Lumag HB10S User manual

Seite 13 Brennholzspalter
Originalbetriebsanleitung - Sicherheitshinweise - Ersatzteile
Page 25
Log splitter
Original instructions - Safety instructions - Spare parts
Page 37 Fendeur de bois à brûler
Notice originale -Consignes de sécurité - Pièces de rechange
Стр. 49 Уред за нацепване на дърва за горене
Ръководство за експлоатация - Указания за безопасност
-
Резервни части
Str. 62 Štípačpalivového dřeva
Originální návod k použití -Bezpečnostní pokyny -Náhradní díly
Side 73
Polttopuun halkaisukone
Käyttöohje - Turvaohjeet - Varaosat
85. oldal
Tűzifa aprítógép
Erediti használati utalítás -Biztonsági tudnivalók -Pótalkatrészek
Strana 97
Stroj za cijepanje ogrjevnog drveta
Originalne upute za rad -Sigurnosne upute -Rezervni dijelovi
Pagina 109
Spaccalegna
Istruzioni originali- Indicazioni per la sicurezza - Pezzi di ricambio
Blz. 121
Brandhoutsplijter
Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing –
Veiligheidsinstructies – Reserveonderdelen
Stronie 133 Łuparka do trewna
Instrukcja oryginalna - Wskazówki bezpieczeństwa - Części zamienne
Pagina 145
Maşina de despicat lemne de foc
Instrucţiuni originale -Măsuri de siguranţă -Piese de schimb
Sidan 157 Vedklyv
Bruksanvisning i original - Säkerhetsanvisningar - Reservdelar
Strana 168
Štiepačpalivového dreva
Originálný návod na použitie - Bezpečnostné pokyny - Náhradné dielce
Stran 180
Cepilnik drv
Navodilo za uporabo -Varnostni napotki - Nadomestni deli

1
EG-Konformitätserklärung
entsprechend der Richtlinie: 2006/42/EG
EC Declaration of Conformity
according to Directive: 2006/42/EC
Déclaration de conformité de la CE
conformément à la directive: 2006/42/CE
Декларация за съответствие съгласно нормите на Европейската общност
съгласно Директивата на ЕО: 2006/42/EO
ES Prohlášení o shodě
podle směrnice ES: 2006/42/ES
EU-yhdenmukaisuusselvitys
vastaa direktiiviä: 2006/42/EY
EK megfelelőségi nyilatkozat
A irányelvnek megfelelően: 2006/42/EK
EG Izjava o usklađenosti
prema smjernicama: 2006/42/EU
Dichiarazione di conformità CE
secondo la direttiva: 2006/42/CE
EG-Verklaring van overeenstemming
volgens richtlijn: 2006/42/EG
Deklaracja zgodności WE
z dyrektywą: 2006/42/WE
Declaraţie de conformitate UE
conform directivei: 2006/42/UE
EG-konformitetsförklaring
motsvarande EG-direktiv: 2006/42/EG
ES Prehlásenie o zhode
podľa smernice ES: 2006/42/ES
Izjava o skladnosti ES
v skladu z direktivo: 2006/42/ES
Hiermit erklären wir Con la presente dichiariamo
We herewith declare Hiermede verklaren wij
Par la présente, nous Niniejszym my, firma
Снастоящото ние Prin prezenta, noi
Zde a tímto prohlašujeme Härmed förklarar vi
Yrityksemme Zde a tímto prehlašujeme
Az S tem izjavljamo mi
Ovime mi
in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Brennholzspalter ASP 11 N
konform ist mit den Bestimmungen der o. a. EG-Richtlinien, sowie mit den Bestimmungen
folgender weiterer Richtlinien: 2004/108/EWG.
under our sole responsibility, that the product Log splitter ASP 11 N
is conform with the above mentioned EC directives as well as with the provisions of the guidelines
below: 2004/108/EC.
déclarons sous notre responsabilité exclusive que le produit Fendeur de bois à brûler ASP 11 N
est conforme aux dispositions de la directive CE susnommée ainsi qu’aux dispositions des directi-
ves suivantes: 2004/108/CE.
декларираме на своя отговорност, че продуктът
Уред за нацепване на дърва за горене ASP 11 N съответства на разпоредбите на
горепосочените директиви на ЕO, както ина изискванията на другите, отнасящите се за него
директиви: 2004/108/EO
se vší odpovědností, že výrobek Štípačpalivového dřeva ASP 11 N ,
na který se vztahuje toto prohlášení, odpovídá příslušným základním bezpečnostním a zdravotním
podmínkám směrnice 2006/42/ES, jakož i podmínkám dalších příslušných směrnic: 2004/108/ES.
ilmoittaa täten yksinomaisella vastuulla, että tuote Polttopuun halkaisukone ASP 11 N
on yhdenmukainen ylämainittujen EY-direktiivien määräysten kanssa sekä seuraavien direktiivien
määräysten kanssa: 2004/108/EY
a fenti Irányelv előírásainak megfelelően kizárólagos felelősséggel kijelenti, hogy a
ASP 11 N tűzifa aprítógép
megfelel a fenti Irányelv, valamint a: 2004/108/EK
s punom odgovornošću izjavljujemo da je ovaj proizvod
Stroj za cijepanje ogrjevnog drveta ASP 11 N usklađen s odredbama gore navedenih EU
smjernica kao, kao i zahtjevima drugih dotičnih smjernica: 2004/108/EU
sotto la nostra responsabilità che il prodotto Spaccalegna ASP 11 N
è conforme alle disposizioni delle summenzionate Direttive CE, nonché i requisiti delle altre
direttive pertinenti: 2004/108/CE
in uitsluitende verantwoordelijkheid, dat het product Brandhoutsplijter ASP 11 N
aan de bepalingen van de boven vermelde EG-richtlijnen alsook aan de bepalingen van de
volgende verdere richtlijnen beantwoordt: 2004/108/EG.
oświadczamy, przyjmując na siebie wyłącznąodpowiedzialność, że następujący produkt,
Łuparka do drewna ASP 11 N jest zgodny z postanowieniami dyrektyw Wspólnoty Europejskiej
oraz następujących, innych dyrektyw: 2004/108/WE.
declarăm pe proprie răspundere căprodusul Maşina de despicat lemne de foc ASP 11 N
este conform cu prevederile directivelor numite mai sus cât şi cerinţelor altor reglementări aplicabile
în vigoare: 2004/108/UE
med ensamt ansvar att produkten Vedklyv ASP 11 N
är konform med bestämmelserna i ovannämnda EG-direktiv, samt med bestämmelserna i dessa
följande direktiv: 2004/108/EG.
so všetkou zodpovednosťou, že výrobok Štiepačka palivového dreva ASP 11 N
na ktorú sa vzťahuje toto prehlásenie zodpovedá príslušným základným bezpečnostným
a zdravotným podmienkam smernice 2006/42/ES, ako aj podmienkam ďalších príslušných smerníc:
2004/108/ES.

2
z izključno odgovornostjo, da je izdelek Cepilnik drv ASP 11 N
v skladu z določili zgoraj navedene Direktive ES, kot tudi zahtevam drugih zadevnih pravilnikov:
2004/108/ES
Folgende harmonisierte Normen wurden an-
gewandt: Sono state applicate le seguenti norme
armonizzate:
Following harmonized standards have been
applied: De volgende geharmoniseerde normen
werden toegepast:
Les normes harmonisées suivantes ont été
appliquées: Zastosowane zostały następujące normy
zharmonizowane:
Приложени са следните хармонизирани
стандарти: Au fost aplicate următoarele norme
armonizate:
Následující normy byly použity: Följande passande normer har använts:
Seuraavia harmonisoituja normeja on
käytetty: Následujúcie normy byly použité:
A következőharmonizált szabványok kerültek
alkalmazásra: Uporabljeni so bili naslednjih harmonizirani
standardi:
Primijenjene su sljedeće harmonizirane
norme:
EN 609-1/A2:2009; EN ISO 14982:2009
Aufbewahrung der technischen Unterlagen: Conservazione dei documenti tecnici:
Keeping of technical documents at: Bewaring van de technische documenten:
Conservation de la documentation technique: Przechowywanie dokumentacji
technicznej:
Техническата документация се съхранява в: Depozitarea documentelor tehnice:
Uchování technických podkladů: Tekniska underlag förvaras hos:
Teknisten asiakirjojen säilytys: Archiv technické dokumentacie:
A műszaki iratok őrzésének helye: Shranjevanje tehnične dokumentacije:
Pohrana tehničke dokumentacije:

