Minibar Systems PT-27NFA Operation manual

REV_2022.0 1
Thermoelektrische Minibar
PT-27NFA
PT-27NFS
PT-30NFA
PT-30NFS
PT-40NFA
PT-40NFS
PT-40NFD
PT-27NF
PT-30NF
PT-40NF
Gebrauchsanweisung
DE

REV_2022.0 2
INHALTSVERZEICHNIS
1- Hinweise zur Erstbenutzung und allgemeine Sicherheitshinweise
2- Technische Spezifikationen des Gerätes
3- Anwendungszweck
4- Inbetriebnahme des Produktes
5- Beispiele für einen korrekten Einbau
6- Öffnungsrichtung der Tür ändern
7- Entsorgung
8- Reinigung
9- Anweisungen im Falle von Rückgabe
10- Energiesparen
11- Problemlösung
12- Garantie
.
Dieses Produkt entspricht den folgenden EU -Richtlinien und Ordnungen:
Ordnung 2014/35/EU über elektrisches Material, das innerhalb bestimmter
Spannungsgrenzen eingesetzt wird soll (LVD).
Ordnung 2014/30/EU über elektromagnetische Kompatibilität (EMC).
Ordnung (EU) 2019/2019 (ERP).
Ordnung (EU) 2019/2016 (ECO-LABEL).
Richtlinie 2011/65/EU (RoHS) und nachfolgende Änderungen
WICHTIGER HINWEIS
DER HERSTELLER BEHÄLT SICH DAS RECHT VOR, OHNE VORHERIGE
BENACHRICHTIGUNG, ÄNDERUNGEN AM PRODUKT BZW. AN DEN ANWEISUNGEN
VORZUNEHMEN.
Vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig
durchlesen!
Sehr geehrter Kunde,
Wir wünschen uns, dass dieses Produkt, das in modernen Anlagen hergestellt und durch eine genaue
Qualitätskontrolle geprüft wird, imstande ist, Ihnen die bestmögliche Leistung bieten zu können.
Wir fordern Sie auf:
- diese Gebrauchsanleitungen so aufzubewahren, dass sie im Notfall prompt zur Verfügung sind. Sie
werden sie jederzeit künftig konsultieren können.
- sämtliche Sicherheitsanweisungen zu beachten.
- evtl. Ergänzungsdokumentation zu konsultieren.
DE

REV_2022.0 3
1- Hinweise zur Erstbenutzung und allgemeine Sicherheitshinweise
.
Kontrollieren Sie beim Auspacken der
Minibar, ob die Minibar beschädigt ist und
ob das mitgelieferte Zubehör vollständig
ist.
Dieses Gerät darf nicht von Personen
(einschließlich Kindern) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mit
mangelnder Erfahrung und keinen
Kenntnissen verwendet werden, außer
wenn ein Erwachsener sie beaufsichtigt
und für deren Sicherheit sorgt.
Die Kinder streng beaufsichtigen, damit
sie nicht mit dem Gerät und dessen
Verpackung spielen.
Stellen Sie die Minibar auf einer sicheren,
ebenen Fläche auf.
Die Netzspannung für die Minibar ist auf
der Rückseite oder auf dem Etikett im
Inneren der Minibar angegeben.
Störungen / Schäden am Gerät, durch
unkorrekte Netzspannung verwirken die
Garantie.
Der Anschluss des Gerätes am
Stromnetz soll durch geeignetes
Fachpersonal erfolgen.
Benutzen Sie eine geerdete Steckdose.
Produktschäden durch unkorrekten
Anschluss verwirken die Garantie.
Die Minibar dient dazu, Getränke frisch
aufzubewahren.
Sie eignet sich keineswegs für die
Aufbewahrung von Lebensmitteln
oder medizinischem Material
Falls die Minibar in einen Schrank o.ä.
eingebaut wird, sorgen Sie für eine
korrekte Belüftung die Luftzirkulation auf
der Rückseite gewährleistet sein.
Stellen Sie die Minibar nicht in der Nähe
von Wärmequellen (Backofen, Herd oder
Heizung) auf. Vermeiden Sie auch, die
Minibar ins direkte Sonnenlicht zu stellen.
Falls die Minibar in einen Schrank o.ä.
eingebaut wird, sorgen Sie für eine
korrekte Belüftung des Kühlaggregats an
der Rückseite.
Bedecken Sie auf keinen Fall die
Belüftungsöffnungen am Gerät.
Da Öl und fetthaltige Lebensmittel die
Oberfläche des Geräts beschädigen
könnten, stellen Sie diese in die Minibar
nicht in offenen Behältern. Reinigen Sie
und spülen Sie evtl. Ölflecken auf den
Oberflächen mit lauwarmem Wasser.
Verwenden Sie weder Benzin noch
Benzol o.ä. bei der Reinigung der
Minibar.
Vor der Reinigung ziehen Sie den
Netzstecker heraus.
230
Volt
Beschädigte Stromkabel werden aus-
schließlich von Fachpersonal
ausgetauscht.
Das für die Ozonschicht unschädliche
Cyclopentan wird als Ausdehnungsmittel
des Polyurethans verwendet, das als
Isolierstoff dient.
DE
Den Apparat keineswegs dem Regen
aussetzen.

