
GB DE
54
READ CAREFULLY
Important – retain for future use
Congratulations on the purchase of your new Leander cradle. The Leander cradle provides a safe
and comfortable environment for your baby. The one-point suspension provides calm and gliding
movements, which stimulate your baby’s senses – as serene as life in the womb.
• The cradle should not be used as a carry cot.
• Thelabellingontheinnersideofthecradle,200mm
from the edge, indicates maximum thickness of the
mattress/underlay.
• The ceiling hook must be secured in a bearing
ceiling beam.
• When a baby is able to sit, kneel or to pull itself up,
the cradle shall not be used anymore for this baby.
• The child’s weight may not exceed 10kg when the
cradle is to be used.
• Toddlers should not play in the vicinity of the cradle
without supervision.
• The cradle must never be put in the vicinity of
openreandotherpowerfulheatsources,e.g.
electric heaters, gas heaters, wood burning stoves,
replacesorthelike.
• Be sure that all parts are correctly assembled so
there is no risk of body parts or clothing (cords,
necklaces, ribbons, etc.) getting stuck with the risk
of strangulation.
• Do not use the cradle if there is any sign of damage
or defects.
Assembling the cradle
Before use, brace the cradle with the supplied
white frame. Take out the mattress and turn
the cradle upside down. Place the frame on
the underside of the cradle and open out into a
cross (page 19, point 1).
Pullthefabricovertheopenedbar(point2).
The 4 small sockets on the metal frame are now
visible. Insert one of the white frame ends into a
socket (point 3)
and do the same with the diagonal end. Repeat
with the two remaining ends. Check that they
are all fully inserted. The frame is now in place.
Turn the cradle into the normal position and
carefully press on the base so the whole length
oftheframetintothegrooves.
Place the mattress in the cradle.
Important: The ceiling hook must be screwed
carefully into place in a bearing ceiling beam.
Secure the cradle and adjust the length of the
straps. The straps should be adjusted so that
the cradle hangs horizontally. The oval rings that
gather the straps must always be positioned as
far down as possible. Before the baby is placed
in the Leander cradle, an adult must ensure that
the ceiling hook can bear the weight. Carry out
a test by grabbing the upper part of the straps
and pulling hard. Perhaps test the strength by
using your own weight.
If you have any doubts about this installation
guide, we recommend that you ask a
competent person for advice.
Dismantling of the cradle
Pushthestrapsofthextureupwards.Loosen
the square ring and pull the straps out of the
xture.Pullthestrapsoutofthebuckles,the
oval rings and from the oval cradle frame. Take
the mattress out, loosen the base by undoing
the Velcro and take the base out. Turn the
cradle upside down and remove the white
frame.
See page 19, point 4 for installation after
washing.
Cleaning and maintenance
The cradle bag is machine washable at max. 60
degrees without using bleaching agent. Do not
tumble-dry the cradle bag.
The mattress cover is machine washable at
max. 60 degrees without using bleaching agent.
Do not tumble-dry the mattress cover.
The wood can be wiped clean with a moist
cloth and surplus water is to be dried off.
The colour of the wood may change if
positioned in direct sunlight.
Product information
The lacquer used complies with the standard
EN71-3.
The Leander cradle complies with the standard
EN1130:1996part1and2.
Montage der Wiege
Die Wiege muss mit dem beiliegenden Bügel
versteift werden. Nehmen Sie die Matratze
heraus und drehen Sie die Wiege um, sodass die
Unterseite oben ist.
Bringen Sie den Bügel an der Unterseite an und
spreizen Sie diesen zu einem Kreuz (Punkt 1).
ZiehenSiedenStoffüberdenBügel(Punkt2).
Die 4 kleinen Rohre des Metallrahmens sind
nun sichtbar. Schieben Sie das erste Bügelende
an seinen Platz in einem der Rohre (Punkt
3) und setzen Sie dies mit dem diagonal
gegenüberliegenden Bügelende fort. Wiederholen
Sie dies mit den letzten beiden Bügelenden
und vergewissern Sie sich, dass diese bis zum
Ende der Rohre vorgeschoben sind. Der Bügel
ist nun an seinem Platz. Drehen Sie die Wiege
um und drücken Sie den Holzboden vorsichtig
nach unten, sodass die Beine des Bügels in die
Ausfräsungen des Bodens passen. Legen Sie die
Matratze in die Wiege.