3
G
Ge
er
rä
ät
te
eb
be
es
sc
ch
hr
re
ei
ib
bu
un
ng
g
–
–
D
De
es
sc
cr
ri
ip
pt
ti
io
on
n
o
of
f
d
de
ev
vi
ic
ce
e
–
–
D
De
es
sc
cr
ri
ip
pt
ti
io
on
n
d
de
e
l
l'
'a
ap
pp
pa
ar
re
ei
il
l
О
Оп
пи
ис
са
ан
ни
ие
е
н
на
а
у
ур
ре
ед
да
а
–
–
P
Po
op
pi
is
s
p
př
ří
ís
st
tr
ro
oj
je
e
–
–
L
La
ai
it
tt
te
ee
en
n
k
ku
uv
va
au
us
s
A
A
b
be
er
re
en
nd
de
ez
zé
és
s
l
le
eí
ír
rá
ás
sa
a
–
–
O
Op
pi
is
s
u
ur
re
eđ
đa
aj
ja
a
–
–
D
De
es
sc
cr
ri
iz
zi
io
on
ne
e
d
de
el
ll
l'
'a
ap
pp
pa
ar
re
ec
cc
ch
hi
io
o
B
Be
es
sc
ch
hr
ri
ij
jv
vi
in
ng
g
v
va
an
n
h
he
et
t
t
to
oe
es
st
te
el
l
–
–
O
Op
pi
is
s
u
ur
rz
zą
ąd
dz
ze
en
ni
ia
a
–
–
D
De
es
sc
cr
ri
ie
er
re
ea
a
a
ap
pa
ar
ra
at
tu
ul
lu
ui
i
A
Ap
pp
pa
ar
ra
at
tb
be
es
sk
kr
ri
iv
vn
ni
in
ng
g
–
–
P
Po
op
pi
is
s
p
pr
rí
ís
st
tr
ro
oj
ja
a
–
–
O
Op
pi
is
s
n
na
ap
pr
ra
av
ve
e

4
Ersatzteil-Nr.
Spare part no.
N° de pièce de
rechange
Резервна част №.
číslo náhr.dílu
Varaosanumero
Pótalkatrész szám
Bezeichnung
Description
Désignation
Наименование
Popis
Nimitys
Megnevezés
1 Spaltmesser Splitting blade Lame de fendage Нож за цепене Štípací nůž Halkaisuterä
Hasítókés
2 359386 Bedienarm-links Control arm-left Bras de commande-gauche Обслужващо рамо-ляво Ovládací rameno levé Käyttökahva, vasen Kezelőkar - bal
3 359376 Tischplatte Table plate Dessus de table Плот на масата Stolní deska Pöytätaso
Asztallemez
4 359493 Motor Motor Moteur Двигател Motor Moottori
Motor
5 Ein- / Ausschalter On / Off-switch Interrupteur marche / arrêt Копче за включване / изключване Zapínač/ vypínačPäälle-/pois-kytkin
Be- / kikapcsoló gomb
6 359379
Öltankverschluss mit
Ölmessstab Oil tank cap with dip stick Bouchon du réservoir d’huile
avec jauge d’huile
Капачка на масления резервоар с
Пръчица за измерване на нивото
на маслото
Zátka olejové nádrže s
měrkou oleje
Öljysäiliön korkki
Öljyn mittatikulla
Olajtartály zárófedél
olajszintmérőpálcával
7 359377 Tisch Table Table Маса Stůl Pöytä
Asztal
8 359378 Rad Wheel Roue Колело Kola Pyörä
Kerék
9 359373 Arretierungshebel Locking lever Levier de blocage Фиксиращ лост Aretovací páka stolu Lukitusvipu Reteszelőkar
10 359385 Bedienarm-rechts Control arm-right Bras de commande droit Обслужващо рамо-дясно Ovládací rameno pravé Käyttökahva, oikea Kezelőkar - jobb
11 359384 Bedienungshebel Control handle Poignée de commande Обслужващ лост Ovládací páky Käyttövipu
Kezelőkar
12 359381 Spannpratze links Clamping claw left Griffes de serrage Затягаща лапа лява Upínací čelisti Kiinnityskäpälä vasen Bal feszítőkarom
13 359383 Haltebolzen Retaining pin Bouton d'immobilisation Захващащ болт Záchytný svorník Pidiketappi
Tartó csapszeg
14 Handgriff Handle Poignée Ръкохватка Držadlo Kädensija
Fogantyú
15 359365 Hubeinstellstange Stroke adjustment rod Tige de réglage de la course Щанга за регулиране на хода Tyčpro nastavení zdvihu Iskun säätötanko Emelésbeállító rúd
16 359364 Feststellschraube Holding screw Vis de fixation Фиксиращ болт Zajišt'ovací šroub Kiristysruuvi
Rögzítőcsavar
17 359362 Spaltkreuz Splitting cross Croix de fendage Кръст за цепене Štípací kříž Halkaisuristi
Hasítókereszt
18 359057 Hydraulikventil Hydraulic valve Valve hydraulique Хидравличен клапан Hydraulický ventil Hydrauliikkaventtiili
Hidraulikus szelep
19 400142 Hydrauliköl (1 Liter) Hydraulic oil (1 litre) Huile hydraulique (1 litres) Хидравлично масло (1 литър) Hydraulický olej (1 litr) Hydrauliikkaöljy (1 litra) Hidraulikaolaj (1 liter)
20 359491 Sicherheitsaufkleber 1 Safety label 1 Autocollant de sécurité 1 Лепенка за безопасност 1 Bezpečnostní nálepka 1 Turvallisuustarra 1 1. biztonsági
ragasztócímke
21 359492 Sicherheitsaufkleber 2 Safety label 2 Autocollant de sécurité 2 Лепенка за безопасност 2 Bezpečnostní nálepka 2 Turvallisuustarra 2 2. biztonsági
ragasztócímke
22 Kraftstoffhahn Fuel valve Robinet de carburant Кран за горивото Kohout přívodu paliva Polttoainehana Üzemanyagcsap
23 Sicherheitsaufkleber 3
Safety label 3 Autocollant de sécurité 3 Лепенка за безопасност 3 Bezpečnostní nálepka 3 Turvallisuustarra 3 3. biztonsági
ragasztócímke
24 359382 Spannpratze rechts Clamping claw right Griffes de serrage Затягаща лапа дясна Upínací čelisti Kiinnityskäpälä oikea Jobb feszítőkarom
25 359334 Sterngriffschraube Star grip screw Vis à poignée étoile Болт със звездовидна ръкохватка Zajišt'ovací šroub Tähtikahvaruuvi Csillagfogantyús csavar
26 Sockel Base Socle Цокъл Sokl Sokkeli
Oszloptalp
27 Austrittsöffnung exhaust outlet Ouverture d’échappe-ment Отвор за изпускане Výfukový otvor Poistoaukko Kipufogónyílás
28 Chokehebel choke lever choke Ключ Páčka sytičeChoke-vipu Szivatókar
29 Luftfilterabdeckung Air filter cover Capot filtre à air Капак на въздушния филтър Kryt vzduchového filtru Ilmansuodattimen
kansi Légszűrőborítás
30 Seilgriff Cranking rope handle Poignée de démarrage Въже сръкохватка Madlo startovacího lanka Narun kahva Az indítózsinór
fogantyúja
31 Gashebel Throttle lever Accélérateur Лост за газта Regulátor plynu Kaasuvipu Gázkar
32 Tankverschluss Tank cap Bouchon de réservoir Капачка на резервоара Zátka benzinové nádrže Polttoainesäiliön korkki Az üzemanyagtartály
fedele
33 Öleinfüllschraube Oil filling plug Bouchon du réservoir d’huile Болт за наливане на масло Zátka plnícího hrdla oleje Öljyntäyttöruuvi Olajfeltölőcsavar
34 Ölablassschraube Oil drain plug Vis de vidange d’huile Болт за изпускане на маслото Výpustný šroub oleje Öljynpoistoruuvi Olajleeresztőcsavar
35 Zündkerzenstecker Spark plug connector Capuchon de bougie Щекер за запалителната свещ Koncovka zapalovací
svíčky
Sytytystulpan kenkä Gyújtógyertya-csatlakozó

