Metro DataVac GDF3004 User manual

GDF3004
GDF3008
GDF5008
GDF3024
GDF3028
GDF5028
ELECTRIC DEEP FRYER
{GEBRAUCHSANWEISUNG
tINSTRUCTION MANUAL
NHANDLEIDING
sMODE D’EMPLOI
PINSTRUKCJA OBSŁUGI
jNÁVOD K POUŽITÍ
WNÁVOD K POUŽITIU
|KEZELÉSI ÚTMUTATÓ
eИНСТРУКЦИЯ ЗА НАЧИНА
НА РАБОТА
~ISTRUZIONI PER L’USO
}
MANUAL DE INSTRUCCIONES
MANUAL DE INSTRUÇÕES
ZKULLANIM KILAVUZU
Q
INSTRUCŢIUNI DE UTILIZARE
BUPUTE ZA UPORABU
ÄUPUTSTVO ZA UPOTREBU
ƒ
ИНСТРУКЦИЯ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
€ІНСТРУКЦІЯ З ЕКСПЛУАТАЦІЇ
ПАЙДАЛАНУ НҰСҚАУЛЫҒЫ
All manuals and user guides at all-guides.com

- 1 -
DE
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
HINWEIS! Zusätzliche
Informationen oder
Anweisungen.
TIPP! Zusätzliche Hinweise
zur besseren Bedienung.
Potentialausgleich. Dies
ist für den Anschluss
eines externen
Potentialausgleichsleiters
vorgesehen.
2. Wichtige Sicherheitshinweise
ACHTUNG: Lesen Sie die
Anweisungen, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen.
1. Dieses Gerät darf nicht von
Personen (einschließlich
Kindern) mit reduzierten
physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung
und/ oder Wissen benutzt
werden.
2. Wenn die
Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
3. ACHTUNG: Um Gefahren
aufgrund unbeabsichtigter
Rücksetzung des
{ELEKTRISCHE FRITTEUSE
GDF3004 GDF3024
GDF3008 GDF3028
GDF5008 GDF5028
Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, bevor
Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und lesen Sie die
nachfolgende Gebrauchsanweisung durch.
QA13-0000002871
QA13-0000002874
QA13-0000004080
QA13-0000004081
QA13-0000002872
QA13-0000002873
1. Allgemeine Hinweise
Hinweise zu dieser Gebrauchsanweisung:
1. Diese Gebrauchsanweisung beschreibt
Montage, Betrieb und Wartung des Gerätes
und ist zugleich Informationsquelle und
Nachschlagewerk.
2. Die Kenntnis aller Sicherheitsrichtlinien und
Handhabungshinweise ist Voraussetzung für
den sicheren und ordnungsgemäßen Umgang
mit dem Gerät.
3. Darüber hinaus sind die geltenden
Unfallverhütungsvorschriften und die
allgemeinen Sicherheitsrichtlinien für den
Einsatzbereich zu beachten.
4. Die Gebrauchsanweisung gehört zum
Produkt und ist in unmittelbarer Nähe des
Gerätes so aufzubewahren, dass sie für
das Montage-, Bedienungs-, Wartungs- und
Reinigungspersonal jederzeit zugänglich ist.
Symbolerläuterung:
Wichtige Sicherheits- und technische Hinweise
zu diesem Gerät sind in der vorliegenden
Gebrauchsanweisung mit Symbolen bezeichnet.
Zur Vermeidung von Unfällen, Personen- und
Sachschäden sind diese Richtlinien unbedingt zu
beachten.
WARNUNG!
Sicherheitshinweise zur
Vermeidung von Personen-
und Sachschäden.
Wichtige Sicherheits- oder
Gebrauchsanweisungen.
All manuals and user guides at all-guides.com

- 2 -
DE
Selbstentzündung ist und
zur Blasenbildung neigt.
Hinzu kommen eine erhöhte
Rauchentwicklung und starke
Gerüche.
8. Das Gerät darf nicht direkt mit
einem Wasserstrahl besprüht
werden. Verwenden Sie daher
keine Druckwasserdüsen zur
Reinigung!
9. Reinigen Sie das Gerät
nicht nass und tauchen
Sie es nicht in Wasser.
Es darf keine Feuchtigkeit
eindringen. Reinigen Sie
vor dem Zusammenbau alle
Geräteteile gründlich!
10. Montieren Sie GDF3024,
GDF3028 und GDF5028
vor Gebrauch nach
der vorgeschriebenen
Bauanleitung.
11. Beachten Sie das in
den Technischen Daten
angegebene Höchstgewicht
des Leergeräts.
12. WARNUNG: Öffnen Sie
den Ölauslaufhahn nicht
und entleeren Sie nicht
die Ölwanne, bevor der
Innendruck auf etwa
Atmosphärendruck gesenkt
bzw. das Öl abgekühlt ist.
13. WARNUNG: Die Fritteuse
darf nicht mit geschlossenem
Deckel betrieben werden.
Verwenden Sie den Deckel
nur zum Schutz vor Staub
Temperaturbegrenzers zu
vermeiden, darf dieses
Gerät nicht über eine
Fernwirkeinrichtung,
wie beispielsweise eine
Zeitschaltuhr, versorgt
oder an einem Stromkreis
angeschlossen werden, der
durch das Energieversorger
regelmäßig ein- und
ausgeschaltet wird.
4. Die maximale Beladung des
Frittierkorbs beträgt bei den
Modellen GDF3004 und
GDF3024 1,0 kg (Gewicht)
bzw. 3 l (Volumen). Bei
GDF3008, GDF3028,
GDF5008 und GDF5028
beträgt die Belastbarkeit
des Frittierkorbs höchstens
1,5 kg (Gewicht) bzw. 3,5
l (Volumen). Frittierkörbe
dürfen Sie nicht überfüllen
und deren Beladungsgrenze
nicht überschreiten.
5. Das Gerät ist nicht dazu
bestimmt, mit einer externen
Zeitschaltuhr oder einem
separaten Fernwirksystem
betrieben zu werden.
6. Feuergefahr! Wenn der
Ölstand unter die MIN-
Marke fällt, besteht erhöhte
Entzündungsgefahr.
7. Verwenden Sie zum
Braten kein Altöl, da es
durch seinen niedrigeren
Zündpunkt anfälliger für
All manuals and user guides at all-guides.com