REV_2022.0 4
2- Technische Spezifikationen des Gerätes
1- Kühlgrill
2- Regaleinsatz
3- Türeinsatz
4- Beleuchtung mit der
LED Leuchten
MODELLE PT-27NF
PT-30NF
PT-40NF
PT-27NFA
PT-27NFS
PT-30NFA
PT-30NFS
PT-40NFA
PT-40NFS
Nettoinhalt (L) 23 26 33 24 30 38
Kühlmitteltyp / Menge R134a / 36 g
Unverpackt mm. H x
W x D
512x384x
397
512x419x3
97
566x441x
432
512x384x3
97
512x419x3
97
566x441x
432
Fach typ Fach mit gelinder Temperatur
Energieeffizienzklasse: F G G G
Klimaklasse N (Raumtemperatur 16° C. - 32° C.)
Lagertemperature
(°C) 2-14 °C
Max.
Leistungsaufnahme 50 Watt
Stromversorgung 100V - 240V / 50-60 Hz
Energieverbrauch
(kWh/Jahr) 92 92 97 175 191 295
Nettogewicht (Kg) 10 11 12.5 12 13 15.5
Bruttogewicht (kg) 11,5 12,5 14,5 13.5 15.5 17
Thermostat Typ ICS (Intelligent Control System)
Fächer N° 2
1
4
4
3
2
DE

REV_2022.0 5
3. Anwendungszweck
Dieses Gerät ist zur Innenanwendung bestimmt, es ist keineswegs zum Gebrauch im Freien
vorgesehen.
4. Inbetriebnahme des Produktes
Die Minibar an einer Wechselstrom-Steckdose mit entsprechender Erdung laut den zurzeit gültigen
Rechtsvorschriften anschließen. Spannung und Gebrauchsfrequenz der Minibar sollen denen des
Bestimmungslandes entsprechen, anderenfalls den Stecker der Minibar nicht in die Steckdose
stecken. Nachdem alles überprüft und die Minibar angeschlossen worden ist, einigen Stunden
abwarten und erst dann die Getränke hineinstellen.
Wenn Sie den Thermostat-Schieber rechts schieben, die Kühlerabteilung mehr kühlen wird. Der
Temperatureinstellung-Schalter hat 4 Positionen.
Position : Die Lampe ist immer eingeschaltet, das Innentemperatur der Minibar ist kälter.
Position 1 : Die Lampe ist eingeschaltet, das Innentemperatur der Minibar ist kühl.
Position 2 : Die Lampe ist eingeschaltet, das Innentemperatur der Minibar ist kalt.
Position 3 : Die Lampe ist eingeschaltet, das Innentemperatur der Minibar ist kälter.
Der Kühlschrank ist mit Abtauautomatik ausgestattet, die sich bereits 36 Stunden nach dem
Anschalten einschalten wird. Die Abtauzeit beträgt eine Stunde. Später wird das Abtauen stets
nach 36 Stunden Betrieb erfolgen und eine Stunde dauern.
Das Abtauwasser wird sich in dem Behälter an der Rückseite der Minibar sammeln und
verdunsten.
DE

