McPower EM-70 User manual

Artikelnummer: 1653-089
Hergestellt von ETT Distribution GmbH, Schmalbachstraße 16, 38112 Braunschweig
ett-online.de | Tel. +49 531 58 11 00 | service@ett-online.de
Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
Stand 02/2023
Seite 1von 5
Bedienungsanleitung
Energiekosten-Messgerät McPower "EM-70" mit LC-Display, max. 3.680W
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres McPower
Energiekosten-Messgeräts.
Mit dieser Wahl haben Sie sich für ein Produkt
entschieden, welches ansprechendes Design und
technische Features vereint.
Lesen Sie bitte die folgenden Anschluss- und
Bedienhinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichst lange und sicher etwas von
Ihrem Produkt zu haben.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor
Gebrauch des Geräts sorgfältig durch.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen
Produkt!
Sicherheitshinweise
•Nicht hintereinander stecken
•Nicht abgedeckt betreiben
•Spannungsfrei nur bei gezogenem Stecker
•Nur zur Verwendung in trockenen Räumen
•Bewahren Sie die Bedienungsanleitung des
Geräts auf
•Prüfen Sie das Gerät regelmäßig auf
Beschädigungen
•Modifizieren Sie weder Produkt noch Zubehör
•Das Produkt ist nicht für den Gebrauch in
Außenbereichen geeignet.
•Schließen Sie die Anschlüsse und die
Schaltkreise nicht kurz
•Benutzen Sie das Produkt nur, wenn es in
einem einwandfreien Zustand ist. Nehmen Sie
auf einen Fall ein defektes Gerät in Betrieb!
•Überprüfen Sie das Gerät vor Inbetriebnahme
auf Beschädigungen, sollte dies der Fall sein,
das Gerät bitte nicht in Betrieb nehmen!
•Halten Sie das Gerät fern von Nässe und
Feuchtigkeit
•Vermeiden Sie extreme Belastungen wie
extreme Hitze oder Kälte, Nässe, Mikrowellen,
mechanischen Druck und Vibrationen
•Bei Fragen, Defekten, mechanischen
Beschädigungen, und anderen Problemen
wenden Sie sich bitte an Händler oder
Hersteller.
•Reparatur- und Wartungsarbeiten am Gerät
dürfen ausschließlich von ausgebildetem
Fachpersonal vorgenommen werden!
•Das Produkt ist kein Spielzeug und gehört
nicht in Kinderhände!
•Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht
achtlos liegen, Plastikfolien / -tüten,
Styroporteile, etc., könnten für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
•Der Adapter muss in der Nähe des Geräts
installiert werden und leicht zugänglich sein!
Funktionsbeschreibung:
Das Energiekosten-Messgerät misst den
Energieverbrauch und berechnet die laufenden
Kosten der Geräte Ihres Haushalts. Sie können
feststellen, welche Geräte am meisten Energie
verzehren, um ihren Energieverbrauch zu
verringern.
Technische Details
•Max. Belastung: 3.680W
•Steckdosetyp: 2P+E
•Standard-Steckdose: Schutzkontakt (Art F)
•IP20
•eingebauter Pufferakku
•Montage: Steckdose
•Maße Display: 62x42mm
•Abmessungen: Tiefe: 77,2mm
•Abmessungen: Höhe: 149mm
•Versorgungsspannung: 230V~/50Hz
•Anzeige von aktueller Leistung (W)
•Anzeige von Stromkosten (€)
•Anzeige von Verbrauch (kWh)
•Anzeige von Netzspannung (V)
•Anzeige von Stromstärke (A)
•Anzeige von Netzfrequenz (Hz)