5
Br. rezervnog dijela
n° dei pezzo di ricambio
Reserveonderdeelnummer
Nr części
zamiennej
Nr. piesei de schimb
Reservdelsnr.
Objednávacie č
Št.nadomestnega dela
Oznaka
Denominazione
Benaming
Oznaczenie
Denumire
Beteckning
Označenie
Oznaka
1 nož za cijepanje Fenditoio Splijtmes Nóżrozłupujący Cuţit de despicat Klyvkniv Štiepací nôž Cepilni nož
2 359386 ručica za posluživanje-lijevo Braccio di comando sx Bedieningsarm links Ramięobsługowe, lewe Braţde deservire - stânga Manoverarm-vänster Ovládacie rameno ľavé Krmilna ročica - leva
3 359376 ploča stola Piano del banco Tafelplaat Płyta stołu Placa mesei Bordsplatta Stolová doska Mizna plošča
4 359493 motor Motore Motor Silnik Motor Motor Motor Motor
5 prekidačza
uključivanje/isključivanje
Interruttore On/Off In- / uit-schakelaar Wyłącznik Comutator pornit/oprit Till- / Från-brytare Zapínanie/Vypínanie Stikalo za vklop/izklop
6 359379 čep spremnika za ulje sa
šipkom za mjerenje razine
ulja
Tappo serbatoio olio con
asta di livello
Olietanksluiting met
oliepeilstok
Korek zbiornika oleju z
prętem do pomiaru poziomu
oleju
Capacul rezervorului de ulei
cu tija de măsurare a
nivelului de ulei
Oljetanklock med
oljemätsticka
Uzáver olejovej nádrže
s odmerkou oleja
Pokrov rezervoarja za olje z
merilno palico za olje
7 359377 stol Banco Tafel StółMasăBord Štiepací nôž Miza
8 359378 kotačRuota Wielen Koło RoatăHjul Kolesá Kolo
9 359373 poluga za aretiranje Leva di arresto Vergrendelings-hendel Dźwignia blokująca Pârghie de blocare Låsspak Aretovacia páka Blokirni vzvod
10 359385 ručica za posluživanje-
desno
Braccio di comando dx Bedienarm rechts Ramięobsługowe, prawe Braţde deservire - dreapta Manöverarm-höger Ovládacie rameno pravé Krmilna ročica - desna
11 359384 poluga za posluživanje Leva di comando Bediengreep Uchwyt obsługowy Manetăde comandăManöverspakarna Ovládacie úchytky Krmilni vzvod
12 359381 stezna šapa lijevo Staffa di serraggio sx Spanklauwen Łapa zaciskowa Ghearăde strângere stânga Spännklor Napínacie lišty Vpenjalna čeljust, leva
13 359383 pridržni svornjak Perno di fermo Bevestigingsbout Kołek mocujący Bolţde oprire Låsbulten Záchytné čapy Zadrževalni čep
14 drška Maniglia Handgreep Uchwyt Mâner Handtag Držiak Ročaj
15 359365 šipka za namještanje hoda Asta di regolazione della corsa Slaginstelstang Drążek do nastawiania
wielkości skoku
Barăde reglare a cursei Slagningställings
stång Tyčna nastavenie zdvihu Nastavni drog za hod
16 359364 vijak za pričvršćivanje Vite di fermo Vergrendelbout Śruba mocująca Şurub de fixare Låsskruv Zaisťovacia skrutka Nastavitveni vijak
17 359362 križ za cijepanje Cuneo a croce Splijtkruis Krzyżak łuparki Cruce de despicat Klyvningskors Štiepací kríž Cepilni križ
18 359057 hidraulični ventil Valvola idraulica Hydraulische klep Zawór hydrauliczny Ventil hidraulic Hydraulikventil Hydraulický ventil Hidravlični ventil
19 400142 hidraulično ulje (1 litar) Olio idraulico (1 litro) Hydraulische olie
(1 liter)
Olej hydrauliczny (1 l) Ulei hidraulic (1 litru) Hydraulolja (1 liter) Hydraulický olej (1 liter) Hidravlično olje (1 liter)
20 359491 sigurnosna naljepnica 1 Etichetta adesiva con le indicazioni per
la sicurezza 1
Veiligheidssticker 1 Naklejka bezpieczeństwa 1 Autcolant privind siguranţa 1 Säkerhetsetikett 1 Bezpečnostná nálepka 1 Varnostna nalepka 1
21 359492 sigurnosna naljepnica 2 Etichetta adesiva con le indicazioni per
la sicurezza 2
Veiligheidssticker 2 Naklejka bezpieczeństwa 2 Autcolant privind siguranţa 2 Säkerhetsetikett 2 Bezpečnostná nálepka 2 Varnostna nalepka 2
22 slavina za gorivo Rubinetto del carburante Brandstofkraan Zawór paliwowy Robinet de combustibil Bränslekran Kohútik prívodu paliva Pipa za gorivo
23 sigurnosna naljepnica 3 Etichetta adesiva con le indicazioni per
la sicurezza 3
Veiligheidssticker 3 Naklejka bezpieczeństwa 3 Autocolant privind siguranţa
3 Säkerhetsetikett 3 Bezpečnostná nálepka 3 Varnostna nalepka 3
24 359382 stezna šapa desno Staffa di serraggio dx Spanklauwen Łapa zaciskowa Ghearăde strângere
dreapta
Spännklor Napínacie lišty Vpenjalna čeljust, desna
25 359334 zvjezdasti vijak Vite a stella Stergreepschroef Śruba mocująca Şurub cu mâner în formăde
stea
Låsskruv Zaisťovacia skrutka Zvezdasti vijak
26 postolje Basamento Sokkel CokółSoclu Sockel Sokel Podnožje
27 izlazni otvor Apertura di scarico Iitlaatopening Otwór wylotowy Orificiu de evacuare Utloppsöppning výfukový otvor Izhodna odprtina
28 poluga za čok Tappo serbatoio carburante Chokehendel Dźwignia przepustnicy Maneta pentru şoc Chokespak Páčka sytiča Zagonska ročica
29 poklopac zračnog filtra Copertura del filtro aria Afdekking luchtfilter osłona filtra powietrza Capacul filtrului de aer Luftfilterlock Kryt vzduchového filtra Pokrov zračnega filtra
30 držak za uže Impugnatura della fune Kabelgreep Uchwyt linki Mânerul cablului Linhandtag Madlo štartovacieho lanka Štartna vrvica
31 poluga za gas Regolatore del gas Gasregelaar Dźwignia gazu Maneta de accelerare Gasspak Regulátor plynu Ročica za plin
32 poklopac spremnika Tappo del serbatoio Tankdop Zamknięcie zbiornika Capacul rezervorului de
combustibil
Tanklock Zátka benzínovej nádrže Pokrov rezervoarja
33 vijak za punjenje ulja Tappo di riempimento dell’olio Olie-invulschroef Korek wlewowy Şurubul de umplere cu ulei Oljepåfyllnadsskruv Zátka plniaceho hrdla oleja Vijak za polnjenje olja
34 vijak za ispuštanje ulja Tappo di scarico dell’olio Olieaftapschroef Korek spustowy Şurub de evacuare a
uleiului
Oljeavtappningsskruv Výpustná skrutka oleja Vijak za izpust olja
35 utikačsvjećice za paljenje Connettore della candela di accensione Bougiestekker Kapturek świecy zapłonowej Fişă de bujie Tändstiftskontakt Koncovka zapaľovacej sviečky Vtičza vžigalno svečko

6
L
Li
ie
ef
fe
er
ru
um
mf
fa
an
ng
g
Überprüfen Sie nach dem Auspacken den Inhalt des Kartons auf
>Vollständigkeit
>evtl. Transportschäden
Teilen Sie Beanstandungen umgehend dem Händler, Zulieferer bzw. Hersteller mit. Spätere Reklamationen werden nicht
anerkannt.
1 vormontierte Geräteeinheit 2 Räder 1 Bedienarm rechts 1 Zubehörbeutel
▪1 Tischplatte 1 Achse 1 Bedienarm links 1 Betriebsanleitung
E
Ex
xt
te
en
nd
d
o
of
f
d
de
el
li
iv
ve
er
ry
y
After unpacking, check the contents of the box
>That it is complete
>Check for possible transport damage
Report any damage or missing items to your dealer, supplier or the manufacturer immediately. Complaints made at a later date will
not be acknowledged.
1 ready mounted machine unit 1 axle 1 control arm, right 1 operating manual
1 table plate 1 bag of accessories 1 control arm, left 2 wheels
F
Fo
ou
ur
rn
ni
it
tu
ur
re
e
Après le déballage de la machine, vérifiez le contenu du carton quant à
>l’intégralité des pièces
>la présence éventuelle de dommages dus au transport.
Informez immédiatement le revendeur, le transporteur et / ou le fabricant en cas de réclamation. Sachez que les réclamations
ultérieures ne sont plus acceptées.
1 bloc d'assemblage prémonté 1 axe 1 bras de commande droit 1 notice d’utilisation
1dessus de table 1 sachet d’accessoires 1 bras de commande gauche 2 roues
О
Об
бе
ем
м
н
на
а
д
до
ос
ст
та
ав
вк
ка
ат
та
а
След разопаковане проверете съдържанието на кашона за:
>пълнота
>еветуални повреди при транспорта.
Рекламирайте незабавно пред продавача, доставчика или производителя. Предявени по-късно претенции няма да бъдат
признати. Рекламации, направени по-късно, не се признават.
1 уред 2 Колело 1 Обслужващо рамо-дясно 1 Торбичка сболтове
▪1 Плот на масата 1 Ос 1 Обслужващо рамо-ляво 1 Pъководство за обслужване
O
Ob
bs
sa
ah
h
d
do
od
dá
áv
vk
ky
y
Po rozbalení dodávky z kartonu překontrolujte:
>úplnost dodávky
>event. škody způsobené transportem
Jestliže zjistíte závady, sdělte tyto neprodleněsvému prodejci nebo přímo výrobci. Pozdější reklamace nebudou uznány.
1 předmontovaná přístrojová jednotka 2 kola 1 ovládací rameno pravé sáček s příslušenstvím
1 stolní deska 1 náprava 1 ovládací rameno levé 1 návod k použití