- 3 -
DE
Arbeitsschutzmaßnahmen
anhand geltender
Richtlinien zu überprüfen
und neue Vorschriften
zu beachten. Außerhalb
der Europäischen Union
sind die jeweils geltenden
Arbeitsschutzrichtlinien und
Vorschriften zu beachten.
20. Neben den
Arbeitssicherheitsrichtlinien
dieser Betriebsanleitung
gelten die allgemein
gültigen Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften
für den Anwendungsbereich
des Gerätes. Auch
die geltenden
Umweltschutzvorschriften sind
zu beachten und einzuhalten.
und zum Warmhalten des
Frittieröls.
14. Die Fritteuse darf nur von
Personen bedient werden,
die mit dem Gerät und den
besonderen Gefahren beim
Frittieren vertraut sind.
15. Frittieren Sie keine feuchten
Speisen. Entfernen Sie von
tiefgefrorenen Speisen immer
zuerst das Eis. Schon die
kleinsten Wassertropfen
bringen heißes Öl zum
Aufspritzen oder führen sogar
zum Bersten von Blasen.
16. HINWEIS! Ist die zu
frittierende Speise zu nass
oder zu groß, kann es
beim Frittieren zu erhöhter
Blasenbildung im Öl kommen.
17. VERLETZUNGSGEFAHR!
Legen Sie nur einen
trockenen Deckel auf die
Fritteuse, damit kein Wasser
in die Ölwanne eindringen
kann und zu gefährlichem
Aufspritzen führt.
18. Die Angaben zur
Arbeitssicherheit beziehen
sich auf die zum Zeitpunkt
der Herstellung des Gerätes
gültigen Richtlinien der
Europäischen Union.
19. Wird das Gerät gewerblich
genutzt, so ist der Betreiber
verpflichtet, während der
gesamten Betriebszeit die
Einhaltung der spezifischen
All manuals and user guides at all-guides.com

- 4 -
DE
gilt ebenfalls als
bestimmungsgemäß.
WARNUNGEN!
Stromschlaggefahr!
− Bei GDF3024, GDF3028
und GDF5028 sind zwei
getrennt geschützte
Schuko-Steckdosen zu
verwenden. Bei allen
Modellen, bei denen es
zu einer Überlastung
kommen kann, ist
die Verwendung von
Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabeln
unzulässig. Ziehen Sie
nicht am Kabel, wenn
Sie den Stecker aus der
Steckdose entfernen
müssen. Das Kabel darf
nicht mit heißen Teilen in
Berührung kommen.
− Bei falschem
Zusammenbau besteht
Verletzungsgefahr!
Vergleichen Sie vor
dem Zusammenbau die
Daten des vorhandenen
Stromnetzes mit den
Technischen Daten
des Gerätes (siehe
Typenschild).
− Beachten Sie die
Sicherheitsvorschriften!
25. Achten Sie darauf, dass das
Kabel nicht mit Wärmequellen
oder scharfen Kanten in
WARNUNGEN!
− Bewahren Sie diese
Gebrauchsanweisung
sorgfältig auf.
Wird das Gerät an
eine dritte Person
weitergegeben, ist auch
die Gebrauchsanweisung
beizufügen.
− Alle Personen, die mit
dem Gerät arbeiten,
müssen die Angaben in
der Gebrauchsanweisung
sowie die
Sicherheitsrichtlinien
beachten.
− Betreiben Sie das Gerät
nur in geschlossenen
Räumen.
21. Jeglicher nicht
bestimmungsgemäße
Gebrauch des Gerätes ist
unzulässig.
22. Jegliche Ansprüche gegen
den Hersteller und/oder
dessen Bevollmächtigten
wegen Schäden aufgrund
nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauchs sind
ausgeschlossen.
23. Für alle Schäden dieser Art ist
ausschließlich der Benutzer
verantwortlich.
24. Die korrekte Beachtung der
Montage-, Bedienungs-,
Wartungs- und
Reinigungsanweisungen
All manuals and user guides at all-guides.com

- 5 -
DE
31. Lassen Sie das Gerät
während des Betriebs
nicht unbeaufsichtigt, da
Betriebsstörungen zu einer
Überhitzung des Öls und
damit zu dessen Entzündung
führen können.
32. Lassen Sie keine Frittierkost
im Korb über der heißen
Ölwanne hängen.
33. Die Fritteuse darf nicht
bewegt oder verschoben
werden, solange das Öl heiß
ist. Lassen Sie das Öl zuerst
abkühlen.
34. Betreiben Sie das Gerät
niemals ohne Frittieröl in der
Wanne. Achten Sie darauf,
dass der Ölstand immer
zwischen den Markierungen
MIN und MAX liegt.
Berührung kommt. Lassen
Sie das Kabel nicht von Tisch
oder Theke herabhängen.
WARNUNGEN!
Verletzungsgefahr! Heiße
Ölspritzer oder Fettblasen
können Hände, Arme und
Gesicht verbrennen!
26. Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn es nicht einwandfrei
funktioniert, beschädigt oder
auf den Boden gefallen ist.
27. Verwenden Sie keine
Zubehör- und Ersatzteile,
die nicht vom Hersteller
empfohlen werden. Diese
können eine Gefahr für den
Benutzer darstellen und
Sach- oder Personenschäden
verursachen, darüber hinaus
verfällt bei ihrem Gebrauch
die Garantie.
28. Verlegen Sie das Kabel
nicht über Teppiche oder
andere wärmeleitende
Materialien. Das Kabel darf
nicht abgedeckt werden.
Halten Sie das Kabel von
Arbeitsbereichen fern und
tauchen Sie es nicht in
Wasser.
29. Bewegen oder kippen Sie das
Gerät nicht, während es in
Betrieb ist.
30. Stecker und Schalter müssen
bei Gebrauch des Gerätes
absolut trocken sein.
All manuals and user guides at all-guides.com

