MF Profi Plus User manual

Gebrauchsanweisung 2
Profi Plus Plancha Grill
Operating Manual 12
Profi Plus Plancha Grill
Mode d’emploi 22
Profi Plus Plancha Grill
Instrucciones de uso 32
Plancha Grill Profi Plus
Istruzioni per l’uso 42
Piastra Grill Profi Plus
Gebruiksaanwijzing 52
Profi Plus Plancha Grill
DE
EN
FR
ES
IT
NL
DA
SV
FI
NO
TR
RU
Brugsanvisning 62
Profi Plus Plancha-grill
Bruksanvisning 72
Profi Plus Plancha Grill
Käyttöohje 82
Profi Plus Plancha-grilli
Bruksanvisning 92
Profi Plus Plancha Grill
Kullanım Kılavuzu 102
Profi Plus Plancha Grill
Руководство пользователя 112
Гриль-планча Profi Plus
Profi Plus

2
1
3
2
4
Gebrauchsanweisung
Profi Plus Plancha Grill

3
DE
Aufbau
1. Grillplatte
2. Gehäuse
3. Abnehmbare Fettauffangschale
4. Drehregler

4
Wichtige Sicherheitshinweise
Beim Einsatz elektrischer Geräte sind stets grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Die Anleitung ist aufmerksam zu lesen.
Bedienung des Geräts
▪ Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren ver-
standen haben.
▪ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
▪ Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder durch-
geführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und beaufsich-
tigt.
▪ Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlussleitung
fernzuhalten.
▪ Reinigen Sie alle Teile unmittelbar nach der Benutzung und entfer-
nen Sie eventuell vorhandene Speisereste sofort. Beachten Sie die
Hinweise im Kapitel „Reinigung und Pflege“.
▪ Das Gerät ist für den Einsatz im Freien geeignet. In Innenräumen
soll das Gerät unter einer Dunstabzugshaube verwendet werden.
▪ Dieses Gerät ist dafür bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwen-
dungen verwendet zu werden, wie beispielsweise:
⋅in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und andere gewerb-
lichen Bereichen;
⋅in landwirtschaftlichen Anwesen;
⋅von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen;
⋅in Frühstückspensionen.
Das Gerät ist nicht für den rein gewerblichen Gebrauch bestimmt.

5
DE
DE
Lebensgefährliche Verletzungen durch Stromschlag!
▪ Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
▪ Das Gerät darf nicht über eine externe Zeitschaltuhr oder Fernbe-
dienung betrieben werden.
Gefahren beim Grillen und durch Hitze
▪ WARNUNG: Holzkohle oder ähnliche Brennstoffe dürfen für dieses
Gerät nicht verwendet werden.
▪ ACHTUNG Verbrennungsgefahr! Die berührbaren Oberflächen
können bei eingeschaltetem Gerät heiß werden und bleiben nach
dem Ausschalten noch einige Zeit heiß.
▪ Während des Betriebs darf das Gerät nicht an eine andere Stelle
bewegt werden.
Technische Daten
Nennspannung: 220 – 240 V~, 50 -60 Hz, 3200 W
Schutzart: IPX4 (vollständig spritzwassergeschützt)
Schutzklasse: I
Vor dem ersten Gebrauch:
▪ Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser Gebrauchsanweisung, verwendet
werden.
▪ Bedienungsanleitung und alle Anweisungen vollständig durchlesen. Eine unsachgemäße Benutzung
kann zu Schäden führen.
▪ Das Gerät und die Zubehörteile auf Vollständigkeit und Beschädigungen prüfen.
▪ Die PVC-Schutzfolie der Grillplatte und der Fettauffangschale und Verpackungsmaterial vollständig
entfernen und sicherstellen, dass keine Verpackungsreste im Gerät verbleiben. Verpackungsmaterial
der Wiederverwertung zuführen (Papier, Pappe und Kunststoff).
▪ Bei fehlenden Teilen oder Beschädigungen, Gerät nicht in Betrieb nehmen und den Kundendienst
benachrichtigen.
Kundendienst-Adresse:
WMF consumer electric GmbH
Standort Trepesch
Steinstraße 19
D-90419 Nürnberg
Germany
Tel.: +49 (0) 7331 256 256
E-Mail: [email protected]