Artikelnummer: 1653-089
Hergestellt von ETT Distribution GmbH, Schmalbachstraße 16, 38112 Braunschweig
ett-online.de | Tel. +49 531 58 11 00 | service@ett-online.de
Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
Stand 02/2023
Seite 2von 5
Bedienung
Dieses Produkt verwendet einen internen
Kondensator, um Daten zu hinterlegen. Für die
erstmalige Verwendung sollte der Kondensator
vorab aufgeladen werden. Schließen Sie den
Stromzähler 10 Minuten vor der Benutzung an einer
Steckdose an. Nachdem Sie den Stromzähler
angeschlossen haben, erscheint innerhalb von 5
Minuten die Anzeige. Nach 10 Minuten Aufladen
des Kondensators ist der Stromzähler bereit den
Energieverbrauch zu messen. Schließen Sie die zu
überwachenden Geräte an.
Mit der Taste „ENERGY“ können Sie zwischen den
folgenden Anzeigen im oberen Teil wechseln:
•W: Energieeinsatz
•V: Spannung
•A: Strom
•Hz: Frequenz
•POWER FACTOR: Leistungsfaktor
Wenn das angeschlossene Gerät mehr als 3.680W
verbraucht und es somit überladen ist,
erscheint auf dem Bildschirm OVERLOAD.
Mit der Taste „COST“ können Sie zwischen den
folgenden Anzeigen in der Mitte wechseln:
•kWh: gesamter Energieverbrauch in kWh
•€: gesamte Kosten in €
•CO2: gesamt veranschlagter CO2-Austoß in kg
•Day: gesamte Anzahl der gemessenen Tage
•€/kWh: programmierte Kosten pro kWh
Dieser untere Teil des Bildschirms zeigt die Dauer
und den Verbrauch der Energiemessung an. Wenn
der Energieverbrauch weniger als 0,5W beträgt,
hört die Zeit auf zu zählen und wird fortgesetzt,
wenn der Energieverbrauch wieder 0,5W
überschreitet. Die Zeit zeigt Ihnen daher die Dauer,
die das Gerät verwendet >0,5W.
In der ersten Stunde werden die Minuten und
Sekunden angezeigt: nach einer Stunde werden die
Stunden und Minuten angezeigt. Nach 24 Stunden
beginnt die Zeitmessung wieder um 00:00 Uhr.
Programmieren der €/kWh
1. Halten Sie den „SET“-Taste für 3s gedrückt.
2. Drücken Sie die Taste „UP“, um die erste Ziffer
einzustellen.
3. Drücken Sie dann „SET“ nochmal, um zur
zweiten Nummer zu gelangen.
4. Stellen Sie mit der Taste „UP“ die nun die
zweite Ziffer ein.
5. Schritte 3 und 4 wiederholen für die dritte und
vierte Ziffer.
6. Mit Druck auf die Taste „COST“ beenden Sie
diese Einstellung. Nun ist der Preis der kWh in
Ihrem Gerät programmiert.
Speicherfunktion:
Dieses Produkt hat eine Speicherfunktion und
verwendet einen eingebauten Kondensator. Dieser
Kondensator kann die Daten für mindestens 20
Minuten speichern, so dass Sie 20 Minuten Zeit
haben, wenn Sie ein anderes Gerät an einer
anderen Steckdose messen wollen.
Die Anzeige kann beim Umschalten auf eine
andere Steckdose verschwinden, kann aber durch
Drücken einer beliebigen Taste wiederhergestellt
werden.
Falls Sie den Energiezähler mehr als 20 Minuten
nicht benutzt haben, gehen die Daten verloren und
Sie müssen die Kosten pro kWh (€/kWh) neu
programmieren.
Rücksetzen
Um das Messgerät zurückzusetzen, drücken Sie mit
einem Gegenstand (z.B. Bleistift) die „RESET“-Taste.
Das hilft auch, wenn der Bildschirm abnormale
Anzeigen aufweist.
Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach
der europäischen WEEE Richtlinie nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile
müssen getrennt der Wiederverwertung oder
Entsorgung zugeführt werden, weil giftige und
gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer
Entsorgung die Gesundheit und Umwelt
nachhaltig schädigen können. Sie sind als
Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG)
verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte
am Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die
Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete,
öffentliche Sammelstellen kostenlos
zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das
jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem
Produkt, der Betriebsanleitung und/oder der
Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit
dieser Art der Stofftrennung, Verwertung und
Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Verpackungen können kostenlos in den
entsprechenden Sammelstellen entsorgt werden -
Papier in der Papiertonne, Kunststoffe im gelben
Sack und Glas im Altglas-Container.