7
T
To
oi
im
mi
it
tu
uk
ks
se
en
n
o
os
sa
at
t
Tarkasta pakkauksen purkamisen jälkeen,
>onko sen sisältö täydellinen
>tai mahdolliset kuljetusvauriot
Esitä valitukset kauppiaalle, laitteen toimittajalle tai valmistajalle välittömästi. Jälkeenpäin esitettyjä valituksia ei hyväksytä.
1 Laiteyksikkö 2 Pyörä 1 Käyttökahva, oikea 1 Ruuvipussi
▪1 Pöytätaso 1 Akseli 1 Käyttökahva, vasen 1 Käyttöohje
S
Sz
zá
ál
ll
lí
ít
tá
ás
si
i
t
te
er
rj
je
ed
de
el
le
em
m
A kicsomagolás után kérjük, ellenőrizze a karton tartalmának
>teljességét
>és esetleges szállítási sérüléseit.
Kifogásait haladéktalanul közölje a kereskedővel, szállítóval ill. a gyártóval. A későbbi reklamációkat nem áll módunkban elismerni.
1 előreszerelt berendezés 2 kerék 1 kezelőkar - jobb 1 csavartasak
▪1 asztal 1 tengely 1 kezelőkar - bal 1 kezelési útmutató
O
Ob
bu
uj
ja
am
m
d
do
os
st
ta
av
ve
e
Nakon ispakiranja sadržaj kartona pregledajte na
>potpunost
>evtl .oštećenja kroz transport
Reklamacije odmah prijavite trgovcu, distributeru ili proizvođaču.Kasnije reklamacije se ne priznaju
1 uređaj 2 kotač1 ručica za posluživanje-desno 1 vrećica za vijke
▪1 Stol 1 Osovina 1 ručica za posluživanje-lijevo 1 uputa za uporabu
V
Vo
ol
lu
um
me
e
d
di
i
f
fo
or
rn
ni
it
tu
ur
ra
a
Dopo il disimballaggio del cartone controllare
>che il suo contenuto sia completo
>l’eventuale presenza di danni causati dal trasporto
In caso di contestazioni informare subito il commerciante, il fornitore oppure il produttore. Le reclamazioni inoltrate successivamente
non vengono accettate.
1 Unità 2 Ruota 1 Braccio di comando dx 1 Confezione di viti
▪1 Piano del banco 1 Asse 1 Braccio di comando sx 1 Manuale
L
Le
ev
ve
er
ri
in
ng
g
Controleer na het uitpakken de inhoud van de ver-pakking op:
>aanwezigheid van alle onderdelen
>eventuele transportschade
Meld mogelijke gebrekken direct aan uw leverancier. Latere reclamaties worden niet in behandeling genomen.
1 voorgemonteerde apparaatunit 2 wielen 1 bedieningsarm rechts 1 zakje met toebehoren
1 tafelplaat 1 as 1 bedieningsarm links 1 gebruiksaanwijzing

8
Z
Za
ak
kr
re
es
s
d
do
os
st
ta
aw
wy
y
Po rozpakowaniu kartonów należy sprawdzić
>kompletność dostawy
>ew. szkody transportowe
Należy odwrotnie poinformowaćdystrybutora, dostawcębądźproducenta o zastrzeżeniach. Późniejsze reklamacje nie zostaną
uwzględnione.
1 płyta stołu 1 oś1 ramięobsługowe, lewe 1 instrukcja obsługi
1 ramięobsługowe, prawe 1 worek z wyposażeniem 2 koła 1 wstępnie zmontowany modułurządzenia
V
Vo
ol
lu
um
mu
ul
l
d
de
e
l
li
iv
vr
ra
ar
re
e
Verificaţi dupădespachetare, dacăconţinutul cartonului
>este complet
>şi dacănu a fost deteriorat în timpul transportului
Transmiteţi reclamaţiile imediat comerciantului, furnizorului respectiv producătorului. Reclamaţiile ulterioare nu se iau în
considerare.
1 corpul aparatului 2 roată1 braţde deservire - dreapta 1 pungăcu şuruburi
▪1 placa mesei 1 ax 1 braţde deservire - stânga 1 instrucţiune de folosire
L
Le
ev
ve
er
ra
an
ns
so
om
mf
fa
at
tt
tn
ni
in
ng
g
Kontrollera innehållet i kartongen dvs.
>om leveransen är komplett
>om leveransen ev. har tagit skada
Informera din återförsäljare, leverantören resp. tillverkaren omgående om någon del fattas eller har tagit skada. Senare
reklamationer kan inte accepteras.
1 förmonterad klyvenhet 1 axel 1 manöverarm höger 1 bruksanvisning
1 bordsplatta 1 tillbehörspåse 1 manöverarm vänster 2 hjul
O
Ob
bs
sa
ah
h
d
do
od
dá
áv
vk
ky
y
Po rozbalení dodávky z kartónu skontrolujte:
>úplnosťdodávky
>prípadne škody spôsobené transportom
Ak zistíte nedostatky, oznámte ich ihneďsvojmu predajcovi alebo priamo výrobcovi. Neskoršie reklamácie nebudú uznané.
1 predmontovaná prístrojová jednotka 1 náprava 1 ovládacie rameno pravé 1 návod na obsluhu
1 stolová doska 1 vrecko s príslušenstvom 1 ovládacie rameno ľavé 2 kola
O
Ob
bs
se
eg
g
d
do
os
st
ta
av
ve
e
Po jemanju iz embalaže preverite ali je vsebina škatle
¾popolna
¾Morebitne transportne poškodbe
O pritožbah takoj obvestite prodajalca, dobavitelja oz. proizvajalca. Poznejših reklamacij ne moremo priznati.
1 Enota naprave 2 Kolo 1 Krmilna ročica - desna 1 Vrečka z vijaki
▪1 Mizna plošča 1 Os 1 Krmilna ročica - leva 1 Navodilo za uporabo