REV_2022.0 6
5. Beispiele für eine korrekte Installation
EINBAU-MINIBAR
Vergewissern Sie sich, ob die Minibar genau horizontal und auf einer flachen Ebene aufgestellt ist.
Um den Garantieanspruch geltend machen zu können, vermeiden Sie Neigungen über 2 Grad.
Der Abstand zwischen der Rückseite der Minibar und der Wand soll mindestens 5 cm betragen.
Die oberen und unteren Ventilationsgitter der Minibar sollen nicht bedeckt werden.
Wird die Minibar in ein Möbelstück eingebaut, dann soll genügend Raum frei gelassen werden,
jeweils mindestens 200 cm 2, für den Lufteintritt/Luftaustritt.
Die durch die Belüftungsleitung geführte Luft soll nicht vorgeheizt werden.
Evtl. Lüftungsgitter sollen eine Fläche von mindestens 200 cm² haben.
Um die beste Kühlleistung zu erreichen, ist es notwendig bei jeder beliebigen Aufstellung der Minibar,
eine korrekte Luftzirkulation zu gewährleisten. Das wird erreicht, wie in der Abbildung gezeigt, indem
die frische Luft durch den unteren Teil der Frontseite der Minibar angesaugt und die Warmluft durch
den oberen Teil der Rückseite ausgeströmt wird.
Eine ungehinderte Luftzirkulation des Kühlaggregats ermöglichen (sieh folgende Abbildungen).
FALLS SIE DIE MINIBAR IN EIN MÖBELSTÜCK EINBAUEN, IST ES NOTWENDIG, DIE RICHTIGE LUFTZUFUHR
ZU SICHERN, DAMIT DIE WARMLUFT LEICHT AUSSTRÖMEN KANN.
DE

REV_2022.0 7
Lüftung mit Gitterfläche von 200 Cm² z.B. 40 Cm x 5 Cm
MINIBAR FREI AUSGESTELLT
Vergewissern Sie sich mit Hilfe einer Wasserwaage, dass die
Minibar genau horizontal und auf einer flachen Ebene
aufgestellt ist. Um den Garantieanspruch geltend zu machen,
vermeiden Sie Neigungen über 2 Grad.
Der Abstand zwischen der Rückseite der Minibar und der Wand
muss mindestens 5 cm betragen, um die richtige Luftzirkulation
des Kühlschrankaggregates zu sichern, das sich oft überhitzt.
Der freie Abstand zu den Seiten muss mindestens 5 cm
betragen.
ES IST VERBOTEN, DIE LÜFTUNSGITTER AUF DER OBEREN SEITE
DER MINIBAR ZUZUDECKEN. DAS WÜRDE EINE
TEMPERATURERHÖHUNG VERURSACHEN UND DEN
KORREKTEN BETRIEB DER MINIBAR BEEINTRÄCHTIGEN.
Die Minibar nicht in der Nähe von Wärmequellen aufstellen.
6. Türgelenk austauschen (mit Ausnahme von F40MEL und F40ML Modellen)
1. Mit einem Kutter nehmen Sie die zwei runden Plastikverschlüsse (1) von der oberen rechts
Seite der Minibar ab.
2. Mit einem Inbusschlüssel von 2,5 mm schrauben Sie die zwei Schrauben ab (2).
3. Nehmen Sie vorsichtig die Tür aus dem oberen Teil heraus, dann heben Sie sie, um sie vom
unteren Zapfen zu freien (3).
4. Nehmen Sie die zwei runden Plastikschlüsse (4) von den oberen links Seite ab.
5. Mit einem Inbusschlüssel von 2,5 mm schrauben Sie die zwei Schrauben ab (5).
6. Nehmen Sie das kleine kunstoff- verschlüsse ab(6). Das Kunstoffteil wird dazu dienen den
Slot auf der rechten Seite zu schließen.
DE

