Libertas EXT11 User manual

Libertas T-Trimmer (EXT11)
Typ: EXT11
Bedienungsanleitung
Instruction manual
Mode d'emploi
Manual de instrucciones
Instruções de manejo
Manuale di istruzioni
Gebruiksaanwijzing
Betjeningsvejledning
Brugsanvisning
Käyttöopas
Bruksanvisning
Инструкция по эксплуатации
に
取扱説明書
사용 설명서
__Exonda_EXT11_Human.book Seite 1 Mittwoch, 16. März 2022 9:36 09

8
2
657
3
1
4
A
B
C
D
__Exonda_EXT11_Human.book Seite 1 Mittwoch, 16. März 2022 9:36 09

E
G
E
F
__Exonda_EXT11_Human.book Seite 2 Mittwoch, 16. März 2022 9:36 09

Deutsch (Original-Betriebsanleitung). . . . . . . . 2
English . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Français . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Español . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Português . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Italiano. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .106
Nederlands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .126
Dansk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .146
Svenska . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .166
Suomi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .186
Norsk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .206
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .224
Pyccкий . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .248
日本語. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .270
한국어. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .290
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .310
__Exonda_EXT11_Human.book Seite 2 Mittwoch, 16. März 2022 9:36 09

2DEUTSCH
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
GEFAHR
Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten immer grundlegende
Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, einschließlich der folgenden:
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN VOR DER VERWENDUNG
~Wenn dieses Gerät von, an oder in der Nähe von Kindern oder Personen mit bestimmten Behin-
derungen verwendet wird, ist eine genaue Aufsicht erforderlich.
~Verwenden Sie dieses Gerät nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch wie in dieser Anlei-
tung beschrieben. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlene Aufsätze.
~Verwenden Sie dieses Gerät niemals, wenn es nicht richtig funktioniert, heruntergefallen oder
beschädigt ist. Bringen Sie das Gerät zur Überprüfung und Reparatur zu einem Service-Center.
~Verwenden Sie dieses Gerät nicht im Freien, wo Aerosol- (Spray-) Produkte verwendet werden
oder wo Sauerstoff verabreicht wird.
~Verwenden Sie dieses Gerät nicht mit einem beschädigten oder gebrochenen Kamm, da dies
zu Verletzungen führen kann.
~Verwenden Sie nur das mitgelieferte Original-Netzteil für Wechselstrom.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF
__Exonda_EXT11_Human.book Seite 2 Mittwoch, 16. März 2022 9:36 09

3DEUTSCH
2 Sicherheit
Wichtig:
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, besonders das Kapitel „Sicherheit“ sorgfältig durch,
bevor
Sie das Gerät in Betrieb nehmen. So schützen Sie sich vor möglichen Gefahren und das Ge-
rät vor Schäden durch Fehlbedienung.
Für künftige Verwendung aufbewahren! Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung zum späteren
Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerätes geben Sie bitte auch diese Gebrauchsanweisung mit.
Die Gebrauchsanweisung ist Bestandteil des Produktes.
Begriffserklärung
Falls erforderlich, werden folgende Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung verwendet:
GEFAHR
Das Symbol, in Verbindung mit dem Hinweis „Gefahr“, bedeutet hohes Risiko. Eine Mis-
sachtung der Warnung hat den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge.
WARNUNG
Das Symbol, in Verbindung mit dem Hinweis „Warnung“, bedeutet mittleres Risiko.
Eine Missachtung der Warnung kann den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge ha-
ben.
VORSICHT
Das Symbol, in Verbindung mit dem Hinweis „Vorsicht“, bedeutet geringes Risiko.
Eine Missachtung der Warnung kann geringfügige oder mäßige Verletzungen zur Folge
haben.
__Exonda_EXT11_Human.book Seite 3 Mittwoch, 16. März 2022 9:36 09

