MGG Alessandra Ambrosio AHC 33 User manual

D :
Haartrockner
Gebrauchsanweisung ................ 2
F
Séche-cheveux
Mode d‘emploi.......................... 13
I ;
Asciugacapelli
Istruzioni per l’uso.................... 25
G ;
Hair dryer
Instructions for use .................. 36
D
Tel.: 0800 724 2355
:
Tel.: 0800 212 288
F
Tél.: 0805 340 006
I
Tel.: 800 141 010
;
Tel.: 800 626 05
Service:
AHC 33

2
WARNUNG
• Das Gerät ist nur für den Einsatz im häuslichen/privaten Umfeld
bestimmt, nicht im gewerblichen Bereich.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kunden-
dienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdung zu vermeiden.
D : DEUTSCH
Inhalt
Lieferumfang
• Haartrockner
• Schmale Profidüse
• Volumen-Diusor
• Diese Gebrauchsanweisung
Hersteller
MGG Elektro GmbH
Steinstr. 27
40210 Düsseldorf
Germany
IAN 338662_2001
1. Verwendungszweck..............................3
2. Zeichenerklärung..................................4
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch.........5
4. Gerätebeschreibung.............................5
5. Sicherheitshinweise..............................6
6. Bedienen ..............................................8
7. Gerät reinigen und pflegen.................10
8. Technische Daten...............................11
9. Entsorgen ..........................................11
10. Garantie/Service ..............................12

2 3
• Wenn das Gerät in einem Badezimmer verwendet wird, ist
nach Gebrauch der Stecker zu ziehen, da die Nähe von Wasser
eine Gefahr darstellt, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
• Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD=Residual-Current Circuit Devise) emp-
fohlen. Der Bemessungsauslösestrom sollte nicht mehr als
30 mA im Stromkreis des Badezimmers betragen. Informatio-
nen dazu erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Elektro-Fachbetrieb.
•
Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe von Badewannen,
Waschbecken, Duschen oder anderen Gefäßen die Wasser oder
andere Flüssigkeiten beinhalten – Gefahr eines Stromschlags!
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig
durch, bewahren Sie sie für den späteren Gebrauch
auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich
und beachten Sie die Hinweise.
1. Verwendungszweck
Der Haartrockner ist zum Trocknen und präzisen Stylen Ihrer Haare geeignet.
Mit den zwei Gebläsestufen und den drei Heizstufen können Sie den Haartrock-
ner auf Ihre individuellen Bedürfnisse einstellen.
Das Luftauslassgitter des Haartrockners ist mit Keramik und Keratin1beschich-
tet. Bei jeder Nutzung werden durch Erwärmung kleinste Partikel an die Haare
abgegeben und können so für mehr Elastizität und Glanz sorgen.
Die zusätzliche Kaltluftstufe sorgt für eine bessere Fixierung Ihrer Frisur. Mit der
schmalen Profidüse können Sie Ihre Haare gezielt stylen, der Diusor-Aufsatz
verleiht Ihrem Haar zusätzliches Volumen.
Die integrierte Ionen-Technologie neutralisiert das Haar durch negativ geladene
Ionen und verleiht dem Haar Geschmeidigkeit und Glanz. Eine Abschaltauto-
matik schützt das Gerät vor Überhitzung. Der abnehmbare Filter erleichtert das
Entfernen von angesaugten Fusseln, Staub und Haaren. Das Gerät ist nur für
den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Zweck vorgesehen.

4
Der Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch un-
sachgemäßen oder leichtsinnigen Gebrauch entstehen.
1
Keratin, natürliches Protein der Haare. Wird bei der Benutzung an das Haar ab-
gegeben und kann helfen die Haare strapazierfähig und belastbar zu machen.
2. Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung bzw. auf dem Gerät
verwendet.
Warnung
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser oder im
Wasser
(z. B. Waschbecken, Dusche, Badewanne) verwendet
werden – Gefahr eines Stromschlags!
Warnung
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für
Ihre Gesundheit.
Achtung Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/
Zubehör.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäi-
schen und nationalen Richtlinien.
Anweisung lesen
21
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie
EC – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)
Schutzklasse II
Das Produkt ist recycelbar, unterliegt einer erweiterten Hersteller-
verantwortung und wird getrennt gesammelt.