9
Z
Zu
us
sa
am
mm
me
en
nb
ba
au
u
-
-
A
As
ss
se
em
mb
bl
ly
y
-
-
M
Mo
on
nt
ta
ag
ge
e
-
-
М
Мо
он
нт
та
аж
ж
-
-
M
Mo
on
nt
tá
áž
ž
-
-
A
As
se
en
nn
nu
us
s
A
Al
lv
vá
áz
z
s
sz
ze
er
re
el
lé
és
se
e
-
-
M
Mo
on
nt
ta
až
ža
a
p
po
od
dv
vo
oz
zj
ja
a
-
-
M
Mo
on
nt
ta
ag
gg
gi
io
o
d
de
el
l
t
te
el
la
ai
io
o
d
di
i
a
ap
pp
po
og
gg
gi
io
o
M
Mo
on
nt
te
er
ri
in
ng
g
-
-
M
Mo
on
nt
ta
ag
ge
e
-
-
M
Mo
on
nt
ta
aż
ż
-
-
M
Mo
on
nt
ta
ar
re
ea
a
-
-
M
Mo
on
nt
te
er
ri
in
ng
g
-
-
M
Mo
on
nt
tá
áž
ž
-
-
M
Mo
on
nt
ta
až
ža
a
Tip: Fetten Sie vorher die Blechlaschen oben und unten ein!
Tip: grease the metal plates at top and bottom first!
Astuce: Graissez les pattes en tôle au préalable sur le dessus et le
dessous!
Съвет:Преди това смажете ламаринените планки отгоре иотдолу!
Tip: Namažte nejprve styčné plochy mezi díly nahoře a dole!
Vinkki: Rasvaa sitä ennen peltiläppien ala- ja yläosa!
Tipp: Felül és alul kenje meg a fém hevederlemezeket!
Savjet: Prije toga podmastite limene spojnice gore i dolje!
Suggerimento: lubrificare prima le linguette in lamiera sia sopra che sotto!
Tip: Vet eerst de plaatlippen boven en onder in!
Wskazówka: Wcześniej przesmaruj blaszane nakładki u góry i od dołu!
Sfat: Gresaţi înainte eclisele din tablăsus şi jos!
Tips: Fetta in bindningsplåtarna i förväg, både upptill och nedtill!
Tip: Najprv namažte plechové spojky hore aj dole!
Namig: Najprej spodaj in zgoraj namastite pločevinaste spone!
Bedienarme montieren
Bedienarme einsetzen und das Rohr in die
Aussparung der Querverbindung einführen.
Mount control arms
Insert control arms and insert pipe in recess of cross
connection.
Montage des bras de commande
Mettre les bras de commande en place et introduire le
tube dans la réservation de la jonction transversale.
Монтиране на обслужващите рамена
Поставете обслужващите рамена ивкарайте
тръбата вотвора на напречната връзка.
Montáž ovládacích ramen
Nasaďte ovládací ramena a zasuňte trubku do drážky
příčné spojky.
Käyttökahvojen asennus
Aseta käyttökahvat ja työnnä putki poikkituen loveen.
Kezelőkarok felszerelése
Helyezze fel a kezelőkarokat és vezesse be a csövet a
keresztkapcsolás üresen hagyott részébe.
Montiranje ručica za posluživanje
Umetnite ručice za posluživanje i cijev u šupljinu
poprečnog spoja.
Montaggio dei bracci di comando
Inserire i bracci di comando e introdurre il tubo
nell’alloggiamento del collegamento trasversale.
Bedieningsarmen monteren
Bedieningsarmen aanbrengen en de buis in de
uitsparing van de dwarsverbinding leiden.
Montażramion obsługowych
Osadzićramiona obsługowe i wsunąć ruręw wybranie
łącznika poprzecznego.
Montarea braţelor de operare
Montaţi braţele de operare şi introduceţi ţeava în
orificiul îmbinării transversale.
Montera manöverarmarna
Sätt i manöverarmarna och för in röret i
tvärförbindningens ursparning.
Montáž ovládacích ramien
Nasaďte ovládacie ramená a zasuňte trubicu do drážky
priečnej.
Montaža krmilnih ročic
Vstavite krmilne ročice in potisnite cev v odprtino v
prečni povezavi.

10
Den Haltebolzen durchstecken.
Push the holding bolt through.
Faire traverser le boulon d’immobilisation.
Вкарайте захващащия болт.
Prostrčte záchytné čepy.
Työnnä pidiketappi läpi.
Dugja át a tartó csapszeget .
Proturite pridržni svornjak.
Inserire il perno di fermo .
De bevestigingsbout doorsteken.
Przetknij kołek mocujący.
Introduceţi bolţul de oprire.
Stick igenom låsbulten.
Prepchajte záchytné čapy.
Vtaknite skozi zadrževalni čep.
Haltebolzen auf der Unterseite sichern.
Lock the holding bolt at the bottom.
Sécuriser le bouton d’immobilisation sur sa face
inférieure.
Осигурете захващащия болт от долната страна.
Záchytný čep zajistěte na spodní straně.
Varmista pidiketappi alapuolella.
Rögzítse a tartó csapszeget az alsó oldalon.
Osigurajte pridržni svornjak na donjoj strani.
Serrare il perno di fermo sul lato inferiore.
Bevestigingsbout aan de onderzijde borgen.
Zabezpieczyćkołek mocujący na dolnej stronie.
Asiguraţi bolţul de oprire pe partea de jos.
Säkra låsbulten på undersidan.
Záchytný čap zaistite na spodnej strane.
Zadrževalni čep na spodnji strani zavarujte.

11
Räder montieren
Mount wheels
Montage des roues
Монтиране на колелата
Montáž kol
Pyörien asennus
A kerekek felszerelése
Montiranje kotača
Montaggio delle ruote
Wielen monteren
Montera hjulen
Montarea roţilor
Hjul montering
Montażkół
Montaža koles
- In der Einbauposition ist ein Verriegelungsbolzen
vorhanden.
- Setzen Sie die Tischplatte in die entsprechenden
Haltewinkel ein.
- Achten Sie darauf, dass der Verriegelungsbolzen
eingerastet ist.
- Locking bolt is available in the installation position.
- Fit the table into the appropriate mounting angles.
- Pay attention that the locking bolt is engaged.
- De crochet de verrouillage se trouvent à chaque position de
montage.
- Intégrez la table dans l'angle de retenue correspondant.
- Veillez à ce que la manette de verrouillage soit encliquetée.
- Вмонтажно положение има заключващ болт.
- Поставете плота на масата всъответните захващащи
винкели.
- Внимавайте заключващият болт да ефиксиран.

12
- Zajišťovací čep je umístěn v montážní poloze.
- Stolní desku vložte do příslušných přídržných úhelníků.
- Dbejte, aby zajišťovací čep zcela zapadl.
- Asennusasennossa on olemassa lukitustappi.
- Aseta pöytälevy vastaviin kulmapidikkeisiin.
- Varmista, että lukitustappi on lukkiutunut.
- A beszerelési pozícióban zárócsapszeg található.
- Az asztallemezt helyezze a megfelelőtartóvasakba.
- Ügyeljen arra, hogy a zárócsapszeg a helyére kattanjon.
- U poziciji za ugradnju prisutan je svornjak za blokiranje.
- Umetnite ploču stola u odgovarajući kutni držač.
- Pazite na to da je svornjak za blokiranje uglavljen.
- Nella posizione di montaggio è presente un perno di bloccaggio.
- Inserire il piano del banco nelle relative squadre di supporto.
- Il perno di bloccaggio deve scattare in posizione.
- In elke inbouwpositie zijn er vergrendelingshaken aanwezig.
- Plaats de tafel in het overeenkomstige houderelement.
- Let erop dat de vergrendelingsbout vastgeklikt is.
- Dla każdej z tych pozycji istniejąbolce zabezpieczające.
- Osadźstółw odpowiednich kątownikach mocujących.
- Prosze sprawdzićczy stółjest dobrze bolcem zaryglowany
- În poziţia de montare stăla dispoziţie un bolţde blocare.
- Montaţi placa mesei în cornierele de susţinere corespunzătoare.
- Atenţie ca bolţul de blocare săse fi blocat.
- För varje läge finns låshakar.
- Sätt i bordet i önskad hållvinkel.
- Se till att låsningsbulten är inhakad.
- V každé montážní poloze jsou zajišťovací čapy.
- Stůl vložte do příslušných přídržných úhelníků.
- Dbajte na to,aby uzamykatelné čapy riadne zapadali.
- V tem konstrukcijskem položaju je prisoten zaporni čep.
- Vstavite mizno ploščo v ustrezne nosilce.
- Pazite, da se je zaporni čep zaskočil.

13
Sie dürfen die Maschine nicht in Betrieb neh-
men, bevor Sie diese Betriebsanleitung gele-
sen, alle angegebenen Hinweise beachtet und
das Gerät wie beschrieben montiert haben.
Anleitung für künftige Verwendungen aufbewahren.
I
In
nh
ha
al
lt
t
Konformitätserklärung 1
Gerätebeschreibung / Ersatzteile 3
Lieferumfang 6
Zusammenbau 9
Symbole 13
Bestimmungsgemäße Verwendung 14
Restrisiken 14
Sicheres Arbeiten 14
Transporthinweise 15
Aufstellen 16
Vor der ersten Inbetriebnahme 16
Tanken 16
Inbetriebnahme 17
Arbeiten mit dem Brennholzspalter 17
Wartung und Pflege 20
Wartungsplan 23
Lagerung 23
Mögliche Störungen 23
Technische Daten 24
Garantie 24
S
Sy
ym
mb
bo
ol
le
e
G
Ge
er
rä
ät
t
Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung
und Sicherheitshinweise lesen und beach-
ten.
Achtung!
Vor Reparatur-, Wartungs- und Reini-
gungsarbeiten Motor abstellen und Zünd-
kerzenstecker ziehen.
Schnitt- und Quetschgefahr; niemals ge-
fährliche Bereiche berühren, wenn sich das
Spaltmesser bewegt.
Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung.
Den Motor nicht in geschlossenen Räumen
starten oder laufen lassen, selbst wenn die
Türen und Fenster geöffnet sind.
Warnung vor heißen Oberflächen.
Verbrennungsgefahr.
Berühren Sie keine heißen Motorteile.
Diese bleiben auch nach Abschalten der
Maschine für kurze Zeit heiß.
Nur der Bediener darf im Arbeitskreis der
Maschine stehen. Unbeteiligte Personen
sowie Haus- und Nutztiere aus dem Gefah-
renbereich (Mindestabstand 5 m) fernhalten.
Beim Arbeiten Gehörschutz tragen, um das Gehör
zu schützen.
Beim Arbeiten Schutzvisier tragen, um die Augen
vor Spänen und Splittern zu schützen.
Beim Arbeiten Schutzhandschuhe tragen, um die
Hände vor Spänen und Splittern zu schützen.
Beim Arbeiten Sicherheitsschuhe tragen, um den
Fuß vor fallenden Stämmen zu schützen.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! Un-
ordnung kann Unfälle zur Folge haben.
Öl ist feuergefährlich und kann explodieren. Rau-
chen und offenes Feuer verboten.
Entsorgen Sie das Altöl ordnungsgemäß (Altöl-
sammelstelle vor Ort). Es ist verboten das Altöl in
den Boden abzulassen oder mit Abfall zu vermi-
schen.
Es ist verboten, Schutz- und Sicherheitseinrich-
tungen zu entfernen oder zu verändern.
Richten Sie immer Ihre volle Aufmerksamkeit auf
die Bewegung des Spaltmessers.
Entfernen Sie verklemmte Stämme nicht mit Ihren
Händen.
Halten Sie das Werkstück wäh-
rend des Spaltens mit den
Spannpratzen fest.
Benzinhahn geschlossen OFF
Benzinhahn geöffnet ON
Geschwindigkeitsstufe MIN.
Geschwindigkeitsstufe MAX.
Betriebsposition
Anlassposition
Motor ausgeschaltet OFF
Motor eingeschaltet ON

14
S
Sy
ym
mb
bo
ol
le
e
B
Be
et
tr
ri
ie
eb
bs
sa
an
nl
le
ei
it
tu
un
ng
g
Drohende Gefahr oder gefährliche Situation.
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann Verlet-
zungen zur Folge haben oder zu Sachbeschädi-
gung führen.
LWichtige Hinweise zum sachgerechten Umgang.
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Stö-
rungen führen.
Benutzerhinweise. Diese Hinweise helfen Ihnen,
alle Funktionen optimal zu nutzen.
Montage, Bedienung und Wartung. Hier wird
Ihnen genau erklärt, was Sie tun müssen.
, ,
, …. entsprechende Bild-Nr. zum Text
B
Be
es
st
ti
im
mm
mu
un
ng
gs
sg
ge
em
mä
äß
ße
e
V
Ve
er
rw
we
en
nd
du
un
ng
g
Der Brennholzspalter ist nur zum Spalten von Holz ein-
setzbar.
Nur gerade abgeschnittenes Holz ist für den Brennholz-
spalter geeignet.
Fremdkörper (Nägel, Draht, Beton etc.) sind aus dem zu
spaltenden Holz unbedingt zu entfernen.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen
Betriebs-, Wartungs- und Instandsetzungsbedingungen
und die Befolgung der in der Anleitung enthaltenen Si-
cherheitshinweise.
Jeder weiter darüber hinausgehende Gebrauch gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende
Schäden jeder Art haftet der Hersteller nicht: Das Risiko
trägt allein der Benutzer.
Eigenmächtige Veränderungen an dem Brennholzspalter
schließen eine Haftung des Herstellers für daraus entste-
hende Schäden jeder Art aus.
Das Gerät darf nur von Personen gerüstet, genutzt und
gewartet werden, die damit vertraut und über die Gefahren
unterrichtet sind. Instandsetzungsarbeiten dürfen nur
durch uns bzw. durch von uns benannte Kundendienst-
stellen durchgeführt werden.
R
Re
es
st
tr
ri
is
si
ik
ke
en
n
Auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung können
trotz Einhaltung aller einschlägigen Sicherheitsbestimmungen
aufgrund der durch den Verwendungszweck bestimmten
Konstruktion noch Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Sicherheits-
hinweise“ und die „Bestimmungsgemäße Verwendung“, sowie
die Betriebsanleitung insgesamt beachtet werden.
Rücksichtnahme und Vorsicht verringern das Risiko von Per-
sonenverletzungen und Beschädigungen.
Ignorierte oder übersehene Sicherheitsvorkehrungen
können zu Verletzungen beim Bediener oder zu Beschä-
digungen von Eigentum führen.
Durch Unachtsamkeit, Nichteinhaltung der Sicherheitsbe-
stimmungen und unsachgemäßer Verwendung kann es zu
Verletzungen an der Hand oder an den Fingern durch das
bewegte Spaltmesser kommen.
Elektrischer Schlag beim Berühren des Zündkerzenste-
ckers bei laufendem Motor.
Verbrennungsgefahr bei Berührung heißer Bauteile.
Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung bei Verwendung
des Gerätes in geschlossenen oder schlecht belüfteten
Räumen.
Beeinträchtigung des Gehörs bei länger andauernden
Arbeiten ohne Gehörschutz.
Des weiteren können trotz aller getroffener Vorkehrungen
nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
S
Si
ic
ch
he
er
re
es
s
A
Ar
rb
be
ei
it
te
en
n
Lesen und beachten Sie vor Inbetriebnahme dieses
Erzeugnisses die folgenden Hinweise und die im jeweili-
gen Land gültigen Sicherheitsbestimmungen, um sich
selbst und andere vor möglichen Verletzungen zu schüt-
zen.
LGeben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen
weiter, die mit der Maschine arbeiten.
LBewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf.
Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun.
Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Mo-
ment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes
kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
Machen Sie sich vor Gebrauch mit Hilfe der Betriebsanlei-
tung mit der Maschine vertraut.
Benutzen Sie die Maschine nicht für Zwecke, für die sie
nicht bestimmt ist (siehe „Bestimmungsgemäße Verwen-
dung“ und „Arbeiten mit dem Brennholzspalter“).
Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit
das Gleichgewicht.
Nehmen Sie eine Arbeitsstellung ein, die sich im Bereich
der Bedienungsgriffe befindet.
Niemals auf der Maschine stehen.
Tragen Sie beim Arbeiten
−Schutzvisier
−Arbeitshandschuhe
−Gehörschutz
−Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung:
−keine weite Kleidung oder Schmuck (sie können von
beweglichen Teilen erfasst werden)
Der Bedienende ist im Arbeitsbereich der Maschine ge-
genüber Dritten verantwortlich.