Artikelnummer: 1653-089
Hergestellt von ETT Distribution GmbH, Schmalbachstraße 16, 38112 Braunschweig
ett-online.de | Tel. +49 531 58 11 00 | service@ett-online.de
Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
Stand 02/2023
Seite 3von 5
Instruction manual
Energy cost meter McPower "EM-70" with LC display, max. 3,680W
Dear customer
congratulations on the purchase your McPower
Energy cost meter.
With this choice you have chosen a product, which
combines appealing design and design and
technical features.
Please read the following connection and and
operating instructions carefully and follow them
and follow them, in order to get the longest and
safest from your product for as long as possible.
Please read the operating instructions carefully
before carefully before using the device.
We wish you much pleasure with your new product!
Safety instructions
•Do not plug in one after the other
•Do not operate covered
•Voltage-free only when plug is disconnected
•Only for use in dry rooms
•Keep the operating instructions of the device
•Check the device regularly for damage
•Do not modify the product or accessories
•The product is not suitable for outdoor use.
•Do not short-circuit the connections and the
circuits
•Use the product only if it is in perfect condition.
Under no circumstances put a defective device
into operation!
•Check the device for damage before putting it
into operation. If this is the case, please do not
put the device into operation!
•Keep the device away from moisture and
humidity.
•Avoid extreme loads such as extreme heat or
cold, wetness, microwaves, mechanical
pressure and vibrations.
•In case of questions, defects, mechanical
damage, and other problems, please contact
the dealer or manufacturer.
•Repair and maintenance work on the device
may only be carried out by trained personnel!
•The product is not a toy and does not belong in
children's hands!
•Do not leave the packaging material carelessly
lying around, plastic foils / bags, polystyrene
parts, etc., could become a dangerous toy for
children.
•The adapter must be installed near the device
and must be easily accessible!
Functional description:
The Energy Cost Meter measures energy
consumption and calculates the running costs of
your household appliances. You can determine
which appliances consume the most energy to
reduce their energy consumption.
Technical details
•Max. Load: 3,680W
•Socket type: 2P+E
•Standard socket: protective contact (type F)
•IP20
•Built-in buffer battery
•mounting: socket
•dimensions display: 62x42mm
•dimensions: depth: 77,2mm
•Dimensions: Height: 149mm
•Supply voltage: 230V~/50Hz
•Display of current power (W)
•Display of electricity cost (€)
•Display of consumption (kWh)
•Display of mains voltage (V)
•Display of current (A)
•Display of mains frequency (Hz)

