LINNEPE TriGasAlarm User manual

A
r
t
.
-
N
r
.
:
3
0
3
4
0
5

Installation
2
Technical Data/Technische Daten:
Voltage/Spannung 9V-16 V
Consumtion/Stromaufnahme 95 mA – 160 mA
Alarm ca. 80 dB
Sensitivity/Empfindlichkeit ca. 98 ppm EEC
Conformity Konformität 89/336 EEC, 93/68 EEC
Connection/Anschluss red/rot = + , black/schwarz = -
Find more languages:
www.linnepe.eu

3
Made in
Germany
12 V
Optional
2. Sensor
Tape
Tape

Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Linnepe
entschieden haben.
Allgemeine Beschreibung
TriGasAlarm warnt vor austretendem Propan/Butan Gas (LPG)
genauso wie vor Gasen mit betäubender Wirkung. TriGasAlarm
ist konzipiert um die Insassen in einem Reisemobil oder Caravan
vor den Gefahren austretender Gase zu warnen. TriGasAlarm
wird fest im Fahrzeug eingebaut. Das Gerät muss an der Wand
angebracht werden, in ca. 10cm Höhe und an die 12V Aufbau-
batterie im Fahrzeug angeschlossen werden. Falls das vorin-
stallierte Kabel zu kurz ist, können Sie dieses verlängern. Achten
Sie darauf, dass der Kabelquerschnitt dabei mindestens der
gleiche wie beim Originalkabel ist. Die Maximale Kabellänge
darf 3m nicht überschreiten.
TriGasAlarm ist nicht für den Dauerbetrieb gedacht! Schalten
Sie das Gerät ein, bevor Sie zu Bett gehen und schalten Sie es
nach dem Aufstehen wieder aus.
Bedienungsanleitung
4

TriGasAlarm ist in der Lage
-Gase im Umfeld schon in kleinsten Konzentrationen
zu erkennen und davor zu warnen, lange bevor sie eine
Wirkung auf Menschen und Tiere haben können.
-Die schlafenden Insassen eines Reisemobils oder Caravans
durch einen Alarmton zu wecken und auf austretendes Gas
aufmerksam zu machen.
TriGasAlarm reagiert, dank einer speziellen Sensortechnik, sehr
empfindlich auf alle Gase mit betäubender und narkotisierender
Wirkung. Für die fehlerfreie Funktionsweise von TriGasAlarm
ist es wichtig:
-dass die Umgebungsluft möglichst keine
umweltbelastenden Gase enthält.
-dass TriGasAlarm in ca. 10cm Höhe vom
Boden installiert wird.
-dass der Sensor regelmäßig auf seine Funktion geprüft wird.
5
Betriebsbereit
TriGasAlarm aus Alarm mit Alarmton

Bedienung:
Mit einem leichten Druck auf den Schalter an der Gehäuseober-
seite wird TriGasAlarm eingeschaltet. Direkt nach dem Einschal-
ten durchläuft TriGasAlarm einen Selbsttest und überprüft die
korrekte Funktionsweise von Elektronik und Sensortechnik.
Angezeigt wird dies durch blinkende grüne LEDs. Direkt im
Anschluss führt TriGasAlarm die Kalibrierung der Sensortechnik
durch. Diese Phase dauert ca. eine Minute. Wenn TriGasAlarm
einsatzbereit ist, leuchtet die grüne LED ständig. Zum Ausschal-
ten den Einschaltknopf ca. 2 Sekunden gedrückt halten.
Helligkeit der grünen LED-Leuchte:
Die helle grüne LED Leuchte kann durch kurzes Drücken des
Einschaltknopfes abgedunkelt werden. Erneutes kurzes Drücken
macht den Vorgang rückgängig.
Bei Alarm:
Nimmt TriGasAlarm eine Gaskonzentration in der Umgebungs-
luft wahr, erzeugt das Gerät einen stummen Voralarm. Sichtbar
durch das Blinken der roten und grünen LED. Diese Phase dauert
ca. 20 Sekunden. Ist die Gaskonzentration nach Ablauf der 20
Sekunden gleich oder höher, wird der Hauptalarm mit
Sirenenton und Blinken der roten LEDs ausgelöst.
6