REV_2022.0 8
7. Nehmen Sie den Zapfen vom rechts Füßchen (PART. A) ab und platzieren Sie ihn in dem
Loch des links Füßchens.
8. Stecken Sie den Bügel in (PART.A) dem oberen links Loch der Tür.
9. Stellen Sie die Tür auf den unteren Zapfen und stecken Sie den Bügel in dem passenden
Schlitz.
10. Schrauben Sie den Bügel mit den zwei sechseckigen Schrauben ein.
11. Prüfen Sie die Türschließung (man kann die Türschließung verbessern und zwar durch leichte
Drücke auf dem Bügel, nachdem man die Befestigungsschrauben gelockert hat).
12. Schrauben Sie am Ende die kleinen Plastikverschlüsse ein, um die Schrauben und Löcher zu
festigen.
DE

REV_2022.0 9
7. Entsorgung
Die Verpackungsmaterialien können für die Kinder gefährlich sein. Bewahren Sie die
Verpackungsmaterialien außerhalb der Reichweite von Kindern. Entsorgen Sie sie nach der
jeweiligen Klassierung und nicht wie normale Abfälle. Die Verpackung ihres Kühlschranks wird aus
wiederverwendbaren Materialien hergestellt.
Entsorgen Sie Ihre alte Minibar, ohne der Umwelt zu schaden. Kontaktieren Sie diesbezüglich ein
entsprechendes Entsorgungszentrum für die getrennte Sammlung von Sondermüll oder geben Sie
die Minibar dem Verkäufer zurück, wenn Sie eine Neue kaufen. Vor der Entsorgung ihres
Kühlschranks scheren Sie den Netzstecker ab und machen Sie evtl. Türschlösser unbrauchbar, um
Kinder vor der Gefahr zu bewahren.
Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte mit dem Recycling-Symbol markiert. Die sachgemäße Entsorgung dieses Produkts
überprüfen, um möglichen negativen Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit vorzubeugen.
Das Symbol, , das Sie am Produkt oder in dessen
Dokumentation sehen können, gibt an, dass dieses Produkt
nicht als Hausmüll entsorgt werden kann. Das Produkt soll im
Sammelzentrum für die Entsorgung von elektrischen und
elektronischen Geräten landen. Das Produkt nach den
Lokalbestimmungen über die Entsorgung von Sondermüll
entsorgen. Näheres über Behandlung, Entsorgung und
Recycling erfahren Sie vom zuständigen Gemeindeamt, vom
Entsorgungsdienst des Stadtmülls oder von Ihrem Verkäufer für
weitere Informationen.
DE