15
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen die
Maschine nicht bedienen.
Kinder von der Maschine fernhalten.
Setzen Sie die Maschine niemals ein, während unbeteilig-
te Personen in der Nähe sind.
Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! Unordnung
kann Unfälle zur Folge haben.
Überlasten Sie die Maschine nicht! Sie arbeiten besser
und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
Betreiben Sie die Maschine nur mit kompletten und korrekt
angebrachten Schutzeinrichtungen und ändern Sie an
der Maschine nichts, was die Sicherheit beeinträchtigen
könnte.
Die Maschine bzw. Teile der Maschine nicht verändern.
Die Maschine nicht mit Wasser abspritzen.
Maschine nicht im Regen stehen lassen oder bei Regen
arbeiten.
Nur an einem trockenen Ort außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren.
Schalten Sie die Maschine ab und ziehen Sie den Zünd-
kerzenstecker bei:
−Reparaturarbeiten
−Wartungs- und Reinigungsarbeiten
−Beseitigung von Störungen
−Transport und Lagerung
−Verlassen (auch bei kurzzeitigen Unterbrechungen)
Überprüfen Sie die Maschine auf eventuelle Beschädi-
gungen:
−Vor weiterem Gebrauch des Gerätes müssen Schutz-
vorrichtungen sorgfältig auf ihre einwandfreie und
bestimmungsgemäße Funktion untersucht werden.
−Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen oder ob Teile be-
schädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert
sein und alle Bedingungen erfüllen, um einwandfreien
Betrieb sicherzustellen.
−Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen
sachgemäß durch eine anerkannte Fachwerkstatt re-
pariert oder ausgewechselt werden, soweit nichts an-
deres in der Betriebsanleitung angegeben ist.
−Beschädigte oder unleserliche Sicherheitsaufkleber
sind zu ersetzen.
Reparaturen an anderen Teilen der Maschine haben
durch den Hersteller bzw. einer seiner Kundendienst-
stellen zu erfolgen.
Nur Originalersatzteile verwenden. Durch den Gebrauch
anderer Ersatzteile und anderen Zubehörs können Un-
fälle für den Benutzer entstehen. Für hieraus resultie-
rende Schäden haftet der Hersteller nicht.
Sicherer Umgang mit Kraftstoffen
Kraftstoffe und Kraftstoffdämpfe sind feuergefähr-
lich und können beim einatmen und auf der Haut
schwere Schäden verursachen. Beim Umgang mit
Kraftstoff ist daher Vorsicht geboten und für eine
gute Belüftung zu sorgen.
Schalten Sie vor dem Betanken des Gerätes den Motor
aus und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Beim Tanken nicht rauchen und offenes Feuer vermeiden.
Tragen Sie beim Tanken Handschuhe.
Tanken Sie nicht in geschlossenen Räumen (Explosions-
gefahr).
Achten Sie darauf, Kraftstoff oder Öl nicht zu verschütten.
Säubern Sie den Gerät sofort, wenn Sie Kraftstoff oder Öl
verschüttet haben. Wechseln Sie Ihre Kleidung sofort,
wenn Sie Kraftstoff oder Öl darüber verschüttet haben.
Achten Sie darauf, dass kein Kraftstoff ins Erdreich ge-
langt.
Verschließen Sie den Tankverschluss nach dem Betanken
wieder sorgfältig und achten Sie darauf, dass er sich wäh-
rend des Betriebes nicht löst.
Achten Sie darauf, dass Tankdeckel und Benzinleitungen
dicht sind. Bei Undichtigkeiten dürfen Sie das Gerät nicht
in Betrieb nehmen.
Transportieren und lagern Sie Kraftstoffe nur in dafür
zugelassenen und gekennzeichneten Behältern.
Halten Sie Kinder von Kraftstoffen fern.
Transportieren und lagern Sie Kraftstoffe nicht in der Nähe
von brennbaren oder leicht entzündlichen Stoffen sowie
Funken oder offenem Feuer.
Entfernen Sie sich zum Starten des Gerätes mindestens
drei Meter vom Tankplatz.
T
Tr
ra
an
ns
sp
po
or
rt
th
hi
in
nw
we
ei
is
se
e
Vor jedem Standortwechsel und Transport das Spalt-
messer ganz nach unten fahren.
Zum Transportieren
fassen Sie mit einer
Hand an den Bügel
und kippen den
Holzspalter leicht zu
sich hin. In dieser
Stellung kann der
Spalter mühelos
transportiert wer-
den.
Um Ölaustritt beim
Transport zu ver-
meiden, muss der
Öltankverschluss
fest verschraubt sein.
Vor jedem Standortwechsel
Ödas Gerät ausschalten, Zündkerzenstecker abziehen und
Kraftstoffhahn schließen.
Vor jedem Transport
Ödas Gerät ausschalten, Zündkerzenstecker abziehen,
Kraftstoffhahn schließen und Motor abkühlen lassen.
Öden Kraftstofftank leeren, um Kraftstoffüberlauf zu vermei-
den.
Ödas Gerät in oder auf einem Fahrzeug gegen Verrutschen
sichern.
Transportband

16
A
Au
uf
fs
st
te
el
ll
le
en
n
Achten Sie darauf, dass der Arbeitsbereich folgende Bedin-
gungen erfüllt:
−rutschfest
−eben
−frei von Stolpergefahren
−ausreichende Lichtverhältnisse
Die Maschine nicht in der Nähe von Erdgas, Benzin-
rinnen oder anderen leicht brennbaren Materialien betrei-
ben.
V
Vo
or
r
d
de
er
r
e
er
rs
st
te
en
n
I
In
nb
be
et
tr
ri
ie
eb
bn
na
ah
hm
me
e
LDer Motor des Gerätes wird nicht mit Benzin und Öl
befüllt ausgeliefert.
Befüllen Sie wie unter "Tanken" beschrieben das Gerät.
T
Ta
an
nk
ke
en
n
Öl
ÖVerwenden Sie ein hochwertiges Öl mit der Klassifikation
„SF, SG, SH, SJ“ oder höher.
ÖZusammen mit dem empfohlenen Öl sind keine speziellen
Zusätze erforderlich.
ÖMischen Sie das Öl nicht mit Benzin.
LLuftgekühlte Motoren laufen heißer als KFZ-Motoren. Bei
Verwendung von nicht-synthetischen Mehrbereichsölen
(5W-30, 10W-30 usw.) bei Temperaturen über 4°C
kommt es zu höherem Ölverbrauch als normal. Der
Ölstand muss häufiger kontrolliert werden.
LWenn der Motor unter 4°C eingesetzt wird, muss synthe-
tisches Öl verwendet werden, weil es sonst zu Motor-
schäden kommt.
LWenn Öl SAE 30 unter 10°C verwendet wird, kommt es
zu schwerem Start und möglichen Schäden am Motor
durch unzureichende Schmierung.
Ölfassungsvermögen: 0,6 l
Öl einfüllen
1. Entfernen Sie die Öleinfüllschraube (33).
2. Füllen Sie das Öl langsam in die Öffnung.
3. Drehen Sie die Öleinfüllschraube fest.
4. Wischen Sie Ölrückstände/Verschmutzungen weg.
Ölstandskontrolle
Entfernen Sie die Öleinfüllschraube
(33) und überprüfen Sie den Ölstand.
Benzin
Beim Umgang mit Benzin ist erhöhte Auf-
merksamkeit geboten. Rauch und offenes
Feuer ist nicht zulässig (Explosionsgefahr).
Lsauberes, frisches, bleifreies Benzin mit einer
Mindestoktanzahl von 85
ÖFüllen Sie kein verbleites Benzin, Diesel oder andere
nicht zugelassene Kraftstoffe ein.
ÖVerwenden Sie kein Benzin mit einer Oktanzahl kleiner
als 85 ROZ. Dies kann zu schweren Motorschäden
führen.
ÖWenn Sie kontinuierlich im hohen Drehzahlbereich arbei-
ten, sollten Sie Benzin mit einer höheren Oktanzahl ver-
wenden.
ÖAus Umweltschutzgründen wird die Verwendung von
bleifreiem Benzin empfohlen.
Benzin lagern
ÖKraftstoffe sind nur begrenzt lagerfähig, sie altern. Überla-
gerte Kraftstoffe und Kraftstoffgemische können zu Start-
problemen führen. Lagern Sie deshalb nur soviel Kraft-
stoff, wie Sie in einem Monat verbrauchen.
ÖLagern Sie Kraftstoffe nur in dafür zugelassenen und
gekennzeichneten Behältern. Bewahren Sie Kraftstoffbe-
hälter trocken und sicher auf.
ÖAchten Sie darauf, dass die Kraftstoffbehälter für Kinder
unzugänglich gelagert werden.
Betanken des Brennholzspalters
•Motor ausschalten und abkühlen lassen!
•Schutzhandschuhe tragen!
•Haut- und Augenkontakt vermeiden!
•Unbedingt "Sicherer Umgang mit Kraftstoff"
beachten.
1. Betanken Sie die Maschine nur im Freien oder in ausrei-
chend belüfteten Räumen.
2. Säubern Sie die Umgebung des Einfüllbereiches. Verun-
reinigungen im Tank verursachen Betriebsstörungen.
3. Öffnen Sie den Tankverschluss (32) vorsichtig, damit evtl.
vorhandener Überdruck abgebaut werden kann.
4. Füllen Sie das Benzin vorsichtig bis ca. 4 cm unter den
Rand des Einfüllstutzens ein, damit das Benzin Platz zum
Ausdehnen hat.
5. Reinigen Sie den Benzineinfüllfilter (40) bei Verunreini-
gungen.
6. Verschließen Sie den Tankverschluss wieder.