- 6 -
DE
Entsorgung unbrauchbar.
Trennen Sie dazu das Gerät
vom Stromnetz und schneiden
Sie das Netzkabel ab.
3. Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
• Dieses Gerät ist für das Frittieren geeigneter
Speisen bestimmt.
• Das Gerät ist für den kommerziellen Gebrauch
vorgesehen. Montieren Sie GDF3024,
GDF3028 und GDF5028 vor Gebrauch nach der
vorgeschriebenen Bauanleitung. Es darf nur nach
ordnungsgemäßer Montage verwendet werden.
• Verwenden Sie das Gerät nur wie in dieser
Anleitung beschrieben.
• Jegliche andere Verwendung kann zu Schäden
am Gerät, Sachschäden und Verletzungen
führen.
• Wir übernehmen keine Haftung für Schäden
aufgrund unsachgemäßer Benutzung oder
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung.
• Bewahren Sie diese Anleitungen für späteres
Nachschlagen auf. Sollte dieses Gerät an
Dritte weitergegeben werden, muss diese
Gebrauchsanweisung mit ausgehändigt werden.
4. Vor dem ersten Gebrauch
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
• Kontrollieren Sie, ob Sie alle Teile erhalten haben
und ob diese in einwandfreiem Zustand sind. Bei
Schäden oder unvollständiger Lieferung wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler ( Garantie).
• Bewahren Sie alle Originalverpackungen zur
länger dauernden Lagerung des Gerätes auf.
• Reinigen Sie das Gerät ( Reinigung und
Lagerung).
• Arbeiten Sie mit dem Gerät nur auf einer ebenen,
stabilen, sauberen, hitzebeständigen und
trockenen Oberfläche, die nicht mit Spritzwasser
und dem Thekenrand in Berührung kommt.
• Eine geeignete Steckdose muss immer leicht
zugänglich sein.
5. Zusammenbau und Betrieb
Bei den Modellen GDF3024, GDF3028 und
GDF5028 werden beide Fritteusen auf gleiche
Weise bedient. Sie können einzeln oder gemeinsam
verwendet werden. Die Temperatur ist für jede
Fritteuse separat einstellbar.
WARNUNGEN!
Verbrennungsgefahr!
− Während des Betriebs
werden einige
Geräteteile sehr heiß.
Seien Sie vorsichtig,
wenn Sie diese
Oberflächen berühren,
da Verletzungsgefahr
besteht.
− Wenn der Ölstand über
der Markierung MAX
liegt, kann heißes Öl
überlaufen.
− Während des Betriebs
werden die Fritteuse und
das Öl in der Wanne
sehr heiß. Es besteht
Entzündungsgefahr.
35. Verwenden Sie zum Braten
nur flüssiges Fett. Lassen Sie
Fettblöcke zuerst schmelzen!
36. Lassen Sie das Gerät nicht zu
lange eingeschaltet!
37. Stellen Sie den
Temperaturschalter auf
(Aus) und trennen Sie das
Gerät von der Steckdose
(ziehen Sie den Stecker
heraus!), sobald Sie mit dem
Frittieren fertig sind und das
Gerät nicht mehr verwendet
wird.
38. Um Missbrauch und damit
verbundene Gefahren
auszuschließen, machen
Sie Ihr Altgerät vor der
All manuals and user guides at all-guides.com

- 7 -
DE
Modell GDF3004 und GDF3024
4
Clip
Modelle GDF3008 und GDF3028
• Stecken Sie das Halteblech in den Spalt
zwischen Gehäuse und Träger und beachten
Sie, dass das Steuergerät fest auf dem
Gehäuse sitzen muss.
• Achten Sie darauf, dass die Heizelemente
sicher in der Ölwanne sitzen.
Halteblech
Spalt zwischen
Gehäuse und
Träger
Modelle GDF5008 und GDF5028
• Richten Sie die Nase an der Unterseite
des Steuergeräts auf die Bohrung an der
Gehäuseoberseite aus.
• Stecken Sie die Nase in die Bohrung. Das
Steuergerät muss fest auf dem Gehäuse sitzen.
• Achten Sie darauf, dass die Heizelemente
sicher in der Ölwanne sitzen.
Bohrung
Nase
5
5
ZUSAMMENBAU
Modell GDF3004 und GDF3024
• Setzen Sie die Ölwanne in das Gehäuse ein
(Abb. 1).
• Stecken Sie das Metallstück des Steuergerätes
in den Spalt zwischen Trägerplatte und
Gehäuserückseite (Abb. 2).
• Die beiden Nasen des Steuergerätes müssen
korrekt durch die beiden Bohrungen auf der
Trägerplatte geführt werden.
• Achten Sie darauf, dass die Heizelemente
sicher in der Ölwanne sitzen.
1 2
Nase
Spalt
Stützplatte
Metallstück
Zur Montage des Griffs auf dem Frittierkorb:
• Drücken Sie die beiden Walzdrahtstäbe leicht
nach innen. Stecken Sie die beiden Enden
der Walzdrahtstäbe in die beiden Ösen des
Frittierkorbs (Abb. 3).
• Drücken Sie den Griff über die Klemme des
Korbs, bis er einrastet (Abb. 4).
• Warnung! Befestigen Sie den Griff nur auf
diese Weise am Frittierkorb. Alle anderen
Anbringungsarten bergen Verletzungsgefahr.
• Überprüfen Sie, ob der Griff richtig am
Frittierkorb sitzt (Abb. 4).
3
Ösen
All manuals and user guides at all-guides.com