4 5
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Haartrockner darf ausschließlich zum Trocknen und Stylen Ihrer Haare in
Eigenanwendung für den Privatgebrauch verwendet werden!
Warnung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich:
• zur äußerlichen Anwendung.
• für den Zweck, für den es entwickelt wurde und auf die in dieser Gebrauchs-
anweisung angegebene Art und Weise.
Jeder unsachgemäße Gebrauch kann gefährlich sein!
4. Gerätebeschreibung
12 3
4
5
6
7
8
9
1. Drehbare Profidüse
2. Luft-Austrittsönung
3. Abnehmbarer Filter
4. Kaltlufttaste
5. Heizstufe mit drei Stellungen:
Niedrige Temperatur
Mittlere Temperatur
Hohe Temperatur
6. Gebläsestufe mit drei Stellun-
gen:
Aus
schonender Luftstrom
starker Luftstrom
7. Knickschutz mit Aufhängeöse
8. Netzkabel
9. Volumen-Diusor

6
5. Sicherheitshinweise
Warnung
Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen wird in folgenden Fäl-
len vor dem Gebrauch des Gerätes dringend abgeraten:
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit! Strom-
schlaggefahr!
• Sollte das Gerät trotz aller Vorsichtsmaßnahmen in das Wasser fallen, dann
ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose! Greifen Sie nicht in das
Wasser!
Stromschlaggefahr!
• Lassen Sie das Gerät vor erneutem Gebrauch von einer autorisierten Fach-
werkstatt überprüfen! Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Halten Sie Metallgegenstände (z. B. Schmuck) von der Ansaugönung fern,
um ein Einsaugen zu verhindern – Gefahr eines Stromschlags!
• Führen Sie keinerlei Gegenstände in das Innere des Gehäuses ein! Strom-
schlaggefahr!
• Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder anderweitige Schäden davongetra-
gen hat, darf es nicht mehr benutzt werden. Stromschlag- und Verletzungsge-
fahr!
• Bei einer sichtbaren Beschädigung des Geräts, des Netzkabels/-steckers oder
des Zubehörs. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an
Ihren Händler oder an die angegebene Kundendienstadresse. Stromschlagge-
fahr!
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterialien fern – Erstickungsgefahr!
• Verwenden Sie kein Haarspray, brennbare oder leicht entflammbare Stoe
während Sie das Gerät verwenden. Brandgefahr und Gefahr eines Strom-
schlags!

6 7
Warnung
Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen, folgende Punkte beachten:
• Haartrockner, Gebläse und Ansaugönung dürfen nicht abgedeckt werden –
Brandgefahr!
• Der abnehmbare Filter [3], die Ansaugönung und die Luft-Austrittsönung [2]
des Haartrockners müssen frei von angesaugten Fusseln, Staub und Haaren
sein – Brandgefahr!
• Verwenden Sie das Gerät nicht an Kunsthaaren – Brandgefahr!
• Achten Sie darauf, dass sich in der Nähe des Gerätes keine leicht entzündli-
chen Flüssigkeiten befinden. Brandgefahr!
Hinweise
• Netzkabel nur am Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel im Badezimmer, damit im Notfall der
Netzstecker schnell zu erreichen ist.
• Vor Gebrauch des Gerätes ist jegliches Verpackungsmaterial zu entfernen.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose mit der auf dem Typenschild
angegebenen Spannung an.
• Benutzen Sie keine Zusatzteile, die nicht vom Hersteller empfohlen bzw. als
Zubehör angeboten werden.
• Sie dürfen das Gerät keinesfalls önen oder reparieren, da sonst eine ein-
wandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet ist. Bei Nichtbeachten erlischt die
Garantie.
• Lassen Sie das Gerät im Falle einer Störung oder Beschädigung durch eine
qualifizierte Fachwerkstatt reparieren.
• Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt lassen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
• Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, müssen Sie diese Gebrauchsan-
weisung mitgeben.

