
Warnungen
~Der Maskenhalter darf nur in einem
Miele Trockner betrieben werden, der
durch Miele speziell für diesen Ge-
brauch ausgewiesen ist!
~Die Gebrauchsanweisung des Miele
Trockners muss zusätzlich beachtet
werden.
~Zerstörungsgefahr! Beachten Sie:
–Keine Textilien oder Gegenstände
zusätzlich in die Trocknertrommel le-
gen. Prüfen Sie, ob die Trockner-
trommel leer ist, bevor Sie den Mas-
kenhalter einsetzen.
– Den Maskenhalter immer fest einset-
zen!
– Überhitzung vermeiden! Nur das
Programm wählen, das auf der
nächsten Seite aufgeführt ist.
Bei zu hohen Temperaturen können
die Atemschutzmasken Schaden er-
leiden.
–Bänder, Gurte, usw. dürfen nie mit
der Trocknertrommel oder den Trom-
melrippen in Kontakt kommen.
Gebrauch
Der Maskenhalter sitzt zwischen zwei
Trommelrippen und wird beim Trock-
nen mit bewegt.
Maximal zwei Halter in die Trockner-
trommel setzen!
^Beachten Sie die Bilder a,bund c
auf Seite 3.
Die Aufnahmen afür die Atemschutz-
masken sind drehbar auf dem Halter b
montiert (siehe Abbildung a).
^Die gewaschenen Atemschutzmas-
ken abtropfen lassen und durch kräf-
tiges Schütteln von Haftwasser be-
freien.
AAtemschutzmasken auf die Aufnah-
men ades Halters schrauben.
Atemschutzmasken mit Helmadap-
ter: Je einen Helmadapter nebenein-
ander liegender Masken mit einem
Gummiring (2 gehören zum Liefer-
umfang) verbinden.
BÖffnen Sie die Trocknertür.
CDen Druckknopf am Maskenhalter c
drücken und den Halter zusammen-
schieben. Führen Sie dann den Mas-
kenhalter mittig in die Trocknertrom-
mel.
DDen Halter mit den Atemschutzmas-
ken zwischen den einzelnen Trom-
melrippen - gleichmäßig auf dem
Trommelumfang verteilt - in der
Trommel des Trockenautomaten po-
sitionieren.
de - deutsch
4