Miamily HIPSTER PLUS User manual

I N S T R U C T I O N S
MANUAL
HIPSTERTM
PLUS

WARNING
•Read all instructions before assembling and using the HIPSTER™ PLUS carrier
•Keep instructions for future use
•Check to assure all buckles, snaps, straps and adjustments are secure before each use
•Check for ripped seams, torn straps or fabric, or damaged fasteners before each use
•Ensure proper placement of child in HIPSTER™ PLUS for safety and leg placement
•Child must face towards you until he or she can hold head upright
•
safety reasons, be sure to check with your doctor if HIPSTER™ PLUS is suitable for use with your baby
•
•Never use the carrier while engaging in activities such as cooking and cleaning which involve a heat source or
exposure to chemicals
•Never wear the carrier while driving or being a passenger in a motor vehicle
•This carrier is not suitable for use during sporting activities
FALL HAZARD
–
Infants can fall through a wide leg opening or out of carrier.
•Before each use, make sure all buckles, snaps, and straps are secure
•Take special care when leaning forward
•Never bend at waist, bend at knees
•Only use this carrier for children between 4.08kg / 9 lbs and 20.41kg / 45 lbs
•Hold your baby close at all times when using HIPSTER™ PLUS without carrier straps
SUFFOCATION HAZARD
–
Infants under 4 months old c if face is pressed too tight against your body.
•Do not strap the baby too tight against your body
•Always allow room for head movement
•Keep infant‘s face free from obstructions at all times
MiaMily 2
WARNING
FALL & SUFFOCATION HAZARD
EN
Never use the HIPSTER™ PLUS carrier when balance or mobility is impaired due to exercise, drowsiness, or
medical conditions

HIPSTER™ PLUS the new way to carry your baby, in 9
DIFFERENT WAYS. No more achy arms and sore backs.
HIPSTER™ PLUS is a unique, ergonomic baby carrier with
an integrated hip seat to help you carry your little one
When used with the interchangeable carrier systems,
HIPSTER™ PLUS allows your baby more breathing
room to explore the world without feeling enclosed in.
Its wider belt provides optimal ergonomic back support,
distributing your baby's weight evenly throughout the
lower back and shoulders to help minimize any long
with a safe but quick release system, one simple
movement is all that is needed to get your little one
in and out in seconds, or even with just one hand.
CONTENTS
1. hip seat base
2. extender belt (accessory sold separately)
3. single shoulder top carrier (accessory sold separately)
4. double shoulder top carrier (with front pocket
layer removed)
5. removable front pocket layer (easily attached
with zipper)
6. teething pads ( x 2 )
7. head cover
8. MiaMily "Change the World" Foldable Travel Bag
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
MiaMily3
EN
HIPSTERTM PLUS

FOR THE HIPSTER™ PLUS HIP SEAT
SIMPLE
STEP
1. Wrap the HIPSTER™ PLUS belt around your waist, with the seat positioned on your side, above your hips.
2. Secure the HIPSTER™ PLUS velcro belt so that it is snug; the tighter the belt, the more support it will provide your back.
3. Make sure you slide the buckle through the elastic safety loop on the belt before closing the buckle together as an
extra security measure.
4. Fasten your belt with the adjustable security buckle strap. Listen for the “click” sound to make sure the buckle is
securely engaged. Pull and adjust the security buckle strap until it is snug around your hips.
5. Place baby on the HIPSTER™ PLUS hip seat facing in or facing out or on your side
For step-by-step video instructions, please visit: www.miamily.com/instructions
4.
5.
1.
2.
3.
MiaMily 4
EN
1. hip seat base
2. security button for zipper
3. elastic safety loop
4. adjustable security buckle
5. side pocket

MiaMily 5
DOUBLE
SHOULDER
TOP
CARRIER
1. zipper attachment
2. security button for zipper
3. adjustable back strap
4. straps for shoulder strap adjustment
5. removable front pocket layer
1.
4.
3.
2.
5.
EN
HIPSTERTM PLUS