8
6. Bedienen
Warnung
• Stellen Sie sich auf einen trockenen, elektrisch nicht leitfähigen Untergrund.
Stromschlaggefahr!
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände trocken sind! Es besteht Stromschlagge-
fahr!
• Der Volumen-Diusor [9], die Profidüse [1] und der Haartrockner können je
nach Schalterstellung und Gebrauchsdauer sehr heiß werden – Verbrennungs-
und Brandgefahr!
• Berühren Sie den Volumen-Diusor [9] und die Profidüse [1] während des Ge-
brauchs nicht, da sie heiß werden. Brand- und Verbrennungsgefahr!
• Legen Sie den Haartrockner nur auf einer feuerfesten Unterlage ab. Brandge-
fahr!
• Stellen Sie sicher, dass keine Haare direkt angesaugt werden können. Brand-
gefahr!
Achtung
• Klemmen Sie das Netzkabel [8] nicht in z.B. Schubladen oder Türen ein.
• Entwirren Sie das Netzkabel, [8] wenn es verdreht ist.
• Ziehen, verdrehen und knicken Sie das Netzkabel [8] nicht bzw. ziehen oder
legen Sie es nicht über/auf scharfe, spitze Gegenstände oder heiße Oberflä-
chen. Beschädigte oder verwickelte Netzkabel [8] erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlages!
Hinweis
Nach dem ersten Einschalten entsteht in den ersten Minuten eine leichte Ge-
ruchsentwicklung. Dies ist normal und nicht gesundheitsschädlich. Lassen Sie
das Gerät drei bis fünf Minuten laufen. Danach können Sie das Gerät normal
verwenden.

8 9
Haare trocknen
>Trocknen Sie Ihre Haare vorher mit einem Handtuch.
>Schalten Sie den Haartrockner am Kippschalter/Gebläsestufe [6] ein:
schonender Luftstrom
starker Luftstrom
>Wählen Sie die Heizstufe [5]:
Niedrige Temperatur
Mittlere Temperatur
Hohe Temperatur
>Trocknen und/oder stylen Sie Ihre Haare entsprechend Ihren Wünschen.
Schalten Sie den Haartrockner nach jeder Verwendung/Unterbrechung
immer am Kippschalter / Gebläsestufe [6] aus (Stufe 0).
>Lassen Sie den Volumen-Diusor [9] und die Profidüse [1] erst abkühlen,
bevor Sie sie abnehmen.
>Bei Überhitzung schaltet sich das Gerät automatisch zu Ihrer Sicherheit ab.
>Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, lassen Sie das Gerät abküh-
len.
>Prüfen Sie vor dem Wiedereinschalten die Luft-Austrittsönung [2] und den
Filter [3] auf Verstopfung (z. B. angesaugte Fussel, Staub, Haare).
Kaltstufe
Die Kaltstufe bietet den perfekten Styling-Abschluss. Sie kühlt Ihr Haar ab und
fixiert es für ein besseres Ergebnis.
Die Kaltstufe kann jederzeit aktiviert werden, indem Sie die Kaltlufttaste [4]
gedrückt halten. Sobald Sie die Kaltlufttaste [4] loslassen, stellt sich die zuvor
gewählte Wärmestufe wieder ein.
Zubehör
Folgende Aufsätze werden mitgeliefert:
>Volumen-Diusor [9]: gibt der Frisur Volumen und Spannkraft.
>Profidüse [1]: ermöglicht gezieltes und präzises Stylen und Formen.
>Die Zubehörteile können durch Andrücken montiert bzw. durch Ziehen abge-
nommen werden.