Artikelnummer: 1653-089
Hergestellt von ETT Distribution GmbH, Schmalbachstraße 16, 38112 Braunschweig
ett-online.de | Tel. +49 531 58 11 00 | service@ett-online.de
Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
Stand 02/2023
Seite 4von 5
Operation
This product uses an internal capacitor to store
data. For first time use, the capacitor should be
charged in advance. Connect the electricity meter
to a power outlet 10 minutes before use. After you
have connected the electricity meter
connected, the display will appear within 5 minutes.
After 10 minutes of charging the capacitor, the
electricity meter is ready to measure the energy
consumption. Connect the devices to be
monitored.
Press the "ENERGY" key to switch between the
following displays in the upper part:
•W: energy input
•V: voltage
•A: current
•Hz: Frequency
•POWER FACTOR: Power factor
If the connected device consumes more than
3,680W and it is therefore overloaded,
OVERLOAD appears on the screen.
By pressing the "COST" key, you can switch between
the following displays in the middle:
•kWh: total energy consumption in kWh
•€: total cost in €
•CO2: total estimated CO2 emission in kg
•Day: total number of measured days
•€/kWh: programmed cost per kWh
This lower part of the screen shows the duration
and consumption of the energy measurement.
When the energy consumption is less than 0.5W,
the time stops counting and continues when the
energy consumption exceeds 0.5W again.
Therefore, the time shows you the duration that the
device uses >0.5W.
In the first hour, the minutes and seconds are
displayed: after one hour, the hours and minutes are
displayed. After 24 hours, the time measurement
starts again at 00:00.
Programming the €/kWh
1. press and hold the "SET" key for 3s.
2. Press the "UP" key to set the first digit. 3.
3. then press "SET" again to move to the second
number.
4. use the "UP" key to set the second digit now.
5. Repeat steps 3 and 4 for the third and fourth
digits. 6.
6. press the "COST" key to finish this setting. Now
the price of kWh is programmed in your device.
Memory function:
This product has a memory function and uses a
built-in capacitor. This capacitor can store the data
for at least 20 minutes, so you have 20 minutes if
you want to measure another device on another
outlet.
The display may disappear when you switch to
another outlet but can be restored by pressing any
button.
If you have not used the energy meter for more than
20 minutes, the data will be lost, and you will have
to reprogram the cost per kWh (€/kWh).
Reset
To reset the meter, press the "RESET" button with
an object (e.g. a pencil). This will also help if the
screen displays abnormally.
Disposal instructions
According to the European WEEE Directive,
electrical and electronic devices must not be
disposed of with household waste. Their
components must be recycled or disposed of
separately, because toxic and hazardous
components can cause lasting damage to health
and the environment if disposed of improperly. As a
consumer, you are obliged under the Electrical and
Electronic Equipment Act (ElektroG) to return
electrical and electronic equipment free of charge
at the end of its service life to the manufacturer, the
point of sale or to public collection points set up for
this purpose. Details are regulated by the respective
state law. The symbol on the product, the operating
instructions and/or the packaging indicates these
regulations. By separating, recycling and disposing
of old equipment in this way, you are making an
important contribution to protecting our
environment. Packaging can be disposed of free of
charge at the appropriate collection points - paper
in the paper garbage can, plastics in the yellow bag
and glass in the used glass container.

Artikelnummer: 1653-089
Hergestellt von ETT Distribution GmbH, Schmalbachstraße 16, 38112 Braunschweig
ett-online.de | Tel. +49 531 58 11 00 | service@ett-online.de
Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
Stand 02/2023
Seite 5von 5
EU – Konformitätserklärung / DoC
Wir: ETT Distribution GmbH
Schmalbachstraße 16
DE – 38112 Braunschweig
erklären unter unserer alleinigen Verantwortung, dass das folgende Produkt
Artikelnummer: 1653089
Energiekosten-Messgerät McPower „EM-70“
mit LC-Display, max. 3.680W
auf das sich diese Erklärung bezieht, mit der / den technischen Anforderungen, Normen und Richtlinien
gemäß EMV-Richtlinie 2014/30/EU
EN 61326-1:2013
gemäß Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
EN 61010-1:2010+A1:2019
DIN VDE 0620-1:2016+A1:2017
DIN VDE 0620-2-1:2016+A1:2017
DIN VDE 0620-2-1:2021 clause 10.5
gemäß RoHS-Richtlinie 2011/65/EU & (EU) 2015/863
übereinstimmt, gemäß den Bestimmungen der Richtlinien des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften
der Mitgliedsstaaten betreffend
Braunschweig, 16.02.2023
Jörn Glomba
Geschäftsführer
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other McPower Measuring Instrument manuals
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

Akron
Akron Style operating instructions

weschler instruments
weschler instruments OMBGP100 owner's manual

Hach
Hach LANGE LOC 100 Basic user manual

IFM Electronic
IFM Electronic efector300 SD6050 operating instructions

Sureshotgps
Sureshotgps PINLOC 5000iPS instruction manual

advantest corporation
advantest corporation u3641 Operation manual