Funktionsprüfung:
1.) Schalten Sie TriGasAlarm ein, warten Sie den
Selbsttest ab, bis die grüne LED durchgehend leuchtet
und TriGasAlarm betriebsbereit ist.
2.) Halten Sie dann ein Gasfeuerzeug an die untere Öffnung des
TriGasAlarm, drücken Sie die Taste des Feuerzeuges, so dass
Gas ausströmt, aber keine Flamme erzeugt wird.
3.) Nach wenigen Sekunden wird der Voralarm ausgelöst.
Lassen Sie weiter Gas einströmen und nach ca. 20 Sekunden
wird der Alarm ausgelöst.
Option:
Optional können Sie einen zweiten Sen-
sor am TriGasAlarm anschließen. Der
Zusatz-Sensor hat dieselben Fähig-
keiten wie der eingebaute Sensor.
Mit dem zweiten Sensor haben Sie
die Sicherheit für steigende und
fallende Gase.
Der zweite Sensor soll 10 cm unterhalb der
Decke angebracht werden.
7

Thank you for purchasing a Linnepe product
General description
TriGasAlarm warns of escaping propane / butane gas (LPG),
and gases with narcotic effect. TriGasAlarm is suitable to warn
passengers of the dangers of escaping gases before they have
an effect on the passengers in a camper or Caravan. TriGasAlarm
will be fitted firmly into the vehicle. The device must be installed
at the wall, in approx. 10cm height (from floor) and connected
with the 12V body batterie in the Camper. In case that the prein-
stalled cable is too short you could enlarge it up to a max of 3
meters. Please care for same diameter of extra cable (like ori-
ginal).
TriGasAlarm is not intended for continuous operation! Turn on
the device before going to bed and turn it off after getting up.
Instruction manual TriGasAlarm
8

TriGasAlarm is able
-To detect gases in the surroundings already in smallest
concentrations and to warn of it, long before they can
have an effect on people or animals.
-To awaken the asleep passengers of a camper or Caravans
through an alarm-sound and to alert to escaping gas.
TriGasAlarm, thanks to a particular sensor-technology, reacts
very sensitively to all gases with narcotic effect. For the flawless
function-manner of TriGasAlarm, it is important:
-that the environment-air preferably is not polluted.
-that TriGasAlarm is installed in height of
approximately 10cm.
-that the sensor is tested for its function regularly.
9
switched on
switched off alarm with
flashing light

Instructions for Use:
With an easy pressure on the top, TriGasAlarm is switched on.
After that TriGasAlarm goes through a self-test and checks the
correct function of electronics and sensor. The procedure is indi-
cated through the flashing LEDs during the flashing of the green
LEDs TriGasAlarm goes into the calibration of the sensor. This
phase lasts up to two minutes. The calibration is completed as
soon as the green LED constantly shines. To switch the device
off, keep the switch pressed for approx. 2 seconds.
Brightness of the green LED:
To dim the green LED, press shortly on the power switch. If you
press the power switch again (shortly) the brightness will be
high again.
Alarm
If TriGasAlarm detects a gas concentration in the environment-
air, the appliance generates a silent prealarm, indicated by a
flashing red and green LED for 20 seconds. During this time
TriGasAlarm will check the concentration of the gas detected.
If the concentration is the same or higher an Alarm will be
created. The Alarm is indicated through flashing red LEDs light
and an alarm sound.
10

Function-Examination
1.) Switch on TriGasAlarm, wait until the self-test has
ended and the green LED constantly shines.
2.) Hold a gas-lighter to the lateral openings of the TriGasAlarm,
you press the button of the lighter, so that gas streams out,
but no flame is generated.
3.) After a few seconds, the prealarm is caused. Keep on
bringing gas into the alarm for the next 20 sec. and you will
cause the Main-Alarm.
Option:
As an option you can connect a second
Sensor with TriGasAlarm. The optional
Sensor has the same capabilities like
the original in the TriGasAlarm. With
the second sensor you get a much
higher level of safety no matter if
gases are lighter or heavier than the
air surrounding you. The second sensor
will be installed approximately 10cm under-
neath the ceiling.
11

Made in
Germany
A. Linnepe GmbH
Brinkerfeld 11
58256 Ennepetal
Fon: +49 (0) 23 33/98 59-0
Fax: +49 (0) 23 33/98 59-30
Internet: www.linnepe.eu
Seit 1969
Version 09/19
Other manuals for TriGasAlarm
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other LINNEPE Gas Detector manuals