- 8 -
DE
–Befüllen Sie die Ölwanne niemals mit Öl oder Fett
über die MAX-Markierung hinaus oder unter der
MIN-Markierung.
–Der Temperaturregler muss auf (Aus)
stehen, bevor Sie das Gerät an die Steckdose
anschließen.
–Schalten Sie die Fritteuse niemals ohne Öl oder
Fett in der Ölwanne ein.
• Füllen Sie das Öl nur in eine trockene und leere
Ölwanne ( Geeignete Fette) ein.
• Bereiten Sie die Speisen zum Frittieren vor.
• Schließen Sie den Netzstecker an eine geeignete
Steckdose an. Die Betriebsanzeige leuchtet grün.
• Setzen Sie den Deckel auf die Ölwanne.
• Schalten Sie die Fritteuse ein, indem Sie den
Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur
drehen. Die Funktionsanzeige leuchtet orange.
• Wenn die Öltemperatur den eingestellten Wert
erreicht, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Die Funktionsanzeige erlischt. Dadurch wird die
Öltemperatur konstant auf dem eingestellten Wert
gehalten. Überfüllen Sie den Frittierkorb nicht.
• Entfernen Sie den Deckel.
• Jetzt ist das Gerät zum Frittieren von Speisen
bereit.
• Wenn die Speisen gar sind, heben Sie den
Frittierkorb vorsichtig heraus. Hängen Sie ihn mit
dem Korbhaken an die Stange des Steuergerätes.
• Warten Sie einige Sekunden, bis überschüssiges
Öl abgelaufen ist.
• Wenn der Frittiervorgang beendet ist, stellen Sie
den Temperaturregler auf (Aus).
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Die Betriebsanzeige erlischt.
GEEIGNETES FETT
• Zum Frittieren geeignete Öle wie temperierte
Öle und Fette, reines Maisöl, Sojaöl,
Sonnenblumenöl.
FESTES FETT
• Festes Fett kommt als Alternative zu Öl in
Frage, muss aber vor dem Frittieren vollständig
geschmolzen werden.
6. Reinigung und Wartung
REINIGUNG
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Lassen Sie alle Geräteteile sowie das Öl oder Fett
vollständig abkühlen.
• Entfernen Sie den Deckel, den Frittierkorb und die
Abdeckung des Heizelements.
• Heben Sie das Steuergerät an, um es von der
Ölwanne und dem Gehäuse zu entfernen.
Modelle GDF3024, GDF3028 und GDF5028
Die Befestigungswinkel müssen bei den Modellen
GDF3024, GDF3028 und GDF5028 angebracht
werden.
Hinweis: Beim Zusammenbau dieser drei
Fritteusenmodelle ist das Gehäuse vor dem
Anbringen des Steuergeräts auf einer ebenen
Fläche zu befestigen (Abb. 5).
• Entfernen Sie beide Gummifüße, die sich unten
am hinteren Teil der Fritteuse befinden.
• Setzen Sie die Befestigungswinkel auf. Bringen
Sie die Gummifüße wieder an.
• Befestigen Sie Gummifüße und
Befestigungswinkel mit einer Schraube am
Boden der Fritteuse.
• Befestigen Sie die Fritteuse fest auf einer
ebenen Fläche, indem Sie die Schrauben
(nicht im Lieferumfang enthalten) durch die
Bohrungen der Befestigungswinkel führen.
Gummifuß
Bohrung
Befestigungswinkel
BEDIENUNG
1. Temperaturregler
2. Funktionsanzeige
3. Betriebsanzeige
WARNUNGEN!
–Beim Befüllen mit Öl darf sich kein Wasser in
der Ölwanne befinden. Wischen Sie eventuelle
Ölflecken von der Außenseite der Fritteuse ab.
All manuals and user guides at all-guides.com

