Micro Luggage Junior User manual

Micro Mobility Systems AG
Bahnhofstrasse 10
CH 8700 Küsnacht
Switzerland
Phone +41 (0) 44 910 11 22
info@micro.ms
The micro Team and kickboard names, logos and devices are trademarks of
Micro Mobility Systems AG, Switzerland. Copyright © 2022.
www.micro-mobility.com

Recyclable paper
Micro Luggage Junior
Deutsch 02
English 14
Español 26
Français 38
Italiano 50
中文 (繁) 62
Gebrauchsanleitung · User Manual ·
Manual · Manuel d’utilisation ·
Istruzioni per l’uso · 用戶手冊

2
GEBRAUCHSANLEITUNG LESEN UND AUFBEWAHREN
Liebe Kundin, lieber Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für Micro (das Original) entschieden haben – Sie können sicher sein,
dass Sie ein hochwertiges Produkt erworben haben. Wir bieten Ihnen darüber hinaus einen guten
After-Sales-Service an. Wir sind stolz darauf, weltweit als führender Hersteller von Scootern und
Kickboards bekannt zu sein. Unsere Produkte werden in über 10,000 Fachgeschäften auf der
ganzen Welt verkauft.
Bevor Sie sich selbst von dem einzigartigen Fahrerlebnis Ihres neuen Micro-Produkts
überzeugen, lesen Sie bitte die beigefügte Anleitung sorgfältig durch. Diese enthält
wichtige Informationen zur Sicherheit, Leistung und Wartung. Bitte bewahren Sie diese
Anleitung an einem sicheren Ort auf, um bei Bedarf darauf zurückgreifen zu können.
Viel Spaß mit Ihrem neuen Micro-Produkt!
Ihr Micro Team
www.micro-mobility.com

SicherheitS- und WarnhinWeiSe
3
DE
Sicherheits- und Warnhinweise
1. Bevor Sie Ihr Kind den Micro Luggage Junior benutzen lassen, vergewissern Sie sich, dass die
Lenkstange vollständig eingerastet ist und dass alle Schrauben fest angezogen sind. Achten Sie
auch darauf, dass die Räder richtig befestigt sind und keine Verschleißerscheinungen aufweisen.
Prüfen Sie vor dem Gebrauch, ob alle Verbindungselemente sicher befestigt sind!
2. Warnhinweis! Mit Schutzausrüstung zu benutzen. Nicht im Straßenverkehr zu verwenden.
Belastbarkeit maximal 50 kg.
3. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind beim Fahren immer einen Schutzhelm, Handgelenk-, Ellbogen-
und Knieschützer sowie Schuhe mit Gummisohlen trägt.
4. Lassen Sie Ihr Kind niemals steil bergab fahren. Die Bremse ist nicht dazu ausgelegt, bei hohen
Geschwindigkeiten bergab abzubremsen. Bremsen Sie vorsichtig. Wenn Sie zu stark auf die
Bremse treten und Ihre Geschwindigkeit zu abrupt reduzieren, besteht Sturzgefahr.
5. Der Bremsbelag wird bei Gebrauch heiß. Achten Sie besonders darauf, dass Ihr Kind die Bremse
nicht über einen längeren Zeitraum betätigt. Erklären Sie Ihrem Kind, dass direkter Hautkontakt
Verbrennungen verursachen kann.
6. Lassen Sie Ihr Kind nicht schneller als 5 km/h fahren.
7. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind nicht auf Straßen, Wegen oder an anderen Orten mit
Autoverkehr fährt.
8. Es darf immer nur ein Kind auf dem Micro Luggage Junior fahren.
9. Lassen Sie Ihr Kind niemals bei Dämmerung oder bei Nacht mit dem Micro Luggage Junior