6
▪ Gerät, Bauteile und Zubehör vor der ersten Verwendung und nach jeder längeren Lagerung reinigen
wie im Bereich „Reinigung und Pflege“ beschrieben.
▪ Bedienungsanleitung sorgfältig lesen, aufbewahren und gemeinsam mit dem Gerät an Nachbenut-
zer weitergeben.
▪ Sicherheitshinweise und separat beigefügte Garantiehinweise beachten.
Weitere Sicherheitshinweise
Befolgen Sie die nachfolgenden Punkte:
▪ Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen. Zuleitung und
Stecker müssen trocken sein.
▪ Das Gerät muss über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem Bemessungsdifferenzstrom von
max. 30 mA versorgt werden. Empfohlen wird, die Zuleitung regelmäßig auf mögliche Schäden zu
untersuchen.
▪ Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und feste Oberfläche und halten Sie rund um das Gerät
ausreichend, mindestens jedoch 20 cm Platz frei.
▪ Wird ein Verlängerungskabel verwendet, so muss dieses unbedingt vollständig ausgerollt werden,
um jegliche Überhitzung der Zuleitung zu vermeiden.
▪ Vor dem Ein- oder Ausstecken der Zuleitung ist darauf zu achten, dass die Mindesttemperatur
eingestellt ist .
▪ Bei Nichtbenutzung und vor der Reinigung den Netzstecker ziehen und das Gerät wie im Bereich
„Reinigung und Pflege“ beschrieben abkühlen lassen.
▪ Wird das Gerät nicht benutzt, so ist es geschützt an einem trockenen Ort aufzubewahren.
▪ Zur Unterbringung des Geräts empfehlen wir Ihnen, die Originalverpackung aufzubewahren.
Vermeiden Sie die nachfolgenden Punkte:
▪ Zum Schutz vor Stromschlägen dürfen Kabel, Stecker oder Gerätekörper nicht ins Wasser oder in
andere Flüssigkeiten getaucht werden. Das Gerät nicht mit feuchten Händen bedienen.
▪ Das Kabel nicht über die Kanten von Tischen oder Tresen hängen lassen.
▪ Das Gerät und dessen Kabel nicht auf oder in die Nähe von Oberflächen bringen, die heiß werden
können (Kochplatte, Gasbrenner, Herde/Öfen usw.).
▪ Achtung: Zwischen Grillfläche und Gehäuse (Belüftungszone) keine Aluminiumfolie oder sonstige
Materialien oder Gegenstände einfügen.
▪ Keinesfalls die Belüftungsschlitze am Geräterahmen verdecken.
▪ Das Gerät darf nicht mit einem Hoch- oder Niederdruck-Wasserstrahl gereinigt werden.
▪ Zur Reinigung der Edelstahlflächen keine chlorhaltigen Produkte verwenden.
Hinweise
Der Profi Plus Plancha Grill ermöglicht die Zubereitung gesunder, vielseitiger und schmackhafter
Gerichte. Ob Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Gemüse und sogar Obst: dank der hohen und präzisen
Hitze werden Lebensmittel von außen kross gebraten und bleiben innen zart und saftig. Der Profi Plus
Plancha Grill eignet sich perfekt für den Außenbereich, kann aber auch in Innenraumen unter einer
Dunstabzugshaube verwendet werden.

7
DE
Aufstellung
Aufstellung
Das Gerät auf eine ebene und feste Oberfläche stellen. Keine wärmeempfindliche Unterlage verwen-
den. Eine pflegeleichte Arbeitsfläche wählen und das Gerät dort in einer Entfernung von mindestens
20 cm zu hitzeempfindlichen Seitenwänden so aufstellen, dass die Abstrahlung der Platte reduziert
wird. Um einen optimalen Bedienungskomfort zu erreichen, sollte sich das Gerät in einer Höhe von 85
bis 95 cm über dem Boden befinden.
Einschalten
Den Plancha Grill an die am nächsten liegende geeignete Stromquelle anschließen (vgl. technische
Daten des Geräts).
Achtung: Mit Einstecken des Netzsteckers wird das Gerät automatisch eingeschaltet, deshalb darauf
achten, dass die Mindesttemperatur eingestellt ist .
Ausschalten
Die Schalter zur Temperaturregelung auf stellen und den Gerätestecker ziehen.
Benutzung
Grillen und Garen
Die Gartemperatur je nach Nahrungsmittel auswählen (vgl. Gartabelle).
Zum Vorwärmen, das Gerät für 10 Minuten auf die gewünschte Temperatur einstellen. Beim WMF
Profi Plus Plancha Grill lässt sich die Temperatur der beiden Heizzonen unabhängig voneinander so
einstellen, dass zwei unterschiedliche Arten von Grillgut zubereitet werden können.
Die Platte, sofern erforderlich, gleichmäßig mit einem Bausch oder Pinsel einölen.
Das Grillgut auf der Platte anordnen und ganz nach Ihrem Geschmack zubereiten.
Mit etwas Übung werden Sie ein Gespür dafür entwickeln, welche Temperaturen für das jeweilige
Grillgut in Abhängigkeit von Dicke, Textur und persönlichen Geschmack am besten geeignet sind. Die
folgenden Temperaturen und Zeiten sind lediglich Anhaltswerte.

8
Grillgut Gartemperatur Garzeit
FISCH UND MEERESFRÜCHTE
Fischspiesschen 160 °C 5 min
Garnelen 160 °C 5 min
Kammmuscheln 160 °C 5 min
Lachs 160 °C 10 min
Seeteufel- oder Dorschbäckchen 160 °C 10 min
Jakobsmuscheln 160 °C 5 min
Tintenfisch oder Kalmar 220 °C 10 min
FLEISCH UND GEFLÜGEL
T-Bone-Rindersteak, rare 250 °C Etwa 3 min auf jeder Seite
T-Bone-Rindersteak, medium 220 °C Etwa 5 min auf jeder Seite
Rindersteak, rare 250 °C Etwa 1 min auf jeder Seite
Rindersteak, medium 220 °C Etwa 3 min auf jeder Seite
Schwein oder Kalb, geschnetzelt 220 °C 12 min
Kaninchen oder Hähnchen,
geschnetzelt 200 °C 30 min
Entenfilet 220 °C 1 bis 3 min auf jeder Seite
Entenbrust 240 °C dann 200 °C 7 min auf der Hautseite, dann
3 min auf der anderen Seite
Rinderspieße 240 °C 5 bis 10 min
Lammkoteletts und -spieße 240 °C 5 bis 10 min
GEMÜSE
Pilze/Zwiebeln/Zucchini/Karot-
ten/Tomaten/Gemüsespieße/
Paprika usw.
150 °C
OBST
Bananen/Äpfel/Birnen/Pfirsiche/
Orangen/Ananas usw. 150 °C
Empfehlungen
Zum Vermeiden von Kratzern, das Grillgut nicht direkt auf der Grillplatte schneiden. Keine Küchenu-
tensilien auf der heißen Grillplatte ablegen. Beim Grillen nicht zu stark erhitzen, da sonst die Platte
schwarz werden kann und sich nur schwer reinigen lässt. Nach dem Grillen kann der Profi Plus Plancha
Grill bei einer Temperatur von 50 bis 80 °C auch zum Warmhalten von Speisen verwendet werden.

9
DE
Instandhaltung und Reinigung
Grillplatte
Im Neuzustand ist die ferritische Edelstahl-Platte des Plancha Grills hochglänzend. Bei Normal-
benutzung des Geräts treten schnell Streifen und schwarze Punkte auf. Streifen und Punkte
gehen bald ineinander über und verleihen der Platte ein gebürstetes, patiniertes
Aussehen, das sich mit der Zeit nicht mehr verändert. Das Grillen wird dadurch in keinem Fall
beeinträchtigt.
Zur Reinigung muss der Plancha Grill abgeschaltet und der Netzstecker gezogen sein. Ist die Grillplatte
noch laufwarm, vereinfacht dies die Reinigung.
Dennoch: Vorsicht Verbrennungsgefahr!
Mit einem festen Spatel die an der Grillplatte haftenden Reste lösen und
in die Fettauffangschale schaben.
Zum Aufweichen der verbleibenden Speisereste die Grillplatte großzügig
anfeuchten (mit einem in Wasser getränkten Schwamm oder mit
Eiswürfeln).
Einige Minuten lang einwirken lassen. Mit einem festen Spatel und ggf.
unter Hilfe von Stahlwolle die aufgeweichten Speisereste lösen und in die
Fettauffangschale schaben.
Die Grillplatte nun mit einem feuchten Küchenschwamm reinigen.
Dazu je nach Bedarf zunächst die raue und dann die weiche Seite des
Schwamms verwenden. Zum Ende etwas weißen Essig auf der Grillplatte
ausbringen, um möglicherweise verbliebene Gerüche und Geschmacks-
stoffe sicher zu beseitigen.
Hinweis: Nach dem Zubereiten salziger Speisen muss die Grillplatte
unbedingt schnell gereinigt werden (Korrosionsgefahr der Platte durch
das Salz).
Keine chlorhaltigen Produkte verwenden, da diese ebenfalls Korro-
sion hervorrufen können.

10
Gehäuse
Das Gehäuse aus ferritischem Edelstahl wird mit einem leicht angefeuchteten Schwamm gereinigt.
Fettauffangschale
Diese wird zum Sammeln von Kochrückständen verwendet.
Achtung Verbrennungsgefahr! Zur Entnahme immer warten, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist!
Die Fettauffangschale nach jeder Benutzung des Plancha Grills leeren und reinigen.
Aufbewahrung
Den Profi Plus Plancha Grill an einem trockenen und geschützten Ort aufbewahren.

11
DE
Das Gerät entspricht den Europäischen Richtlinien 2014/35/EU, 2014/30/EU und
2009/125/EU.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze
unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Die Löschung von eventuell vorhandenen personenbezogener Daten auf den zu
entsorgenden Altgeräten muss vom Endnutzer eigenverantwortlich vorgenommen
werden.
Änderungen vorbehalten.

12
1
3
2
4
Operating Manual
Profi Plus Plancha Grill

13
EN
Setup
1. Grill plate
2. Casing
3. Removable fat drip tray
4. Control knob

14
Important safety information
Always apply basic safety precautions when using electrical appliances.
Read all instructions carefully.
Operating the appliance
▪ The appliance can be used by children older than 8 years of age as
well as by people with limited physical, sensory or mental capabi-
lities and persons lacking experience and/or lacking knowledge, if
they are supervised or have received instructions on how to use the
appliance safely and have understood the resulting risks.
▪ Children shall not play with the appliance.
▪ Children must not clean or maintain the appliance unless they are
older than 8 years of age and are supervised.
▪ Keep the appliance and its connection cable out of reach of child-
ren under 8 years of age.
▪ Clean all parts immediately after use and remove any food residue
straight away. Follow the instructions in the “Cleaning and care”
section.
▪ The appliance is suitable for outdoor use. Indoors, the appliance
must be used underneath an extraction hood.
▪ This appliance is designed for use in households and similar envi-
ronments, such as:
⋅Staff kitchen areas in shops, offices and other commercial
environments;
⋅Farmhouses;
⋅By guests at hotels, motels and other residential facilities;
⋅At bed-and-breakfast establishments.
The appliance is not intended solely for commercial use.