- 9 -
DE
ENTSORGUNG VON ALTÖL UND -FETT
• Altöl in einen geeigneten Behälter (Flasche)
gießen und gut verschließen.
• Wickeln Sie festes Fett in Papier ein.
• Nicht im Hausmüll entsorgen. Erkundigen Sie
sich bei Ihren zuständigen Behörden über die
ordnungsgemäße Entsorgung von Altöl.
Hinweise zum Umweltschutz
Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe, sie
gehören daher nicht in den Hausmüll!
Wir möchten Sie daher bitten, uns
mit Ihrem aktiven Beitrag bei der
Ressourcenschonung und beim
Umweltschutz zu unterstützen und
dieses Gerät bei den eingerichteten
Rücknahmestellen abzugeben.
Wenn das Ende der Nutzungsdauer erreicht ist,
machen Sie das Gerät unbrauchbar, indem Sie den
Stecker aus der Steckdose ziehen und das Kabel
abschneiden.
7. Fehlerbehebung
Fehler Ursache Abhilfe
Der
Netzstecker
ist an eine
Steckdose
angeschlossen,
aber die
Betriebsanzeige
leuchtet nicht
auf und das
Gerät erwärmt
sich nicht.
• Der Netzstecker
ist nicht richtig
angeschlossen.
• Die
Sicherung der
Stromversorgung
hat
angesprochen.
• Das Steuergerät
ist nicht richtig
montiert.
• Der
Überhitzungsschutz
hat
angesprochen.
• Ziehen Sie den
Netzstecker und
stecken Sie ihn
korrekt wieder
ein.
• Überprüfen Sie
die Sicherung.
Versuchen Sie,
das Gerät an
eine andere
Steckdose
anzuschließen.
• Überprüfen Sie,
ob sich das
Steuergerät in
der richtigen
Lage befindet.
Korrigieren Sie
die Lage des
Steuergeräts.
• Drücken Sie die
Taste RESET
am Steuergerät
(siehe
Zeichnungen
unten).
Nach einer
Weile
funktioniert
das Gerät nicht
mehr.
• Der
Überhitzungsschutz
hat
angesprochen.
• Drücken Sie die
Taste RESET
am Steuergerät
(siehe
Zeichnungen
unten).
Bei Modell GDF3004/GDF3024
• Nehmen Sie die Ölwanne aus dem Gehäuse.
• Gießen Sie das Öl bzw. Fett aus der Ölwanne
aus ( Entsorgung von Altöl und Fett).
Bei den Modellen GDF3008/GDF3028/GDF5008/
GDF5028 mit Zapfhahn
Kleiner Griff
• Waschen Sie Deckel, Frittierkorb, Ölbehälter und
Gehäuse mit heißer Seifenlauge ab.
• Spülen Sie diese Teile mit sauberem Wasser und
trocknen Sie sie gründlich ab.
• Reinigen Sie das Steuergerät mit einem feuchten
Tuch und einer milden Seifenlösung.
• Tauchen Sie Steuergerät und Netzkabel nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie
diese Teile niemals unter fließendes Wasser!
• Nehmen Sie niemals korrosive Reinigungsmittel,
Drahtbürsten oder Scheuermittel, Metall oder
scharfe Gegenstände zur Reinigung Ihres
Gerätes zu Hilfe.
• Trocknen Sie alle Teile nach der Reinigung und
vor dem Gebrauch gründlich ab.
• Bauen Sie das Gerät wieder zusammen (
Zusammenbau).
Ölwechsel
• Aus hygienischen Gründen muss das Öl
regelmäßig gewechselt werden.
• Mischen Sie niemals frisches Öl mit Altöl. Dies
führt zu Blasenbildung und Spritzern.
All manuals and user guides at all-guides.com

- 10 -
DE
Hinweise:
1. Sollte Ihr Produkt nicht mehr richtig
funktionieren, prüfen Sie bitte zunächst, ob
andere Gründe, wie z. B. eine unterbrochene
Stromversorgung (insofern es sich um ein
elektronisches Gerät handelt) oder generell eine
falsche Handhabung, die Ursache sein könnten.
2. Beachten Sie bitte, dass Sie Ihrem defekten
Produkt nach Möglichkeit folgende Unterlagen
bzw. Informationen beifügen oder diese
bereithalten:
–Kaufquittung
–Gerätebezeichnung / Typ / Marke
–Beschreibung des aufgetretenen Mangels mit
möglichst genauer Fehlerangabe
Bei Gewährleistungsansprüchen oder Störungen
wenden Sie sich bitte an Ihre Einkaufsstätte.
GWL 8/14 DE
GDF3004
GDF3024
GDF3008
GDF3028
GDF5008
GDF5028
GERMAN 181116
Bei Modellen GDF3004/GDF3024/GDF3008/
GDF3028
• Entfernen Sie die Schutzabdeckung der Taste
RESET an der Unterseite des Steuergeräts und
drücken Sie die Taste RESET.
RÜCKSTELLUNGSTASTE
Bei Modellen GDF5008/GDF5028
• Entfernen Sie die Schutzabdeckung der Taste
RESET an der Rückseite des Steuergeräts und
drücken Sie die Taste RESET.
RÜCKSTELLUNGSTASTE
WARNUNG!
Das Gerät muss ausreichend abkühlen. Erhitzen Sie
es nur, wenn der Ölstand in der Wanne ausreicht.
8. GEWÄHRLEISTUNG
Für dieses Produkt gilt die gesetzliche
Gewährleistung.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung
oder Bedienung, durch falsches Aufstellen oder
Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss
oder Installation, sowie durch höhere Gewalt oder
sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht
unter die Gewährleistung. Falls produktspezifische
Hinweise beiliegen, empfehlen wir dringend diese zu
lesen und zu beachten.
All manuals and user guides at all-guides.com

- 11 -
GB
WARNING! Danger of
electric shock!
NOTE! Extra information or
additional instructions.
TIP! Additional introduction
for better operation.
Equipotentiality. It is for the
connection of an external
equipotential conductor.
2. Important safety instructions
CAUTION: Read the instructions
before using the machine.
1. This appliance is not
intended for use by persons
(including children) with
reduced physical, sensory or
mental capabilities, or lack of
experience and knowledge.
2. If the supply cord is damaged,
it must be replaced by the
manufacturer, its service
agent or similarly qualified
persons in order to avoid a
hazard.
3. CAUTION: In order to avoid
a hazard due to inadvertent
resetting of the thermal cut-
out, this appliance must
not be supplied through an
external switching device,
such as a timer, or connected
to a circuit that is regularly
switched on and off by the
utility.
tELECTRIC DEEP FRYER
GDF3004 GDF3024
GDF3008 GDF3028
GDF5008 GDF5028
Please take a few minutes before starting operation
of the appliance and read the following operating
instructions.
QA13-0000002871
QA13-0000002874
QA13-0000004080
QA13-0000004081
QA13-0000002872
QA13-0000002873
1. General informations
Information about these operating instructions:
1. These operating instructions describe the
installation, operation and maintenance of
the device and are an important source of
information as well as a reference.
2. Knowledge of all the safety guidelines and
handling instructions is a pre-condition for safe
and proper work with the device.
3. Furthermore the applicable local accident
prevention regulations and the general safety
conditions for the area of application are to be
observed.
4. The operating instructions are a component
part of the product and are to be stored in the
immediate vicinity of the device so that they are
accessible at all times for installation, operation,
maintenance and cleaning personnel.
Explanation of symbols:
Important safety and technical guidelines for this
device are marked in these operating instructions
with symbols. The guidelines must be observed
in order to avoid accidents, personal and material
damage.
WARNING! Cautionary
advice to avoid damaging
the appliance or causing
personal injury. Important
safety or operation
instructions.
All manuals and user guides at all-guides.com