10
Um optimale Ergebnisse mit der Ionisierungsfunktion zu erzielen, benutzen
Sie den Haartrockner ohne Aufsätze [1], [9] .
Nach dem Gebrauch
>Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
>Lassen Sie das Gerät abkühlen.
>Das Netzkabel nicht um das Gerät wickeln!
>Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen
Platz auf.
>Das Gerät kann an der Aufhängeöse [7] an einem Haken aufgehängt werden.
7. Gerät reinigen und pflegen
Reinigen
Achtung
• Ziehen Sie vor dem Reinigen stets den Netzstecker aus der Steckdose. Strom-
schlaggefahr!
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangt! Strom-
schlaggefahr!
• Reinigen Sie es nicht mit leicht entzündbaren Flüssigkeiten! Brandgefahr!
Hinweise
• Ihr Gerät ist wartungsfrei.
• Schützen Sie das Gerät vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit.
• Gerät nicht in der Spülmaschine reinigen!
• Benutzen Sie keine scharfen, spitzen oder harten Bürsten und auch keine
scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel!

10 11
• Das Gehäuse des Haartrockners und das Zubehör kann mit einem
weichen, mit warmem Wasser angefeuchteten Tuch
gereinigt werden.
• Die Luft-Austrittsönung [2] und den Filter [3] vor jedem
Gebrauch mit einem Pinsel/einer Bürste von angesaug-
ten Fusseln, Staub und Haaren befreien.
• Der Filter [3] kann zum Reinigen durch leichtes Drehen
nach links gelöst werden und durch Drehen nach rechts wieder fixiert werden.
8. Technische Daten
Gewicht circa 480 g
Spannungsversorgung 220-240 V~, 50-60 Hz
Leistungsaufnahme 1800-2200 W
Schutzklasse II
Umgebungsbedingungen Nur für Innenräume zugelassen
Zulässiger Temperaturbereich -10 bis +40 °C
Technische Änderungen vorbehalten.
9. Entsorgen
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer
nicht mit dem Hausmüll entfernt werden.
Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen.
Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte
EG-Richtlinie – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die Entsorgung zuständi-
ge kommunale Behörde.

12
10. Garantie/Service
Wir leisten 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum für Material- und Fabrikationsfehler
des Produktes. Die Garantie gilt nicht:
• Im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen.
• Für Verschleißteile.
• Bei Eigenverschulden des Kunden.
• Sobald das Gerät durch eine nicht autorisierte Werkstatt geöffnet wurde.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie un-
berührt. Für Geltendmachung eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist
durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die Garantie ist inner-
halb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der MGG Elektro
GmbH, Düsseldorf, Germany, geltend zu machen.
Bitte wenden Sie sich im Falle von Reklamationen an unseren Service unter
folgendem Kontakt:
Service Hotline (kostenfrei): E-Mail-Adresse:
D
:
Fordern wir Sie zur Übersendung des defekten Produktes auf, ist das Pro-
dukt an folgende Adresse zu senden:
NU Service GmbH
Lessingstraße 10 b
89231 Neu-Ulm
Germany
Irrtum und Änderungen vorbehalten

