Miele DOS G 80 User manual

DOS G 80
de Montageanweisung DOS-Modul
en Fitting instructions Dispensing module
M.-Nr. 10 361 683

de - Inhalt
3
Gerätebeschreibung........................................................................................................ 4
Ihr Beitrag zum Umweltschutz....................................................................................... 7
Entsorgung der Transportverpackung .............................................................................. 7
Entsorgung des Altgerätes ................................................................................................ 7
Montage ........................................................................................................................... 8
Schematische Anordnung des DOS-Modul...................................................................... 8
Montage des DOS-Modul ................................................................................................. 8
Hängende Montage:...................................................................................................... 8
Liegende Montage: ....................................................................................................... 8
Unterbringung im Seitenschrank:.................................................................................. 9
Anschluss......................................................................................................................... 10
Anschluss der DOS-Module.............................................................................................. 10
DOS G 80mit Schlauchadapter.................................................................................... 10
DOS G 80 ProfiLine mit Schlauchadapter und Dosierstutzen ..................................... 10
Zugentlastung für Dosierschläuche............................................................................... 11
Anschluss der Dosierschläuche .................................................................................... 11
Wartung............................................................................................................................. 12
Technische Daten ............................................................................................................ 13

de - Gerätebeschreibung
4
Das DOS-Modul ist ein externes Dosiersystem das nur für den An-
schluss an Miele Reinigungsautomaten bestimmt ist. Es dosiert in
den entsprechenden Programmabschnitten automatisch flüssige Pro-
zesschemikalien wie Reinigungs- oder Klarspülmittel. Dadurch entfällt
das Füllen der Dosierbehälter in der Tür des Reinigungsautomaten so-
fern diese vorhanden sind. Es können je nach Maschinenausstattung
bis zu zwei externe Dosiersysteme angeschlossen werden.
Geeignete Prozesschemie finden Sie im Miele Professional Produkt-
sortiment.
DOS-Module können auch nachträglich montiert und angeschlossen
werden.
Das DOS-Modul ist ausschließlich für den stationären Gebrauch in In-
nenräumen bestimmt.
Gefährdung durch Umbauten oder Veränderung
Beachten Sie dass das DOS-Modul ausschließlich für den in der
Montageanweisung genannten Verwendungszweck zugelassen ist.
Jegliche andere Verwendung, Umbauten und Veränderungen sind
unzulässig und möglicherweise gefährlich.
Miele haftet nicht für Schäden, die durch bestimmungswidrige Ver-
wendung oder falsche Bedienung verursacht werden.
Der Miele-Kundendienst oder autorisierte Fachkräfte übernehmen
die erste Inbetriebnahme und weist Sie als Bedienpersonal ein.
Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Reinigungsautomaten
und dabei insbesondere die Sicherheits- und Warnhinweise im Um-
gang mit Prozesschemikalien.
Schäden durch nichtbeachten der Montageanweisung.
Lesen Sie die Montageanweisung aufmerksam durch, bevor Sie
das DOS-Modul montieren.
Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden am DOS-Mo-
dul.
Bewahren Sie die Montageanweisung sorgfältig auf.

de - Gerätebeschreibung
5
Einsatzgebiete
DOS Module
Die jeweiligen DOS-Module sind für die folgenden Gewerbegeschirr-
spüler und Reinigungsautomaten geeignet:
DOS G 80 flex / DOS G 80/1 flex
–PG 8055 –PG 8060 –PG 8096
–PG 8056 –PG 8061 –PG 8099
–PG 8057 TD –PG 8063 –PG 8504
–PG 8058 –PG 8067 * –PG 8583
–PG 8059 –G 8066 * –PG 8593
* Verwenden Sie beim Anschluss an diese Gewerbegeschirr-
spüler den beiliegenden Schlauchadapter und verdoppeln Sie
die Dosierkonzentration.
DOS G 80 ProfiLine flex
–PG 8080 * –PG 8130 * –PFD 101 *
–PG 8081i * –PG 8131i * –PFD 102i *
–PG 8082 SCi * –PG 8132 SCi * –PFD 103 SCi *
–PG 8083 SCVi * –PG 8133 SCVi * –PFD 104 SCVi *
* Verwenden Sie beim Anschluss an diese Gewerbegeschirr-
spüler den beiliegenden Schlauchadapter und rüsten Sie den
Dosierstutzen nach.
Zusätzlich müssen Sie bei den Gewerbegeschirrspülern PG
8080, PG 8081i, PG 8082 SCi und PG 8083 SCVi die Dosier-
konzentration verdoppeln.
DOS G 80 / 72
–PG 8172