- 12 -
GB
10. Please install GDF3024,
GDF3028 and GDF5028
according to fixing method
before operation.
11. Please note the maximum
weight of the empty appliance
on the technical data table.
12. WARNING: Do not open oil
outlet tap or empty the oil
reservoir until the pressure
has been reduced to
approximately atmospheric
pressure or oil cool down.
13. WARNING: The deep fryer
must not be operated with the
lid on. Only use the lid as a
protection against dust and to
keep the frying oil warm.
14. The deep fat fryer is only
allowed to be operated by
personnel who have been
trained to handle the device
and the special hazards when
frying.
15. Do not fry damp food. Always
first remove ice from product
that have been deep frozen.
Even the smallest drops
of water cause hot oil to
be sprayed or even small
explosions when frying.
16. NOTE! If the food to be fried
is too wet or too large, an
increased amount of foam in
the oil may occur when frying.
17. DANGER OF INJURY! Before
placing the lid on the deep fat
fryer make sure that it is dry,
4. The maximum loading of
frying basket is 1.0 kg (weight)
or 3 L (volume) for GDF3004
and GDF3024. The maximum
loading of frying basket is 1.5
kg (weight) or 3.5 L (volume)
for GDF3008, GDF3028,
GDF5008 and GDF5028. Do
not overfill the frying baskets
and never exceed their
maximum capacity.
5. The appliance is not intended
to be operated by means of an
external timer or a separate
remote-control system.
6. Danger of fire! If the oil level
is below the MIN marking
there is an increase risk of an
oil fire.
7. Do not use old oil for frying as
due to its lower ignition point
is more susceptible to self-
inflammation and promotes its
foaming over. In addition there
is an increased development
of smoke and strong odours.
8. The device is not suitable for
being directly sprayed with a
water jet. As a result do not
use pressurised water jets to
clean this device!
9. Do not wet clean the control
unit and do not immerse it in
water. Moisture must not be
allowed to penetrate it. Before
assembly thoroughly clean all
device parts!
All manuals and user guides at all-guides.com

- 13 -
GB
WARNINGS!
− Store these operating
instructions carefully. If
the device is passed to
a third person, then the
operating instructions
also have to be handed
over.
− All people who use the
device have to adhere
to the information in the
operating instructions
and observe the safety
guidelines.
− Only operate the device
in closed rooms.
21. Any application which
exceeds the intended use
and/or any other application
of the device is not permitted
and counts as a non-intended
use.
22. Any claims against the
manufacturer and/or its
authorised representatives
due to damages caused by
the non-intended application
of this device are ruled out.
23. The operator alone is liable for
all damages caused by non-
intended use.
24. The correct observance of
the installation, operating,
maintenance and cleaning
instructions also counts as
intended use.
so that no water can drop into
the oil container, which could
cause dangerous spits.
18. The information on work
safety is related to valid
regulations of the European
Union at the time of the
manufacture of the device.
19. If the device is used
commercially then the
operator is obliged to
determine the conformity
of the specific work safety
measures with the current
codes of practise during the
whole operating period of
the device, and to observe
new regulations. Outside
of the European Union the
applicable work safety laws
and regional regulations at the
place of application are to be
observed.
20. Alongside the work safety
guidelines in these operating
instructions the generally valid
safety and accident prevention
regulations for the area of
application of the device
apply, and the applicable
environmental conditions have
to be observed and adhered
to.
All manuals and user guides at all-guides.com

- 14 -
GB
26. Do not use the device if it
does not function correctly, is
damaged or has fallen to the
floor.
27. Do not use accessories
and spare parts which are
not recommended by the
manufacturer. They may
represent a risk to the user or
cause damage to the device
and cause personal injury,
and this also invalidates the
guarantee.
28. Do not lay the cable over
carpets or other heat-
conductive materials. Do not
cover the cable. Keep the
cable away from working
areas and do not immerse in
water.
29. Do not move or tip the device
while it is in operation.
30. The plug and the switch must
be dry when operating the
device.
31. Do not leave the device
unsupervised during
operation, as operational
defects may cause the oil to
overheat and this can ignite at
high temperatures.
32. Do not leave any frying goods
in the basket hanging over the
container with the hot oil.
33. The fryer may not be moved
or repositioned as long as the
oil is hot. Let the oil cool down
first.
WARNINGS! Danger of
electric shock!
− Two separately protected
fixed socket outlets with
earthing contact shall
be used for GDF3024,
GDF3028 and GDF5028.
It is prohibited to use a
multiple socket outlet
or extension cord for all
models that overloading
might be occurred. Do
not pull on the cable to
remove the plug from
the power socket. The
cable must not come into
contact with hot parts.
− The device can cause
injuries if installed
incorrectly! Before
installation compare the
data of the local electrical
mains with the technical
data of the device (see
name plate).
− Observe the safety
guidelines!
25. Make sure that the cable does
not come into contact with
heat sources or sharp edges.
Do not let the cable hand off
the table or the food counter.
WARNINGS!
Danger of injury! Hot oil
sprays or fat explosions
could burn the hands, arms
and face!
All manuals and user guides at all-guides.com