Wichtig: Die Aufhängung muss sorgfältig in
einem tragenden Deckenbalken befestigt
werden. Befestigen Sie die Wiege und passen
Sie die Länge des Riemens an. Der Riemen
muss so eingestellt werden, dass die Wiege
waagerecht hängt. Die ovalen Ringe, die die
Riemen zusammenhalten, müssen sich so weit
untenwiemöglichbenden.BevorSiedas
Kind in die Wiege legen können, muss sich ein
Erwachsener vergewissern, dass die Wiege
korrekt montiert ist und dass die Aufhängung
tragfähig ist – Testen Sie dies, indem Sie fest an
SORGFÄLTIG DURCHLESEN
Wichtig - für späteren Gebrauch aufbewahren!
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihrer neuen Leanderwiege. Die Leanderwiege gibt Ihrem Kind
Geborgenheit und ein angenehmes Umfeld. Die Aufhängung an nur einem Punkt führt zu ruhigen,
gleitenden Bewegungen, die die Sinne Ihres Kindes stimulieren – genau wie im Mutterleib.
• Die Wiege darf nicht als Tragetasche verwendet
werden.
• Die Markierung an der Innenseite der Wiege,
200mmabKante,zeigtdiemax.Dickeder
Matratze/Unterlage.
• Die Aufhängung muss an einem tragenden Balken
befestigt werden.
• Die Wiege darf nicht benutzt werden, wenn das
Kind sitzen, knien oder sich aufrichten kann.
• Das Gewicht des Kindes darf max. 10kg betragen,
wenn es in die Wiege gelegt werden soll.
• Kleine Kinder dürfen nicht ohne Aufsicht in der
Nähe der Wiege spielen.
• Die Wiege dürfen sich niemals in der Nähe
von offenem Feuer oder anderen kräftigen
Wärmequellen, wie z.B. elektrische Öfen, Gasöfen,
Brennöfen,Kamineusw.benden.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Teile korrekt
montiert sind, sodass kein Risiko dafür
besteht, dass sich Körperteile oder Kleidungsstücke
(Schnüre, Halsketten, Bänder etc.) festsetzen und
somit Erstickungsgefahr hervorrufen können.
• Benutzen Sie die Wiege nicht, wenn es Hinweise auf
Schäden oder Mängel gibt.
• Benutzen Sie nicht den Wiege, wenn ein Teil
Defekten gerissen ist oder fehlt.
dem oberen Ende des Riemens ziehen. Belasten
Sie diesen evt. mit Ihrem eigenen Gewicht. Falls
sie Fragen zu dieser Montageanleitung haben,
wenden Sie sich bitte an einen Fachmann.
Demontage der Wiege
Schieben Sie die Riemen in der Aufhängung nach
oben. Schrauben Sie den viereckigen Ring von
den Riemen los und ziehen Sie die Riemen aus
der Aufhängung. Ziehen sie die Riemen aus den
Spannen, den ovalen Ringen und aus dem ovalen
Wiegenrahmen. Nehmen Sie die Matratze heraus,
lösen Sie den Boden an den Klettverschlüssen
und nehmen Sie den Boden heraus. Siehe Seite
19, Punkt 4 zur Montage nach dem Waschen.
Reinigung und Wartung
Der Wiegensack kann bei max. 60°C in
der Wasch-maschine gewaschen werden.
Verwenden Sie keine optischen Aufheller. Darf
nicht im Wäschetrockner getrocknet werden.
Das Matratzenpolster wird bei max. 60°C in
der Waschmaschine gewaschen.Verwenden
Sie keine optischen Aufheller. Darf nicht im
Wäschetrockner getrocknet werden.
Das Holz reinigen Sie bitte mit einem feuchten
Tuch. Überschüssiges Wasser bitte abtrocknen.
Direktes Sonnenlicht kann Farbänderungen im
Holz hervorrufen.
Produktinformation
Der Lack hält den Standard EN71-3 ein.
Die Leanderwiege hält den Standard EN
1130:1996Teil1und2ein.
ACHTUNG
IMPORTANT