15
EN
EN
Life-threatening injuries caused by electric shock!
▪ If the appliance’s power cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its after-sales service or a similarly qualified person,
in order to avoid hazards.
▪ The appliance must not be operated via an external timer or remote
control.
Hazards during grilling and caused by heat
▪ WARNING: Charcoal or similar combustible fuels must not be used
with this appliance.
▪ ATTENTION Risk of burning! When the appliance is switched
on, its contact surfaces can get hot and they also remain hot for a
while even after the appliance has been switched off!
▪ During operation, the appliance must not be moved.
Technical specifications
Nominal voltage: 220–240 V~, 50–60 Hz, 3200 W
Degree of protection: IPX4 (completely splash-proof)
Protection class: I
Before using for the first time:
▪ The appliance may be used only for the intended purpose and in accordance with this instruction
manual.
▪ Read the operating instructions and all other instructions thoroughly. Incorrect use can cause
damage.
▪ Check that the appliance and accessories are complete and not damaged.
▪ Completely remove the PVC protective film off the grill plate and fat drip tray as well as all packa-
ging material, and ensure that no packaging remains inside the appliance. Recycle all packaging
material (paper, cardboard and plastic).
▪ If any parts are missing or damaged, do not operate the appliance and notify Customer Service.
Customer Service address:
WMF consumer electric GmbH
Standort Trepesch
Steinstrasse 19
D-90419 Nuremberg
Germany
Tel.: +49 (0) 7331 256 256
E-mail: [email protected]

16
▪ Clean the appliance, components and accessories before using them for the first time and after any
prolonged period of storage, as described in the “Cleaning and care” section.
▪ Read the operating instructions carefully, keep them in a safe place and pass them on to subse-
quent users together with the appliance.
▪ Observe the safety instructions and the warranty information that is enclosed separately.
Additional safety information
Observe the following points:
▪ The appliance should be only connected to properly installed earthed wall sockets. Keep the power
cord and plug dry at all times.
▪ The appliance must be supplied through a residual current device with a rated differential current
of max. 30 mA. It is recommended that you inspect the power cord regularly for possible damage.
▪ Place the appliance on a level and firm surface and ensure there is sufficient space of at least 20
cm all the way around the appliance.
▪ If an extension cable is used, this must be unwound fully in order to prevent overheating of the
power cord.
▪ Before connecting and disconnecting the power cord, you must make sure that the minimum
temperature is set .
▪ If the appliance is used incorrectly and before cleaning, pull out the mains plug and leave the
appliance to cool down as described in the section “Cleaning and care”.
▪ When the appliance is not in use, you must store it in a dry location to protect it.
▪ We recommend storing the appliance in its original packaging.
Avoid the following points:
▪ To protect against electric shocks, the cable, plug or appliance body must not be immersed in water
or in other liquids. Do not operate the appliance with wet hands.
▪ Do not leave the cable hanging over edges of tables or counters.
▪ Do not position the appliance and its cable near surfaces that can get hot (hot plate, gas burner,
stove/oven etc.).
▪ Attention: Do not insert any aluminum foil or other materials or objects between the grill surface
and the casing (ventilation area).
▪ Under no circumstances must you cover the ventilation slots on the frame of the appliance.
▪ The appliance must not be cleaned with a high-pressure or low-pressure water jet.
▪ Do not use any chlorine-based products to clean the stainless steel surfaces.
Notes
The Profi Plus Plancha Grill enables the preparation of healthy, diverse and tasty dishes. Whether meat,
fish, seafood, vegetables or even fruit: thanks to the high and precise heat, food is cooked crispy on
the outside while remaining tender and juicy inside. The Profi Plus Plancha Grill is perfect for outdoors,
but can also be used indoors underneath an extraction hood.

17
EN
Setup
Setup
Place the appliance on a level and firm surface. Do not place it on a surface that is sensitive to heat.
Choose an easy-care work surface and place the appliance on it, keeping a distance of at least 20 cm
from heat-sensitive side walls in order to reduce the radiation of heat from the plate. For optimal
operating comfort, the appliance must be placed at a height of 85 to 95 cm above the floor.
Switching on
Connect the Plancha Grill to the nearest suitable power source (see technical information of the
appliance).
Attention: When plugging in the mains plug, the appliance switches on automatically, therefore make
sure that the minimum temperature is set .
Switching off
Set the temperature control switch to and pull out the mains plug.
Use
Grilling and cooking
Select the cooking temperature according to the food type (see cooking times).
To warm up the appliance, set it at the desired temperature for 10 minutes. With the WMF Profi
Plus Plancha Grill, you can individually set the temperature of both heat zones so you can cook two
different types of food on the grill at the same time.
If required, use a brush or dabber to coat the plate evenly with oil.
Arrange the food on the plate and season according to your own taste.
With a little practice, you will get to know which temperatures are most suitable for the various types
of food depending on their thickness, texture and your own personal taste. The following temperatures
and times are guide values only.