- 15 -
GB
disconnect the device from
the mains and remove the
power cable from the device.
3. Intended use
• This appliance is intended to fry suitable foods.
• The appliance is intended for commercial use.
Please install GDF3024, GDF3028 and GDF5028
according to fixing method before operation. They
can only be used after proper installation.
• Use the appliance only as described in this
manual.
• Any other use might lead to damage of the
appliance, property or personal injury.
• No liability will be accepted for damage resulting
from improper use or non-compliance with this
manual.
• Keep this instruction manual for future use.
Should this appliance be passed on to a third
party, then this instruction manual must be
included.
4. Before first use
• Remove all packaging materials.
• Make sure you have received all items and they
are in good working condition. In case of damage
or incomplete delivery please contact your dealer
( Guarantee).
• Please keep all original packaging for long-term
storage of the appliance.
• Clean the appliance ( Cleaning and storage).
• Always operate the appliance on a level, stable,
clean, heat resistant and dry surface that is away
from splashing water and counter-top’s edge.
• Ensure that a suitable plug socket is easily
accessible to the appliance.
5. Installation and operation
For model GDF3024, GDF3028 and GDF5028,
the operation for both deep fryers of each model
is identical. They can be used separately or
in combination. Temperature level can be set
independently for each fryer.
34. Never operate the device if
there is no frying oil in the oil
container. Make sure that the
oil level is always between the
MIN and MAX markings.
WARNINGS! Danger of
burns!
− During operation some
of the parts of the device
become very hot. In
order to avoid injuries, be
careful when you touch
these surfaces.
− If the oil level is above the
MAX marking, hot oil may
overflow.
− During operation the deep
fat fryer and the oil in the
oil container get very hot
and there is a danger that
the oil may ignite.
35. Only use liquid fat for frying.
Let blocks of fat melt first!
36. Do not leave the device on for
too long!
37. Set the temperature switch
to the (off) position and
disconnect the device from
the power point (pull the plug
out!), as soon as you have
finished frying and the device
is no longer used.
38. To ensure that misuse and
associated hazards are
ruled out, make your waste
electrical device unusable
before disposal. To do so,
All manuals and user guides at all-guides.com

- 16 -
GB
Model GDF3004 and GDF3024
4
Clip
Model GDF3008 and GDF3028
• Insert the locating sheet into the gap between
housing and supporter and make sure that the
control unit is firmly placed on the housing.
• Ensure that the heating elements are securely
in place in the oil reservoirs.
Locating sheet
The gap between
housing and
supporter
Model GDF5008 and GDF5028
• Align the pole on the bottom of the control unit
to the hole on the top of the housing.
• Insert the pole into the hole and make sure that
the control unit is firmly placed on the housing.
• Ensure that the heating elements are securely
in place in the oil reservoirs.
Hole
Pole
INSTALLATION
Model GDF3004 and GDF3024
• Place the oil reservoir into the housing (fig. 1).
• Insert the metal piece of the control unit into the
gap between the support plate and back of the
housing (fig. 2).
• Make sure that the two poles of the control
unit properly go through the two holes on the
support plate.
• Ensure that the heating elements are securely
in place in the oil reservoirs.
1 2
Pole
Gap
Support plate
Metal
piece
To assemble the basket handle onto the frying
basket:
• Press the two wire bars slightly inwards. Insert
the two ends of the wire bars into the two loops
of the frying basket (fig. 3).
• Press the basket handle over the clip of the
basket until it locks into place (fig. 4).
• Warning! Do not attach the basket handle
in any other way to the frying basket. Other
installation method could cause injury.
• Check if the basket handle is attached to the
frying basket properly (fig. 4).
3
Loops
5
5
All manuals and user guides at all-guides.com

- 17 -
GB
• Fill oil into the dry and empty oil reservoir only
( Choosing the oil).
• Prepare the food for frying.
• Connect the power plug to a suitable electrical
outlet. The power indicator lights up green.
• Place the lid onto the oil reservoir.
• Switch on the deep fryer by turning the
temperature control knob to the desired
temperature. The working indicator lights up
orange.
• When the oil temperature reaches the set value,
the appliance switches off automatically. The
working indicator goes off. This keeps the oil
temperature constantly at the set value. Do not
overfill the frying basket.
• Remove the lid.
• Now the appliance is ready for frying food.
• When food is ready then carefully lift out the frying
basket. Hang it onto the bar of the control unit by
using the basket hook.
• Allow a few moments for excess oil to drip off.
• After the frying process is finished, set the
temperature control knob to (off) position.
• Disconnect the power plug from the electrical
outlet. The power indicator goes off.
FAT TO BE USED
• Oils suitable for frying as tempered oils and fats,
pure corn oil, soybean, sunflower oil.
SOLID FAT
• Solid fat can be used as an alternative to oil but
needs to be fully melted before frying.
6. Cleaning and maintenance
CLEANING
• Disconnect the power plug from the electrical
outlet. Allow all parts of the appliance and the oil
or fat to cool completely.
• Remove the lid, frying basket and the heating
element cover.
• Lift the control unit to remove it from the oil
reservoir and housing.
For model GDF3004/GDF3024
• Take the oil reservoir out of the housing.
• Pour the oil or fat out from the oil reservoir
( Disposal of used oil and fat).
Model GDF3024, GDF3028 and GDF5028
The fixers need to be installed for Model GDF3024,
GDF3028 and GDF5028.
Note: When installing these three types of fryer
models, fix the fryer housing to a flat surface
before installing the control unit (fig. 5).
• Remove both rubber feet that are on the bottom
rear part of the fryer.
• Put the fixers on. Reinstall the rubber feet.
• Fix the rubber feet and fixers onto the bottom of
the fryer by using a screw.
• Firmly fix the fryer on a desired flat surface by
tightening the screws (not included) through the
hole of the fixers.
Rubber foot
Hole
Fixer
OPERATION
1. Temperature control knob
2. Working indicator
3. Power indicator
WARNINGS!
–Before filling with oil, make sure there is no water
remaining in the oil reservoir. Wipe off oil spills on
the outer surface of the deep fryer.
–Never fill with oil or fat over the MAX or under the
MIN marking in the oil reservoir.
–Make sure the temperature control knob is set
to (off) before connecting the appliance to the
electrical outlet.
–Never switch on the deep fryer without oil or fat in
the oil reservoir.
All manuals and user guides at all-guides.com