de - Gerätebeschreibung
6
DOS G 80 comfort / DOS G 80 comfort+ /
DOS G 80/1 comfort
–PFD 400 –PFD 405
–PFD 401 –PFD 407
–PFD 402 –PFD 408
–PFD 404
Die DOS G 80 flex Lanzen sind auch für die PFD 40x einsetz-
bar, allerdings mit einer Funktionsreduzierung auf die Leer-
standserkennung.
Am DOS-Modul
angebrachte
Symbole
Fließrichtung der Prozesschemiekalien
Achtung:
Gefahr durch elektrischen Schlag!
Achtung:
Begleitende Dokumente beachten!

de - Ihr Beitrag zum Umweltschutz
7
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt vor Transportschäden. Die Verpackungsma-
terialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf spart Roh-
stoffe und verringert das Abfallaufkommen. Ihr Fachhändler nimmt die
Verpackung zurück.
Entsorgung des Altgerätes
Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten vielfach noch wert-
volle Materialien. Sie enthalten aber auch schädliche Stoffe, die für ih-
re Funktion und Sicherheit notwendig waren. Im Restmüll oder bei
falscher Behandlung können diese der menschlichen Gesundheit und
der Umwelt schaden. Geben Sie Ihr Altgerät deshalb auf keinen Fall in
den Restmüll.
Nutzen Sie stattdessen die an Ihrem Wohnort eingerichtete Sammel-
stelle zur Rückgabe und Verwertung elektrischer und elektronischer
Altgeräte. Informieren Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem Händler.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Altgerät bis zum Abtransport kindersicher
aufbewahrt wird.

de - Montage
*INSTALLATION*
8
Schematische Anordnung des DOS-Modul
Dosierprobleme durch falsche Aufstellung des Kanisters.
Der Behälter darf nicht auf dem Reinigungsautomaten oder ober-
halb des Automaten abgestellt werden. Achten Sie darauf, dass der
Dosierschlauch nicht abknickt oder eingeklemmt wird.
Stellen Sie den Behälter neben dem Reinigungsautomaten auf den
Fußboden oder einen benachbarten Schrank.
Montage des DOS-Modul
Für die Montage liegen dem DOS-Modul zwei Linsenschrauben (4,2 x
25mm) und zwei Dübel (6mm) bei.
Wählen Sie für das DOS-Modul einen gut zugänglichen Ort z.B. an
der Wand oder im Schrank.
Hängende
Montage:
Befestigen Sie mit Hilfe der Skizze die Schrauben im richtigen Ab-
stand (80,0mm) und hängen Sie das DOS-Modul an den dafür vor-
gesehenen Laschen auf.
Liegende
Montage:
Zur Fixierung des DOS-Modul z.B. auf einer dünnen Trägerplatte
oder Blech, sind im unteren Bereich des DOS-Modul zwei Aufnahmen
(76,0mm) für Schrauben mit einem Durchmesser von 3,9mm (nicht
im Lieferumfang enthalten) angebracht.
Bohren Sie zwei Durchgangslöcher in die Trägerplatte und schrau-
ben Sie das DOS-Modul von unten fest.

de - Montage
*INSTALLATION*
9
Unterbringung im
Seitenschrank:
Bei der Verwendung von mehreren DOS-Modulen, oder wenn das
DOS-Modul zusammen mit den Behälter der Prozesschemie unterge-
bracht werden soll, ist bei Miele ein passender Seitenschrank erhält-
lich.
Achten Sie bei der Montage auf eine knickfreie Schlauchverlegung.