DOUBLE SHOULDER TOP CARRIERHOW TO USE
MiaMily 6
1.
2. Make sure to button the 2 security buttons at the beginning and
at the end of the zipper (which connects the Double Shoulder
Top Carrier and Hip Seat) as a second security measure.
3. With the Double Shoulder Top Carrier hanging down in front of
you, place your baby on the hip seat base facing towards your
chest (for the Face-In Carry position) or facing outwards (for
the Face-Out Carry position). Make sure your baby’s legs are
properly positioned on each side of the hip seat.
4. Using your left hand to support your baby for safety, use your
right hand to reach for the right shoulder strap, put your arm
through the loop and place the shoulder strap over your right
shoulder.
5. Using your right hand to support your baby for safety, use
your left hand to reach for the left shoulder strap, put your arm
through the loop and place the shoulder strap over your left
shoulder.
6. Reach over your shoulder with both hands over your head
behind your neck, and buckle in the adjustable back strap. The
adjustable back strap should sit right below your neck along
the shoulder blades. If the back strap is too low and you cannot
to adjust with yourbaby on the hip seat, adjust the height of the
back strap before you place your baby in.
7. Adjust the length of the shoulder straps with the adjustable
shoulderstraps under your arms. Do not strap the baby too tight
against your body and always allow room for head movement.
Keep your baby’s face free from any obstructions at all times.
8.
9. For step-by-step video instructions, please visit:
www.miamily.com/instructions
FACE-IN CARRY +
FACE-OUT CARRYBREASTFEEDING
1. Follow the instructions of Double Shoulder Top Carrier: Face-In
Carry but wear the hip seat lower on your hip so that your baby’s
face is at breast level. Loosen the shoulder straps if necessary to
give your baby more room.
2. Nurse baby in the carrier and cover with the head cover for
more privacy.
USING THE
HEAD COVER
1. When your baby is asleep or when you want to keep out
distractions, attach the head cover to the carrier, buttoning the
2. Take the left side of the head cover and extend it to cover your
baby’s head. Button the buttons on the left shoulder strap. You
buttons.
3. Repeat with the right side of the head cover.
USING THE
TEETHING PADS
1. Wrap the teething pads around each shoulder strap.
2. Adjust the teething pads by using the velcro pads. Adjust
teething pads to the height of your baby’s mouth.
3. Wash teething pads regularly.
EN
Once you have put on the HIPSTER™ PLUS hip seat base (see 5
Simple Steps for the HIPSTER™ PLUS Hip Seat), zip the top of the
Hip Seat to the bottom of the Double Shoulder Top Carrier.

MiaMily 7
DOUBLE SHOULDER TOP CARRIERHOW TO USE
BACK CARRY
1.
2. Make sure to button the 2 security buttons at the beginning and
at the end of the zipper (which connects the Double Shoulder
Top Carrier and Hip Seat) as a second security measure.
3. With the Double Shoulder Top Carrier hanging down in front of
you, slide the hip seat to your right hip.
4. Place your baby on the hip seat base, facing towards your chest.
5. Using your left hand to support your baby, pull up the Double
Shoulder Top Carrier with your right hand against your baby’s
back.
6. Use your left hand to reach behind you for the left shoulder
strap, loop your arm through, and place the left shoulder strap
over your left shoulder. Be sure to keep supporting your baby
with your right hand.
7. Lean slightly forward to have your baby leaning against you,
and slide the hip seat base to your back.
8. Slide your right hand into the right shoulder strap, and loop
your right arm through the shoulder strap.
9. Reach both hands in front of your chest to secure the adjustable
back strap. The back strap should sit in front of your chest. If
it’s too low or too high, you can adjust the back strap on the
shoulder strap
10. Adjust the length of the shoulder straps with the adjustable
shoulder straps under your arms. Do not strap the baby too tight
against your body and always allow room for head movement.
Keep your baby’s face free from any obstructions at all times.
11.
12. For step-by-step video instructions, please visit:
www.miamily.com/instructions
TIP / This is a more advance carry position
and is suitable forbabies7 mo nths
old who can hold on to the parent while
adjusting the carrier. Baby must have
full control of his head and can look over
parent’s shoulder. Please watch our video
instructions at www.miamily.com/instructions
a n d h a v e s o meone hel p y o u whe n
you try this position for the rst time.
BACK CARRY
EN
FACE IN
FACE OUT
Once you have put on the HIPSTER™ PLUS hip seat base (see 5
Simple Stepsfor the HIPSTER™ PLUS Hip Seat), zip the top of the
Hip Seat to the bottom of the Double ShoulderTop Carrier.