4DEUTSCH
ACHTUNG
Mögliches Risiko von Schäden am Gerät.
HINWEIS: Sachverhalte und Besonderheiten, die im Umgang mit dem Gerät beachtet werden
sollten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
~Diese Haarschneidemaschine darf ausschließlich zum Schneiden von menschlichen Kopfhaa-
ren verwendet werden.
~Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen ausgelegt! Nicht außerhalb von Räumlich-
keiten (Garten, Terrasse etc.) in Betrieb nehmen!
~
Das Gerät wurde für den professionellen Einsatz im Salon entwickelt.
Vorhersehbarer Missbrauch
~Verwenden Sie die Haarschneidemaschine ausschließlich zum Schneiden von menschlichen
Kopfhaaren, aber keinesfalls für andere Körperteile, Tiere oder Gegenstände.
~Verwenden Sie die Haarschneidemaschine nicht für nasses Haar.
__Exonda_EXT11_Human.book Seite 4 Mittwoch, 16. März 2022 9:36 09

5DEUTSCH
Anweisungen für den sicheren Betrieb
~Das Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch konstruiert.
~Dieses Gerät enthält einen Akku, der nicht getauscht werden
kann.
~Zum Laden des Akkus nur das abnehmbare Netzteil benutzen,
das mit diesem Gerät geliefert wurde.
~
GEFAHR!
Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe
von Badewannen, Duschen, Waschbecken oder anderen
Gefäßen, die Wasser enthalten.
~
WARNUNG!
Halten Sie das Gerät trocken.
~Dieses Gerät kann von Kindern ab 8Jahren und von Personen
mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
__Exonda_EXT11_Human.book Seite 5 Mittwoch, 16. März 2022 9:36 09

6DEUTSCH
sicheren Gebrauches des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
wartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
~Wenn das Netzgerät (inkl. der Netzanschlussleitung) beschä-
digt wird, muss das Netzgerät durch den Hersteller oder sei-
nen Kundendienst ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
~Beachten Sie die Hinweise zu Reinigung und Pflege des Gerätes.
~Nach ausgedehntem Gebrauch kann der Messerkopf heiß
werden.
__Exonda_EXT11_Human.book Seite 6 Mittwoch, 16. März 2022 9:36 09

7DEUTSCH
GEFAHR durch verschluckbare Kleinteile
~Der Deckel der Ölflasche ist ein verschluckbares Kleinteil. Halten Sie ihn von Kindern unter
36Monaten fern.
GEFAHR für Kinder
~Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln
spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
GEFAHR von Stromschlag durch Feuchtigkeit
Die folgenden Sicherheitshinweise gelten für die angeschlossene Ladestation.
~Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Duschen, Waschbecken oder
anderen Gefäßen, die Wasser enthalten.
~Stellen Sie das Gerät niemals so ab, dass es im angeschlossenen Zustand ins Wasser fallen kann.
~Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser gefallen sein, ziehen Sie sofort das Netzteil und neh-
men Sie erst danach das Gerät heraus. Benutzen Sie das Gerät in diesem Fall nicht mehr, son-
dern lassen Sie es von einer Fachwerkstatt überprüfen.
~Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser.
~Das Gerät, die Verbindungsleitung und das Netzteil dürfen nicht in Wasser oder andere Flüssig-
keiten getaucht werden.
0-3
__Exonda_EXT11_Human.book Seite 7 Mittwoch, 16. März 2022 9:36 09

8DEUTSCH
~Sollte Flüssigkeit in das Gerät gelangen, sofort das Netzteil ziehen. Vor einer erneuten Inbe-
triebnahme das Gerät prüfen lassen.
~Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
~Ziehen Sie nach Gebrauch das Netzteil. Die Nähe von Wasser stellt eine Gefahr dar, auch wenn
das Gerät ausgeschaltet ist.
~Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstromschutzeinrichtung (FI/RCD) mit
einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30mA im Stromkreis empfohlen. Fragen
Sie Ihren Elektroinstallateur um Rat. Lassen Sie den Einbau ausschließlich von einer Elektro-
Fachkraft durchführen.
GEFAHR durch Stromschlag
~Überprüfen Sie regelmäßig das Gerät und das Anschlusskabel auf Beschädigungen. Nehmen
Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gerät oder das Anschlusskabel sichtbare Schäden auf-
weist oder wenn das Gerät zuvor fallen gelassen wurde.
~Schließen Sie das Netzteil nur an eine ordnungsgemäß installierte, leicht zugängliche Steck-
dose an, deren Spannung der Angabe auf dem Typenschild des Netzteils entspricht. Die Steck-
dose muss auch nach dem Anschließen weiterhin leicht zugänglich sein.
~Verlegen Sie das Anschlusskabel so, dass niemand auf dieses treten, daran hängen bleiben
oder darüber stolpern kann.
__Exonda_EXT11_Human.book Seite 8 Mittwoch, 16. März 2022 9:36 09