12 13
AVERTISSEMENT
•
L’appareil ne doit être utilisé que dans un environnement
domestique/privé et pas dans un cadre professionnel.
•
Cet appareil peut être utilisé par les enfants à partir de 8ans
ainsi que les déficients physiques, sensoriels ou mentaux et les
personnes ayant peu de connaissances ou d’expérience à la
condition qu’ils soient surveillés ou sachent comment l’utiliser
en toute sécurité et en comprennent les risques.
•
Les enfants ne doivent pas jouer avec cet appareil.
•
Le nettoyage et l’entretien ne doivent pas être effectués par des
enfants sans surveillance.
•
Si le câble d’alimentation électrique de l’appareil est endom-
magé, il doit être remplacé par le fabricant, son service client
ou toute autre personne qualifiée afin d’éviter tout danger.
F FRANÇAIS
Sommaire
Contenu
• Sèche-cheveux
• Buse professionnelle fine
• Diuseur de volume
• Le présent mode d’emploi
Fabricant
MGG Elektro GmbH
Steinstr. 27
40210 Düsseldorf
Allemagne
IAN 338662_2001
1. Usage prévu .......................................14
2. Symboles utilisés................................15
3. Utilisation conforme aux
recommandations...............................16
4. Description de l’appareil.....................16
5. Consignes de sécurité........................17
6. Utilisation............................................19
7. Nettoyage et entretien de l’appareil ...21
8. Données techniques...........................22
9. Élimination .........................................22
10. Garantie/Service .............................22

14
•
Si l’appareil est utilisé dans une salle de bain, le câble doit être
retiré après utilisation, car la proximité de l’eau représente un
risque même lorsque l’appareil est éteint.
•
À titre de protection supplémentaire , il est recommandé d’instal-
ler (RCD=Residual-Current Circuit Devise) une prise avec mise à
la terre dont le courant de sortie nominal ne dépasse pas 30mA
dans le réseau électrique de la salle de bain. Vous obtiendrez
plus d’informations à ce sujet auprès de votre électricien local.
•
N’utilisez jamais l’appareil à proximité d’une baignoire, d’une
bassine, d’une douche ou de tout autre récipient contenant de
l’eau ou d’autres liquides –risque d’électrocution!
Lisez attentivement cette notice, conservez-la pour
un usage ultérieur, mettez-la à disposition des autres
utilisateurs et suivez les consignes qui y figurent.
1. Usage prévu
Le sèche-cheveux est idéal pour sécher vos cheveux et leur donner un style
digne d’un professionnel.
Les deux vitesses de la souante et les trois niveaux
de température vous permettent d’adapter le sèche-cheveux à vos propres
besoins.
La grille de sortie d’air du sèche-cheveux est recouverte de céramique et de
kératine1. Grâce à la chaleur des plaques chauantes, les plus petites particules
se déposent sur les cheveux à chaque utilisation et leur apportent ainsi plus
d’élasticité et de brillance.
La position d’air froid supplémentaire assure une meilleure fixation de votre coif-
fure. La buse professionnelle étroite permet de cibler la coiure de vos cheveux
et le diuseur confère à vos cheveux davantage de volume.
La technologie à ions intégrée neutralise les cheveux par le biais d’ions chargés
négativement et donne aux cheveux douceur et brillance. Un dispositif d’arrêt
automatique protège l’appareil contre la surchaue. Le filtre démontable facilite

14 15
l’élimination des peluches, des poussières et des cheveux. L’appareil est conçu
pour l’utilisation décrite dans ce mode d’emploi.
Le fabricant ne peut être tenu responsable des dommages causés par une utili-
sation inappropriée ou non conforme.
1
Kératine, protéine naturelle des cheveux. Elles se déposent sur les cheveux
pendant l’utilisation et les rendent ainsi plus résistants et plus forts.
2. Symboles utilisés
Les symboles suivants sont employés dans ce mode d’emploi et sur l’appareil.
Avertisse-
ment
L’appareil ne doit pas être utilisé près de l’eau ou
dans l’eau (par exemple, lavabo, douche, baignoire) –
Risque d’électrocution!
Avertisse-
ment
Ce symbole vous avertit des risques de blessures ou
des dangers pour votre santé.
Attention Ce symbole vous avertit des éventuels dommages au
niveau de l’appareil ou d’un accessoire.
Remarque Ce symbole indique des informations importantes.
Ce produit répond aux exigences des directives européennes et
nationales en vigueur.
Lire les consignes
21
PAP
Emballage à trier
Élimination conformément à la directive européenne WEEE
(Waste Electrical and Electronic Equipment) relative aux déchets
d’équipements électriques et électroniques.
Classe de sécurité II
L’appareil est recyclable, soumis à la responsabilité élargie du fabri-
cant et collecté séparément.

