
CAT4000 7
an die übrigen Phasen weiterleiten. Dabei werden die Signale mit maximalem Übertragungsniveau (verstärkt) auf alle
Phasen verteilt. Der Phasenkoppler wird in der regulären Einstellung zumeist am besten funktionieren. Unter
bestimmten, speziellen Umständen kann es jedoch vorkommen, dass die Einstellung verändert werden muss.
Achtung! Wir empfehlen, die Einstellungen des Phasenkopplers bei Zweifel nicht zu verändern. Ziehen Sie
eventuell die Marmitek Webseite zurate.
Verändern der CAT4000 Einstellungen
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die Einstellungen des Phasenkopplers verändert werden müssen.
Nachfolgende Programmierungen sind möglich:
Regulär Optional Setup Befehle LED Anzeige
Repeater Phase 1 EIN*) 2 x ABright Status LED 1:EIN
Repeater Phase 1 AUS) 2 x ADIM Status LED 1:AUS
Repeater Phase 2 EIN*) 2 x BBright Status LED 2:EIN
Repeater Phase 2 AUS) 2 x BDim Status LED 2: AUS
Repeater Phase 3 EIN*) 2 x CBright Status LED 3:EIN
Repeater Phase 3 AUS) 2 x CDIM Status LED 3: AUS
Koppelfunktion EIN*) 2 x ON Recieve LED 1:EIN
Koppelfunktion AUS 2 x OFF Receive LED 1: AUS
Default*) --- Receive LED 3: AUS **)
Reset to default 2 x All Lights On LEDs und Einstellungen in
Einstellungen ab Werk
*) Reguläre Einstellung ab Werk
**) Im Programmiermodus wird die "Receive LED 3" 0,5 Sek. lang leuchten, wenn Setup Befehle empfangen werden.
3 Beschreibung der Optionen:
Repeater Phase 1 AUS: Empfangene Marmitek X-10 Befehle werden auf dieser Phase nicht verstärkt werden.
Repeater Phase 2 AUS: Empfangene Marmitek X-10 Befehle werden auf dieser Phase nicht verstärkt werden.
Repeater Phase 3 AUS: Empfangene Marmitek X-10 Befehle werden auf dieser Phase nicht verstärkt werden.
Koppelfunktion AUS: Empfangene Marmitek X-10 Befehle werden nicht an andere Phasen weitergeleitet werden. Diese
Option kann in Testsituation angewandt werden.
Reset zu Einstellungen ab Werk: Alle Optionen werden in die Einstellungen ab
Werk zurückversetzt werden.
PROGRAMMIEREN
Aktivieren des Programmiermodus
Der CAT400 wird wie folgt in den Programmiermodus eingestellt:
xDrücken Sie mindestens 3 Sekunden lang die Programmiertaste (siehe
Abb. 3), bis die gelbe LED aufleuchtet. Die Status/Receive LED’s geben
nun die aktivierten Optionen wieder.
xVersenden Sie die zu den/der gewünschten Einstellung(en) gehörenden
Setup-Befehle an den CAT4000. Die Adresse und die Optionen können mit
allen Marmitek X-10 Controllers oder Fernbedienungen programmiert
werden. Wenn Sie mit einer HF Fernbedienung, wie der EasyControl8™
programmieren, vergessen Sie dann nicht, um auch einen TM13
Transceiver zu verwenden, sodass die Befehle der EasyControl8™ auf das
Stromnetz übertragen werden.
Beenden des Programmiermodus:
Drücken Sie kurz auf die Programmiertaste oder warten Sie 60 Sekunden,
damit die Programmierfunktion automatisch aufgehoben wird.
HÄUGIG GESTELLTE FRAGEN
Im Programmiermodus leuchtet die gelbe "Program" LED und geben die Status/Receive LEDs die aktivierten Optionen
wieder. Hiermit kann der Programmiermodus auch verwendet werden, um die Einstellungen des Phasenkopplers zu
sehen.
Alle LED’s sind aus. Auch die gelbe Program" LED blinkt nicht alle 3 Sekunden.
Prüfen Sie den Stromanschluss und –Kreis des Sicherungsautomaten zum CAT4000. Bewirken Sie, dass wenn
weniger als 3 Phasen verwendet werden, der L3 Strom erhält.