de - Anschluss
10
Anschluss der DOS-Module
Beachten Sie, dass die DOS-Module sowie dem beiliegenden Zu-
behör nur vom Miele Kundendienst oder autorisierten Fachkräften
montiert und in Betrieb genommen werden dürfen.
Das DOS G 80 kann standardmäßig an die unter „Einsatzgebiete
DOS-Module“ genannten Gewerbegeschirrspüler und Reinigungsau-
tomaten angeschlossen werden.
Zum Anschluss an die mit einem * gekennzeichneten Gewerbege-
schirrspüler, muss das nachfolgende Zubehör, welches den jeweili-
gen DOS-Modul beiliegt, verwendet werden.
DOS G 80mit
Schlauchadapter
Der Schlauchadapter, zum Anschluss an den Dosierstutzen mit grö-
ßerem Durchmesser, liegt dem DOS-Modul G 80 bei und muss bei
den Gewerbegeschirrspüler G 8066 und PG 8067 verwendet werden.
Der Durchmesser des Dosierschlauches wird mit Hilfe des Adapters
auf den Durchmesser des Anschlusses vergrößert.
DOS G 80
ProfiLine mit
Schlauchadapter
und Dosierstutzen
Zusätzlich zum Schlauchadapter liegt dem DOS-Modul G 80 ProfiLine
der Dosierstutzen bei und muss bei den ProfiLine Gewerbegeschirr-
spüler verwendet werden.
Entfernen Sie den Blindstopfen und rüsten Sie den Dosierstutzen
nach.
Der Dosierstutzen wird gegebenenfalls von der Rückwand des Ge-
werbegeschirrspüler verdeckt.

de - Anschluss
11
Schrauben Sie die Rückwand ab und klinken Sie den Bereich des
Dosierstutzens aus.
Bei Einstellung der Dosiermenge unbedingt beachten:
Für die Reinigerdosierung muss die Dosierkonzentration der Geräte
PG 8080, PG 8081i, PG 8082 SCi und PG 8083 SCVi in der Steue-
rung verdoppelt werden.
Beachten Sie die Angaben zur Einstellung der Dosierkonzentration
in der Gebrauchsanweisung.
Zugentlastung für
Dosierschläuche
Die den DOS-Modulen beilegende Zugentlastung für die Dosier-
schläuche wird rechts unten auf der Rückseite des Reinigungsauto-
mat angebracht und verhindert ein Lösen der Schläuche von den Do-
sierstutzen.
Anschluss der
Dosierschläuche
Das DOS-Modul wird im Werk auf seine Funktionsfähigkeit geprüft.
Rückstände des ungefährlichen Testmediums sind eine Folge dieser
Prüfung und kein Hinweis auf eine vorangegangene Benutzung.
Ziehen Sie die Schutzkappe von dem freien Schlauchende und die
Schutzfolie von der Sauglanze ab.
Verbinden Sie den Schlauch mit dem Dosierstutzen am Reinigungs-
automaten.
Schließen Sie die Stromversorgung an.
Die Anschlüsse für die Dosierschläuche befinden sich an der Rück-
wand des Reinigungsautomaten.
Die Beschreibung zu den Anschlüssen finden Sie in der Gebrauchs-
anweisung des Reinigungsautomaten.

de - Anschluss
12
Füllen oder tauschen Sie den Behälter, setzen Sie die Dosierlanze
ein und drücken Sie den Verschlussdeckel bis zum Einrasten herun-
ter.
Passen Sie die Dosierlanze durch Verschieben an die Containergrö-
ße an, bis sie den Kanisterboden erreicht hat.
Beachten Sie die Angaben zur Entlüftung des Dosiersystems und
das Einstellen der Dosiermenge in der Gebrauchsanweisung.
Farbliche Kenn-
zeichnung der
Dosierschläuche
Um eine Unterscheidung beim Anschluss von mehreren Dosiermodu-
len vorzunehmen, müssen die Dosierschläuche mit den beiliegenden
farbigen Klebeetiketten versehen werden.
Kleben Sie das Farbetikett in die Nähe der Sauglanze und die glei-
che Farbe kurz vor dem freien Schlauchende um eine eindeutige
Zuordnung zu ermöglichen.
Anschluss der
Stromversorgung Die Anschlüsse für die Stromversorgung befinden sich an der Rück-
wand des Reinigungsautomaten
(Die Beschreibung zu den Anschlüssen finden Sie in der Gebrauchs-
anweisung des Reinigungsautomaten).
Schließen Sie die Stromversorgung an.
DOS G 80 / 72 Das DOS G 80 / 72 wird ohne Stecker ausgeliefert und ist für den di-
rekten Anschluss an den Haubenspüler PG 8172 bestimmt.
Wartung
Die Wartung des Dosiersystems erfolgt im Rahmen der Wartung des
Reinigungsautomaten durch den Miele Kundendienst.