16
3. Utilisation conforme aux recommandations
Le sèche-cheveux ne doit être utilisé que pour se sécher les cheveux et se coif-
fer, dans le cadre d’un usage privé.
Avertissement
N’utilisez l’appareil que de la façon suivante:
•
à usage externe uniquement
•
aux fins pour lesquelles il a été conçu et de la manière indiquée dans ce mode
d’emploi.
Toute utilisation inappropriée peut être dangereuse!
4. Description de l’appareil
12 3
4
5
6
7
8
9
1. Buse professionnelle orientable
2. Sortie d’air
3. Filtre amovible
4. Bouton d’air froid
5. Trois niveaux de température:
basse température
température moyenne
haute température
6. Trois puissances:
OFF
puissance moyenne
puissance forte
7. Protection anti-torsion avec
anneau de suspension
8. Câble d’alimentation
9. Diuseur de volume

16 17
5. Consignes de sécurité
Avertissement
Pour éviter de nuire à votre santé, l’utilisation de l’appareil est for-
tement déconseillée dans les cas suivants :
•
N’immergez jamais l’appareil dans de l’eau ou un autre liquide! Risque d’élec-
trocution!
•
Si l’appareil tombe dans l’eau malgré toutes les mesures de sécurité, débran-
chez immédiatement le câble d’alimentation de la prise! Ne mettez pas les
mains dans l’eau!
Risque d’électrocution!
•
Faites vérifier l’appareil dans un atelier certifié avant toute nouvelle utilisation!
Risque d’électrocution mortelle!
•
Gardez les objets en métal (les bijoux par exemple) hors de portée de la
bouche d’aspiration pour éviter qu’ils ne soient aspirés – Risque d’électrocu-
tion!
•
N’introduisez aucun objet à l’intérieur du boîtier! Risque d’électrocution!
•
Si l’appareil est tombé ou a subi d’autres types de dommages, il ne doit plus
être utilisé. Risque d’électrocution et de blessure!
•
En cas de dégradation visible de l’appareil, du câble ou de la prise d’alimenta-
tion, ou des accessoires. En cas de doute, ne l’utilisez pas et adressez-vous à
votre revendeur ou au service client indiqué. Risque d’électrocution!
•
Éloignez les enfants des matériaux d’emballage pour éviter les risques d’étouf-
fement!
•
N’utilisez pas de laque ni de matières inflammables pendant l’utilisation de
l’appareil. Risque d’incendie et d’électrocution!

18
Avertissement
Pour éviter de nuire à votre santé, respectez les points suivants:
•
Le sèche-cheveux, le ventilateur et la bouche d’aspiration ne doivent pas être
obstrués – Risque d’incendie!
•
Le filtre démontable [3], la bouche d’aspiration et la sortie d’air [2] du sèche-
cheveux doivent être exempts de peluches, de poussières et de cheveux
aspirés – risque d’incendie!
•
N’utilisez pas l’appareil sur des cheveux synthétiques –Risque d’incendie!
•
Veillez à ce qu’aucun liquide fortement inflammable ne se trouve à proximité
de l’appareil. Risque d’incendie!
Remarques
•
Le câble ne doit être débranché qu’en tirant sur la fiche dans la prise murale.
•
N’utilisez pas de rallonge dans la salle de bain, pour pouvoir accéder rapide-
ment à la prise en cas d’urgence.
•
L’emballage doit être retiré avant l’utilisation de l’appareil.
•
Ne branchez l’appareil qu’à une prise secteur, à la tension indiquée sur la
plaque signalétique.
•
N’utilisez aucun élément supplémentaire non recommandé ou proposé comme
accessoire par le fabricant.
•
Vous ne devez en aucun cas ouvrir ou réparer l’appareil; le bon fonctionne-
ment de l’appareil ne serait plus assuré. Le non-respect de cette consigne
annulerait la garantie.
•
En cas de panne ou d’endommagement, faites réparer l’appareil dans un ate-
lier qualifié.
•
Ne laissez jamais l’appareil sans surveillance pendant qu’il fonctionne.
•
N’utilisez pas l’appareil en plein air.
•
Si vous donnez l’appareil à un tiers, vous devez aussi lui donner ce mode
d’emploi.

