
D
5
Auswahl der Frequenzbänder
Bei der Auswahl der Frequenzbänder sind die Vorschriften der Länder zu beachten,
in denen das Funkgerät betrieben wird.
Vorgehensweise:
1. Schalten Sie das Funkgerät aus.
2. Schalten Sie das Funkgerät wieder ein und halten Sie dabei gleichzeitig die
Tasten „AM/FM“ und „SCAN“ gedrückt.
3. Drehen Sie den Kanalwahlschalter “CHANNEL” und wählen Sie das gewün-
schte Frequenzband aus (siehe Frequenzbandtabelle).
4. Drücken Sie die Taste “AM/FM”, um die Auswahl zu bestätigen.
NOTIZ1: Auf dem Frequenzband UK besteht die Möglichkeit das Frequenzband I
(Italien) direkt auszuwählen. Halten Sie dazu die Taste “AM/FM” ca. zwei Sekunden
gedrückt.
NOTIZ2: Wird ein Frequenzband gewählt, das nur in der Betriebsart FM arbeitet,
übernimmt die Taste “AM/FM” statt der Betriebsartwahl die LCR-Funktion (Last
Channel Recall – Aufruf des zuletzt genutzten Kanals).
FREQUENZTABELLE
Anzeige im Display Land
IItalien 40 Kanäle AM/FM 4 Watt
I2 Italien 34 Kanäle AM/FM 4 Watt
D4 Deutschland 80 Kanäle FM 4 Watt / 40 Kanäle AM 4 Watt
EU Europa 40 Kanäle FM 4 Watt / 40 Kanäle AM 1 Watt
EC CEPT 40 Kanäle FM 4 Watt
ESpanien 40 Kanäle AM/FM 4 Watt
FFrankreich 40 Kanäle FM 4 Watt / 40 Kanäle AM 1 Watt
PL Polen 40 CH AM/FM 4Watt
UK England 40 Kanäle FM 4 Watt Englische Frequenzen
+ I (Italien) 40 Kanäle FM 4 Watt CEPT Frequenzen
ACHTUNG: In den meisten europäischen Ländern wird die Standardeinstellung
40 Kanäle FM, 4 W (EC) – akzeptiert. In Deutschland ist für den Betrieb in den
deutschen Programmiereinstellungen d1....d4 (ab Freigabe) als Mobilfunkgerät keine
Anmeldung mehr erforderlich. Einschränkungen gelten für die Kanäle 41 -80 bei
Feststationen in Grenznähe.
TECHNISCHE DATEN
ALLGEMEINE DATEN
Kanäle...................................................................................(siehe die Frequenztabelle)
Frequenzbereich*.....................................................................26.565-27.99125 MHz
Frequenzbelegungsdauer (% pro 1 Stunde).......... TX 5% - RX 5% - Stand-by 90%
Frequenzerzeugung .....................................................................................PLL-System
Betriebstemperatur............................................................................... 10° C - +55° C
Spannungsversorgung ...........................................................nom. 12.6 V DC +/- 10%
Abmessungen...................................................................... 180x35x140 mm (BxHxT)
Gewicht..............................................................................................................0,850 kg
EMPFÄNGER
Empfangsprinzip..........................................................................................Doppelsuper
Zwischenfrequenzen.......................................... 1. ZF: 10,695 MHz • 2. ZF: 455 kHz
Empfindlichkeit ................................................................... 0,5 µV bei 20 dB SINAD
NF-Wiedergabeleistung ..................................................... 2 W an 8 Ohm, 10 % Klirr
Wiedergabeverzerrungen....................................................... weniger als 8% bei 1 kHz
Spiegelfrequenzunterdrückung.............................................................................65 dB
Nachbarkanaldämpfung.........................................................................................65 dB
Geräuschspannungsabstand................................................................................. 45 dB
Ruhestromaufnahme......................................................................................... 250 mA
SENDER
Sendeleistung.....................................................................................................4 W max
Modulation....................................... FM: 1,8 kHz +/-200 Hz AM: von 85% bis 95%
Sendefrequenzgang................................................................................300 Hz/3 KHz
Ausgangsimpedanz (HF) .....................................................50 Ohm, unsymmetrisch
Geräuschspannungsabstand...................................................................... mind. 40 dB
Stromaufnahme .........................................................................................................1,1 A
* (Abdeckung aller in der EU erlaubten Frequenzbänder)
Abweichungen von den Technischen Daten im Zuge der Weiterentwicklung bleiben vorbe-
halten.
Direkter Anschluss des Gerätes an DC Netze ist nur über eine entsprechende Sicherung
zulässig.