17
Stellen Sie sicher, dass der Tankverschluss dicht
schließt.
7. Säubern Sie den Tankverschluss und die Umgebung.
8. Überprüfen Sie den Tank und die Kraftstoffleitungen auf
Undichtigkeiten.
Entfernen Sie sich mit der Maschine vor dem Starten des
Motors mindestens drei Meter vom Tankplatz.
I
In
nb
be
et
tr
ri
ie
eb
bn
na
ah
hm
me
e
Vergewissern Sie sich, dass die Maschine komplett und
vorschriftsmäßig montiert ist.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch:
−die Maschine auf eventuelle Beschädigungen
(siehe. Sicheres Arbeiten)
−ob alle Schrauben fest angezogen sind
−die Hydraulik auf Leckstellen
−den Ölstand
Der Transportverschluss muss vor Inbetriebnahme durch
den Ölmessstab ersetzt werden.
Transportverschluss
Ölmessstab
LWenn die Hydraulikanlage nicht entlüftet wird, beschä-
digt die eingeschlossene Luft die Dichtungen und verursacht
eine dauerhaft Beschädigung des Brennholzspalters.
LHydraulik
Niemals die Maschine betreiben, wenn eine Gefahr durch
Hydraulikflüssigkeit besteht.
Stellen Sie sicher, dass die Maschine und der Arbeitsbe-
reich sauber und frei von Ölflecken sind.
Rutsch- und Feuergefahr!
Überprüfen Sie regelmäßig, ob genügend Hydrauliköl im
Behälter ist (siehe Wartung und Pflege)
Wechselmenge: ca. 5,5 Liter
Vor dem Start des Motors
oKontrollieren Sie Ölstand und Kraftstoff (gegebenenfalls
nachfüllen).
oStellen Sie den Chokehebel (28) auf Position Î
.
oStellen Sie den Gashebel (31) auf Position Î.
oStellen Sie den Kraftstoffhahn (22) auf Position Î.
oStellen Sie den Motorschalter (5) auf Position ÎON.
Start des Motors
1. Fassen und ziehen Sie langsam den Seilgriff (30) bis
Widerstand spürbar ist.
2. Ziehen Sie schnell am Seilgriff und lassen Sie ihn dann
langsam los.
Ziehen Sie das Startseil nicht ganz heraus und las-
sen Sie den Seilgriff nicht zurück auf den Motor schlagen.
3. Stellen Sie den Chokehebel (28) auf Position Î,
sobald der Motor angesprungen ist.
LSpringt der Motor nach dem ersten Ziehen nicht an,
stellen Sie den Chokehebel (28) auf die Position Î
und wiederholen Sie den Vorgang bis der Mo-
tor anspringt.
Stoppen des Motors
1. Stellen Sie den Gashebel (31) auf die Position Î.
2. Stellen Sie den Motorschalter (5) auf die Position ÎOFF.
3. Stellen Sie den Kraftstoffhahn (22) auf die Position Î
.
LStellen Sie NICHT den Chokehebel (28) auf die Posi-
tion , um den Motor zu stoppen. Dies kann zu
Rückzündungen oder Motorschaden führen.
A
Ar
rb
be
ei
it
te
en
n
m
mi
it
t
d
de
em
m
B
Br
re
en
nn
nh
ho
ol
lz
zs
sp
pa
al
lt
te
er
r
Nicht vergessen!
zusätzliche SICHERHEITSHINWEISE
Das Gerät darf nur von einer einzelnen Person bedient
werden.
Nur Personen über 18 Jahre, die die Betriebsanleitung
gelesen und verstanden haben, dürfen die Maschine be-
dienen.
Tragen Sie Ihre Schutzausrüstungen (Schutzbrille/-visier,
Handschuhe, Sicherheitsschuhe), um sich vor möglichen
Verletzungen zu schützen.
Niemals Stämme spalten, die Nägel, Draht oder andere
Gegenstände enthalten.
Bereits gespaltenes Holz und Holzspäne erzeugen einen
gefährlichen Arbeitsbereich. Es besteht die Gefahr des
Stolperns, Ausrutschens oder Hinfallens. Halten Sie den
Arbeitsbereich immer aufgeräumt.
Niemals bei eingeschalteter Maschine die Hände auf sich
bewegende Teile der Maschine legen.
Spalten Sie nur Holz, das der max. zu verarbeitenden
Länge von 1300 mm entspricht.

18
LÜberprüfen Sie vor dem Spalten, ob die Spaltsäule aus-
reichend gefettet ist, damit diese problemlos ein- und ausfah-
ren kann.
Was kann ich spalten?
Größe der zu spaltenden Stämme
Holzlänge: max. 1300 mm
Holzdurchmesser: min. 120 – max. 400 mm
Der Holzdurchmesser ist ein empfohlener Richtwert, weil:
−dünnes Holz kann schwer zu spalten sein, wenn es Astlö-
cher enthält oder die Fasern zu stark sind.
−dickeres Holz als ∅400 mm kann gespalten werden,
wenn die Fasern glatt und locker sind.
Spalten Sie keine grünen Stämme. Trockene, gelagerte
Stämme spalten sich viel leichter und verursachen nicht so oft
ein Festfressen wie grünes (nasses) Holz.
Harthölzer neigen zum zerplatzen: Lassen Sie erhöhte
Vorsicht walten!
Bedienung
Zweihandbetrieb
Bedienen Sie den Holzspalter niemals mit zwei Perso-
nen.
Blockieren Sie niemals die Bedienungsgriffe (Spann-
pratzen).
1. Starten Sie den Motor. Warten Sie ein paar Sekunden,
damit der Motor seine Enddrehzahl erreicht und der Druck
in der Hydraulikpumpe aufgebaut wird.
LBei Temperaturen unter –5° C den Holzspalter min-
destens 15 min. im Leerlaufbetrieb laufen lassen, damit
sich das Öl erwärmen kann.
2. Stellen Sie den Stamm auf den Tisch des Spalters.
LBearbeiten Sie das Spaltgut ausschließlich in Faser-
richtung.
3. Halten Sie den Stamm mit den Spannpratzen fest.
4. Drücken Sie beide Bedienungsgriffe gleichzeitig nach
unten.
ÎDas Spaltmesser fährt herunter und der Stamm wird
gespalten.
5. Lassen Sie beide Bedienungsgriffe los, das Spaltmesser
fährt in seine Ausgangsposition zurück.
LLassen Sie nur einen Bedienungsgriff los, bleibt das
Spaltmesser stehen.
Besondere Hinweise zum Spalten:
Vorbereitungen:
Bereiten Sie das zu spaltende Holz auf die maximal zu verar-
beitenden Abmessungen vor und achten Sie darauf, dass das
Holz gerade geschnitten ist.
Legen Sie sich das Holz am Holzspalter so zurecht, dass
keine Gefahr für Sie besteht (Stolpergefahr).
Hubhöhenverstellung
Bei kürzeren Holzstücken
können Sie die
Arbeitsleistung durch
Verkürzen des
Spaltmesserrücklaufs
steigern.
1. Stellen Sie den
Stamm auf den
Spalttisch und fahren
das Spaltmesser
durch herunterdrücken
der beiden Bedie-
nungsgriffe bis ca. 2 cm an den Stamm heran.
2. Lassen Sie einen Bedienungsgriff los, damit das Spalt-
messer in dieser Position stehen bleibt und schalten Sie
das Gerät aus.
3. Lassen Sie den zweiten Bedienungsgriff los.
4. Verkürzen Sie den Rücklauf an der seitlich angebrachten
Stange, indem Sie die Feststellschraube in der erforderli-
chen Höhe fixieren.

19
Tischhöhe einstellen
Obere Position der Tischplatte für Stämme bis 590 mm.
Mittlere Position des Tisches für Stämme bis 900 mm.
Untere Position des Sockels für Stämme bis 1325 mm.
1. Spalten Sie Stämme bis 590 mm auf der Tischplatte.
Sichern Sie die Tischplatte mit Hilfe des Verrieglungsbol-
zen. (Der Verriegelungsbolzen greift in die Bohrung der
Tischplatte).
2. Spalten Sie Stämme bis 900 mm auf dem Tisch. Lösen
Sie vorher den Verriegelungsbolzen und ziehen die Tisch-
platte heraus.
3. Spalten Sie Stämme bis 1325 mm auf dem Sockel.
Drücken Sie vorher den Arretierungshebel herunter und
schwenken Sie den Tisch zur Seite.
Spaltkreuz justieren:
1. Sterngriffschraube lösen.
2. Das Spaltkreuz in die richtige Position schieben
(Die Sterngriffschraube liegt über der Bohrung im
Spaltmesser).
3. Sterngriffschraube wieder festziehen.
4. Befestigen Sie die Kette an der Spaltsäule mit der 2 Stern-
griffschraube.
5. Ziehen Sie Sterngriffschraube fest an.
Kurzholz spalten:
1. Obere Position der Tischplatte.
2. Stellen Sie den Stamm auf die Tischplatte des Spalters.
3. Halten Sie den Stamm mit den Spannpratzen fest.
LBearbeiten Sie das Spaltgut ausschließlich in Faserrich-
tung.
Langholz spalten:
1. Mittlere Position des Tisches oder untere Position des
Sockels.
2. Entfernen Sie das Spaltkreuz.
3. Stellen Sie den Stamm auf den Tisch oder den Sockel des
Spalters.
Feststellschraube
Spaltkreuz
Sterngriffschraube
Table of contents
Languages:
Other Lumag Log Splitter manuals