MiaMily 8
SINGLE SHOULDER
TOP CARRIER
(ACCESSORY SOLD SEPARATELY)
1. zipper attachment
2. security button for zipper
3. padded single shoulder strap
4. removable front pocket layer 3.
EN HIPSTERTM PLUS
4.
2.
1.

1.
2. Make sure to button the 2 security buckles at the beginning and
at the end of the zipper (which connects the Single Shoulder
Top Carrier and Hip Seat) as a second security measure.
3. Let the top carrier part hang down in the front and slide the hip
seat to your left hip.
4. Place your baby on the hip seat base facing towards your chest
(for the side position). Make sure your baby’s legs are properly
positioned on each side of the hip seat.
5. Using your left hand to support your baby for safety, use your
right hand to lift the single shoulder strap over your head and
rest it on your neck and slide your left arm through the single
shoulder strap.
6. If it is more comfortable for your baby, lift your baby’s arms
above and out of the carrier part.
7. Adjust length of the neck strap. Do not strap the baby too tight
against your body and always allow room for head movement.
Keep your baby’s face free from any obstructions at all times.
8.
9. For step-by-step video instructions, please visit:
www.miamily.com/instructions
SIDE
CARRY
1.
2. Make sure to button the 2 security buttons at the beginning and
at the end of the zipper (which connects the Single Shoulder
Top Carrier and Hip Seat) as a second security measure.
3. With the Single Shoulder Top Carrier hanging down in front of
you, place your baby on the hip seat base facing towards your
chest (for the Face-In Carry position) or facing outwards (for
the Face-Out Carry position). Make sure your baby’s legs are
properly positioned on each side of the hip seat.
4. Using your left hand to support your baby for safety, use your
right hand to lift the single shoulder strap over your head and
rest it on your neck and slide your left arm through the single
shoulder strap.
5. Adjust the length of the shoulder straps with the adjustable
shoulder straps under your arms. Do not strap the baby too tight
against your body and always allow room for head movement.
Keep your baby’s face free from any obstructions at all times.
6.
7. For step-by-step video instructions, please visit:
www.miamily.com/instructions
FACE-IN CARRY +
FACE-OUT CARRY
MiaMily 9
EN
SINGLE SHOULDER TOP CARRIERHOW TO USE
FACE IN
FACE OUT
SIDE CARRY
Once you have put on the HIPSTER™ PLUS hip seat base (see 5
Simple Steps for the HIPSTER™ PLUS Hip Seat), zip the top of the
Hip Seat to the bottom of the Single Shoulder Top Carrier.
Once you have put on the HIPSTER™ PLUS hip seat base (see 4
Simple Steps for the HIPSTER™ PLUS Hip Seat), zip the top of
the Hip Seat to the bottom of the Single Shoulder Top Carrier.

MiaMily 10
EXTENDER
BELT
(ACCESSORY SOLD SEPARATELY)
1.
2.
3.
EXTENDER BELTHOW TO USE
EN HIPSTERTM PLUS
Attach the female buckle of the extender belt with the male buckle of the HIPSTER™ waist belt
Put on the carrier by wrapping the now extended waist belt around your waist and sliding the male buckle of the extender belt
through the elastic safety loop on the HIPSTER™ waist belt before connecting it to the female buckle of the HIPSTER™ waist belt
Adjust to get a snug t. The tighter the belt, the more support it will provide to your back.