REV_2022.0 10
8. Reinigung des Gerätes
Vor jeder Reinigung die Minibar ausschalten und vom
Stromnetz trennen.
Vor der Inbetriebnahme das Gerät innen und außen mit
lauwarmem Wasser reinigen und sorgfältig trocknen.
Für die Reinigung keine Seife, körnige Mittel, Soda o.ä.
benutzen sondern ausschließlich Wasser.
Die Dichtungen der Minibar wie oben erklärt reinigen.
Keineswegs Schmieröle benutzen. Die Minibar vor Feuchte
schützen.
Reiben Sie Dichtungen und Gelenke von Zeit zu Zeit mit
Talkumpuder ein. Dies gewährleistet, dass diese weich
bleiben und eine lange Lebensdauer haben.
Einmal im Jahr putzen Sie die Rückseite der Minibar mit
einem weichen Tuch.
9. Anweisungen bei der Rückgabe der Minibar
1) Verwenden Sie die Originalverpackung oder verpacken Sie die Minibar sorgfältig mit
Pappkarton oder Cellophan mit Luftblasen.
2) Vor dem Einpacken nehmen Sie Getränke und alles Weitere aus der Minibar.
3) Bei mehreren Geräten benutzen Sie mit Cellophan versiegelte Holzpaletten.
10. Energie Sparen
• Das Gerät in einem trockenen, gut gelüfteten Raum aufstellen! Das Gerät soll nicht direkt in der
Sonne oder in der Nähe einer Wärmequelle stehen (z.B. Heizkörper, Herd). Verwenden Sie ggf.
eine Isolierplatte.
• Gerätetür so schnell wie möglich öffnen und wieder schließen!
• Getränke erst abkühlen lassen, dann ins Gerät stellen!
• Die Gerätrückseite sollte gelegentlich mit einem Staubsauger oder Pinsel gereinigt werden, um
einen höheren Stromverbrauch zu vermeiden.
DE

REV_2022.0 11
11. Problemlösung
Bevor Sie im Falle einer Störung den Kundendienst kontaktieren, kontrollieren Sie folgende mögliche
Störungsursachen:
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE UND LÖSUNG
Die Minibar schaltet sich nicht ein
Prüfen Sie die Steckdose auf korrekte Stromversorgung.
Prüfen Sie, ob der Stecker korrekt sitzt.
Die Schaltung könnte durchgebrannt sein.
Die Temperatur in der Minibar sinkt
nicht genug
Die Raumtemperatur könnte zu hoch sein.
Die Kühlschranktür ist zu oft und zu lange geöffnet
worden.
Die Kühlschranktür schließt nicht ganz.
Der Temperaturregler ist falsch positioniert.
Die Türdichtungen sind defekt.
Die Luftzufuhr ist unkorrekt dimensioniert bzw. bedeckt.
Die Innenbeleuchtung funktioniert
nicht
Prüfen Sie die Steckdose auf korrekte Stromversorgung.
Prüfen Sie, ob der Stecker korrekt sitzt.
Die Schaltung könnte durchgebrannt sein.
Die Glühbirne ist vielleicht durchgebrannt.
Die Tür schließt nicht korrekt.
Die Minibar steht nicht auf einer waagerechten Ebene.
Die Öffnungsrichtung ist falsch.
Die Dichtungen sind schmutzig.
Fächer oder Getränke sind unkorrekt positioniert.
Falls das Problem nach diesen Kontrollen weiterhin besteht, rufen Sie den Kundendienst an.
12. Garantie
DE
DE

REV_2022.0 12
Die Garantie mit einer Dauer von 24 Monaten läuft mit dem Kauf des Produkts ab und wird
durch ein in steuerlicher Hinsicht gültiges Dokument bestätigt. Sie deckt Herstellungsfehler
und -mängel.
Der Nichteinhalt der Installationsanweisung führt zum Erlöschen der Garantie.
Störungen, die auf unsachgemäße Bedienung zurückzuführen sind, unterliegen nicht der
Garantie. Jede Veränderung am Gerät oder die Verwendung von Ersatzteilen, die keine Original-
Ersatzteile sind, führt zum Erlöschen der Garantie. Jede Änderung am Gerät führt zum Erlöschen
der Garantie.
Die Garantie ist nicht durch unsachgemäße Benutzung u/o unkorrekte Installation des Geräts.
WICHTIG: DIE FIRMA BEHÄLT SICH DAS RECHT VOR, DIE MERKMALE DES PRODUKTS
OHNE VORHERIGE BENACHRICHTIGUNG ZU ÄNDERN

REV_2022.0 13
Minibar Thermoélectrique
PT-27NFA
PT-27NFS
PT-30NFA
PT-30NFS
PT-40NFA
PT-40NFS
PT-40NFD
PT-27NF
PT-30NF
PT-40NF
Instructions d’utilisation
et d’installation
FR