- 18 -
GB
Environmental Protection
Discarded electric appliances are
recyclable and should not be discarded
in the domestic waste! Please actively
support us in conserving resources and
protecting the environment by returning
this appliance to the collection centres.
If the end of the useful life is reached, please make
the device useless by pulling the plug from the wall
outlet and cutting off the cable.
7. Troubleshooting
Problem Cause Solution
The
power
plug is
connected
to an
electrical
outlet but
the power
indicator
does not
light up
and the
appliance
does not
heat up.
• The power
plug is not
connected well.
• The fuse of the
power supply
has been
triggered.
• The control unit
is not installed
correctly.
• The
overheating
protection has
been activated.
• Unplug the power
plug and re-plug
it properly.
• Check the fuse.
Try to connect
the appliance to
another electrical
outlet.
• Check if the
control unit is
at the correct
position. Reinstall
the control unit.
• Press the RESET
button on the
control unit (see
drawings below).
After a
while, the
appliance
stops
working.
• The
overheating
protection has
been activated.
• Press the RESET
button on the
control unit (see
drawings below).
For model GDF3004/GDF3024/GDF3008/
GDF3028
• Remove the protection cover of the RESET
button at the bottom of the control unit and push
the RESET button.
RESET
button
For model GDF3008/GDF3028/GDF5008/
GDF5028 equipped with a tap
Small handle
• Wash the lid, frying basket, oil reservoir and
housing with hot soapy water.
• Rinse these parts with clean water and dry
thoroughly.
• Clean the control unit with a damp cloth and mild
soap solution.
• Do not immerse the control units or power cable
with plug in water or other liquids. Never hold
these parts under running water!
• Never use corrosive detergents, wire brushes, or
abrasive scourers, metal or sharp implements to
clean your appliance.
• Dry all parts thoroughly after cleaning and before
use.
• Reassemble the appliance ( Installation).
Changing the oil
• Oil needs to be changed regularly for hygiene
reasons.
• Never add new oil to used oil. This will lead to
foaming and splattering.
DISPOSAL OF USED OIL AND FAT
• Pour used oil into suitable container (bottle) and
seal it well.
• Wrap solid fat in paper.
• Do not dispose with your normal household
waste. Check with your local authorities regarding
proper disposal methods of used oil.
All manuals and user guides at all-guides.com

- 19 -
GB
NELEKTRISCHE FRITEUSE
GDF3004 GDF3024
GDF3008 GDF3028
GDF5008 GDF5028
Neemt u een paar minuten de tijd om de
gebruiksaanwijzing aandachtig door te lezen voordat
u het apparaat in gebruik neemt.
QA13-0000002871
QA13-0000002874
QA13-0000004080
QA13-0000004081
QA13-0000002872
QA13-0000002873
1. Algemene informatie
Informatie over deze gebruiksaanwijzing:
1. Deze gebruiksaanwijzing omschrijft de
plaatsing, de bediening en het onderhoud van
het apparaat en is een belangrijke bron van
informatie en een referentie.
2. Kennis van alle veiligheidsrichtlijnen en
bedieningsinstructies is een voorwaarde om
veilig en correct met het apparaat te werken.
3. Tevens moeten de geldende
ongevallenpreventievoorschriften en de
algemene veiligheidsvoorwaarden van het
toepassingsgebied in acht worden genomen.
4. De gebruiksaanwijzing is een onderdeel van
het product en moet bewaard worden in de
onmiddellijke nabijheid van het apparaat zodat
deze altijd toegankelijk is voor installerend,
bedienend en onderhoudspersoneel.
Symbolenverklaring:
Belangrijke veiligheidsrichtlijnen en technische
richtlijnen voor dit apparaat zijn in deze
gebruiksaanwijzing gemarkeerd met symbolen.
De richtlijnen moeten in acht worden genomen om
ongevallen, persoonlijke schade en materiële schade
te voorkomen.
For model GDF5008/GDF5028
• Remove the protection cover of the RESET
button at the back of the control unit and push
the RESET button.
RESET
button
WARNING!
Make sure that the product is sufficiently cooled
down and heat only if you have a proper level of oil.
8. Warranty
A statutory warranty applies for this product.
Damages caused by wrong treatment or operation,
by false placement or storage, improper connection
or installation, as well as force or other external
influences are not covered by this warranty. We
recommend careful reading of the operating
instructions as it contains important information.
Note:
1. In case this product does not function correctly,
please firstly check if there are other reasons,
e.g. for electrical appliances interruption of the
power supply, or generally incorrect handling are
the cause.
2. Please note that, where possible, the following
documents or rather information should be
provided together with your faulty product:
–Purchase receipt
–Model description/Type/Brand
–Describe the fault and problem as detailed as
possible
In the case of a claim for guarantee or defects,
please contact the seller.
GWL 8/14 EN
GDF3004
GDF3024
GDF3008
GDF3028
GDF5008
GDF5028
ENGLISH 180930
NL
All manuals and user guides at all-guides.com
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages: