
2 | M-10 Bedienungsanleitung M-10 Bedienungsanleitung | 3
18756 4
TX RX
BEDIENUNGSELEMENTE
FRONTBLENDE
1. UP/DOWN Taste: Kanalauswahl. Kurzer Druck: Umschalten der Kanäle; Lan-
ger Druck: Schnelles Scrollen der Kanäle.
Hinweis: Durch Einschalten des Geräts bei gedrückter UP-Taste, können Sie die
Tastentöne und den Signalton beim Einschalten aktivieren/deaktivieren.
2. Display mit Hintergrundbeleuchtung
A. Gewählte Kanalnummer
B. RX/TX: Empfang (RX) und Sende (TX) Anzeige
C. Dieses Icon zeigt an, dass der interne Lautsprecher des Geräts
ausgewählt ist. Wenn das Icon blinkt, ist das M-10 im “mute” Zustand
(Audio aus).
D. Zeigt an, dass dir Tonausgabe aus der 3,5-mm-Buchse (externe He-
adsets) ausgewählt wurde. Wenn das Icon blinkt, ist das M-10 im “mute”
Zustand (Audio aus).
Hinweis: Wenn beide Icons auf dem Display angezeigt werden, sind beide Audio-
Ausgänge aktiv (interner Lautsprecher und die 2-pin Buchse).
3. USB-Buchse: Diese Buchse dient als 5V-Spannungsquelle für Ihre Geräte.
4. AUDIO: Mit dieser Taste können Sie die Tonausgabe Ihres CB-Geräts
verwalten und/oder zwischen dem Standard-Mikrofon oder externem Zu-
behör an der 2-Pin-Buchse wählen. Diese Taste kurz drücken zum Aktivieren/
Deaktivieren des Lautsprechers (MUTE-Funktion). Das und Icon auf
dem Display blinkt, um den “mute” Zustand anzuzeigen. Taste lange gedrückt
halten, um das Standard-Mikrofon und/oder die 2-Pin-Buchse auszuwählen.
Sie können an dieser Buchse ein 2-Pin-MIDLAND Headset oder den neuen
Midland Bluetooth-Adapter WA-DONGLE anschließen, mit dem das CB-
Gerät ferngesteuert verwendet werden kann. Auf www.alan-electronics.de
erhalten Sie mehr Informationen über die Bluetooth-Geräte der WA Linie.
5. AM/FM (EC/EN): Dual-Funktionswähler.
AM/FM: Zur Auswahl des AM- oder FM-Modus. Wenn Sie ein Frequenzband
gewählt haben, das nur FM-Modus ermöglicht, dann ermöglicht diese Taste
die LCR-Funktion (Last Channel Recall).
EC/EN: Wenn das UK-Band ausgewählt ist ((UK wird im Display angezeigt),
bewegen Sie diesen Schalter um die EN (Englischen) oder die EG (Europäi-
schen) Kanäle zu aktivieren.
6. 9.NORM.19: Der 3-Positionen-Schalter ermöglicht, vom normalen Kanal-
betrieb (norm) auf Kanal 9 und 19 zu wechseln, welche üblicherweise für die
Kommunikation in Notfällen verwendet werden.
7. Squelch Knopf: Einstellung der Schaltschwelle der Rauschsperre und
Umschaltung auf die automatische Rauschsperre DS (Digital Squelch).
8. ON/OFF-VOLUME Knopf: OFF-Position: Der Transceiver ist ausgeschal-
tet. VOLUMEN: Drehen Sie den Knopf, um die Lautstärke einzustellen.
9. Microfonbuchse: Buchse zum Mikrofon-Anschluss
10. “MIC - SPK” Buchse: 2-Pin MIDLAND Buchse. Hieran können Sie für
diskretere Gespräche ein Midland Headset, oder eine Ohrhörer/Mikrofon-
Kombination anschließen. Sie können hier auch den Midland WA-DONGLE-
Adapter einstecken, womit Ihr CB-Gerät Bluetooth fähig wird. Wählen Sie
dann aus der neuen WA Serie ein Bluetooth-Headset oder eine Ohrhörer/
Mikrofon-Kombination, die zu Ihrer Anwendung passt.
9 2 3 10
18756 4
B D
CA
TX RX
TX RX