaamm aannggeezzeeiiggtt..
■
Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.
■
Versuchen Sie einen anderen Kanal. as Problem kann mit der Übertragung zusam-
menhängen.
■
Ist das Stromkabel mit der Steckdose verbunden?
■
Prüfen Sie die Antennenausrichtung und/oder -position.
■
Prüfen Sie die Steckdose, mit der das Gerät verbunden ist. Stecken Sie hierfür ein
anderes Gerät an.
■
as ist normal, da das Bild während des Einschaltvorgangs gedämpft wird. Wenden Sie
sich an den Service, falls das Bild auch nach fünf Minuten noch nicht angezeigt wird.
■
Stellen Sie die Farbe über die Menüoptionen
■
Sorgen Sie für einen ausreichenden Abstand zwischen dem Produkt und dem
Videorekorder.
■
Versuchen Sie einen anderen Kanal. as Problem kann mit der Übertragung zusam-
menhängen.
■
Sind die Videokabel korrekt angeschlossen?
■
Aktivieren Sie eine beliebige Funktion, um die Helligkeit des Bildes wiederherzustellen.
■
Suchen Sie nach einer lokalen Störquelle (z. B. ein elektrisches Gerät oder Werkzeug).
■
Stations- oder Kabelprobleme. Wechseln Sie zu einer anderen Station.
■
as Signal der Station ist zu schwach. Richten Sie die Antenne neu aus, um eine
schwächere Station empfangen zu können.
■
Suchen Sie nach möglichen Störquellen.
■
Überprüfen Sie die Antenne (Ausrichtung ändern).
■
as H MI-Kabel muss mindestens die Version 1,3 besitzen.
Falls die H MI-Kabel die H MI Version 1,3 nicht unterstützen, kann das Bild flimmern oder
wird nicht angezeigt. Verwenden Sie in diesem Fall für die H MI Version 1,3 geeignete Kabel.
■Prüfen Sie, ob sich zwischen dem Produkt und der Fernbedienung ein Hindernis
befindet, das das Signal der Fernbedienung beeinträchtigt.
■Sind die Batterien richtig eingelegt (+ zu +, - zu -)?
■Ist der korrekte Betriebsmodus eingestellt: TV, STBusw.?
■Legen Sie neue Batterien ein.
■Ist der Timer für die Ausschaltfunktion eingestellt?
■Überprüfen Sie die Steuerungseinstellungen der Stromversorgung. ie
Stromversorgung ist unterbrochen.
■Keine Übertragung bei aktivierter automatischer Abschaltung.
EEss ggiibbtt eeiinn PPrroobblleemm mmiitt ddeenn BBIILL--EEiinnsstteelllluunnggeenn..
A
ies bedeutet, dass der Fernseher gerade auf die Betriebsart GGeesscchhääfftt eingestellt ist.
Um den Fernseher in die Betriebsart zzuu HHaauusseeumzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie im Menü des Fernsehers die Einstellung OOPPTTIIOONN-> WWeerrkksseeiinnsstteelllluunngg -> JJaa
(warten Sie einige Sekunden, bis die Einstellungen geladen werden) -> das OS -Menü
"WWIILLLLKKOOMMMMEENN" erscheint -> Betätigen Sie die Taste OOKK-> Wählen Sie SSpprraacchhee->
Wählen Sie zzuu HHaauussee-> Wählen Sie Ihr LLaannddund die ZZeeiittzzoonnee-> Betätigen Sie die
Tas t e OOKK. ie Sendersuche beginnt automatisch (um die Suche anzuhalten, betätigen Sie
die Taste OK). er Fernseher ist nun auf die Betriebsart zzuu HHaauusseeumgestellt.
Wenn die
Bildeinstellungen vom
Benutzer geändert wur-
den, wird der Fernseher
nach einer bestimmten
Zeit automatisch auf die
Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
This manual suits for next models
10
Table of contents
Other LG LCD TV manuals