18
Food Cooking temperature Cooking time
FISH AND SEAFOOD
Fish kebabs 160 °C 5 min
Prawns 160 °C 5 min
Scallops 160 °C 5 min
Salmon 160 °C 10 min
Monkfish or cod cheek 160 °C 10 min
King scallops 160 °C 5 min
Squid or calamari 220 °C 10 min
MEAT AND POULTRY
T-bone rumpsteak, rare 250 °C Around 3 min. on each side
T-bone rumpsteak, medium 220 °C Around 5 min. on each side
Rumpsteak, rare 250 °C Around 1 min. on each side
Rumpsteak, medium 220 °C Around 3 min. on each side
Pork or veal, strips 220 °C 12 min
Hare or rabbit, strips 200 °C 30 min
Duck fillet 220 °C 1 to 3 min. on each side
Duck breast 240°C then 200°C 7 min. on the skin side, then
3 min. on the other side
Beef skewers 240 °C 5 to 10 min.
Lamb chops and skewers 240 °C 5 to 10 min.
VEGETABLES
Mushrooms / onions / zucchini
/ carrots / tomatoes / vegetable
skewers / pepper etc.
150 °C
FRUIT
Bananas / apples / pears /
peaches / oranges / pineapple
etc.
150 °C
Recommendations
To avoid scratches, do not cut the food directly on the grill plate. Do not place any cooking utensils
on the hot grill plate. Do not heat the appliance up too hot when grilling, otherwise the plate can
turn black and is difficult to clean. After grilling, the Profi Plus Plancha Grill can also be used at a
temperature of 50 to 80°C to keep food warm.

19
EN
Maintenance and cleaning
Grill plate
When the Plancha Grill is new, the ferritic stainless steel plate is very shiny. With normal use of
the appliance, stripes and black spots quickly appear. The stripes and spots soon merge into one
another and give the plate a brushed, patinated
appearance that does not continue to change over time. Therefore, it does not affect the
grilling
performance.
To clean the plancha grill, it must be switched off and the mains plug must be pulled out. When the
grill plate is still lukewarm it is easier to clean.
Nevertheless: Caution, risk of burning!
Use a firm spatula to loosen any food residue that is stuck to the grill
plate and scrape it into the fat drip tray.
To soak off the remaining food residue, thoroughly dampen the grill plate
(using a sponge soaked in water or using ice cubes).
Leave for a few minutes to take effect. Use a firm spatula, and if neces-
sary some wire wool, to loosen the soaked food residue and scrape it into
the fat drip tray.
Now clean the grill plate using a damp kitchen sponge. As required, first
use the rough side and then the soft side of the sponge. Afterwards,
apply a little white vinegar onto the grill plate in order to safely remove
any remaining odors and flavors.
Note: After preparing salty foods, the grill plate must be quickly cleaned
(risk of the plate corroding due to the salt).
Do not use any chlorine-based products as these can also cause
corrosion.

20
Casing
Clean the casing made of ferritic stainless steel using a slightly damp sponge.
Fat drip tray
This is used to collect cooking residues.
Attention: Risk of burning! To remove the tray, always wait until the appliance has cooled down
fully! After each use, empty and clean the fat drip tray.
Storage
Store the Profi Plus Plancha Grill in a dry, safe place.
Other manuals for Profi Plus
1
Table of contents
Languages:
Popular Grill manuals by other brands

Weber
Weber Summit 89369 owner's guide

Dickinson
Dickinson 180 Operating and installation instruction manual

Electri-Chef
Electri-Chef 4400-EC-448-PB-D-32 Features

Cuisinart
Cuisinart Searin' Sphere Assembly and operating instructions

Nexgrill
Nexgrill De Luxe 720-0958AE Operating instruction

Masport
Masport 215 Series owner's manual