REV_2022.0 14
INDEX
1 - Les opérations avant l’utilisation et les remarques de sécurité
2 - Les propriétés techniques du minibar
3 - Objectif de ce minibar
4 - Fonctionnement et réglages
5 - Schéma d'installations
6 - Inversion de la porte
7 - Elimination des déchets
8 - Nettoyage du minibar
9 - Instructions d’expédition dans le cas où le produit est retourné
10 - Economie d’énergie
11 - Résolution des problèmes
12 - Garantie
.
Ce produit répond aux Directives et Règlements Européennes.
Réglement 2014/35UE relatif aux équipements électriques devant être utilisés avec
un voltage limité (LVD).
Réglement 2014/30/UE relatif à la compatibilité électromagnétique (EMC).
Réglement (EU) 2019/2019 (ERP).
Réglement (EU) 2019/2016 (ECO-LABEL).
Directive 2011/65/EU (RoHS) ses modifications ultérieures.
REMARQUE IMPORTANTE :
LE FABRICANT SE RESERVE LE DROIT D’APPORTER DES MODIFICATIONS AUX
PRODUITS SANS AVERTISSEMENT PREALABLE.
Merci de lire attentivement cette notice !
Cher Client,
Nous espérons que ce produit, soumis à des contrôles de qualité très méticuleux, vous donnera entière
satisfaction.
Merci de :
- conserver ce manuel dans un endroit facile d’accès, il vous sera utile dans le futur.
- suivre toutes les instructions.
- lire tous les autres documents annexés à ce manuel
FR

REV_2022.0 15
230
Volt
1. Les opérations avant l’utilisation et les remarques de sécurité
.
Contrôlez le minibar dès sa sortie de
l’emballage et vérifiez s’il y a des choses
qui manquent ou s’il est endommagé.
Cet appareil n'est pas prévu
pour être utilisé par des personnes (y
compris les enfants) dont les capacités
physiques, sensorielles ou mentales sont
réduites, ou des personnes dénuées
d'expérience ou de connaissance, sauf si
elles ont pu bénéficier, par l'intermédiaire
d'une personne responsable de leur
sécurité, d'une surveillance ou
d'instructions préalables concernant
l’utilisation du produit.
Les jeunes enfants doivent être surveillés
afin de s’assurer qu'ils ne jouent pas avec
l‘appareil.
Le minibar doit rester et fonctionner sur
une surface lisse.
Le voltage d’utilisation de votre minibar
est indiqué sur l’étiquette qui se trouve à
l’intérieur du minibar. Le produit ne sera
pas garanti pour des problèmes dus à
une connexion non conforme.
Faites la connexion du réseau par un
électricien compétent. Utilisez la prise de
terre. Les pannes dues au réseau
électrique ne sont pas couvertes par la
garantie.
Votre minibar sert à refroidir des
boissons. N’y conservez pas
d’aliments.
Si le minibar n’est pas placé librement et
s’il est monté dans un meuble, assurez-
vous de la bonne ventilation de l’unité de
réfrigération située à l’arrière du minibar.
Le minibar doit être placé loin de toute
source de chaleur (ex. chauffage, four,
…) et ne doit pas être exposé
directement à la lumière du soleil.
Ne stockez pas de substances
explosives ou d'aérosols dans l'appareil.
Les ouvertures prévues pour la ventilation
de l'appareil ou dans la structure à
encastrement doivent rester libres.
Ne mettez pas dans votre réfrigérateur
d’huiles liquides ou des aliments faits ou
cuisinés avec des huiles végétales dans
des récipients non fermés, cela pourrait
endommager les surfaces de l’appareil.
En cas de déversement de l’huile ou de
taches sur les surfaces, nettoyez et
rincez avec
d
e l
'eau
chaude.
N’utilisez jamais d’essence, de benzène
ou de substances du même type pour le
nettoyage.
Nous vous recommandons de débrancher
l'appareil avant de le nettoyer.
Si le cordon d'alimentation de l'appareil
est endommagé, il devra être remplacé
par une personne qualifiée afin d'éviter
tout danger.
Le propulseur pour l’isolation faite à partir
de mousse polyuréthanne est le
cyclopentane, qui n’endommage pas la
couche d’ozone, est utilisé comme
FR
L’appareil ne doit être exposé à la pluie.

REV_2022.0 16
2- Les Propriétés Techniques du Minibar
1- Evaporateur
2- Etagère de réfrigérateur
3- Etagère de porte
4- Commutateur de lampe
e Thermostat
MODELE PT-27NF
PT-30NF
PT-40NF
PT-27NFA
PT-27NFS
PT-30NFA
PT-30NFS
PT-40NFA
PT-40NFS
Volume intérieur utile (lt) 23 26 33 24 30 38
Fluide frigorigène / Quantité R134a / 36 g
Dim. produit mm H. x L. x P. 512x384x3
97
512x419x
397
566x441x4
32
512x384x3
97
512x419x3
97
566x441x4
32
Type de compartiment Compartiment à température modérée
Classe d’efficacité
énergétique F G G G
Classe climatique N (temp. ambiante 16° C. - 32° C.)
Température de Stockage
(°C) 2-14 °C
Puissance absorbée max. 50 Watt
Alimentation électrique 100V - 240V / 50-60 Hz
Consommation énergétique
(kWh/an) 92 92 97 175 191 295
Poids net (kg) 10 11 12.5 12 13 15.5
Poids brut (kg) 11,5 12,5 14,5 13.5 15.5 17
Type de thermostat ICS (SYSTEME DE CONTROLE INTELLIGENT)
Etagère N° 2
1
4
2
3
FR

REV_2022.0 17
3. Objectif de ce minibar
Cet appareil doit être utilisé dans des endroits fermés, ne doit pas être utilisé à l’extérieur.
4. Fonctionnement et réglages
Ce minibar doit être connecté à une prise de terre AC conforme aux réglementations en vigueur.
Assurez-vous que le voltage et la fréquence du minibar correspondent au pays de destination;
dans le cas contraire, ne pas brancher la prise du minibar. Après avoir tout vérifié et branché le
minibar, attendre quelques heures avant de mettre des boissons à l’intérieur.
Lorsque la molette est tournée vers la droite, le refroidissement augmentera. La clé d’ajustement de
température a 4 positions.
Position : La lampe est toujours allumée, la température intérieure est au plus bas,
Position 1 : La température intérieure est faible,
Position 2 : La température intérieure est froid,
Position 3 : La température intérieure est au niveau le plus bas.
Le minibar possède une fonction de dégivrage automatique. Le minibar débutera son premier cycle
de dégivrage 36 heures après la mise en marche et prendra 1 heure pour dégivrer. Après ça, le
minibar dégivrera toutes les 36 heures et cela prendra toujours 1 heure. L’eau du dégivrage
sera collectée dans le réservoir prévu à cet effet situé à l’arrière du minibar et s’évaporera
naturellement.
FR