18 19
6. Utilisation
Avertissement
•
Placez-vous sur une surface sèche et non conductrice. Risque d’électrocu-
tion!
•
Vérifiez que vos mains sont bien sèches! Risque d’explosion!
•
Le diuseur de volume [9], la buse professionnelle [1] et le sèche-cheveux
peuvent devenir très chauds, en fonction de la position de l’interrupteur et de
la durée d’utilisation – Risque de brûlures et risque d’incendie!
•
Ne touchez pas le diuseur de volume [9] et la buse professionnelle [1] en
cours d’utilisation, car ils pourraient être très chauds. Risque de brûlures et
d’incendie!
•
Ne déposez le sèche-cheveux que sur une surface résistant aux fortes chaleurs.
Risque d’incendie!
•
Vérifiez qu’aucun cheveu n’est directement aspiré. Risque d’incendie!
Attention
•
Ne coincez pas le câble d’alimentation [8] dans des tiroirs ou des portes par
exemple.
•
Démêlez le câble d’alimentation [8] quand il est enroulé.
•
Ne tirez pas sur le câble d’alimentation [8], ne le tordez pas, ne le pliez pas
et ne le posez pas sur des objets tranchants ou pointus ou des surfaces
brûlantes. Un câble endommagé ou emmêlé augmente [8] le risque de choc
électrique!
Remarque
La première fois que l’appareil est allumé, une légère odeur est perceptible pen-
dant les premières minutes. Cette odeur est normale et n’est pas dangereuse
pour la santé. Laissez fonctionner l’appareil pendant cinq minutes. Vous pouvez
ensuite utiliser l’appareil normalement.

20
Séchage des cheveux
>Séchez vos cheveux au préalable avec une serviette.
>Allumez le sèche-cheveux à l’aide de l’interrupteur à bascule [6]:
puissance moyenne
puissance forte
>Choisissez le niveau de température[5] :
basse température
température moyenne
haute température
>Séchez et/ou arrangez vos cheveux comme vous le souhaitez.
Après chaque utilisation/interruption, éteignez toujours le sèche-cheveux
en plaçant l’interrupteur à bascule [6] sur (la position 0).
>
Laissez tout d’abord refroidir le diuseur de volume [9] et la buse professionnelle
[1] avant de les retirer.
>En cas de surchaue, l’appareil s’éteint automatiquement pour votre sécurité.
>Débranchez le câble d’alimentation de la prise. Laissez l’appareil refroidir.
>Avant de remettre l’appareil en marche, vérifiez si la sortie d’air [2] et le filtre [3]
ne sont pas bouchés (par ex. peluches, poussières, cheveux aspirés).
Position air froid
Le bouton d’air froid permet de finaliser votre coiure. Vos cheveux sont refroi-
dis et fixés pour un meilleur résultat.
La position air froid peut être activée à tout moment en maintenant le bouton [4]
appuyé. Dès que vous relâchez le bouton [4], le niveau de chaleur sélectionné
auparavant est à nouveau activé.
Accessoires
Les accessoires suivants sont fournis:
>Diuseur de volume [9]: confère à votre coiure volume et vigueur.
>Buse professionnelle [1]: permet de coier vos cheveux avec précision pour
des coiures et des styles parfaits.
>Les accessoires peuvent être montés et retirés facilement en appuyant ou en
tirant.
Table of contents
Languages: