Mapal HTC Series User manual

DE
EN
Montage- und Betriebsanleitung | Installation and Operating Instructions
HTC SPANNFUTTER
HTC CLAMPING CHUCK


Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
3
DE
Inhaltsverzeichnis
Ziel der Montage- und Betriebsanleitung................................................................................................................................. 4
1
Kontakt ............................................................................................................................................................................................... 4
2
Sicherheit ........................................................................................................................................................................................... 5
3
3.1 Zielgruppe...........................................................................................................................................................................................................................................5
3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung .............................................................................................................................................................................................5
3.3 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung..................................................................................................................................................................................5
3.4 Gewährleistung.................................................................................................................................................................................................................................6
3.5 Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise .............................................................................................................................................................................6
Allgemeine Informationen...........................................................................................................................................................11
4
4.1 Darstellung eines HTC Spannfutters......................................................................................................................................................................................... 11
4.2 Beschriftung der Betätigungselemente................................................................................................................................................................................... 12
4.3 Benötigte Werkzeuge, Hilfs- und Betriebsstoffe................................................................................................................................................................... 13
4.4 Technische Daten........................................................................................................................................................................................................................... 14
4.5 Prüfung der Spannkraft ............................................................................................................................................................................................................... 18
Bedienung des HTC Spannfutters ..............................................................................................................................................18
5
5.1 Spannen eines Werkzeugs........................................................................................................................................................................................................... 18
5.2 Entspannen eines Werkzeugs..................................................................................................................................................................................................... 25
5.3 Maschinenseitige Anpassung der Kühlmittelzuführung nach Form AD/AF ................................................................................................................... 26
Pflege und Wartung ......................................................................................................................................................................33
6
Entsorgung.......................................................................................................................................................................................33
7
Table of contents.......................................................................................................................................................................................35

4
Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
DE
Ziel der Montage- und Betriebsanleitung
1
Die vorliegende Montage- und Betriebsanleitung beschreibt die richtige Bedienung des HTC Spannfutters mit axialer und
radialer Werkzeuglängeneinstellung. Im Detail erhalten Sie Informationen, wie Sie ein Werkzeug mit dem HTC Spannfutter
spannen und entspannen können. Zusätzlich werden die wichtigsten Sicherheitshinweise beim Umgang mit dem HTC
Spannfutter erläutert.
Nachfolgend erhalten Sie in Kapitel 5 eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Funktionen und Handlungsschritte, die
zum erfolgreichen Spannen und Entspannen von Werkzeugen mit dem HTC Spannfutter notwendig sind.
Die Montage- und Betriebsanleitung ist Bestandteil des HTC Spannfutters und muss in unmittelbarer Nähe des HTC Spann-
futters für das Personal jederzeit zugänglich aufbewahrt werden. Grundvoraussetzung für sicheres Arbeiten ist die Einhal-
tung aller angegebenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen in dieser Montage- und Betriebsanleitung.
Darüber hinaus gelten die örtlichen Arbeitsschutzvorschriften und allgemeine Sicherheitsbestimmungen für den Einsatzbe-
reich des HTC Spannfutters. Abbildungen in dieser Montage- und Betriebsanleitung dienen dem grundsätzlichen Verständ-
nis und können von der tatsächlichen Ausführung abweichen.
Kontakt
2
MAPAL Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG
Adresse
Obere Bahnstraße 13
D-73431 Aalen
Telefon
+49 (0) 7361 585-0
Fax
+49 (0) 7361 585-1029
E-Mail
Internet
www.mapal.com

Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
5
DE
Sicherheit
3
3.1 Zielgruppe
Die Bedienung des HTC Spannfutters darf nur durch ausgebildetes, autorisiertes und zuverlässiges Fachpersonal
erfolgen. Das Fachpersonal muss Gefahren erkennen und vermeiden können und muss hierzu dieses Dokument vor der Ver-
wendung des HTC Spannfutters gelesen und verstanden haben.
Die Unfallverhütungsvorschriften, Sicherheitsbestimmungen und -vorschriften des Maschinenherstellers sind dem Fachper-
sonal bekannt und vom Fachpersonal bei der Bedienung des HTC Spannfutters zu beachten und einzuhalten.
3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das HTC Spannfutter dient ausschließlich zum Aufnehmen und Spannen von Werkzeugen auf Maschinen für die Zer-
spanung in industrieller Anwendung.
Das HTC Spannfutter ist speziell zum hydraulischen Spannen von rotierenden Werkzeugen auf Werkzeugmaschinen für
manuellen und automatischen Werkzeugwechsel konzipiert.
Das HTC Spannfutter darf nur verwendet werden, wenn die Einhaltung aller Angaben dieser Montage- und Betriebsanlei-
tung gewährleistet ist.
Das Abweichen der Vorschriften kann zu Verletzungen oder Beschädigungen von Maschinen und Zubehör führen, für die
MAPAL keine Haftung übernimmt.
3.3 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Das HTC Spannfutter darf nur entsprechend der technischen Daten eingesetzt werden (siehe Kapitel 4.4).
Das HTC Spannfutter darf nicht auf einem Schrumpfgerät erwärmt werden. Es ist nicht für den Schrumpfprozess und den
dabei vorkommenden Temperaturen ausgelegt.
Das HTC Spannfutter darf nicht für die Werkstückspannung eingesetzt werden.
Das HTC Spannfutter darf nicht verändert und für andere Anwendungen erschlossen werden.
Zusätzliche Bohrungen, Gewinde und Anbauten dürfen nur nach schriftlicher Genehmigung durch MAPAL angebracht
werden.

6
Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
DE
Im Falle von eigenmächtigen Veränderungen am HTC Spannfutter oder einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung
des HTC Spannfutters, erlischt der Gewährleistungsanspruch gegenüber MAPAL.
Für Schäden aus einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung haftet der Hersteller nicht.
3.4 Gewährleistung
Die Gewährleistung gilt für einen Zeitraum von 24 Monaten und beginnt mit dem Lieferdatum ab Werk bei bestimmungs-
gemäßer Verwendung und unter Einhaltung der Inhalte der Montage- und Betriebsanleitung. Die Gewährleistung be-
schränkt sich auf den 1-Schicht-Betrieb.
Das HTC Spannfutter inklusive all seiner Komponenten und Zubehörteile darf nicht verändert und für unbefugte Anwendun-
gen erschlossen werden. Jegliche Veränderung des HTC Spannfutters oder unbefugte Verwendung führt zum Erlöschen des
Gewährleistungsanspruchs gegenüber MAPAL.
MAPAL lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Schäden durch schadhafte Werkzeuge oder schadhafte Maschinenteile ab.
Verschleißteile unterliegen nicht der Gewährleistung.
3.5 Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise
WARNUNG
Gefahr durch unausgebildetes und unautorisiertes Personal!
Das Spannen von Werkzeugen und Einbringen in eine Werkzeugmaschine kann durch unausgebildetes und unautorisier-
tes Personal zu gefährlichen Situationen führen.
Ausschließlich ausgebildetes, autorisiertes und zuverlässiges Fachpersonal darf Werkzeuge spannen und in eine
Werkzeugmaschine einbringen.
Die technischen Daten der Maschinenschnittstelle sind vom Fachpersonal zu beachten.
Das Fachpersonal muss Gefahren erkennen und vermeiden können.

Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
7
DE
WARNUNG
Missachten der technischen Daten!
Das Missachten der technischen Daten kann zu schweren Verletzungen des Bedieners und zu Sachschaden führen.
Die technischen Daten und deren Einhaltung in Kapitel 4.4 beachten.
Beim Spannvorgang die Spannschraube bis zum Anschlag unter Einhaltung der Mindestumdrehungen eindrehen.
Die vorgeschriebenen Werte der Mindesteinspanntiefe einhalten.
Die vorgeschriebenen Grenzdrehzahlen der maschinenseitigen Schnittstelle einhalten.
Die Grenzbelastbarkeit der maschinenseitigen Schnittstelle nach z. B. VDMA 34181 beachten.
Treten Unregelmäßigkeiten während der Bedienung auf, das HTC Spannfutter aus Sicherheitsgründen nicht mehr ein-
setzen und es zur Überprüfung oder zur Reparatur an MAPAL senden.
3.5.1 Gefahren durch Hitze- und Wärmeentwicklung
WARNUNG
Schrumpfen oder Erhitzen des HTC Spannfutters kann zu Verletzungen führen und Maschinen und Zubehör be-
schädigen!
Durch Schrumpfen oder Erhitzen kann sich das HTC Spannfutter verformen oder explosionsartig platzen. Da-
bei können heißes Öl, Öldämpfe und Metallsplitter geschossartig umherfliegen und zu schweren Verletzungen
des Bedieners führen und Maschinen und Zubehör beschädigen.
Das HTC Spannfutter nicht schrumpfen oder über die angegebene Betriebstemperatur erhitzen.

8
Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
DE
WARNUNG
Entspannen bei zu hoher Spannfuttertemperatur!
Durch das Entspannen bei zu hoher Spannfuttertemperatur können sich Teile des HTC Spannfutters geschossartig lösen
und heißes Öl austreten. Dies kann zu schweren Verletzungen führen und Maschinen und Zubehör beschädigen.
Die Spannschraube des HTC Spannfutters ausschließlich bei Raumtemperatur betätigen.
HINWEIS
Spannen ohne Werkzeug!
Das Spannen ohne Werkzeug kann zur Beschädigung des HTC Spannfutters führen.
Das HTC Spannfutter nicht ohne Werkzeug spannen.
3.5.2 Mechanische Gefahren
WARNUNG
Spannen und Entspannen bei laufender Maschine!
Durch das Spannen und Entspannen des HTC Spannfutters bei laufender Maschine können schwere Verletzungen des Be-
dieners verursacht werden.
Das HTC Spannfutter nur außerhalb und bei stillstehender Maschine betätigen.

Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
9
DE
WARNUNG
Verwendung langer, auskragender und schwerer Werkzeuge oder Verlängerungen!
Bei Verwendung langer, auskragender und schwerer Werkzeuge oder beim Einsatz von Verlängerungen kann sich das
Werkzeug oder Teile der Werkzeugkombination geschossartig lösen und zu schweren Verletzungen führen.
Bei langen, auskragenden und schweren Werkzeugen oder beim Einsatz von Verlängerungen die Drehzahl gemäß den
individuellen Vorgaben und in Verantwortung des Anwenders reduzieren.
Die individuell festzulegende Maximallänge und die Wuchtgüte des Gesamtsystems auch bei Verwendung von Ver-
längerungen beachten.
Bei Sonderausführungen müssen eventuell abweichende Zeichnungsangaben berücksichtigt werden.
Die Grenzbelastbarkeit der maschinenseitigen Schnittstelle beachten.
VORSICHT
Scharfe Schneidkanten am Werkzeug!
Scharfe Schneidkanten können Schnittverletzungen verursachen.
Beim Werkzeugwechsel Schutzhandschuhe tragen.
HINWEIS
Werkzeuglängeneinstellung bei gespanntem Werkzeug!
Die Durchführung einer axialen oder radialen Werkzeuglängeneinstellung des Werkzeugs bei vollständig gespanntem
Werkzeug führt zur Beschädigung des HTC Spannfutters.
Bei gespanntem Werkzeug keine Werkzeuglängeneinstellung durchführen.

10
Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
DE
HINWEIS
Einsatz von Schäften mit Ausnehmungen!
Der Einsatz von Schäften mit Form B und E (DIN 1835) oder Schäfte mit Form HB und HE (DIN 6535) kann zu ungenau-
em Rundlauf und ungenauer Wuchtgüte des Gesamtsystems führen.
Ausschließlich Schäfte der Form A einsetzen oder das Gesamtsystem feinwuchten.
HINWEIS
Beschädigung der farblich versiegelten Entlüftungsschraube!
Bei Beschädigung der farblich versiegelten Entlüftungsschraube ist das HTC Spannfutter nicht mehr funktionstüchtig
und darf umgehend nicht mehr zum Einsatz kommen.
Nicht die farblich versiegelte Entlüftungsschraube beschädigen oder öffnen.
Bei beschädigter Entlüftungsschraube das HTC Spannfutter aus Sicherheitsgründen nicht mehr einsetzen.
Bei Beschädigung zur Überprüfung und Reparatur an MAPAL senden.
HINWEIS
Verschleiß durch maschinellen Schraubendreher beim Spannen der Spannschraube!
Der Einsatz eines maschinellen Schraubendrehers beim Spannen der Spannschraube führt zu einem erhöhten Verschleiß
des Spannsatzes.
Die Spannschraube nur manuell spannen.

Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
11
DE
Allgemeine Informationen
4
4.1 Darstellung eines HTC Spannfutters
4.1.1 HTC Spannfutter mit axialer Werkzeuglängeneinstellung
Legende
1|Aufnahmebohrung
2 | Farblich versiegelte Entlüftungsschraube
3 | Spannschraube
4 | Kegel des HTC Spannfutters
l1| Auskraglänge
Einzelne Komponenten des HTC Spannfutters mit axialer Werkzeuglängeneinstellung
Abb. 1:
Legende
1 | Anschlagschraube zur axialen Werkzeuglängenein-
stellung
Sicht von unten auf das HTC Spannfutter
Abb. 2:

12
Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
DE
4.1.2 HTC Spannfutter mit radialer Werkzeuglängeneinstellung
Legende
1|Spannschraube
2 | Radiale Werkzeuglängeneinstellschraube
Einzelne Komponenten des HTC Spannfutters mit radialer Werkzeuglängeneinstellung
Abb. 3:
4.2 Beschriftung der Betätigungselemente
Beschriftung zur Prüfung der Spannkraft: Drei mögliche Positionen auf dem Spannfutter
Abb. 4:

Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
13
DE
Legende
1 | +Werkzeug spannen (im Uhrzeigersinn)
2 | -Werkzeug lösen (gegen Uhrzeigersinn)
Drehrichtungsangabe zum Lösen und Spannen des Werkzeugs
Abb. 5:
4.3 Benötigte Werkzeuge, Hilfs- und Betriebsstoffe
Innensechskantschlüssel für die Anschlagschraube zur axialen oder radialen Werkzeuglängeneinstellung.
Innensechskantschlüssel für die Spannschraube.

14
Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
DE
4.4 Technische Daten
WARNUNG
Missachten der technischen Daten!
Das Missachten der technischen Daten kann zu schweren Verletzungen des Bedieners und zu Sachschaden führen.
Die technischen Daten und deren Einhaltung in Kapitel 4.4 beachten.
Beim Spannvorgang die Spannschraube bis zum Anschlag unter Einhaltung der Mindestumdrehungen eindrehen.
Die vorgeschriebenen Werte der Mindesteinspanntiefe einhalten.
Die vorgeschriebenen Grenzdrehzahlen der maschinenseitigen Schnittstelle einhalten.
Die Grenzbelastbarkeit der maschinenseitigen Schnittstelle nach z. B. VDMA 34181 beachten.
Treten Unregelmäßigkeiten während der Bedienung auf, das HTC Spannfutter aus Sicherheitsgründen nicht mehr ein-
setzen und es zur Überprüfung oder zur Reparatur an MAPAL senden.
Allgemeine technische Daten:
Werkstoff 1.600 N/mm2.
Härte 52+2 HRc.
Halter standardmäßig gewuchtet.
Betriebstemperatur: 20 bis 80 °C.
Kühlmitteldruck maximal 80 bar.
Verstellweg 10 mm, beidseitig einstellbar.
Mit und ohne Reduzierhülsen können Zylinderschäfte mit Schafttoleranz h6 nach DIN 1835 Form A, B, E und nach
DIN 6535 Form HA, HB und HE gespannt werden.
Angabe zur Prüfung der Spannkraft (siehe Kapitel 4.2 und 4.5).

Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
15
DE
Richtwerte der Grenzdrehzahlen von HTC Spannfutter mit HSK-Schnittstelle
Nenngröße
HSK
Max. zulässige
Grenzdrehzahl
[min-1]
32
37.500
40
37.500
50
30.000
63
24.000
80
20.000
100
16.000
Richtwerte der Grenzdrehzahlen
Tab. 1:

16
Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
DE
Technische Daten [mm]
Spanndurchmesser [mm]
Mindesteinspanntiefe [mm]
Zul. Übertragbares Drehmoment
bei Schaft Kleinstmaß h6 [Nm]
Max. Drehzahl [min-1]
l1 ≤125 mm
l1 > 125 mm
6
27
30
40.000
20.000
8
27
50
10
31
100
12
36
150
14
36
210
16
39
280
18
39
360
20
41
550
20.000
10.000
25
47
700
32
51
900
Technische Daten [mm]
Tab. 2:

Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
17
DE
Technische Daten [Zoll]
Spanndurchmesser [Zoll]
Mindesteinspanntiefe [mm]
Zul. Übertragbares Drehmoment
bei Schaft Kleinstmaß h6 [Nm]
Max. Drehzahl [min-1]
l1 ≤125 mm
l1 > 125 mm
1/4
27
30
40.000
20.000
5/16
27
50
3/8
31
100
7/16
31
150
1/2
36
210
5/8
39
280
3/4
41
360
1
47
550
20.000
10.000
1 1/4
51
700
Technische Daten [Zoll]
Tab. 3:

18
Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
DE
4.5 Prüfung der Spannkraft
Die Mindestumdrehungen werden auf dem HTC Spannfutter angegeben (siehe Kapitel 4.2) und stellen eine einfache und
zuverlässige Prüfung der Spannkraft dar. Damit wird sichergestellt, dass bei jedem Spannvorgang das zulässige übertragbare
Drehmoment erreicht wird. Die Mindestumdrehungen sind die Anzahl der Umdrehungen der Spannschraube, die ab dem
Grippunkt des Schaftes bis zum Anschlag der Spannschraube erreicht werden müssen. Der Grippunkt ist die Position der
Spannschraube, bei der sich der Werkzeugschaft mit zwei Fingern nicht mehr drehen oder aus der Aufnahmebohrung her-
ausziehen lässt.
Bedienung des HTC Spannfutters
5
5.1 Spannen eines Werkzeugs
INFORMATION
Die Betätigung des HTC Spannfutters ist beidseitig möglich. Das HTC Spannfutter kann je nach Ausführung ent-
weder axial oder radial eingestellt werden.
WARNUNG
Schrumpfen oder Erhitzen des HTC Spannfutters kann zu Verletzungen führen und Maschinen und Zubehör be-
schädigen!
Durch Schrumpfen oder Erhitzen kann sich das HTC Spannfutter verformen oder explosionsartig platzen. Da-
bei können heißes Öl, Öldämpfe und Metallsplitter geschossartig umherfliegen und zu schweren Verletzungen
des Bedieners führen und Maschinen und Zubehör beschädigen.
Das HTC Spannfutter nicht schrumpfen oder über die angegebene Betriebstemperatur erhitzen.

Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
19
DE
WARNUNG
Spannen und Entspannen bei laufender Maschine!
Durch das Spannen und Entspannen des HTC Spannfutters bei laufender Maschine können schwere Verletzungen des Be-
dieners verursacht werden.
Das HTC Spannfutter nur bei stillstehender Maschine spannen und entspannen oder das HTC Spannfutter außerhalb
der Maschine spannen und entspannen.
VORSICHT
Scharfe Schneidkanten am Werkzeug!
Scharfe Schneidkanten können Schnittverletzungen verursachen.
Beim Werkzeugwechsel Schutzhandschuhe tragen.
INFORMATION
Nur unbeschädigte und gratfreie Werkzeuge spannen.
Reinigen Sie die Aufnahmebohrung und den Werkzeugschaft (1).
1.
HTC Spannfutter und Werkzeug reinigen
Abb. 6:

20
Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
DE
Schieben Sie das Werkzeug mit dem Schaft voraus bis zur Anschlag-
2.
schraube in die Aufnahmebohrung des HTC Spannfutters.
Werkzeug einschieben
Abb. 7:
5.1.1 Axiale Werkzeuglängeneinstellung
HINWEIS
Beschädigung durch Nichteinhalten der Mindesteinspanntiefe beim HTC Spannfutter!
Die vorgeschriebenen Werte der Mindesteinspanntiefe einhalten
(siehe Tab. 2: Technische Daten [mm] oder Tab. 3: Technische Daten [Zoll]).
HINWEIS
Beschädigung durch Werkzeuglängeneinstellung bei gespanntem Werkzeug!
Bei gespanntem Werkzeug keine Werkzeuglängeneinstellung durchführen.
Other manuals for HTC Series
1
Table of contents
Languages:
Other Mapal Power Tools manuals