SicherheitS- und WarnhinWeiSe
4
fahren.
10. Der Micro Luggage Junior darf nicht auf nassem, öligem, sandigem, schmutzigem, eisigem,
rauem oder unebenem Belag benutzt werden. Den Micro Luggage Junior nie bei Nässe
benutzen.
11. Beachten Sie stets die Verkehrsregeln und Vorschriften. Der Micro Luggage Junior darf nicht auf
öffentlichen Straßen genutzt werden. Ihr Kind sollte die Beherrschung des Micro Luggage Junior
zunächst üben. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind keine Experimente oder riskanten Fahrmanöver
macht. Die Fahrweise ist immer den persönlichen Fähigkeiten anzupassen.
12. Nehmen Sie keine Änderungen am Micro Luggage Junior vor. Jegliche Änderungen führen zum
Erlöschen der Garantie.
13. Geeignet für Kinder ab 2 Jahren.
14. Wichtig: Mehrmaliges Lösen der Achsschrauben beeinträchtigt die Wirkung des
Schraubensicherungsmittels. Dadurch können sich die Schrauben von selbst lösen. Verwenden
Sie daher immer ein herkömmliches Schraubensicherungsmittel.
15. Manche Metallteile können nach einer bestimmten Zeit rosten, insbesondere wenn sie in
Meeresnähe verwendet oder zu oft im Freien gelassen werden.
16. Warnhinweis! Das Spielzeug ist mit Vorsicht zu verwenden, denn es erfordert fahrerisches
Geschick, um Stürze oder Kollisionen zu vermeiden, die zu Verletzungen des Benutzers oder
Dritter führen.
17. Dieses Produkt muss von einem Erwachsenen zusammengebaut werden, da es im
unmontierten Zustand Kleinteile enthält.

GEBRAUCH
5
DE
1. Schlaufe ziehen
2. Trittbrett
ausklappen
Gebrauch
A. Trittbrett ausklappen
1. Ziehen Sie die Schlaufe oben am Luggage nach oben, um das Trittbrett des Scooters zu
entriegeln oder herunterzuklappen.
2. Klappen Sie das Trittbrett aus, bis das Hinterrad den Boden berührt. Wenn das Trittbrett
vollständig ausgeklappt und eingerastet ist, vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle
Schrauben fest angezogen sind.

GEBRAUCH
6
B. Höhe der Lenkstange verstellen
1. Verlängern der Lenkstange – öffnen Sie den Schnellspanner am unteren Ende der Lenkstange.
2. Drücken Sie den Knopf oben an der Lenkstange und ziehen Sie die Lenkstange nach oben.
3. Schließen Sie den Schnellspanner, um die Lenkstange zu befestigen.
4. Verkürzen des Lenkers – öffnen Sie den Schnellspanner, drücken Sie den Knopf oben an der
Lenkstange und schieben den Lenker nach unten. Schließen Sie den Schnellspanner, um die
Lenkstange zu befestigen.
3. Schnellspanner
schließen, um die
Lenkstange zu
befestigen
2. Knopf an der
Lenkstange drü-
cken und Höhe
der Lenkstange
verstellen
1. Schnellspanner öffnen

GEBRAUCH
7
DE
C. Trittbrett hochklappen
1. Ziehen Sie die Schlaufe oben am Koffer nach oben, um das Trittbrett des Scooters zu entriegeln.
2. Klappen Sie das Tribre hoch in Richtung Koer, bis das Tribre vollständig eingerastet
ist. Achten Sie beim Zusammenklappen des Scooters bie darauf, sich nicht die Finger
einzuklemmen.
1. Schlaufe
ziehen
2. Trittbrett hochklap-
pen, bis es vollständig
einrastet

GEBRAUCH
8
D. Micro Luggage Junior als Scooter
1. Klappen Sie den Scooter auf (siehe A. Trittbrett ausklappen), stellen Sie einen Fuß auf das
Trittbrett und treten Sie mit dem anderen Fuß auf den Boden, um loszufahren.
2. Um den Scooter anzuhalten, betägen Sie die Bremse oder das hintere Schutzblech (siehe
Warnhinweise).
E. Micro Luggage Junior als Trolley
1. Klappen Sie das Trittbrett vollständig hoch, bis es einrastet (siehe C. Trittbrett hochklappen).
Der Scooter lässt sich nun ziehen oder schieben.
1. Trolley schieben 2. Trolley ziehen
1). Trolley schieben: Klappen
Sie das Stützrad vorne am
Trittbrett aus. Der Trolley
steht nun selbstständig und
kann mit den Händen an
der Lenkstange geschoben
werden.
2). Trolley ziehen: Klappen
Sie das Stützrad vorne am
Trittbrett wieder ein. Jetzt
kann der Trolley wie gewohnt
gezogen werden.

REINIGUNG UND WARTUNG
9
DE
Reinigung und Wartung
HINWEIS! Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Gebrauch oder Umgang mit dem Micro Luggage Junior kann zu Schäden
führen.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmiel, Bürsten mit Metall- oder
Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände
wie Messer, Edelstahlschwämme und dergleichen. Diese können die Oberächen
beschädigen.
• Tauchen Sie den Micro Luggage Junior zur Reinigung niemals in Wasser. Verwenden
Sie keinen Dampfreiniger. Das kann zu Schäden am Produkt führen.
• Waschen Sie das Produkt niemals in der Waschmaschine. Sie würden es dadurch
zerstören.
−Reinigen Sie den Koer nach jedem Gebrauch mit einem feuchten, weichen Tuch. Reinigen
Sie auch die Lager regelmäßig mit einem weichen Tuch und feen Sie sie regelmäßig ein oder
tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
−Prüfen Sie mindestens alle drei Wochen sämtliche Schrauben und ziehen Sie sie fest an.
Verwenden Sie immer Schraubensicherungsmiel.
−Sprühen Sie mindestens alle drei Wochen alle beweglichen Teile des Faltmechanismus mit
Kriechöl ein und reiben Sie sie danach ab.

AUFBEWAHRUNG
10
Aufbewahrung
−Bewahren Sie den Micro Luggage Junior an einem trockenen und sauberen Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Technische Daten
Modell: Micro Luggage Junior
Material Koffer: PP, EVA, Polyester
Material Scooter: Aluminium, Stahl, Kunststoff, PU, TPR
Länge: 1003 mm
Höhe Lenkstange: 506-696 mm
Gewicht: 3,3 kg
Belastbarkeit: 50 kg
Radgröße: 120 mm/ 80 mm
Dimension
zusammengeklappt:
370 x 266 x 205 mm
Kofferinhalt: 13 Liter

ENTSoRGUNG
11
DE
Entsorgung
Entsorgen Sie das Micro Luggage Junior entsprechend den in Ihrem Land geltenden Gesetzen und
Bestimmungen.
Entsorgung der Verpackung
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum
Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung.
Garantiebestimmungen
Garantiezeit: Die standardmässige Garantie beträgt 24 Monate, exklusive Abnutzung und
Verschleiss. Die Garantiezeit kann je nach Land unterschiedlich sein. Wenden Sie sich bitte an den
offiziellen Micro-Händler in Ihrem Land, um die Garantiebestimmungen zu erfahren.
Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe.
Um die Garantie in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich bitte an unser Händlernetz oder unseren
Die Garantie gilt nicht bei Schäden durch:
• Unfälle oder unvorhergesehene Ereignisse (z. B. Blitz, Wasser, Feuer)
• Unsachgemäße Benutzung oder Transport

GARANTIEBESTImmUNGEN
12
• Missachtung der Sicherheits- und Wartungsvorschrien
• Sonsge unsachgemäße Handhabung oder Veränderung
• Verschleiß
Die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Herstellers wird durch diese Garantie nicht
eingeschränkt. Die Garantiezeit kann nur verlängert werden, wenn dies eine gesetzliche Vorschrift
vorsieht. In den Ländern, in denen eine (zwingende) Garantie und/oder eine Ersatzteillagerung
und/oder eine Schadenersatzregelung gesetzlich vorgeschrieben sind, gelten die gesetzlich
vorgeschriebenen Mindestbedingungen.

mICRo LUGGAGE JUNIoR PASS
13
DE
Micro Luggage Junior Pass
Füllen Sie den Pass Ihres Micro Luggage Junior aus und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf.
Eigentümer
Vor- und Nachname: ................................................................................
Straße/Hausnummer:........................................................................................
Luggage
Seriennummer:..........................................................................................
Typ:......................................................................................................
Farbe:......................................................................................................
Besondere Merkmale:...................................................................................
Kaufdatum:...........................................................................................
Händler, Name:.................................................................................................
Händler, Adresse:..............................................................................................
Kaufpreis:...............................................................................................

14
READING AND SToRING THE USER mANUAL
Dear Customer,
Thank you for choosing Micro – you can rest assured that you have acquired a high-quality product.
We also offer you excellent after-sales services. We are proud to be known as the leading scooter
and kickboard producer in the world. Our products are sold in more than 10,000 specialist stores
around the globe.
Before you convince yourself of the unique driving experience offered by your new
Micro product, please read the attached instructions carefully. They include important
information on security, performance and maintenance. Please keep these instructions
in a safe place so that you can refer to them in the future.
Have fun with your new Micro product!
Your Micro Team
www.micro-mobility.com

SAFETy INSTRUCTIoNS AND WARNINGS
15
EN
Safety instructions and Warnings
1. Before you allow your child to use the Micro Luggage Junior, ensure that the steering rod is
fully engaged and that all the screws are tight. Also ensure that the wheels have been correctly
secured and that they show no signs of wear. Check before use that all connecting elements are
securely fastened!
2. Warning! Protective equipment should be worn. Not to be used in traffic.
50 kg max. load.
3. Ensure that your child always wears a helmet, and wrist, elbow and knee pads, as well as shoes
with rubber soles.
4. Ensure that your child does not ride down any steep hills. The brake is not designed to
decelerate from high downhill speeds.Brake carefully. Applying the brake too strongly and
reducing speed abruptly can cause you to crash.
5. The brake pad becomes hot when it is used. Make especially sure that your child does not keep
the brake on for a long period of time. Explain to your child that direct skin contact may cause
burns.
6. Do not allow your child to travel at speeds exceeding 5 km/h.
7. Ensure that your child does not ride on roads, paths or other places with motor vehicle traffic.
8. Only one child may ride on the Micro Luggage Junior at any one time.
9. Never allow your child to ride the Micro Luggage Junior at dusk or at night.

SAFETy INSTRUCTIoNS AND WARNINGS
16
10. The Micro Luggage Junior must not be used on wet, oily, sandy, dirty, icy, rough or uneven
surfaces. Never use the Micro Luggage Junior in wet conditions.
11. Always observe traffic regulations and laws. The Micro Luggage Junior may not be used on
public roads. Your child should practice first to gain control of the vehicle. Ensure that your child
does not attempt any experiments or risky manoeuvres with it. Riding style should always be
adjusted to the personal skills of the rider.
12. Do not make any modifications to the Micro Luggage Junior. If you do, the guarantee is expired.
13. Suitable for children from 2 years.
14. Important: Loosening the axle bolts several times weakens the effect of the threadlocker.
This means that the screws can loosen by themselves. Therefore, you should always use a
conventional threadlocker.
15. Some metal parts may corrode after a certain time, especially when used near the sea or left
outdoors too often.
16. Warning! The toy needs to be used with caution, since skill is required to avoid falls or collisions
causing injury to the user or third parties.
17. This product must be assembled by an adult as this product contains small parts when
unassembled.

HoW To USE
17
EN
How to use
A. How to unfold the scooter
1. Pull up the loop on the top of the luggage to unlock or bring down the footboard of the scooter.
2. Push the footboard down until the rear wheel touches the ground. Once the footboard is fully
open and locked, make sure all bolts are tight before use.
1. Pull the loop
2. Push the footboard
down

HoW To USE
18
B. Extending and retracting the handlebar
1. To extend the handlebar - open the clamping lever at the lower end of the handlebar.
2. Press the button on top of the handlebar and pull the handlebar upwards.
3. Close the locking clamp to fix the handlebar.
4. To retract the handlebar, open the locking clamp, press the handlebar button and push the
handlebar down. Lock the handlebar by closing the locking clamp.
3. Close the locking
clamp to fix the
handlebar
2. Press the handlebar
button and adjust the
handlebar height
1. Open the clamping lever

HoW To USE
19
EN
C. Folding the scooter
1. Pull up the loop on the top of the luggage to unlock the footboard.
2. Push the footboard up towards the luggage unl the footboard is fully engaged. When folding
the scooter, please be careful not to pinch your ngers.
1. Pull the loop
2. Press the footboard
upwards until it fully
engages
Table of contents
Languages:
Popular Baby Accessories manuals by other brands

Munchkin
Munchkin Light My Way Portable Nightlight instructions

HOMCOM
HOMCOM 311-025 Assembly instruction

Philips AVENT
Philips AVENT Avent SCF640/05 Specifications

ergoPouch
ergoPouch Joey Trackable Comforter Instructions for use

Fisher-Price
Fisher-Price 79144 Assembly instructions

JANE
JANE 050206C01 quick start guide