HIPSTER™ PLUS has been submitted and approved by global wide safety standards.
For the US/ CANADA: HIPSTER™ PLUS meets the US safety standard ASTM F2236 and CPSIA
2014, and the Consumer Product Safety Improvement Act of 2014.
For EUROPE: HIPSTER™ PLUS meets the EN71-3 standard.
GLOBALLY: HIPSTER™ PLUS meets the EN13209-2:2005 and 6P safety standard.
SAFETY TESTING
MiaMily warrants that our products are free from any manufacturing defects in material or
workmanship for a period of one (1) years from the original date of purchase. If you are in need
of warranty or repair for a MiaMily product, please contact us at questions@miamily.com
WARRANTY
HIPSTER™ PLUS CARE
Overtea Sagl
Via Cantonale 40, Porza, 6948, Switzerland
questions@miamily.com
CONTACT US
MiaMily 11
EN
HIPSTER™ PLUS is made with 100%polyester, stain resistant material, and is machine washable.
Remove hip seat’splastic insert before washing. Use with cold water in gentle cycle ONLY. Air dry,
DO NOT PUT HIPSTER™ PLUS IN DRYER. For light cleaning, simply wipe with a wet towel.

ACHTUNG
• Bitte lesen Sie alle Anweisungen aufmerksam durch, bevor Sie die Babytrage HIPSTER™ zusammenbauen und benutzen.
• Behalten Sie diese Anweisungen auf, um auch in Zukunft bei Bedarf darin nachlesen zu können.
• Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass alle Schnallen, Haken, Gurte und Regulierungshilfen gut befestigt sind.
• Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob Nähte, Gurte oder Stoteile zerrissen bzw. die Befestigungshilfen beschädigt sind.
• Vergewissern Sie sich, dass das Kind korrekt in der Babytrage HIPSTER™ sitzt. Überprüfen Sie die Sicherheitsvorrichtungen
und die Stellung der Beine.
• Das Gesicht des Kindes sollte zum Elternteil gerichtet sein, zumindest solange, bis das Kind sein Köpfchen alleine hoch halten kann.
• Bei Frühgeborenen, Kindern mit Atemproblemen und Babys unter 4 Monaten besteht Erstickungsgefahr. Fragen Sie aus
Sicherheitsgründen lieber Ihren Arzt, ob die Verwendung der Babytrage HIPSTER™ in Ihrem spezischen Fall angebracht ist.
• Verwenden Sie die Babytrage HIPSTER™ auf keinen Fall, wenn Sie sich körperlich betätigen und dabei Schwierigkeiten
haben, das Gleichgewicht zu halten oder sich zu bewegen, bzw. wenn Sie schläfrig sind oder sich nicht in einem guten
Gesundheitszustand benden.
• Verwenden Sie die Babytrage nicht, während Sie kochen, putzen oder jegliche andere Tätigkeit ausüben, bei der Sie in die
Nähe vonWärmequellen oder chemischen Stoen geraten könnten.
• Benutzen Sie die Babytrage auf keinen Fall beim Fahren eines Motorfahrzeugs, auch nicht wenn Sie nur Mitfahrer sind.
• Die Babytrage eignet sich nicht zurVerwendung bei sportlicher Betätigung.
STURZGEFAHR
–
Kinder können durch die großzügige Beinönung hindurch rutschen oder aus der Babytrage fallen.
• Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass alle Schnallen, Haken und Gurte gut befestigt sind.
• Passen Sie besonders gut auf das Kind auf, wenn Sie sich nach vorne beugen.
• Beugen Sie sich nicht aus der Taille heraus nach vorne, sondern beugen Sie dazu Ihre Knie.
• Verwenden Sie die Babytrage nur für Kinder mit einem Gewicht zwischen 4 und 20 kg..
• Halten Sie das Kind gut an sich fest, wenn Sie die Babytrage ohne Schultergurte verwenden.
ERSTICKUNGSGEFAHR
–
Kinder unter 4 Monaten können ersticken, wenn ihr Gesicht zu fest gegen den Körper des Elternteils
gedrückt wird.
• Ziehen Sie die Schultergurte nicht zu fest an, damit Sie das Kind nicht zu fest an Ihren Körper
drücken.
• Lassen Sie ausreichend Freiraum, damit das Kind seinen Kopf bewegen kann.
• Halten Sie das Gesicht des Kindes immer frei.
MiaMily 12
ACHTUNG
STURZ- UND ERSTICKUNGSGEFAHR
DE


4.
5.
1.
2.
3.

1.
4.
3.
2.
5.

RUCKSACK-BABYTRAGEBENUTZUNG DER
MiaMily 16
1. Ziehen Sie den HIPSTER™-Hüftsitz an (sehen Sie diesbzgl. die 5
einfachen Schritte zur Benutzung des HIPSTER™-Hüftsitzes) und
verbinden Sie dann mit dem Reißverschluss den oberen Rand
des Hüftsitzes mit dem unteren Rand der Rucksack-Babytrage.
2. Vergewissern Sie sich - als zweite Vorsichtsmaßnahme-, dass
die beiden Sicherheitsknöpfe am Anfang und am Ende des
Reißverschlusses (der die Rucksack-Babytrage mit dem Hüftsitz
verbindet) zu sind.
3. Lassen Sie die Rucksack-Babytrage nach vorne herunter hängen
und setzen Sie das Kind mit dem Gesicht zu Ihrer Brust (für die
Trageposition Gesicht nach innen) oder nach außen (für die
Trageposition Gesicht nach außen) gewandt auf den Hüftsitz.
Vergewissern Sie sich nun, dass beide Beine des Kindes korrekt
an den Seiten des Hüftsitzes positioniert sind.
4. Halten Sie nun mit der linken Hand das Kind sicher fest. Dann
nehmen Sie mit der rechten Hand den rechten Schultergurt,
führen den Arm durch die Önung und legen den Gurt auf die
rechte Schulter.
5. Halten Sie nun mit der rechten Hand das Kind sicher fest. Dann
nehmen Sie mit der linken Hand den linken Schultergurt, führen
den Arm durch die Önung und legen den Gurt auf die linke
Schulter.
6. Greifen Sie nun mit beiden Händen über den Kopf hinweg
hinter die Schultern, bis Sie am Nacken den regulierbaren
Rückengurt zu fassen bekommen. Befestigen Sie diesen nun mit
seiner Schnalle. Der regulierbare Rückengurt sollte sich gleich
unterhalb des Nackens benden und an den Schulterblättern
entlang verlaufen. Liegt der Rückengurt zu tief, so dass Sie ihn
nicht mit den Händen zu fassen bekommen, dann regulieren
Sie seine Höhe, indem Sie ihn am Schultergurt weiter nach
oben schieben. Sollte dies mit dem Kind auf dem Hüftsitz zu
schwierig sein, so regulieren Sie die Höhe des Rückengurts
einfach, bevor Sie das Kind auf den Hüftsitz setzen.
7. Regulieren Sie nun die Länge der Schultergurte, indem Sie an
den eigens dafür vorgesehenen, unter den Armen bendlichen
Riemen ziehen. Ziehen Sie die Schultergurte nicht zu fest an,
damit Sie das Kind nicht zu fest an Ihren Körper drücken und
lassen Sie ausreichend Freiraum, damit das Kind seinen Kopf
bewegen kann. Halten Sie das Gesicht des Kindes immer frei.
8. Vergewissern Sie sich noch einmal, dass alle Gurte und
Schnallen gut befestigt sind.
9. Unter der Adresse: www.miamily.com/instructions nden Sie ein
Video mit praktischen Schritt-für-Schritt Anweisungen.
TRAGEN MIT GESICHT
NACH INNEN +
TRAGEN MIT GESICHT
NACH AUSSEN
STILLEN
1. Folgen Sie den unter dem Absatz "Rucksack-Babytrage: Tragen
mit Gesicht nach innen" gelieferten Anweisungen. Setzen Sie
dabei aber den Hüftsitz etwas niedriger, damit das Gesicht des
Kindes auf der Höhe der Brust liegt. Falls notwendig, lockern Sie
etwas die Schultergurte, um dem Kind mehr Bewegungsfreiheit
zu lassen.
2. Nun können Sie Ihr Kind in der Babytrage stillen. Zum Schutze
Ihrer Intimsphäre können Sie die Kopfabdeckung verwenden.
VERWENDUNG DER
KOPFABDECKUNG
1. Wenn das Kind schläft bzw. nicht abgelenkt werden soll, können
Sie die Kopfabdeckung an der Babytrage anbringen. Machen Sie
zuerst die beiden unteren Knöpfe zu.
2. Nehmen Sie nun die linke Seite der Kopfabdeckung und
ziehen Sie sie über den Kopf Ihres Kindes. Befestigen Sie sie
nun mit den Knöpfen am linken Schultergurt. Die Höhe der
Kopfabdeckung kann anhand der verschiedenen Knöpfe
optimal reguliert werden.
3. Wiederholen Sie nun den Vorgang an der rechten Seite der
Kopfabdeckung.
BENUTZUNG DER
ZAHNUNGSKISSEN
1. Wickeln Sie die Zahnungskissen um jeden Schultergurt.
2. Regulieren Sie die Zahnungskissen anhand des
Klettverschlusses. Die Zahnungskissen sollten sich auf der Höhe
des Mundes Ihres Kindes benden.
3. Waschen Sie die Zahnungskissen regelmäßig.
DE


3.
4.
2.
1.

CROSS-BABYTRAGE MIT EINZELNEM SCHULTERGURTBENUTZUNG DER
1. Ziehen Sie den HIPSTER™-Hüftsitz an (sehen Sie diesbzgl. die 5
einfachen Schritte zur Benutzung des HIPSTER™-Hüftsitzes) und
verbinden Sie dann mit dem Reißverschluss den oberen Rand
des Hüftsitzes mit dem unteren Rand der Cross-Babytrage mit
einzelnem Schultergurt.
2. Vergewissern Sie sich - als zweite Vorsichtsmaßnahme-, dass
die beiden Sicherheitsknöpfe am Anfang und am Ende des
Reißverschlusses (der die Cross-Babytrage mit dem Hüftsitz
verbindet) zu sind.
3. Lassen Sie die Babytrage vorne herunter hängen und schieben
Sie den Hüftsitz auf die linke Hüfte.
4. Setzen Sie nun Ihr Kind auf den Hüftsitz, mit dem Gesicht zu
Ihrer Brust (für die seitliche Trageposition). Vergewissern Sie
sich, dass beide Beine des Kindes korrekt an den Seiten des
Hüftsitzes positioniert sind.
5. Halten Sie nun mit der linken Hand das Kind sicher fest und
heben Sie den einzelnen Schultergurt mit der rechten Hand
über Ihren Kopf, legen Ihn an den Nacken und führen Ihn unter
dem linken Arm durch.
6. Falls es für Ihr Kind bequemer sein sollte, können Sie auch seine
Arme hoch- und aus der Babytrage herausziehen.
7. Regulieren Sie nun am Hals die Länge des Schultergurtes.
Ziehen Sie den Schultergurt nicht zu fest an, damit Sie das Kind
nicht zu fest an Ihren Körper drücken und lassen Sie ausreichend
Freiraum, damit das Kind seinen Kopf bewegen kann. Halten Sie
das Gesicht des Kindes immer frei.
8. Vergewissern Sie sich noch einmal, dass alle Gurte und
Schnallen gut befestigt sind.
9. Unter der Adresse: www.miamily.com/instructions nden Sie ein
Video mit praktischen Schritt-für-Schritt Anweisungen.
TRAGEN AUF
EINER SEITE
1. Ziehen Sie den HIPSTER™-Hüftsitz an (sehen Sie diesbzgl. die 5
einfachen Schritte zur Benutzung des HIPSTER™-Hüftsitzes)
und verbinden Sie dann mit dem Reißverschluss den oberen
Rand des Hüftsitzes mit dem unteren Rand der Cross-Babytrage
mit einzelnem Schultergurt.
2. Vergewissern Sie sich - als zweite Vorsichtsmaßnahme-, dass
die beiden Sicherheitsknöpfe am Anfang und am Ende des
Reißverschlusses (der die Cross-Babytrage mit dem Hüftsitz
verbindet) zu sind.
3. Lassen Sie die Cross-Babytrage nach vorne herunter hängen
und setzen Sie das Kind mit dem Gesicht zu Ihrer Brust (für die
Trageposition Gesicht nach innen) oder nach außen (für die
Trageposition Gesicht nach außen) gewandt auf den Hüftsitz.
Vergewissern Sie sich, dass beide Beine des Kindes korrekt an
den Seiten des Hüftsitzes positioniert sind.
4. Halten Sie nun mit der linken Hand das Kind sicher fest und
heben Sie den einzelnen Schultergurt mit der rechten Hand
über Ihren Kopf, legen Ihn an den Nacken und führen Ihn unter
dem linken Arm durch.
5. Regulieren Sie nun die Länge der Schultergurte, indem Sie an
den eigens dafür vorgesehenen, unter den Armen bendlichen
Riemen ziehen. Ziehen Sie den Schultergurt nicht zu fest an,
damit Sie das Kind nicht zu fest an Ihren Körper drücken und
lassen Sie ausreichend Freiraum, damit das Kind seinen Kopf
bewegen kann. Halten Sie das Gesicht des Kindes immer frei.
6. Vergewissern Sie sich noch einmal, dass alle Gurte und
Schnallen gut befestigt sind.
7. Unter der Adresse: www.miamily.com/instructions nden Sie ein
Video mit praktischen Schritt-für-Schritt Anweisungen.
TRAGEN MIT GESICHT NACH
INNEN + TRAGEN MIT GESICHT
NACH AUSSEN
MiaMily 19
DE
ZU IHNEN
NACH VORN
SEITLICH

MiaMily 20
BENUTZUNG DES
VERSTELLBAREN GÜRTELS
(Zubehör separat zu kaufen)
1. Wickeln Sie den HIPSTER™ - Gürtel um Ihre Taille, der
Hüftsitz sollte dabei an Ihrem Rücken anliegen (oberhalb
der Hüften).
2. Bringen Sie nun den verstellbaren Gürtel an, indem Sie
die Sicherheitsschnalle des HIPSTER™ - Gürtels mit der
Sicherheitsschnalle des verstellbaren Gürtels verbinden.
3. Schließen Sie nun die beiden Klettverschlüsse für einen
besseren Halt.
4. Wickeln Sie den Gürtel um die Taille und regulieren Sie ihn,
so dass er eng anliegt. Je enger der Gürtel anliegt, desto
mehr Halt gibt er Ihrem Rücken.
5. Bringen Sie nun den verstellbaren Gürtel am Originalgürtel
an und vergewissern Sie sich, dass die Schnalle gut
verschlossen ist: beim Verschließen müssen Sie ein "Klick"
gehört haben.
6. Ziehen Sie am Riemen der Sicherheitsschnalle bis der
Gürtel eng anliegt.
7. Setzen Sie nun Ihr Kind auf den HIPSTER™-Sitz.
BENUTZUNG DES VERSTELLBAREN GÜRTELSBENUTZUNG DER
DE
Other manuals for HIPSTER PLUS
3
Table of contents
Languages:
Other Miamily Baby Carrier manuals