de - Technische Daten
13
Höhe 138,7mm
Breite 114,9mm
Tiefe 114,2mm
Gewicht (netto) 1,5kg (inkl. Lanze, Schlauch und Kabel)
Anschlussbedingungen Versorgung über Reinigungsautomat
Spannung,
Anschlusswert,
Absicherung über Hausanschluss
200 - 230V 50Hz
12W
16A
200 - 240V 60Hz
10W
16A
Förderleistung (Nennleistung) 55ml/min
Umgebungstemperatur 5°C bis 40°C
Relative Luftfeuchte
maximal
linear abnehmend bis
80% für Temperaturen bis 31°C
50% für Temperaturen bis 40°C
Höhe Aufstellungsort 2.000m
Verschmutzungsgrad 2
Schutzart (nach DIN EN 60529) IP21
Überspannungskategorie (nach IEC 60664) II
Spannungsschwankungen +/-10%
Prüfzeichen VDE, EMV Funkschutz, CSA
CE-Kennzeichnung 2014/35/EG Niederspannungsrichtlinie
Herstelleradresse Miele & Cie. KG, Carl-Miele-Straße 29,
33332 Gütersloh, Germany

en - Contents
14
Product description......................................................................................................... 15
Caring for the environment ............................................................................................ 18
Disposal of the packing material ...................................................................................... 18
Disposing of your old machine.......................................................................................... 18
Installation........................................................................................................................ 19
Schematic diagram showing the dispensing module ....................................................... 19
Fitting the dispensing module........................................................................................... 19
Wall mounted: ............................................................................................................... 19
Surface mounted:.......................................................................................................... 19
Installation inside an adjacent unit: ............................................................................... 20
Connection ...................................................................................................................... 21
Connecting the dispensing modules................................................................................. 21
DOSG80 with hose adapter ........................................................................................ 21
DOSG80 ProfiLine with hose adapter and dispenser connection ............................. 21
Strain relief for dispensing hoses .................................................................................. 22
Connecting the dispensing hoses................................................................................. 22
Maintenance...................................................................................................................... 23
Technical data.................................................................................................................. 24

en - Product description
15
The dispensing module is an external dispensing system that is inten-
ded solely for connection to Miele cleaning machines. It dispenses li-
quid process chemicals (detergent or rinsing agent, for example)
automatically at the appropriate stage of a programme. The dispens-
ing module does away with the need to fill the dispenser containers in
the door of the machine (if there are any). Up to two external dispens-
ing systems can be connected depending on the type of machine.
Suitable process chemicals are available from Miele Professional.
Dispensing modules can be retrofitted and connected if required.
This dispensing module is intended for stationary, indoor use only.
Risk posed by conversions or modifications
Please note that the dispensing module must only be used for the
applications described in these instructions.
Any other use, conversion or modification is not permitted and po-
tentially dangerous.
Miele cannot be held liable for damage resulting from incorrect or
improper use or operation.
Initial commissioning will be undertaken by the Miele Customer
Service Department or authorised service technicians, who will
provide you with operating instructions.
Please follow the operating instructions for your cleaning machine
and pay particular attention to warning and safety instructions
when using and handling chemical agents.
Damage caused by noncompliance with the fitting instructions.
Please read these fitting instructions carefully before fitting the dis-
pensing module.
This prevents both personal injury and damage to the dispensing
module.
Keep these fitting instructions in a safe place.

en - Product description
16
Areas of applica-
tion for dispens-
ing modules
Dispensing modules are suitable for use with the following commer-
cial dishwashers and washer-disinfectors:
DOSG80 flex / DOS G 80/1 flex
–PG 8055 –PG 8060 –PG 8096
–PG 8056 –PG 8061 –PG 8099
–PG 8057 TD –PG 8063 –PG 8504
–PG 8058 –PG 8067 * –PG 8583
–PG 8059 –G 8066 * –PG 8593
* When connecting the dispensing module to these commer-
cial dishwashers please use the hose adapter supplied and
double the dispensing concentration.
DOSG80ProfiLine flex
–PG 8080 * –PG 8130 * –PFD 101 *
–PG 8081i * –PG 8131i * –PFD 102i *
–PG 8082 SCi * –PG 8132 SCi * –PFD 103 SCi *
–PG 8083 SCVi
*
–PG 8133 SCVi
*
–PFD 104 SCVi *
* When connecting the dispensing module to these commer-
cial dishwashers please use the hose adapter supplied and fit
the dispenser connection.
For PG8080, PG8081i, PG8082SCi and PG8083SCVi
commercial dishwashers, it is also necessary to double the
dispensing concentration.
DOSG80/72
–PG8172

en - Product description
17
DOS G 80 comfort / DOS G 80 comfort+ /
DOS G 80/1 comfort
–PFD 400 –PFD 405
–PFD 401 –PFD 407
–PFD 402 –PFD 408
–PFD 404
The DOS G 80 flex lances can also be used for the PFD 40x,
but with a reduction in function to empty detection.
Symbols on the
DOS module
Liquid agent flow direction
Warning:
Danger of electric shock
Caution:
Consult accompanying documents!

en - Caring for the environment
18
Disposal of the packing material
The packaging is designed to protect against transportation damage.
The packaging materials used are selected from materials which are
environmentally friendly for disposal and should be recycled.
Recycling the packaging reduces the use of raw materials in the
manufacturing process and also reduces the amount of waste in
landfill sites.
Disposing of your old machine
Electrical and electronic machines often contain valuable materials.
They also contain materials which, if handled or disposed of incor-
rectly, could be potentially hazardous to human health and to the en-
vironment. They are, however, essential for the correct functioning of
your machine. Please do not therefore dispose of it with your house-
hold waste.
Please dispose of it at your local community waste collection / recyc-
ling centre or contact your dealer for advice.
Ensure that it presents no danger to children while being stored for
disposal.

en - Installation
*INSTALLATION*
19
Schematic diagram showing the dispensing module
Dispensing problems caused by fitting the canister incorrectly.
The canister must not be placed on top of or above the machine.
Make sure that the dispensing hose is not kinked or trapped.
Place the canister on the floor next to the machine or inside an ad-
jacent unit.
Fitting the dispensing module
The dispensing module is supplied with two screws (4.2x25mm)
and two plugs (6mm) for fitting.
Select a suitably accessible position, e.g. on an adjacent wall or in-
side a unit, for fitting the dispensing module.
Wall
mounted:
Using the drawing as a guide, fit the screws the correct distance
apart (80.0mm) and suspend the dispensing module from these.
Surface
mounted:
Two slots 76.0mm apart are provided at the bottom of the dispensing
module for fixing the module to a thin carrier or plate. Screws 3.9mm
in diameter (not supplied) are required to secure the module.
Drill two holes through the plate and screw the module firmly in
place from underneath.

en - Installation
*INSTALLATION*
20
Installation inside
an adjacent unit:
If more than one dispensing module is being used, or if the liquid
agent canisters are to be stored with the module, a suitable unit is
available from Miele.
Make sure hoses are laid without kinks.
Other manuals for DOS G 80
2
Table of contents
Languages:
Other Miele Water Pump manuals
Popular Water Pump manuals by other brands

JABSCO
JABSCO 30520-1 Series operating instructions

AMT
AMT Submersible Pump 12VDC Series Specifications information and repair parts manual

Aussie Pumps
Aussie Pumps Scud Series Operator's instruction manual

Debem
Debem YaliTech BOXER 15 Instructions for use and maintenance

Plastica
Plastica iFlo Series Owner's instruction manual

AFRISO
AFRISO PrimoTherm Floor 130 operating instructions