9DEUTSCH
~Achten Sie darauf, dass das Anschlusskabel nicht beschädigt wird:
– Halten Sie das Kabel fern von heißen Oberflächen und scharfen Kanten.
– Achten Sie darauf, dass das Anschlusskabel nicht eingeklemmt oder gequetscht wird.
– Wickeln Sie die Verbindungsleitung nicht um das Gerät. Das Kabel könnte brechen.
~Um das Netzteil aus der Steckdose zu ziehen, immer am Netzteil, nie am Anschlusskabel ziehen.
~Das Gerät ist auch nach dem Ausschalten nicht vollständig vom Netz getrennt. Um dies zu tun,
ziehen Sie das Netzteil.
~Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose, …
– nach jedem Gebrauch,
– wenn eine Störung auftritt,
– bevor Sie den Messerkopf abnehmen oder aufsetzen,
– bevor Sie das Gerät reinigen und
– bei Gewitter.
~Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor. Lassen Sie
Reparaturen nur von Ihrem autorisierten Kundendienst durchführen.
~Verwenden Sie ausschließlich die Original-Netzstecker-Adapter.
~Versuchen Sie niemals, mit spitzen Gegenständen (z. B. mit einem Stielkamm) Staub oder
Fremdkörper aus dem Geräteinneren zu entfernen.
__Exonda_EXT11_Human.book Seite 9 Mittwoch, 16. März 2022 9:36 09

10 DEUTSCH
WARNUNG vor Akkus
~Schützen Sie den Akku vor mechanischen Beschädigungen. Brandgefahr!
~Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonne oder Hitze aus. Die Umgebungstemperatur soll -10°C
nicht unter- und +40°C nicht überschreiten.
~Die Ladekontakte am Gerät dürfen nicht durch metallische Gegenstände verbunden werden.
~Laden Sie den im Gerät fest eingebauten Akku ausschließlich mit den Original-Zubehörteilen auf.
~Das Gerät darf nur mit Original-Netzteilen betrieben werden. Hat das Gerät die Markierung
C20, kann jedes Netzteil des Modells C20 betrieben werden.
~Sollte aus
dem Akku
Elektrolytlösung auslaufen, vermeiden Sie den Kontakt mit Augen,
Schleimhäuten und Haut. Spülen Sie betroffene Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und
suchen Sie einen Arzt auf. Die Elektrolytlösung kann Reizungen hervorrufen.
~Das Gerät enthält einen NiMH-Akku.
– Dieses Gerät darf nicht geöffnet werden!
WARNUNG vor Verletzungen durch Schneiden
~Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten oder angebrochenen Messerkopf.
~Der Messerkopf darf nicht zerlegt werden.
~Greifen Sie bei eingeschaltetem Gerät nicht in oder an den Messerkopf.
__Exonda_EXT11_Human.book Seite 10 Mittwoch, 16. März 2022 9:36 09

11DEUTSCH
~Das Gerät muss ausgeschaltet werden:
– wenn Sie das Gerät aus der Hand legen, z.B. wenn Sie den Schneidevorgang kurzzeitig unterbrechen.
– bevor Sie den Messerkopf abnehmen oder aufsetzen,
– bevor Sie das Gerät reinigen.
ACHTUNG: Sachschäden
~Der Messerkopf ist ein Präzisionsteil. Schützen Sie ihn vor Beschädigungen.
~Um einen erhöhten Verschleiß von Messerkopf und Motor zu vermeiden, muss der Messerkopf
regelmäßig gereinigt und geölt werden.
~Verwenden Sie keine scharfen oder kratzenden Reinigungsmittel.
~Die Ladestation ist mit rutschfesten Kunststofffüßen ausgestattet. Da Möbel mit einer Vielfalt
von Lacken und Kunststoffen beschichtet sind und mit unterschiedlichen Pflegemitteln behan-
delt werden, kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile
enthalten, welche die Kunststofffüße angreifen und aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste
Unterlage unter das Gerät.
~Schützen Sie das Gerät vor Hitze (z.B. direkter Sonneneinstrahlung), chemischen Substanzen
(z.B. Dauerwellmittel) und mechanischen Beschädigungen (z.B. durch Fallenlassen).
__Exonda_EXT11_Human.book Seite 11 Mittwoch, 16. März 2022 9:36 09

12 DEUTSCH
Angaben nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
A-bewerteter Emissionsschalldruckpegel am Arbeitsplatz in 1 m Entfernung, L
pA
≤ 70 dB(A)
gemessener maximaler Geräuschemissionswert inklusive der Messunsicherheit nach EN ISO 4871.
Ermittlung der Werte gemäß EN 60704-2-9 unter Bezug der EN 60704-1
Schwingungsgesamtwert, dem die oberen Körpergliedmaßen ausgesetzt sind, a
h
≤ 2,5 m/s
2
gemessener maximaler Schwingungsgesamtwert inklusive der Messunsicherheit. Ermittlung der
Werte gemäß EN ISO 5349-1/2
__Exonda_EXT11_Human.book Seite 12 Mittwoch, 16. März 2022 9:36 09

13DEUTSCH
3 Bezeichnung der Teile
1. Messerkopf T-Blade
2. Ein-/Aus-Schalter
3. LED-Ladezustandsanzeige
4. Stecker-Netzgerät mit Anschlussstecker
5. Innensechskantschlüssel
6. Reinigungsbürste
7. Ölflasche
8. Ladestation
4 Ladestation
Wenn das Gerät ausgeliefert wird, ist es für den Akkubetrieb noch nicht betriebsbereit.
Die Ladezeit des Models EXT11 beträgt ca. 60 Minuten.
Die LED-Ladezustandsanzeige leuchtet während des Ladevorganges (je nach Ladezustand).
Grün blinkend Schnellladung
Grün leuchtend Akku geladen
__Exonda_EXT11_Human.book Seite 13 Mittwoch, 16. März 2022 9:36 09

14 DEUTSCH
Durchführen des Ladevorganges
• Direktes Laden am Gerät: Stecken Sie das Stecker-Netzgerät in die Steckdose und den
Anschlussstecker des Stecker-Netzgerätes in das Gerät (Bild B).
• Laden in der Ladestation: Der Anschlussstecker des Steckernetzgerätes muss so in die Ladesta-
tion eingesetzt werden, dass die Kontaktflächen nach unten zeigen (Bild C). Legen Sie danach
die Maschine zum Laden in die Ladestation (Bild D).
Erstinbetriebnahme
Das Gerät muss zuerst, wie im Abschnitt „Durchführen des Ladevorganges“ beschrieben, geladen
werden.
5 Betrieb
Um das Gerät ein- bzw. auszuschalten, betätigen Sie den Ein-/Aus-Schalter.
6 Reinigung und Pflege
Um den einwandfreien Betrieb sicherzustellen, muss der Messerkopf regelmäßig gereinigt und an
den entsprechenden Stellen geölt werden.
Wenn Sie den Messerkopf nicht regelmäßig reinigen und ölen, führt dies zu Verschleiß an Messer-
kopf und Motor.
__Exonda_EXT11_Human.book Seite 14 Mittwoch, 16. März 2022 9:36 09

15DEUTSCH
Reinigen des Messerkopfes
Bei regelmäßigem Gebrauch sollte der Messerkopf einmal täglich gründlich gereinigt werden.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Entfernen Sie vorsichtig am Messerkopf die Haare mit der Reinigungsbürste.
3. Empfohlen wird, regelmäßig den Messerkopf abzunehmen, um Haarreste im Innenbereich
entfernen zu können.
– Entfernen Sie hierzu die Schraube mit dem Innensechskantschlüssel und nehmen Sie den
Messerkopf ab (Bild E).
– Drücken Sie das obere und untere Messer etwas auseinander und entfernen Sie mit der Rei-
nigungsbürste auch die Haare zwischen den Schneidplatten von allen Seiten (Bild F).
– Entfernen Sie eventuelle Haarreste aus dem Innenbereich.
4. Zum Aufsetzen des Messerkopfes diesen zuerst unten einhängen und wieder mit dem Innen-
sechskantschlüssel befestigen.
Ölen des Messerkopfes
Der Messerkopf muss an der Zahnung und der Kontaktfläche regelmäßig, am besten täglich, geölt
werden. Hierzu ist ausschließlich das Originalöl zu verwenden. Vor dem Ölen Messerkopf reinigen.
1. Ölen Sie die Zahnung (Bild G).
2. Ölen Sie anschließend die hinteren Kontaktflächen.
Das zu verwendende Öl können Sie bei Ihrem Kundendienst bestellen.
__Exonda_EXT11_Human.book Seite 15 Mittwoch, 16. März 2022 9:36 09

16 DEUTSCH
Reinigung des Gerätes
Wischen Sie Ihr Gerät gelegentlich mit einem feuchten Tuch ab und reiben es anschließend tro-
cken.
Reinigung der Ladekontakte
Benutzen Sie das Ladegerät nur mit trockenen Kontakten.
Sind die Ladekontakte am Gerät oder am Anschlussstecker verschmutzt, kann der Aufladevorgang
unterbrochen oder gestört werden.
• Reinigen Sie die Kontakte vorsichtig mit Alkohol oder Spiritus.
7 Was tun, wenn...
• ...sich das Gerät nicht einschalten lässt?
– Ist der Akku leer? Laden Sie das Gerät mit dem Stecker-Netzgerät auf.
• ...der Messerkopf„rupft“?
– Der Messerkopf muss, wie im Abschnitt „Reinigung und Pflege“ beschrieben, gereinigt und
geölt werden.
– Bringt dies keine Verbesserung, sollte der Messerkopf getauscht werden; Bestellungen sind
über den Kundendienst möglich.
__Exonda_EXT11_Human.book Seite 16 Mittwoch, 16. März 2022 9:36 09

17DEUTSCH
• ...die LED-Ladezustandsanzeige nicht leuchtet?
– Reinigen Sie die Ladekontakte.
– Das Stecker-Netzgerät ist eventuell nicht richtig angeschlossen.
• ...sich das Gerät von selbst abschaltet?
– Der Akku ist leer. Laden Sie das Gerät in der Ladestation oder mit dem Stecker-Netzgerät auf.
Des Weiteren ist ein Betrieb mit Kabel möglich.
• ...die Laufzeit mit einer Akkuladung deutlich kürzer ist als vorher?
– Der Messerkopf muss, wie im Abschnitt „Reinigung und Pflege“ beschrieben, gereinigt und
geölt werden.
• ...sich der Akku nicht mehr aufladen lässt?
– Wenden Sie sich bitte an die angegebene Serviceadresse.
• ...der Messerkopf beschädigt ist?
– Der Messerkopf muss ersetzt werden, wenden Sie sich an die angegebene Serviceadresse.
8 Zubehör / Ersatzteile
• Messerkopf T- Blade • Ladeständer
• Messerkopf Standard • Reinigungsbürste
• Netzteil C20 • Ölfläschchen
__Exonda_EXT11_Human.book Seite 17 Mittwoch, 16. März 2022 9:36 09
Table of contents
Languages: