Lindpointner geba tronic Cody Light HF 1/1 User manual

Cody Light HF
1/1 1/2

Das Cody Light HF besteht aus einer Auswertelogik und einem
Bedienelement. Beide Einheiten werden durch ein einfaches
zweiadriges Kabel ohne Spezialstecker verbunden.
Das Cody Light HF ist eine moderne und sichere Alternative zum
herkömmlichen Schlüsselschalter. Bereits nach dem
Programmieren des Passiercodes ist das Cody Light HF
einsatzfähig. Zum Öffnen beziehungsweise Schließen des Tores
wird lediglich der vier- bzw. fünfstellige Passiercode eingegeben
und die Schlüsseltaste gedrückt. Nach korrekter Eingabe des
Passiercodes wird über einen potentialfreien Relaiskontakt der
entsprechende Antrieb betätigt.
Passiercode:
Der Passiercode ist wahlweise ein vier - oder fünfstelliger
Zahlencode, mit dem Sie Ihren Torantrieb betätigen. Sie haben
die Möglichkeit, vier unterschiedliche Passiercodes zu speichern.
Sollten Sie bei der Eingabe in Begleitung sein, so können Sie vor
der eigentlichen Codeeingabe beliebig viele andere Tasten
drücken. Somit ist weitestgehend ausgeschlossen, dass sich eine
fremde Person Ihren Passiercode merken kann.
Das Cody Light HF erkennt trotzdem Ihren Passiercode als
korrekt an!
Die Eingabe des Passiercodes wird grundsätzlich durch
Drücken der Taste abgeschlossen.
Gerätebeschreibung

TIPTOMATIC:
Das Cody Light HF ist speziell für Garagentore mit einer
TIPTOMATIC-Zeit ausgestattet.
Diese Funktion erlaubt es Ihnen, nach Eingabe eines Passiercodes
das jeweilige Tor innerhalb eines Zeitraumes von 60 Sekunden mit
einer beliebigen Taste, außer der -Taste, zu bedienen, ohne
dass Sie den Passiercode nochmals eingeben müssen.
Die TIPTOMATIC-Zeit kann jedoch auch vor Ablauf der 60 Sekunden
mit der -Taste unterbrochen werden.
Sperrfunktion:
Aus Sicherheitsgründen ist das Cody Light HF nach falscher
Passiercode-Eingabe für 20 Sekunden gesperrt (erkennbar an einem
Dreifach-Signalton).
Das Ende der Sperrzeit wird durch einen langen Signalton
signalisiert.
Version
Duoline
=
=

geba GmbH ist von der Gewährleistung und Produkthaftung befreit, wenn ohne unsere vorherige
Zustimmung eigene bauliche Veränderungen vorgenommen werden oder unsachgemäße
Installationen, gegen unsere vorgegebenen Montagerichtlinien, ausgeführt bzw. veranlasst werden.
Der Weiterverarbeiter hat darauf zu achten, dass die EMV-Vorschriften eingehalten werden.
Montageanleitung
Montage der Auswerteeinheit (Innenbereich):
1. Schraubendreher in Schlitz auf Gehäusedeckel einstecken, nach oben hebeln und den
Deckel öffnen.
2. Entfernen Sie die Steuerplatine (nur gesteckt).
3. Montieren Sie die mitgelieferten Kabel - Verschraubungen in das Gehäuse und stecken
Sie die Platine wieder auf. Achten Sie hierbei auf richtiges Einschnappen der Platine.
4. Bohren Sie die Befestigungslöcher und schrauben Sie den Befestigungsbügel an der
Wand fest.
5. Die Leitung für die Tastatur führen Sie nun durch den linken Kabel-Eingang
(Dichtnippel) und die Netzleitung durch den rechten Kabel-Eingang. Achten Sie auf dichten Sitz
von Dichtnippel und Kabelverschraubungen, sonst ist der Geräteschutz nicht gewährleistet.
6. Schließen Sie die Leitungen gemäß Anschlussplan an die entsprechenden Klemmen an.
Montageanleitung

Technische Daten
Spannung: 20-28V AC/DC, 230-240 V AC
Belastung Relaisausgang: 250V AC 5A
Anschlüsse: 1.5 mm² max.
Temperatur: -20 °C bis +60 °C
Netz
230/240VAC
Dieses Produkt entspricht:
EG-Richtlinien Elektromagnetische Verträglichkeit
EN 61000-6-1 08/2002
EN 61000-6-3 08/2002
EG Niederspannungsrichtlinie 2006/42/EG
Bestückungsvarianten – potentialfreie Kontakte
Cody Light HF 1 / 1 = X6
Cody Light HF 1 / 2 = X6 + X7

Codierschalter
Signalton
-lang-
Der neue Passiercode ist jetzt abgespeichert!
Taste
drücken
Eingabe eines neuen Passiercodes
Cody Light HF 1/1 (maximal 4 Passiercodes pro Relaisausgang)
Die vier möglichen Passiercodes werden auf denkbar einfache Weise dem Gerät einprogrammiert.
In der Logikeinheit befindet sich eine Schalterleiste mit vier DIP-Schaltern (siehe untenstehendes Bild).
Diese vier DIP-Schalter entsprechen den vier Speicherplätzen für die einzelnen Passiercodes.
Cody Light HF 1/2 (maximal 2 Passiercodes pro Relaisausgang)
Die mit den DIP-Schaltern 1 bzw. 2 abgespeicherten Passiercodes aktivieren den Ausgang Relais 1.
Die mit den DIP-Schaltern 3 bzw. 4 abgespeicherten Passiercodes aktivieren den Ausgang Relais 2
Vier- bzw. fünf-
stelligen Passiercode
eingeben
DIP des
gewünschten
Relais (1 oder 2)
auf ON stellen
Alle DIP auf OFF
stellen
Löschen eines Passiercodes
Der ausgewählte Speicherplatz des Passiercodes
ist nun gelöscht!
Signalton
-lang-
Taste
drücken
DIP des
gewünschten
Relais (1 oder 2)
auf ON stellen
Alle DIP auf OFF
stellen
Taste
drücken

Codierschalter
Signalton
-lang-
Ein korrekter Code wird erkannt; das entsprechende Relais zieht
an!
Taste
drücken
Vor dem eigentlichen Passiercode können beliebig viele andere Tasten gedrückt werden.
Bei Eingabe eines falschen Passiercodes ertönt 3x ein Signalton; die Eingabe eines neuen
Codes ist für die Dauer der Sperrzeit (werksseitig 20 sek.) nicht möglich. Der Ablauf der Sperrzeit
wird durch einen langen Signalton signalisiert.
Eingabe eines Passiercodes
Vier- bzw. fünf-
stelligen Passiercode
eingeben

Einlernen von Handsendern
Handsender
Stellen Sie vor dem Einlernen sicher, dass das optionale Funkmodul auf der Logikplatine fest
aufgesteckt ist.
Der Handsender wurde auf das gewünschte Relais eingelernt!
DIP 4 auf ON
stellen
DIP des
gewünschten
Relais (1 oder 2)
auf ON stellen
Gewünschte Taste des
Handsenders
betätigen
Alle DIP auf OFF
stellen
LED blinkt
(1x lang)

Der gewünschte Handsender wurde nun gelöscht!
Handsender
Löschen von Handsendern
Löschen spezifischer Handsender:
Die eingelernten Handsender des ausgewählten Relais wurden
nun alle gelöscht!
DIP 4 auf ON
stellen
DIP des
verwendeten
Relais (1 oder 2)
auf ON stellen
zu löschende Taste des
Handsenders > 5 sek.
betätigen
Alle DIP auf OFF
stellen
DIP des zu
löschenden Relais
(1 oder 2) auf ON
stellen
Reset-Taste auf
der Logikplatine
> 5 sek. drücken
Alle DIP auf OFF
stellen
DIP 4 auf ON
stellen LED blinkt
(2x lang)
Löschen aller Handsender eines einzelnen Relais:

Werkseinstellung (Auslieferungszustand):
Alle Speicherplätze gelöscht (außer 00)
Tiptomatic-Zeit = 60 sek.
Steuerzeit = 1 sek.
Sperrzeit = 20 sek.
General-Reset
Die Werkseinstellung sind durch den General-Reset wieder
hergestellt!
DIP 4 auf ON
stellen
Reset-Taste auf
der Logikplatine
> 5 sek. drücken
DIP wieder auf
OFF stellen
General-Reset

Hinweis: Option
Cody Universal Service Tool
Mit Hilfe des Service Tools können Sie bequem alle
Programmiereinstellungen vornehmen. Alle Aktionen werden Ihnen
komfortabel über ein LCD-Display angezeigt. Zudem haben Sie die
Möglichkeit, gezielt Handsender durch Eingabe der jeweiligen
Speicherplatznummer, zu löschen. Nach Betätigung von Handsender
oder nach Eingabe eines gültigen Passiercodes, wird Ihnen der
jeweilige Speicherplatz im Display angezeigt.
500.STU0.00

The Cody Light HF consists of a decoder and a control element.
These units are connected by a simple double-wire cable without
a special plug. The Cody Light HF is a modern and safe
alternative to traditional key switches. The Cody Light HF can
safely be used after programming the pass code. For opening or
closing of the door only a four or five digit numeral code (pass
code) has to be entered. After correct input of the pass code and
pushing the button the drive is triggered by the potential free
relay contact.
Pass code:
The pass code is either a four or five digit numeral code, by which
you operate your door drive unit. You have the possibility to store
up to four different pass codes, which means that up to four
different persons with different pass codes can open the door. If
you are accompanied by another person when entering your
passing code you can at first press as many keys as you like
before you finally enter your code. This ensures that no other
person can notice your pass code.
The input of the pass code is confirmed by pressing the
button.
Device description

TIPTOMATIC:
Especially for garage doors the Cody Light HF is designed with
TIPTOMATIC timing. After entering a pass code and within a period
of 60 seconds (adjustable) this function allows you to control the door
with any key, except for the button, and without the need to
enter the pass code once again. This function, however, can be
interrupted prior to the expiration of the 60 seconds, by pressing the
button.
Lock-out function:
If the lock-out function is activated, the Cody Light HF automatically
blocks any input for a set period after the input of a wrong pass code
which is signalled with a (3 beeps) sound signal.
The end of the blocking time is signalled by a long sound signal.
Version
Duoline
=
=

Mounting instructions
Interior mounting of the logic:
1. Put the screw-driver into the gap of the enclosure front, push the screw-driver up and
open the enclosure.
2. Remove the control PCB (which is force fitted to the inside of the enclosure).
3. Locate the screwed glands supplied (sealing nipple left side) in the
enclosure and replace the PCB. (Please ensure PCB is firmly in position)
4. Bore the fastening holes and fix the enclosure bracket at the wall.
5. The wires for the keyboard ensure through the left cable entry (sealing nipple), the wires
for the relay contact through the middle cable entry and the wires for the supply voltage ensure
through the right cable entry. Ensure tight seating of sealing nipple and cable gland, otherwise the
water-protection of the appliance cannot be assured.
6. According to connection diagram connect the wires to the corresponding terminals.
geba GmbH is released of its obligations regarding guarantee and product liability if – without prior
permission - the unit has been modified, or if the installation is unproper or not in accordance with our
instruction manual. The installer has to take care that the EMC-regulations are respected.

Assembly versions - potential free contacts
Cody Light HF 1 / 1 = X6
Cody Light HF 1 / 2 = X6 + X7
This product complies with:
EC Electromagnetic Compatibility Directives
EN 61000-6-1 08/2002
EN 61000-6-3 08/2002
Low Voltage Directive 2006/42/EC
Technical data
Supply voltage: 20-28V AC/DC, 230-240 V AC
Output: 250V AC 5A
Connections: 1.5 mm² max.
Ambient temperature: -20 °C to +60 °C
230/240VAC

Creating a new pass code
Cody Light HF 1/1 (up to 4 pass code for the relay output)
The four possible pass codes are programmed in the easiest way.
There are four DIP switches on the logic unit (see picture below). These four DIP switches correspond
to the four memory slots for each pass code.
Cody Light HF 1/2 (maximum 2 pass codes for each relay output)
The stored pass codes with the DIP switches 1 and 2 activate the output relay 1
The stored pass codes with the DIP switches 3 and 4 activate the output relay 2
Deleting a pass code
Keypad
Enter 4 or 5
digit pass code sound signal
1x long
push
button
Set all DIP to
OFF
The new pass code is now saved!
The selected memory slot of the pass code
is now deleted!
sound signal
1x long
push
button
push
button
Set all DIP to
OFF
Put DIP of the
desired memoy
slot to ON
Put DIP of the
desired memoy
slot to ON

Keypad
sound signal
1x long
Enter 4 or 5
digit pass code push
button
Entering a pass code
A correct code is detected; the corresponding relay is switched!
Before the actual pass code, you can press any other keys to prevent fraud.
If an incorrect pass code is entered, you will hear a sound signal (3 beeps).
Entering a new pass code is only possible after the lock-out period (factory: 20 sec.) which end
is signalled by a long sound signal.

RC transmitter
Put DIP 4 to ON
Press the desired
button on the remote
control LED flashes
1x long
Put DIP of the
relay used
(1 or 2 ) to ON
Put all DIP to OFF
The transmitter is programmed to the desired relay!
Teach-in of remote controls
Make sure before the teach-in that the optional wireless module is plugged in firmly at the logic board.

The taught-in transmitters of the selected relays are now all
deleted!
RC transmitter
Deleting of remote controls
Delete specific transmitter:
Set DIP of the
relay used
(1/2) to ON
Press the button of the
RC transmitter
> 5 sec.
Put all DIP to OFF
Press the reset
button on the
logic board
> 5 sec.
Put
DIP 4 to ON LED flashes
2x long
Delete all transmitters of a single relay:
Put all DIP to OFF
Put
DIP 4 to ON
Set DIP of the
relay used
(1/2) to ON
The specific transmitter is now deleted!

General reset
General reset
Put DIP switch 4 to
ON
Push reset button
on the PCB
> 5 sec.
Put DIP switch
back to OFF
All factory settings are restored by the general reset!
Factory settings (default settings):
all memory slots erased (except 00)
Tiptomatic time = 60 sec.
switching time = 1 sec.
lock-out time = 20 sec.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Control Unit manuals by other brands

Bticino
Bticino Living Now K4531C quick start guide

Pacific Recorders & Engineering Corporation
Pacific Recorders & Engineering Corporation LSM-10 Technical manual

Siemens
Siemens SIMOCODE pro manual

KRAL
KRAL BEM 500 operating instructions

Weston Precision Audio
Weston Precision Audio H1 Analog Harmonizer user manual

Acromag
Acromag AcroPack AP522 user manual