REV_2022.0 18
5. Schéma d'installations
MINIBAR DANS UN MEUBLE
Assurez-vous que le minibar est positionné sur une surface horizontale parfaitement plane. Utilisez un
niveau pour vérifier. La validité de la garantie ne sera pas assurée si l’inclinaison dépasse 2 degrés.
Laissez un espace d’au moins 5 cm entre l’arrière du minibar et le mur. De cette manière, un conduit de
ventilation est créé afin d’évacuer l’air chaud généré par l’appareil.
La ventilation haute et basse du minibar ne doit pas être couverte.
Pour positionner le minibar à l’intérieur d’un meuble, il est nécessaire et indispensable de créer un
espace d’entrée et de sortie de l’air d’au moins 200 cm², à la fois à la base du minibar (sur le devant de
la base) pour faire rentrer de l’air frais, et sur la partie arrière pour la sortie de l’air chaud.
L’air qui passe à travers le conduit ne doit pas être pré chauffé par une source de chaleur quelconque.
Si les grilles d’aération sont utilisées, elles doivent chacune avoir des ouvertures d’au moins 200 cm2.
Quelque soit la manière dont le minibar est installé, et afin de générer un froid de qualité, il est essentiel
de permettre une bonne circulation d’air. Cet effet (voir schéma) consiste à aspirer l’air frais de la partie
basse frontale de l’appareil et à expulser l’air chaud de la partie haute arrière.
SI LE MINIBAR EST ENCASTRE, IL EST IMPERATIF DE VEILLEZ A LA LIBRE CIRCULATION DE L’AIR.
LES ILLUSTRATIONS CI-APRES MONTRENT QUELQUES EXEMPLES D’INSTALLATIONS CORRECTES
FR

REV_2022.0 19
Aération de 200 cm² Ex. 40 cm x 5 cm
MINIBAR EN POSE LIBRE
Le minibar doit être positionné sur un support horizontal
parfaitement de niveau. Cette opération peut être vérifiée en
utilisant un niveau. La garantie ne court pas si l’inclinaison dépasse 2
degrés.
La partie arrière doit se situer à au moins 5 cm du mur, ceci
garantissant une aération correcte.
Laisser un espace d’au moins 5 cm sur les côtés.
Ne pas couvrir pour quelque raison la grille d’aération sur la partie
supérieure du minibar. Ceci causerait une augmentation de chaleur
et donc retarderait le bon fonctionnement de l’appareil.
Ne pas exposer le minibar à des sources de chaleur.
6. Inversion de la porte (sauf pour les modèles F40MEL e F40ML)
Tous les minibars ont un sens d’ouverture de gauche à droite. Pour inverser le sens d’ouverture il
faut :
1. Avec un cutter, enlever les 2 caches plastiques (1) qui se trouvent en haut du côté droit du
minibar.
2. A l’aide d’une clé exagonale de 2,5 mm, dévisser les 2 vis (2).
3. Libérer délicatement la porte de la partie supérieure et la lever pour la libérer de l’axe
inférieur (3).
4. Enlever les 2 caches en plastique (4) se trouvant sur le côté supérieur .
5. A l’aide d’une clé exagonale de 2,5 mm, dévisser les 2 vis (5).
6. Oter le cache plastique (6) de l’orifice du côté gauche supérieur. Utiliser ce cache pour
couvrir l’orifice de la partie haute à droite.
FR

REV_2022.0 20
7. Enlever les caches de l’étrier de fixation (PART.A) et avec un tournevis dévisser le pivot en
le repositionnant de la même manière dans le trou opposé.
8. Enfiler l’étrier dans le trou en haut à gauche de la porte.
9. En appuyant la porte sur le pivot inférieur, enfiler l’étrier dans la fente spéciale.
10. Visser l’étrier en utilisant les 2 vis à tête hexagonale.
11. Vérifier la fermeture de la porte (il est possible d’améliorer la fermeture par une légère
pression sur l’étrier, après avoir desserré les vis de fixation).
12. Repositionner tous les caches plastiques sur les vis et trous.
FR
This manual suits for next models
9
Table of contents
Languages:
Other Minibar Systems Refrigerator manuals

Minibar Systems
Minibar Systems Primo XC-30-1 User manual

Minibar Systems
Minibar Systems SMART CUBE SC40T User manual

Minibar Systems
Minibar Systems SmartFridge 65 User manual

Minibar Systems
Minibar Systems SmartFridge 50 User manual

Minibar Systems
Minibar Systems SMARTCUBE SC-40T User manual

Minibar Systems
Minibar Systems SmartFridge User manual

Minibar Systems
Minibar Systems GuestFridge Slim User manual